30.04.2019 Aufrufe

rosenwind_nov2015(A)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

November 2015<br />

Herbst<br />

Mag. pharm. Reinhard Kosch, Anton-Bruckner-Straße 5, 4863 Seewalchen am Attersee, 07662 / 22070<br />

www.<strong>rosenwind</strong>-apotheke.at


Mag.pharm. Reinhard Kosch<br />

Liebe Kundinnen,<br />

liebe Kunden, liebe Freunde<br />

der Rosenwind Apotheke!<br />

Einfach wohlfühlen – das ist unser Motto im November.<br />

Kaum ein Monat eignet sich besser als der<br />

November, um sich gemütlich bei einer Tasse Tee,<br />

einem guten ätherischen Raumduft oder bei einem<br />

entspannenden Totes Meersalz-Vollbad in der<br />

„hauseigenen Wellnessoase“ selbst<br />

zu verwöhnen. Mit den richtigen<br />

Seelenschmeichlern Ihres Gesundheitspartners<br />

Rosenwind Apotheke<br />

lässt sich der trübe November trotzdem<br />

genießen.<br />

Nehmen Sie sich im November<br />

auch einmal Zeit für eine persönliche<br />

Messung wichtiger Gesundheitswerte<br />

wie Blutdruck, Blutzucker<br />

und Cholesterin. Sehr gerne machen<br />

wir bei Ihnen einen Kurzcheck, ob diese Werte<br />

auch alle noch im richtigen Lot sind.<br />

Der November läutet außerdem die Vorweihnachtszeit<br />

ein. Ab 14. November umgibt Sie in der<br />

Rosenwind Apotheke eine bezaubernde weihnachtliche<br />

Glitzerwelt und ab diesem Zeitpunkt<br />

gibt es wieder Ihren persönlichen Rosenwind-<br />

Bonuskalender 2016 mit besonderen<br />

Geschenken Monat<br />

für Monat durch das ganze<br />

neue Jahr 2016.<br />

In diesem Sinne – genießen Sie den trüben<br />

November in vollen Zügen und lassen Sie sich von<br />

uns schon ein wenig vorweihnachtlich anstecken,<br />

Ihr<br />

K<br />

aum ein anderer Monat ist so beschaulich<br />

wie der November: mit aromatischen Tees,<br />

Raumdüften, Wohlfühlbädern und den<br />

neuen Wärmetieren aus der Rosenwind Apotheke<br />

werden die Novemberabende so richtig gemütlich!<br />

Was gibt es schöneres als sich an einem nebligen Novemberabend<br />

mit einer wärmenden Tasse Tee ins<br />

Sofa zu kuscheln? Tee ist aber nicht nur ein Seelenschmeichler<br />

für gemütliche Stunden, Tee unterstützt<br />

den Organismus auf vielfältige Weise. Tee, vor allem<br />

Seelensch<br />

Grüntee enthält hochwirksame Antioxidantien. Zahlreiche<br />

Studien belegen, dass Tee gegen Bluthochdruck<br />

und Arterienverkalkung hilft, den Cholesterinspiegel<br />

senkt und sogar eine präventive Wirkung<br />

gegen Krebs haben kann. Auch der sogenannte Anti-<br />

Aging-Effekt – eine Verlangsamung des Alterungs-<br />

UNSER TIPP<br />

Kennen Sie schon unsere frisch abgefüllten<br />

Kräuter-, Früchte- und Genusstees?<br />

Ob hochwertiger<br />

Grüntee, Schwarztee<br />

oder ausgewählte<br />

Früchteund<br />

Kräuterteekompositionen,<br />

wir füllen verschiedenste<br />

Teespezialitäten<br />

individuell<br />

für Sie ab.<br />

Kosten Sie im November verschiedene Teesorten an<br />

der Rosenwind Tee-Bar und stöbern Sie in der Tee-<br />

Ecke nach den stimmungsvollen Tee-Accessoires<br />

für gemütliche Tee-Stunden.


