05.04.2019 Aufrufe

Uslar Aktuell 2019 KW 14

Uslar Aktuell 2019 KW 14

Uslar Aktuell 2019 KW 14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe Nr. <strong>14</strong> | 06.04.<strong>2019</strong> | 35. Jahrgang | Aufl.: 110.954 Ex. | www.owzzumsonntag.de<br />

GÜLTIG BIS ZUM 12.04.19<br />

Bitte beachten Sie<br />

auch unsere Beilage<br />

im Innenteil!<br />

9:30 bis 19:00 Uhr<br />

9:30 bis 19:00 Uhr<br />

9:30 bis 19:00 Uhr<br />

9:30 bis 19:00 Uhr<br />

Warburg Lokalteil: 22.591 Ex.<br />

Lokalteil Blickpunkt Weser Diemel: 1.777 Ex.<br />

Große Unterhaltung<br />

für alle Generationen<br />

Holzminden (ozm) - Der in<br />

Monte Carlo im Jahre 2017<br />

preisgekrönte Zirkus Charles<br />

Knie kommt zu einem Gastspiel<br />

nach Holzminden und<br />

gastiert am Wochenende des<br />

13. und <strong>14</strong>. April <strong>2019</strong> auf dem<br />

Festplatz Steinbreite.<br />

„Große Unterhaltung für alle<br />

Generationen und alle Altersklassen,<br />

dabei jung und modern<br />

mit vielen Gags und Überraschungen“,<br />

so beschreibt<br />

Holger Fischer (48) den Erfolgscocktail,<br />

den eine grandiose<br />

Zirkusshow braucht, um<br />

beim Publikum zu punkten.<br />

„Auf Qualität kommt es an“,<br />

ist Fischer überzeugt, sowohl<br />

beim Engagement hochkarätiger<br />

Artisten als auch bei den<br />

Tierdressuren.<br />

Das Ensemble ist entsprechend<br />

international besetzt.<br />

Sie kommen aus England,<br />

Russland, Tschechien, Kolumbien,<br />

Polen, Ukraine, Rumänien<br />

und Deutschland. Um<br />

eine so große Show zu stemmen,<br />

braucht es Profis: Artisten,<br />

Tierlehrer, Clowns, Akrobaten,<br />

Sängerin, Live-Orchester<br />

bis hin zum Show-Ballett.<br />

Der junge Zirkusdirektor Sascha<br />

Melnjak (44) ist stolz auf<br />

seine internationale Truppe.<br />

„Wir vereinen in dieser Show<br />

die unterschiedlichsten Talente<br />

zu einem großen Ganzen<br />

aus Zirkus, Theater, Musik<br />

und Show“.<br />

Es ist ein Programm der Kontraste<br />

- zwischen waghalsiger<br />

Stuntakrobatik und poetischen<br />

Momenten. Der Zirkus<br />

Charles Knie präsentiert<br />

in dieser Show seine Idee vom<br />

Zirkus der Zukunft, mit überraschend<br />

jungen und frischen<br />

Künstlerinnen und Künstlern.<br />

Dabei bleibt er das, wofür<br />

er seit vielen Jahren steht,<br />

Zirkus in all seinen Facetten.<br />

Der Zirkus Charles Knie<br />

zum Sonntag<br />

<strong>Uslar</strong><br />

<strong>Aktuell</strong><br />

<strong>Uslar</strong> <strong>Aktuell</strong> Lokalteil: 11.917 Ex.<br />

EINDRUCK<br />

ERZEUGEN<br />

Visitenkarten<br />

Briefpapier<br />

Broschüren<br />

Flyer<br />

Fotodruck<br />

Einladungskarten<br />

Gutscheine<br />

Postkarten<br />

Konfirmation<br />

Hochzeit<br />

Taufe<br />

Geburtstag<br />

Jubiläum<br />

Geburt<br />

Trauer<br />

Veranstaltungen uvm.<br />

Auch als<br />

E-Paper<br />

www.owzzumsonntag.de<br />

Der „rollende Zoo“ des Zirkus präsentiert auch Kamele, Lamas und exotische Rinder.<br />

Foto: Zirkus Charles Knie<br />

will modernere Wege gehen,<br />

ohne das Traditionelle zu verraten.<br />

Eine Melange aus Beidem,<br />

in einer atemberaubenden<br />

Inszenierung.<br />

Ganz besonders stolz sind die<br />

Veranstalter darauf, dass ihnen<br />

die Verpflichtung des englischen<br />

Tierlehrers Alexander<br />

Lacey gelungen ist. „Wir<br />

freuen uns ganz besonders<br />

auf die beste gemischte Raubtiernummer<br />

der Welt“, so Sascha<br />

Melnjak, und fügt hinzu,<br />

„Wenn eine Darbietung im<br />

Zirkus so gut ist, dass Sie über<br />

jedes Maß des Erwartbaren hinaus<br />

geht, dann spricht man<br />

mit Recht von einer Weltklassedarbietung.<br />

Es gibt Alexander<br />

Lacey, und dann kommt<br />

erst einmal lange nichts, was<br />

einem Vergleich standhalten<br />

könnte.“<br />

Alle nur denkbaren Preise hat<br />

er in seiner einmaligen Karriere<br />

abgeräumt, darunter auch<br />

die höchste Auszeichnung<br />

beim „Internationalen Circusfestival<br />

von Monte Carlo“.<br />

Nach einem 6-jährigen Engagement,<br />

als Star des Ringling<br />

Bros. and Barnum & Bailey<br />

Circus, dem größten Circus der<br />

Welt in den Vereinigten Staaten,<br />

ist Alexander Lacey mit<br />

seiner unvergleichlichen gemischten<br />

Raubtiergruppe zurück<br />

in Europa.<br />

Darüber hinaus gehören die<br />

vielen hauseigenen Tiere zum<br />

großen rollenden Zoo des<br />

Branchenprimus. Edle Pferde,<br />

Miniponys, Zebras, Kamele,<br />

Dromedare, viele unterschiedliche<br />

exotische Rinder, Lamas<br />

und sogar Kängurus und Vogelstrauße<br />

werden von Tierlehrer<br />

Marek Jama liebevoll<br />

betreut, ausgebildet und in der<br />

Manege präsentiert. Im Januar<br />

2017 wurde der große Tierfreund<br />

Jama für seine hervorragenden<br />

Tiernummern von<br />

Prinzessin Stéphanie von Monaco<br />

beim „41. Internationalen<br />

Circusfestival von Monte<br />

Carlo“ mit dem begehrten „Silbernen<br />

Clown“ ausgezeichnet -<br />

eine ganz hohe Auszeichnung<br />

und Ehre für Marek Jama und<br />

den Zirkus Charles Knie.<br />

Aus Brasilien kommt Daniel<br />

Diorio´s Team mit der sensationellen<br />

Motorradkugel “Splitting<br />

Globe“. Sie sind wahre<br />

„Teufelsfahrer“ mit ihren gewagten<br />

und riskanten Überholungs-<br />

und Verfolgungsrennen<br />

in der Stahlkugel. Natürlich<br />

aber nicht ohne noch einmal<br />

einen drauf zu setzen. Fünf<br />

(!) todesmutige brasilianische<br />

Fahrer befinden sich gleichzeitig<br />

im nur 4,40 m großen<br />

Globe, während dieser sich<br />

dann auch noch teilt!<br />

Tickets gibt´s ab sofort zum<br />

Preis von 12 bis 36 Euro im<br />

Online-Ticket-Shop (print@<br />

home-tickets zum Sofortausdruck)<br />

auf www.zirkuscharles-knie.de,<br />

bei allen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen<br />

in der Region und unter<br />

der Ticket-Hotline Tel.<br />

0171-9462456.<br />

VERKAUFSOFFENER SONNTAG am 07.04.<br />

Wir haben von 13-18 Uhr für Sie geöffnet!<br />

Weitere Sonntagsschnäppchen auf Facebook expertHolzminden<br />

JETZT BIS ZU<br />

500€ SICHERN<br />

64 GB NEUHEIT<br />

Web-Code: 15076201272<br />

MagentaMobil XS Aktionstarif<br />

750 MB + 3 GB<br />

Highspeed-Volumen<br />

3,75 GB Internet Flat mit LTE Max 2<br />

Telefonie Flat in alle dt. Netze<br />

Top-Smartphone<br />

statt mtl.<br />

nur 1 mtl.<br />

OSTERBONUS<br />

Kaufen Sie jetzt ein neues TV- oder Audiogerät ab 399 € und erhalten Sie einen Osterbonus. Dieser wird sofort verrechnet und gilt nur beim Kauf<br />

von vorrätiger Ware. Die Höhe des Osterbonus richtet sich nach dem Artikelpreis. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder Aktionen. Mehr<br />

Informationen in unserer Filiale.<br />

49.-<br />

je<br />

PREIS NUR GÜLTIG IM<br />

NEUVERTRAG<br />

MagentaMobil XS<br />

1)<br />

AUF ALLE TV - &<br />

AUDIO-GERÄTE AB 399€<br />

Web-Code: 15075828272<br />

1) Monatlicher Grundpreis beträgt aktionsweise bei Buchung bis 30.06.<strong>2019</strong> in den ersten 60 Monaten 34,95 € (mit Top-Smartphone), danach<br />

39,95 €. Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefon- und eine SMS-Flatrate in<br />

alle dt. Netze enthalten. Während der ersten Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten erhöht sich das monatliche Inklusivdatenvolumen<br />

aktionsweise von 750 MB um 3 GB auf 3,75 GB. Nicht genutztes Datenvolumen verfällt jeweils am Monatsende. Ab einem Datenvolumen von<br />

3,75 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. 2) Maximal verfügbare<br />

LTE-Geschwindigkeit – u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und<br />

50 MBit/s im Upload) – ist in den MagentaMobil Tarifen sowie in den Datentarifen Data Comfort ohne Aufpreis inkludiert. Die Übertragungsgeschwindigkeit<br />

von bis zu 300 MBit/s im Download ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar. Informationen zum Netzausbau und zur<br />

Verfügbarkeit von LTE mit bis zu 300 MBit/s erhalten Sie unter www.telekom.de/netzausbau.<br />

Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.<br />

+ HOLZMINDEN<br />

10% *<br />

Rabatt<br />

*nur gültig am 07.04.<strong>2019</strong> auf vorrätige Artikel.<br />

Eine Addition mehrerer gewährter Rabatte ist<br />

ausgeschlossen. Zeitschriften, Bücher, Tabakwaren,<br />

Palettenware sind nicht rabattfähig. Kein Kauf auf<br />

Rechnung. Kein Rabatt auf Brennstoffe und bereits<br />

reduzierte Ware und auf hagebau-direkt/Online Artikel.<br />

Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.<br />

vorführungen<br />

299.-<br />

Weber Gasgrill<br />

Q 1200<br />

Verschiedene Farben.<br />

Kükenfest<br />

in Holzminden<br />

VERKAUFSOFFENER<br />

SONNTAG<br />

07.04.<strong>2019</strong> von 13-18 Uhr<br />

• Gloria Produktvorführungen<br />

• Spax Produktvorführung<br />

mit Tommo<br />

• Basteln für Kinder „Oster-Deko“<br />

inklusive<br />

WEBER<br />

GRILL<br />

KURSE<br />

ERWEITERE DEINE<br />

FÄHIGKEITEN AM GRILL<br />

UND ERHALTE:<br />

REZEPTHEFT<br />

SCHÜRZE<br />

URKUNDE<br />

• Wolf Produkt-<br />

kostenlosem Grillseminar<br />

am 15.06. oder 27.07.<strong>2019</strong><br />

im Wert von 59.95<br />

Kopien ab 0,04 Euro/Stück<br />

Industriestr. 23 · 34369 Hofgeismar<br />

Tel 05671 / 99 44 -0 · E-Mail: druck@owz-verlag.de<br />

Grillseminare können auch separat gebucht werden.<br />

Preise gültig vom 30.03. bis 07.04.<strong>2019</strong>. Preise freibleibend. Solange der Vorrat reicht.<br />

hagebaumarkt Holzminden GmbH & Co. KG<br />

Zeppelinstr. 30 · 37603 Holzminden · Gewerbegebiet Bülte, direkt an der B64<br />

Telefon: 0 55 31/ 98 07 90 · www.hagebau.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr · Sa. 8.00 - 18.00 Uhr


4<br />

<strong>Uslar</strong><br />

<strong>Aktuell</strong><br />

Einzelnachhilfe<br />

- zu Hause -<br />

Qualifizierte Nachhilfelehrer<br />

für alle Klassen und Fächer<br />

z.B. Mathe, Deutsch, Engl.,<br />

Latein, Franz., Bio, ReWe usw.<br />

Termine und Umfang nach Ihren Wünschen<br />

Keine Fahrtkosten u. keine Anmeldegebühren<br />

(05271) 180 160<br />

(05531) 99 03 88<br />

(05233) 9469534<br />

abacus-nachhilfe.de<br />

NUR BEI IHREM<br />

GUTEN FACHHÄNDLER<br />

Garnisonsgalerie 3 (beim Aldi)<br />

34369 Hofgeismar<br />

Tel. 05671/1780<br />

www.gans-gesunde-schuhe.de<br />

Mo. bis Sa. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Mo., Do., Fr. <strong>14</strong>.00 - 18.00 Uhr<br />

Di.<br />

<strong>14</strong>.00 - 19.00 Uhr<br />

<br />

<br />

(05253) 9739922<br />

(05641) 9099645<br />

Modell Bexley<br />

5 Jahre<br />

Garantie!<br />

Ford C-MAX<br />

Bei dem Preis<br />

muss man einsteigen.<br />

FORD C-MAX AMBIENTE<br />

Klimaanlage, Audiosystem CD mit Lenkrad-Fernbedienung, Active City Stop, MyKey-<br />

Schlüsselsystem, Geschwindigkeitsregelanlage, uvm.<br />

Incl. Garantieschutzbrief 5. Jahre bis 50.000 km.<br />

Neupreis incl. Überführung: 20.050,00 EUR<br />

Mehrere Farben verfügbar!<br />

Bei uns für<br />

€<br />

13.950,- 1<br />

TNS<br />

INFRATEST<br />

91,7%<br />

Erfolg<br />

Schoningen (usm) - Dem 37.<br />

großen Kleiderbasar am Sonntag,<br />

7. April, ab <strong>14</strong> Uhr fiebert<br />

das Basarteam entgegen. Und<br />

fast 50 fleißige Helferlein erwarten<br />

an diesem Wochenende<br />

über 7.000 Artikel.<br />

Sie sortieren und präsentieren<br />

Kleidung, Umstandsmode, Zubehör,<br />

Schuhe, Spielwaren und<br />

vieles mehr. Auch in diesem<br />

Jahr soll wieder ein Flohmarkt<br />

stattfinden. Je nach Wetterlage<br />

können Spielsachen und mehr<br />

auf der Galerie oder vor der<br />

Halle verkauft werden.<br />

Je nach Wetterlage findet der<br />

Flohmarkt draußen vor dem<br />

Eingang oder auf der Galerie<br />

in der Halle statt. Der Aufbau<br />

kann um 13 Uhr beginnen. Der<br />

Startpreis beträgt 3 Euro.<br />

Um Schwangeren eine entspannte<br />

Einkaufsmöglichkeit<br />

zu bieten, findet am Samstag,<br />

6. April, von 20 bis 21 Uhr<br />

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.<br />

Großer Basar<br />

rund ums Kind<br />

DESIGN<br />

PRINT<br />

FINISHING<br />

ein Moonlight-Shopping statt.<br />

Eine Anmeldung ist unbedingt<br />

erforderlich bei Viola Grabowsky,<br />

Email: basarschoningen@<br />

web.de.<br />

Auch die Kaffee- und Kuchenfreude<br />

kommen voll auf ihre<br />

Kosten, denn 35 Torten und<br />

Kuchen stehen auf dem reichhaltigen<br />

Büffet.<br />

Angemeldete Verkäufer liefern<br />

ihre Waren am Samstag,<br />

6. April, von 16 bis 17 Uhr an<br />

und holen nicht verkaufte Sachen<br />

am Sonntag, 7. April, von<br />

18 bis 18.30 Uhr wieder ab. Der<br />

Basar findet statt am Sonntag,<br />

7. April, von <strong>14</strong> bis 16 Uhr. Der<br />

Flohmarktaufbau beginnt um<br />

13 Uhr.<br />

Der Vorstand des SC Schoningen<br />

dankt allen Gästen für<br />

das rücksichtsvolle Parken im<br />

Dorf.<br />

Wir sind Ihr Partner für<br />

Privat- & Geschäftsdrucksachen.<br />

Industriestr. 23 · 34369 Hofgeismar<br />

Tel.: 05671 / 99 44 0 · E-Mail: druck@owz-verlag.de<br />

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden<br />

Fassung): Ford C-MAX Ambiente: 6,6 (innerorts), 5,1 (außerorts), 5,7 (kombiniert); CO 2<br />

-<br />

Emissionen: 130 g/km (kombiniert).<br />

1<br />

Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford C-MAX Ambiente 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 74 kW (100 PS), 6-Gang-<br />

Schaltgetriebe, Start-Stopp-System.<br />

Jahreshauptversammlung des SC Schoningen<br />

Mehr Aktivität geht nicht<br />

Schoningen (usm) - Ein dickes<br />

Lob gab es zum Schluss der Veranstaltung<br />

von Karl Groppe,<br />

dem Vorsitzenden des Ehrenrates.<br />

Denn der avisierte Zeitplan<br />

von zwei Stunden wurde trotz<br />

des Mega-Programms eingehalten.<br />

Allein das spricht schon<br />

für die gute Taktung, des Vereins.<br />

Denn der SC-Vorstand mit<br />

Jörg Grabowsky, Michael Holz,<br />

Karsten Teiwes, Hanne Trillhaas,<br />

Stephan Sielhorst und<br />

Tatjana Wieneke hatten in der<br />

Tat viel zu erzählen.<br />

Fast 30 Veranstaltungen waren<br />

es im vergangenen Jahr und<br />

ebenso viele sind geplant für<br />

<strong>2019</strong>. Auch 2020 füllt sich bereits<br />

der Terminkalender unter<br />

anderem mit sechs Karnevalsveranstaltungen<br />

in Schoningen<br />

und Vernawahlshausen. Zudem<br />

steht das Landesturnfest in Oldenburg<br />

an und es wird „100<br />

Jahre Fußball“ ganz groß gefeiert.<br />

Nur auf Grund des Veranstaltungsmarathons<br />

gelingt<br />

es - trotz der anstehenden Erhöhung<br />

des Landessportbundes<br />

und steigender Allgemeinkosten<br />

- die Beiträge stabil zu halten.<br />

So zahlen Erwachsene 9,<br />

Kinder/Jugendliche 6 sowie Eltern/Kind<br />

9 Euro im Monat.<br />

Und darin ist alles-inklusive.<br />

Die SC-Mitglieder können fast<br />

rund um die Uhr Sport treiben.<br />

Der Verein bietet mit den Spielgemeinschaften<br />

rund 150 abwechslungsreiche<br />

Sportangebote<br />

mit fast 200 Sportstunden<br />

Kühler Kopf in heißen Situationen<br />

Albert-Schweitzer-Familienwerk bildet<br />

Brandschutzhelfer aus<br />

<strong>Uslar</strong> (usm) - Immer wieder<br />

haben Brände auch bei Unternehmen<br />

und in Einrichtungen<br />

in der Vergangenheit verdeutlicht,<br />

wie immens wichtig<br />

eine gut organisierte und<br />

geübte Brandschutzstruktur<br />

ist. Jeder Geschäftsbetrieb ist<br />

sogar verpflichtet, eine seiner<br />

Größe nach angemessene Zahl<br />

an Brandschutzhelfern für den<br />

Ernstfall ausbilden zu lassen.<br />

Brandschutzhelfer werden<br />

nach einer entsprechenden<br />

Schulung benannt und unterstützen<br />

dann den Brandschutzbeauftragten<br />

eines Unternehmens.<br />

Sie haben grundlegende<br />

Kenntnisse von<br />

Brandfallvermeidung, kennen<br />

die betrieblichen Gegebenheiten<br />

und sind mit Fluchtwegen,<br />

Brandschutzvorrichtungen<br />

und dem Einsatz von Feuerlöschern<br />

vertraut. Im Ernstfall<br />

sorgen sie zudem umgehend<br />

für die Alarmierung der<br />

Rettungskräfte, die Evakuierung<br />

der betroffenen Räumlichkeiten<br />

und ergreifen nach<br />

Möglichkeiten Erstmaßnahmen<br />

zur Eindämmung eines<br />

Entstehungsbrandes.<br />

Auch das Albert-Schweitzer-Familienwerk<br />

bildet regelmäßig<br />

Brandschutzhelfer<br />

aus und sorgt für die punktuelle<br />

Auffrischung der erworbenen<br />

Kenntnisse in einem angemessenen<br />

Zeitturnus. Selbstverständlich<br />

unterhält jede<br />

der Einrichtungen in der Kinder-<br />

und Jugendhilfe, der Alten-<br />

und der Behindertenhilfe<br />

in der Woche. Grabowsky: Auf<br />

Sonderbeiträge wollen wir verzichten,<br />

denn ein Verein ist eine<br />

Solidargemeinschaft.<br />

Ein großes Dankeschön und<br />

Anerkennung zollt der Verein<br />

den weit mehr als 50 Akteuren<br />

im Vorstand und in den Ausschüssen,<br />

den zahlreichen Helfern<br />

bei den unterschiedlichen<br />

Veranstaltungen und vor allem<br />

den fast 50 Übungsleitern und<br />

Trainern. Überhaupt ging es<br />

sehr persönlich zu. Mit kleinen<br />

Aufmerksamkeiten und jeweils<br />

einer persönlichen Würdigung<br />

wurden 6 SC-Akteure aus ihren<br />

Funktionen verabschiedet.<br />

Darunter die SC-Legenden Elke<br />

Wieneke und Ille Müller-Wennehorst,<br />

die über Jahrzehnte<br />

wertvolle Funktionen und Verantwortung<br />

übernommen haben.<br />

Auch Benjamin Bobsin,<br />

Jule Rackwitz, Lars Schwanitz<br />

und Sascha Leibecke erhielten<br />

Aufmerksamkeiten.<br />

Mit Paula Trillhaas, Kathlyn<br />

Antonio, Julia Werner, Gerrit<br />

Bolte, Thomas Handke, Sandra<br />

Ortmann, Frauke Hartmann-Dake<br />

und Chiara Jordan<br />

begrüßte Grabowsky acht<br />

neue Übungsleiter. Einen Willkommensgruß<br />

gab es auch für<br />

Marc Trölsch als Vorsitzender<br />

der JSG <strong>Uslar</strong>/Solling. Neu im<br />

SC-Vorstand sind Birgit Holz<br />

und Thomas Handke, die die<br />

Bereiche Kinderturnen und<br />

Veranstaltungen verantworten.<br />

Elke Wieneke wurde in<br />

Auch ein Praxisteil gehört zur Ausbildung: Swenja Luttermann und Jens Schröder (Schulungsleiter)<br />

proben mit dem Feuerlöscher.<br />

Foto: privat<br />

den Ehrenrat gewählt. Frank<br />

Lessner-Schminke und Stephan<br />

Sielhorst leiten gemeinsam die<br />

Tennisabteilung.<br />

Einstimmig wurden die 72<br />

Funktionen im Vorstand, im<br />

Ehrenrat, den Komitees und<br />

den Ausschüssen wiedergewählt.<br />

Zudem gab es viel Applaus<br />

für die Akteure.<br />

Einen sehr detaillierten Kassenbericht<br />

hat Karsten Teiwes vorbereitet.<br />

Mehrere tausend Buchungsposten<br />

ergaben ein zufriedenstellendes<br />

Jahresergebnis<br />

und einen kleinen Überschuss.<br />

Und der ist auch schon<br />

wieder verplant. Der Flur, die<br />

Toiletten, ein Trainingstor, Rasentraktor,<br />

ein Vereinsbus, eine<br />

Hecke wurden bereits saniert<br />

oder neu angeschafft.<br />

Die Freude über das lebendige<br />

Vereinsleben wird gelegentlich<br />

getrübt durch einen gigantischen<br />

administrativen Aufwand.<br />

Die Rentenversicherung<br />

und das Finanzamt waren gerade<br />

zur turnusgemäßen Prüfung<br />

da und die eigenen Sportverbände<br />

stehen offensichtlich<br />

im Wettbewerb um die komplizierteste<br />

Idee. „Und das war<br />

freundlich formuliert“, sagt<br />

Grabowsky.<br />

Die Pfosten in der Halle, Fliesen<br />

im Geräteraum, eine Reinigungsmaschine,<br />

eine Spülmaschine<br />

und eine neue Sport-Kollektion<br />

stehen im Investitionshaushalt.<br />

Die größten Baumaßnahmen<br />

werden bald beginnen:<br />

Die Tartanbahn und Kunstrasenmehrzweckanlage<br />

an der<br />

Turnhalle sowie alle vier Tennisplätze<br />

werden grundsaniert.<br />

Mit 24 Ehrungen und einem<br />

warmen Büffet fand die Mitgliederversammlung<br />

einen ebenso<br />

harmonischen wie sehr persönlichen<br />

Ausklang.<br />

Die silberne Vereinsnadel (25<br />

Jahre) erhielten Bernd Beckendorf<br />

(Bodenfelde), Karin Bertram<br />

(Schoningen), Fabian Engelhardt<br />

(Schoningen), Jessica<br />

Engelhardt (Schoningen),<br />

Botho Fetter (Schoningen), Katrin<br />

Huhnold (Schoningen), Jens<br />

Liedtke (Eschershausen), Dieter<br />

Lotze (Fürstenhagen), Kathleen<br />

Müller (Moringen), Heinrich<br />

Ropeter (Verliehausen), Katrin<br />

Thiel (Schoningen) und Markus<br />

Thiel (Schoningen).<br />

Die goldene Vereinsnadel (50<br />

Jahre) erhielten Lothar Bähr<br />

(Schoningen), Kerstin Bilitz<br />

(Schoningen), Bärbel Engelhardt<br />

(Schoningen), Karla Justinski<br />

(Schoningen), Bernd<br />

Kruse (Esebeck), Rita Riemenschneider<br />

(Schoningen), Joachim<br />

Schulze (Stuttgart) und<br />

Birgit Weber (Schoningen).<br />

Die goldene Vereinsnadel mit<br />

Brilli (75 Jahre) wurde Karl Fischer<br />

(Schoningen), Walter<br />

Schulze (Schoningen), Elisabeth<br />

Warnecke (Schoningen)<br />

und August Wegener (Schoningen)<br />

verliehen.<br />

sowie die Geschäftsstelle eigenständige<br />

Brandschutzhelfer.<br />

<strong>Aktuell</strong> fand eine Ausbildungsschulung<br />

in <strong>Uslar</strong> für<br />

Mitarbeitende der Geschäftsstelle,<br />

der Berufsbildenden<br />

Schulen, des Seniorenzentrums<br />

und des Kinderdorfs<br />

statt. Künftig werden weitere<br />

Ausbildungsgänge angeboten,<br />

deren Termine entsprechend<br />

bekannt gegeben werden.<br />

Nach einer allgemeinen Einweisung<br />

in die Themen Feuer<br />

und Brandschutz, wurden die<br />

künftigen Brandschutzhelfer<br />

mit Brandschutzeinrichtungen<br />

unterschiedlicher Art und<br />

ihrem Handling vertraut gemacht<br />

und auf Gefahrenquellen<br />

für Entstehungsbrände<br />

sensibilisiert. Einen beachtlichen<br />

Teil der Ausbildung<br />

machte im Anschluss das überlagernde<br />

Thema Menschenrettung<br />

aus. Das Brandschutzhelfer-Team<br />

beschäftigte sich dabei<br />

nicht nur mit der Evakuierung<br />

und möglichen Rettung<br />

von Personen, sondern wurde<br />

auch im Umgang mit Fluchtplänen<br />

und Rettungssymbolen<br />

geschult. Zudem lernten<br />

alle, welche Arten Feuerlöscher<br />

es gibt und wo sie jeweils<br />

zum Einsatz kommen. Auch<br />

auf verschiedene Gegebenheiten<br />

im Umfeld des Feuers zu<br />

achten und die Löschbekämpfung<br />

dieser Situation anzupassen,<br />

war ein weiteres Thema<br />

der Schulung. Dem Theorieteil<br />

schloss sich eine praktische<br />

Übung mit einem Feuerlöscher<br />

an. Diesen zu benutzen<br />

ist für niemanden ein „Hexenwerk“,<br />

doch gibt das Praxiswissen<br />

zum einfachen und gezielten<br />

Handling auch für den<br />

Ernstfall Sicherheit.<br />

Die frisch ausgebildeten<br />

Brandschutzhelfer erhalten<br />

nun ein Zertifikat und werden<br />

in Kürze offiziell vom Albert-Schweitzer-Familienwerk<br />

in ihrer Funktion benannt.<br />

Bleibt nur zu hoffen, dass alles<br />

Wissen graue Theorie bleibt<br />

und nicht im Ernstfall zum<br />

Einsatz kommen muss. Doch<br />

wenn der Notfall jemals eintreten<br />

sollte, so ist man sich im<br />

Albert-Schweitzer-Familienwerk<br />

sicher, jetzt gut vorbereitet<br />

zu sein.


