20.05.2019 Aufrufe

SWISSMASTER Wochendispositionsplan

Unsere Leser wissen, was zu tun ist. Ganz einfach ausdrucken, beachten, disponieren - und ablegen. Das garantiert Erfolg und vermeidet Verluste im Währungsmanagement.

Unsere Leser wissen, was zu tun ist. Ganz einfach ausdrucken, beachten, disponieren - und ablegen. Das garantiert Erfolg und vermeidet Verluste im Währungsmanagement.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum Lochen und Ablegen<br />

<strong>SWISSMASTER</strong> Modul FX Weekly Dispo für KW 2019/21<br />

<strong>Wochendispositionsplan</strong> mit wichtigen Eckdaten und potentiellen Kurstreibern – nebst vielen anderen Einflussfaktoren und Imponderabilien, die auf die Währungen und deren Trends<br />

wirken. Der Wochen- und Tagesdispositionsplan sind eigenständige Produkte der <strong>SWISSMASTER</strong> Modulpalette und werden separat verrechnet (natürlich nach vorheriger Rücksprache).<br />

rot = volatil / Gefahr<br />

weiss = unbedeutend<br />

gelb-orange = ??<br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag<br />

USD<br />

14:30 Activity Index = 16:00 Hausverkäufe >> 15:45 Einkaufsmanagermix > 14:30 Durable Goods 08:00 DE BSP Mix =<br />

09:30 DE Einkaufsmanager =<br />

10:00 DE ifo Geschäftsklimaindex =<br />

10:00 EU Einkaufsmanager ><br />

CHF<br />

09:00 M3 Geldmenge = 08.30 Industrieproduktion =<br />

GBP<br />

10:30 Verbraucherpreise >> 10:30 Einzelhandel


Zum Lochen und Ablegen<br />

<strong>SWISSMASTER</strong> Modul FX Weekly Dispo für KW 2019/21<br />

Käufer von USDCHF USDCHF Weekly Candlestickchart Verkäufer von USDCHF<br />

Wie vermutet stieg der<br />

USDCHF nach seinem<br />

Schwächeanfall vom<br />

letzten Montag wieder an.<br />

Der Aufwärtstrend ist<br />

noch immer intakt.<br />

Die Ampeln stehen deshalb<br />

weiterhin auf rot.<br />

Wer also pro USD eingestellt<br />

ist/bleibt, nutzt<br />

schon die kleineren Rückschläge.<br />

Wer wie wir gute Nerven<br />

hat, wartet weiter auf die<br />

Korrektur resp. auf den<br />

grossen Trendwechsel.<br />

Ukf 1.0115 opening range<br />

spätestens bei 1.0125<br />

Kf 1.0060 bis 1.0035<br />

spätestens bei 1.0240 !<br />

Mf 1.0000 bis 0.9890<br />

spätestens bei 1.0240 !<br />

Lf 0.9850 bis 0.9710 und<br />

noch viel tiefer<br />

spätestens bei 1.0345 !!!<br />

Lf alles über 1.0000 bis<br />

1.0240/1.0345 !!!<br />

spätestens bei 0.9890 !<br />

Mf alles über 1.0000 bis<br />

1.0240 !<br />

spätestens bei 0.9970 !<br />

Kf 1.0115 bis 1.0240<br />

spätestens bei 1.0040 !<br />

Ukf 1.0115 opening range<br />

spätestens 1.0040<br />

Das war ein klarer Aufwärtstrend,<br />

nachdem der Rückgang<br />

am Montag gestoppt<br />

wurde. Der Aufwärtstrend<br />

ist deshalb noch klar aktiv.<br />

Die Ampeln stehen deswegen<br />

weiterhin auf grün.<br />

Wer also pro Dollar ist,<br />

zögert seine Verkäufe<br />

hinaus.<br />

Wer wie wir eher Gefahrenpotential<br />

erkennt, sichert<br />

sich laufend ab und<br />

verkauft Tranche um<br />

Tranche, bevor es zu spät<br />

ist.