prozesses von Körperzellen – ist eine dem Tee nachgesagte<br />

Nebenwirkung. Zahlreiche wichtige Mineralstoffe<br />

wie Fluor, Eisen, Zink, Calcium und Kalium<br />

sorgen überdies für körperliches Wohlbefinden.<br />

It’s Tea-Time<br />

Bereits zum 17. Mal wird heuer am 7. November der<br />

internationale Tag des Tees gefeiert und dies zu<br />

Recht. Tee ist nach Wasser das populärste Getränk mit<br />

einer jährlichen Weltproduktion von 3,5 Millionen<br />

Tonnen. Auf Grund der großen Vielfalt ist dies auch<br />

meichler<br />

kein Wunder! Wir in der Rosenwind Apotheke vertrauen<br />

in Sachen Tee auf die Qualitätsanbieter Dr. Kottas<br />

und Gebrüder Wollenhaupt, denn nur bei Tees aus besten<br />

Anbaugebieten mit höchsten Qualitätsansprüchen<br />

und anschließender schonender Verarbeitung<br />

können sich der Genuss und die Heilwirkung der<br />

Pflanzen auch richtig entfalten. Mit den ausgewählten<br />

Tee-Accessoires wird der Qualitätstee zu einem<br />

besonderen Geschmackserlebnis und einem schönen,<br />

gesunden Geschenk für liebe Menschen.<br />

Raumduft liegt in der Luft<br />

Neben wohlschmeckenden Tees sind die Wohlgerüche<br />

ätherischer Öle weitere Seelenschmeichler. Nicht<br />

nur der Duft inspiriert, auch das gesundheitliche<br />

Wirkspektrum ist weit gefächert. Sie helfen uns zu<br />

entspannen, steigern unsere Konzentration, vermitteln<br />

eine positive Stimmung und reinigen die Raumluft.<br />

Einige ätherische Öle wirken desinfizierend und<br />

entzündungshemmend, was sie besonders in der Erkältungszeit<br />

zu wichtigen Bestandteilen jeder Hausapotheke<br />

macht.<br />

Finden Sie Ihren persönlichen Duft für schöne<br />

Herbststunden. Die Qualitätsöle von Taoasis und die<br />

hochwertigen Duftvernebler sind ein schönes Geschenk<br />

für sich selbst oder die Lieben.<br />

Jetzt NEU<br />

GORI-Kaffee in der<br />

Rosenwind Apotheke<br />

250 g<br />

€ 8,70<br />

Jetzt NEU<br />

Wärmestofftiere<br />

für kuschelige Wärme<br />

Ob für Kinder oder Erwachsene,<br />

kuschelige Wärmetiere spenden<br />

Wohlbefinden und gehören für<br />

viele zu einem gemütlichen<br />

Winterabend dazu.<br />

ab € 16,–<br />

WOMAN DAY<br />

mit GORI Kaffee<br />

B<br />

eim Womanday in der Rosenwind Apotheke<br />

machte nicht nur das Kosmetik-Shoppen mit<br />

Prozenten Spaß. „Smalltalken“ bei aromatischem<br />

GORI-Kaffee und selbstgebackenem Kuchen<br />

machte den WOMAN DAY heuer zu einem besonderen<br />

Event. Vielen Dank, dass Sie mit dabei waren!<br />

GORI-Kaffee jetzt neu in der Rosenwind Apotheke<br />

GORI-Kaffee der regionalen Qualitätsrösterei aus<br />

Regau in Bio Qualität gibt es jetzt neu in der Rosenwind<br />

Apotheke. Durch die schonende Röstung bei<br />

Temperaturen unter 220° ist der Kaffee besonders<br />

aromatisch und bekömmlich.


