05.03.2019 Aufrufe

2019_04_impuls

impuls magazin

impuls magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gangenheit seiner Heimat<br />

mente über das ehemalige Handwerk<br />

im Pitztal. Faszinierend war<br />

der Flachsanbau. Noch im Jahre<br />

1955 gab es sechs Weber, die<br />

hochwertiges Leinen produzierten<br />

und viele Tischler, die Holzschindeln<br />

machten. In den vielen Weilern<br />

von St. Leonhard gab es einst<br />

33 Holzbrücken und 24 Mühlen,<br />

dazu auch viele Wasserwaale. Ich<br />

selbst habe noch das Bauen von<br />

Natursteinmauern praktiziert“,<br />

verrät der Tausendsassa, der sich<br />

bei seiner Geschichtsaufarbeitung<br />

intensiv vom Künstler und Sammler<br />

Willi Pechtl, der jetzt in Strad<br />

sein Nachbar ist, beraten lässt.<br />

Radfahren und Basteln<br />

Neben dem Sammeln schaut Adi<br />

neuerdings auch verstärkt auf seine<br />

Gesundheit. „Jahrelang litt ich an<br />

einem Bandscheibenleiden. Das<br />

kuriere ich jetzt mit Radfahren. Im<br />

Sommer kann es schon mal vorkommen,<br />

dass ich gemütlich bis<br />

Wien radle“, schmunzelt der<br />

Mann mit Händen wie Klodeckel,<br />

der sich auch seinen Jugendtraum<br />

vom Tischler spät erfüllt: „Ich<br />

bastle leidenschaftlich gerne mit<br />

Holz. Zuletzt habe ich im Imster<br />

Altenwohnheim, wo meine Frau<br />

arbeitet, gemeinsam mit ihr die<br />

Dekoration gestaltet. Das hat großen<br />

Spaß gemacht!“<br />

Menschengeschichten<br />

Interessiert ist Adi auch an den Lebensgeschichten<br />

der alten Pitztaler.<br />

Sie erzählt er anhand der Sterbebilder.<br />

„Schau her: das ist Josef<br />

Lechner. Ein hoch intelligenter<br />

Mann, der vier Söhne hatte. Zwei<br />

wurden Lehrer und zwei Pfarrer“,<br />

weiß der groß gewachsene und<br />

kräftige ehemalige Schützenhauptmann,<br />

der vom 26. April bis<br />

zum 5. Mai im kleinen Gemeindesaal<br />

von St. Leonhard unter dem<br />

Titel „Gestern – Heute“ eine Auswahl<br />

alter Fotos zeigt, deren<br />

Standorte er neuen Bildern gegenüberstellt.<br />

Für Adi ist das nach einer<br />

Präsentation zum 100-Jahr-Jubiläum<br />

der Schützen bereits die<br />

zweite Ausstellung.<br />

(me)<br />

Die historischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus dem Pitztal, die bis ins Jahr<br />

1890 zurückreichen, präsentiert der ehemalige Vizebürgermeister bei einer Ausstellung<br />

nach Ostern.<br />

Foto: Eiter<br />

5. März <strong>2019</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!