07.04.2019 Aufrufe

GV Büechli 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JAHRESBERICHT DES PRÄSIDENTEN<br />

Geschätzte Turnkameraden<br />

Und schon wieder ist ein Jahr vorbei! Mir kommt es vor, als hätte die Generalversammlung<br />

erst vor ein paar Wochen entschieden, den Damenturnverein in den TV zu integrieren. Die<br />

Zeit fliegt, denn dieser richtungsweisende Entscheid liegt natürlich bereits knapp ein Jahr<br />

zurück. Und obwohl wir mit der Integration einiges an Arbeit hatten und wir mit «steinmalig.» einen<br />

richtig grossen Event auf die Beine gestellt haben, war es für mich rückblickend eher ein ruhigeres<br />

Vereinsjahr, das natürlich trotzdem gespickt war mit einigen Highlights.<br />

Angefangen mit «steinmalig.»: Was war das für ein geiler Event! Ein kleineres Turnfest an einem<br />

einzigen Tag durchgezogen. Ganz nach TV Stein Manier haben wir dabei geklotzt statt gekleckert.<br />

Ein grosses Dankeschön an das OK und vor allem an alle Helfer, die den Event zu dem gemacht<br />

haben, der er war! Ich freue mich riesig auf die Ausgabe <strong>2019</strong>. Für das Jahr 2020 sind wir ebenfalls<br />

vom Kreisturnverband berücksichtigt worden. Wie wir 2021 und 2022 weiterfahren, werden wir in<br />

den nächsten Wochen diskutieren. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden.<br />

Wenn ich meine persönliche Liste an Highlights durchgehe, dann habe ich mir auch die Namen<br />

von vier Handballtrainern notiert. Mit Chäfer und Roger Wernli bei der U13 können wir noch mehr<br />

vereinseigenes Handball Know-how in die Jugendausbildung einbringen und mit Bebbi und Bully<br />

als Trainergespann für die 2. Mannschaft ist unserem Handballchef Römer gleich in seinem ersten<br />

Jahr ein grosser Coup gelungen.<br />

Dass in unserem Verein die Nachwuchsförderung wichtig ist, ist für mich eine Selbstverständlichkeit.<br />

Dass wir dafür aber von Verbandseite ausgezeichnet werden, macht mich schon ein wenig stolz.<br />

Vielen Dank an Roger Winter, der unser Nachwuchsfördertraining aufgebaut hat und an Sven, der<br />

Rogers Erbe mit gleichem Engagement weiterführt. Die Auszeichnung für eines der besten Nachwuchsförderungskonzepte<br />

in der Nordwestschweiz verdankt der Verein euch beiden und all den<br />

Trainern, die regelmässig am Samstag in der Halle stehen und die abwechslungsreichen Trainings<br />

leiten!<br />

Ein kleines Sorgenkind in unserem Verein sind die beiden ehemaligen Männerriegen-Aktivitäten.<br />

Der Faustball wollte nicht so richtig in unserem Verein ankommen. Mit der Neuausrichtung und dem<br />

Weglassen eines spezifischen Faustballtrainings änderte sich das Gesicht der Mannschaft und nun<br />

spielen vor allem ehemalige Handballer regelmässig an den regionalen Turnieren mit. Es ist eine<br />

lustige Truppe, die hier zusammengefunden hat und den TV Stein im Faustball vertritt. Nicht alle<br />

in unserem Verein haben Freude an dieser Entwicklung – ich hingegen gehöre zu denjenigen,<br />

die es durchaus positiv sehen, dass wir eine Mannschaft zusammenhaben, die zwar nicht<br />

explizit Faustball trainieren möchte, aber trotzdem mit Spass und Freude an den Spieltagen<br />

teilnimmt. Die zweite Aktivität, die den Ursprung bei der Integration der Männerriege<br />

hat, ist das Oldies-Training. Nachdem immer weniger Ü50-Mitglieder das<br />

4 <strong>GV</strong>-<strong>Büechli</strong> 2018/<strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!