16.02.2019 Aufrufe

schtzen_aktiv_2018_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schützenfest 2017<br />

23<br />

<br />

Jubilare und verdienter Vorstandsmitglieder<br />

<br />

neben der Königin von vor 50 Jahren Hetti<br />

Lausch und dem Königspaar vor 40 Jahren<br />

Richard und Reni Stakemeier zu sitzen. Bei<br />

<br />

ganz Außergewöhnliches, was es in der Form<br />

sicherlich nicht wieder geben wird. Drei Brüder<br />

wurden jeweils für 70-jährige Mitgliedschaft<br />

geehrt. Das Besondere für mich dabei: Heiner<br />

und Willi Schmitz sind meine Onkel und Alois<br />

Schmitz mein Vater. Das gemeinsame Foto<br />

innerung<br />

an das Schützenkönigsjahr bleiben.<br />

<br />

dann dem Spielmannszug Müschede zu Teil.<br />

Die Musiker erhielten von der Schützenbruderschaft<br />

für 60 Jahre Musizieren auf dem<br />

Müscheder Schützenfest einen neuen Tambourstab.<br />

Zudem sang der Vorstand zusammen<br />

<br />

Spielmannszuges einen umgeschriebenen Text<br />

zum Stück "Wir sind Kameraden zur See". Nach<br />

<br />

Frühschoppen an. Für Martina wurde es dann<br />

Zeit zum Friseur zu kommen. Und da wir uns<br />

ab 14:00 Uhr schon mit dem Hofstaat bei uns<br />

<br />

nach Hause kam, um mich frisch zu machen.<br />

Ab 14:00 Uhr trudelten so nach und nach unsere<br />

Hofstaatspaare ein. Bei bestem Wetter<br />

warteten wir darauf, dass sich die Uhrzeiger<br />

Richtung 15:00 Uhr, dem Start zum großen<br />

Festzug bewegten. Doch zuvor erwies uns<br />

<br />

Marsch von Schulte-Webers Hof zur Schützenhalle<br />

kurzerhand den Marschweg geändert<br />

hatte und vor unserer Haustür anhielt, um<br />

<br />

Dann ging das Warten auf den großen Festzug<br />

weiter und zum ersten Mal im Königsjahr<br />

<br />

das Trömmelken und kurz danach schellten<br />

schon unsere beiden Königsführer Thomas<br />

und Uwe an der Tür. Die beiden hatten uns<br />

das ganze Königsjahr über toll begleitet. Nach<br />

dem obligatorischen Schnäpschen wurden wir<br />

mit dem Präsentiermarsch raus gespielt - das<br />

war schon ein schönes Gefühl. Jetzt ging es<br />

los und wir konnten die tolle Stimmung auf<br />

<br />

senkonzert<br />

aller Musikgruppen. Dazu hatten<br />

wir uns zusammen mit den Königspaaren aus<br />

Herdringen und Hüsten und unserem Hofstaat<br />

<br />

folgte der Königstanz. Wir begannen mit einem<br />

Walzer, zu dem die beiden anderen Königspaare<br />

dazu kamen und auch unser Hofstaat<br />

<br />

dem schweißtreibenden Königstanz und Kindertanz<br />

tat uns allen gut.<br />

Nach der Pause zogen wir mit dem Musikverein<br />

Hachen in die Halle ein und es machte<br />

wirklich Spaß mit den Hachenern direkt für<br />

Simmung zu sorgen. Auch am Sonntagabend<br />

<br />

Stimmung, bis es um viertel nach eins Zeit<br />

war bei einem tollen Abschluss im Kreis von<br />

Hofstaat und den noch anwesenden Schüt-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!