D<br />

ie Tage werden kürzer, die Temperaturen<br />

nähern sich dem Gefrierpunkt und man erkältet<br />

sich leichter als sonst. Stress und<br />

seelische Anspannung können unsere Abwehrkräfte<br />

aber ebenso belasten. Vor allem in diesen Zeiten<br />

ist es wichtig, einen Ausgleich durch Entspannungsprogramme<br />

zu schaffen.<br />

Das Spurenelement Zink wird vom Organismus für<br />

unterschiedliche Aufgaben benötigt. Wie auch andere<br />

Spurenelemente aber eben nur in geringen Mengen,<br />

sozusagen nur in Spuren. Da Zink vom Körper<br />

nicht selbst gebildet werden kann, muss dieses besonders<br />

für das Immunsystem wichtige Spurenelement<br />

regelmäßig und in ausreichender Menge<br />

Bildung verschiedenster Botenstoffe des Immunsystems.<br />

Das Spurenelement trägt außerdem dazu bei,<br />

die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und hat<br />

zusätzlich eine Funktion bei der Zellteilung.<br />

So machen Sie Ihr Immunsystem winterfit<br />

Hier einige einfache Tipps, um Ihre Abwehrkräfte auf<br />

ganz natürliche Weise in Schuss zu halten:<br />

• Die Abwehrkräfte brauchen Ruhe!<br />

Das Immunsystem arbeitet besonders im Tiefschlaf<br />

auf Hochtouren, also hauptsächlich in der ersten<br />

Hälfte des Nachtschlafs.<br />

• Bewegung an frischer Luft stärkt das Immunsystem!<br />

Besonders kühle Luft regt die Durchblutung an und<br />

bringt die körpereigene Abwehr auf Trab.<br />

Nahrung für´s Immunsystem!<br />

zugeführt werden, damit es zu keinen Dysbalancen<br />

im Nährstoffhaushalt kommt. Neben der „Zink-<br />

Bombe“ Auster sind Käse, Nüsse, Haferflocken sowie<br />

Fisch, Fleisch und Innereien ausgezeichnete Zink-Lieferanten.<br />

Zink ist nach Eisen übrigens das zweithäufigste<br />

Spurenelement im Körper.<br />

Zink spielt für die regelrechte Funktion des Immunsystems<br />

eine zentrale Rolle, weil es für die zelluläre<br />

und die humorale Immunantwort des Organismus<br />

wichtig ist, sowie für die T-Zell-Differenzierung. Es fördert<br />

die Aktivität und Vermehrung wichtiger Abwehrzellen<br />

und ist darüber hinaus wichtig für die<br />

Exklusiv in<br />

Ihrer Apotheke!<br />

• Auch im Winter Sonne tanken!<br />

Die Infrarotstrahlung der Sonne spendet Wärme<br />

und durch UV-Licht bildet unser Körper Vitamin D,<br />

was die Abwehrkräfte aktiviert.<br />

• Körperliche Aktivität hält fit!<br />

Ausdauersportarten wie Laufen oder Schwimmen<br />

regen das Immunsystem an und halten auch in der<br />

kalten Jahreszeit den Organismus mobil.<br />

• Auf eine ausgewogen Ernährung achten!<br />

70 % unserer Immunzellen befinden sich im Darm.<br />

Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Obst, Gemüse<br />

und Vollkornprodukten hält ihn gesund.<br />

Treuebonus im November<br />

Damit Sie gut vorbereitet in den Winter<br />

starten können, erhalten Sie zu<br />

jedem Zink 30 (Zinkpicolinat) eine Kennenlern-Packung<br />

Anti-Stress – Pure<br />

365 ® mit 20 Kapseln kostenlos.<br />

(Solange der Vorrat reicht)<br />

Für ein relaxtes Immunsystem<br />

Zink ist neben Eisen das zweithäufigste Spurenelement<br />

im Organismus und wird von mehr als 300 Enzymsystemen<br />

in den Körperzellen für zahlreiche<br />

biochemische Vorgänge benötigt. Gebunden an Picolinsäure<br />

wird Zink gut resorbiert und gelangt<br />

rasch an den Ort, an dem es im Körper benötigt wird.<br />

Als zusätzlicher Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung<br />

kann Zink zu einer nachhaltigen Mikronährstoffversorgung<br />

und der optimalen Funktion<br />

des Immunsystems sowie einem ausgeglichenen<br />

Säure-Basen-Stoffwechsel beitragen.<br />

Anti-Stress – Pure 365 ® ist eine gezielte Mikronährstoff-Kombination<br />

zur Aufrechterhaltung der mentalen<br />

Leistung. Ausgewählte Nährstoffe (z.B. Vitamin<br />

C) leisten einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor<br />

oxidativem Stress und tragen zu einer normalen<br />

Funktion des Immunsystems bei.


