30.04.2019 Aufrufe

rosenwind_okt2015(A)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oktober 2015<br />

Herbst<br />

Mag. pharm. Reinhard Kosch, Anton-Bruckner-Straße 5, 4863 Seewalchen am Attersee, 07662 / 22070<br />

www.<strong>rosenwind</strong>-apotheke.at


Mag.pharm. Reinhard Kosch<br />

Liebe Kundinnen,<br />

liebe Kunden, liebe Freunde<br />

der Rosenwind Apotheke!<br />

Einfach wanderbar. Das ist unsere schöne Region<br />

rund um den Attersee. Wenn im Herbst noch die<br />

bunte Färbung der Laubwälder dazukommt, macht<br />

Wandern so richtig Spaß und steigert das geistige<br />

und körperliche Wohlbefinden. Mit der richtigen<br />

Wander-Apotheke sind Sie auch für<br />

den Notfall gut gerüstet.<br />

In dieser Ausgabe rücken wir unsere<br />

Auszubildenden in den Mittelpunkt.<br />

Aspirantin Mag.pharm.<br />

Corinna Prötsch hat Ihr praktisches<br />

Jahr in der Rosenwind Apotheke mit<br />

der Apothekerprüfung abgelegt –<br />

und das mit ausgezeichnetem Erfolg!<br />

Dazu gratulieren wir herzlich!<br />

Das Prüfungsgeschenk – eine gefüllte Toilette-Tasche<br />

– wird sie gut gebrauchen können, denn sie<br />

wird abwechselnd mit mir auch während der Nacht<br />

oder am Wochenende für Sie dienstbereit sein.<br />

Lesen Sie auf Seite 5 einen Erfahrungsbericht aus<br />

dem Aspirantenjahr und die Ausführungen unserer<br />

beiden Rosenwind-Lehrlinge zum Berufsbild der<br />

PKA.<br />

Im Oktober ist in der Rosenwind Apotheke einiges<br />

los: Ob WOMANDAY, 1. Seewalchner Bauernmarkt,<br />

Taoasis-Erlebnisbus oder Ihre persönlichen Kosmetikbehandlung<br />

– wir freuen uns, wenn wir Sie in der<br />

Rosenwind Apotheke zahlreich bei diesen Veranstaltungen<br />

begrüßen dürfen. Starten Sie mit uns mit<br />

viel Energie in den Herbst!<br />

Bis bald in Ihrer Rosenwind Apotheke<br />

Ihr<br />

S<br />

chritt für Schritt dem Alltag davonmarschieren.<br />

Der Herbst ist die ideale Zeit zum<br />

Wandern. Es ist nicht zu heiß und die Landschaft<br />

hat sich atemberaubend verfärbt. Doch nicht<br />

nur die Naturerlebnisse machen Wandern zu einem<br />

Alleskönner: Wandern macht fit, löst Stress und beflügelt<br />

den Geist!<br />

Wer glaubt, Bergwandern sei ein gemütliches, unangestrengtes<br />

Dahinschlendern, liegt falsch. Beim Wandern<br />

geht in unserem Körper fitnessmäßig die Post<br />

Einfach w<br />

ab. Durch die permanenten Auf- und Abstiege schlägt<br />

das Herz zwischen 140 und 170 Mal pro Minute – ein<br />

perfektes Intervalltraining also!<br />

Auch der Kalorienverbrauch ist beachtlich. Rund 600<br />

Kalorien sind es pro Stunde. Wer sich regelmäßig in<br />

luftige Höhen wagt, trainiert neben dem Herz- und<br />

WENN DIE WANDERSCHUHE<br />

MAL DRÜCKEN:<br />

COMPEED Blasenpflaster – jetzt plus Marco Polo<br />

Wanderführer GRATIS dazu.<br />

• lindert den Schmerz sofort<br />

• Polster gegen Reibung<br />

und Druck<br />

• fördert die Wundheilung<br />

• hält den ganzen Tag<br />

• passt sich flexibel jeder<br />

Fußform an<br />

+<br />

GRATIS<br />

Wanderführer<br />

€ 6,95


Kreislaufsystem auch die Lungenfunktion. Der Stoffwechsel<br />

wird angekurbelt, die Wirbelsäule gekräftigt,<br />

die Muskeln, Knochen und Gelenke werden schonend<br />

trainiert. Wandern macht also richtig fit – und<br />

das ganz nebenbei.<br />

J<br />

eder Fünfte leidet unter chronischem<br />

Schmerz, das sind 1,5 Millionen Österreicher<br />

