29.05.2019 Aufrufe

Linzer Bibelsaat 149 (Juni 2019)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungsprogramm<br />

Kirche weit denken aus biblischer Sicht<br />

Bibeltheologische Zugänge und Visionen<br />

Kirche befindet sich im Umbruch. Bisherige Organisationseinheiten werden verändert,<br />

neue, großräumigere entstehen.<br />

Was macht Kirche aus: Eckpunkte der Kirche vor Ort<br />

Drei Kirchenfremdworte: subsidiär, solidarisch, synodal<br />

Taufe und Eucharistie als Brennpunkte von lebender Kirche<br />

• Wie kann es weitergehen? Kirchenperspektiven mit einer Visionsbrille<br />

Termin: Di, 19. Nov. <strong>2019</strong>, 9 − 16:30 Uhr<br />

Ort:<br />

Linz, Priesterseminar<br />

Begleitung: Walter Kirchschläger<br />

Anmeldung: bis 31. Okt. <strong>2019</strong>; bibelwerk@dioezese-linz.at; ) 0732/7610-3231<br />

Kirche weit denken. Aufbruch in eine Kirchenzukunft<br />

Wir können nicht übersehen, dass es in unserer Kirche nicht überall rund läuft.<br />

Kleinere kosmetische Korrekturen werden nicht genügen, um wieder volle Fahrt<br />

in unserer Gesellschaft aufzunehmen. Es sieht eher nach einem grundlegenden<br />

Umbau aus.<br />

„Weit denken“ – das soll ermöglichen, für diese notwendige Entwicklung weite<br />

Horizonte zu skizzieren und Möglichkeiten aufzuzeigen, wobei die biblische Grundlage<br />

von Kirche der Ausgangs- und Bezugspunkt zu sein hat. Dabei wird sich zeigen, dass<br />

Schwerpunkte neu gesetzt und Eckpunkte neu abgesteckt werden müssen, soll die<br />

Treue zur Absicht Jesu von Nazaret vollumfänglich gewahrt bleiben.<br />

Termin: Mi, 20. Nov. <strong>2019</strong>, 19 Uhr<br />

Ort: Wels, Bildungshaus Schloss Puchberg, ) 07242/475 37<br />

Begleitung: Walter Kirchschläger<br />

SS 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!