18.12.2012 Aufrufe

Tennis-Point-Bundesliga - TC Blau-Weiss Neuss

Tennis-Point-Bundesliga - TC Blau-Weiss Neuss

Tennis-Point-Bundesliga - TC Blau-Weiss Neuss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach einem langen und schneereichen Winter steht die neue Sommer-Saison<br />

unmittelbar bevor aber zunächst blicken wir kurz<br />

auf das Jahr 2009 zurück.<br />

Wir hatten im letzten Jahr vier Juniorinnen und sechs Junioren<br />

Mannschaften gemeldet. Davon spielten drei auf Verbandsebene,<br />

vier auf Bezirksebene und drei auf Kreisebene. Insgesamt waren 59<br />

Jugendliche in zwei Altersklassen im Einsatz. Mit zwei ersten Plätzen<br />

(1. Junioren U18/16 in der Verbandsliga und Juniorinnen U16/14 in<br />

der Kreisliga), einem Abstieg (2. Juniorinnen Verbandsliga, erst im<br />

Jahr zuvor waren sie aufgestiegen) und sonst Plätzen im Mittelfeld<br />

waren wir leider nicht ganz so erfolgreich wie im Vorjahr.<br />

Erfolgreichstes Team waren 2009 unsere 1. Junioren U18. Sie wurden<br />

Gruppensieger in der Verbandsliga und nachdem sie 2008 ganz<br />

knapp nicht aufgestiegen waren, konnten sie 2009 das Relegationsspiel<br />

gegen Rot-<strong>Weiss</strong> Dinslaken gewinnen und den Aufstieg in die<br />

Niederrheinliga schaffen! Auch unsere Mädchen U14/12 wurden erster<br />

in ihrer Gruppe der Kreisliga und sind damit automatisch in die<br />

Bezirksklasse A aufgestiegen.<br />

Erfolgreichste Einzelspielerin 2009 war Anne-Kathrin Hierl. Sie wurde<br />

im Sommer 2009 zunächst Bezirksmeisterin U12 und spielte anschließend<br />

auch bei den Verbandsmeisterschaften U12 erfolgreich und<br />

wurde Vize-Verbandsmeisterin. Einige weiteren Ergebnisse aus 2009:<br />

Alicia Itkis wurde Hallen-Bezirksmeisterin U14 und das <strong>Blau</strong>-<strong>Weiss</strong>-<br />

Team hat erneut den Preussen-Adler Cup in Duisburg gewonnen.<br />

Ergebnisse und Ausblick<br />

für das Jahr 2010<br />

Rens van der Kaaij<br />

Der Jugendwart informiert -<br />

Jugendbericht<br />

Auch wenn das Jahr erst begonnen hat haben wir bereits erfolgreiche<br />

<strong>Blau</strong>-<strong>Weiss</strong>-Jugendliche. Hallen-Kreismeister 2010 wurde bei den<br />

Jungen M10 Martin Ahrweiler und bei den Mädchen U16 Alicia Itkis.<br />

Schon Anfang Mai geht es mit den Jugend-Medenspielen weiter. Wir<br />

haben in diesem Jahr zwei Juniorinnen- und sechs Junioren-Mannschaften<br />

mit insgesamt 47 Jugendlichen gemeldet. Auch in der Saison<br />

2010 wird auf Bezirks- und Kreisebene folgende Regel gelten: Im Einzel<br />

wird der dritte Satz als Tie-Break gespielt und die Doppel werden<br />

komplett als langer Satz bis 9 gespielt mit einem Tie-Break bei 8:8.<br />

Anders als letztes Jahr werden die Spiele dieses mal wirklich alle vor<br />

den Ferien stattfinden. Es wurde zudem beschlossen, dass auch die<br />

Jugendmedenspiele vermehrt am Wochenende ausgetragen werden<br />

sollen. Dies hängt mit den immer längeren Schulzeiten zusammen<br />

wodurch die Jugendlichen es zeitlich nicht mehr schaffen, ihre Medenspiele<br />

während der Woche zu spielen, da sie teilweise bis 17 Uhr<br />

in der Schule sind.<br />

Als Club-Event des Jahres werden wir natürlich auch in diesem Jahr<br />

wieder die Jugendclubmeisterschaften als <strong>Blau</strong>-<strong>Weiss</strong>-Next-Generation-Cup<br />

austragen. Wie im Vorjahr wird alles an einem einzigen<br />

Wochenende stattfinden - inklusive Grillabend und anschließender<br />

Jugend-Fete am Samstagabend. Übernachtet wird wieder im <strong>Bundesliga</strong>-Zelt.<br />

Mit einem gemeinsamen Frühstück wird der zweite Tag gemeinsam<br />

begonnen. Der Termin wird frühzeitig bekanntgegeben.<br />

Neben dem normalen Training gibt es für unsere Jugend weitere interessante<br />

Angebote von der ASICS tennis base. Unter anderem sind<br />

dies:<br />

Sommer 2009 / Winter 2009-2010 / Sommer 2010<br />

Jugend<br />

Der <strong>Blau</strong>-<strong>Weiss</strong>-Frühlingscup welcher vom 23.-25. April auf unsere<br />

<strong>Blau</strong>-<strong>Weiss</strong> Anlage stattfindet. Die Anmeldung läuft über den DTB-<br />

Turnierkalender/tvpro-online.de.<br />

Besonders empfehlen möchte ich auch dieses Jahr die so genannten<br />

Spielrunden, die von Jugend-Trainer Martin Hunke betreut werden.<br />

Die Spielrunden waren 2009 ein voller Erfolg – sie fördern den selbst<br />

organisierten Spielbetrieb bei den Jugendlichen, denn das selbstständige<br />

Verabreden um neben dem Training und den Medenspielen<br />

miteinander <strong>Tennis</strong> und Matche zu spielen ist leider nicht mehr<br />

selbstverständlich.<br />

Für die ganz Kleinen <strong>Tennis</strong>spieler gibt es das Play and Stay welches<br />

jeden Dienstag zwischen 16 und 18 Uhr unter der Leitung von Trainerin<br />

Claudia Kessel stattfindet. Zielgruppe sind Kinder zwischen 6<br />

und 9 Jahren, eine verbindliche Anmeldung ist nicht erforderlich. Die<br />

geringe Trainingsgebühr wird nur bei Teilnahme in der jeweiligen<br />

Stunde fällig und auch Kinder die nicht Mitglied sind können mitmachen.<br />

Für unsere Jugendlichen, die gerne mal beim Training und Matches<br />

der Weltklassenspieler zuschauen möchten, organisieren wir auch in<br />

diesem Jahr wieder eine Fahrt zum ARAG-World-Team-Cup auf der<br />

Anlage des Düsseldorfer Rochusclub. (16.-22. Mai). Wie jedes Jahr<br />

nutzen viele Topspieler dieses Turnier als Vorbereitung auf die French<br />

Open in Paris. Anmelden könnt Ihr Euch bei mir per Mail: rens.vanderkaaij@freenet.de.<br />

(bitte bis einschl. 15. Mai)<br />

Ich wünsche Allen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison<br />

2010!<br />

BW Jugendspieler: Die „Gebrüder Merkens“<br />

<strong>Blau</strong> <strong>Weiss</strong> Magazin 2010 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!