21.03.2019 Aufrufe

oA_LOM_06_2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4<br />

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Lommatzsch<br />

Nr. <strong>06</strong> | 22. März <strong>2019</strong><br />

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

Einsatz Kehrmaschine vom 01.04. bis 03.04.<strong>2019</strong><br />

Bitte um Beachtung der Parkverbote!<br />

Wie bereits in den Jahren 2017 und 2018 durchgeführt, wollen wir wieder einen Frühjahrseinsatz der<br />

Kehrmaschine durchführen und damit für Ordnung und Sauberkeit auf den Straßen sorgen.<br />

Der Einsatz der Kehrmaschine kann überall dort erfolgen, wo ein Bordanschlag vorhanden ist. Gemeinsam<br />

mit dem beauftragten Unternehmen wurden Kehrrunden erarbeitet, welche im Zeitraum vom 01.04. bis<br />

03.04.<strong>2019</strong> abgefahren werden. Wir bitten dringend alle Anwohner um Einhaltung der ausgewiesenen Parkverbote,<br />

denn nur so kann die Kehrmaschine richtig eingesetzt werden. Die Parkverbote sind maximal einen Tag an einer Straße angeordnet.<br />

Gern können Sie uns auch Hinweise geben, wo die Kehrmaschine noch zum Einsatz kommen sollte. Hierfür steht Ihnen Frau Gräfe als<br />

Ansprechpartnerin zur Verfügung (Kontaktdaten: 035241/54042 oder 0172 3776174).<br />

Ihre Stadtverwaltung Lommatzsch<br />

Bauverwaltung<br />

n Amtliche Bekanntmachung über<br />

Widerspruchsrechte nach dem<br />

Bundesmeldegesetz (BMG)<br />

Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) vom<br />

03.05.2013, zuletzt geändert am 18. Juli 2017, können die Meldebehörden<br />

aus dem Melderegister Auskünfte erteilen,<br />

sofern Sie nicht widersprochen haben.<br />

n Öffentliche Bekanntmachung<br />

n<br />

Klarstellungs- und Ergänzungssatzung im Ortsteil Neckanitz;<br />

Flurstück 70 a und T.v. 70<br />

Der Stadtrat der Stadt Lommatzsch hat am 14.03.<strong>2019</strong> in öffentlicher<br />

Sitzung die Klarstellungs- und Ergänzungssatzung im Ortsteil<br />

Neckanitz; Flurstück 70 a und T.v. 70, gem. § 34 Abs. 4 BauGB als<br />

Satzung beschlossen.<br />

n<br />

Widerspruch gegen Übermittlung von Daten an Parteien und<br />

Wählergruppen<br />

(§ 50 Abs. 5 in Verbindung mit § 50 Abs. 1 BMG)<br />

Die Klarstellungs- und Ergänzungssatzung im Ortsteil Neckanitz;<br />

Flurstück 70 a und T.v. 70 tritt mit dieser Bekanntmachung in Kraft<br />

(§ 10 Abs. 3 BauGB).<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten bei<br />

Alters- und Ehejubiläen<br />

(§ 50 Abs. 5 BMG in Verbindung mit § 50 Abs. 2 BMG)<br />

Widerspruch gegen Übermittlung von Daten an<br />

Adressbuchverlage<br />

(§ 50 Abs. 5 in Verbindung mit § 50 Abs. 3 BMG)<br />

Weitere Widersprüche Widerspruch gegen die Übermittlung<br />

von Daten an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften<br />

(§ 42 Abs. 3 Satz 2 BMG in Verbindung mit § 42 Abs. 2 BMG)<br />

Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das<br />

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr<br />

(§ 36 Abs. 2 Satz 1 BMG in Verbindung mit § 58 c Abs.1 Satz 1<br />

des Soldatengesetzes)<br />

n Hinweis:<br />

Ein Widerspruch zu Alters- und Ehejubiläen hat zur Folge, dass<br />

auch keine Besuche von der Bürgermeisterin möglich sind.<br />

Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten,<br />

erhalten Sie entsprechende Formulare im Bürgerbüro Lommatzsch<br />

oder können den Vordruck auf der Internet-Seite:<br />

www.lommatzsch.de im Bürgerservice herunterladen.<br />

Der Widerspruch kann bei der Stadtverwaltung Lommatzsch, Am<br />

Markt 1, 01623 Lommatzsch eingereicht werden.<br />

Ihre Stadtverwaltung Lommatzsch<br />

Bürgerbüro<br />

Die Satzung kann von jedermann während der üblichen Dienststunden<br />

in der Stadtverwaltung Lommatzsch, Zimmer 5, eingesehen<br />

werden. Jeder kann über den Inhalt der Satzung Auskunft verlangen<br />

(vgl. § 6 Abs. 5 BauGB).<br />

Auf die Vorschriften des §§ 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die<br />

Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den<br />

§§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leistung<br />

schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist,<br />

und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen,<br />

wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von 3<br />

Jahren gestellt ist, wird hingewiesen.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der im § 214 Abs.<br />

1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 des BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften,<br />

eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche<br />

Verletzung der Vorschriften oder aber nach § 214 Abs. 3 Satz<br />

2 BauGB beachtlicher Mangel des Abwägungsvorgangs nur beachtlich<br />

werden, wenn sie innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung<br />

schriftlich gegenüber der Stadt Lommatzsch geltend<br />

gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung<br />

von Rechtsvorschriften oder den Mangel des Abwägungsvorganges<br />

begründen soll, ist darzulegen.<br />

Lommatzsch, 22.03.<strong>2019</strong><br />

Dr. Anita Maaß<br />

Bürgermeisterin<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!