12.06.2019 Aufrufe

190611_SIGMA_Meine_Zukunft_V12

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zukunft</strong>swege<br />

Was will ich<br />

überhaupt?<br />

Es gibt über 350 anerkannte Ausbildungsberufe,<br />

die Studiengänge an Universitäten und die<br />

dualen Studiengänge, bei denen man eine<br />

Ausbildung und ein Studium verbindet.<br />

Was also ist das richtige?<br />

Die duale Ausbildung<br />

Die duale Ausbildung ist die Standard-Ausbildung in Deutschland<br />

- und gleichzeitig ein gefragtes Modell in der ganzen Welt.<br />

Denn dies ist der Beginn der Karriere als qualifizierte Fachkraft:<br />

egal, ob Tischler/-in, Kaufmann/-frau für Versicherungen und<br />

Finanzen, Friseur/-in oder Tierpfleger/-in.<br />

Bei einer dualen Ausbildung erlernt man einen Beruf abwechselnd<br />

in einem Betrieb (Praxis) und in der Berufsschule (Theorie),<br />

und bekommt auch schon ein Gehalt, während man noch<br />

lernt. Eine duale Ausbildung dauert üblicherweise zweieinhalb<br />

bis dreieinhalb Jahre - dies ist zum einen vom gewählten Beruf<br />

abhängig, zum anderen aber auch von der Vorbildung.<br />

Bei guten bis sehr guten Leistungen während der Ausbildung<br />

verkürzt der Betrieb ebenso, wie wenn man Abitur hat, die Ausbildung<br />

oftmals um mindestens ein halbes Jahr. Duale Ausbildungen<br />

gibt es in allen Berufsfeldern - und mit einem ordentlichen<br />

Abschluss hat man die Chance, die Karriereleiter weiter hochzusteigen.<br />

* der Standard für den Berufsstart<br />

* über 350 anerkannte Berufsbilder<br />

* Gehalt schon während der Ausbildung<br />

6<br />

<strong>Meine</strong> <strong>Zukunft</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!