Zum Lochen und Ablegen<br />

<strong>SWISSMASTER</strong> Modul FX Weekly Dispo für KW 2019/21<br />

Käufer von EURUSD EURUSD Weekly Candlestickchart Verkäufer von EURUSD<br />

Schon am Montag vor<br />

einer Woche fiel der EUR<br />

in sich zusammen. Der<br />

Abwärtstrend ist deshalb<br />

weiterhin intakt.<br />

Die Ampel steht deshalb<br />

noch auf grün, solange<br />

der Abwärtsdruck dominiert.<br />

Wer also einen<br />

tieferen EURUSD sieht,<br />

wartet mit seinen Käufen<br />

zu und spielt den<br />

aktuellen Trend.<br />

Wer wie wir skeptisch ist,<br />

kauft besser laufend zu<br />

günstigen Kursen ein.<br />

Lf 1.1420 bis 1.14500<br />

spätestens bei 1.0335 !<br />

Mf 1.1300 bis 1.1320<br />

spätestens bei 1.0865 !<br />

Kf 1.1220 is 1.1265<br />

spätestens bei 1.1105 !<br />

Ukf 1.1165 opening range<br />

spätestens 1.1105 !<br />

Ukf 1.1165 opening range<br />

spätestens bei 1.1265 !<br />

Kf 1.1250 bis 1.1105<br />

spätestens bei 1.1275 !<br />

Mf alles bis 1.1105 ist<br />

ideal<br />

spätestens bei 1.1330<br />

Lf alles bis 1.1105 ist vorläufig<br />

noch optimal ??<br />

spätestens bei 1.1450<br />

Schon vor einer Woche<br />

sackte der EUR wieder in<br />

sich zusammen. Der Abwärtsdruck<br />

auf EURUSD ist<br />

also weiter intakt.<br />

Die Ampel steht deshalb<br />

weiterhin auf rot. Wer also<br />

einen stärkeren USD sieht,<br />

verkauft laufend bei jeder<br />

Erholung.<br />

Wer wie wir etwas<br />

optimistischer für den EUR<br />

ist, wartet noch zu.


Zum Lochen und Ablegen<br />

<strong>SWISSMASTER</strong> Modul FX Weekly Dispo für KW 2019/21<br />

Käufer von EURCHF EURCHF Weekly Candlestickchart Verkäufer von EURCHF<br />

EURCHF zeigte sich volatil,<br />

aber auf die Woche gesehen<br />

verlor er an Wert.<br />

Die Ampel steht auf<br />

orange. Neutral innerhalb<br />

des Rechtecks. Unten an<br />

der Kante tendenziell<br />

(zu)kaufen.<br />

Lf warten<br />

spätestens bei 1.1160<br />

Mf warten<br />

spätestens bei 1.1160<br />

Kf 1.1450 bis 1.1505<br />

spätestens bei 1.1205<br />

Ukf 1.1286 opening range<br />

spätestens 1.1260<br />

Ukf 1.1286 opening range<br />

spätestens bei 1.1370<br />

Kf 1.1405 bis 1.1290<br />

spätestens bei 1.1505<br />

Mf warten<br />

spätestens bei 1.1710<br />

Lf warten<br />

spätestens bei 1.2010<br />

Ein heftiges Auf und Ab im<br />

EURCHF täuschte nicht über<br />

einen Kursverlust auf<br />

Wochenbasis hinweg.<br />

Die Ampeln stehen auf<br />

orange innerhalb der<br />

Seitwärtsrange. Oben an<br />

der Kante verkaufen.


Zum Lochen und Ablegen<br />

<strong>SWISSMASTER</strong> Modul FX Weekly Dispo für KW 2019/21<br />

Käufer von GBPCHF GBPCHF Weekly Candlestickchart Verkäufer von GBPCHF<br />

Das GBP stand erneut<br />

massiv unter Druck. Der<br />

Abwärtstrend ist deshalb<br />

noch länger abwärtsgerichtet.<br />

Die Ampel steht somit<br />

auf grün, wenn ständig<br />

tiefere Kurse angezeigt<br />

werden.<br />

Nichtsdestotrotz empfehlen<br />

wir gerne Käufe<br />

in der Schwäche, bevor<br />

sich eine Korrektur durchsetzt.<br />

Lf auch abwarten<br />

spätestens bei 1.1260<br />

Mf bitte zuwarten<br />

spätestens bei 1.2280<br />

Kf 1.3100 bis 1.3425<br />

spätestens bei 1.2850<br />

Ukf 1.2880 opening range<br />

spätestens 1.2850<br />

Ukf 1.2880 opening range<br />

spätestens bei 1.3160<br />

Kf 1.2880 bis 1.2500<br />

spätestens bei 1.3425<br />

Mf eher aktuell kaufen<br />

spätestens bei 1.3425 !<br />

Lf eher jetzt kaufen<br />

spätestens bei 1.3425 !<br />

Das GBP leidet unter<br />

massivem Abwärtsdruck.<br />

Der Abwärtstrend ist noch<br />

absolut intakt.<br />

Deshalb steht die Ampel<br />

auch auf rot, solange sich<br />

keine Trendwende<br />

etablieren kann.<br />

Und genau solche Extremwerte<br />

veranlassen uns zur<br />

Hoffnung, dass eine<br />

Korrektur erfolgen muss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!