E<br />

s gibt ihn – den Lebkuchenbaum, auch Japanischer<br />

Kuchenbaum genannt. Aber leider:<br />

seine Früchte sind nicht die fertigen Lebkuchen,<br />

die uns durch die Weihnachtszeit begleiten.<br />

Woher aber kommt der Lebkuchen, Pfeffer-, Gewürzoder<br />

Honigkuchen? Seine Geschichte beginnt bereits<br />

um 1.500 v. Chr. im alten Ägypten, das belegen Honigkuchen-Funde<br />

in ägyptischen Königsgräbern und<br />

schriftliche Zeugnisse von gewürzten Honigfladen.<br />

Lebkuchen wie wir ihn heute kennen wurde ursprünglich<br />

im belgischen Dinant erfunden, wanderte<br />

über Aachen (Aachener Printen) schließlich in die<br />

verschiedensten Klöstern, wo er weiter abgewandelt<br />

PFLANZEN<br />

WIRKSTOFFE<br />

näher betrachtet<br />

Die Gewürze<br />

im Lebkuchen<br />

Eine Prise da, ein Tröpfchen dort<br />

wurde. Nonnen stellten das Gebäck als Nachtisch her.<br />

Pfefferkuchen, wie Lebkuchen in manchen deutschsprachigen<br />

Landstrichen heute noch genannt wird,<br />

wurde erstmalig 1296 in Ulm erwähnt. Der Name geht<br />

auf die damals übliche Bezeichnung aller fremdländischen<br />

Gewürze als Pfeffer zurück.<br />

Da für die Herstellung von Lebkuchen seltene und<br />

daher teure Gewürze aus fernen Ländern notwendig<br />

waren, wurden vor allem Handelsknotenpunkte Zentren<br />

der Lebkuchenbäckerei. In St. Wolfgang wurden<br />

ab dem 14. Jhdt. Lebzelten erzeugt und von den Wallfahrern<br />

zur Labung auf die oft beschwerliche Wegstrecke<br />

mitgenommen. Nürnberg war aber damals<br />

zweifellos die Metropole der Lebzelter, da die altehrwürdige<br />

Stadt umgeben war von Wäldern mit großen<br />

Bienengärten.<br />

Jeder Lebküchner hatte seine eigenen, streng gehüteten<br />

Rezepte. Charakteristisch für alle ist, dass sie viel<br />

Süßungsmittel enthalten (traditionell Honig), aber<br />

Wasser, Milch und Fett wenig bis überhaupt nicht zugegeben<br />

werden. Durch die trockene, zuckerreiche<br />

Beschaffenheit ergibt sich eine recht lange Haltbarkeit.<br />

Lebkuchengewürze sind Anis, Fenchel, Ingwer, Kardamom,<br />

Koriander, Muskat, Nelken, Piment und Zimt.<br />

Diese für den Lebkuchen ganz typischen Gewürze<br />

werden auch in der Apotheke verwendet:<br />

• Anis, Fenchel: blähungstreibend<br />

• Ingwer: wärmend, gegen Reiseübelkeit<br />

• Kardamom, Koriander, Muskat: verdauungsfördernd<br />

• Nelken: wen erinnert die desinfizierende Wirkung<br />

des Eugenols nicht an den Zahnarzt<br />

• Piment und Zimt: regen die Verdauung an.<br />

Die chemische Lockerung des Teiges mit den klassischen<br />

Mitteln Pottasche oder Hirschhornsalz hat bei<br />

Lebkuchen Tradition. Hirschhornsalz gab dem Lebkuchen<br />

die für dieses Triebmittel typische Geschmacksnote,<br />

Pottasche ist eher geschmacksneutral. Heute<br />

haben Hersteller aber meist auf Backpulver bzw. Natron<br />

umgestellt, da Hirschhornsalz zu einem hohen<br />

Acrylamidgehalt im fertigen Gebäck führt.<br />

Übrigens: Der Name des Lebkuchenbaumes kommt<br />

vom Geruch seines Laubes vor und nach dem Fallen<br />

im Herbst. Vor allem bei feuchtem Wetter riechen die<br />

Blätter nach frischem Gebäck oder Lebkuchen ...<br />

Backen mit ätherischen Ölen<br />

Das Würzen von Speisen und Getränken mit ätherischen<br />

Ölen erfreut sich zunehmender Beliebtheit.<br />

Gerade die für Lebkuchen verwendeten Gewürze<br />

sind in der Winterzeit den Freunden der Aromatherapie<br />

vertraut: Anis, Nelke, Rose, Vanille, Zimt<br />

oder Ingwer. Ätherische Öle sind in der Aromaküche<br />

vielseitig einsetzbar und halten auch länger als<br />

frische oder getrocknete Kräuter. Versuchen Sie es<br />

also einmal mit ein paar Tropfen nicht nur in die<br />

Aromalampe, sondern gleich direkt in den Keksteig<br />

– Sie werden begeistert sein, welche Geruchsund<br />

Geschmackserlebnisse die typischen Winteraromen<br />

in Ihren Weihnachtskeksen auslösen.


