07.04.2019 Aufrufe

GV Büechli 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAISONRÜCKBLICK LEICHTATHLETIK<br />

SAISONSTART<br />

Gebührend dem im Zeichen der Umbrüche und Erneuerungen stehenden Jahr 2018, begann<br />

die LA-Saison ungewöhnlich früh mit der ersten Teilnahme dreier Steiner LA-Teams an der<br />

Hallen-LMM in Gipf-Oberfrick. Die beiden Mixed Teams in der Kategorie Aktive zeigten gute<br />

Leistungen. Die winterlichen Trainingseinheiten zeigten vor allem beim Team «Jugend» Wirkung,<br />

dieses konnte sich, obwohl nur aus Mädels bestehend und bei Mixed gestartet, mit dem 2. Platz<br />

bereits ein erstes Mal auf dem Podest ablichten lassen.<br />

Der Osterlauf wurde als erster<br />

Aussenwettkampf, dem dürftigen<br />

Wetter zum Trotz, mit einer stolzen<br />

Anzahl von 11 Athleten natürlich<br />

nicht ausgelassen. Im Teamwettkampf<br />

erkämpften sich die<br />

«steinmalig.»-Läufer den zweiten<br />

Platz. Bei den Aktiven lief Maggie<br />

Leimgruber als Zweite der Kat.<br />

Lady 3 erneut aufs Podest. Céline<br />

Mohler, Philipp Hasler und Roland<br />

Simmen wagten sich gar auf die<br />

10 Meilenstrecke des GP Fricktal.<br />

Am 6. Mai kurz nach der <strong>GV</strong> und vor unserem Grossanlass «steinmalig.» schreckte ein Mixed Team<br />

nicht zurück und bestritt zwei Rennen an der STV Pendelstafetten Meisterschaft in Thalwil. Eine gute<br />

Leistung gelang vor allem bei der kürzeren Distanz über 40 Meter, wo leider ein Stabverlust bei der<br />

Übergabe eine Platzierung unter den ersten 10 verunmöglichte.<br />

Grossanlass und erfreuliche Resultate gehen beim TV Stein nicht nur bei auswärtiger Organisation,<br />

dies wurde beim Regionalturnfest 2015 von der Jugendriege bewiesen und im Jahr 2018 im<br />

Rahmen von «steinmalig.» von den Aktiven Athleten bestätigt. Mit der Aargauischen Kantonalen<br />

Steinstossmeisterschaft und dem Fricktaler Cup fielen gleich zwei kleinere Highlights der Saison auf<br />

einen Tag. Im Steinstossen nahmen zwei Athleten bei den Männern und sechs bei den Junioren teil.<br />

Im Mannschaftswettkampf feierten die Junioren mit den Plätzen 2 und 3 Topresultate. Traditionell<br />

starteten unsere Leichtathleten beim Fricktaler Cup im Kugelstossen und Weitsprung. Mit einer<br />

sensationellen Note (9.13) landeten die Weitspringer auf dem 2. Schlussrang. Mit einer ebenfalls<br />

guten Leistung (8.77) erreichten die Kugelstösser Platz 6. Alles in allem durften wir sportlich<br />

wie festlich auf einen äusserst gelungenen Anlass zurückblicken und freuen uns bereits<br />

auf die zweite Ausgabe.<br />

30 <strong>GV</strong>-<strong>Büechli</strong> 2018/<strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!