und die Zahl steigt! Für die Betroffenen bedeutet<br />

chronischer Schmerz oft eine enorme Einschränkung<br />

der Lebensqualität.<br />

anderbar<br />

Wellness für den Kopf<br />

Wandern steigert aber nicht nur die körperliche Fitness,<br />

Wandern löst auch ein Hochgefühl aus. Beim Dahingehen<br />

nehmen wir die Natur und ihre Schönheit<br />

viel intensiver wahr, das Gehirn schaltet in eine Art „Erholungsmodus“.<br />

Durch die Weite des Blicks und die<br />

monotone Bewegung beginnen unsere Gedanken zu<br />

schweifen, das macht den Kopf frei. Außerdem schüttet<br />

der Körper durch die erhöhte Sauerstoffaufnahme<br />

mehr vom Glückshormon Serotonin aus und sorgt so<br />

für ein richtiges Stimmungshoch.<br />

Die Kunst des Wanderns<br />

Regelmäßiges Wandern hat viele Dimensionen. Für<br />

den einen ist es ein Gesundheitssport, der andere liebt<br />

die Geselligkeit in einer Wandergruppe und der nächste<br />

schätzt den Ausstieg auf Zeit aus der normalen Lebenswelt<br />

– Wandern kann eben vieles.<br />

Wander-Apotheke nicht vergessen<br />

Neben ausreichend Flüssigkeit, einem gesunden<br />

Sportriegel und Mineralgetränken zur schnellen Energiezufuhr<br />

darf auch eine Wander-Apotheke im Rucksack<br />

nicht fehlen. Ein kompaktes Erste-Hilfe-Set mit<br />

Desinfektionsmittel und Wundabdeckungen für Abschürfungen<br />

ist vor allem beim Wandern mit Kindern<br />

wichtig. Auch Sonnenschutzmittel, eine Sportsalbe für<br />

Verstauchungen, Blasenpflaster sowie Magnesium<br />

gegen Krämpfe sollten immer mit dabei sein. So sind<br />

Sie auch für den Notfall gut gerüstet. Also Wanderschuhe<br />

anziehen und nichts wie rauf auf die Berge!<br />

SCHMERZWOCHEN<br />

Holen Sie sich bei Ihrer persönlichen<br />

Schmerzberatung die<br />

kostenlose „Schmerzmappe“<br />

inklusive Ratgeber, Schmerztagebuch<br />

und Terraband.<br />

Von chronischem Schmerz sprechen wir, wenn der<br />

Schmerz über den akuten Warnschmerz hinausgeht<br />

und länger als die normale Heilungszeit andauert<br />

oder in unterschiedlichen Abständen immer wiederkehrt.<br />

Der Schmerz hat bei chronischen Formen seine<br />

eigentliche Funktion als Warnsignal verloren und ist<br />

zu einem eigenständigen Krankheitsbild geworden.<br />

Rückenschmerz ist der am häufigsten genannte<br />

chronische Schmerz. Kopfschmerzen als Spannungskopfschmerz<br />

oder Migräne stehen an zweiter<br />

Stelle. Immer häufiger treten neuropathische<br />

Schmerzen (Nervenschmerzen) auf.<br />

SCHMERZ<br />

Mehrdimensionale Schmerztherapie<br />

Für die Behandlung von Schmerz stehen verschiedene<br />

Arzneimittel zur Verfügung. Je nach Schmerzart<br />

kommen unterschiedliche Wirkstoffe für eine Behandlung<br />

in Frage.<br />

Zur oralen medikamentösen Therapie sind begleitende<br />

Maßnahmen oft sehr hilfreich. Bei leichten bis<br />

mäßig starken Rücken- und Muskelschmerzen oder<br />

stumpfen Verletzungen können Schmerzgele (Voltadol)<br />

Besserung bringen. Sie lassen gleichzeitig<br />

Schwellungen und Entzündungen abklingen. Eine<br />

physikalische Behandlung mit Wärme (ThermaCare)<br />

oder die Mikromassagetherapie<br />

(Staudt Bandagen) kann bei Rückenschmerzen<br />

oder Muskelverspannungen<br />

sehr hilfreich sein.<br />

Bei Kopfschmerzen und Migräne<br />

ist eine kombinierte Medikation<br />

mit Coffein von Vorteil.<br />

Wir beraten Sie gerne!