Mag.pharm. Corinna Prötsch<br />

Angst vor Erkältung?<br />

Werden Sie super immun!<br />

Die kalte Jahreszeit bricht an und die lästigen<br />

Erkältungen lassen nicht lange auf sich<br />

warten: Husten, Schnupfen, Heiserkeit stehen<br />

plötzlich bei vielen von uns auf der Tagesordnung.<br />

Unser heutiger Lebensstil lässt<br />

uns oft nicht die Chance unser<br />

Immunsystem mit ausreichend<br />

Vitaminen und Spurenelementen<br />

zu versorgen.<br />

Superimmun D3 heißt das innovative<br />

Nahrungsergänzungsmittel,<br />

das Vitamin C, Zink und<br />

Vitamin D3 in einzigartiger Kombination für Ihre Bedürfnisse<br />

bereitstellt.<br />

3-fach gestärkt durch den Winter<br />

Superimmun D3 enthält 300 mg Vitamin C mit Depottechnologie<br />

und versorgt somit den Körper den<br />

ganzen Tag über mit dem bewährten Immunbooster.<br />

Die enthaltenen 15 mg organisches Zink sind bedeutend<br />

für die Zellteilung und für den Schutz vor oxidativem<br />

Stress. Zusätzlich beugen 1000 I.E. Vitamin D3<br />

dem typischen Vitamin D-Mangel in den Wintermonaten<br />

vor. Mit einer Kapsel täglich kann der Körper Eindringlinge<br />

wie Viren oder Bakterien besser abwehren<br />

und das Immunsystem wird kräftig gepusht. Auch als<br />

Superimmun D3 Power Nektar mit Manuka Honig<br />

und Propolis für die ganze Familie erhältlich. Superimmun<br />

D3 ist der ideale Begleiter in Zeiten hoher Infektanfälligkeit<br />

und bringt Sie 3-fach gestärkt durch<br />

den Winter.<br />

Superimmun D3<br />

30 Kapseln<br />

statt € 15,95<br />

nur € 13,95<br />

Sie<br />

sparen<br />

€ 2,–<br />

Schüssler-Tipp<br />

Husten adé<br />

Wenn das Immunsystem einmal<br />

nicht ausreicht, die überschießenden<br />

Erkältungsviren zu bekämpfen<br />

und ein Husten ausbricht,<br />

ist schnelle Hilfe gefragt.<br />

Die Mineralstoff-Salbe H nach<br />

Dr. Schüssler kann hier speziell<br />

für Kinder Erleichterung bringen.<br />

Die Mineralstoff-Salbe H wird<br />

auf Brust und Rücken aufgetragen<br />

und gibt die Mineralstoffe<br />

im Laufe der Nacht nach und<br />

nach ab. Es wird ein leichter Wärmestau<br />

erzeugt. So können ein<br />

bellender Husten, Schleimbildung<br />

oder krampfartige Spannungen<br />

in den Bronchien rasch<br />

abgebaut werden.<br />

Die Mineralstoff-Salbe H nach<br />

Dr. Schüssler wird auch zur Vorbeugung<br />

der Beschwerden bei<br />

trockener Luft während der<br />

Heizperiode empfohlen.<br />

Mineralstoff Salbe H<br />

50 ml<br />

nur € 6,90<br />

PKA Michaela Hauser<br />

Schönheitskur<br />

für zuhause<br />

N<br />

utzen Sie die Spätherbstabende für Ihre<br />

persönliche Schönheitskur mit den reinen<br />

Dr. Grandel Wirkstoffampullen.<br />

Früher waren diese hochwertigen<br />

Schönheitsampullen<br />

nur Kosmetikerinnen in<br />

Fachstudios vorbehalten.<br />

Die Dr. Grandel Wirkstoffampullen<br />

ermöglichen<br />

Ihnen ihre individuelle<br />

Schönheitskur zuhause. Abgestimmt<br />

auf die persönlichen<br />

Hautbedürfnisse wird<br />

das Wirkstoffkonzentrat mit den Fingerspitzen auf<br />