Konzertkarte als Osterüberraschung<br />

Benefizkonzert von Zonta-<br />

Club und “donum vitae”<br />

Der Zonta-Club und das Team von “donum vitae” freuen sich auf das Konzert: Ruth Kossmann (von<br />

links, Zonta), Christina Irgang (Leiterin der Beratungsstelle), Kathrin Frischemeyer, Claudia Bonefeld<br />

(beide Zonta) und Ana Maria Castro de Linzner (Zonta-Präsidentin) empfehlen die Konzertkarten als<br />

Osterüberraschung.<br />

Foto: privat<br />

Höxter/Beverungen (ozm) - Sinfonische<br />

Musik für Bläser erklingt<br />

am Dienstag, 7. Mai, in<br />

der Stadthalle Beverungen:<br />

Das Heeresmusikkorps Kassel<br />

gestaltet von 19.30 Uhr an<br />

auf Einladung des Zonta-Clubs<br />

Höxter in Zusammenarbeit mit<br />

der Schwangerenberatungsstelle<br />

“donum vitae” ein Benefizkonzert.<br />

“Wir sind glücklich,<br />

dass wir dieses renommierte<br />

Ensemble gewinnen<br />

konnten”, betont Zonta-Präsidentin<br />

Ana Maria Castro de<br />

Linzner.<br />

Der Erlös dieses besonderen<br />

Musikereignisses ist für das<br />

breite Hilfespektrum von “donum<br />

vitae” bestimmt. Der Vorverkauf<br />

läuft. “Eine Konzertkarte<br />

bietet sich als Osterüberraschung<br />

an”, empfehlen die<br />

Zonta-Damen.<br />

Das Heeresmusikkorps hat<br />

sich bei mehreren Auftritten in<br />

der Region in die Herzen vieler<br />

Musikfreunde gespielt. Auf die<br />

treue Fangemeinde und auch<br />

auf alle anderen Besucher wartet<br />

ein unterhaltsames Programm.<br />

Evergreens der Operette<br />

wechseln sich unter anderem<br />

mit melodiösen Pop-Balladen<br />

und Welthits der Filmmusik<br />

ab. Das Heeresmusikkorps<br />

hat bereits mehr als drei Millionen<br />

Euro für wohltätige Zwecke<br />

eingespielt. Das Repertoire<br />

umfasst ausgewählte Bearbeitungen<br />

klassischer Musik,<br />

die Pflege der traditionellen<br />

Marschmusik und moderne<br />

Spezialarrangements nur für<br />

dieses Orchester.<br />

Der Zonta-Club blickt dem<br />

Abend in Beverungen ebenso<br />

wie das Team der Schwangerenberatungsstelle<br />

“donum vitae”<br />

mit Vorfreude entgegen.<br />

Das Hilfespektrum zu unterstützen,<br />

ist den Damen seit<br />

Jahren ein Herzensanliegen.<br />

“Wir schätzen die Arbeit von<br />

‘donum vitae’ sehr und pflegen<br />

seit unserer Gründung 2005<br />

eine enge Partnerschaft zu der<br />

Beratungsstelle”, betont Präsidentin<br />

Ana Maria Castro de<br />

Linzner.<br />

Karten für das Benefizkonzert<br />

(16,50 Euro, Einlass ab<br />

19 Uhr) gibt es in der Buchhandlung<br />

Saabel in Bad Driburg,<br />

der Touristrinformation<br />

Bad Karlshafen, den Buchhandlungen<br />

Lesbar und Kübler<br />

in Beverungen, beim Westfalen-Blatt<br />

und im Mus Reisebüro<br />

in Brakel, bei Bücher<br />

Brandt, beim Westfalen-Blatt<br />

und in der Touristinformation<br />

in Höxter, beim Stadtmarketing<br />

Holzminden, im Schreibund<br />

Buchladen im Minipreis<br />

Steinheim, im HNA Konzertkartenservice,<br />

der Touristik-Information,<br />

dem Reisebüro<br />

Bunnemann und dem<br />

TUI Travelcenter in <strong>Uslar</strong> sowie<br />

beim Westfalen-Blatt und<br />

Wildwechsel in Warburg. Auf<br />

www.reservix.de können auch<br />

online Karten bestellt werden.<br />

Nur bei uns!<br />

Sektion Weserland<br />

wandert<br />

Kammerborn (ozm) - Große<br />

Kaffee-Runde bei Kammerborn<br />

heißt die April-Wanderung<br />

der Sektion Weserland<br />

des Deutschen Alpenvereins<br />

(DAV). Mitglieder und Gäste<br />

treffen sich am Sonnabend,<br />

13. April, zum Wandern. Start<br />

ist um 9:30 Uhr vom Treffpunkt<br />

Landcafe Gasthaus Gollart<br />

in 37170 <strong>Uslar</strong>-Kammerborn,<br />

Sollingstr. 19.<br />

Es kann zwischen einer Strecke<br />

von rund 15 Kilometern<br />

und einer Kurzstrecke von<br />

etwa acht Kilometern gewählt<br />

werden. Der Abschluss ist im<br />

Landcafe Gollart vorgesehen.<br />

Kontakt<br />

Weitere Informationen gibt es<br />

bei Inge Schirmer aus Hardegsen,<br />

Telefon 05505/9594006<br />

und Hans Wartmann aus Lüthorst,<br />

Tel. 05562/396.<br />

Entwarnung<br />

Trinkwasser ist<br />

einwandfrei<br />

Marienmünster (ozm) - Das<br />

Trinkwasser in den Ortschaften<br />

Bredenborn, Bremerberg,<br />

Altenbergen, Kleinenbreden,<br />

Eilversen, Oldenburg sowie<br />

den Bereichen „Alter Bredenborner<br />

Weg“, „Kläranlage<br />

Vörden“ und „Umspannwerk“<br />

ist einwandfrei.<br />

Die während der mobilen<br />

Wasserversorgung des Hochbehälters<br />

Bredenborn vorgenommenen<br />

Untersuchungen<br />

durch das Chemische Untersuchungsamt<br />

OWL haben<br />

keine Auffälligkeiten und Beeinträchtigungen<br />

des Wassers<br />

festgestellt. Eine Verunreinigung<br />

des Wassers lag zu keinem<br />

Zeitpunkt vor.<br />

Holzminden (ozm) - Der erhöhte<br />

Krankenstand bei der<br />

Sperrmüllkolonne der Abfallwirtschaft<br />

Holzminden wirkt<br />

sich auch auf andere Ortschaften<br />

aus. Momentan können<br />

nur zwei statt der sonst<br />

üblichen Lader für die Abfuhren<br />

eingesetzt werden.<br />

Die bisherigen Verschiebungen<br />

führen auch in den<br />

im Kalender danach aufgeführten<br />

Ortschaften zu<br />

Verzögerungen.<br />

In Hehlen musste der im<br />

AWH-Kalender vermerkte<br />

Termin später abgefahren<br />

werden. Dort ist inzwischen<br />

aber alles zusammen mit der<br />

Tour in Bodenwerder abgefahren<br />

worden.<br />

Allerdings blieb dadurch am<br />

Montag auch in Polle der herausgestellte<br />

Sperrmüll stehen.<br />

Die unter Hochdruck arbeitende<br />

Kolonne der AWH kann<br />

Nach erfolgter Sanierung ist<br />

der Brunnen Bredenborn wieder<br />

in Betrieb genommen<br />

worden. Das geförderte Wasser<br />

entspricht den Vorgaben<br />

der Trinkwasserverordnung.<br />

Das Trinkwasser kann wieder<br />

im vollen Umfang wie gewohnt<br />

genutzt werden.<br />

Informationen<br />

weitergeben<br />

Die Stadt Marienmünster bittet,<br />

diese Information auch an<br />

Mitbewohner und Nachbarn<br />

weiter zu geben und dankt für<br />

das Verständnis während der<br />

Bauarbeiten an der Tiefenbohrung<br />

Bredenborn.<br />

Terminverschiebung<br />

Sperrmüllabfuhr<br />

aufgrund der Verschiebungen<br />

nicht sicherstellen, dass vor<br />

dem Wochenende in den Ortschaften<br />

alles abgeräumt werden<br />

kann.<br />

In Ottenstein und Brevörde<br />

soll dann voraussichtlich bis<br />

Mittwoch, 10. April, abgeräumt<br />

werden.<br />

Eine große Anzahl der in<br />

Holzminden angemeldeten<br />

Abfuhren konnte aufgrund<br />

der dortigen Terminabholung<br />

einfach verschoben werden.<br />

Der AWH-Kundendienst<br />

hatte kurzfristig alle Anmelder<br />

angerufen und viele auch<br />

erreicht. S<br />

pätestens Mitte nächster Woche<br />

dürfte sich die Situation<br />

entspannen.<br />

Dann nämlich beginnen die<br />

Osterferien, in denen laut<br />

Plan keine Touren von der<br />

AWH geplant sind.<br />

NEU AUFGEFÜLLT!<br />

´s<br />

Frühjahrs-Schuhe<br />

Damen - Herren - Kinder<br />

Sonderangebote, Einzelpaare...<br />

30% bis 60%<br />

reduziert<br />

Jetzt aktuell bei uns:<br />

Die neue Schuhmode<br />

Schauen Sie mal vorbei, es lohnt sich!<br />

37699 Fürstenberg • Tel. 0 52 71 / 53 45<br />

<br />

<br />

Entdecken Sie jetzt<br />

unseren neuen<br />

OUTDOOR STORE<br />

Mittlere Straße 13<br />

in Holzminden<br />

SONNTAG 7.4.<strong>2019</strong><br />

13-18 Uhr geöffnet<br />

zum Kükenfest<br />

-OUTDOOR-<br />

Trauercafe<br />

3<br />

SCHWAGER<br />

www.owzzumsonntag.de<br />

Brakel (ozm) - Die Hospizgruppe<br />

Brakel e.V. öffnet am<br />

Sonntag, <strong>14</strong>. April <strong>2019</strong>, das<br />

Café für Trauende im ev. Gemeindezentrum,<br />

Bahnhofstraße<br />

26 in Brakel, von 15 bis<br />

17 Uhr. Das Angebot ist unabhängig<br />

von Nationalität und<br />

Konfession. “Wir laden Sie<br />

ein, sich mit anderen Trauernden<br />

zu treffen, sich auszutauschen,<br />

bei Kaffee, Tee und Kuchen<br />

neue Lebensfreude zu erfahren<br />

oder einfach nur da zu<br />

sein”, so die Veranstalter. Die<br />

Nachmittage mit wechselnden<br />

Themen werden von ausgebildeten<br />

Trauerbegleiterinnen gestaltet.<br />

Weitere Informationen<br />

bei Rita Tensi, Tel. 05272-5452,<br />

oder Daniela Nowak-Henkel,<br />

Tel. 01515-9407196, oder auf<br />

der Internetseite: www.hospizgruppebrakel.de.<br />

Holzminden · Festplatz Steinbreite<br />

Sa. 13.04. - 19.30 Uhr · So. <strong>14</strong>.04. - 11.00 Uhr<br />

Spar-Angebot - Vorstellung Sa. 13.04. - 19.30 Uhr<br />

Familienpaket<br />

2 Erwachsene<br />

+ 1 Kind (bis <strong>14</strong> J.)<br />

statt 58.- nur 45.-<br />

Vorstellung So. <strong>14</strong>.04. - 11.00 Uhr<br />

Tribüne 10.- €<br />

Normalpreis im Vorab-Kartenvorverkauf bei uns:<br />

Tribüne Erwachsene 21.- €<br />

Kinder unter 3 Jahren frei; Preise für Kinder (3-<strong>14</strong>), Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte und Militär (mit Ausweis) 16.- €<br />

Vorverkaufsstelle:<br />

OWZ-Verlags GmbH<br />

Zweigstelle Höxter<br />

Westerbachstraße 10 · Tel. 05271-966310<br />

Renault <br />

Grandtour<br />

Jetzt für Renault entscheiden.<br />

Renault Mégane Grandtour Life TCe 115 GPF<br />

<br />

• Radio mit 4,2-Zoll-Display, mit 4 Lautsprechern, USB und Bluetooth • Manuelle Klimaanlage • Fahrersitz höhenverstellbar • LED-Tagfahrlicht<br />

vorne • 3D LED Heckleuchten • Fahrzeug aus Kurzzulassung inkl. Überführungskosten • Solange Vorrat reicht<br />

Renault Mégane Grandtour TCe 115 GPF: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,0; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,4; CO 2 -Emissionen<br />

2 -Emis-<br />

<br />

<br />

<br />

Zur Lüre 55 · 37671 Höxter<br />

Tel. (0 52 71) 69 <strong>14</strong> -0<br />

www.autohaus-hermann.de<br />

2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw.<br />

100.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen.<br />

*


4<br />

Vom Erzeuger<br />

zum Verbraucher<br />

Direktvermarktung<br />

seit über<br />

3 Jahrzehnten<br />

Höxter, Ovenhausen<br />

Albaxen, Godelheim<br />

Fürstenau, Bödexen<br />

Brenkhausen,<br />

Lütmarsen<br />

Tanja Beckmeier<br />

Mobil:<br />

0160 7551218<br />

Landwirtschaft<br />

Forellenzucht/Angelteiche<br />

Pension<br />

ROXY - KINO HOLZMINDEN<br />

facebook.com/KinoHolzminden/<br />

05531 / 1279955 kino-holzminden.de<br />

NEU IM PROGRAMM:<br />

MONSIEUR CLAUDE 2,<br />

SHAZAM!<br />

Fisch für<br />

Feinschmecker!<br />

Produktion-Vertrieb-Werksverkauf<br />

WIR haben die besten Matjes!!<br />

(Bratmarinaden, eingelegte Heringe usw.)<br />

37671 Höxter · Westerbachstr. 24<br />

05271 / 36504<br />

Geöffnet: Di.Mi.Do. 10 00 -16 00 Uhr<br />

Fr. 10 00 -16 00 Uhr<br />

Sa. 10 00 -13 00 Uhr<br />

-Abgabe auch in kleinen Portionenwww.fisch-shop.de<br />

- Hausmacherwurst<br />

- Forellen<br />

fangfrisch und frisch geräuchert<br />

- Wildspezialitäten<br />

- Eier nestfrisch<br />

- Bio-Rindfleisch<br />

- Bio-Hähnchen<br />

Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch in<br />

unserem Hofladen!<br />

Obermühle 1<br />

330<strong>14</strong> Bad Driburg (Dringenberg)<br />

Telefon 0 52 59/5 46<br />

info@obermuehle-beine.de<br />

Monsieur Claude 2<br />

FSK ab 0 freigegeben<br />

Monsieur Claude Verneuil (Christian Clavier) und<br />

seine Frau Marie (Chantal Lauby) blicken auf eine<br />

bewegte Zeit zurück: Sie haben Beschneidungsrituale<br />

erlebt, halales Hühnchen und koscheres<br />

Dim Sum gegessen und die Koffis von der Elfenbeinküste<br />

kennengelernt. Nachdem ihre vier<br />

Töchter ausgesprochen multikulturell geheiratet haben, ist das Ehepaar nicht mehr so leicht<br />

zu schockieren. Monsieur Claude hat sich sogar aufgemacht, alle vier Heimatländer seiner<br />

Schwiegersöhne zu besuchen. Doch nirgendwo ist es schöner als in der heimischen französischen<br />

Provinz. Als die Töchter ihren Eltern jedoch mitteilen, dass sie das konservative Frankreich<br />

verlassen und mit ihren Familien im Ausland sesshaft werden wollen, ist es mit der beschaulichen<br />

Gemütlichkeit schnell vorbei. Claude und Marie sind nicht bereit, ihre Töchter einfach so gehen<br />

zu lassen und so setzen die beiden alle Hebel in Bewegung, um ihre Kinder und deren Familien<br />

bei sich behalten zu können. Dabei schrecken sie auch vor skurrilen Methoden nicht zurück.<br />

Mehr erfahren!<br />

www.owzzumsonntag.de<br />

Knallharte Frühlingspreise<br />

Markenwäsche extrem günstig!<br />

Comazo Damen-<br />

Unterhemd<br />

Achselform, hochwertiges Spitzenmotiv<br />

Gr. 38 - 50<br />

orig. 8.95<br />

je 3.<br />

95<br />

Conta Herren-<br />

Unterhemd<br />

weiß, kochfest, 1b aus lfd. Produktion<br />

Gr. 5-8<br />

orig. 7.95<br />

je 3.<br />

99<br />

Preishammer<br />

Biberspannbetttuch<br />

franz. Maß <strong>14</strong>0-160x200 (1b)<br />

orig. 19.95<br />

jetzt 5.-<br />

Herren-<br />

T-Shirt<br />

in 10 akt. Farben, reine Baumwolle<br />

Gr. S - XXL<br />

5.-<br />

orig. 9.95<br />

je<br />

Super Preis<br />

Speidel BH-Hemd<br />

versch. Modelle aus lfd. Kollektion (1b),<br />

Supersitz, Gr. 38-50<br />

orig. <strong>14</strong>.95<br />

jetzt 5.<br />

Ringella Damen-<br />

Pyjama<br />

viele schöne Modelle<br />

aus letzter Frühjahrskoll.<br />

orig. 39.95<br />

bis 59.95<br />

Sperrung<br />

Höxter (ozm) - Aufgrund von<br />

Pflasterarbeiten am Gehweg<br />

entlang der Minoritenstraße ist<br />

dieser vom 4. April bis voraussichtlich<br />

3. Mai für den Fußgängerverkehr<br />

gesperrt. Eine Fußgängerumleitung<br />

erfolgt über<br />

die Brüderstraße.<br />

Sprechstunde<br />

Höxter (ozm) - Bürgermeister<br />

Alexander Fischer möchte die<br />

aktuellen Anliegen und Anregungen<br />

der Bürger der Stadt<br />

Höxter hören und lädt zur<br />

Sprechstunde in das Stadthaus<br />

am Petritor ein. Die nächste<br />

Bürgermeistersprechstunde<br />

findet am 11. April in der Zeit<br />

von 16 bis 17.30 Uhr im Dienstzimmer<br />

des Bürgermeisters im<br />

Stadthaus am Petritor, Westerbachstr.<br />

45, 1. Obergeschoss,<br />

Zimmer 101 statt.<br />

Norderney<br />

Ferienfreizeit<br />

<strong>2019</strong><br />

Kreis Höxter (wrs) - Die Kreismusikjugend<br />

Höxter bietet in<br />

Kooperation mit dem Handball-<br />

und Leichtathletik-Club<br />

Höxter eine Ferienfreizeit in<br />

den Sommerferien an. Reisezeitraum<br />

ist der 29. Juli bis 9.<br />

August <strong>2019</strong>. Die Ferienfreizeit<br />

wird für alle Kinder und<br />

Jugendliche im Kreis Höxter<br />

im Alter von 9 bis 15 Jahren<br />

angeboten. Einige wenige<br />

Plätze sind noch verfügbar. Nähere<br />

Informationen sind unter<br />

www.kv-hoexter.de oder www.<br />

hlc-hoexter.de online gestellt.<br />

Als Ansprechpartner stehen<br />

auch Martina Krog aus Höxter<br />

(Tel. 05271/180735) oder<br />

Carsten Pieper aus Borgentreich-Bühne<br />

(Tel. 05643/8609)<br />

zur Verfügung.<br />

jetzt<br />

99<br />

1 2<br />

Preis<br />

Nicolaistraße 4<br />

37671 Höxter<br />

Tel. 05271/932755<br />

Ein Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 344<strong>14</strong> Warburg<br />

Der kleine Prinz<br />

Poetisch-nachdenkliches Schattenspiel<br />

für Erwachsene und Kinder<br />

Höxter (ozm) - Am Sonntag, 7.<br />

April <strong>2019</strong>, um 17 Uhr lädt die<br />

Märchengesellschaft Höxter zu<br />

einer ganz besonderen Veranstaltung<br />

ein, nämlich zur Begegnung<br />

mit dem „Kleinen<br />

Prinzen“ von Saint-Exupéry,<br />

dem bezaubernden Weisheitsbuch<br />

des 20. Jahrhunderts, das<br />

in über 350 Sprachen übersetzt<br />

wurde!<br />

„Man sieht nur mit dem Herzen<br />

gut“ - diese Lebensklugheit,<br />

die der kleine Fuchs seinem<br />

Freund, dem kleinen Prinzen,<br />

anvertraut, ist seit dem Erscheinen<br />

des schmalen Bändchens<br />

von Saint Exupéry 1943<br />

Allgemeingut geworden über<br />

Höxter (ozm) - Noch knapp<br />

drei Wochen sind es bis zum<br />

Start der neuen Saison im Museum<br />

im Hütteschen Haus,<br />

und noch stehen vereinzelt ein<br />

paar Krippen in den Räumen<br />

von der Weihnachtsausstellung,<br />

aber die Vorbereitungen<br />

für die neue Ausstellung haben<br />

schon begonnen. Ab 7. April<br />

eröffnet das kulturhistorische<br />

Museum mit seinem Sammlungsbestand<br />

von über 10.000<br />

Objekten die Saison und seine<br />

nächste Ausstellung in der<br />

Reihe der Jahrzehnte des 20.<br />

Jahrhunderts: diesen Frühling<br />

stehen die poppig- bunten<br />

Achtziger Jahre im Vordergrund.<br />

Unter dem Titel „Popper.<br />

Punker. Popkultur. Willkommen<br />

in den 80ern“ gibt<br />

es ein Wiedersehen mit allem,<br />

was dieses schrille Jahrzehnt<br />

ausgemacht hat. Vokuhila bis<br />

Minipli, Schulterpolster bis<br />

Tennissocken, von Möbeln zu<br />

Haushaltsgegenständen, von<br />

Musik und Walkman bis zu<br />

den Protestbewegungen und<br />

den Kinoereignissen ist wie gewohnt<br />

alles, was für das Jahrzehnt<br />

bedeutend war, dabei.<br />

Europas Grenzen hinaus - und<br />

seither hoch aktuell, anrührend<br />

wie die ganze zarte Erzählung<br />

über die Himmels- und<br />

Erdenreise des kleinen Prinzen.<br />

Der hat seinen winzigen<br />

Planeten wegen der Unnahbarkeit<br />

der geliebten Rose verlassen<br />

und besucht auf seinem<br />

Weg zur Erde die Planeten des<br />

Königs, des Eitlen, des Säufers,<br />

des Geschäftsmannes, des Laternenanzünders<br />

und des Geographen,<br />

allesamt komisch-absurde<br />

Figuren. Sie sind nur<br />

mit sich beschäftigt, sehen die<br />

Schönheit der Welt nicht und<br />

haben keine Zeit für Beziehungen,<br />

für Freunde. Saint-Exupéry<br />

Neue Saison im Museum<br />

im Hütteschen Haus<br />

Beverungen/Kreis Höxter – Wie<br />

bei einer Messe stellten sich 23<br />

Vereine, Jugendzentren und<br />

Verbände an Ständen vor und<br />

befragten auch die Jugendlichen<br />

nach ihren Wünschen.<br />

Die Messe im Schulzentrum<br />

Beverungen wurde von Robert<br />

Hartmann von Projekt Begegnung<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

Klaus Brune (Leiter des Fachbereichs<br />

Familie, Jugend und<br />

Soziales des Kreises Höxter)<br />

und ihren Teams organisiert.<br />

Sie war ein Teil des Projekts<br />

„Jugendarbeit 2.0“ das<br />

im Frühjahr 2018 gestartete<br />

wurde. Das vom Familienministerium<br />

des Landes NRW geförderte<br />

Projekt will Jugendliche<br />

zur Mitarbeit, zum Engagement<br />

im politischen und sozialen<br />

Bereich motivieren.<br />

Im Außenbereich stellten die<br />

Jugendfeuerwehr und das<br />

THW die abenteuerlichen Aktionen<br />

ihrer Jugendgruppen<br />

vor. Soziale und kirchliche<br />

Gruppen wie die Young Caritas<br />

oder die 72 Stunden Aktion<br />

des Bundes der katholischen<br />

Jugend wurden vorgestellt.<br />

Der Spielmannszug Kollerbeck<br />

war ebenso dabei wie die<br />

Sportjugend des Kreissportbundes<br />

oder die Jugendzentren<br />

und –Treffs der Städte im<br />

Kreis Höxter.<br />

„Wahrscheinlich wurde uns<br />

noch nie zuvor in solch konzentrierter<br />

Form vor Augen<br />

geführt, welche guten Angebote<br />

bei uns im Kreis für die<br />

Jugendlichen bereits bestehen.<br />

Ich danke den Jugendzentren,<br />

Verbänden und Vereinen sowie<br />

sämtlichen anderen Teilnehmern<br />

ganz herzlich für<br />

ihren großen Einsatz“, sagte<br />

Landrat Friedhelm Spieker bei<br />

der Eröffnung des Tages der<br />

Jugendbeteiligung. Auch der<br />

Beverunger Bürgermeister Hubertus<br />

Grimm unterstrich in<br />

seinem Grußwort die Wichtigkeit<br />

Jugendliche bei Entscheidungen<br />

zu befragen und „mitzunehmen“<br />

wie es die Stadt<br />

Beverungen beim Jugendbarcamp<br />

durchgeführt hat. „Jugend<br />

ist wichtig, denn sie ist<br />

unsers Zukunft“, erklärte er.<br />

Am Tag der Jugendbeteiligung<br />

begann auch das Kreisspiel,<br />

Foto: privat<br />

Aber auch die weiteren Ausstellungen<br />

für dieses Jahr sind<br />

schon geplant. Im Sommer<br />

zeigt das Museum wieder speziell<br />

für Kinder eine neue Playmobilausstellung,<br />

die dieses<br />

Jahr ganz im Zeichen historischer<br />

Abenteuer steht mit Drachen,<br />

Rittern, Burgen, Dinnosauriern,<br />

Indianern, Piraten,<br />

Wikingern, Feen, Römern und<br />

vielem mehr. Darunter ist Vieles,<br />

das zum ersten Mal gezeigt<br />

wird. Den Jahresabschluss bildet<br />

eine Ausstellung über altes<br />

Spielzeug von 1946 bis zum<br />

Ende des Jahrhunderts.<br />

Neu sind dieses Jahr die Kabinettausstellungen.<br />

In einem<br />

neu renovierten Raum<br />

im Erdgeschoss werden erstmals<br />

fünf zusätzliche vier- bis<br />

fünfwöchentliche Ausstellungen<br />

gezeigt. Diese neue Reihe<br />

Tag der Jugendbeteiligung<br />

Mach mit! im Kreis Höxter<br />

an dem immer noch Jugendliche<br />

in Teams von 2 bis 6 Personen<br />

online teilnehmen und<br />

sich auf der Internetseite von<br />

Jugendarbeit 2.0 anmelden<br />

können. Das Kreisspiel besteht<br />

aus Aufgaben, die die Jugendlichen<br />

in ihrem Heimatort im<br />

Kreis Höxter erfüllen können.<br />

Für jede erledigte Aufgabe erhält<br />

man Punkte, die Gruppe<br />

mit den meisten Punkten gewinnt.<br />

Hauptpreis ist eine<br />

Spielkonsole und es gibt weitere<br />

attraktive Preise.<br />

Aufmerksamkeit für den Tag<br />

der Jugendarbeit sollte das<br />

Car-Wrecking erzeugen, das<br />

von den Jugendlichen des<br />

Jugendzentrums Eckpunkt<br />

hält mit ihnen der Welt der Erwachsenen,<br />

unserer Welt, den<br />

Spiegel vor und lässt uns über<br />

sie lächeln und traurig sein wie<br />

den kleinen Prinzen. Nähe und<br />

Freundschaft findet der schließlich<br />

bei dem kleinen Fuchs, der<br />

sich von ihm zähmen lässt und<br />

sein Berater wird bis zum geheimnisvollen<br />

Abschied von<br />

der Erde … Ein modernes Märchen,<br />

das schon Kinder (ab ca.<br />

6 J) verstehen, weil es in eingängigen<br />

Bildern unsere Welt<br />

deutet.<br />

Das Düsseldorfer Schattentheater,<br />

deutschlandweit bekannt,<br />

lässt Bilder und Gestalten lebendig<br />

werden. Zauberhaft bewegte<br />

Scherenschnittfiguren in<br />

großflächiger Projektion, einfühlsame<br />

Musik und Sprache<br />

entfachen die Phantasie der Zuschauer<br />

und lassen Groß und<br />

Klein eintauchen in die heiter-nachdenkliche<br />

Atmosphäre<br />

dieser Erzählung über Freundschaft,<br />

Liebe und Treue.<br />

Das Stück findet statt von 17 bis<br />

ca. 18.45 Uhr in der Aula der<br />

VHS, Getränkeangebot in der<br />

Pause.<br />

Der Eintritt beträgt für Kinder<br />

(in Begleitung) 4 Euro, Erwachsene<br />

8 Euro, Abendkasse<br />

10 Euro, erm.4 Euro. Der Vorverkauf<br />

findet statt über Bücher<br />

Brandt.<br />

beginnt am 10. April mit der<br />

Ausstellung „Trabbi Trabbi“,<br />

die anhand einer Privatsammlung<br />

von Automodellen den<br />

Charme und die Vielfalt des<br />

kleinen Zweitakters aus der<br />

DDR präsentiert. Ab 13. Mai<br />

geht es im Kabinett um die<br />

Neuerungen und Ideen, und<br />

die Einflüsse des Bauhauses<br />

auf alltägliche Gegenstände,<br />

und es wird demonstriert wogegen<br />

sich die Künstler des<br />

Bauhauses gewendet haben.<br />

Im Sommer widmet sich eine<br />

kleine Ausstellung zunächst<br />

den Lego Bionicles und danach<br />

dreht sich unter dem Titel<br />

„Gut behütet“ alles um die<br />

Hutmode zwischen 1900 und<br />

1980. Den Abschluss im Kabinett<br />

macht eine Ausstellung<br />

im Advent über Räuchermännchen<br />

aus dem Erzgebirge<br />

in ihrer ganzen Vielseitigkeit.<br />

Für alle, die schon warten -<br />

der Flyer mit dem Jahresprogramm<br />

ist noch im Druck,<br />

wird aber, wie Museumsleiterin<br />

und Kunsthistorikerin Dr.<br />

Corinna Wodarz versichert, in<br />

Kürze ausliegen.<br />

Beim Demolieren des Autos sollten die Jugendlichen an sich selber beobachten, welche Emotionen sie<br />

dabei haben und überlegen, ob es auch andere, gewaltlose Wege gibt, Aggressionen abzubauen.<br />

Foto: Siebrecht<br />

Steinheim vorbereitet wurde.<br />

Die Gelegenheit, einmal mit<br />

dem Vorschlaghammer auf ein<br />

Auto zu schlagen und zu erproben,<br />

wie sich das anfühlt<br />

wurde von einigen Jugendlichen<br />

wahrgenommen. Die Beteiligung<br />

Jugendlicher an der<br />

Messe war außer den Aktiven<br />

aber eher gering. Offensichtlich<br />

ist es nicht gelungen, Jugendliche<br />

für diesen Tag und<br />

seine attraktiven Angebote<br />

zu interessieren. Die Aussteller<br />

untereinander haben sich<br />

aber kennen gelernt und können<br />

in Zukunft besser vernetzt<br />

arbeiten.


