15.05.2019 Aufrufe

audimax I.T 11/2018 - Karrieremagazin für ITler

Entwicklerpower gesucht – ITler sind hoch begehrt und ganz vorne mit dabei. Mit unserem Themenschwerpunkt nehmen wir dich in der neuen audimax I.T Ausgabe mit in die Softwareentwicklung**Weitere Themen im Heft: IT-Sicherheit und IT-Consulting**Karriere im Ausland mit jeder Menge Erfahrungsberichten von Expatriates**Einstiegschancen in Handel und Logistik**Car-IT, Sprachassistenten und vieles mehr…

Entwicklerpower gesucht – ITler sind hoch begehrt und ganz vorne mit dabei. Mit unserem Themenschwerpunkt nehmen wir dich in der neuen audimax I.T Ausgabe mit in die Softwareentwicklung**Weitere Themen im Heft: IT-Sicherheit und IT-Consulting**Karriere im Ausland mit jeder Menge Erfahrungsberichten von Expatriates**Einstiegschancen in Handel und Logistik**Car-IT, Sprachassistenten und vieles mehr…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MATCHMAKER<br />

CLOUD ARCHITECT<br />

DER MATCHMAKER BRINGT'S ZUSAMMEN: WAS DEN JOB<br />

AUSMACHT – UND WIE DER IDEALE BEWERBER AUSSIEHT<br />

Text: Sabine Storch<br />

JOBPROFIL<br />

IDEALBEWERBER<br />

AUFGABENBEREICH<br />

Als Cloud Architect baust du eine Cloud-Infrastruktur<br />

auf, entwickelst diese weiter und migrierst<br />

Software sowie Daten in die digitale<br />

Wolke. Ein wichtiger Punkt deiner Arbeit ist der<br />

Datenschutz – du musst sicherstellen, dass sämtliche<br />

Daten in der Cloud vor Verlust, Spionage<br />

und Diebstahl geschützt sind. Daneben müssen<br />

Cloud Architekten aktuelle technische Entwicklungen<br />

im Blick behalten und gegebenenfalls die<br />

Einführung einer neuen Technologie anregen<br />

und konzipieren.<br />

ZIELSETZUNG<br />

Aufbau einer funktionalen und sicheren Cloud-<br />

Infrastruktur unter Berücksichtigung der Unternehmensanforderungen<br />

GEHALT<br />

Zwischen 40.000 und 90.000 Euro Bruttojahresgehalt<br />

– je nach Erfahrung, Unternehmen und<br />

Standort<br />

ARBEITGEBER<br />

Alle Unternehmen, die Cloud-Dienste nutzen.<br />

Im Zuge der Digitalisierung und Industrie 4.0<br />

werden das immer mehr.<br />

STUDIENABSCHLUSS<br />

Mindestens ein Bachelorabschluss in Informatik,<br />

einem anderen IT-Fach oder BWL – besser noch:<br />

einen Masterabschluss<br />

PRAXISERFAHRUNG<br />

Erfahrungen in Architektur und Design von<br />

Cloud-Anwendungen durch Praktika, Werkstudentenjobs<br />

oder andere Tätigkeiten sind ein großer<br />

Pluspunkt.<br />

SOFT SKILLS<br />

Da Cloud Architekten oft Bindeglied zwischen IT<br />

und BWLern sind, ist Kommunikationsgeschick<br />

gefragt. Du musst die Bedürfnisse beider Seiten<br />

der jeweils anderen nahebringen und vermitteln<br />

können. Außerdem brauchst du Verhandlungsgeschick,<br />

wenn du mit Anbietern und Kunden<br />

über die Konditionen verhandelst.<br />

WEITERER FACHLICHER HINTERGRUND<br />

Kenntnisse in Java und Python, bezüglich einer IT<br />

Infrastructure Library und Scrum; Grundlagenwissen<br />

in Virtualisierungs-, Netzwerk- und Storage-Technologien;<br />

eventuell eine fünf bis zwanzigtägige<br />

Qualifizierung zum Cloud Architekten<br />

bei der TÜV Rheinland Akademie<br />

Quelle: gehaltsvergleich.de Illustration: swillklitch / Fotolia<br />

24 | www.career-center.de – Die Jobbörse <strong>für</strong> Akademiker |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!