K<br />

ürzer werdende Tage und feuchtkalte Wetterbedingungen<br />

– die idealen Voraussetzungen<br />

für Husten, Schnupfen und<br />

Heiserkeit. Warum grippale Infekte gerade jetzt auftreten,<br />

hat vielfältige Gründe.<br />

Das Wetter spielt jedenfalls eine wesentliche Rolle,<br />

warum das Immunsystem in der kalten Jahreszeit besonders<br />

gefordert ist. Hier ein paar wertvolle Tipps, um<br />

die Abwehrkräfte in Schuss zu halten:<br />

• Die Abwehrkräfte brauchen Ruhe! Das Immunsystem<br />

arbeitet im Tiefschlaf auf Hochtouren, also<br />

hauptsächlich in der ersten Hälfte des Nachtschlafs.<br />

• Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem!<br />

Die frische Luft in der kälteren Jahreszeit regt<br />

die Durchblutung an und steigert die Abwehrkräfte.<br />

• Auch im Winter Sonne tanken! Die Infrarotstrahlung<br />

der Sonne spendet Wärme und durch UV-Licht bildet<br />

unser Körper Vitamin D, was wiederum die Killerzellen<br />

aktiviert.<br />

• Körperliche Aktivität hält fit! Ausdauersportarten wie<br />

Laufen oder Schwimmen aktivieren das Immunsystem<br />

und halten auch den Körper mobil.<br />

• Auf eine ausgewogen Ernährung achten! 70 % unserer<br />

Immunzellen befinden sich im Darm. Eine Ernährung<br />

mit Obst, Gemüse und Vollkornprodukten<br />

hält ihn gesund.<br />

Ein geringer Cortisol-Spiegel am Abend und in der ersten<br />

Nachthälfte ist Voraussetzung für einen tiefen<br />

und erholsamen Schlaf. Das macht den Schlaf vom<br />

Abend bis etwa zwei oder drei Uhr früh so wertvoll.<br />

Im Schlaf kreist das Stresshormon Cortisol, das die Immunabwehr<br />

bremst, nur noch reduziert im Körper.<br />

Außerdem schütten wir nachts Wachstumshormone<br />

aus – die sind nicht nur für das Muskelwachstum<br />

wichtig – ein zu wenig davon schaltet auch das Immunsystem<br />

auf Sparflamme. Wer häufig weniger als<br />

sieben Stunden schläft, schwächt sein Immunsystem.<br />

Vitamin D & Co im kühlen Herbst<br />

Vitamin D –<br />

das Sonnenvitamin<br />

Ein ausgeglichener Vitamin-D-Status ist für unser<br />

Wohlbefinden von großer Bedeutung. Besonders im<br />

Herbst und Winter gilt es auf eine ausreichende Versorgung<br />

zu achten, da Vitamin D eine wichtige Rolle<br />

für ein funktionierendes Immunsystem spielt. Lassen<br />

Sie Ihren Vitamin-D-Status labordiagnostisch überprüfen,<br />

denn die aktuelle Versorgungssituation mit<br />

Exklusiv in<br />

Ihrer Apotheke!<br />

Treuebonus im Oktober<br />

Damit Ihr Immunsystem auch bei<br />

wenig Sonne aktiv bleibt, erhalten Sie<br />

zu jedem Vitamin D-Produkt von Pure<br />

Encapsulations ® eine Kennenlern-Pakkung<br />

Immun aktiv mit 20 Kapseln kostenlos!<br />

(Solange der Vorrat reicht)<br />

• Schlaflosigkeit liegt meist daran, dass man abends<br />

nicht abschalten kann. Achten Sie auf ein adäquates<br />

Stress-Management!<br />

• Kühle 16 bis 18 °C gelten als geeignete Temperatur<br />

im Schlafzimmer. Wichtig ist ausreichend Sauerstoff<br />

– also vor dem Zubettgehen stoßlüften!<br />

Besonders im Herbst und Winter gilt es auf eine ausreichende<br />

Versorgung mit dem „Sonnenvitamin“ D zu<br />

achten. Neben einer adäquaten Zufuhr von Vitamin<br />

D3 tragen auch Zink und Vitamin C zu einer normalen<br />

Funktion des Immunsystems bei, um gegen Husten,<br />

Schnupfen und Heiserkeit gewappnet zu sein.<br />

dem Sonnenvitamin kann über die Bestimmung des<br />

25-OH-Vitamin-D-Werts gemessen werden. Er sollte<br />

bei mindestens 40 bis 60 ng/ml (100 bis 150 nmol/l)<br />

liegen sollte. Vitamin D von Pure Encapsulations ® ist<br />

in Kapselform und als Liquid (Tropfen) erhältlich.<br />

Ein ausgewogener Nährstoffhaushalt mit den Vitaminen<br />

C und D sowie Zink trägt zur normalen Funktion<br />

des Immunsystems bei. Immun aktiv ist eine<br />

innovative Kombination aus immunaktiven Nährstoffen.<br />

Pflanzenextrakte erleichtern zusätzlich die<br />

Aufnahme der enthaltenen Vitamine.