Küchenwerk<br />

seit über 50 Jahren<br />

Qualitätsküchen -<br />

Direkt ab Werk!<br />

- Exclusive Einbauküchen<br />

individuelle Maßanfertigung<br />

- Küchenmodernisierung<br />

- Elektrogeräte, Spülen, Zubehör<br />

- Bodenbeläge<br />

- Persönliche Beratung vor Ort<br />

Küchen nach Maß -- Briloner Str. 91 - 344<strong>14</strong> Warburg-Scherfede<br />

www.tuschen-kuechen.de www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 -- info@tuschen-kuechen.de<br />

Frauen Aktiv Höxter e.V.<br />

Fahrt in die<br />

Hansestadt Lübeck<br />

Höxter (ozm) - Frauen Aktiv<br />

Höxter e.V. möchte seine<br />

Mitglieder auf die diesjährige<br />

3-Tages-Fahrt im Juni <strong>2019</strong><br />

aufmerksam machen. Am<br />

Freitag, <strong>14</strong>. Juni <strong>2019</strong>, geht es<br />

mit einem modernen Reisebus<br />

in die Hansestadt Lübeck.<br />

Programm<br />

Brakeler Ferien- und Gästeprogramm<br />

Anmeldungen zum Musical „Bat out of Hell“<br />

Brakel (ozm) - Die Vorbereitungen<br />

zum diesjährigen Ferien-<br />

und Gästeprogramm laufen<br />

auf Hochtouren. Wegen<br />

verbindlicher Abstimmungen<br />

u.a. mit der Musical-Agentur<br />

bzw. Reiseveranstaltern ist es<br />

notwendig, bereits vor dem Erscheinen<br />

des Programmheftes<br />

zu einzelnen Programmpunkten<br />

die Teilnahmen verbindlich<br />

zu klären.<br />

Dies gilt insbesondere für<br />

Stahle (ozm) - Vor kurzem<br />

fand im Hotel-Restaurant<br />

„Kiekenstein“ die jährliche<br />

Mitgliederversammlung des<br />

Weserpulsar e. V. statt, bei der<br />

zahlreiche Mitglieder anwesend<br />

waren. Auf der Tagesordnung<br />

standen neben dem Bericht<br />

des 1. Vorsitzenden Carl<br />

Otto Künnecke geringfügige<br />

Änderungen in der Vereinssatzung<br />

sowie Neuwahlen des<br />

Vorstands und des Beirats.<br />

Nachdem die Beschlussfähigkeit<br />

festgestellt wurde, ließ der<br />

1. Vorsitzende das vergangene<br />

Jahr nochmals Revue passieren.<br />

Hierbei hob er als größten<br />

Erfolg die zahlreichen Netzwerktreffen<br />

gemeinsam mit<br />

der WIH (Wirtschaftsinitiative<br />

im Kreis Höxter) hervor. Hier<br />

wurden Veranstaltungen zu<br />

den Themen Ausbildung, Qualifizierung,<br />

Personal und EU-<br />

DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)<br />

jeweils<br />

mit großer Beteiligung<br />

durchgeführt.<br />

Imke Schlechter, die Innovationsmanagerin<br />

des Innovationsnetzwerks<br />

Holzminden-Höxter<br />

stellte die umfangreichen<br />

Aktivitäten des<br />

Netzwerks auf eine frischen<br />

Art und Weise anhand einer<br />

Präsentation vor. Themen dabei<br />

waren das Netzwerk Personal,<br />

Netzwerk Meister und<br />

Ausbilder, Netzwerk der<br />

IT-Verantwortlichen sowie<br />

Qualifizierungsnetzwerk.<br />

Als neues Netzwerk wird das<br />

Netzwerk für Gründer und/<br />

oder Nachfolger eingerichtet.<br />

Die Auftaktveranstaltung findet<br />

statt am 9. April <strong>2019</strong> um<br />

17 Uhr im Bistro „Glücksmo-<br />

die Musicalfahrt der städt.<br />

Jugendfreizeitstätte.<br />

Am Samstag, 13. Juli <strong>2019</strong>,<br />

geht es nach Oberhausen in<br />

das Stage Metronom Theater.<br />

Neben einigen Stunden Aufenthalt<br />

im Centro Oberhausen<br />

startet um <strong>14</strong>.30 Uhr das Musical<br />

„Bat out of Hell”.<br />

„Bat out of Hell“ erzählt die<br />

Geschichte einer ersten großen<br />

Liebe, die Gegensätze überwindet,<br />

in den Himmel hebt<br />

Boffzen (ozm) - Wenn hunderte<br />

wildfremde Menschen<br />

zusammen singen, klatschen,<br />

tanzen und lachen, dann ist<br />

„Rudelsingen“ angesagt. Anlässlich<br />

des 100jährigen Jubiläums<br />

der Volkshochschulen in<br />

Deutschland laden die Volkshochschule<br />

Höxter – Marienmünster<br />

und die Kreisvolkshochschule<br />

Holzminden gemeinsam<br />

zum Rudelsingen<br />

am Freitag, <strong>14</strong>. Juni <strong>2019</strong>, ab<br />

19.30 Uhr in die Eventhalle<br />

neben der Ölmühle in Boffzen<br />

ein. Mit dieser Veranstaltung<br />

soll auch die Bedeutung<br />

der Volkshochschulen als Orte<br />

der Begegnung einmal direkt<br />

erlebbar gemacht werden. Der<br />

Vorverkauf für dieses gemeinschaftliche<br />

Karaoke hat begonnen.<br />

Die Eintrittskarten<br />

eigenen sich bestens als Geschenk<br />

für Freunde und Familie<br />

zu Ostern und als Einladung<br />

zu einem gemeinsamen<br />

beschwingten und fröhlichen<br />

Abend.<br />

Rudelsingen wird bundesweit<br />

mente“ in Fürstenberg. Ziel ist<br />

ein Erfahrungsaustausch und<br />

Vernetzung unter Gründern<br />

und Nachfolgern bestehender<br />

Betriebe. Unterstützung hierfür<br />

kommt von SNIC Südniedersachsen-innovationscampus<br />

Göttingen.<br />

Zur Fortführung des Innovationsnetzwerkes<br />

Holzminden/<br />

Höxter wird gerade ein Antrag<br />

vorbereitet, mit dem das Innovationsnetzwerk<br />

in der gleichen<br />

Form auch in den Jahren<br />

<strong>2019</strong>-2022 weitergeführt werden<br />

kann. Dazu müssen die<br />

beiden Wirtschaftsvereine auf<br />

beiden Seiten der Weser höhere<br />

Eigenmittel in Höhe von<br />

Rudelsingen<br />

Vom Schlager bis zum Rocksong<br />

in über 100 Städten regelmäßig<br />

vor großem Publikum angeboten.<br />

Die musikalische Palette<br />

reicht dabei von deutschen<br />

Hits wie „An Tagen wie diesen““,<br />

„Freiheit“, „Mit 66 Jahren“<br />

und „Er gehört zu mir“<br />

über Klassiker wie „Mama<br />

Mia“, „Help“ oder „Country<br />

Roads“ bis zu Gassenhauern<br />

wie „Probier‘s mal mit Gemütlichkeit“,<br />

„Was wollen wir<br />

trinken“ oder „Am Sonntag<br />

will mein Süßer mit mir segeln<br />

gehen“. In Boffzen werden die<br />

Mitgliederversammlung<br />

Weserpulsar mit neuem Vorstand<br />

und am Boden zerstört.<br />

Diese fesselnde Story, dazu ein<br />

bombastisches Bühnenbild,<br />

weltbekannte Balladen und<br />

die unsterblichen Rocksongs<br />

aus der Feder von Jim Steinman,<br />

der auch schon mit dem<br />

Meisterwerk „Tanz der Vampire“<br />

Musical-Geschichte geschrieben<br />

hat, machen „Bat<br />

out of Hell“ zu einem Meilenstein<br />

des Live-Entertainments,<br />

den man einfach miterlebt haben<br />

muss.<br />

Die Songs von Rock-Legende<br />

MEAT LOAF sind noch vielen<br />

im Ohr. Dass diese Welthits<br />

auch als Musical funktionieren,<br />

kann man seit Anfang<br />

November im Stage Metronom<br />

Theater live erleben. Jeden<br />

Abend reißt die Show dort das<br />

Publikum von den Sitzen.<br />

Verbindliche Anmeldungen<br />

für die reservierten 50 Plätze<br />

(PK4) sind ab sofort im Bürger-<br />

Gäste live von Jörg Hillmann<br />

(Gesang und Gitarre) und Ingeborg<br />

Erler (Gesang, Keyboard<br />

und Trommel) begleitet<br />

oder singen zu Playbackmusik.<br />

„Jeder singt doch gerne,<br />

viele trauen sich nicht, aber<br />

in der Gruppe geht das dann<br />

plötzlich.“, so Jörg Hillmann.<br />

Mit einem Beamer werden die<br />

Liedtexte an eine große Leinwand<br />

projiziert, so dass alle<br />

ganz entspannt mitsingen können.<br />

Und das macht mit mehreren<br />

100 Leuten richtig Spaß.<br />

insgesamt über 85.000 Euro<br />

bereitstellen. Die dazu notwendigen<br />

Beschlüsse wurden<br />

einstimmig gefasst.<br />

Elke Briese wurde für ihre<br />

langjährige Tätigkeit und ihren<br />

tollen Einsatz für den Verein<br />

mit der Bezeichnung „Ehrenmitglied“<br />

gedankt.<br />

Im Rahmen der Wahlen der<br />

neuen Vorstandschaft ergaben<br />

sich folgende Veränderungen:<br />

Jeweils ohne Gegenstimmen<br />

wurden gewählt:<br />

1. Vorsitzender: Carl Otto<br />

Künnecke (Fa. Otto Künnecke);<br />

2. Vorsitzende: Dr. Jutta<br />

Klüber-Süßle (Wirtschaftsförderung<br />

Landkreis Holzminden);<br />

Schriftführung: Elke<br />

Briese (Complex), Schatzmeister:<br />

Raik Fischer (Öffentliche<br />

Versicherung). Beisitzer: Prof.<br />

Alexandra Engel, HAWK Holzminden;<br />

Angela Schürzeberg,<br />

Landrätin Landkreis Holzminden;<br />

Dirk Brüninghaus, Brauerei<br />

Allersheim; Thomas Beineke,<br />

Autohaus Beineke; Carsten<br />

Teiwes, Fa. Tesium; Dr.<br />

Johannes Panten, Fa. Symrise;<br />

Florian Müller-Stauch, Fa.<br />

Müller und Müller.<br />

Alle nahmen die Wahl an.<br />

Als Vereinsaktivitäten in diesem<br />

Jahr sind neben den Netzwerktätigkeiten<br />

im Innovationsnetzwerk<br />

u.a. der Besuch<br />

Auf dem Programm stehen<br />

u.a. ein geführter Stadtrundgang<br />

und die Besichtigung eines<br />

Marzipansalons, außerdem<br />

ist Zeit für eigene Unternehmungen.<br />

Auf dem Rückweg<br />

am Sonntag, 16. Juni,<br />

bleibt Zeit für einen Zwischenstopp<br />

inklusive Mittagessen in<br />

Lüneburg.<br />

Auskünfte<br />

Die 1. Vorsitzende des Vereins,<br />

Marie-Luise Ahaus, erteilt weitere<br />

Auskünfte und nimmt die<br />

Anmeldungen der Mitglieder<br />

von FAH entgegen unter Tel.<br />

05271/31940.<br />

büro des Rathauses möglich.<br />

Die Teilnehmerentgelte (Busfahrt<br />

+ Eintrittskarte) betragen<br />

70 Euro für Jugendliche,<br />

Schüler, Studenten und 80<br />

Euro für Erwachsene.<br />

Weitere Infos zum Musical und<br />

dem Ferienprogramm erhalten<br />

Interessierte unter https://Jugendfreizeitstaette-Brakel.de<br />

und unter 05272/6<strong>14</strong>7.<br />

Die Profimusiker präsentieren<br />

drei Blöcke mit je acht Liedern.<br />

In zwei Pausen gibt es<br />

genug Zeit für Essen, Trinken<br />

und Reden.<br />

Die Eintrittskarten für das Rudelsingen<br />

sind in der Kreisvolkshochschule<br />

Holzminden,<br />

Neue Straße 7 und im Haus der<br />

Volkshochschule in Höxter,<br />

Möllingerstraße 9 erhältlich.<br />

Weitere Informationen auch<br />

unter www.kvhs-holzminden.<br />

de oder www.vhs-hoexter.de.<br />

Der neue Vorstand und die neuen Beisitzer des Vereins (v.l.): Florian Müller-Stauch (Müller & Müller), Beisitzer, Landrätin Angela<br />

Schürzeberg, Beisitzer, Dr. Johannes Panten (Symrise), Beisitzer, Elke Briese (Complex.), Schriftführung, Carsten Teiwes (Tesium), Beisitzer,<br />

Dr. Jutta Klüber-Süßle (Landkreis Holzminden) 2. Vorsitzende, Raik Fischer (Öffentliche Versicherung) Schatzmeister, Prof. Dr. Alexandra<br />

Engel (HAWK) Beisitzer, Thomas Beinecke (Autohaus Beineke) Beisitzer, Carl Otto Künnecke (Fa. Otto Künnecke) 1. Vorsitzender. Foto: privat<br />

der HAWK, Schott Grünenplan,<br />

Stiebel-Eltron sowie ein<br />

Team-Tag für Azubis im Kletterpark<br />

in Silberborn geplant.<br />

Als Abschluss hob Künnecke<br />

das angenehme Vereinsleben<br />

und das aktive Mitwirken der<br />

Mitglieder hervor, welches<br />

ihm persönlich sehr wichtig<br />

sei. Er freue sich, dass die Mitglieder<br />

des Vereins sich so aktiv<br />

einbringen und bedankte<br />

sich vor allem auch für die gute<br />

Zusammenarbeit mit der WIH<br />

Höxter, mit der man gemeinsam<br />

ein wegweisendes Projekt<br />

initiiert habe.<br />

Infos unter<br />

www.weserpulsar.de.<br />

Praxis für ganzheitliche<br />

Chiropraktik und Osteopathie<br />

37691 Boffzen · Gartenstraße 32 · 05271/4681<br />

37697 Lauenförde · Hauptmannstraße 3 · 05273/8230<br />

www.heilpraktiker-enkelmann.de<br />

Phönix95Höxter<br />

„Tag des<br />

Mädchenfußballs“<br />

Höxter (ozm) - Phönix95Höxter<br />

veranstaltet am Samstag,<br />

13. April <strong>2019</strong>, ab 10.30 in der<br />

Bielenberg-Sporthalle den Tag<br />

des Mädchenfußballs! Unter<br />

dem Motto “Mit Freundinnen<br />

HOSEN-AKTIONS-TAGE<br />

vom 7. bis 13. April<br />

Verschiedene Lagermaschinen verfügbar!<br />

Frühlingsangebote<br />

Swadro 42 -<br />

Einkreiselschwader<br />

ab 5.950,- € + MwSt.<br />

<strong>KW</strong> 6.02/6 Kreiselzettwender<br />

inkl. Beleuchtung<br />

10€<br />

*<br />

*Beim Kauf einer Hose in der Damenabteilung ab<br />

69,99 € im Aktionszeitraum! Keine Kombination<br />

mit anderen Aktionen, keine Barauszahlung.<br />

ab 7.850,- € + MwSt.<br />

Ihr persönlicher<br />

Preisvorteil!<br />

Sonntag 7. April<br />

KÜKENFEST<br />

13-18 Uhr geöffnet<br />

SCHWAGER<br />

Neue Str. 2 Holzminden<br />

Kreis Höxter<br />

Moltkestraße 12, 37671 Höxter<br />

info@kreis-hoexter.de<br />

WINTERDIENST<br />

Fuhrunternehmen für den<br />

Winterdienst auf Kreisstraßen<br />

im Kreis Höxter gesucht<br />

Jetzt informieren und bis<br />

zum 30. April <strong>2019</strong> bewerben!<br />

www.kreis-hoexter.de/3579<br />

GfW/FFU-11/<strong>2019</strong>-009<br />

5<br />

Kicken“ sind alle Mädchen der<br />

Jahrgänge 2004-2012 eingeladen,<br />

mit erfahrenen Jugendspielerinnen<br />

und Trainern einen<br />

erlebnisreichen Fußballtag<br />

zu erleben.


6<br />

<br />

<br />

Schrankalarm!<br />

50%<br />

auf viele Einzelteile<br />

WIR WÜNSCHEN<br />

TOLLE OSTERTAGE!<br />

WIE AUS DEM EI GEPELLT.<br />

KOßMANN<br />

HOLZMINDEN<br />

<br />

<br />

<br />

Obere Straße 39 · 37603 Holzminden · Tel. 05531-9493555<br />

Autoshow, Kinderprogramm,<br />

Kükenfest-Gewinnspiel und vieles mehr<br />

<br />

Überraschend günstig:<br />

OSTER-<br />

CHECK<br />

12 €*<br />

*zzgl. Material<br />

Fit für<br />

den Frühling?<br />

Nach der kalten und<br />

dunklen Jahreszeit<br />

prüfen wir Ihr Auto.<br />

Wir testen:<br />

Motor, Bremsen,<br />

Reifen, Batterie,<br />

Beleuchtung u.v.m.<br />

Obere Str. 28<br />

05531-9918118<br />

Holzminden<br />

Strahlend gelbes<br />

Willkommen an den Frühling<br />

Das Kükenfest bietet buntes Programm für Jung und Alt gleichermaßen.<br />

Holzminden<br />

(ozm) - Buntes<br />

Rahmenprogramm<br />

in frühlingshafter<br />

Atmosphäre – am 7. April<br />

findet in Holzminden,<br />

der Stadt der Düfte<br />

und Aromen in der<br />

Solling-Vogler-Region<br />

im Weserbergland,<br />

wieder das beliebte<br />

Kükenfest statt.<br />

Wenn Holzminden zu dem,<br />

weit über die Grenzen der Solling-Vogler-Region,<br />

bekannten<br />

Kükenfest lädt, steht der<br />

langersehnte Frühling längst<br />

in den Startlöchern. Passend<br />

zur fröhlichen Jahreszeit wartet<br />

ein kunterbuntes Rahmenprogramm,<br />

untermalt von<br />

Livemusik, auf die Besucher<br />

des Stadtfestes. So laden von<br />

13 bis 18 Uhr die Geschäfte<br />

der Innenstadt sowie abwechslungsreiche<br />

Verkaufsstände<br />

mit Kunsthandwerk,<br />

Handarbeiten, Schmuck und<br />

vielem mehr zum Schlendern<br />

und Stöbern ein, während der<br />

Jazzclub unter dem Motto<br />

„Holzminden meets New Orleans“<br />

gemeinsam mit zwei<br />

weiteren Bands zeitversetzt<br />

durch die Stadt zieht und sie<br />

mit Jazzklängen erfüllt.<br />

Vielseitige Attraktionen warten<br />

darauf, von Jung und<br />

Alt entdeckt zu werden und<br />

ein umfassendes Kinderprogramm<br />

bietet den kleinsten<br />

Besuchern des Festes einen<br />

abwechslungsreichen Nachmittag.<br />

Eine der Attraktionen<br />

ist die alljährliche Autoausstellung,<br />

bei der sich Freunde<br />

des motorisierten Freizeitvergnügens<br />

die neusten Modelle<br />

anschauen und sich über die<br />

aktuellsten Trends informieren<br />

können.<br />

Neben der Autoausstellung<br />

präsentiert sich zudem unter<br />

KOßMANN<br />

Allersheimer Straße 36, 37603 Holzminden<br />

Telefon 0 55 31 / 93 87 412,<br />

Fotos: Otto<br />

dem Motto „Zeig uns wo der<br />

Hammer hängt“ das Holzmindener<br />

Handwerk auf dem<br />

Marktplatz. Während der<br />

Ausstellung laden Holzmindener<br />

Handwerksbetriebe zu<br />

vielfältigen Mitmachaktionen<br />

und potenzielle Auszubildende<br />

bekommen die Möglichkeit,<br />

sich unverbindlich<br />

über Berufe wie Dachdecker<br />

und Elektriker zu informieren<br />

und vor Ort direkt spielerisch<br />

auszuprobieren.<br />

Das Kükenfest, die Stadt Holzminden<br />

und die atemberaubende<br />

Umgebung der Solling-Vogler-Region<br />

von oben<br />

genießen – das ist es, was das<br />

Stadtmarketing Holzminden<br />

an diesem Tag mit Helikopter<br />

Rundflügen, die eine spektakuläre<br />

Sicht versprechen, für<br />

die schwindelfreien Gäste des<br />

Kükenfestes bereithält.<br />

Natürlich haben die Besucher<br />

des Festes auch in diesem<br />

Jahr die Möglichkeit, an dem<br />

Kükenfest-Gewinnspiel – das<br />

wie gewohnt tolle Preise für<br />

seine Teilnehmer bereit hält<br />

– teilzunehmen.<br />

Abgerundet wird der abwechslungsreiche<br />

Nachmittag in der<br />

Innenstadt Holzmindens mit<br />

einem breiten Angebot an kulinarischen<br />

Köstlichkeiten.<br />

Weitere Informationen sind<br />

bei der Solling-Vogler-Region<br />

im Weserbergland unter<br />

www.solling-vogler-region.de<br />

und unter Tel. 05536/960970<br />

erhältlich.<br />

Kösel<br />

Das Kaufhaus in der<br />

Fußgängerzone<br />

siku<br />

Kükenfest<br />

Sonntag 7. April<br />

Zahlreiche Kükenfest-Angebote warten.<br />

Lassen Sie sich von unserer riesigen Auswahl überraschen.<br />

Sie werden begeistert sein.<br />

Spielwaren auf 400 m 2<br />

Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85<br />

team baucenter Holzminden<br />

Schaper Baustoffe GmbH | Burgbergblick 5 | 37603 Holzminden | Telefon 05531 12139 - 0 | bc-holzminden@team.de<br />

Wir machen‘ s möglich!<br />

Erleben Sie unseren<br />

Musterpark!<br />

Schaper Baustoffe GmbH<br />

Wir nehmen uns Zeit für Sie<br />

und Ihre Projekte!<br />

sanieren modernisieren bauen<br />

www.team.de


Den Schritt in die Selbstständigkeit wagen<br />

Pop Up Store Holzminden eröffnet<br />

Holzminden (ozm) -<br />

Der Lehrstand in der<br />

Holzmindener Innenstadt<br />

ist seit Langem ein<br />

großes Thema, auch<br />

über die Grenzen der<br />

Stadt hinaus. Mit der<br />

baldigen Schließung<br />

von Rossmann und<br />

Tchibo scheint sich<br />

die Situation nur noch<br />

zu verschlimmern.<br />

Da braucht es neue<br />

Konzepte und Ideen<br />

für die Innenstadt. Wer<br />

allerdings eine gute Idee<br />

oder ein tolles Produkt<br />

hat, scheut es meist,<br />

den großen Schritt in<br />

die Selbständigkeit<br />

zu wagen.<br />

Um diese Hürde zu meistern,<br />

ist der Unternehmer Jean-<br />

Marc Meier aktiv geworden.<br />

Im Herzen der Holzmindener<br />

Innenstadt hat er ein Geschäft<br />

in der Mittleren Straße 4<br />

angemietet.<br />

„Hier biete ich Menschen die<br />

Möglichkeit, neue Konzepte,<br />

Ideen oder auch Produkte zu<br />

präsentieren“, so Jean-Marc<br />

Meier. Das Konzept ist so simpel<br />

wie gut. Wer eine Idee hat,<br />

kann sich an den Pop Up Store<br />

wenden und dort nicht nur die<br />

Schaufenster mieten, sondern<br />

gleich die ganze Ladenfläche<br />

(je nach Aufteilung bis zu 150<br />

qm). Die Miete ist sehr gering<br />

<br />

Mittlere Str. 12 | Holzminden<br />

05531-8<strong>14</strong>0480<br />

Durchgehend warme Küche<br />

Mo. - So. 8:00 - 19:00 Uhr<br />

Neujahr geöffnet 13:00 - 18:00 Uhr<br />

<br />

<br />

Gutschein<br />

Um den Schritt in die Selbstständigkeit zu erleichtern, ist Unternehmer Jean-Marc Meier aktiv geworden<br />

und eröffnete einen Pop Up Store in der Mittleren Straße 4.<br />

Foto: privat<br />

und die Mietverträge können<br />

nach Absprache ebenfalls sehr<br />

kurz gehalten werden. So kann<br />

Sie finden uns im<br />

alten<br />

„Lädchen am Markt“<br />

37603 Holzminden<br />

Marktstraße 1<br />

T. 05531 - 9920519<br />

€<br />

10.- Rabatt*<br />

*ab einem Warenwert von 50.- €<br />

Öffnungszeiten: Mo, Di, Do + Fr 10.00 - 13.30 u. 15.00- 18.00 Uhr<br />

Mi 10.00 - 13.30 Uhr | Sa 10.00 - <strong>14</strong>.00 Uhr<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Zu<br />

