17.12.2012 Aufrufe

Juroren Regionalwettbewerb Nordost 2011 - Hansestadt Greifswald

Juroren Regionalwettbewerb Nordost 2011 - Hansestadt Greifswald

Juroren Regionalwettbewerb Nordost 2011 - Hansestadt Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisationsbüro: Regionalausschuss NO-MV<br />

c/o Musikschule der <strong>Hansestadt</strong> <strong>Greifswald</strong><br />

Steinbeckerstraße 45<br />

Tel. 03834/ 2885 / Fax 03834/ 594983<br />

Alle Wertungsorte sind jeweils eine Stunde vor Wertungsbeginn geöffnet.<br />

Samstag, 29. Januar <strong>2011</strong><br />

Musikschule, Steinbeckerstraße 45<br />

Klavier solo, Altersgruppe II – V 09:00 bis 15:40 Uhr - S. 07<br />

Kollwitz-Grundschule, Knopfstraße 25/26<br />

Streicher-Ensemble 09:00 bis 14:10 Uhr - S. 11<br />

Jahn-Gymnasium, Aula, Haus II, A.-Bebel-Platz 1<br />

Gesang solo oder mit Begleitung 10:00 bis 15:40 Uhr - S. 15<br />

Jahn-Gymnasium, Mehrzwecksaal, Haus II, A.-Bebel-Platz 1<br />

Blechbläser-Ensemble 09:00 bis 11:20 Uhr - S. 19<br />

Jahn-Gymnasium, Mehrzwecksaal, Haus II, A.-Bebel-Platz 1<br />

Akkordeon-Ensemble 13:00 bis 14:00 Uhr - S 21<br />

Musikfabrik, Kuhstraße 25<br />

Gitarre (Pop) 09:00 bis 16:20 Uhr - S. 24<br />

Sonntag, 30.01.<strong>2011</strong><br />

Musikschule, Steinbeckerstraße 45<br />

Klavier solo, Altersgruppe II – V 09:00 bis 14:10 Uhr - S. 27<br />

Jahn-Gymnasium, Mehrzwecksaal, Haus II, A.-Bebel-Platz 1<br />

Holzbläser-Ensemble 09:00 bis 16:10 Uhr - S. 30<br />

Musikfabrik, Kuhstraße 25<br />

Drum-Set (Pop) 09:00 bis 15:20 Uhr - S. 35<br />

Jahn-Gymnasium, Aula, Haus I, Bonhoefer-Platz 1<br />

Klavier solo, Altersgruppe I a / I b 09:20 bis 15:30 Uhr - S. 38<br />

Die Bekanntgabe der Wertungen erfolgt auf den Abschlussveranstaltungen in der Aula<br />

der E.-M.-Arndt-Universität <strong>Greifswald</strong>: 29.01.<strong>2011</strong> und 30.01.<strong>2011</strong> von 18:00 Uhr bis<br />

ca. 19:30 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr!). Im Rahmenprogramm erklingen Kostproben aus<br />

den Wertungsprogrammen.<br />

Urkundenübergabe an den Musikschulen:<br />

01.02.<strong>2011</strong> – 19:00 Uhr – Musikschule Stralsund, Löwenscher Saal/ Rathaus Stralsund<br />

01.02.<strong>2011</strong> – 18:00 Uhr – Konzertsaal Musikschule <strong>Greifswald</strong><br />

02.02.<strong>2011</strong> – 17:30 Uhr – Konzertsaal Musikschule Wolgast<br />

02.02.<strong>2011</strong> – 18:00 Uhr – Musikschule Landkreis Nordvorpommern<br />

31.01.<strong>2011</strong> – 17.00 Uhr – Musikschule Rügen<br />

3<br />

Grußwort<br />

<strong>Regionalwettbewerb</strong> Jugend musiziert NordOst/ Jugend musiziert <strong>2011</strong><br />

Ich begrüße die Musikschülerinnen und Musikschüler aus den Landkreisen Rügen,<br />

Nord- und Ostvorpommern sowie den Hansestädten Stralsund und Greifwald zum<br />

regionalen Wettbewerb „Jugend musiziert“.<br />

Es ist wieder ein Jahr vergangen, in dem sich Jungen und Mädchen aus unserer<br />

Region gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern intensiv auf diesen<br />

Wettbewerb vorbereitet haben. Die Freude am Musizieren und an der Musik selbst<br />

sind sicherlich die größte Motivation, aber um seine eigenen Leistungen besser<br />

einschätzen zu können, muss man sich von Zeit zu Zeit mit anderen vergleichen.<br />

Das kann im gemeinsamen Spiel in einem Ensemble und Orchester oder eben beim<br />

Wettbewerb „Jugend musiziert“ geschehen. Die Universitäts- und <strong>Hansestadt</strong><br />

<strong>Greifswald</strong> ist gern Gastgeber für die regionale Stufe des größten musikalischen<br />

Kinder- und Jugendwettbewerbs Deutschlands. Ich freue mich über jede<br />

Teilnehmerin und jeden Teilnehmer, unabhängig davon, ob sie oder er zum Landesund<br />

Bundeswettbewerb delegiert werden. Alle zeigen auf diese Weise musikalische<br />

Begeisterung und Leistungsbereitschaft. Als Oberbürgermeister dieser Stadt freut es<br />

mich sehr, wenn ich die jungen Musikerinnen und Musiker aus <strong>Greifswald</strong> und<br />

Umgebung bei festlichen Veranstaltungen in und außerhalb unserer Stadt erleben<br />

darf. Für dieses Engagement möchte ich mich bei Euch und Euren Eltern herzlich<br />

bedanken.<br />

Ich danke dem Landesmusikrat und den Mitgliedern des Regionalausschusses sowie<br />

den Jurorinnen und <strong>Juroren</strong>, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Musikschule<br />

<strong>Greifswald</strong> für die Organisation und Durchführung dieses Wettbewerbes. Mein Dank<br />

gilt auch der Ernst-Moritz-Arndt-Universität, die in diesem Jahr ihre Aula für die<br />

Abschlussveranstaltungen zur Verfügung stellt und schließlich den Lehrerinnen und<br />

Lehrern, sowie den Eltern für die Unterstützung ihrer Kinder bei ihrer musikalischen<br />

Ausbildung. Ich hoffe, dass eine unproblematische An- und Abreise aus allen<br />

Städten und Landkreisen sowie ein fröhlicher, störungsfreier Ablauf des<br />

<strong>Regionalwettbewerb</strong>s „Jugend Musiziert <strong>Nordost</strong>“ möglich ist und gebe Euch und<br />

Ihnen auch in diesem Sinne meine besten Wünsche mit auf den Weg.<br />

Dr. Arthur König<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!