10.04.2019 Aufrufe

2017/01 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine<br />

Buchtipps<br />

Während der Regierungszeit Kaiser<br />

Wilhelms II. zwischen 1888 und 1918<br />

steht Kiel als größter Kriegshafen des<br />

deutschen Kaiserreiches im Brennpunkt<br />

des öffentlichen Interesses im In- und<br />

Ausland.<br />

Die schleswig-holsteinische Provinzial -<br />

haupt stadt wird zum Brückenkopf bei<br />

der Umsetzung der weltpolitischen<br />

Ambitionen des letzten deutschen<br />

Kaisers. Deren Hauptinstrument ist die<br />

ins Gigantische entwickelte<br />

Hochseeflotte, die in dieser Zeit mehr<br />

als alles andere das Bild Kiels prägt. Die<br />

maritime Umgebung wird Wilhelm zur<br />

zweiten, vielleicht auch eigentlichen Heimat. Kiel ist „seine“ Stadt.<br />

Im Glanz wilhelminischer<br />

Seemacht-Träume<br />

Kiel in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs.<br />

Eine historische Collage<br />

200 Seiten, 30,- Euro, erschienen im Boyens Buchverlag<br />

Mit der legendären Wette gegen das britische<br />

Pfund wurde George Soros 1992<br />

schlagartig weltberühmt. Dieses gigantische<br />

Spekula tions geschäft brachte dem<br />

Hedgefonds-Manager rund eine Milliarde<br />

Dollar Gewinn. Die Märkte aber sind ihm<br />

nicht genug. Ein Wort von Soros kann die<br />

Welt aus den Angeln heben. Doch agiert<br />

er vielfach aus dem Hintergrund. Als Werk -<br />

zeug dient ihm dabei sein globales Stif -<br />

tungsnetzwerk der Open Society<br />

Foundations. Seine großen Pläne verfolgt<br />

er konsequent, um dennoch wandlungsfähig<br />

wie ein Chamäleon zu bleiben. Nicht<br />

umsonst gilt er als der »Mann mit den tausend<br />

Gesichtern« und als Doppelnatur, als<br />

einer, der sich nicht in die Karten blicken<br />

lässt, obwohl er eine offene Gesellschaft predigt.<br />

Die einen sehen in Soros den größten Philanthropen der Gegenwart, der<br />

Milliarden für wohltätige Zwecke verschenkt. Die anderen sehen in ihm<br />

nach wie vor den rücksichtslosen Spekulanten, der stets nur in den eigenen<br />

Gewinn investiert und als superreicher Privatmann auf inakzeptable<br />

Weise politisch massiven Einfluss nimmt, der bereits ganze Volkswirt -<br />

schaften in den Ruin getrieben und Revolutionen heraufbeschworen hat,<br />

der mit mächtigen Organisationen und Geheimdiensten wie der CIA kollaboriert<br />

und die Welt ins Verderben stürzt. Wie agiert Soros, und was hat<br />

er mit Europa vor?<br />

Andreas von Rétyi<br />

George Soros<br />

271 Seiten, erschienen im Kopp Verlag, 19,95 Euro<br />

Schloss-Theater, Torwärterhaus<br />

neben dem Rathaus, Oberer Markt<br />

28. Karten: 09203-9738680 oder<br />

info@schlosstheater-thurnau.de<br />

Untersteinach<br />

13:30 Uhr Taubenaustausch des<br />

Rassengeflügel- und Kaninchen -<br />

zuchtvereins im Vereinsheim<br />

Wunsiedel<br />

54. Regionalwettbewerb „Jugend<br />

musiziert“ der Region<br />

Hochfranken in der<br />

Fichtelgebirgshalle, im<br />

<strong>Land</strong>ratsamt sowie im Luisenburg-<br />

Gymnasium. Eintritt frei<br />

17:00 Uhr Preisträgerkonzert mit<br />

Preisverleihung 54. Regionalwett -<br />

bewerb „Jugend musiziert“ in der<br />

Fichtelgebirgshalle. Eintritt frei<br />

30. Montag<br />

Bad Berneck<br />

19:30 Uhr Wertvolle Gespräche im<br />

KuKuK, Kirchenring 43. Eintritt frei<br />

Fichtelberg<br />

<strong>Land</strong>esfinale der Schulen im<br />

Skistadion Bleaml-Alm in Neubau<br />

Kronach<br />

20:00 Uhr Kulturcafé am Montag -<br />

„Nero“ nach Martin Walser mit<br />

dem „Wildwuchs Theater<br />

Bamberg“ im Struwwelpeter,<br />

Rodacher Str. 10<br />

Kupferberg<br />

19:00 Uhr Wirtshaussingen für alle<br />

in der Gaststätte Rita Schott,<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Str. 3<br />

31. Dienstag<br />

in Marienweiher 103, jeweils<br />

Dienstag und Donnerstag<br />

von 9-16 Uhr geöffnet<br />

Tel. 09255/80 81 511<br />

Bad Staffelstein<br />

14:30 Uhr Kirchenführung in der<br />

Basilika Vierzehnheiligen.<br />

Treffpunkt: Am Gnadenaltar<br />

Bad Steben<br />

19:00 Uhr Vortrag im Vortragssaal<br />

des Kurhauses zum Thema: „Wie<br />

zähme ich meinen inneren<br />

Schweinehund?“. Referentin: Elke<br />

Sachs, Gesundheitspädagogin<br />

Coburg<br />

19:30 Uhr „Antigone“ - Tragödie<br />

von Sophokles im <strong>Land</strong>estheater,<br />

Großes Haus. Info: 09561/898989<br />

20:00 Uhr „Introductions“ -<br />

Tanztheaterabend von Mark<br />

McClain im <strong>Land</strong>estheater,<br />

Reithalle. Info: 09561/898989<br />

Fichtelberg<br />

<strong>Land</strong>esfinale der Schulen im<br />

Skistadion Bleaml-Alm in Neubau<br />

09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Wie wurden<br />

Glasperlen hergestellt?<br />

Treffpunkt: Frau May, Gustav-<br />

Leutelt-Str. 1. Info: 09272/909504<br />

Kulmbach<br />

16:00 Uhr „Yakari, der kleine<br />

Indianerjunge“ - Puppentheater in<br />

der Dr.-Stammberger-Halle<br />

Liebe Leser,<br />

unser Weihnachtspreisaus -<br />

schrei ben war von der Resonanz<br />

wieder einmal eine Wucht.<br />

Besonders beeindruckend ist für<br />

uns jedesmal, wieviel Ideen -<br />

reichtum man sich einfallen läßt<br />

um besonders aufzufallen bei<br />

der Verlosung. Mit viel Liebe<br />

werden da Karten bemalt, bearbeitet<br />

und so weiter. Bei der<br />

Verlosung nützt dies allerdings<br />

nichts. Was die Lösung betrifft -<br />

„Erich Kästner“ ist natürlich richtig<br />

gewesen. Die Gewinner werden<br />

benachrichtigt und können<br />

ihre Gewinne bei uns abholen.<br />

Wir wünschen allen Lesern, Inse -<br />

ren ten und Gönnern vom<br />

„Kulm bacher <strong>Land</strong>“ noch ein gesundes<br />

und erfolgreiches <strong>2<strong>01</strong>7</strong>.<br />

54<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im Januar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!