OSTERN<br />

schenken wir Ihnen<br />

einen<br />

50% Gutschein<br />

auf das zweite,<br />

günstigere oder<br />

wertgleiche Gericht!<br />

Gilt auch für Frühstück<br />

und Frühstücksbuffet.<br />

WIEDERERÖFFNUNG<br />

<br />

<br />

<br />

Autoshow, Kinderprogramm,<br />

Kükenfest-Gewinnspiel und vieles mehr<br />

Kükenfest Schnäppchen<br />

Wir haben noch mehr auf Lager!<br />

Renault Captur Limited<br />

TCe 90<br />

ab <strong>14</strong>.600,– €<br />

der Mieter seine Ideen mit so<br />

gut wie keinem Risiko testen.<br />

„Das Konzept habe ich mir von<br />

einer Berliner Galerie abgeguckt“,<br />

so Meier weiter, „dort<br />

gibt es zahlreiche Unternehmer<br />

mit teils kuriosen Ideen.<br />

Mit einem Pop Up Store kann<br />

wirklich jeder seine noch so<br />

verrückten Ideen einem breiten<br />

Publikum anbieten. Bestehende<br />

Unternehmen könnten<br />

aber auch inspirierende Seminarräume<br />

gestalten oder Ihre<br />

Waren zentral anbieten.“<br />

Das Konzept scheint aufzugehen.<br />

Nicht nur die Paintball<br />

Halle aus Stadtoldendorf<br />

hat sich eingemietet. Pünktlich<br />

zum Kükenfest gibt es einen<br />

„Bilder Outlet Store“, der<br />

hochwertige Triptychons verkauft.<br />

Der Anbieter empfiehlt<br />

frühes Erscheinen. Schon<br />

beim Einräumen des Pop Up<br />

Stores wurden unerwartet einige<br />

Bilder verkauft.<br />

In kurzer Zeit haben sich außerdem<br />

ein regionaler Baumarkt,<br />

ein Reisebüro und ein<br />

Galerist gemeldet. Außerdem<br />

gibt es bereits Pläne, sich am<br />

Straßentheater zu beteiligen<br />

bzw. eine besondere Aktion<br />

zu starten. Zusätzlich gab es<br />

schon erste Gespräche mit Studierenden<br />

der HAWK, dabei<br />

erfreute sich ein potenzielles<br />

Studenten-Café größter Beliebtheit.<br />

Als Jungunternehmer<br />

konnte außerdem Phillipp<br />

Lange gewonnen werden.<br />

Er hat sich auf die Energieberatung<br />

spezialisiert<br />

und<br />

wird eines<br />

der<br />

Büros fest<br />

anmieten.<br />

Jean-Marc Meier weiter dazu:<br />

„Der Pop Up Store hat keine<br />

große Gewinnabsicht. Ich<br />

möchte Unternehmern die<br />

Chance bieten, sich zu verwirklichen,<br />

und so auch etwas<br />

für die Innenstadt tun. Ähnliche<br />

Pläne hatte ich bereits für<br />

Renault Mégane Grandtour Life<br />

TCe 115 GPF<br />

ab <strong>14</strong>.900,– €<br />

Renault Scénic Limited<br />

TCe <strong>14</strong>0 GPF<br />

ab 19.950,– €<br />

Tageszulassung in blau - verschiedene Tageszulassung in weiss - verschiedene Tageszulassung in weiss - verschiedene<br />

Mehrausstattungen gegen Aufpreis möglich Mehrausstattungen gegen Aufpreis möglich Mehrausstattungen gegen Aufpreis möglich<br />

Renault Captur TCe 90: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,4; außerorts: 5,8; kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen kombiniert: 123 g/km;<br />

Energieeffizienzklasse: C. Renault Mégane Grandtour TCe 115 GPF: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,0; außerorts: 4,5; kombiniert:<br />

5,4; CO2-Emissionen kombiniert: 124 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Scénic TCe <strong>14</strong>0 GPF: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts:<br />

7,4; außerorts: 5,1; kombiniert: 6,0; CO2-Emissionen kombiniert: 136 g/km; Energieeffizienzklasse: B (Werte nach Messverfahren VO [EG]<br />

715/2007).<br />

Besuchen Sie uns auf dem Kükenfest. Wir freuen uns auf Sie.<br />

AUTOHAUS TALKE<br />

Renault Vertragspartner<br />

Rumohrtalstr. 18, 37603 Holzminden, Tel. 05531-4443, www.ah-talke.de<br />

das abgerissene<br />

Pavillon am Haarmanplatz<br />

und das ehemalige Fricke<br />

Gelände. Jetzt bin ich aber<br />

froh, endlich eine sehr geeignete<br />

Immobilie gefunden zu<br />

haben.“<br />

Wer Interesse an dem Pop Up<br />

Abb. zeigt Renault Captur Limited, Renault Mégane Grandtour BOSE Edition und Renault Scénic Intens, jeweils mit Sonderausstattungen.<br />

VERKAUFSOFFENER SONNTAG<br />

7<br />

Store hat, kann sich jederzeit<br />

telefonisch oder per Whatsapp<br />

(0162 45 00 651) sowie per<br />

E-Mail (info@mehrwertundpartner.de)<br />

melden.<br />

Samstag 6. April<br />

<br />

<br />

Sonntag 7. April<br />

<br />

<br />

*<br />

Nur am von 13 00 – 18 00 Uhr in<br />

* Gilt nur diesen Sonntag und nur in der/den nebenstehend aufgeführten Filiale/n, Rabatt wird auch auf bereits reduzierte Ware<br />

gewährt. Frachtkosten, Dienstleistungen, Geschenkgutscheine und bereits bestellte Ware sind von der Rabattierung ausgeschlossen.<br />

HOLZMINDEN<br />

Bülte 5<br />

Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG · Stadtweg 2<br />

24976 Handewitt · www.DaenischesBettenlager.de


8<br />

Wir feiern Geburtstag - feiern Sie mit!<br />

<br />

Anzeige<br />

<br />

Neue Str. 4 + 37603 Holzminden + Tel. 05531-61<strong>14</strong>4<br />

<br />

Zum<br />

Kükenfest<br />

von 13 - 18 Uhr<br />

geöffnet<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Aktions-Preise bis zum 4. Mai <strong>2019</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Nicht kombinierbar mit anderen Aktionsangeboten oder Gutscheinen


9<br />

WESER/DIEMEL<br />

Mitteilungsblatt für Bad Karlshafen<br />

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen Nr. 11/<strong>2019</strong><br />

A) Jahresabschluss der Stadtwerke<br />

für das Wirtschaftsjahr 2011<br />

Der Jahresabschluss, der Lagebericht und die Erfolgsübersicht der Stadtwerke Bad Karlshafen für das Wirtschaftsjahr<br />

2011 wurden von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Brecht & Partner mbB, Herrn Thomas Brecht,<br />

Bad Karlshafen, geprüft.<br />

Nach den Bestimmungen des Eigenbetriebsgesetzes wurden der komplette Jahresabschluss und der Bericht<br />

der Abschlussprüfer der Stadtverordnetenversammlung in der Sitzung am 26. März <strong>2019</strong> zur Beratung und Beschlussfassung<br />

vorgelegt. Der folgende Beschluss wurde gefasst:<br />

„Der Jahresabschluss der Stadtwerke für das Wirtschaftsjahr 2011 und der Prüfbericht des Abschlussprüfers<br />

werden zur Kenntnis genommen. Der Jahresabschluss 2011 wird gem. § 27 Abs. 3 des Eigenbetriebsgesetzes<br />

festgestellt.<br />

Zur Abwicklung des Ergebnisses werden 20 % vom Gewinn des Elektrizitätswerkes<br />

= 36.207,48 € an den Vermögensplan der Stadtwerke abgeführt. 80 % des Gewinns<br />

(= <strong>14</strong>4.829,92 €) sind an den städtischen Ergebnishaushalt abzuführen.<br />

Der Verlust des Betriebszweigs Wasserversorgung (= 7.133,72 €) ist gem. § 41 Abs. 7 GemHVO zu Lasten der<br />

Gebührenausgleichsrücklage zu verbuchen.<br />

Aus dem Ergebnishaushalt der Stadt sind Verluste in Höhe von 1.505.096,55 € abzudecken.“<br />

Bad Karlshafen, den 6. April <strong>2019</strong><br />

Der Magistrat<br />

gez. Dittrich<br />

Bürgermeister<br />

B) Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers<br />

„Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - unter<br />

Einbeziehung der Buchführung und den Lagebericht der Stadtwerke Bad Karlshafen für das Geschäftsjahr vom<br />

1. Januar bis 31. Dezember 2011 geprüft. Die Buchführung und die Aufstellung von Jahresabschluss und Lagebericht<br />

nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften, dem hessischen Eigenbetriebsgesetz und den ergänzenden<br />

Bestimmungen der Satzung liegen in der Verantwortung der Betriebsleitung der Stadtwerke. Unsere<br />

Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresabschluss<br />

unter Einbeziehung der Buchführung und über den Lagebericht abzugeben.<br />

Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach § 317 HGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer<br />

(lDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. Danach<br />

ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung<br />

des durch den Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und durch den<br />

Lagebericht vermittelten Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage wesentlich auswirken, mit hinreichender<br />

Sicherheit erkannt werden. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die<br />

Geschäftstätigkeit und über das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld der Stadtwerke sowie die Erwartungen<br />

über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen<br />

internen Kontrollsystems sowie Nachweise für die Angaben in Buchführung, Jahresabschluss und<br />

Lagebericht überwiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurteilung der angewandten<br />

Bilanzierungsgrundsätze und der wesentlichen Einschätzungen der Betriebsleitung sowie die Würdigung<br />

der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses und des Lageberichts. Wir sind der Auffassung, dass unsere<br />

Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet.<br />

Unsere Prüfung hat mit Ausnahme der folgenden Einschränkung zu keinen Einwendungen geführt: Im Anhang<br />

werden entgegen §§ 268 Abs. 5, 285 Nr. 1 HGB Angaben zu den Restlaufzeiten der Verbindlichkeiten nicht zutreffend<br />

genannt.<br />

Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss<br />

den gesetzlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen der Satzung und vermittelt unter<br />

Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes<br />

Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft. Der Lagebericht steht in Einklang mit dem Jahresabschluss,<br />

vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage der Stadtwerke und stellt die Chancen und<br />

Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar.<br />

Wir weisen auf die Ausführungen der Betriebsleitung im Lagebericht hin. Dort wird im Risikobericht auf die<br />

mögliche Bestandsgefährdung hingewiesen. Die Errichtung und Verpachtung der Therme hat erheblichen Einfluss<br />

auf die Ertrags- und Liquiditätssituation des Eigenbetriebs.<br />

Bad Karlshafen, 23. Januar 2018<br />

BRECHT & PARTNER mbB<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

C) Öffentliche Auslegung<br />

Diplom-Kaufmann<br />

gez. Thomas Brecht<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

Der Jahresabschluss der Stadtwerke für das Wirtschaftsjahr 2011 und der Lagebericht liegen gemäß § 27 Abs. 4<br />

des Eigenbetriebsgesetzes in der Zeit<br />

vom 8. April <strong>2019</strong> bis 16. April <strong>2019</strong><br />

im Kämmereiamt, Zimmer-Nr. 20, im 2. Obergeschoss des Rathauses, Hafenplatz 8, 34385 Bad Karlshafen, an<br />

den folgenden Tagen und zu den genannten Zeiten öffentlich aus:<br />

Montag bis Donnerstag<br />

Freitag<br />

Bad Karlshafen, den 6. April <strong>2019</strong><br />

(Siegel)<br />

von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von <strong>14</strong>:00 Uhr bis 15:30 Uhr,<br />

von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr.<br />

Der Magistrat<br />

gez. Dittrich<br />

Bürgermeister<br />

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen Nr. 12/<strong>2019</strong><br />

4. Änderung der Gebührenordnung zur<br />

Friedhofsordnung der Stadt Bad Karlshafen<br />

vom 15. Dezember 2013<br />

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Karlshafen hat in der Sitzung am 26. März <strong>2019</strong> beschlossen,<br />

die Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Bad Karlshafen vom 15. Dez. 2013 wie folgt zu ändern:<br />

In der Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Bad Karlshafen vom 15. Dezember 2013 wird der §<br />

12 a wie folgt geändert:<br />

§ 12 a Erwerb von Nutzungsrechten an weiteren Grabarten<br />

(1) Für die Überlassung nachfolgender Grabstätten und die Nutzung der Friedhofseinrichtungen und –anlagen<br />

für Urnenbeisetzungen werden folgende Gebühren erhoben:<br />

a) Für eine Baumgrabstätte 700,00 Euro<br />

b) Für eine Grabstätte in einer Gemeinschaftsgrabanlage 700,00 Euro<br />

c) Für eine Doppelgrabstätte in einer Gemeinschaftsgrabstätte <strong>14</strong>00,00 Euro<br />

Das Nutzungsrecht an einer Gemeinschaftsurnengrabstelle wird für die Dauer von 20 Jahren verliehen.<br />

Eine Verlängerung des Nutzungsrechtes ist möglich.<br />

Für die Verlängerung ist folgende Gebühren zu zahlen: pro Jahr<br />

20,00 Euro<br />

(2) Die Nutzungsgebühren umfassen die Kosten der Pflege der obigen Grabstätten.<br />

Diese 4. Änderung der Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Bad Karlshafen vom 15. Dezember<br />

2013 tritt zum 1. April <strong>2019</strong> in Kraft.<br />

Bad Karlshafen, den 01. April <strong>2019</strong><br />

Der Magistrat<br />

gez. Dittrich<br />

Bürgermeister<br />

Jugendsammelwoche<br />

Vom Hessischen Jugendring<br />

e.V., Wiesbaden, wird auch<br />

dieses Jahr wieder hessenweit<br />

eine Sammelaktion in der Zeit<br />

vom 5. April bis 15. April <strong>2019</strong><br />

Jetzt anmelden<br />

zum Pflanzenflohmarkt<br />

Helmarshausen - Der Frühling<br />

steht vor der Tür, erstes Grün<br />

zeigt sich im Garten. Hobbygärtner<br />

und Pflanzenfreunde<br />

können sich jetzt auf die kommende<br />

Saison bei der Pflanzentauschbörse<br />

auf dem Klostergelände<br />

in Helmarshausen<br />

einstimmen. Initiiert vom<br />

Bürgerverein Karlshafen-Helmarshausen<br />

e. V. findet am<br />

Samstag, den 27.April <strong>2019</strong> der<br />

Markt um das zarte Grün von<br />

<strong>14</strong> bis 18 Uhr statt.<br />

Bei der Pflanzentauschbörse<br />

bieten Gartenfreunde ihre<br />

Helmarshausen - Nach intensiver<br />

Mitwirkung der Bürgerschaft<br />

hat die Stadtverordnetenversammlung<br />

der Stadt<br />

Bad Karlshafen das Integrierte<br />

Stadtentwicklungskonzept<br />

(ISEK) für den Stadtteil Helmarshausen<br />

verabschiedet.<br />

Das ISEK ist Grundlage für<br />

die Förderung öffentlicher<br />

und privater Maßnahmen im<br />

Bereich der Altstadt in Helmarshausen<br />

und enthält einen<br />

konkreten Maßnahmenplan,<br />

um die Stadtentwicklung<br />

voranzubringen.<br />

Neben einer Beschreibung<br />

der Ausgangslage enthält das<br />

Stadtentwicklungskonzept<br />

eine Stärken-Schwächen-Analyse<br />

für die Altstadt Helmarshausen.<br />

Darin werden sowohl<br />

die Schwächen und Risiken<br />

– wie etwa der demographische<br />

Wandel und der einhergehende<br />

Leerstand – analysiert,<br />

als auch die Stärken und<br />

Chancen für Helmarshausen,<br />

die sich aus dem historischen<br />

Stadtkern ergeben, beschrieben.<br />

Aus dieser Analyse, den<br />

Ideen der Bürgerinnen und<br />

Bürger sowie den Vorschlägen<br />

von Planern und Verwaltung<br />

werden vier Handlungsfelder<br />

mit verschiedenen Maßnahmenvorschlägen<br />

für den<br />

Stadtentwicklungsprozess abgeleitet.<br />

Handlungsfelder sind<br />

die Themen Straßenraum,<br />

Verkehr und Mobilität, öffentlicher<br />

Raum und Platzflächen,<br />

historische Gebäude und Stadtstrukturen<br />

sowie öffentliche<br />

und private Infrastruktur. Ein<br />

besonderer und die einzelnen<br />

Handlungsfelder übergreifender<br />

Schwerpunkt der Einzelmaßnahmen<br />

liegt in der Umgestaltung<br />

der Poststraße und<br />

der angrenzenden Flächen<br />

nach der Inbetriebnahme der<br />

Ortsumgehung der Bundesstraße<br />

83. Ab diesem Zeitpunkt<br />

ergeben sich neue Möglichkeiten<br />

zur Inwertsetzung sowohl<br />

öffentlicher Flächen als auch<br />

privater Gebäude.<br />

Mit dem nun vorliegenden<br />

ISEK ist es möglich, dass beispielsweise<br />

private Gebäudeeigentümer<br />

über das Förderprogramm<br />

„Städtebaulicher<br />

Denkmalschutz“ bei der Sanierung<br />

ihrer Gebäude unterstützt<br />

werden können. Im Programm<br />

„Städtebaulicher Denkmalschutz“<br />

können hauptsächlich<br />

Fassadensanierungen, unter<br />

Umständen auch komplette<br />

Pflanzen und alles rund um<br />

Garten und Pflanzen zum<br />

Tauschen, Verkaufen oder<br />

Verschenken an. Ob selbst gezogene<br />

Gemüse- oder Blumenpflanzen,<br />

geteilte Stauden, Blumen-<br />

und Nutzpflanzensamen<br />

sowie Ableger und Stecklinge<br />

aller Art, Garten- und Blumenzubehör<br />

alles kann verkauft<br />

oder verschenkt werden.<br />

Für das leibliche Wohl ist<br />

gesorgt.<br />

Ab <strong>14</strong>.00 wird ein Kuchenbuffet<br />

mit Selbstgebackenem<br />

im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde<br />

angeboten.<br />

Ausstellungsfläche unter Pagodenzelten<br />

wird vom Bürgerverein<br />

bei Anmeldung bereitgestellt.<br />

Für private Anbieter<br />

kostenlos. Gewerbliche Anbieter<br />

bezahlen 30 €.<br />

Anmeldungsformulare bei:<br />

Café Schürmann, Inh. Birgit<br />

Wessler, Helmarshausen und<br />

Blumenhaus Tölke, Bad Karlshafen<br />

oder per E-Mail:<br />

buerger-vereint@gmx.de<br />

A. Steinbrecher, 05672-777<br />

K.-H. Henke, 05672-131<br />

Stadtentwicklung in Helmarshausen:<br />

Stadtentwicklungskonzept<br />

ist beschlossen<br />

organisiert.<br />

Eine öffentliche Sammlung<br />

von Geldspenden, und zwar<br />

von Haus zu Haus sowie öffentlichen<br />

Straßen und Plätzen<br />

Der Neubau der Weserbrücke<br />

in Bad Karlshafen geht in die<br />

entscheidende Phase.<br />

Nachdem der Verkehr bereits<br />

über die Behelfsbrücke rollt,<br />

wurde die „alte“ Weserbrücke<br />

Ende des letzten Jahres<br />

abgebrochen. Zurzeit werden<br />

die Unterbauten (Widerlager<br />

und Pfeiler) der neuen Brücke<br />

errichtet.<br />

Derzeit ist vorgesehen, die<br />

Weserbrücke vom 13. Mai bis<br />

zum 07. Juni <strong>2019</strong> vollständig<br />

für den Fahrzeugverkehr zu<br />

sperren. Die Sperrung ist notwendig,<br />

um zunächst die erforderlichen<br />

Vorarbeiten für den<br />

Querverschub auszuführen.<br />

Ende Mai wird dann der rd.<br />

3.000 t schwere Überbau verschoben.<br />

Im Anschluss daran<br />

werden die Angleichungsund<br />

Straßenbauarbeiten<br />

vorgenommen.<br />

Während der Vollsperrung<br />

wird eine temporäre fußläufige<br />

Überquerung der Weser<br />

für Fußgänger und Radfahrer<br />

über die neue Weserbrücke<br />

ermöglicht. Lediglich beim<br />

Querverschub muss die Brücke<br />

kurzzeitig komplett gesperrt<br />

werden.<br />

Der genaue Zeitpunkt<br />

wird rechtzeitig vorher<br />

angekündigt.<br />

Ein möglicher Einsatz der Rettungsdienste<br />

und der Feuerwehr<br />

wurde im Vorfeld koordiniert<br />

und abgestimmt. Die<br />

notwendigen Vorbereitungen<br />

werden im Rahmen der Änderung<br />

der Verkehrsführung<br />

getroffen.<br />

Ebenso wird eine Umleitungsstrecke<br />

über die Forststraße in<br />

Richtung Lauenförde / Herstelle<br />

/ Bad Karlshafen und zurück<br />

für den Fahrzeugverkehr<br />

ausgeschildert.<br />

Im Zuge der Planung und<br />

Bauvorbereitung der Baumaßnahme<br />

hatte die Minimierung<br />

und jedermann zugänglichen<br />

Räumen wird in dieser Zeit<br />

durchgeführt.<br />

Sperrung der K77 steht bevor - vorauss. 13.05. bis 07.06.<strong>2019</strong><br />

Ersatzneubau Weserbrücke<br />

der Verkehrsbehinderungen<br />

sowie die Einschränkungen<br />

für die Bevölkerung hohe<br />

Priorität.<br />

Durch die gewählte Bauart<br />

konnte die notwendige Vollsperrung<br />

der Weserbrücke von<br />

ca. 26 Monaten auf den jetzt<br />

anstehenden Zeitraum von nur<br />

einem Monat verkürzt werden.<br />

Die Fertigstellung der Bauarbeiten<br />

mit Rückbau der<br />

Modernisierungsmaßnahmen<br />

gefördert werden. Antragsfrist<br />

ist jeweils Ende Oktober<br />

für das folgende Jahr. Nähere<br />

Informationen und eine Beratung<br />

– ggf. auch zu anderen<br />

Fördermöglichkeiten – gibt<br />

es im Bauamt der Stadt Bad<br />

Karlshafen, Frau Stefanie Müller,<br />

Tel. 05672/9999-30. Auch<br />

Maßnahmen wie der Ausbau<br />

der Zehntscheune sind in dem<br />

ISEK enthalten.<br />

Das ISEK wurde mit Bürgerbeteiligung<br />

erstellt, so gab es<br />

zum Auftakt und am Ende zur<br />

Vorstellung des Entwurfs je<br />

eine Bürgerversammlung im<br />

Bürgerhaus, außerdem einen<br />

Stadtrundgang mit anschließendem<br />

Workshop. Bei allen<br />

Veranstaltungen konnten<br />

Bürgerinnen und Bürger ihre<br />

Wünsche und Ideen, aber auch<br />

Kritik in den Prozess einfließen<br />

lassen. Begleitet wurde die<br />

Erstellung außerdem von einer<br />

Lenkungsgruppe, an der neben<br />

den Planer und Vertretern der<br />

Stadt auch sachkundige Bürger<br />

und Vereine beteiligt waren.<br />

Das komplette ISEK steht auf<br />

der Internetseite der Stadt Bad<br />

Karlshafen zum Download<br />

bereit.<br />

Veranstaltungs-<br />

Kalender<br />

Bad Karlshafen<br />

So., 7.4., 10 - 15 Uhr<br />

NaturEntspannung mit allen<br />

Sinnen Wanderparkplatz Wechselberg<br />

Helmarshausen.<br />

„Auszeit“ in der Natur! Wanderung<br />

mit entspannenden Übungen.<br />

Anm. 0176-52117122<br />

oder 05672-925276, 30 €<br />

So., 7.4., 11 Uhr<br />

Frühlingsfest mit musikalischem<br />

Frühschoppen auf dem Campingplatz.<br />

So., 7.4., 11:15 Uhr<br />

Rathauskonzert - Matinee<br />

mit Stefan Knies / Violine Solo und<br />

Lesung im Landgrafensaal<br />

So., 7.4. u. <strong>14</strong>.4. ab 13:30 Uhr<br />

Fahrradtour mit Jan Paul<br />

Entspannte Tour entlang der<br />

Weser u. Diemel.<br />

Anm. 0176/39740676<br />

So., <strong>14</strong>.4., <strong>14</strong> - 17 Uhr<br />

Wilde Spiele im Wald<br />

Wanderparkplatz Wechselberg<br />

Helmarshausen.<br />

Naturerlebnis für Familien. Anm.<br />

0176-52117122 o. 05672-925276<br />

Erw. 5 €, Kinder 3 €<br />

So., <strong>14</strong>.4.,<br />

SAISONERÖFFNUNG<br />

Weserschiff „Hessen“ 11-15 Uhr<br />

Rundfahrt ab/an Bad Karlshafen<br />

mit Live-Musik - 15 Uhr „Tag der<br />

offenen Tür“ auf dem Schiff<br />

Öffnungszeiten<br />

Tourist Information - Weserstr. 19<br />

Mo. - Do. 10.00 - 13.00 Uhr<br />

und <strong>14</strong>.00 - 17.00 Uhr<br />

Fr.<br />

10.00 - 13.00 Uhr<br />

Weser-Therme<br />

Täglich<br />

9.00 - 22.00 Uhr<br />

Fr. + Sa.<br />

9.00 - 23.00 Uhr<br />

Deutsches Hugenotten-Museum<br />

Di. - Fr.<br />

10.00 - 17.00 Uhr<br />

Sa. + So. 11.00 - 18.00 Uhr<br />

Hilfswiderlager,<br />

Mo.<br />

geschlossen<br />

Museum im Alten Rathaus<br />

Helmarshausen<br />

Mi.<br />

10.00 - 12.00 Uhr<br />

Sa., So., Feiertage 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Krukenburg<br />

Täglich<br />

10.00 - 18.00 Uhr<br />

Hilfspfeiler,<br />

Baustraßen, Schüttungen, die<br />

Erstellung von Mauern im Promenadenbereich<br />

und die Pflasterherstellung<br />

sollen bis Ende<br />

September <strong>2019</strong> abgeschlossen<br />

sein.<br />

Der Landkreis Kassel und Hessen<br />

Mobil bitten bereits jetzt<br />

Anlieger und Verkehrsteilnehmern<br />

um Verständnis für die<br />

mit der Sperrung verbundenen<br />

Einschränkungen.<br />

KulturTreff<br />

Sa, 06.04. 15.00 SpieleTreff<br />

Do, 11.04. 15.00 KinderCafe<br />

Fr, 12.04. 15.00 Arbeitsberatung<br />

für Geflüchtete<br />

Fr, 12.04. 17.00 Reparatur-Cafe<br />

Sa, 13,04. 11.00 Uhr NähTreff<br />

Kontakt: Ute Bachmann /<br />

Wolfhard Ziegler 05672-2988<br />

buerger-vereint@gmx.de<br />

Marie-Durand-Schule<br />

Konzert der<br />

Kurkapelle<br />

Bad Karlshafen - Am Ostersonntag,<br />

21.04.<strong>2019</strong> lädt die<br />

Städtische Kurkapelle zu ihrem<br />

ersten Konzert in diesem<br />

Jahr, in die Aula der Marie-Durand-Schule<br />

in Bad Karlshafen<br />

ein. Um 11 Uhr erwartet<br />

die Besucher eine Stunde mit<br />

volkstümlicher Unterhaltungsmusik.<br />

Freuen Sie sich auf<br />

eine kurzweilige musikalische<br />

Stunde. Das Konzert ist kostenlos,<br />

um eine kleine Spende<br />

wird gebeten.<br />

Osternachmittag<br />

Der Bürgerverein Karlshafen-Helmarshausen<br />

e.V. lädt<br />

am Dienstag, den 16.04. ab 15<br />

Uhr ein zu einem gemütlichen<br />

Osternachmittag. Angesprochen<br />

sind Menschen jeden Alters,<br />

die sich in Geselligkeit auf<br />

das Frühjahr und Osterfest einstimmen<br />

möchten. Zum Kaffee<br />

und Tee gibt es selbstgebackenen<br />

Kuchen. Kreative Ideen<br />

der TeilnehmerInnen wie z. B.<br />

das Binden eines Osterkranzes,<br />

Bastel- oder Handarbeiten sind<br />

willkommen – dafür gerne Material<br />

mitbringen.<br />

Kontakt: Ute Bachmann, Tel.<br />

05672-2988


10<br />

Interview: Dörr Benkel Reisemobile Nord jetzt auch mit Wohnmobil-Vermietung!<br />

