11.04.2019 Aufrufe

BusMail Reisetipps Ausgabe Mai 2019

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hessen | Advent - Weihnachtsmärkte - Silvester<br />

Weihnachten in Fulda mit allen<br />

Sinnen erleben & genießen!<br />

Weihnachten mit allen Sinnen erleben und genießen: Das<br />

bietet der Fuldaer Weihnachtsmarkt mit seinem traditionellen<br />

Angebot, dem Gourmet- und Regionalmarkt, Mittelalterlichem<br />

Weihnachtsdorf, Budenzauber, Kinderweihnachtsland sowie<br />

dem Winterwald. Der traditionelle Fuldaer Weihnachtsmarkt<br />

ist geprägt durch seine Individualität, Einzigartigkeit und Vielfältigkeit.<br />

Vom 25. November bis 23. Dezember <strong>2019</strong> verwandelt<br />

sich das barocke Fulda täglich von 11.00 - 24.00 Uhr in einen<br />

Weihnachtstraum.<br />

© TKM Fulda/Christian Tech<br />

Hessen | Advent - Weihnachtsmärkte - Silvester<br />

WEIH-<br />

NACHTS-<br />

MARKT<br />

FULDA<br />

25.11.-23.12.<strong>2019</strong><br />

11-20 Uhr<br />

© s-company.de<br />

Alle Jahre wieder erstrahlt Fulda in der kalten Jahreszeit im festlichen<br />

Glanz. Neben den klassischen Köstlichkeiten und Weihnachtsangeboten<br />

an den Ständen auf dem Universitätsplatz erwartet die<br />

Besucher ein umfangreiches Programm mit über 70 Veranstaltungen.<br />

Im Herzen des Weihnachtsmarktes steht die über 18 Meter<br />

hohe und spektakuläre Pyramide mit lebensgroßen Nussknackern<br />

sowie einer traumhaften Dekoration und Beleuchtung. Die Gaststube<br />

in der zweiten Etage bietet einen einzigartigen Überblick<br />

über den Weihnachtsmarkt. Zünftiger und rustikaler dagegen wird<br />

es in der kleinen Aprés-Ski Hütte. Familiärer und entspannter auf<br />

dem neu gestalteten Platz der Beerenobstgemeinschaft.<br />

Eine Zeitreise ins Mittelalter mit Gauklern, Handwerkern,<br />

Bauern, Rittern und Edelleuten ist bei einem Besuch im mittelalterlichen<br />

Weihnachtsdorf im Museumshof möglich. Der<br />

Streifzug durch die Jahrhunderte bietet mit Backen, Tanzen, Musizieren,<br />

Färben, Handeln, Kochen, Malen, Nähen, Schmieden und<br />

Schnitzen einen perfekten Eindruck vom Leben im Mittelalter. Mit<br />

dem Kinderweihnachtsland auf dem Borgiasplatz wurde ein neuer<br />

Bereich explizit für Kinder und Familien mit eigenem Programm<br />

eingerichtet. Inmitten dieser Kulisse begeistert der Winterwald mit<br />

seiner einzigartigen, besinnlichen Atmosphäre. Duftende Tannenbäume,<br />

Holzschnitzel, kleine Holzbuden sowie ein reichhaltiges<br />

kulinarischen Angebot laden auf dem Platz Unterm Heilig Kreuz<br />

zum Verweilen und Genießen ein. Der Winterwald wird auch nach<br />

den Weihnachtfeiertagen noch geöffnet sein: 27. bis 30 Dezember,<br />

11.00 bis 20.00 Uhr.<br />

Weihnachtsmarktpauschale<br />

Überzeugen Sie sich selbst vom Fuldaer Weihnachtstraum. Ideal dafür<br />

ist unsere Weihnachtsmarktpauschale, buchbar vom 25. November<br />

bis 23. Dezember <strong>2019</strong>, inklusive vieler Überraschungen.<br />

Rahmenprogramm: www.tourismus-fulda.de/weihnachtsmarkt<br />

Information<br />

Tourismus und Kongressmanagement Fulda, Bonifatiusplatz 1, Palais Buttlar, 36037 Fulda,<br />

Tel.: 0661 102-1812, tourismus@fulda.de, www.tourismus-fulda.de<br />

Veranstalter: Magistrat der Stadt Fulda, Schloßstraße 1 , 36037 Fulda, www.fulda.de<br />

Jetzt schon<br />

Pschale<br />

buchen!<br />

Ab 144,00 €<br />

k<br />

MITTELALTERLICHES<br />

WEIHNACHTSDORF<br />

WINTERWALD<br />

KINDER-<br />

WEIHNACHTSLAND<br />

NIKOLAUSBESUCH<br />

Fulda -<br />

Whstrm...<br />

INFOS UND BUCHUNGEN:<br />

Tourismus und Kongressmanagement Fulda<br />

Bonifatiusplatz 1 · 36037 Fulda · Telefon: 0661-102 18 14<br />

E-<strong>Mai</strong>l: tourismus@fulda.de<br />

www.weihnachten-fulda.de · www.tourismus-fulda.de<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!