Von der Aspirantin zur Apothekerin, vom Lehrling zur PKA<br />

E<br />

in Erfahrungsbericht unserer<br />

Aspirantin Mag. pharm. Corinna<br />

Prötsch und der beiden Rosenwind-Lehrlinge<br />

Bianca Wranig und<br />

Maria Pachinger.<br />

AUSGEZEICHNET!<br />

Wir gratulieren Mag.pharm. Corinna<br />

Prötsch herzlich zu Ihrer<br />

Apothekerprüfung mit ausgezeichnetem<br />

Erfolg! Glückwunsch<br />

an Bianca Wranig zum Abschluss<br />

des 1. Lehrjahres mit gutem Erfolg<br />

und ein herzliches Willkommen<br />

an Maria Pachinger im Team.<br />

Wir freuen uns sehr, Euch<br />

im Rosenwind-Team zu haben.<br />

Das Aspirantenjahr –<br />

aufregend und lehrreich<br />

Es war Freitag, der 26. Juni 2014, der Tag<br />

an dem ich die letzte Fachprüfung des<br />

Pharmaziestudiums ablegte. Erleichterung<br />

machte sich breit, doch auch die Ungewissheit,<br />

was die Zukunft bringen wird.<br />

Zurück in meiner Heimat Vöcklabruck, erfuhr<br />

ich von einer neu errichteten Apotheke<br />

in Seewalchen am Attersee.<br />

Die Neugierde führte mich direkt in die Rosenwind<br />

Apotheke und die moderne, freundliche und innovative<br />

Aufmachung des Betriebes begeisterte mich<br />

sofort. Nach einem kurzen Gespräch mit Mag.pharm.<br />

Reinhard Kosch schien es eine schnell entschlossene<br />

Sache: Oberösterreich gewinnt mich wieder!<br />

Am 2. Oktober 2014 startete ich als Aspirantin in der<br />

Rosenwind Apotheke in das Berufsleben. Anfangs<br />

unwissend, was mich erwarten würde, sollte sich<br />

mein erster Eindruck im Laufe der folgenden Wochen<br />

und Monate immer mehr bestätigen. Neben einem<br />

sehr angenehmen Arbeitsklima und einem super<br />

Team schloss ich auch unsere Kunden immer mehr<br />

ins Herz.<br />

Die größte Herausforderung bestand wohl darin, das<br />

theroretische, über Jahre an der Universität erworbene<br />

Wissen, zielführend in die Praxis umzusetzen.<br />

Zahlreiche Fortbildungen, der Austausch mit Kollegen<br />

und natürlich das Lernen von meinem Ausbildungsbeauftragten<br />

Mag. Kosch bereiteten mich sehr<br />

gut auf das Endziel vor: die Apothekerprüfung!<br />

Nachdem ich diese nun am 22. September 2015 erfolgreich<br />

abgeschlossen habe, ist es Zeit für ein großes<br />

Danke an Mag. Kosch für seine stetige Unterstützung,<br />

an unser Team für die gute Zusammenarbeit<br />

und an alle Kunden für das Vertrauen, das sie mir<br />

täglich schenken. Ihre Mag.pharm. Corinna Prötsch<br />

PKA: Ein Lehrberuf mit Klasse<br />

Die Ausbildung zur PKA dauert 3 Jahre, wobei kein<br />