„Wohnmobil-Miete ist der perfekte Einstieg in den Camping-Traum“<br />

Urlaub im Wohnmobil hat<br />

sich in den letzten Jahren zu<br />

einem echten Renner entwickelt.<br />

Familien, Paare, mit<br />

Haustier oder ohne – von<br />

März bis November sind sie<br />

alle mobil unterwegs.<br />

Wer dabei sein will, der ist<br />

sicherlich mit der Miete eines<br />

Wohnmobils erstmal gut<br />

beraten.<br />

Wir haben mit dem Wohnmobil-Fachmann<br />

Holger Reick<br />

vom Dörr Benkel Reisemobile<br />

Nord in Beverungen gesprochen.<br />

Er gibt wichtige Tipps<br />

für alle, die sich ein Wohnmobil<br />

mieten möchten.<br />

OWZ: Herr Reick, sie vermieten<br />

bei Dörr Benkel Reisemobile<br />

Nord in Beverungen Wohnmobile.<br />

Wie groß ist Ihre Flotte?<br />

Reick: Wir bieten unseren<br />

Miet-Kunden derzeit eine<br />

Auswahl aus acht Reisemobilen,<br />

eingeteilt in fünf unterschiedliche<br />

Klassen.<br />

Wie sieht diese Einteilung aus?<br />

Die Einteilung geht los beim<br />

Easy Camper, unserer preisgünstigen<br />

Kastenwagenalternative<br />

ohne Anbauten,<br />

bestens geeignet auch für Wochenendtrips.<br />

Beim Premium<br />

Camper wird es schon etwas<br />

geräumiger, da sind auch ein<br />

Fahrradträger und eine Markise<br />

verbaut.<br />

Dann kommen Exklusive und<br />

Superior Camper, zusätzlich<br />

zu Fahrradträger und Markise<br />

gibt’s hier die SAT-Anlage,<br />

Rückfahrkamera und Navi<br />

dazu. In der High-End-Klasse<br />

bieten wir unser Top-Modell,<br />

einen Eura Mobil Liner mit<br />

Automatikgetriebe, Standklimaanlage,<br />

separater Dusche<br />

im Waschraum, Dachlüfter in<br />

der Küche und vielen Ausstattungsmerkmalen<br />

für echten<br />

Luxus unterwegs.<br />

Apropos Ausstattung: Wie sieht<br />

es bei Ihren Mietfahrzeugen mit<br />

Küchenausstattung und Outdoormöbeln<br />

aus?<br />

Geschirrsets, Pfannen- und<br />

Topfsets sowie sehr hochwertige<br />

Campingstühle und Tische<br />

können auf Wunsch mit<br />

gemietet werden.<br />

Dürfen Ihre Kunden Haustiere<br />

mit in den Wohnmobil-Urlaub<br />

nehmen?<br />

Wir haben in unserer Flotte<br />

ein Wohnmobil, in das auch<br />

Haustiere dürfen. Das ist ein<br />

Forster T 649, der Platz für<br />

vier Personen bietet und in die<br />

Klasse Exklusive Camper eingeordnet<br />

ist.<br />

Wie hoch sind denn die Kosten<br />

wenn ich bei Ihnen ein Reisemobil<br />

miete?<br />

Das hängt natürlich von der<br />

Klasse des Fahrzeugs und von<br />

der Saison ab. Unsere Preisstaffel<br />

geht los bei 69 Euro pro<br />

Tag.<br />

Wie finde ich als völlig unerfahrener<br />

Wohnmobil-Neukunde<br />

nun das richtige Mietfahrzeug<br />

für mich?<br />

Wer ein Wohnmobil mieten<br />

möchte, muss sich über ein<br />

paar Dinge im Klaren sein:<br />

Selber gerne im Wohnmobil unterwegs: Holger Reick von Dörr<br />

Benkel Reisemobile Nord in Beverungen, gibt wichtige Tipps für<br />

die Miete von Reisemobilen.<br />

Foto: Autohaus Benkel<br />

Scheinbar banal sorgt die<br />

Frage wie viele Schlafplätze<br />

man eigentlich benötigt erstaunlicherweise<br />

immer wieder<br />

für Diskussionen. Will die<br />

Tochter vielleicht eine Freundin<br />

mitnehmen oder der Sohn<br />

seinen Kumpel? Reicht ein<br />

Fahrradträger für zwei Räder<br />

oder benötigt man doch einen<br />

für vier? Oder müssen sogar<br />

E-Bikes mit, die wegen des Gewichts<br />

auf speziellen Trägern<br />

montiert werden müssen?<br />

Muss ich im Urlaub auf eine<br />

Fähre? Dann muss man auf<br />

die Längen achten! Fahre ich<br />

von Stadt zu Stadt und will lieber<br />

etwas Wendiges?<br />

Wer sich im Vorhinein darüber<br />

im Klaren ist, wird bei uns<br />

schnell das Richtige Fahrzeug<br />

finden – versprochen!<br />

JETZT MIETEN! SOFORT DURCHSTARTEN!<br />

„Der Easy Camper: Ideal für Ihren Wochenendtrip!“<br />

Kategorie 1: Pössl Campster<br />

Ihre Vorteile:<br />

ab 69.-<br />

Euro/Tag<br />

· Preisgünstiger Kastenwagen, ideal für die City<br />

· Klimaautomatik vorne und hinten<br />

· Outdoorküche<br />

„Der Premium Camper: Entspannt zu dritt unterwegs!“<br />

Kategorie 2: Pössl Summit 640 Kastenwagen<br />

Ihre Vorteile:<br />

· Automatikgetriebe, Klimaanlage<br />

· Markise, Fahrradträger<br />

· SAT-TV, Navi mit Rückfahrkamera<br />

ab 99.-<br />

Euro/Tag<br />

„Der Exklusive Camper: Gemütlich für bis zu 6 Personen!“<br />

Kategorie 3: Forster A 699 HB<br />

Ihre Vorteile:<br />

ab 119.-<br />

Euro/Tag<br />

· Klimaanlage, Markise, SAT-TV, 160 l Kühlschrank<br />

· Fahrradträger für bis zu vier Bikes<br />

· Navi mit Rückfahrkamera, separate Dusche im Waschraum<br />

„Der Superior Camper: Hier fängt Luxus-Urlaub an!“<br />

Kategorie 4: Forster I 699 EB<br />

Ihre Vorteile:<br />

ab 129.-<br />

Euro/Tag<br />

· Klimaanlage , Markise, SAT-TV, Dachlüfter<br />

· Fahrradträger für vier Bikes, Kühl- Gefrierkombi<br />

· verschiebbares Waschbecken, Fenster<br />

„Die High Class: Mehr geht nicht!“<br />

Kategorie 5: Eura Mobil Integra Line<br />

Ihre Vorteile:<br />

ab 179.-<br />

Euro/Tag<br />

· Automatikgetriebe, Klima-/Standklimaanlage<br />

· Vier Schlafplätze, Markise, SAT-TV, Navi mit Rückfahrkamera<br />

· Fahrradträger für vier Bikes, Raumteile-Schiebetür<br />

! !<br />

Große Ausstellung!<br />

Besuchen Sie uns schon diesen Sonntag, 7.4.,<br />

beim Frühlingsfest auf dem Camping-Platz<br />

Mietzner in Bad Karlshafen und nächste Woche,<br />

<strong>14</strong>.4., beim Hoffest der Fleischerei Klare in Bühne.<br />

Riesen Auswahl auch<br />

im Verkauf!<br />

Mehr als 60 Wohnmobile immer vor Ort und Zugriff auf<br />

über 1.100 Wohnmobile der Unternehmensgruppe.<br />

- Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten<br />

Ihre Vorteile:<br />

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. 1.480,- € COC-/Überführungskosten.<br />

z.B. limitierte<br />

Dörr Sondereditionen <strong>2019</strong><br />

limitierte Dörr Sonderedition <strong>2019</strong><br />

· 110 kW (150 PS), Länge 7.407 mm<br />

·Fahrradträger 4-fach, Markise 4m<br />

· Navi mit Rückfahrkamera, Solaranlage<br />

nur 71.990.-<br />

80.990.- EUR *<br />

Über 130 Fahrzeuge und<br />

mehr als 60 Wohnmobile<br />

ständig vor Ort!<br />

Dörr-Benkel<br />

Reisemobile Nord<br />

GmbH & Co. KG<br />

Blankenauer Straße 16 · 37688 Beverungen<br />

Tel. (0 52 73) 3 60 8 - 29 · reisemobile@benkel.de<br />

www.benkel.de


„Jetzt fit in den Frühling mit perfektem Schutz: keramische Lackversiegelung und Unterbodenkonservierung<br />

Packen Sie Ihr Auto oder Wohnmobil in einen schützenden Mantel<br />

Sie kommen nicht drum herum,<br />

egal, was Sie sich einfallen lassen.<br />

Lack und Unterboden Ihres<br />

Fahrzeugs werden auf Dauer<br />

beschädigt und angegriffen. Insektendreck,<br />

Rollsplit, Staub,<br />

salzhaltige, aggressive Luft an<br />

den Küsten, UV-Einstrahlung:<br />

All diese Einflüsse hinterlassen<br />

Spuren auf dem Lack und<br />

setzen sich an schwer zugänglichen<br />

Stellen im Unterboden des<br />

Fahrzeugs fest. „Am Unterboden<br />

merken Sie erstmal gar nichts.<br />

Die böse Überraschung kommt<br />

in Form von Rost spätestens bei<br />

der nächsten Inspektion. Und im<br />

Lack reduzieren die unschönen<br />

Gebrauchsspuren den Wiederverkaufswert,<br />

selbst wenn man<br />

sie mit dem bloßen Auge kaum<br />

Wirksam: Unterbodenkonservierung gegen Schmutz, Salz und Split.<br />

Foto: Autohaus Benkel<br />

sieht“, weiß Björn Peters, Serviceberater<br />

und WaxOyl-Profi beim<br />

Autohaus Benkel in Beverungen.<br />

Lack und Unterboden:<br />

Rundum-Schutz<br />

für Ihr Fahrzeug<br />

Eine erstklassige Technologie<br />

zum Schutz des Lacks bietet die<br />

keramische Lackversiegelung für<br />

Autos und Wohnmobile mit Produkten<br />

des Schweizer Premium<br />

Herstellers WaxOyl: „Dabei handelt<br />

es sich um eine neu entwickelte<br />

Versiegelung, die den Lack<br />

in eine besonders starke Schutzschicht<br />

hüllt und ihn abschirmt<br />

vor aggressiven Umwelteinflüssen“,<br />

erklärt Peters und ergänzt:<br />

„Das steigert einerseits den Wiederverkaufswert,<br />

weil der Lack<br />

nicht mehr so stark angegriffen<br />

werden kann. Andererseits spart<br />

es Arbeit.“ Denn laut Peters sorgt<br />

die keramische Lackversiegelung<br />

für einen Abperleffekt, so dass<br />

zeitraubende Besuche in der<br />

Waschanlage deutlich seltener<br />

stattfinden müssen. Aber auch<br />

an den Unterboden sollten Sie<br />

11<br />

laut Peters denken. An schwer<br />

zugänglichen Stellen lagert sich<br />

auch im Sommer Schmutz ab,<br />

der auf die Dauer zu Schäden<br />

führt.<br />

Eine professionelle Unterbodenkonservierung<br />

gehört deshalb<br />

dringend dazu, wenn Sie Ihr<br />

Fahrzeug tatsächlich rundum<br />

schützen wollen.<br />

Saubere Sache: Lackversiegelung mit Perleffekt.<br />

Foto: Autohaus Benkel/WaxOyl<br />

Riesen Auswahl! Hammerpreise!<br />

„Einmal im Leben muss man Alfa Romeo fahren!“<br />

Alfa Romeo Giulia 2.2 Super<br />

EZ 08.2017, 132 kW (180 PS), Diesel, 9.942 km,<br />

Nero-Vulcano-Metallic, braunes Vollleder,<br />

Sound-Theatre (400 Watt), Rückfahrkamera,<br />

Bi-XENON-Scheinwerfer, Sitzheizung, u.v.m.<br />

„Traum SUV: Alfa Romeo Stelvio!“<br />

Alfa Romeo Stelvio 2.2 Super<br />

EZ 07.2017, 154 kW (209 PS), Diesel, 23.567 km,<br />

Bianco-Alfa, Automatik, schwarzes Vollleder,<br />

el. Panoramaglas-Schiebedach, NAVI,<br />

Bi-XENON-Scheinwerfer, Rückfahrkamera, u.v.m.<br />

nur 25.931.-<br />

49.309.- EUR *<br />

Sie sparen<br />

unglaubliche 47%<br />

nur 34.821.-<br />

58.780.- EUR *<br />

Sie sparen<br />

unglaubliche 47%<br />

„Die letzten 3 Fiat 500!“<br />

nur 10.921.-<br />

z.B. Fiat 500 1.2 Lounge<br />

EZ 05.2018, 51 kW (69 PS), Benzin, 15.174 km,<br />

Gelato-Weiss, Tempomat, Tagfahrlicht,<br />

15“ LM-Felgen, Chrom-Paket, el. Außenspiegel,<br />

u.v.m.<br />

1. Hand · NAVI<br />

Parkpilot hinten · Nebelscheinwerfer<br />

Panoramaglasdach · Klima<br />

6x Opel Adam<br />

nur 9.321.-<br />

z.B. Opel Adam 1.4 Jam<br />

EZ 09.2016, 64 kW (87 PS), Benzin, 18.500 km,<br />

Onyx-Schwarz-Metallic, el. Außenspiegel, Lederlenkrad,<br />

Nichtraucher-Fahrzeug, MP3-fähig,<br />

Wenig KM u.v.m.<br />

Klima · Tempomat · 16“ LM-Felgen ·<br />

<br />

Unfallfrei · Berg-Anfahr-Assistent<br />

21x Kleinwagen: Corsa, Panda, Punto<br />

- Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten<br />

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers bei Erstzulassung inkl. 980.-€ Überführungskosten.<br />

Über 130 Fahrzeuge und<br />

mehr als 60 Wohnmobile<br />

ständig vor Ort!<br />

nur 8.821.-<br />

11x Kombi: Tipo, Astra, Insignia<br />

z.B. Opel Corsa-D 1.4 Color Edition<br />

EZ 11.2013, 74 kW (101 PS), Benzin, 30.198 km,<br />

Karbonschwarz-Metallic, Aluminium-Sportpedale,<br />

Lederlenkrad, el. Fensterheber, Zentralverriegelung<br />

mit Fernbedienung, u.v.m.<br />

schwarze 17“ LM-Felgen ·<br />

Sport-Fahrwerk · Sportsitze · Klima ·<br />

Nebelscheinwerfer · Getönte Verglasung<br />

z.B.Opel Astra-K ST 1.4 Innovation<br />

EZ 03.2018, 92 kW (125 PS), Benzin, 21.744 km,<br />

Onyx-Schwarz-Metallic, Ergonomiesportsitze (AGR!),<br />

Intellilux-LED-Matrix-Scheinwerfer, Rückfahrkamera,<br />

NAVI, Sitzheizung, u.v.m.<br />

nur 17.731.-<br />

30.045.- EUR *<br />

Sie sparen<br />

unglaubliche 41%<br />

8x JEEP: Cherokee, Compass, Renegade!<br />

<strong>14</strong>x Günstige Gebrauchte unter 10.000,- EUR!<br />

nur 5.421.-<br />

Blankenauer Straße 16<br />

37688 Beverungen<br />

Tel. (0 52 73) 3 60 8 - 0<br />

www.benkel.de<br />

nur 27.821.-<br />

z.B. Jeep Compass 1.4 Limited 4x4<br />

EZ 03.2018, 125 kW (170 PS), Benzin, 28.7<strong>14</strong> km,<br />

Pearl-White, Klimaautomatik, U-Connect LIVE, 19“<br />

LM-Felgen, Nebelscheinwerfer, Lenkradheizung, u.v.m.<br />

Bi-XENON-Scheinwerfer · schwarzes<br />

Vollleder · Perleffekt-Lackierung ·<br />

AUTOMATIK · Autom. Parkassistent ·<br />

Sitzheizung<br />

z.B. Fiat Punto 1.4 8V Start<br />

EZ 04.2009, 57 kW (78 PS), Benzin, 90.964 km,<br />

Gelato-Weiss, MP3-fähig, Zentralverriegelung mit<br />

Fernbedienung, el. Fensterheber, getönte Verglasung,<br />

Nichtraucher-Fahrzeug, u.v.m.<br />

Sonderlackierung · 16“ LM-Felgen<br />

Unfallfrei · 2. Hand · Lederlenkrad<br />

el. Außenspiegel<br />

...genau mein Ding!<br />

Autohaus Benkel<br />

GmbH & Co. KG


12<br />

STELLENMARKT<br />

Mitarbeiter/in<br />

für Landwirtschaft<br />

mit Tierhaltung<br />

(Zuchtsauen) in<br />

HOG OT<br />

gesucht.<br />

Stelle kann auch als<br />

Ausbildungplatz<br />

besetzt werden.<br />

Tel. 0173-5342891<br />

Wir suchen Dich<br />

„EIN VERDAMMT GUTER JOB“<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

Solltest Du Fragen haben, stehen wir Dir gerne<br />

telefonisch unter 05672-181682 zur Verfügung.<br />

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />

sende einfach an: bewerbung@carolinum.com<br />

oder per Postweg an unser Personalbüro.<br />

Wir suchen<br />

für unseren Markt<br />

in<br />

34474 Diemelstadt<br />

Kassierer (m/w/d)<br />

in Teilzeit (80 Std./Monat)<br />

Arbeitszeiten:<br />

Mo. - Fr. <strong>14</strong>.00 - 19:15 Uhr<br />

Sa. 12:00 - 16:15 Uhr<br />

Interesse?<br />

05691/8776785<br />

Frau Linzert<br />

Sie brauchen Verstärkung<br />

und suchen eine/n<br />

neue/n Mitarbeiter/in?<br />

Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse.<br />

Wohin soll´s gehen?<br />

Jetzt bei uns die Weichen<br />

für Deine Zukunft stellen!<br />

Zur Unterstützung unseres Teams für unseren<br />

Reha- und für unseren Seniorenbereich suchen wir<br />

Gesundheitsund<br />

Krankenpfleger (w/m/d)<br />

Altenpfleger (w/m/d)<br />

Arzthelfer/innen/MFA (w/m/d)<br />

in Voll- und Teilzeit<br />

Ab sofort<br />

Reinigungskraft<br />

(m/w/d)<br />

für Praxisräume<br />

in Warburg<br />

auf 450.- €<br />

gesucht.<br />

Gem.-Praxis<br />

Schümmelfeder/<br />

Teherani<br />

Tel. 05641-740652<br />

Wir unterstützen<br />

- fachliche und persönliche Weiterbildungen<br />

- flexible Arbeitszeitgestaltung nach Absprache<br />

- familienfreundliche Work-Life-Balance<br />

- bei Wohnungssuche und Mobilität<br />

Wir sind kollegial, familienfreundlich und lösungsorientiert.<br />

Jeder im Team ist uns wichtig und wir<br />

ergänzen uns gegenseitig.<br />

Stell Deine Weichen und starte Deine Karriere bei uns.<br />

CAROLINUM -Personalbüro- l Mündener Str. 9-13 l 34385 Bad Karlshafen<br />

Schule fertig - und jetzt?<br />

zum Sonntag<br />

Physiotherapeut<br />

(m/w/d)<br />

auf 450 € Basis<br />

oder Teilzeit<br />

ab sofort<br />

gesucht<br />

flexible Arbeitszeiten,<br />

gutes Arbeitsklima<br />

Praxis Teherani<br />

Warburg<br />

sohailteh@gmail.com<br />

Privater<br />

Stellenmarkt<br />

Rollstuhlfahrer, 25 sucht im<br />

LK-Hol Ausbildungsplatz/SVpflichtigen<br />

Job im kaufm. Bereich<br />

Tel. 0175-8994547 od.<br />

e-mail: c.demeyer@web.de<br />

Suche Gartenarbeiten usw., alles<br />

anbieten Tel. 05271-<br />

9950368<br />

Sie suchen<br />

eine/n Sie suchen neue/n<br />

Mitarbeiter/in?<br />

eine/n neue/n<br />

Mitarbeiter/in?<br />

Sie suchen<br />

eine/n neue/n<br />

Mitarbeiter/in?<br />

Schalten Sie eine Stellenanzeige<br />

bei Ihrer lokalen Adresse.<br />

zum Sonntag<br />

Sie suchen einen<br />

Nebenverdienst?<br />

Wir suchen (m/w)<br />

ZUSTELLER<br />

Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte<br />

brauchen wir Zusteller/innen in<br />

folgenden Ortschaften:<br />

Peckelsheim<br />

Engar<br />

SCHULZE<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir ab sofort eine/n<br />

KFZ-Mechaniker/in<br />

KFZ-Mechatroniker/in<br />

Bewerbungen schriftlich oder per Mail<br />

und mit Lichtbild.<br />

Winterhof 1 | 33034 Brakel-Frohnhausen<br />

Telefon 0 56 45 / 788 259 | mschf@web.de<br />

Großeneder<br />

Bewerbungen<br />

per E-Mail: boehlke@owz-verlag.de<br />

telefonisch (Mo. - Fr. 9 - <strong>14</strong> Uhr):<br />

✆ 0 56 71 - 99 44 77<br />

W. Schmitz - europaweit anerkannten Entwickler<br />

für spezielle Verbindungstechnik<br />

Ideal auch für Schüler,<br />

Hausfrauen, Frührentner<br />

oder Berufstätige<br />

als Nebenjob<br />

Gartenservice u. Landschaftspflege<br />

Stadtpark 2<br />

Holzminden<br />

Selbstst. arb.<br />

Landschaftsgärtner/in<br />

und Aushilfen<br />

zu sofort gesucht<br />

Tel. 01 72 - 5 66 41 10<br />

Wir suchen für sofort<br />

einen fachlich kompetenten,<br />

zuverlässigen<br />

Zimmerer-Gesellen<br />

mit Berufserfahrung und FS Klasse 3.<br />

Eigenständiges Arbeiten<br />

setzen wir voraus.<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung<br />

richten Sie bitte an:<br />

Zimmerei Baumhauer<br />

z.H. Elmar Baumhauer<br />

Hansastr. 69, 37671 HX-Albaxen<br />

Tel. 05271-1244<br />

info@zimmerei-baumhauer.de<br />

www.zimmerei-baumhauer.de<br />

Was läuft<br />

in der Region?<br />

...immer<br />

informiert!<br />

www.owzzumsonntag.de<br />

www.warburgzumsonntag.de<br />

www.uslar-aktuell.de<br />

<br />

<br />

<br />

im Bereich Verbindungstechnik.<br />

<br />

chen<br />

Arbeitszeitregelungen ist für uns selbstverständlich.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

<br />

<br />

WIR SUCHEN DICH!<br />

BEWI RB DICH ZUM<br />

FSJ ODER BFD<br />

Hast Du Interesse, das Leben von einer neuen Seite zu entdecken?<br />

Dann informiere Dich bei uns über Deine Möglichkeiten im<br />

Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst:<br />

L e b e n s h i l f e Br a k e l Wo h n e n Bi l d u n g Fr e i z e i t gG m b H<br />

N i e h e i m e r St r . 28 33 0 3 4 Br a k e l<br />

0 5 2 7 2 39 3 2 6 0 ww w . l e b e n s h i l f e - b r a k e l . d e


13<br />

STELLENMARKT<br />

Selbstbestimmt le b e n .<br />

W o h n e n<br />

B i l d u n g<br />

F r e i z e i t<br />

Die Lebenshilfe Brakel unterstützt Menschen mit vielfältigen Wohn-,<br />

Bildungs- und Freizeitangeboten an zahlreichen Standorten im Kreis Höxter.<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit<br />

P ädagogische Fachkrä f t e<br />

f ü r de n Ra u m Ba d Dr i b u r g<br />

( Sozialarbeiter (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d),<br />

Erzieher (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d) )<br />

Sie suchen<br />

einen neuen<br />

Arbeitsplatz?<br />

Schalten Sie ein Stellengesuch<br />

bei Ihrer lokalen Adresse.<br />

Die Elterninitiative „Kinderlobby“ sucht zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

für ihren Kindergarten in Warburg-Menne eine/n<br />

Erzieher/in<br />

Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle (ca. 12 Std./Woche).<br />

Wir suchen eine freundliche, teamfähige Verstärkung mit Leidenschaft<br />

und Liebe für unsere Kinder.<br />

Wir bieten einen eingruppigen Kindergarten mit familiärer Atmosphäre<br />

und einem sehr engagiertem Team.<br />

Nähere Informationen im Kindergarten unter Tel. 05641-740550<br />

Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben und freuen uns auf<br />

Ihren Anruf.<br />

Kindergarten Kinderlobby | Im Kleinen Feld 47 | 344<strong>14</strong> Warburg<br />

Möchten Sie sich etwas<br />

dazu verdienen?<br />

zum Sonntag<br />

Dekontreiniger/Dekontfachkräfte<br />

und Branchenfremde MA (m/w/d)<br />

für bundesw. Einsatz in kerntech. Anlagen<br />

VZ/Übertarifl. Bezahlung<br />

Bewerbungen an:<br />

Safekont GmbH<br />

Münchener Str. 101, Gebäude 4, 85737 Ismaning<br />

info@safekont.de.<br />

Tel. 089-1250104-54<br />

Wir suchen!<br />

• Trockenbauer m/w/d in Vollzeit<br />

Welche Aufgaben erwarten Sie:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Hakija Sulejmanovic<br />

