12.07.2019 Aufrufe

Stadtfest Broschüre

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußworte<br />

EIN FEST VON FREUNDEN FÜR FREUNDE<br />

Geschätzte Festbesucher aus Nah und Fern,<br />

es freut mich, Sie zum diesjährigen <strong>Stadtfest</strong> in Bruneck begrüßen zu dürfen. Alle zwei Jahre verwandelt<br />

sich Bruneck am letzten Juli-Wochenende in ein großes Festgelände. Dank der Mitarbeit vieler<br />

Vereine und Verbände ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, Ihnen ein abwechslungsreiches und<br />

vielfältiges Programm präsentieren zu können.<br />

Zeitgleich mit dem <strong>Stadtfest</strong> feiern wir in diesem Jahr das 60-jährige Bestehen der Europatage. Nach<br />

den beiden Weltkriegen fand in Europa ein Wandel statt. Die dunklen Schatten der Vergangenheit<br />

lösten sich auf und das Gemeinsame wurde in den Vordergrund gestellt. In dieser Zeit entstanden die<br />

ersten Städtepartnerschaften und auch die Stadtgemeinde Bruneck hat im fernen Jahr 1959 mit den<br />

Städten Groß-Gerau (D), Tielt (B) und Brignoles (F) eine solche Partnerschaft geschlossen. Nach der<br />

Osterweiterung der Europäischen Union kam noch Szamotuly (PL) hinzu. Ziel dieser Partnerschaft war<br />

und ist seit jeher der gegenseitige Erfahrungs- und Informationsaustausch zu gemeinsamen Themen und<br />

das Streben nach einem zusammenwachsenden Europa. Doch es wurde viel mehr daraus und es entwickelten<br />

sich nicht nur auf institutioneller Ebene echte Freundschaften. Ganz besonders freut es mich<br />

zu sehen, dass auch viele Bruneckerinnen und Brunecker, ganz dem europäischen Geist entsprechend,<br />

eigene Kontakte in die Partnerstädte geknüpft haben und diese gewissenhaft pflegen.<br />

Aktuell wird besonders die Europäische Union oft kritisiert. Kritik darf und soll auch geäußert werden,<br />

wenn sie angebracht und konstruktiv ist. Wir dürfen uns aber nicht hinreißen lassen, blind denen<br />

hinterher zu laufen, die Hass und Wut säen, ohne selbst Lösungen aufzuzeigen. Europa ist ein Friedensprojekt,<br />

das uns Wohlstand und Stabilität gebracht hat und das dürfen wir niemals vergessen! Die<br />

Europatage sollen uns genau daran erinnern und vor allem sollen sie ein Fest von Freunden für Freunde<br />

und ein Fest des Friedens sein.<br />

In diesem Sinne gilt mein besonderer Dank all denjenigen, die zum Gelingen des <strong>Stadtfest</strong>es und der<br />

Europatage beitragen und ich wünsche uns allen ein harmonisches und friedvolles Beisammensein.<br />

Der Bürgermeister<br />

Roland Griessmair

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!