28.03.2019 Aufrufe

Hahner_Microsoft-Word-2010---Das-Ideenbuch_ISBN_9783866457980

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 1<br />

Schnelleinstieg: <strong>Das</strong> flexibel wiederverwendbare Dokument<br />

Formatierungsänderungen unterbinden<br />

Sie möchten sicherstellen, dass in der Zertifikat-/Urkundendokumentvorlage nur die<br />

Formatierungen aus den Formatvorlagen zum Einsatz kommen, sämtliche manuellen<br />

Formatierungen sollen unterbunden werden?<br />

In diesem Fall gehen Sie vor, wie oben bei »Nur Inhaltssteuerelemente lassen sich<br />

noch ausfüllen« beschrieben. In Schritt 2 der Anleitung aktivieren Sie jedoch das<br />

Kontrollkästchen Formatierungen auf eine Auswahl von Formatvorlagen beschränken<br />

unter 1. Formatierungseinschränkungen. Sobald Sie den Schutz aktivieren, sind alle<br />

Formatierungsfunktionen auf der Registerkarte Start oder in den Kontextmenüs inaktiv;<br />

lediglich die Formatvorlagen lassen sich wie gewohnt über den Schnellformatvorlagen-Katalog<br />

oder den Formatvorlagen-Aufgabenbereich abrufen.<br />

<strong>Das</strong> Unterbinden von Formatierungsänderungen können Sie auch zusammen mit der Bearbeitungseinschränkung<br />

nutzen. Aktivieren Sie in diesem Fall sowohl das Kontrollkästchen bei 1. Formatierungseinschränkungen<br />

als auch bei 2. Bearbeitungseinschränkungen.<br />

Inhaltssteuerelemente vor dem versehentlichen<br />

Löschen schützen<br />

Sie möchten verhindern, dass ein einzelnes Inhaltssteuerelement versehentlich<br />

gelöscht wird, weil Sie beispielsweise dessen Inhalt überschreiben? Dann klicken Sie<br />

das Inhaltssteuerelement an und öffnen über Entwicklertools/Steuerelemente/Eigenschaften<br />

das Dialogfeld Eigenschaften. Schalten Sie hier das Kontrollkästchen <strong>Das</strong><br />

Inhaltssteuerelement kann nicht gelöscht werden ein. Wenn Sie mit OK bestätigen,<br />

lässt sich zwar der Inhalt des Inhaltssteuerelements löschen, das Steuerelement selbst<br />

mit seinem Platzhaltertext lässt sich jedoch nicht mehr entfernen.<br />

Einzelne Absätze vor Änderungen schützen<br />

Sie möchten nur einen Bereich, beispielsweise die Firmen-/Vereinsdaten vor Änderungen<br />

und dem Löschen schützen? In zwei Schritten sind Sie am Ziel:<br />

1. Markieren Sie den zu schützenden Bereich. Klicken Sie unter Entwicklertools/<br />

Steuerelemente/Gruppieren auf Gruppieren. Ab sofort kann der gruppierte Text<br />

nicht mehr geändert, sondern nur noch gelöscht werden.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!