<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

HS Trockenbau<br />

<br />

<br />

I h r Au f g a b e n f e l d<br />

W i r bi e t e n Ih n e n<br />

Betreuung im „Ambulant Begleiteten<br />

Wohnen“<br />

W i r wü n s c h e n un s<br />

Erfahrung in der pädagogischen Arbeit<br />

im Bereich der Eingliederungshilfe<br />

(Unterstützung, Begleitung und<br />

Förderung)<br />

Systematisches Denken und Handeln<br />

Grundkenntnisse in Word und Excel<br />

Interessante und verantwortungsvolle<br />

Tätigkeiten in einem<br />

multiprofessionellen Team<br />

Fortbildung und Supervision<br />

Eine auf Langfristigkeit angelegte<br />

Zusammenarbeit<br />

Attraktive Vergütung nach TVÖD inkl.<br />

umfangreicher Sozialleistungen wie<br />

arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge,<br />

Jahressonderzahlung, leistungsorientierte<br />

Bezahlung etc.<br />

Wir suchen (m/w)<br />

ZUSTELLER<br />

Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte<br />

brauchen wir Zusteller/innen in<br />

folgenden Ortschaften:<br />

Bodenfelde<br />

Ideal auch für Schüler,<br />

Hausfrauen, Frührentner<br />

oder Berufstätige<br />

als Nebenjob<br />

LUST AUF EIN INNOVATIVES<br />

PROJEKT IN DER PFLEGE?<br />

<br />

(m/w/d)<br />

<br />

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an:<br />

Lebensh ilfe Brakel gGmbH<br />

N ieheime r St r. 28<br />

3 30 34 Br akel<br />

oder per E-Mail an:<br />

b e w e r b u n g @ l e b e n s h i l f e - b r a k e l . d e<br />

Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leitung des Bereichs<br />

„Ambulant Begleitetes Wohnen“, Tina MacLeod, Telefon 05275 988 979-10.<br />

w w w . l e b e n s h i l f e - b r a k e l . d e<br />

Bewerbungen<br />

per E-Mail: boehlke@owz-verlag.de<br />

telefonisch (Mo. - Fr. 9 - <strong>14</strong> Uhr):<br />

✆ 0 56 71 - 99 44 77<br />

Wir suchen<br />

<br />

<br />

<br />

Wir bieten <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

und Bewerbungsmöglichkeiten?<br />

zum Sonntag<br />

Einfach mal rein schauen unter<br />

WWW.VINCENZ.DE/FLEXCARE<br />

Wir sind einer der führenden Getränkefachgroßhändler in<br />

Deutschland und betreiben mit unseren beiden Logiskstandorten<br />

über 150 eigene Getränkefachmärkte in Niedersachsen und<br />

Sachsen-Anhalt. Mit über 2.500 unterschiedlichen Produkten bieten<br />

wir unseren Kunden eines der größten Getränkesormente und sind<br />

in einem dynamisch wachsenden Markt opmal aufgestellt.<br />

Ein moderner Fuhrpark, kurze Lieferzeiten, qualifizierte Beratung<br />

und der persönliche Kontakt zu unseren Kunden sind für uns<br />

entscheidend.<br />

Auch DU kannst Teil dieses Teams werden.<br />

Folgende Stellen sind ab sofort zu besetzen:<br />

Kommissionierer (m/w/d)<br />

(Voraussetzung: Staplerschein)<br />

Bewerbungsunterlagen an:<br />

Weydringer & Strohte GmbH<br />

z. Hd. Herrn Breer<br />

Lüchtringer Weg 33 / 37603 Holzminden<br />

Tel: 05531 – 9409-0<br />

jobs@weydringer-strohte.de<br />

Sie suchen einen<br />

Nebenverdienst?<br />

Wir suchen (m/w)<br />

ZUSTELLER<br />

Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte<br />

brauchen wir Zusteller/innen in<br />

folgenden Ortschaften:<br />

Heinsen<br />

Holenberg<br />

Bergheim<br />

Wickensen<br />

Nieheim<br />

Hembsen<br />

zum Sonntag<br />

Ideal auch für Schüler,<br />

Hausfrauen, Frührentner<br />

oder Berufstätige<br />

als Nebenjob<br />

Meiborssen<br />

Stadtoldendorf<br />

Kollerbeck<br />

Albaxen<br />

Grave<br />

Bewerbungen<br />

per E-Mail: boehlke@owz-verlag.de<br />

telefonisch (Mo. - Fr. 9 - <strong>14</strong> Uhr):<br />

✆ 0 56 71 - 99 44 77<br />

REINIGUNGSKRAFT (M/W/D)<br />

KASSIERER (M/W/D)<br />

Sie sind bereit in Teilzeit (mind. 15 Std./Woche) zu arbeiten


<strong>14</strong><br />

STELLENMARKT<br />

Wir suchen ab sofort oder später<br />

Außendienstmitarbeiter/in<br />

in Teil- oder Vollzeit<br />

Ihre Aufgaben<br />

- Aktiver Anzeigen-& Beilagenverkauf<br />

- Selbstständige Kundenbetreuung<br />

- Zielgruppenanalyse und<br />

Neukundengewinnung<br />

- Markt- und Wettbewerbsbeobachtung<br />

Industriestr. 23 | 34369 Hofgeismar<br />

Mitbewohner*innen gesucht!<br />

Selbstbestimmt Leben in unseren<br />

Demenz-WGs im Petrihaus in Hofgeismar!<br />

Ab Mai <strong>2019</strong> bieten die WGs von Pflege, Hilfe und<br />

Betreuung e. V. Menschen mit demenziellen Veränderungen<br />

ein familiäres Umfeld mit einem hohen Grad an Selbstbestimmung,<br />

Pflege und fürsorglicher Betreuung, wobei die Entlastung<br />

aber auch das aktive Mitgestalten von Angehörigen, Freunden<br />

und Bekannten im Mittelpunkt stehen.<br />

Mit unseren WGs für Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf<br />

legen wir den Fokus auf Teilhabe und Gemeinschaft der<br />

Bewohner*innen und ihrer Angehörigen und bieten somit eine<br />

alternative und innovative Wohnform zu den gängigen Varianten<br />

vollstationärer Versorgung in einem Heim.<br />

Mehr informationen,<br />

sowie beratung zum<br />

einzug erhalten sie bei:<br />

Klaus Sander<br />

Demenzexperte im<br />

Gesundheits- & Sozialwesen<br />

05671/77995-610<br />

k.sander@phb-ev.de<br />

www.phb-ev.de<br />

Pflege, Hilfe und Betreuung e. V. Bahnhofstr. 1, 34369 Hofgeismar<br />

WIR SUCHEN DICH!<br />

FSJ ODER BFD<br />

Ihre aussagefähige Bewerbung<br />

mit Bild und Brutto-Jahresgehaltsvorstellung<br />

richten Sie<br />

bitte ausschließlich per Mail an:<br />

annielale@owz-verlag.de<br />

Schule fertig - und jetzt?<br />

BEWI RB DICH ZUM<br />

Wir suchen schnellstmöglich<br />

Karosseriebauer oder Kfz-Mechatroniker (m/w/d)<br />

mit Erfahrung im Bereich Unfallinstandsetzung!<br />

Ihr Aufgabenbereich:<br />

• Selbstständige Reparaturen und Instandsetzung von Fahrzeugkarosserien<br />

für Pkw und Nutzfahrzeuge bis 7,5 t aller Hersteller<br />

• Durchführung von Unfallreparaturen<br />

• Blechbearbeitung, Karosseriearbeiten und -bau<br />

• Anwendung von "modernen Reparaturmethoden" wie Kleben und Nieten.<br />

• Effektive und zielgerichtete Arbeitsdurchführung gemäß Hersteller-Qualitätsrichtlinien.<br />

Ihr Profil:<br />

• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Karosseriebaumechaniker/in<br />

• Mehrere Jahre Berufserfahrung als Karosseriebauer/in<br />

• Selbstständige Arbeitsweise, hohes Qualitätsbewusstsein und<br />

Leistungsbereitschaft<br />

• Hohe Kundenorientierung, Team- und Kommunikationsfähigkeit<br />

• Gutes Integrieren in das bestehende Team<br />

Sind Sie dabei?<br />

Dann schicken Sie uns bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem<br />

frühestmöglichen Eintrittstermin Ihre Bewerbungsunterlagen an<br />

ms@autohaus-schueppler.de<br />

(Mit dem Versand an o.a. E-Mail - Adresse, erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre<br />

persönlichen Daten zwischengespeichert werden. Eine Löschung erfolgt nach Abschluss<br />

des Auswahlverfahrens)! Die 100% vertrauliche Behandlung Ihrer Unterlagen und persönlichen<br />

Daten stellen wir selbstverständlich sicher!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Hast Du Interesse, das Leben von einer neuen Seite zu entdecken?<br />

Dann informiere Dich bei uns über Deine Möglichkeiten im<br />

Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst:<br />

L e b e n s h i l f e Br a k e l Wo h n e n Bi l d u n g Fr e i z e i t gG m b H<br />

N i e h e i m e r St r . 28 33 0 3 4 Br a k e l<br />

0 5 2 7 2 39 3 2 6 0 ww w . l e b e n s h i l f e - b r a k e l . d e<br />

Sie brauchen<br />

Verstärkung<br />

und suchen<br />

eine/n neue/n<br />

Mitarbeiter/in?<br />

Schalten Sie eine Stellenanzeige<br />

bei Ihrer lokalen Adresse.<br />

zum Sonntag<br />

Autohaus Schüppler GmbH<br />

Am Stadtbruch 19<br />

34471 Volkmarsen<br />

Youth Camp<br />

Himmighausen (ozm) - Fußball<br />

ist eine der beliebtesten Sportarten<br />

und verbindet Menschen<br />

überall auf der Welt. Auch die<br />

djo.Bildungsstätte.Himmighausen<br />

möchte Interessierte<br />

vom 12. bis <strong>14</strong>. April zu einem<br />

tollen Wochenende rund um<br />

das Thema Fußball einladen.<br />

Dabei wird man gemeinsam<br />

viel Spaß haben und sich auf<br />

Bökendorf (ozm) - Nach dem<br />

großen Erfolg im letzten Jahr<br />

steht wieder ein neuer Termin<br />

für Rent a Messdiener an.<br />

Am Samstag, 13. April <strong>2019</strong>, ab<br />

9.30 Uhr stehen die Bökendorfer<br />

Messdiener wieder in den<br />

Startlöchern, um ihre Hilfe anzubieten,<br />

wo Hilfe gebraucht<br />

wird. Die engagierten Kids helfen<br />

bei allem mit. “Vielleicht<br />

wollen ältere Menschen ihren<br />

Ostereinkauf im Dorf erledigen<br />

und brauchen Hilfe beim<br />

Tragen, da helf ich gerne”, sagt<br />

Holzminden (ozm) - Drei Tage<br />

soll die Reise dauern. Für den<br />

kleinen Isaak ist es ein Abenteuer.<br />

Für seinen Vater Abraham<br />

ist es die schwerste Prüfung<br />

seines Lebens. Denn nur<br />

er weiß, dass seinem Sohn in<br />

Morija der Tod droht. Wird das<br />

Leben seines heiß geliebten<br />

Sohnes gerettet werden?<br />

Dieses biblische Familiendrama<br />

voller Liebe und Vertrauen<br />

wird vom Adonia-Team<br />

auf moderne Weise in Szene<br />

gesetzt. Theater und Tanz, eine<br />

hochkarätige Projektband, ein<br />

großer Chor und 13 begeisternde<br />

Musical-Songs – das ist<br />

Adonia.<br />

Die 70 Teenager im Alter von<br />

unterschiedlichste Arten mit<br />

dem Thema Fußball auseinander<br />

setzten. Vom gemeinsamen<br />

Aufwärmen über lockeres<br />

Bolzen hin zu einem kleinen<br />

Turnier reicht das Programm.<br />

Die Teilnehmer werden aber<br />

auch andere Formen, wie zum<br />

Beispiel Bubble Soccer, kennen<br />

lernen. Außerdem ist natürlich<br />

auch ein Kickerturnier<br />

ein Messdienermädchen und<br />

freut sich schon auf die Aktion.<br />

Es gibt aber auch viele<br />

andere Dinge, die wieder anliegen.<br />

Die Kids könnten dabei<br />

helfen, die Fenster zu putzen,<br />

Autos frühjahrfit zu machen,<br />

Holz für den nächsten Winter<br />

zu stapeln, die Gärten für den<br />

Osterhasen schön herzurichten,<br />

die Rasenflächen zu vertikutieren,<br />

usw.. Nach getaner<br />

Arbeit können sich die Bökendorfer<br />

überlegen, was ihnen<br />

die Arbeit wert war, und für<br />

geplant. Auf jeden Fall stehen<br />

fair play und Spaß an diesem<br />

Wochenende im Vordergrund.<br />

Für den kleinen Teilnahmebeitrag<br />

von 10 Euro sind Interessierte<br />

dabei. Anmeldungen<br />

sind möglichper Mail an<br />

info@himmighausen.de oder<br />

an djo.Bildungsstätte.Himmighausen,<br />

Am Bahnhof 3, 33039<br />

Nieheim-Himmighausen.<br />

Rent a Messdiener<br />

Hilfe in Haushalt und Garten<br />

Forum Jacob Pins<br />

Grieg Quartetts Leipzig<br />

Höxter (ozm) - Mit seinem kleinen,<br />

aber handverlesenen Konzertprogramm<br />

lockt die Jacob<br />

Pins Gesellschaft regelmäßig<br />

ein interessiertes Publikum<br />

in den historischen Saal<br />

des Adelshofes. Am Sonntag,<br />

7. April, ist dort um 17 Uhr das<br />

Grieg Quartett aus Leipzig zu<br />

Gast, sicher ein Höhepunkt im<br />

Konzertprogramm <strong>2019</strong>.<br />

Das Grieg Quartett Leipzig,<br />

2016 von vier Musikern des Gewandhausorchesters<br />

gegründet,<br />

ist mittlerweile zu einer<br />

festen Größe im Leipziger Musikleben<br />

geworden. Mit Auftritten<br />

im Gewandhaus, in der<br />

Grieg-Begegnungsstätte, dem<br />

den nächsten Messdienerausflug<br />

etwas spenden.<br />

“Wir hoffen auf viele Anmeldungen“,<br />

sagt Evelyn Schimmelfeder,<br />

die dieses Projekt<br />

leitet. Anmeldungen sind ab<br />

jetzt auch gerne bei ihr möglich<br />

unter Tel. 0160/7712775.<br />

“Schönes Wetter wird uns bestimmt<br />

der liebe Gott schicken,<br />

denn wenn so viele Messdiener<br />

für die gute Sache unterwegs<br />

sind, muss einfach die Sonne<br />

scheinen.”<br />

Auftritt des Adonia-Teens-Chores - Musical in Holzminden<br />

„Isaak – so sehr geliebt“<br />

Kreis Höxter (ozm) - Die diesjährigen<br />

Gewässerschauen<br />

unter Federführung des Kreises<br />

Höxter als untere Wasserbehörde<br />

starten am Donnerstag,<br />

11. April, um 8 Uhr am<br />

Schwarzbach in Hardehausen.<br />

Kreisweit werden neben<br />

dem Schwarzbach die Fließgewässer<br />

Jordan (Bever), Grube,<br />

Eselsbach, Oese und Schelpe<br />

auf mögliche Schäden nach<br />

den Winter- und Frühjahrshochwassern<br />

untersucht. Auch<br />

auf unerlaubte Uferverbauungen,<br />

Verunreinigungen und<br />

Wassereinleitungen wird besonders<br />

geachtet.<br />

Vorgefundenen Auffälligkeiten<br />

werden durch die untere<br />

Wasserbehörde zum Beispiel<br />

mit Fotos dokumentiert. Im<br />

Anschluss an die Gewässerschauen<br />

erfolgt eine schriftli-<br />

Gewässerschauen<br />

im Kreis Höxter<br />

che Benachrichtigung an die<br />

Verantwortlichen, die vorgefundenen<br />

Beeinträchtigungen<br />

zu beseitigen. Neben Kreismitarbeitern<br />

nehmen Vertreter<br />

von Bezirksregierung und Städten<br />

an den Gewässerschauen<br />

teil. Auch Eigentümer, Anlieger,<br />

Gewässerbenutzer und Fischereiberechtigte<br />

sind eingeladen,<br />

bei der Begutachtung<br />

mitzumachen. Die Termine im<br />

Überblick: Donnerstag, 11. April,<br />

Schwarzbach: Vom Quellgebiet<br />

Höhe Bördenweg bis zur<br />

Einmündung in den Hammerbach;<br />

Treffen um 8 Uhr in Hardehausen<br />

am Parkplatz am See.<br />

Dienstag, 16. April, Jordan (Bever):<br />

Von der Unterquerung<br />

der K 40 bei Auenhausen bis<br />

zur Einmündung in die Bever<br />

an der Tückenmühle; Treffen<br />

um 9 Uhr an der Unterquerung<br />

Mendelssohn- und Schumannhaus,<br />

dem Bundesverwaltungsgericht,<br />

dem Alten Rathaus<br />

und dem Museum der bildenden<br />

Künste und Open-Air war<br />

es mit vielfältigem Repertoire<br />

zu erleben. Die vier Musiker<br />

freuen sich, zum zweiten Male<br />

einer Einladung nach Höxter<br />

folgen zu können. Nachdem im<br />

Konzert 2017 das g-Moll Quartett<br />

von Grieg einige Begeisterung<br />

für den Namensgeber des<br />

Quartetts ausgelöst hat, will es<br />

sich das Quartett nicht nehmen<br />

lassen, mit dem Werk in F-Dur<br />

den Rest des Grieg’schen Quartettschaffens<br />

vorzustellen - sozusagen<br />

das heitere Schwesterwerk<br />

zum dramatischen Erstling.<br />

Klassisch eröffnet wird<br />

das Programm am 7. April mit<br />

einem besonders schönen und<br />

originellen Werk von Joseph<br />

Haydn aus seiner mittleren<br />

Schaffensperiode. Im zweiten<br />

Teil des Programms geht die<br />

Reise nach Finnland: Jean Sibelius<br />

schuf mit seinem fünfsätzigen<br />

berühmten Streichquartett<br />

eine ganz eigene Welt:<br />

Er nannte es „Voces Intimae“.<br />

Eintrittskarten (18/15 Euro ermäßigt/Schüler<br />

frei) sind im<br />

Vorverkauf im Forum Jacob<br />

Pins während der Öffnungszeiten<br />

von 10 bis 17 Uhr und an<br />

der Tageskasse erhältlich.<br />

12 bis 19 Jahren gehen nach intensiver<br />

Vorbereitungszeit zu<br />

Hause und einem viertätigen<br />

Trainingscamp in Dassel auf<br />

Tournee. In vier aufeinanderfolgenden<br />

Konzerten in Südniedersachsen<br />

begeistern sie<br />

Jung und Alt durch ihre hohe<br />

Motivation und Professionalität.<br />

Dabei ist es sicher besonders<br />

reizvoll für das Holzmindener<br />

Publikum, dass hier die<br />

Premiere stattfindet.<br />

Zeitgleich touren 40 weitere<br />

Projektchöre durch ganz<br />

Deutschland, um diese Geschichte<br />

um Liebe und Vertrauen<br />

insgesamt 160 mal auf<br />

die Bühne zu bringen.<br />

Der Evangelisch-Freikirchlichen<br />

Gemeinde Holzminden<br />

und dem Verein zur Förderung<br />

des christlichen Gemeindelebens<br />

e.V. ist es gelungen,<br />

einen der Projektchöre in die<br />

hiesige Stadthalle zu holen<br />

und lädt am Mittwoch, 10. April<br />

<strong>2019</strong>, um 19.30 Uhr herzlich<br />

dazu ein. Der Eintritt ist frei;<br />

es wird um Spenden zur Kostendeckung<br />

des gemeinnützigen<br />

Vereins Adonia e.V. gebeten,<br />

der seit 2001 diese wichtige<br />

Jugendarbeit im kirchlichen<br />

Raum mit einem kleinen<br />

hauptamtlichen Team und<br />

mehr als 1000 Ehrenamtlichen<br />

durchführt. Weitere Infos und<br />

alle übrigen Konzerttermine<br />

gibt es unter www.adonia.de.<br />

der K 40 bei Auenhausen.<br />

Mittwoch, 17. April, Grube:<br />

Von der Wehranlage Bevernsteg<br />

an der L 755 bei Lütmarsen<br />

bis zur Unterquerung der K 62<br />

bei Eilversen; Treffen um 9 Uhr<br />

an der Wehranlage Bevernsteg.<br />

Donnerstag, 18. April, Eselsbach:<br />

Von der Einmündung in<br />

die Bever an der Tückenmühle<br />

bis zur Unterquerung der L<br />

953 bei Natzungen; Treffen um<br />

9 Uhr an der Tückenmühle/<br />

Borgholz.<br />

Oese: Von der Einmündung in<br />

die Nethe in Siddessen bis zur<br />

Suffelmühle; Treffen um 9 Uhr<br />

an der Nethebrücke Siddessen.<br />

Donnerstag, 25. April, Schelpe:<br />

Von der Brücke B 64 bis in das<br />

Quellgebiet im Höxterschen<br />

Stadtforst; Treffen um 9 Uhr an<br />

der Brücke über die B 64, Albaxer<br />

Straße in Höxter.


Behaltet mich so in Erinnerung,<br />

wie ich in den schönsten Stunden<br />

meines Lebens bei euch war.<br />

TRAUERNACHRICHTEN<br />

e<br />

Wenn ihr mich sucht,<br />

dann sucht mich<br />

in euren Herzen,<br />

wenn ihr mich dort findet,<br />

dann lebe ich in euch<br />

weiter.<br />

Und wenn du dich getröstet hast,<br />

wirst du froh sein,<br />

mich gekannt zu haben.<br />

Du wirst immer mein Freund sein.<br />

Du wirst dich daran erinnern,<br />

wie gerne du mit mir gelacht hast.<br />

Antoine de Saint-Exupéry<br />

15<br />

Peter Kampe<br />

* 15.09.1943<br />

† 01.04.<strong>2019</strong><br />

Du warst im Leben so<br />

bescheiden, schlicht und<br />

einfach lebtest du.<br />

Mit allem warst du stets<br />

zufrieden, hab Dank<br />

und schlaf in stiller Ruh.<br />

Deine Kinder<br />

mit Partnern,<br />

Enkel und Urenkel<br />

Tel. 0 52 71 - 92 02 80<br />

www.bestattungen-hoexter.de<br />

Schlesische Str. 26 | 37671 Höxter<br />

In Gedenken an<br />

Thomas-Dieter Irmer<br />

* 02.11.1965 † 24.03.<strong>2019</strong><br />

Aus unserem Leben bist du gegangen,<br />

in unserem Herzen bleibst du.<br />

Deine Familie<br />

Fürstenau, im April <strong>2019</strong><br />

Die Urnenbeisetzung findet im Familien- und Freundeskreis statt.<br />

Gertrud<br />

Schwarze<br />

geb. Schäfers<br />

* 17.11.1929<br />

† 09.03.<strong>2019</strong><br />

Statt Karten<br />

HERZLICHEN DANK<br />

möchten wir allen sagen,<br />

die sich in stiller Trauer mit uns verbunden<br />

fühlten und ihre Anteilnahme<br />

auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Familien<br />

Werner Schwarze<br />

Angelika Nollmann<br />

Willebadessen, im April <strong>2019</strong><br />

Friederike<br />

Tegethoff<br />

† 28.02.<strong>2019</strong><br />

Siglinde Rappe<br />

*21.02.1951 † 29.03.<strong>2019</strong><br />

Aus dem Leben<br />

bist du uns genommen,<br />

aber aus unseren Herzen nie.<br />

Elke, Eveline, Evelyn,<br />

Gerda, Gisela E.,<br />

Gisela L., Helga,<br />

Inge, Margret<br />

und Ulla<br />

Statt Karten<br />

Du wolltest nicht von uns gehen,<br />

aber wir mussten dich loslassen.<br />

In unseren Herzen und Gedanken<br />

bist du immer bei uns.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die meiner lieben<br />

Mutter, Schwiegermutter, Oma,<br />

Schwester und Tante im Leben<br />

Zuneigung schenkten,<br />

sie auf ihrem letzten Weg<br />

begleiteten und auf so vielfältige<br />

Weise ihre Anteilnahme zum<br />

Ausdruck brachten.<br />

In liebevollem Gedenken<br />

Silvia, Dirk<br />

und Felix Dransfeld<br />

Welda, im April <strong>2019</strong><br />

Das Sechswochenamt findet am<br />

<strong>14</strong>. April <strong>2019</strong>, um 9.15 Uhr<br />

in der St. Kilian Kirche zu Welda statt.<br />

Wir sagen allen herzlichen Dank<br />

für den Trost in Wort und Schrift,<br />

für eine stumme Umarmung und die große Anteilnahme<br />

an dem Tod meiner kürzlich verstorbenen Eltern.<br />

Hermann Steinmeier & Helene Steinmeier<br />

verstorben <strong>14</strong>.3.<strong>2019</strong> verstorben 5.3.<strong>2019</strong><br />

Familie Lutz Steinmeier<br />

Derental, im April <strong>2019</strong><br />

Als Gott sah,<br />

dass der Weg zu lang,<br />

der Hügel zu steil<br />

und das Atmen zu schwer wurde,<br />

legte er seinen Arm um Dich<br />

und sprach: „Komm heim.“<br />

Irene Bunse<br />

geb. Moors<br />

* 03.10.1944 † 01.04.<strong>2019</strong><br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Ralf Bunse<br />

Heike Bunse und Ralf Stolte<br />

Dimitri Bunse und Anna-Maria Kröger<br />

mit Carlo<br />

Traueradresse: Heike Bunse, An der Burg 12,<br />

344<strong>14</strong> Warburg<br />

Das Seelenamt ist am Mittwoch, den 10. April <strong>2019</strong><br />

um <strong>14</strong>.30 Uhr in der Kapelle des Seniorenheims<br />

St. Vincentius zu Scherfede, anschließend erfolgt<br />

die Urnenbeisetzung von der Friedhofskapelle aus.<br />

Nach der Beisetzung gehen wir in aller<br />

Stille auseinander.<br />

Statt Karten<br />

Stets bescheiden, allen helfend, so hat jeder dich gekannt.<br />

Ruhe sei dir nun gegeben, hab‘ für alles vielen Dank.<br />

Günter Dragan<br />

* 23.10.1953 † 29.03.<strong>2019</strong><br />

Traurig nehmen wir Abschied<br />

Roswitha<br />

Daniel und Annika<br />

Maximilian und Ina<br />

mit Moritz und Louisa<br />

37671 Höxter-Albaxen, Zum Hungerborn 22<br />

Die Trauerfeier ist am Donnerstag, dem 11. April <strong>2019</strong>, um 13.00 Uhr in der<br />

Trauerhalle im Bestattungshaus Berg, Rohrweg 9 in Höxter.<br />

Im Anschluss findet die Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis in Albaxen statt.<br />

Nun geh‘ hinein in Gottes Frieden,<br />

er lohne dir deine Müh‘<br />

- Lass es dir gut gehen -<br />

Hab Dank!<br />

Margret Drüke<br />

geb. Wesemann<br />

* 30.12.1926 † 28.03.<strong>2019</strong><br />

In liebevoller Erinnerung<br />

Deine Kinder, Enkel und Urenkel<br />

und alle, die sich mit ihr verbunden fühlen<br />

Traueranschrift: Anja Drüke<br />

37671 Höxter-Ottbergen, Mittelstr. 11<br />

Die Trauerfeier ist am Mittwoch, dem 10. April <strong>2019</strong>, um <strong>14</strong>.00 Uhr in der<br />

Trauerhalle im Bestattungshaus Berg, Rohrweg 9 in Höxter;<br />

anschließend die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Lütmarsen.<br />

Wir nehmen Abschied von<br />

Engelbert Struck<br />

* 23.01.1951 † 02.04.<strong>2019</strong><br />

In stiller Trauer:<br />

Marlies Struck<br />

Nadine Struck<br />

Wilhelm und Nicole Ruthe, geb. Struck<br />

mit Leonie<br />

Geschwister Struck mit Familien<br />

und alle, die ihn gern hatten<br />

37671 Höxter-Lütmarsen, Feldstr. 27<br />

Die Trauerfeier ist am Mittwoch, dem 17. April <strong>2019</strong>, um<br />

11.00 Uhr in der Trauerhalle im Bestattungshaus Berg,<br />

Rohrweg 9 in Höxter.<br />

Im Anschluss findet die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof<br />

Lütmarsen statt.<br />

Danke für ein gelebtes Leben<br />

Jochen Beumelburg<br />

* 18.07.1943 † 29.03.<strong>2019</strong><br />

Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 12. April <strong>2019</strong>,<br />

um 11.00 Uhr in der ev. Kirche Maria im Weinberg statt.<br />

Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung im Kolumbarium<br />

Kloster Wormeln.<br />

Traueranschrift: Geschwister Schellhase<br />

August-Dissen-Straße 9 344<strong>14</strong> Warburg<br />

Bernhard<br />

Wulf<br />

* 29.04.1952<br />

† 18.03.<strong>2019</strong><br />

hinterlassen. Die Erinnerungen an all das Schöne<br />

mit dir werden stets in uns lebendig sein!<br />

Du hast gekämpft, gehofft und doch verloren.<br />

Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge<br />

D allen, die ihre Anteilnahme in<br />

A<br />

N<br />

KE<br />

Briefen und Gesprächen zum<br />

Ausdruck brachten.<br />

Es war tröstlich zu erfahren,<br />

wie viele ihn gern hatten<br />

und ihn auf seinem letzten<br />

Weg begleiteten.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Gabriela<br />

Christina, Marco<br />

und Julian<br />

Willebadessen, im April <strong>2019</strong><br />

Das Sechswochenamt ist am Samstag,<br />

dem 11. Mai <strong>2019</strong> um 18.00 Uhr in der<br />

St. Vitus Pfarrkirche zu Willebadessen.