Tag dem anderen gleicht.<br />

PKA-Lehrlinge kümmern sich vor allem um die kaufmännisch-organisatorische<br />

Seite des Apothekenbetriebes.<br />

Sie übernehmen die Ware, überprüfen den<br />

Arzneimittelbestand, geben Bestellungen auf und<br />

achten auf die ordnungsgemäße Lagerung der Arzneimittel.<br />

Wir arbeiten aber auch im Verkauf mit, betreuen und<br />

beraten die KundInnen im Bereich der Produkte, die<br />

nicht apothekenpflichtig sind (z.B. Kosmetika, Verbandstoffe,<br />

usw.), und unterstützen die PharmazeutInnen<br />

beim Verkauf der apothekenpflichtigen<br />

Arzneimittel. Unter Aufsicht der ApothekerInnen helfen<br />

PKAs weiters bei der Herstellung von Arzneipulvermischungen,<br />

Teemischungen, Salben, Zäpfchen,<br />

Tinkturen, Tropfen usw. mit.<br />

Wichtige Voraussetzungen sind Genauigkeit, Freundlichkeit<br />

gegenüber den Kunden und selbständiges<br />

Arbeiten.<br />

Ein PKA-Lehrling hat jedes Jahr die Berufsschule zu<br />

absolvieren, die sich in Oberösterreich<br />

in Wels befindet. Nach<br />

drei erfolgreich abgeschlossenen<br />

Jahren wird das erlernte Wissen<br />

bei der Lehrabschlussprüfung<br />

mit schriftlichen, praktischen und<br />

mündlichen Aufgaben geprüft.<br />

Wir sind sehr froh, diesen abwechslungsreichen<br />

Beruf ausgewählt<br />

zu haben.<br />

Ihre Bianca Wranig und Maria<br />

Pachinger


Mag.pharm. Corinna Prötsch<br />

Wie steht´s um Ihr<br />

Immunsystem?<br />

J<br />

etzt Abwehrkräfte stärken. In den nächsten<br />

Wochen haben Erkältungsviren wieder Hochsaison.<br />

In der kalten Jahreszeit halten<br />

wir uns vermehrt in geschlossenen<br />

Räumen auf und benutzen<br />

öfter die öffentlichen<br />

Verkehrsmittel, als mit dem Rad<br />

zu fahren. Hinzu kommt, dass<br />

die trockene Heizungsluft unsere<br />

Schleimhäute austrocknet.<br />

Nur intakte Schleimhäute stellen<br />

einen ausreichenden Schutzwall gegenüber Erkältungsviren<br />

dar. Gerade dann, wenn die Ansteckungsgefahr<br />

erhöht ist, gilt es, sein Immunsystem gezielt<br />

fit zu machen.<br />

So stärken Sie Ihre Immunkraft<br />

Orthomol immun, der „Mercedes“ unter den Immunpräparaten,<br />

sorgt für Ihre tägliche Gesundheit. In einer<br />

Tagesportion Orthomol immun vereinen sich alle<br />

wichtigen immunrelevanten Mikronährstoffe, die das<br />

Immunsystem braucht. Vitamin C, Vitamin D, Zink,<br />

Selen, Kupfer, Folsäure, Vitamin A, Vitamin B 6 und Vitamin<br />

B 12 stimulieren das Immunsystem positiv. Vitamin<br />

