18.12.2012 Aufrufe

FuNKTIONSpFLASTER - Lithonplus

FuNKTIONSpFLASTER - Lithonplus

FuNKTIONSpFLASTER - Lithonplus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bettung<br />

Versickerung in die<br />

Tragschicht aus<br />

Kies-Sand-Gemisch<br />

Versickerung im<br />

Untergrund<br />

Niederschlag<br />

Pflasterstein<br />

VersIckerungsaktIV<br />

Einige Funktionspflaster erfüllen neben ihrer hohen Belastbarkeit gleichzeitig die Anforderungen<br />

an eine versickerungsaktive Bauweise.<br />

Voraussetzung hierfür ist, dass der Untergrund sowie die Trag- und Deckschicht eine<br />

entsprechende Wasserdurchlässigkeit aufweisen, damit anfallendes Regenwasser versickern<br />

kann.<br />

Für die Durchlässigkeit der Schichten des Oberbaus ist ein Durchlässigkeitsbeiwert von<br />

mindestens 5,4 x 10 -5 m/s einzuhalten. Um Verkehrsflächen dauerhaft zu entwässern muss<br />

eine Wassermenge von 270 l/(s x ha) versickert werden.<br />

Wissenschaftliche Gutachten für versickerungsfähige Funktionspflaster weisen nach, dass<br />

<strong>Lithonplus</strong>-Pflaster diesen geforderten Versickerungswert dauerhaft übertreffen.<br />

Gerne stellen wir Ihnen diese auf Anfrage zur Verfügung.<br />

Versickerung im Belag<br />

Sicherheitsüberlauf in<br />

Kanalisation oder Muldenablauf<br />

Grundablass<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!