16<br />

Elisabeth<br />

Breker<br />

*27.07.1932 †10.03.<strong>2019</strong><br />

Dem Auge so fern,<br />

dem Herzen so nah.<br />

Fritz<br />

Multhaupt<br />

<br />

<br />

In unseren Herzen halten wir dich fest.<br />

Wo wir sind, da bist auch du.<br />

Markus<br />

Julia und Jonas<br />

Laura und René<br />

Ele<br />

Abschied nehmen von einem geliebten Menschen<br />

bedeutet Trauer und Schmerz,<br />

aber auch Dankbarkeit und liebevolle Erinnerung.<br />

Danke<br />

sagen wir allen für die zahlreichen Beweise herzlicher<br />

Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden,<br />

die uns beim Tod unserer Mutter zuteil wurden sowie allen,<br />

die sie auf ihrem letzten Weg begleiteten.<br />

<br />

Neues Brunnenhaus Wohnbereich 1 in Hofgeismar.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Jürgen Breker und Familie<br />

Martina Queren und Familie<br />

Das 30-tägige Seelenamt ist am Sonntag, den <strong>14</strong>. April <strong>2019</strong>,<br />

um 09.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien zu Borgholz.<br />

† Statt Karten †<br />

Statt Karten<br />

Danke<br />

sagen wir allen, die mit uns Abschied genommen<br />

und ihre Anteilnahme auf vielfältige und<br />

liebevolle Weise zum Ausdruck gebracht haben.<br />

Unser besonderer Dank gilt Pastor Alfons<br />

Weskamp für seine einfühlsamen und tröstenden<br />

Worte. Ebenso danken wir Frau Dr. Makosch und<br />

ihrem Team für ihre Unterstützung. Danke sagen<br />

wir auch Monika Pommerenke für ihre liebevolle<br />

Unterstützung.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Die Familien Multhaupt<br />

Das 6-Wochenamt<br />

<br />

Es war zu früh, sagt das Herz.<br />

Du fehlst uns sehr, sagt die Liebe.<br />

Wir sehen uns wieder, sagt die Hoffnung.<br />

Wann immer wir an dich denken,<br />

soll etwas von dir in uns lebendig werden.<br />

Deine Stimme, dein Lachen, dein Strahlen,<br />

deine Freundlichkeit und Warmherzigkeit.<br />

Brigitte Denecke<br />

geb. Riepe<br />

* 17. April 1965 † 1. April <strong>2019</strong><br />

Für die Geschwister<br />

Gerlinde Riepe-Hoppe<br />

und alle, die sie gern haben<br />

Wir verabschieden uns von Brigitte in einer Auferstehungsmesse am Samstag, den<br />

6. April <strong>2019</strong>, um 11:00 Uhr in der St. Vitus Kirche zu Bühne.<br />

Das Totengebet ist am Freitag, den 5. April <strong>2019</strong>, um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche.<br />

Nach der Urnenbeisetzung gehen wir in aller Stille auseinander.<br />

Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir höflichst abzusehen.<br />

Im Sinne von Brigitte bitten wir anstelle von Blumen/Kränzen um eine Spende für soziale<br />

Zwecke bei der Bank für Kirche und Caritas. G. Riepe-Hoppe<br />

IBAN: DE 72 4726 0307 0068 2718 00 - Stichwort: Brigitte Denecke<br />

TRAUERNACHRICHTEN<br />

Die größten Ereignisse<br />

sind nicht unsere lautesten,<br />

sondern unsere<br />

stillsten Stunden.<br />

<br />

<br />

<br />

Die Erinnerung ist das Fenster,<br />

durch das wir dich sehen können,<br />

wann immer wir wollen...<br />

TRAUER<br />

KARTEN<br />

INDIVIDUELL NACH IHREN<br />

WÜNSCHEN GESTALTET.<br />

SPRECHEN SIE UNS AN!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Walter Morscheck<br />

*15.8.1941 † 28.2.<strong>2019</strong><br />

Herzlichen Dank möchten wir allen sagen, die<br />

sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten<br />

und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum<br />

Ausdruck brachten.<br />

Im Namen aller Angehörigen:<br />

Gisela Morscheck und Kinder<br />

Warburg, im April <strong>2019</strong><br />

Wir haben im Familien- und Freundeskreis Abschied<br />

genommen von<br />

Angelika Ohagen<br />

geb. Stottke<br />

Deine Mutter<br />

Andre mit Familie<br />

Petra<br />

Danke sagen wir allen, die ihre Anteilnahme durch Wort,<br />

Schrift und Geldspenden erwiesen haben. Unser besonderer<br />

Dank gilt Herrn Pastor Naal für seine tröstenden Worte.<br />

Stahle, im April <strong>2019</strong><br />

Statt Karten<br />

Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen,<br />

und die Erinnerung an all das Schöne mit dir wird stets<br />

in uns lebendig sein.<br />

Hildegard Stelzer<br />

* 03.04.1950 † 22.01.<strong>2019</strong><br />

Wir möchten uns bei allen von ganzem Herzen bedanken,<br />

die ihre Verbundenheit in so vielfältiger und liebevoller<br />

Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam<br />

Abschied nahmen.<br />

Ovenhausen, im April <strong>2019</strong><br />

Hans-Joachim<br />

Arndt und Heidi<br />

Jörg<br />

Katharina und Florian<br />

sowie alle Enkelkinder<br />

Industriestr. 23<br />

34369 Hofgeismar<br />

Tel 05671 / 99 44 0<br />

E-Mail: druck@owz-verlag.de<br />

Motorrad-<br />

Gottesdienst<br />

Sennelager (ozm) - Passend<br />

zum Frühling steht auch wieder<br />

der Motorrad-Gottesdienst<br />

in Sennelager vor der Tür. Biker-Begeisterte<br />

treffen sich am<br />

Palmsonntag, <strong>14</strong>. April, um<br />

12.30 Uhr (geänderte Anfangszeit!)<br />

an der Paul-Gerhardt-Kirche,<br />

Klosterweg 9 in Paderborn-Sennelager.<br />

Den Gottesdienst<br />

hält Pfarrer i. R. Ulrich<br />

Grenz. Danach gibt es die gemeinsame<br />

Ausfahrt und nach<br />

der Rückkehr Biker-Steaks und<br />

Getränke.<br />

Vortrag im Kreishaus<br />

Jesidentum<br />

Höxter (ozm) - In Deutschland<br />

lebt die größte Gemeinschaft<br />

der Jesiden außerhalb ihrer ursprünglichen<br />

Hauptsiedlungsgebiete<br />

im nördlichen Irak, in<br />

Nordsyrien und in der südöstlichen<br />

Türkei. Trotzdem ist nur<br />

wenig über die jesidische Kultur<br />

bekannt. Deshalb lädt das<br />

Kommunale Integrationszentrum<br />

am Donnerstag, 11. April,<br />

um 19 Uhr zu einem Vortrag<br />

über das Jesidentum in die<br />

Aula des Kreishauses in Höxter<br />

ein.<br />

Privatdozent Dr. Sefik Tagay<br />

gibt dabei einen Einblick<br />

in Glaube, Kultur und Gesellschaft<br />

der jesidischen Gemeinschaft.<br />

Er wird zudem<br />

auf die Situation der Jesiden<br />

in Deutschland und die Verfolgung<br />

durch den sogenannten<br />

Islamischen Staat eingehen.<br />

Dr. Tagay ist Forschungsleiter<br />

der Klinik für Psychosomatische<br />

Medizin und Psychotherapie<br />

der Universität<br />

Duisburg-Essen und zugleich<br />

Vorsitzender der Gesellschaft<br />

Ezidischer AkademikerInnen.<br />

Er hat langjährige Erfahrung<br />

in interkultureller Psychotherapie<br />

mit Migranten und<br />

Geflüchteten.<br />

Der Eintritt ist kostenlos.<br />

Vortrag<br />

Wenn Gott<br />

schweigt<br />

Höxter (ozm) - Menschen heute<br />

sollten erfolgreich und glücklich<br />

sein und mit allen Problemen<br />

des Lebens aus eigener<br />

Kraft fertig werden können.<br />

Leid und Krisen sind nicht<br />

vorgesehen und so fühlen sich<br />

viele angesichts von Leiderfahrungen,<br />

die oft das ganze bisherige<br />

Leben auf den Kopf stellen<br />

können, allein gelassen.<br />

Pfarrerin Christiane Zina aus<br />

Bruchhausen möchte die Passionszeit<br />

zum Anlass nehmen,<br />

um über diese Themen zu referieren.<br />

Sie wird anhand von biblischen<br />

Texten zeigen, welche<br />

Wor-te Menschen finden können,<br />

um über ihr Leid und ihr<br />

Unglück zu sprechen. Im Mittelpunkt<br />

werden dabei Psalmtexte,<br />

Ausschnitte aus dem<br />

Buch Hiob und die Passion<br />

Jesu stehen.<br />

Was geschieht mit dem Glauben<br />

in Zeiten von Trauer und<br />

Lebenskrisen? Können die bibli-schen<br />

Texte für uns heute<br />

eine Hilfe sein? Auch diesen<br />

Fragen wird die Referentin<br />

nachge-hen. Den Abschluss<br />

des Abends bildet dann ein spirituelles<br />

Element.<br />

Dieser Vortrag des Evangelischen<br />

Forums Höxter ist Bestandteil<br />

der Reihe: „Unsere<br />

Pfarrer und ihre Theologie“,<br />

in der Pfarrer der Region ihre<br />

Glaubensschwerpunkte vorstellen.<br />

Er findet am Donnerstag,<br />

11. April, um 19.30 Uhr in<br />

Höxter, Brüderstraße 9 (erster<br />

Stock) statt.<br />

Der Eintritt ist frei.


17<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80<br />

80 Danke<br />

80<br />

80<br />

80<br />

sage ich auf diesem Wege<br />

für all die lieben Glückwünsche,<br />

80<br />

80<br />

80<br />

Blumen und Aufmerksamkeiten<br />

80<br />

zu meinem<br />

80<br />

80<br />

80 80. Geburtstag 80<br />

80<br />

80<br />

Ein besonderer Dank geht an den<br />

80 Gesangverein „Germania“ Boffzen, 80<br />

80 den „Sängerbund“ Fürstenberg und der 80<br />

80<br />

Blaskapelle Lüchtringen. 80<br />

Dem Altendorfer Hof danke ich für die<br />

80<br />

nette Bewirtung.<br />

80<br />

80<br />

Es war ein unvergesslicher Tag für mich.<br />

80<br />

80<br />

80<br />

80<br />

Horst Rellermeier<br />

80<br />

80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80<br />

KLEINANZEIGENMARKT<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schützengilde räumt wieder auf!<br />

Höxter (ozm) - Unter Leitung<br />

der 3. Kompanie plant die<br />

Schützengilde zum 3. Mal den<br />

Frühjahrsputz im Stadtgebiet<br />

der Stadt Höxter.<br />

Wie schon 2017 und 2018<br />

nimmt sich die Schützengilde<br />

Höxter vor, das Stadtbild<br />

durch eine Aufräumaktion zu<br />

verbessern. Die Initiative der<br />

3. Kompanie und des Ideengebers<br />

Thomas Schmidt hat<br />

in den letzten beiden Jahren<br />

viele Mitglieder und Freunde<br />

der Gilde begeistert und zum<br />

Mitmachen animiert. So haben<br />

2018 nicht nur Mitglieder<br />

aus allen Kompanien Höxter<br />

aufgeräumt, sondern sie wurden<br />

auch durch die Baudezernentin<br />

Claudia Koch sowie<br />

Mitglied und Ehrenbürger<br />

Klaus Töpfer unterstützt.<br />

Das Aufräumen des Stadtgebietes<br />

ist Teil der langen Tradition<br />

der Schützengilde. Seit der<br />

Gründung war das Sauberhalten<br />

der Stadt, das Reinigen der<br />

Bäche und Kanäle neben der<br />

Verteidigung der Stadt eine der<br />

vielen Aufgaben der Schützen.<br />

13. April<br />

Dieser Aufgabe wollen die<br />

Schützen mit Ihrem ehrenamtlichen<br />

Engagement natürlich<br />

auch <strong>2019</strong> wieder gerecht werden,<br />

und so soll es am Samstag,<br />

13. April <strong>2019</strong>, wieder um<br />

ein sauberes Höxter gehen.<br />

Dazu treffen sich alle Mitglieder<br />

und Freunde der Gilde um<br />

FamilienNachrichten<br />

Manche Menschen<br />

machen die Welt einfach deshalb<br />

zu etwas Besonderem,<br />

weil sie ein Teil von ihr sind.<br />

Ein schöner Tag<br />

wart mir geschenkt ...<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ich möchte „Danke“ sagen,<br />

meinen Kindern, Schwieger- und<br />

Enkelkindern, Freunden,<br />

Bekannten und Nachbarn für<br />

die vielen Glückwünsche und<br />

Aufmerksamkeiten zu meinem<br />

80. Geburtstag<br />

Ihr alle habt mir einen unvergesslichen Tag<br />

voller Harmonie geschenkt.<br />

Marlies Menne<br />

Dössel, im März <strong>2019</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

10 Uhr am Bahnhof in Höxter.<br />

Bei Fragen zum Ablauf stehen<br />

die Hauptleute der Kompanien<br />

natürlich für Antworten bereit.<br />

Gerade in Vorbereitung der<br />

Landesgartenschau wird die<br />

Bedeutung dieser Aktion für<br />

ein sauberes Stadtbild in Höxter<br />

nochmals klar. Daher werden<br />

alle Mitglieder, Freunde<br />

und Interessierten aufgerufen,<br />

die Schützengilde beim Saubermachen<br />

zu unterstü tzen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

zum Sonntag<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

In eigener Sache<br />

Kleinanzeigen und Familienanzeigen<br />

nur noch mit vollständiger Anschrift<br />

Sehr geehrte Leser,<br />

Der OWZ-Verlag informiert darüber, dass private<br />

Kleinanzeigen und Familienanzeigen künftig nur noch<br />

mit vollständigem Namen, kompletter Anschrift und<br />

Telefonnummer angenommen werden können.<br />

Bitte füllen Sie die Coupons in Druckschrift aus,<br />

so können Fehler in Ihrer Anzeige vermieden werden.<br />

Bitte beachten Sie!<br />

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN<br />

in unserem OWZ-Büro<br />

Westerbachstr. 10 | Höxter<br />

Montag und Dienstag<br />

9.00 - 13.00 Uhr<br />

Mittwoch und Donnerstag 9.00 - 13.00 Uhr<br />

<strong>14</strong>.00 - 17.30 Uhr<br />

Freitag<br />

geschlossen<br />

- Anzeigen-Annahmeschluss - Do. 17.00 Uhr -<br />

Westerbachstraße 10<br />

37671 Höxter<br />

Tel. 05271-96630


18<br />

KLEINANZEIGENMARKT<br />

Neues bei<br />

den Hexen<br />

2 Hexen = ein Preis<br />

Tel.<br />

05533/409706<br />

0151/71283662<br />

www.ost-europahexen.de<br />

Nette Kollegin gesucht!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Besuchen Sie uns<br />

