05.03.2019 Aufrufe

2019_04_impuls

impuls magazin

impuls magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tourismuspionier Edmund Auer ist Kommerzialrat<br />

Seit mehr als 40 Jahren ist Edmund<br />

Auer Vorreiter für den regionalen Tourismus<br />

in Tirol und insbesondere im<br />

Ötztal. Für seine vielgestaltigen Bemühungen<br />

um einen naturnahen und<br />

nachhaltigen Tourismus wurde ihm<br />

vom Bundespräsidenten Alexander<br />

van der Bellen der Berufstitel Kommerzialrat<br />

verliehen. WK-Präsident<br />

Christoph Walser überreichte das Dekret.<br />

Die Karriere von Edmund Auer begann<br />

Anfang der 1970er-Jahre mit seiner<br />

Doppellehre zum Koch und Kellner im<br />

„Posthotel Kassl“ in Oetz.<br />

Nach Auslandspraktika in Paris und<br />

London übernahm er mit nur 23 Jahren<br />

die elterliche Jausenstation<br />

„Waldklause Infang“ in Längenfeld,<br />

die er in den folgenden Jahrzehnten<br />

zuerst zum Restaurant und später<br />

zum 4-Sterne-Superior Hotel um- und<br />

ausbaute. Heute ist das Naturhotel<br />

Waldklause nicht zuletzt auch für seine<br />

umweltbewusste, naturnahe und<br />

nachhaltige Unternehmensstrategie<br />

weitum bekannt.<br />

WK-Präsident Christoph Walser unterstrich<br />

Auers Rolle als Arbeitgeber.<br />

Mit 65 Mitarbeitern sei der Betrieb<br />

eine wichtige Säule für die regionale<br />

Wirtschaft. Walser erinnerte aber auch<br />

WK-Präsident Christoph Walser (l.) gratulierte dem frischgebackenen Kommerzialrat<br />

Edmund Auer im Beisein seiner Frau Irene Auer.<br />

Foto: Die Fotografen<br />

an weniger gute Zeiten: Nach einem<br />

Brandanschlag auf das Betriebsgebäude<br />

1994 feierte das Unternehmen<br />

innerhalb eines Jahres die Wiedereröffnung.<br />

Seit vielen Jahren ist Edmund Auer in<br />

verschiedenen Funktionen für die Tiroler<br />

Wirtschaftskammer tätig, sowohl<br />

in der Fachgruppe Gastronomie<br />

und Hotellerie wie auch im Ausschuss<br />

der Bezirksstelle Imst. Josef Hackl,<br />

WK-Obmann der Sparte Tourismus<br />

und Freizeitwirtschaft Tirol, blickte anerkennend<br />

zurück: „Deine ruhige und<br />

bedachte Art, dein Bemühen das Optimum<br />

herauszuholen, das alles zeichnet<br />

dich aus.“<br />

Auch Richard Grüner, Bürgermeister<br />

von Längenfeld, gratulierte dem ersten<br />

Kommerzialrat seiner Gemeinde.<br />

Als Vizebürgermeister sowie Mitglied<br />

des Gemeindevorstandes und des Gemeinderates<br />

habe Auer entscheidend<br />

dazu beigetragen, dass das Projekt<br />

Aqua Dome Längenfeld verwirklicht<br />

werden konnte.<br />

5. März <strong>2019</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!