E, Vitamin B 2 , Zink, Selen, Kupfer und Mangan<br />

tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress<br />

bei. Vitamin A, Vitamin B 2 , Biotin und Niacin beeinflussen<br />

die Schleimhäute positiv. Wichtige sekundäre<br />

Pflanzenstoffe wie Carotinoide und Bioflavonoide<br />

haben antioxidative Eigenschaften. Denken<br />

Sie jetzt schon an Ihr Immunsystem,<br />

damit es fit ist für die Erkältungszeit.<br />

Sie<br />

sparen<br />

€ 3,–<br />

ORTHOMOL Immun®, 15 Sachets<br />

statt € 32,50<br />

nur € 29,50<br />

Schüssler-Tipp<br />

Bei Unruhe und<br />

Schlafstörungen<br />

Guter Schlaf ist für die allgemeine<br />

Leistungsfähigkeit und eine<br />

positive seelische Stimmung<br />

wichtig. ZellCamin, eine komplexe<br />

Mischung aus 6 ausgewählten<br />

Schüßler-Salzen bringt<br />

Ruhe in den Alltag. Die Salze<br />

können bei leichten Schlafstörungen<br />

beim Ein- und Durchschlafen<br />

sowie bei Stress und<br />

Unruhe unterstützend wirken.<br />

Am Abend 2 – 3 Stunden vor<br />

dem Zubettgehen eingenommen,<br />

hilft ZellCamin zur Ruhe zu<br />

kommen. Sie können damit<br />

auch Kinder zum Beispiel bei<br />

Schulstress, beim Einschlafen vor<br />

Prüfungen oder bei Unruhe unterstützen.<br />

ZELL CAMIN, 100 g<br />

nur € 12,60<br />

PKA Michaela Hauser<br />

WOMANDAY<br />

Der WOMANDAY am Donnerstag, 15. Oktober<br />

2015, ist auch heuer wieder das Mega-Event für alle<br />

Frauen. Die Rosenwind Apotheke lädt herzlich ein<br />

zum Kosmetikschmökern<br />

mit MINUS 20 % auf die<br />

GESAMTE Kosmetik und<br />

GRATIS GORI-Kaffee und<br />

Kuchen.<br />

BAUERNMARKT<br />

Der 1. Seewalchner Bauernmarkt findet am Donnerstag,<br />

22. Oktober 2015, in der Anton-Bruckner-<br />

Straße statt. Brot, Gemüse, Obst, Eier, Käse und vieles<br />

mehr kann direkt von den Bäuerinnen und Bauern<br />

aus der Region erworben<br />

werden.<br />

Für das leibliche Wohl<br />

sorgen die Seewalchner<br />

Bäuerinnen.<br />

TAOMOBIL<br />

Das „Taomobil“ – der Erlebnisbus von Taoasis – hält<br />

am Donnerstag, 29. und Freitag, 30. Oktober 2015,<br />

bei der Rosenwind Apotheke. Entdecken Sie die<br />

Vielfalt der ätherischen<br />

Düfte und<br />

erfahren Sie mehr<br />

darüber, wie ätherische<br />

Öle gewonnen<br />

werden und<br />

wie Aromatherapie gesundheitsfördernd eingesetzt<br />

wird. Tauchen Sie ein in die Welt der Düfte.<br />

Wir laden herzlich ein zum Vortragsthema „Aromatherapie“<br />

und bitten um rechtzeitige Anmeldung<br />

unter 07662 - 22070.


