23.07.2019 Aufrufe

Timeout 2018

Vereinszeitung des TV Oberhof

Vereinszeitung des TV Oberhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereinszeitung des TV Oberhof<br />

Fricktaler Cup Stein<br />

Seite 5<br />

Turnfest Gipf-Oberfrick<br />

Seiten 8 & 9<br />

Turnfahrt<br />

Seiten 12 & 13<br />

<strong>2018</strong><br />

Layout: Yanusch & Töbi


Skiweekend Pizol<br />

Am 13. Januar <strong>2018</strong> fuhr der TV Oberhof gut gelaunt in Richtung Pizol.<br />

Nachdem wir alle angekommen sind (einige mit Zusatzschlaufe) ging es<br />

mit der Gondel nach oben.<br />

Als erstes verstauten wir unser Gepäck im nahe der Bergstation<br />

gelegenen Gasthaus Pardiel. Danach ging es ab auf die Piste. Bei<br />

herrlichstem Sonnenschein genossen wir Abfahrt um Abfahrt und Bier<br />

um Bier. Dank den frühen Platzreservisten konnten wir auch alle<br />

gemeinsam im Laufbodenstübli ein feines Mittagessen geniessen.<br />

Zusammen mit unserem Privatskilehrer ging es abends in die<br />

Unterkunft. Dort wartete ein tolles American-Buffet auf uns. Unterhalten<br />

wurden wir vom «Two-Rocks Duo», bei welchem auch unsere Laura mal<br />

ans Mikrofon «durfte». Mit Jassen und diversen anderen Spielen liessen<br />

wir den Abend gemütlich ausklingen.<br />

Am nächsten Morgen ging es dann frisch gestärkt vom Frühstück wieder<br />

in den Schnee. Auch am Sonntag lachte die Sonne und wir genossen<br />

diesen Skitag in vollen Zügen. Ob auf der Piste, an der Bar oder im<br />

Liegestuhl. Am späten Nachmittag ging es mit der Gondel wieder runter<br />

ins Tal und durch den Stau wieder zurück ins Fricktal. Es war ein tolles,<br />

sonniges Skiweekend, auch für Leute, die weder Ski noch Snowboard<br />

fahren.<br />

2


HLMM Gipf-Oberfrick<br />

Am Freitag, 23. März starteten wir in Gipf-Oberfrick mit<br />

einem Mixed Team, bestehend aus 3 Athleten und 3<br />

Athletinnen, an der Hallen Leichtathletik<br />

Mehrkampfmeisterschaft. Zu absolvieren gab es die<br />

Pendelstafette, den Froschhupf, das Medizinballstossen und<br />

der geliebte Steeple.<br />

3


Hasenlauf<br />

Am 31. März starteten einige Oberhöfler am diesjährigen<br />

Hasenlauf. Das mixed Team erreichte den 1. Rang, auch wenn<br />

sie das einzige Team in ihrer Kategorie waren. Peter<br />

Henzmann erkämpfte sich in seiner Kategorie den starken 3.<br />

Schlussrang von 38 und Hansjörg Kim erreichte im 10 Meilen<br />

Lauf den Platz 13 von 76.<br />

4


Maiibummel<br />

Der Maibummel fand traditionellerweise am<br />

Auffahrtsmorgen statt. Nach ein paar Gruppenaufträgen und<br />

einem Apero im Obmoos, wanderte der TV Oberhof bei<br />

wechselhaftem Wetter Richtung Wölflinswil. Im<br />

Drachenstübli gab es ein wohlverdientes Mittagessen, bevor<br />

es gemeinsam ans Eierläse nach Oberhof zurück ging.<br />

5


Fricktaler Cup<br />

Wie jedes Jahr startete der Turnverein Oberhof am Fricktaler<br />

Cup als Vorbereitung fürs kommende Turnfest. Am 12. Mai in<br />

Stein nahmen die Turner/innen am Fachtest Allround,<br />

Weitsprung und der Gerätekombination teil. Bei schönem<br />

Wetter wurden mehr oder weniger gute Resultate erzielt. Es<br />

wurde später im Festzelt bis spät in die Nacht gefeiert.<br />

Resultate TVO<br />

Gerätekombination 8.22<br />

Weitsprung 8.44<br />

Fachtest Allround 8.19<br />

6


WM schüür<br />

Die WM Schüür <strong>2018</strong> in der Studer Schüür in Oberhof war ein<br />