die sorgfältig gereinigte Haut von Gesicht, Hals und<br />

Dekolleté aufgetragen und einige Minuten sanft<br />

eingeklopft. Anschließend kann die persönliche<br />

Pflegecreme aufgetragen werden.<br />

Schönheitskick mit Soforteffekt<br />

Die Ampullen sind alle von frischer,<br />

saftiger Konsistenz und werden von<br />

der Haut buchstäblich „aufgesogen“.<br />

Das Ergebnis ist gleich bei der ersten Anwendung<br />

spür- und sichtbar. Dr. Grandel Wirkstoffampullen<br />

sind einzeln erhältlich, in der sparsamen 3-er Box<br />

und jetzt exklusiv als Adventkalender – täglich eine<br />

Überraschung und ein wertvoller Schönheitskick für<br />

Ihre Haut.<br />

DR.GRANDEL<br />

Adventkalender<br />

mit 24 Kosmetiküberraschungen<br />

statt im Wert von € 110,-<br />

nur € 53,90<br />

PKA Silvia Reiter


Energie!<br />

Belebendes Vitamintonikum<br />

für mehr Energie und Vitalität<br />

-ANGEBOTE<br />

LEATON sine, 500 ml<br />

1+1 GRATIS<br />

statt € 31,80<br />

nur € 15,90<br />

Schmerzfrei!<br />

Wohlige Wärme für einen schmerzfreien<br />

Rücken oder Nacken<br />

Sie<br />

sparen<br />

€ 2,–<br />

THERMA CARE Rücken<br />

4 Stk.<br />

statt € 20,80<br />

nur € 18,80<br />

THERMA CARE Nacken<br />

6 Stk.<br />

statt € 22,90<br />

nur € 20,90<br />

Frei atmen!<br />

Brusteinreibung für befreite Atemwege<br />

+<br />

GRATIS<br />

Vapo<br />

Spray<br />

1+1<br />

GRATIS<br />

WICK VAPO RUB<br />

Salbe 100 g<br />

statt € 23,20<br />

nur € 12,50<br />

plus Vapo Spray<br />

Nasendusche<br />

GRATIS<br />

Angebote gültig von 1. bis 30. November 2015<br />

TEEZEIT!<br />

Die wohlschmeckenden Gesundheitstees<br />

von Dr. Kottas enthalten<br />

hochwertige Kräuter aus nachhaltiger<br />

Wildsammlung oder<br />

streng kontrollierter Landwirtschaft.<br />

Die Kräuter werden einer<br />

strengen Qualitätskontrolle unterzogen<br />

und äußerst schonend<br />

verarbeitet. Zahlreiche Dr. Kottas<br />

Gesundheitstees sind in Arzneibuchqualität<br />

erhältlich. Die neuen<br />

Wohlfühltees sind der Teegenuss<br />

für jeden Tag.<br />

Dr. Kottas Teetipp<br />

für die Erkältungszeit:<br />

• Abwehrkräftetee mit Zistrose,<br />

Echinacea und Taigawurzel<br />

• Husten-Bronchial-Tee mit Spitzwegerich,<br />

Thymian, Eibischwurzel<br />

• Grippe- und Erkältungstee mit<br />

Holunder- und Lindenblüten,<br />

Spitzwegerich und Eibischwurzel<br />

Nutzen Sie in der „Teezeit“ den<br />

Dr. Kottas-Sammelpass und Sie<br />

erhalten beim Kauf von 10 Tees<br />

eine Packung Ihres Lieblingstees<br />

GRATIS.<br />

TERMINE<br />

• Donnerstag, 5.11.2015<br />

9:00 – 17:00 Uhr<br />

CAUDALIE Schönheitsbehandlung<br />

mit Kosmetikerin Yvette Starke<br />

Anmeldung unter: 07662 - 22070<br />

• Mittwoch, 11.11.2015<br />

9:00 – 17:00 Uhr<br />

DR. GRANDEL Kosmetikbehandlung<br />

mit Kosmetikerin Birgit Kritzinger<br />

Anmeldung unter: 07662 - 22070<br />

BEREITSCHAFTSDIENST NOVEMBER 2015<br />

Inhalt und Preisangaben vorbehaltlich Satz- und Druckfehlern. Zum Teil<br />

werden Symbolfotos verwendet. Angebote gültig solange der Vorrat reicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!