16.07.2019 Aufrufe

Spielzeit 2019/20

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEETHOVEN ZIEHT WIEDER UM<br />

Ludwig van Beethoven muss in Wien wieder einmal die Wohnung<br />

wechseln. Er hält es hier in dieser Dachwohnung nicht mehr aus.<br />

Die vielen Treppen sind anstrengend. Im Sommer ist es immer<br />

so heiß. Im Winter müssen ständig die Kohlen aus dem Keller hochgeschleppt<br />

werden, und wenn man das Fenster aufmacht, ist es<br />

sowieso immer viel zu laut. In großen Holzkisten verstaut liegen<br />

sein Hausrat und seine Werke und warten auf den Abtransport<br />

ins neue Quartier. Ach, was er alles im Laufe der Zeit so Tolles<br />

komponiert hat. Und dann klopft es auch noch aus einer der Kisten.<br />

Die Moldau<br />

Bedřich Smetanas Tondichtung „Die Moldau“ bildet<br />

die Grundlage für eine spannende Entdeckungsfahrt<br />

auf dem großen Fluss. Das Orchester, der<br />

Dirigent und der Moderator begleiten die Zuhörer<br />

bei diesem Abenteuer. Unter anderem geht es<br />

vorbei an einer fröhlichen Bauernhochzeit, an<br />

tanzenden Elfen und über gefährliche Stromschnellen,<br />

um ganz am Schluss in der alten Stadt Prag<br />

anzukommen, die schon seit Jahrhunderten am<br />

Flussufer liegt.<br />

Juri Tetzlaff Moderation<br />

Karsten Huschke Musikalische Leitung<br />

Bedřich Smetana: Die Moldau<br />

Schulkonzerte<br />

Mi 15 01 <strong>20</strong> I 9:30 und 11:15 Uhr<br />

Do 16 01 <strong>20</strong> I 9:30 und 11:15 Uhr<br />

Familienkonzert<br />

So 19 01 <strong>20</strong> I 11:00 Uhr<br />

Jörg Schade Ludwig van Beethoven<br />

Jeannette Wernecke Frau Hansmeier<br />

Musik von Ludwig van Beethoven<br />

in der Bearbeitung von Andreas N. Tarkmann<br />

Schulkonzerte<br />

Do 23 04 <strong>20</strong> I 09:30 und 11:15 Uhr<br />

Fr 24 04 <strong>20</strong> I 09:30 und 11:15 Uhr<br />

Familienkonzert<br />

So 26 04 <strong>20</strong> I 11:00 Uhr<br />

Weitere InfoRMATIONEN:<br />

Anne Dräger I t: 0261 3012-292<br />

musikvermittlung@rheinische-philharmonie.de<br />

1<strong>20</strong> 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!