27.02.2019 Aufrufe

2GC_OTB_Zeitung_RZ_Flipbook_26-02-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARCOS MONTOIRO<br />

UNCCD<br />

A concert of Ara Malikian is a life experience that transports<br />

you to different parts of the world. The first time<br />

I saw him was in Huesca, Spain where more than 1,500<br />

souls enjoyed this trip during two nights. He guided<br />

us like a Cicerone through the circles of his life, from<br />

Armenia to Lebanon, from Germany to Spain, from a<br />

garage in Beirut to the world. I am certain that the public<br />

at “Over the Border” will also appreciate Malikian’s<br />

show. He represents perfectly the spirit of this music<br />

festival, the ambassador that a good cause needs. If<br />

music is the universal language, Malikian’s violin is<br />

the spokesperson. Soon we will listen its wise words in<br />

“Over the Border”.<br />

29.03. <strong>2019</strong><br />

ARA MALIKIAN<br />

CARLSWERK VICTORIA | EINLASS: 19:00 | BEGINN 20:00 UHR<br />

Einer der weltweit bedeutendsten Virtuosen seines<br />

Fachs kommt im März/April zur seiner ersten Tournee<br />

nach Deutschland und gibt im Rahmen des Over the<br />

Border Festivals sein Debüt in der neuen Kölner Halle<br />

Victoria Carlswerk.<br />

Der jetzt 49-jährige Violinist Ara Malikian, ein gebürtiger<br />

Libanese mit armenischen Wurzeln, der seit<br />

über 15 Jahren in Spanien lebt, ist einer der weltweit<br />

bedeutendsten Virtuosen seines Fachs. Seit er 1995<br />

mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ sein Albumdebüt gab,<br />

hat er 24 Longplayer veröffentlicht, auf denen er viele<br />

klassische Elemente auch eine Vielzahl an folkloristischen<br />

Außergewöhnlichkeiten vertont hat. Sein<br />

musikalisches Interesse reicht vom Mittleren Osten<br />

und den traditionellen jüdischen sowie arabischen<br />

Klängen über jene Osteuropas – Stile wie Klezmer<br />

und Gipsy – dem argentinischen Tango bis hin zum<br />

spanischen Flamenco.<br />

Obendrein ein häufig gebuchter Violinist für Film-<br />

Soundtracks, u.a. für Pedro Almodóvar, sind Ara Malikian<br />

letztlich keine noch so mystischen Klänge fremd.<br />

All diese Interessen und Soundwelten vereint er nun<br />

gemeinsam mit einer hochkarätig besetzten Band auf<br />

seinem 25. Album „The Incredible Story Of Violin“, auf<br />

dem er die Historie dieses Instruments unter Berücksichtigung<br />

der verschiedensten Kulturen und Länder<br />

neu interpretiert.<br />

Nicht nur sein Ausnahmetalent, seine Bühnenpräsenz,<br />

auch seine einzigartige Biografie ist aktueller<br />

denn je. Ara Malikian zeigt mit seiner Geschichte und<br />

seiner Violine gerade in der heutigen „Streitkultur“<br />

um Asylsuchende, wie er Brücken zwischen den Menschen<br />

verschiedenster Nationen und in beide Richtungen<br />

zu bauen in der Lage ist, mit Respekt, Liebe<br />

und letztlich mit Musik!<br />

en: One of the world's most important virtuosos in his<br />

field is coming to his first tour of Germany and Switzerland<br />

this March/April -„The Royal Garage Tour <strong>2019</strong>“.<br />

The 49-year-old virtuoso violinist Ara Malikian, a native<br />

Lebanese with Armenian roots, has been living in<br />

Spain for over 15 years. Since his album debut in 1995<br />

with Vivaldi's „Four Seasons“, he has released 24. His<br />

musical interests range from the Middle East and the<br />

traditional Jewish and Arabic sounds to those of Eastern<br />

Europe - styles such as Klezmer and Gypsi - the Argentine<br />

tango to Spanish flamenco.<br />

Ara Malikian is well known for his performances on<br />

the movie soundtracks for e.g. Pedro Almodovar. On his<br />

25th album “The Incredible Story of Violin” Ara unites<br />

his mystical sounds with a top-class orchestra, reinterpreting<br />

the history of the violin through different cultures<br />

and countries.<br />

präsentiert das 17. Weltmusikfestival<br />

Jenny and the Mexicats (MEX/ES/UK) , EZIO (UK),<br />

Jewish Monkeys (ISR) , Ginkoa (FR) , The Cool Quest (NLD)<br />

...und viele mehr!!<br />

3-Tages-Festivalticket<br />

nur 24,- €<br />

zzgl. VVK-Entgelte<br />

Künstler aus aller Welt auf 5 Bühnen,<br />

World Streetfood Market, Hippie-Markt<br />

19.- 21.7.<strong>2019</strong><br />

www.horizonte-festival.de Festung Ehrenbreitstein, KOBLENZ<br />

GA!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!