16.02.2019 Aufrufe

schtzen_aktiv_2018_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereine stellen sich vor<br />

39<br />

Die „Freiwillige Feuerwehr Müschede“ stellt sich vor…<br />

Bereits im Jahr 1910 wurde die Freiwillige<br />

Feuerwehr in Müschede gegründet. Die Kameradinnen<br />

und Kameraden der Feuerwehr<br />

stehen Tag und Nacht zur Verfügung um im<br />

rnstfall sofort einsatzbereit zu sein und den<br />

Bürgern im Schadensfall wie Unfällen, Bränden<br />

oder Sturmschäden zu helfen. Die Feuerwehr<br />

ist aber nicht nur zur Schadensabwehr da, sie<br />

nimmt auch <strong>aktiv</strong> am Doreben teil. So richtet<br />

man z.B. alle zwei Jahre einen Tag der oenen<br />

Tür aus. Des Weiteren nimmt die Feuerwehr<br />

an der Fronleichnamsprozession und der<br />

Schützenmesse am Schützenfestsamstag<br />

teil. Außerdem übernehmen die Blauröcke<br />

den Absperrdienst beim Vogelschießen am<br />

Schützenfestmontag und das anschließende<br />

Kränzen bei „Homanns Hubert“. Weiterhin hilft<br />

man der Kolpingfamilie bei dem Auf- und Abbau<br />

des Trödelmarktes, man bewirtet die Zuhörer<br />

beim Konzert des Musikvereins und reicht seit<br />

einigen Jahren am 30. Dezember die letzte<br />

Bratwurst des Jahres für die Dorfbewohner.<br />

Zurzeit besteht die Feuerwehr aus 39 <strong>aktiv</strong>en<br />

Kameraden, 12 Kameraden sind in der hrenabteilung,<br />

17 Jugendliche sind in der Jugendfeuerwehr<br />

und die Kinderfeuerwehr besteht<br />

aus 22 Mädchen und Jungen. Gemeinsam mit<br />

dem Löschzug Hüsten bildet die Feuerwehr<br />

Müschede den Basislöschzug 5 der Freiwilligen<br />

Feuerwehr der Stadt Arnsberg.<br />

in den Sommermonaten die Praxis auf dem<br />

Dienstplan steht. Weiterhin unternehmen die<br />

Jugendlichen jedes Jahr eine Städtetour und<br />

die „älteren“ werden bei einem „Berufsfeuerwehrtag“<br />

ordentlich gefordert. Ansprechpartner<br />

für die Jugendfeuerwehr ist: Daniel<br />

Hardes; Daniel.Hardes@gmx.de<br />

Seit dem letzten Jahr gibt es auch in der Feuerwehr<br />

Müschede eine Kinderfeuerwehr. Hier<br />

haben Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit die<br />

Arbeit der Feuerwehr spielerisch zu erlernen.<br />

s gibt z.B. eine Brandschutzerziehung wie sie<br />

auch in Kindergarten und in der Grundschule<br />

veranstaltet werden. Weiterhin unternimmt<br />

man kleine Wanderungen oder wird mit der<br />

rsten-Hilfe vertraut gemacht. Ansprechpartner<br />

für die Kinderfeuerwehr ist: Bernd Sonntag;<br />

berndsonntag@gmx.net<br />

in großes Anliegen der freiwilligen Feuerwehr<br />

ist die Kinder- und Jugendarbeit. Seit dem<br />

Jahr 1975 gibt es eine Jugendfeuerwehr. Hier<br />

werden die Jugendlichen zwischen 10 und 18<br />

Jahren intensiv an die <strong>aktiv</strong>e Arbeit der Brandschützer<br />

herangeführt. So ndet alle 14 Tage<br />

Montagsabend ein Übungsabend statt, bei<br />

dem in den Wintermonaten die Theorie und<br />

Aber auch rwachsene Männer Frauen,<br />

sogenannte Quereinsteiger, haben noch die<br />

Gelegenheit in der Feuerwehr <strong>aktiv</strong> mitzuarbeiten.<br />

Wer also Zeit und Lust hat die Arbeit<br />

der Feuerwehr näher kennenzulernen, kann<br />

in jeder geraden Kalenderwoche Donnerstagsabends<br />

um 19:30 Uhr zum Gerätehaus<br />

kommen. Weitere Infos zum Dienst in der<br />

Feuerwehr hat aber auch: Walter Hasenclever;<br />

w.hasenclever@freenet.de<br />

Udo Schütte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!