im Internet!<br />

www.owzzumsonntag.de<br />

Bekanntschaften<br />

Hallo Nancy Nr. FA5166 würde<br />

sie gerne o. PV kennenlernen.<br />

Ich bin 56J, auch berufstätig,<br />

spontan, treu und suche einen<br />

Anhang fürs Motorradfahren<br />

Chiffre: 307039<br />

Kompetenter Handwerksmeister<br />

NR, 78, mit Hund, Humor<br />

u. Körpflege, sucht nette Kameradin<br />

bis 65 Chiffre:<br />

307066<br />

Hallo Monika, 68, Nr. 903883<br />

mö. sie gerne o. PV kennenlernen.<br />

Ihre Anz. hat mich<br />

sehr interr. Unsere Interr. sind<br />

gleich Chiffre: 307018<br />

Hallo Silvia Nr. Fa5315 würde<br />

sie gerne ohne PV kennenlernen.<br />

Ich bin 56J., berufstätig,<br />

treu, spontan und zuverlässig<br />

Chiffre: 307040<br />

Ich, m., suche Sie bis 55 für gemeinsame,<br />

aufregende Unternehmungen,<br />

Antw. bitte m.<br />

Tel-Nr., bin gern in der Natur<br />

unterwegs Chiffre: 307057<br />

Er, 66 J. Witwer, 172 cm sucht<br />

Sie bis 67J., gern Witwe für<br />

eine gemeinsame Zukunft<br />

Chiffre: 306994<br />

Er, 61 sucht nette Sie Anfang<br />

bis Mitte 50 für Neuanfang,<br />

gern auch mit Bild Chiffre:<br />

307076<br />

Hallo Franzi, Nr. 732839 aus<br />

OWZ Nr. 13: Ich möchte dich<br />

gerne ohne PV kennenlernen.<br />

Chiffre 307052<br />

Halle Andrea, Witwe, Nr.<br />

727732 OWZ Nr. 13, möchte<br />

Sie gerne ohne Agentur kennenlernen.<br />

Chiffre 307092<br />

Hallo Maria mö. Sie gerne o.<br />

PV kennenlernen. Ihre Interr.<br />

hätten v. mir sein können<br />

Chiffre: 307019<br />

Hallo Birgit 61, Nr. 732367 ich<br />

mö. sie gerne o. PV kennenlernen,<br />

bin Witwer, 64 J. Chiffre:<br />

307072<br />

Hallo Peter Nr. 731686 würde<br />

sie gerne o. PV kennenlernen,<br />

bin lebensfr., Optimist, 1,75m,<br />

71J, schlk. Chiffre: 307075<br />

Er 39/180 sucht Partnerin für<br />

gemeinsame Zukunft. Chiffre<br />

306390<br />

KFZ<br />

Skoda Octavia Sommerreifen<br />

auf Alufelgen, Profil 6 mm,<br />

205/55-16, VB 200.- Tel.<br />

0163-5795905<br />

Golf 4, 1,4 l, 55 kW, 168 Tkm,<br />

TÜV neu, 2. Hand, etrg., blau,<br />

guter Zust. 1.900.- Tel. 0157-<br />

30770666 M 2002, 16V<br />

P<strong>KW</strong>-Anhänger/Kipp, 3000x<br />

1800 mm außen, zGg: 1600<br />

kg, VB 1600,-, NP 3500,- Tel.<br />

0171-3043606<br />

Opel Astra GTC 1.8, unfallfrei,<br />

Bj. 2009, 175.450 km, TÜV<br />

bis 2020, 4890.- VB. Tel.<br />

0553181897<strong>14</strong><br />

Ab Sa. in WARBURG<br />

<br />

Conny 0173-4418864<br />

Michaela 0174-5650766<br />

Ankauf von Fahrzeugen<br />

Wir suchen: - Exportfahrzeuge<br />

- Unfallfahrzeuge - Altfahrzeuge<br />

- gute Gebrauchte - L<strong>KW</strong>s/Bullis<br />

Ewa<br />

<br />

<br />

<br />

NEU!<br />

Hübsche,<br />

sexy Praline<br />

<br />

leidenschaftlich,<br />

attraktiv,<br />

Top Service,<br />

NEU! Lera mit Küssen,<br />

<br />

05643-5909789 Massage und<br />

uvm.<br />

www.hostessenwelt.de <br />

Beetle 2.0 Bj 2001, 1H. TÜV<br />

u.AU 1/2021 139.845km silbermetallic<br />

Klima E. Fenster<br />

Alu 8fach Bereifung, gepflegt<br />

2750€ Tel 01575-6783917<br />

0 56 43 - 9 47 19 19<br />

01 70 - 5 32 23 13<br />

d.wulfhorst@web.de<br />

Wulfhorst<br />

Automobile<br />

Borgentreich<br />

jeder Art<br />

Renault Clio 2002, 1,5 Dci, 228<br />

Tkm, TÜV 7/19, 1. Hand,<br />

3trg., blau-met., 1.700.- Tel.<br />

0157-30770666<br />

BARANKAUF<br />

von gebrauchten<br />

Autos und Bullis<br />

---- Diesel und Benzin ----<br />

Telefon<br />

0 52 31 - 3 64 12 43<br />

01 79 - 1 10 15 64<br />

SR Opel Corsa 185-55R15 MTL<br />

Premium Contact 282 Continental,<br />

Felge Stahl, Bj.2015,<br />

150,- Tel.05271-951804<br />

ACHTUNG<br />

Ich kaufe Ihre<br />

alten Autos<br />

- auch Schrottautos -<br />

Autoverwertung S. Kass<br />

Schrotthandel und<br />

Altreifen-Entsorgung<br />

Brakel 0174-9683001<br />

Wohnwagen Bj. 93, 1.300 kg,<br />

TÜV 11/20, 3-4 P., 1 Achs.,<br />

6,10 lang, Festbett, 2.500.-<br />

Tel. 0157-30770666<br />

... Ihr Mercedes-Benz- und<br />

SSangYong-Partner im Dreiländereck ...<br />

• P<strong>KW</strong> • NFZ • Busse • Unimog •<br />

Blankenauer Str. 9, Beverungen<br />

Tel. 05273 3625-23 <br />

www.voessing.mercedes-benz.de<br />

Renault Clio 4 So-Reifen auf<br />

Alufelge 185-60R15H, 500km<br />

gef., 290,- Tel. 05271-33426<br />

Wer verschenkt od. verk. günstig<br />

fahrbereiten P<strong>KW</strong>, auch<br />

ohne TÜV Tel. 0152-29828994<br />

7-Sitzer Auto gesucht, bitte alles<br />

anbieten, auch mit kl. Unfall<br />

Tel. 0176-32811374<br />

P<strong>KW</strong>-Anhänger Einachser mit<br />

Plane u. Stützrad 250,- Tel.<br />

0173-4925755<br />

10-22 Uhr<br />

Ab So. in BORGENTREICH ab 7.4.-13.4.<br />

Tel.<br />

0175-6233010<br />

www.ladies.de<br />

- Autoverwertung<br />

- Kfz-Meisterwerkstatt<br />

- Reifenservice<br />

- Containerdienst<br />

4 Sommereifen Conti 225-65-<br />

15, fast neu, wenig gelaufen,<br />

7mm Prof., 100,- Tel. 05531-<br />

61741<br />

Wir kaufen<br />

Wohnmobile<br />

+<br />

Wohnwagen<br />

0 39 44 - 3 61 60<br />

www.wm-aw.de (Fa.)<br />

Polo Lounge Blue Motion Technology<br />

1,2 l TS, 66 kW, 90 PS,<br />

5Gang, Fb. schwarz-titangrau,<br />

Bj. 2015, WR + SR neu,<br />

Preis 10.500.- Tel. 05641-<br />

60525 o. 0170-5800007<br />

Ankäufe<br />

Antik Eck<br />

Ankauf<br />

Münzen, Briefmarken, Markenuhren,<br />

Goldschmuck, Zahngold, Militaria,<br />

Bronzefi guren, Gemälde, altes Spielzeug,<br />

Erbnachlässe usw.<br />

- Hausbesuche nach Terminabsprache -<br />

Pikenhagen 2 | 37627 Stadtoldendorf<br />

Mo., Di., Do., Fr. von 15-18 Uhr<br />

01 52 - 59 92 15 79<br />

Wir kaufen laufend<br />

Sandsteindachplatten<br />

zu Spitzenpreisen<br />

ab Dach oder ab Baustelle<br />

Knapp Historische Baustoffe<br />

37627 Deensen, Am Bahnhof 1<br />

Tel. 0 55 32 / 13 20<br />

Camperfamilie sucht Wohnwagen<br />

oder Wohnmobil zum<br />

Kauf. Tel. 0176-80172373<br />

Goldankauf<br />

sowie Ankauf von Antiquitäten,<br />

Altgold, Schmuck,<br />

Armband-/Taschenuhren,<br />

Orden, Bernstein, Gemälde...<br />

Haushaltsauflösungen<br />

Antikhandel Ahl<br />

Karlstr. 19A, 37603 Holzminden<br />

05531/9824333, 0171/6904954<br />

Di. + Do. 15-17 Uhr • Sa. 10-12 Uhr<br />

Ferienwohnungen<br />

Norddeich neue FeWo „Nordseeoase“<br />

f. 4 Pers., zentr. La.;<br />

Tel.04931-8204075 u. 01525-<br />

4082441<br />

Nordsee-Carolinensiel FeWo<br />

2-8 Pers. Tel. 05276-952197<br />

od. 01573-7039588,<br />

www.ferienhaus-grawe.de<br />

Ferienhaus in Holland, strandnah,<br />

gr. Gart., Fahrr. im Mai<br />

noch Termine frei Tel. 05272-<br />

8689<br />

DESIGN<br />

PRINT<br />

FINISHING<br />

Wir sind Ihr Partner für<br />

Privat- & Geschäftsdrucksachen.<br />

Industriestr. 23 · 34369 Hofgeismar<br />

Tel 05671 / 99 44 0<br />

E-Mail: druck@owz-verlag.de<br />

Schauen Sie doch mal rein!<br />

www.owzzumsonntag.de<br />

Immobilien<br />

Vermietungen<br />

3 Zimmer in Peckelsheim, ca.<br />

70m² ab sofort für 300,- kalt<br />

Tel. 0175-7351980<br />

Bad Driburg, 3,5 Zi., 1. OG,<br />

Bad u. Gä-WC, Kü., Abstellr.,<br />

gr. Balk., 107,94 m² Wfl.,<br />

375.- KM u. 170.- NK, 2 KM<br />

Mietkaut., frei ab 01.06.<strong>2019</strong>,<br />

G. Brökel HV 05273-36100<br />

Höxter, 66m², 2 ZKB, Balkon,<br />

Parken, ab sofort zu vermieten<br />

Tel: 05645-403<br />

Bev.-Zentrum, 2 ZKB, Balkon,<br />

1. oG, 62 m², KM 247 €, WBS<br />

erf. zu verm. Tel. 0176-<br />

53407736<br />

Steinheim - Gewerbeobjekt<br />

Büro/Lager mit Ausstellungsflächen,<br />

ca. 2000 m 2 , auch Teilflächen<br />

zu vermieten.<br />

Tel. 05233-4319 (Anrufbeantworter/Rückruf)<br />

200 m² Halle für Fahrzeuge oder<br />

als Werkstatt in Amelunxen zu<br />

verm., Strom und Licht vorhanden.<br />

Tel. 0179-7527696<br />

1 Ladenlokal in Hol, 58m²,<br />

300,- + NK f. Einzelhandel od.<br />

Bürofläche Tel.05531-10164<br />

od. 0172-5490098<br />

V E R K Ä U F E :<br />

37671 HÖXTER (411)<br />

WOHN- UND<br />

GEWERBEOBJEKT<br />

rd. 1.100 m² Grd. im Zentrum, Gewerbeobj.<br />

m. Halle, ca. 488 m², 6 Stellpl.<br />

<br />

2 Kü., Bad/WC, Du./WC, Balkon, EVA<br />

2<strong>14</strong> kWh/(m²a), Heizöl, Bj. 1937/1988,<br />

voll vermietet, Top-Rendite mit netto €<br />

22.560,-- p. a.<br />

€ 250.000,--<br />

344<strong>14</strong> WARBURG (367)<br />

MEHRFAMILIENHAUS<br />

FÜR ANLEGER<br />

<br />

für € 1.295,00 p. a. verm., neue Gas-ZH<br />

in 12/2017, 2 neue Bäder, Sprechanl.,<br />

Kabel-TV usw., kein EBA wg. Denkmalschutz<br />

€ 165.000,--<br />

RAUM OBERHOF / COBURG (404)<br />

GEWERBEIMMOBILIE<br />

vielseitig verwendbar f. Gastronomie,<br />

Pension, Schulung, Betreuung o. ä.,<br />

523 m² Grd., ca. 580 m² gewerbl. Nutz-<br />

<br />

1900/1993, sofort frei<br />

€ 150.000,--<br />

34369 HOFGEISMAR (374)<br />

EIGENTUMS-<br />

WOHNUNG<br />

<br />

Fliesenböden, Rasterdecke, EBK,<br />

VWS-Fassade, Mieteinnahme € 4.800<br />

p. a., EBA 88,8 kWh/(m²a), Bj. 1997,<br />

Fernwärme<br />

€ 96.000,--<br />

34385 BAD KARLSHAFEN (386)<br />

WOHNHAUS M. ELW<br />

gute Lage mit Panoramablick, üb. 630<br />

min,<br />

Rollläden, Terrasse, Garage usw.<br />

<br />

derzeit vermietet<br />

€ 129.000,--<br />

34479 BREUNA-ORTSTEIL (397)<br />

DREIFAMILIENHAUS<br />

<br />

<br />

Wohnung mit WBS -65m²in<br />

Wbg-Kernstadt zu vermieten.<br />

Tel. 05642-5534<br />

Steinheim 3 ZKB 77 m² sehr<br />

gute Wohnl-, Terr. 12m² EG,<br />

mit WBS, 382,- kalt zum<br />

1.7.<strong>2019</strong>, Tel.05282-8210<br />

Immobilien<br />

Kaufgesuche<br />

Wer gibt Grundstück günstig<br />

ab? (Garten, Acker, Wald,<br />

Brachlanc etc.) Bitte alles anbieten,<br />

auch kl. Flächen. Tel.<br />

0163-<strong>14</strong>96850<br />

Suche Resthof, Bauernhof, Alleinlage,<br />

Raum Driburg / Nieheim<br />

/ Steinheim. Diskretion<br />

zugesichert. Chiffre 306936<br />

Wer gibt Haus o. Hof sehr<br />

günstig od. gratis ab? (auch<br />

san.-bed. etc., bitte alles anbieten)<br />

Tel. 0163-<strong>14</strong>96850<br />

Immobilien<br />

Mietgesuche<br />

Handwerker su. ält. rep-bed.<br />

Haus, auch Bauernhaus, Zust.<br />

egal zum Kauf Tel. 0152-<br />

29828994<br />

135,1 kWh/(m²a), Kl. E, Heizöl, Bj.<br />

1975/2016<br />

€ 259.000,--<br />

34369 HOFGEISMAR (410)<br />

ZWEIFAMILIENHAUS<br />

1.<strong>14</strong>3 m² Grd. in zentrumsnaher Lage,<br />

<br />

WC, Du./WC, Gäste-WC, EBA 238,6<br />

kWh/(m²a), Kl. G, Erdgas, Bj. 1924/1991,<br />

alles kurzfr. frei<br />

€ 265.000,--<br />

34393 GREBENSTEIN-ORTSTEIL (378)<br />

MEHRFAMILIENHAUS<br />

<br />

<br />

renoviert bzw. im Jahr 2000 ausgebaut,<br />

er<br />

Kaminofen im EG, 2 WE verm. f. €<br />

8.040,00 netto p. a., Terrasse, Hof, kl.<br />

<br />

Strom/Erdgas/Holz, Bj. 1900<br />

€ 120.000,--<br />

34396 LIEBENAU (382)<br />

BAUGRUNDSTÜCK<br />

rd. 700 m² in bester Wohnlage m. guter<br />

Aussicht, voll erschl., günstiger Rechteckzuschnitt<br />

€ 29.995,--<br />

V E R M I E T U N G E N :<br />

37688 BEVERUNGEN (M 691)<br />

EINFAMILIENHAUS<br />

<br />

Laminat- u. Fliesenböden, Holzvertä-<br />

<br />

Bj. 1982/2003, ab sof., ca. 5 km vom<br />

Zentrum entfernt, Kaution € 1.<strong>14</strong>0,--,<br />

Netto-Miete<br />

€ 380,--<br />

-<br />

bilien.de<br />

!<br />

Wir suchen dringend . . .<br />

. . . weitere Objekte im gesamten Verbreitungsgebiet<br />

dieser Zeitschrift. Wir<br />

suchen Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser<br />

sowie Eigentumswohnungen.<br />

<br />

arbeiten für Verkäufer provisionsfrei!<br />

Reiner Domes<br />

Marktstraße 4 • 34369 Hofgeismar Telefon 05671-5200 + 5300<br />

Postfach 1327 • 34363 Hofgeismar Telefax 05671-2400<br />

INSEKTENSCHUTZ<br />

Passend zu Ihren<br />

Fenstern bieten wir<br />

Ihnen verschiedenste<br />

Insektenschutzlösungen!<br />

Su. Haus od. Wohng. m. Garten<br />

zu mieten, mind. 100m²<br />

od. Haus zu kaufen in Brakel<br />

od. näh. Umgeb. Chiffre:<br />

306291<br />

Suche Mietgarage o. ähnliches<br />

für zwei Motorräder im Raum<br />

Willebadessen. Tel. 0176-<br />

9986550<br />

Suche Wohnung ab 1.6.19 mit<br />

Tierhaltung in Niedersachsen<br />

od. Hessern Tel. 05271-<br />

9950368<br />

Suche Wohnung in Höxter 2<br />

oder 3 ZKB Tel. 0152-<br />

24265681<br />

Den Sommer genießen.<br />

Mit Terrea Terrassen-Markisen<br />

Geschwister-Waßmuth-Weg 10<br />

37671 HX/Lütmarsen<br />

Tel. 0 52 71 / 3 22 58<br />

www.drueke-rollladen.de<br />

Wir beraten Sie gerne auch zu Hause.<br />

Büchses Bauernladen<br />

•<br />

Boffzen<br />

Immobilien<br />

Verkauf<br />

Dalmatiner Mix Welpe und Pony`s<br />

zu verk. Suche Kaltblutpferd<br />

und Schlepper ca. 80-<br />

100 PS Tel. 0171-6712662<br />

Ca. 17 ha Ackerland in Marienmünster<br />

zu verpachten Tel.<br />

0170-7186820<br />

Verkäufe<br />

Tel. 05271/5322<br />

Mi. Do. Fr.<br />

9.30-12 Uhr u. 15-17.30 Uhr<br />

Mo. Sa. 9.30-12.00 Uhr<br />

In der Farbe 3 • Zum Dampferanleger<br />

RINDFLEISCH<br />

vom<br />

Jungbullen<br />

vom 11.-13.04.<strong>2019</strong><br />

Kartoffeln, Eier, Wurstwaren,<br />

selbstgemachter<br />

Fruchtaufstrich u.v.m.<br />

Alte Kristallgläser v. Villeroy<br />

& Boch, weiß, ca. 60 St.,<br />

versch. und Römergläser,<br />

Fürstenberger Vasen u. div.<br />

Figuren Tel.05531-8094453<br />

od. 01578-2372806<br />

Esstisch 80 x 1,20 m, ausziehb.<br />

bis 2,0 m, Eiche rustikal (neuwertig)<br />

60.-; 4 Polsterstühle<br />

Eiche rust. 40.- Tel. Warb.<br />

0176-54846695<br />

Liguster Heckenpfl., gr.u.buschig,<br />

rote Buche a. Bogen<br />

gezogen, Buchsbaumhecke,<br />

günst. abzug., Gartenaufl. Tel:<br />

05641-743106 (AB u. Rückruf)<br />

Schulstr. 100 • 37647 Vahlbruch<br />

Telefon: 05535 - 9519715<br />

favorit-fenster.de<br />

Kaffeevollautomat, Jura, Impressa,<br />

C9, voll funktionsfähig,<br />

geringe Gebrauchsspuren,<br />

150€ Tel: 0151-72917926<br />

Sofa braun, neuw. NR-Haushalt,<br />

wegen Umzug zu verkaufen<br />

Tel. 0151-70332227<br />

Bad Driburg<br />

3 Bistrostühle, 1 Heimorgel, 1<br />

Nussbaumtisch wg. Umzug je<br />

für 20 abzugeben. Tel.0176-<br />

22228462<br />

Neuw. Damenrad tiefer Einstieg,<br />

3Gang-Schaltg., 150,-,<br />

gr. Emailleschüssel, Deck.<br />

Kronleuchter Tel. 05643-8107<br />

Möbelflohmarkt wg. Umzug zu<br />

verkaufen. Alle Arten und Möbel,<br />

Bilder, Lampen günst.<br />

Tel.05271-8882<br />

Gartenland GL40H, 4Takt Rasenmäher,<br />

Schnittbr. 40, 2<br />

Jahre, 1 Jahr gemäht 80,- Tel.<br />

05273-385327<br />

Waschmaschine Constructa, 5<br />

kg, wie neu 180,-, Kühlschrank<br />

m. Gefrierf. neuw.<br />

<strong>14</strong>0,- Tel. 0151-40106964<br />

Briefmarken-Album neu mit 2<br />

kleinen Kartons Briefmarken<br />

zu verkaufen. Tel. 05671-<br />

507767<br />

E-Herd mit Ceranfeld u. Umluft<br />

,, je 50,- Gefrier-/Kühl-<br />

Kombi abzugeben, Rollator<br />

Tel. 0162-6056497<br />

Verk. Rasentrak mit Mähwerk<br />

u. Schneeschild MTD/B10<br />

einsatzbereit, VP 650,- Tel.<br />

05532-5953<br />

Hollywoodschaukel neuw. zu<br />

verk.; Br. 1,70m, Stahlrohr<br />

dkl-Grün, Bezug grün-weiß,<br />

110,- Tel. 05271-7320<br />

Verkaufe 3 Gobelin Sessel, 2<br />

Gobelin Stühle, Gobelin-Bilder,<br />

neuwertig. VB. Tel.<br />

05645-<strong>14</strong>80<br />

Peugeot 106, Bj.96, 199tkm,<br />

TÜV 2021, 899,-, 28 Zoll,<br />

7Gg., Alu, Da-Fahrr. 100,-,<br />

Huawei Tel. 0174-4767466<br />

Kugelbäume aus Liguster (auf<br />

Stamm mit mehreren Kugeln)<br />

u. Eiben priv. u. günst. in Warburg.<br />

abzug. (Gartenauflösung)<br />

Tel: 05641-743106 AB<br />

u. Rückruf<br />

Schlafzimmerschrank Eiche Hunde-Transportbox, Eigenbau<br />

hell, 4trg., 2x Spiegel, für Opel Zafira. BHT 930<br />

H 220cm, Br. 200cm, Top Zustand,<br />

VB 150,- Tel. 05531- 05641-5845<br />

x 825 x 700, f. 30.- Welda. Tel.<br />

<strong>14</strong>0859<br />

Sachs Klassik E-Bike für 190,-<br />

Verk. Partyzelt-Pavillon 3x3m, und Vergaser-Feststoffkessel<br />

„Arabica Profi“ PVC weiß mit 400,- Tel. 0171-9476528<br />

Zubehör u. 2 Stehtische mit<br />

Husse (1x benutzt) 200,- Tel.<br />

0172-5230578<br />

Sabo Turbo Rasenmäher 47-<br />

4A mit Antrieb, sehr gut erh.,<br />

überholt, VHB 250,- Tel.<br />

05645-67<strong>14</strong>717<br />

8 Gartenstühle mit 1 gr. runden<br />

Gartentisch, VHB , NP 250,-<br />

Tel. 05676-265<br />

Kinderwagen Hartan mit viel<br />

Zubehör zu verk. 130,- Tel.<br />

0151-40106964<br />

2 Radlader Schaufeln Schaeff,<br />

Terex, Zeppelin zu verk., Preis<br />

VHS Tel. 0162-1696359<br />

Kinder Bollerwagen aus Holz<br />

zu verkaufen Tel. 01520-<br />

3383461<br />

3x Doppelnester f. Zwerghühner<br />

mit Schublade zum Eier<br />

entnehmen VB Tel. 05676-265<br />

An Sammler/in 9 Puppen nur<br />

zusammen zu verkaufen Tel.<br />

05531-3792<br />

Kompl. Keyboardanlage Yamaha<br />

PSR 8000 mit viel Zubehör,<br />

Pr. VHB Tel. 05272-8403<br />

Nähmaschine Bernina record<br />

730 zu verkaufen VB Tel.<br />

05271-2815<br />

1 Baggerschaufel 1,80m Festanbau<br />

Starr. VHS Tel. 0162-<br />

1696359<br />

Verk. Bauwagen an Bastler, VB<br />

400.- Tel. 0160-90630588<br />

Glastisch zu verschenken als<br />

Sofatisch Tel. 05278-952228<br />

Kunststofffenster gebr. weiß,<br />

Br. 107x94, Dreh-Kipp li., 25,-<br />

Tel. 05233-5590<br />

Verk. Heimtrainer (Fahrrad)<br />

„Mars Fitness“ 100,- Tel.<br />

0172-5230578


Impressum<br />

Verkäufe<br />

Verk. Kettler Kettcar, gebr., VH<br />

bei Besichtigung. Tel.<br />

016090630588<br />

2 Motorradjacken Cycle Spirit,<br />

1x Gr. XS u. 1x Gr. M,<br />

schwarz/rot, gut erhalten je<br />

28,- Tel. 05534-3757<br />

Las Radkralle f. P<strong>KW</strong>,<br />

Cmpingwg. + Anh., VHB 55,-,<br />

stab. Sackkarre, 1x gebr., 150<br />

kg Tragkraft, f. 40,- VHB,<br />

silb.farb. Da-Trekkingr. 28er,<br />

3Gg./8Gg., NP 350,-, VHB<br />

150,-, Senseo Phillips Kaffeeautom.,<br />

anthr. inkl. 8 Cafe Latte<br />

Pads f. 28,-, mass. Kü-<br />

Stühle 3er Pack f. 33,-, kl.<br />

Gartenbank VHB 60,- Tel.<br />

0157-71841080<br />

E-Bike 28“ Top, Alu Rex City<br />

3Gang, VB 350€; E-Bike 26“<br />

Top /Gang, Tiefeinst., VB<br />

400€; 80er LCD TV Samsung,<br />

wie neu, VB 90€; 250 kg<br />

Tragl. Sackkarre, neu bereift<br />

50€; S7 wie neu, VB. Tel.<br />

0174-645988546<br />

Hausflohmarkt, gutes Geschirr,<br />

Gläser u. Möbel, elekt. Aufsitz-Rasenmäher<br />

am 13. + <strong>14</strong>.<br />

April von 10-16 Uhr, Lauenförde<br />

- Meintestr. 9, Tel. 0152-<br />

37380623 - wer schon schauen<br />

möchte.<br />

Verlag und Herausgeber<br />

OWZ-Verlags-GmbH<br />

Postfach 1168, 34361 Hofgeismar<br />

Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar<br />

Telefon 0 56 71 - 99 44 41<br />

Fax 0 56 71 - 99 44 99<br />

Internet<br />

http://www.owzzumsonntag.de<br />

http://www.warburgzumsonntag.de<br />

Email<br />

satz@owz-verlag.de (Anzeigen)<br />

redaktion@owz-verlag.de<br />

(Redaktionelle Beiträge)<br />

Geschäftsstelle Höxter<br />

OWZ-Verlags-GmbH<br />

Postfach 100 415, 37654 Höxter<br />

Telefon 0 52 71 - 96 63-0<br />

Fax 0 52 71 - 96 63 23<br />

Geschäftsführende<br />

Gesellschafterin:<br />

Annie Lalé<br />

Verkaufsleitung:<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Martin Schiffner<br />

Verkauf:<br />

Martin Schiffner 0 56 71- 99 44 12<br />

Conny Paetzold 01 51 - 44 24 79 59<br />

Carsten Mantel 01 74 - 3 32 37 77<br />

Chefredaktion<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Redaktionsleitung<br />

Annie Lalé (verantwortlich)<br />

Lokalredaktion<br />

OWZ<br />

Marc Otto (MO) 0157-37552630<br />

Warburg zum Sonntag<br />

Julia Sürder (JS) 0162-2589315<br />

<strong>Uslar</strong> <strong>Aktuell</strong><br />

redaktion@owz-verlag.de<br />

Vertrieb<br />

OWZ-Verlags GmbH<br />

Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar<br />

Druck<br />

Oppermann Druck + Verlag GmbH<br />

& Co. KG Rodenberg<br />

Erscheinung:<br />

wöchentlich<br />

Trägerauflage:<br />

111.619 Exemplare<br />

Druckauflage:<br />

112.169 Exemplare<br />

Lokalteil: Warburg „zum Sonntag“<br />

22.735 Exemplare<br />

Zugleich amtliches<br />

Bekanntmachungsorgan der<br />

Hansestadt Warburg.<br />

Verantwortlich f. d. amtlichen Teil:<br />

Der Bürgermeister<br />

der Hansestadt Warburg<br />

Bahnhofstraße 28<br />

3444 Warburg<br />

Tel. (0 56 41) 92-0<br />

Lokalteil: Blickpunkt Weser-Diemel<br />

1.777 Exemplare<br />

Lokalteil: <strong>Uslar</strong> <strong>Aktuell</strong><br />

10.487 Exemplare<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 27 vom 01.01.<strong>2019</strong>.<br />

Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte keine Haftung.<br />

Wir sind Mitglied des<br />

Bundesverband Deutscher<br />

Anzeigenblätter<br />

BMW R80R, Bj. 94, 31000km,<br />

wegen Krankheit zu verk.,<br />

sehr gepflegt, Preis VB Tel.<br />

05533-7934<br />

Dielenflohmarkt - Auswanderer<br />

veräußern Haushalt. Viel<br />

Kleinkram, CDs, Möbel,<br />

Kleidg., Deko., Mi. 10.04. -<br />

So. <strong>14</strong>.04. 10-15 Uhr, Am<br />

Mark 2 Bevern. Wir freuen<br />

uns auf Euch.<br />

Bienenkästen 10er DNM-Holz-<br />

Magazine, hoher Boden, FU-<br />

Kästen, Stulpdeckel m. Zinkblech,<br />

HR bestückt. MW-<br />

Gießanlage Graze DNM,<br />

Markt-VK-Zelt Tel. 05275-<br />

1625 od. 0174-2754324<br />

Essservice u. Kaffeegeschirr<br />

von Villeroy & Boch, Marke<br />

Montserrat, auch Einzelteile<br />

zu verkaufen, echte Kristallgläser,<br />

Wein, Bier, Sekt,<br />

Schnaps sehr günstig zu verkaufen<br />

Tel. 05532-24<strong>14</strong><br />

Drehhocker/Sitz mit Rollen, höhenverstellbar,<br />

schwarz, grauer<br />

Stoffbezug, kleine Rückenlehne,<br />

NEU, super Teil, vielseitig<br />

einsetzbar, zu verk., 59.-<br />

Tel. 05531-61297<br />

Verschiedenes<br />

Garagenflohmarkt Bad Driburg,<br />

Bruchstraße, Fr. 12.04., <strong>14</strong>.00<br />

Uhr, Sa. 13.04. - Alles muss<br />

weg. Tel. 0175-7747950<br />

Wir holen Gefriertruhen und<br />

Schränke kostenlos ab. Tel.<br />

0151-11666728<br />

Garagenflohmarkt 6.+7.04.19<br />

von 10-16 Uhr Am Grünenberg<br />

5, 37671 Hx-Ottbergen<br />

Wir holen Gefriertruhen und<br />

Schränke kostenlos ab. Tel.<br />

0151-11666728<br />

Flechte preiswert, alte Stühle.<br />

Tel. 05272-8463<br />

Hofgeismar<br />

Höxter<br />

Holzminden<br />

Warburg<br />

Beverungen<br />

Bad Karlshafen<br />

KLEINANZEIGENMARKT<br />

Physik LK, Q1, Nachhilfe gesucht<br />

inWarburg. Tel. 0172-<br />

8681082<br />

Vom TÜV überwachter und zertifizierter<br />

Fachbetrieb<br />

Öltanks<br />

reinigt +<br />

entsorgt<br />

Zu wirklich günstigen Festpreisen.<br />

Es kommen keine weiteren Kosten<br />

auf Sie zu.<br />

Fordern Sie unverbindlich<br />

ein Angebot.<br />

Fa. Dittmar, Volkmarsen<br />

01 72 - 5 60 08 95<br />

Landwirtschaft<br />

Ca. 10 ha Ackerland ab Okt.<br />

<strong>2019</strong> imRaum Marienmünster<br />

zu verpachten. Interessenten<br />

melden sich bitte mit einem<br />

Angebot unter Chiffre 306937<br />

Verkaufe landw. Geräte, Presse,<br />

Kunstd.-Streuer usw. und<br />

noch anderes. Tel. 05644-<br />

1320<br />

Verzinktes 1000l Fass auf Rädern<br />

und ein verzinktes 1000l<br />

Fass ohne Räder Pr. VHB Tel.<br />

05644-7284013<br />

2500 m² Weide m. Schuppen z.<br />

verp. Ponykutsche m. Zub..<br />

VHB 200 Tel.05643-948619<br />

Verkaufe Mähdrescher IHC<br />

321, 2500.-; Niemeyer Wender<br />

300.-; Böckmann Viehwagen<br />

250€. 0172-4422187<br />

Maschinelles Steinesammeln<br />

von Ackerflächen Tel. 05565-<br />

9995758<br />

Suche Silage- und Heuballen.<br />

Alles anbieten. Tel. 05274-<br />

8400 ab 20 Uhr<br />

Verkaufe Viehanhänger für<br />

100,- Tel.0176-79211816<br />

Kleinanzeigen<br />

Anzeigen-Annahme<br />

Familienanzeigen<br />

OWZ-Hauptgeschäftsstelle<br />

Industriestraße 23, 34369 Hofgeismar<br />

Tel. 05671-9944-0, Fax 05671-994499<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.00 - 17.30 Uhr<br />

OWZ-Geschäftsstelle<br />

Westerbachstraße 10, 37671 Höxter<br />

Tel. 05271-96630, Fax 05271-966323<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo./Di. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Mi./Do. 9.00 - 13.00 und <strong>14</strong>.00 - 17.30 Uhr<br />

Kaufhaus Kösel<br />

Obere Str. 7, 37603 Holzminden<br />

Tel. 05531-4585<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 18.30 • Sa. 9.30 - 16.00 Uhr<br />

Andiva Living<br />

Hauptstr. 8, 344<strong>14</strong> Warburg<br />

Tel. 05641-746263<br />

1 Feldspritze Jakobi 800l m.<br />

elektr. Durchflussmesser, gut<br />

erh. und 6 Abferkelboxen,<br />

neuw. abzugeben Tel. 05648-<br />

963533<br />

Su. Land- und Baumaschinen<br />

Tel. 0151-17658260<br />

Tiermarkt<br />

Ben, 10 Wo. alter Welpe, dklbraun,<br />

wird ca. 35-40cm gr.,<br />

super sozialis., auch mit Katze,<br />

su. ab sof. v. seiner Pflegestelle<br />

in Brakel aus, nun<br />

seine eig. Familie, geimpft u.<br />

gechipt Tel. 0172-5692277<br />

Kaninchen zu verkaufen. Riesenschecken<br />

SW 9 Monate<br />

und 1 Jahr alte. Tel. 05645-<br />

1097<br />

Bruteier Rhodeländerhahn gekreuzt<br />

mit White-Rock-Hennen.<br />

Nachkommen siehe Foto. Tel.<br />

0151-10865763<br />

Lebend-Marder- u. Waschbärfallen,<br />

neu, in Metall zu verkaufen<br />

Tel. 05644-1271 od.<br />

0170-4477593<br />

Lege-u. Rassenhühner, Wachteln,<br />

Bruteier u. Wassergeflügel<br />

zu verkaufen Tel. 0173-<br />

1586060<br />

Reinrass. Bernhardiner, ein<br />

Rüde und zwei Hündinnen suchen<br />

ein neues Zuhause. Tel.<br />

05643-948220<br />

Freitags<br />

geschlossen!<br />

Annahmeschluss<br />

jeweils Donnerstag,<br />

11.00 Uhr<br />

Annahmeschluss<br />

jeweils Donnerstag,<br />

11.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr, Sa. 9.30 - 13.00 Uhr<br />

Mo., Di., Do., Fr. <strong>14</strong>.30 - 18.00 Uhr<br />

Ferdinand Kübler<br />

An der Kirche 10, 37688 Beverungen<br />

Tel. 05273-1238, Fax 05273-4132<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 12.30 und <strong>14</strong>.30 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Artur Meinhardt jr.<br />

Weserstr. 22, 34385 Bad Karlshafen<br />

Tel. 05672-2803<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr, Sa. 7.00 - 13.00 Uhr<br />

Nächster Erscheinungstermin<br />

Samstag, 13.04.<strong>2019</strong> (15. <strong>KW</strong>)<br />

Redaktionsschluss: Donnerstag, 11.04.<strong>2019</strong> • 17.00 Uhr<br />

Piemonteserfärse 31, 15 Monate<br />

zu verkaufen Tel. 01525-<br />

6133048<br />

Gnomi, ca. 5 J., Bolonka-Svetna-Yorki<br />

Mix Hündin, sehr ruhig,<br />

verschmust, geht schön<br />

an der Leine, su. ruh. Zuhause<br />

Tel. 0160-1889260<br />

Bergschafe zu verkaufen. Suche<br />

Sämaschine 2 m oder 2,5<br />

m. Tel. 05644-981755<br />

Priv. chr. TS: Habe die Zeit und<br />

die Erfahrung, Katzenbabys<br />

mit der Flasche groß zu ziehen<br />

Tel. 05531-7503<br />

10 Fischery v. 2018 +2017<br />

günstig abzugeben wg. Aufgabe<br />

Tel. 05274-952885<br />

Jg. Wellensittiche abzugeben,<br />

alle Farben Tel.0176-<br />

78042159 Hx-Stahle<br />

Zahme Graupapageienbabys<br />

für 650,- abzugeben Tel.<br />

0173-2118465<br />

In letzter Minute<br />

Tielbürger, Honda Motor TK<br />

17, Sraßenkehrmaschine mit<br />

Kehrbehälter, Schneeschieber<br />

u. Schneeketten. 1a Zustand,<br />

NP 1700.- f. VB 800.- Tel.<br />

0151-22684993<br />

zum Sonntag<br />

<br />

Telefon:<br />

05531 - 94 95 55<br />

oder<br />

0173 - 27 67 784<br />

seit 20 Jahren<br />

• sämtliche Gartenpflegearbeiten<br />

von A-Z<br />

• Baumfällungen aller Art,<br />

Kletterfällungen,<br />

Seilklettertechnik<br />

• Terrassenbau, Palisaden<br />

Natursteinmauer, Zaunbau<br />

• Pflasterarbeiten<br />

von A-Z<br />

• Bagger- und Abrissarbeiten<br />

Wir sind günstig und bleiben günstig!<br />

Kleinanzeigenmarkt<br />

Kleinanzeigencoupon<br />

Wir sind eine gute Adresse für Ihre privaten Gelegenheitsanzeigen.<br />

Nutzen Sie diese Chance, denn 4 Coupon-Zeilen kosten nur<br />

3.- € und weitere 4 Zeilen nur 3.- €, zusammen: 6.- €<br />

Anzeige soll unter folgender Rubrik erscheinen:<br />

Verkäufe Verschiedenes Wohnungsgesuche/Nachmieter<br />

Tiermarkt KFZ<br />

Motorräder Landwirtschaft<br />

Ankäufe<br />

Priv. Stellenmarkt<br />

Bekanntschaften -nur unter Chiffre-<br />

3.- €<br />

6.- €<br />

Immobilien- und Vermietungsanzeigen von Eigentümern oder aufgegeben durch deren<br />

Bevollmächtigte werden als gewerbliche Anzeigen entgegengenommen und mit 5.- € pro<br />

Zeile (zzgl. MwSt.) berechnet<br />

Immobilien (Verkauf/Vermietungen)<br />

Reisen (Ferienwohnungen)<br />

Mindestgröße der Fließtext-Anzeige:<br />

3 Zeilen = 15.- zzgl. MwSt.<br />

Name*<br />

Straße*<br />

Ort*<br />

jede weitere Zeile<br />

Bankverbindung - IBAN<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

= 5.- zzgl. MwSt.<br />

Nach jedem Wort 1 Kästchen freilassen. Zusatzzeichen (Punkte, Striche, usw.) = 1 Kästchen<br />

Vorname*<br />

Telefon*<br />

<br />

<br />

<br />

Besuchen Sie uns im Internet!<br />

www.owzzumsonntag.de<br />

<br />

Ausschneiden, ausfüllen und in unseren Zweigstellen abgeben oder senden an:<br />

OWZ Verlags GmbH, Westerbachstr. 10, 37671 Höxter<br />

<br />

Ja, die Anzeige soll unter CHIFFRE** laufen! (Bekanntschaftsanzeigen generell unter Chiffre)<br />

**Für Chiffre-Anzeigen erheben wir zusätzlich eine Gebühr von 9.- €


20<br />

Qualitäts-Marken-<br />

Möbel<br />

• VIELE MÖBEL SOFORT LIEFERBAR!<br />

• KOSTENLOSE ALT-MÖBEL-RÜCKNAHME!<br />

Rabatt-Vorteile gelten nicht für reduzierte Ware.<br />

kostenlos<br />

P<br />

www.aw-v.de<br />

Groß-Auswahl in der Wohn-, Polster-, Schlafzimmerwelt und der größten und schönsten<br />

Europa-Möbel<br />

Wöbbeler Straße 64-70 • direkt am „Lipper Tor“<br />

Nähe Ostwestfalen-Straße<br />

Öffnung durchgehend: Mo.-Fr.: 9.30-19 Uhr<br />

Sa.: 9.30-18 Uhr · Tel. (05233) 20050<br />

STEINHEIM<br />

www.moebelstadt24.com<br />

Wohnmarkt GmbH<br />

Nord-Deutschlands

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!