-ANGEBOTE<br />

wandern!<br />

Frische Füße für große<br />

Wanderungen mit Pfefferminzöl<br />

und Menthol!<br />

GEHWOL<br />

Frische Balsam, 75 ml<br />

statt € 8,–<br />

nur € 7,–<br />

schnell wieder heil!<br />

Fördert die Wundheilung, wirkt antiseptisch<br />

und schützt die Haut vor dem Austrocknen!<br />

Vitaminwochen!<br />

Ausgewogene Vitaminkombination<br />

für körperliche und geistige Fitness!<br />

Sie<br />

sparen<br />

€ 7,–<br />

Sie<br />

sparen<br />

€ 1,–<br />

+<br />

GRATIS<br />

Wanderbesteck<br />

VITAWUND<br />

Salbe, 40 g<br />

nur € 7,50<br />

SUPRADYN vital50+<br />

90 Filmtabletten<br />

statt € 41,95<br />

nur € 34,95<br />

NEU<br />

im Sortiment:<br />

STAUDT Therapie-<br />

Manschetten<br />

Rücken-, Fuss- und Knöchel- oder<br />

Nackenschmerzen gehören zu<br />

den häufigsten chronischen<br />

Schmerzen. Die Lebensqualität ist<br />

dabei stark eingeschränkt. Neben<br />

der üblichen medikamentösen<br />

Schmerztherapie gibt es eine sehr<br />

effektive alternative Therapie. Die<br />

Staudt Manschetten-Therapie.<br />

Sie wird ausschließlich in der<br />

Nacht, beim Schlafen angewandt.<br />

Elastische Rippen der Staudt-<br />

Manschetten bewirken bei kleinsten<br />

Bewegungen eine Mikromassage<br />

der Haut und der darunterliegenden<br />

Muskelpartien. Die<br />

Durchblutung des Gewebes wird<br />

verbessert, Stoffwechsel und Abtransport<br />

von schädlichen Stoffwechselprodukten<br />

beschleunigt.<br />

Die Staudt-Therapie kann so bei<br />

chronischen Rücken-, Fuss- oder<br />

Nackenschmerzen eine wirksame<br />

Hilfe sein.<br />

TERMINE<br />

• Mittwoch, 13.10.2015<br />

9:00 – 17:00 Uhr<br />

DR. GRANDEL<br />

Kosmetikbehandlung<br />

Anmeldung unter: 07662 - 22070<br />

• Donnerstag, 15.10.2015<br />

WOMANDAY<br />

MINUS 20 % auf GESAMTE Kosmetik<br />

plus GRATIS GORI-Kaffee & Kuchen<br />

• Freitag, 23.10.2015<br />

10:00 – 12:00 Uhr Brunch-<br />

17:00 – 19:00 Uhr Afterwork-<br />

SHISEIDO Beauty-Workshop<br />

plus GRATIS Geschenk und Brunch<br />

Anmeldung unter: 07662 - 22070<br />

• Donnerstag, 29.10. bis<br />

Freitag, 30.10.2015<br />

TAOMOBIL-Taoasis-<br />

Erlebnisbus<br />

• Donnerstag, 29.10.2015<br />

19:00 Uhr<br />

VORTRAG „Im Reich der<br />

Düfte – die Aromatherapie”<br />

Anmeldung unter: 07662 - 22070<br />

BEREITSCHAFTSDIENST OKTOBER 2015<br />

Angebote gültig von 1. bis 31. Oktober 2015<br />

Inhalt und Preisangaben vorbehaltlich Satz- und Druckfehlern. Zum Teil<br />

werden Symbolfotos verwendet. Angebote gültig solange der Vorrat reicht.<br />

Staudt Therapie-Manschette<br />

Knöchel, Rücken nur € 66,90<br />

Nacken nur € 29,90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!