28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 1<br />

Schnelleinstieg: <strong>Das</strong> flexibel wiederverwendbare Dokument<br />

5. Lassen Sie das Inhaltssteuerelement markiert und klicken Sie auf Entwicklertools/<br />

Steuerelemente/Eigenschaften. Im Dialogfeld Eigenschaften von Inhaltssteuerelementen<br />

geben Sie im Textfeld Titel den gleichen Text wie beim Platzhaltertext ein.<br />

Falls es sich bei dem Inhaltssteuerelement um ein Datumsauswahl-Inhaltssteuerelement<br />

handelt, legen Sie zusätzlich in den Eigenschaften bei Datumsauswahleigenschaften<br />

im großen Listenfeld das Datumsformat fest (siehe Abbildung 1.15).<br />

Abbildung 1.15 <strong>Das</strong> Datumsformat für ein Datumsauswahl-Inhaltssteuerelement vorgeben<br />

6. Wenn Sie mit OK zurück zur Dokumentvorlage wechseln, zeigt <strong>Word</strong> bei ausgewähltem<br />

Inhaltssteuerelement den Titeltext nun in Form einer kleinen »Titelleiste«<br />

oberhalb des Inhaltssteuerelements an. <strong>Das</strong> Verhalten ist bei ausgefüllten Inhaltssteuerelementen<br />

äußerst praktisch, da dort der Platzhaltertext nicht mehr zu lesen<br />

und somit manchmal nicht klar ist, welche Daten einzutragen sind.<br />

Wiederholen Sie die zuvor genannten Schritte für alle Inhaltssteuerelemente, die<br />

Ihnen das Ausfüllen des Zertifikats bzw. der Urkunde vereinfachen sollen.<br />

Logos und Bilder: Einfacher mit<br />

Platzhaltern<br />

Im Titelbereich soll je nach Dokumentvorlage links und rechts bzw. nur rechts ein<br />

Logo oder Vereinswappen platziert werden. Bei Zertifikaten soll zusätzlich rechts<br />

neben den Seminarpunkten die Möglichkeit bestehen, ein Logo einzufügen. <strong>Das</strong> Einfügen<br />

des Logos muss maximal komfortabel sein und darf nicht durch zu große Logos<br />

das Layout des Zertifikats bzw. der Urkunde zerstören.<br />

Nutzen Sie zum zielgenauen Einfügen beliebiger Grafiken – gleichgültig, ob es sich um<br />

Logos oder um Bilder handelt – das Inhaltssteuerelement vom Typ Bild. Die Kombination<br />

aus Bildinhaltssteuerelement und Tabellenzelle hat viele Vorteile:<br />

<br />

<strong>Das</strong> Bildinhaltssteuerelement dient als Platzhalter für die Grafik. Ein Klick darauf<br />

genügt, und schon öffnet sich das Dialogfeld Grafik einfügen, in dem Sie die<br />

gewünschte Grafik auswählen.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!