18.12.2012 Aufrufe

Technische Information zur Lüftung Solar-ClimaTEC - Hilzinger

Technische Information zur Lüftung Solar-ClimaTEC - Hilzinger

Technische Information zur Lüftung Solar-ClimaTEC - Hilzinger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Problematik der Schimmelbildung<br />

nach Fenstertausch ist insbesondere im<br />

Wohnbaubereich nach wie vor aktuell.<br />

Der Hintergrund: Im Zusammenhang mit<br />

immer strikteren Regelungen zum Wärmeschutz<br />

wurden undichte Fenster durch<br />

neue, dichtschließende Fenster ersetzt.<br />

Demgegenüber lüftet eine große Zahl von<br />

Nutzern – trotz vielfältiger Aufklärungsmaßnahmen<br />

– noch so wie zu Zeiten der<br />

alten, „selbstlüftenden“ Fenster.<br />

Die Folge sind eine überhöhte Luftfeuchtigekeit<br />

in den Wohnungen und damit das<br />

erhöhte Risiko für die Entstehung von<br />

gesundheitsgefährdendem Schimmelpilz.<br />

Als Pionier in der Fensterlüftungstechnik<br />

bietet KBE seit vielen Jahren verschiedene,<br />

erfolgreiche Lösungen für diese<br />

KBE <strong>ClimaTEC</strong>_70 im Überblick:<br />

Selbstregulierendes <strong>Lüftung</strong>ssystem für das<br />

KBE System_70md<br />

Fördert den kontrollierten Luftaustausch <strong>zur</strong> Vermeidung<br />

von Schimmelpilz<br />

Entspricht den Anforderungen der neuen EnEV<br />

Konsequente Weiterentwicklung des patentierten<br />

KBE-Grundlüftungssystem ®<br />

Liegt verdeckt im Blendrahmen und ist daher für den<br />

Nutzer kaum sichtbar<br />

Regelung des Luftstroms vor der Mitteldichtung – der<br />

Beschlag bleibt im witterungsgeschützten Bereich<br />

Einfach zu montieren<br />

Luftdurchgang bei 10 Pa (vormals a-Wert):<br />

bis max. 0,94 m³/hm (ift Prüfbericht 102 26667/2)<br />

Schallschutzklasse: SSK IV 42 dB erreichbar<br />

Die Forderungen der EnEV:<br />

Stand: März 2006 © profine GmbH<br />

<strong>Technische</strong> Änderungen vorbehalten!<br />

Best.-Nr. 301TD1020<br />

Problematik an, die den jeweiligen Stand<br />

der Technik widerspiegeln. So ist KBE<br />

<strong>ClimaTEC</strong>_70 die konsequente Weiterentwicklung<br />

des patentierten, millionenfach<br />

bewährten KBE-Grundlüftungssystem<br />

® im Hinblick auf die neue EnEV.<br />

KBE <strong>ClimaTEC</strong>_70 ist ein selbstregulierendes<br />

<strong>Lüftung</strong>ssystem, das den kontrollierten<br />

Luftaustausch <strong>zur</strong> Vermeidung von<br />

Schimmelpilz sicherstellt und ein gesundes<br />

Raumklima fördert.<br />

Das Herzstück von KBE <strong>ClimaTEC</strong>_70<br />

besteht aus einer Systemeinheit, in der<br />

ein Mechanismus <strong>zur</strong> Regulierung des<br />

Luftstromes installiert ist. Das Gehäuse<br />

liegt verdeckt im Blendrahmen und ist<br />

daher für den Nutzer bei geschlossenem<br />

Fenster nicht sichtbar.<br />

<strong>ClimaTEC</strong>_70<br />

Problemstellung und Lösung<br />

Der intelligente Mechanismus dieser Neuentwicklung<br />

begrenzt die Luftzufuhr bei<br />

zu starken Windbewegungen selbsttätig.<br />

Frischluftzufuhr und Entfeuchtung der<br />

Wohnräume werden dadurch unter Minimierung<br />

von Wärmeverlusten und unter<br />

Verhinderung von Zugerscheinungen gewährleistet.<br />

Auch der Einbruchschutz wird<br />

nicht gefährdet, da das System bei<br />

geschlossenem Fenster arbeitet.<br />

KBE <strong>ClimaTEC</strong>_70 arbeitet mechanisch<br />

unter Ausnutzung der natürlichen Druckund<br />

Sogbewegungen am Gebäude. Die<br />

Bedienung weiterer Apparate oder<br />

elektronischer Vorrichtungen ist folglich<br />

nicht notwendig.<br />

Die EnEV fordert grundsätzlich die Sicherstellung eines zum Zwecke der Gesundheit und Beheizung erforderlichen<br />

Mindestluftwechsel (§ 5). Des weiteren muss die Fugendurchlässigkeit am Fenster mindestens Klasse 2 erfüllen<br />

(§ 5 Anhang 4):<br />

Klassen der Fugendurchlässigkeit von außenliegenden Fenstern, Fenstertüren und Dachflächenfenster<br />

(EnEV, Anhang 4, Tabelle 1)<br />

Zeile Anzahl der Vollgeschosse des Gebäudes<br />

Klasse der Fugendurchlässigkeit nach<br />

DIN EN 12 207 - 1 : 2000-06<br />

1 bis zu 2 2<br />

2 mehr als 2 3<br />

Diese Forderungen <strong>zur</strong> Fugendurchlässigkeit übertrifft das KBE Fenster mit KBE <strong>ClimaTEC</strong>_70 durch seine intelligente Regelung<br />

des Luftstromes bei unterschiedlichem Winddruck, da es in Klasse 4 eingestuft wird.<br />

System<br />

System_70md<br />

Seite<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!