voller Erfolg. 17 Matchs wurden gezeigt und vor allem bei<br />

den Schweizer Spielen kamen zahlreiche Besucher. Das<br />

Publikum machte begeistert mit. Es wurde gemeinsam<br />

gefiebert, gejubelt oder sich über verlorene Chancen<br />

geärgert. Leute jeglichen Alters und aus verschiedenen<br />

Gemeinden fanden den Weg nach Oberhof, auch diverse<br />

Gewerbebetriebe und Vereine nahmen es zum Anlass<br />

zusammen ein «Fürobebier» zu trinken und den Match zu<br />

sehen.<br />

7


3-Kreis-turnfest<br />

Der TV Oberhof startete am Freitag, 15. Juni, mit 5 Sportlern<br />

an den Einzelwettkämpfen. Es konnten sogar 2<br />

Auszeichnungen erkämpft werden, die man erhält wenn man<br />

zu den besten 30% zählt. Julia Reimann erreichte mit einer<br />

Schlussnote von 27.88 den 12. Rang von 33 und Adrian<br />

Fricker den starken 11. Rang von 62 mit einer Note 27.86.<br />

Am Samstag in aller Früh, reiste der restliche Teil des Vereins<br />

in Oberfrick an. Die 19 Oberhöfler starteten in den<br />

Disziplinen Gerätekombination, Weitsprung, Fachtest<br />

Allround, Pendelstafette, Fachtest Unihockey und 800m-Lauf.<br />

Dabei erreichten sie eine gute Gesamtnote von 25.91 und<br />

landeten somit auf dem 20. Rang von 49 in der 3.<br />

Stärkeklasse.<br />

8


Gipf-Oberfrick<br />

Turnfläsh<br />

Gerätekombination: 8.47<br />

Fachtest Allround: 8.66<br />

Weitsprung: 8.55<br />

Pendelstafette: 8.20<br />

800m-Lauf: 8.76<br />

Fachtest Unihockey: 9.47<br />

Endnote: 25.91<br />

Inserat<br />

9


Stroh froh<br />

Am Nachmittag rannten die Kinder bei schönstem Wetter die<br />

60 Meter Strecke zum Titel schnellste/r Oberhöfler/in. In den<br />

Stroh Froh Junior Spielen konnten sie ihre Schnelligkeit und<br />

Geschicklichkeit rund um Wasser, Stroh und Hindernisse<br />

zeigen. Zwischendurch konnten sie sich im Wasser- oder<br />

Strohplanschbecken austoben. Am Abend zeigten die lustig<br />

verkleideten Erwachsenen 4er Teams bei den 12 Spielen ihr<br />

Können. Zwischen den Spielen konnten sie sich in der Turmoder<br />

Sofa Bar und der Festwirtschaft unter die begeisterten<br />

Zuschauer mischen. Wir freuen uns schon auf den 10. August<br />

2019.<br />

10


11


Turnfahrt<br />

Am 1./2. September verbrachte der Turnverein Oberhof mit 22<br />

Personen das Wochenende in der Jungfrauregion. Um Sieben Uhr<br />

begann die Fahrt mit den Privatautos nach Interlaken und von dort<br />

ging es weiter mit Zug und Gondelbahn auf den Männlichen. Wegen<br />

des dichten Nebels ging es direkt ins Restaurant ohne die Aussicht<br />

geniessen zu können. Auch der Panoramaweg auf die kleine<br />

Scheidegg war "aussichtslos". Trotzdem war die Strecke schön und<br />

einige liessen sich etwas mehr Zeit, um viele Fotos zu machen. Der<br />

Turnverein übernachtete im Berggasthaus Grindelwaldblick. Nach<br />

einem feinen Znacht und gemütlichem Beisammensein gingen alle<br />

müde zu Bett.<br />

Am Sonntag morgen ging es um 8.30 Uhr weiter. Tatsächlich liess sich<br />

die Sonne doch noch blicken und zeigte allen, wie schön es dort<br />

eigentlich war. Die 3 stündige Eigertrail-Wanderung wurde aber mit<br />

jedem Schritt nebliger und schon bald konnte man wieder nichts<br />

sehen. Doch die gute Laune war uns nicht zu nehmen, denn die<br />

Vorfreude auf den Adventure Nachmittag war gross. In Grindelwald<br />

angekommen ging es auf den First für eine kurze Mittagspause.<br />

Glücklicherweise war trotz Nebel der First Glider offen und die Turner<br />

holten sich den Adrenalinkick im liegen. Danach rasten alle mit<br />

Mountain Carts und Trottibikes den Berg hinab. So ging die Turnfahrt<br />

zu ende und es ging wieder nach Oberhof zurück.<br />

12


13


Vorstellung Newcomers<br />

Im Jahr <strong>2018</strong> durften wir viele vielversprechende neue<br />

Talente in unseren Trainings begrüssen. Hier möchten<br />

wir euch unseren Nachwuchs präsentieren:<br />

Raphael Schweizer<br />

Alter: 16<br />

Beruf/Ausbildung:<br />

Hobbys: Fuschtball spiele, Schlagzüg/Trommele spiele<br />

Lieblingsdisziplin: Steinstosse<br />

sportliches Vorbild: hani ned würklich<br />

Ich trete dem TVO bei, weil…: Wegem gmeinsame Turnspass und<br />

wills jedesmol Top isch<br />

Dort sehe ich mich in zehn Jahren: sportlichi Leischtige verbessert,<br />

immer no Oberhöfler<br />

Melanie Saleschak<br />

Alter:<br />

Beruf/Ausbildung: Fachfrau Gesundheit im KSA<br />

Hobbys: TV, Klavier spielen<br />

Lieblingsdisziplin: Geräteturnen, Sprint<br />

sportliches Vorbild: Wendy Holdener<br />

Ich trete dem TVO bei, weil…: Ich vorher scho 8 Jahr lang id Jugi gange bin<br />

und mir das scho immer Spass gmacht het und usserdem chume ich immer<br />

sehr gern is Training und es isch au en tolli Abwechslig vom ganze Tag und<br />

meh cha schöni Ziit mit coole Mensche verbringe.<br />

Dort sehe ich mich in zehn Jahren: In emene Bruef wo mir Spass macht und<br />

mit es paar tolle Erinnerige an schöni Reise<br />

14


Marco Erb<br />

Alter: 16<br />

Beruf/Ausbildung: Polymechaniker<br />

Hobbys: Musik, Ski, Sport und mit Freunden etwas<br />

unternehmen<br />

Lieblingsdisziplin: Unihockey<br />

sportliches Vorbild: Gianluigi Buffon<br />

Ich trete dem TVO bei, weil…: Da mir die Geselligkeit und der<br />

Sport Freude bereitet.<br />

Dort sehe ich mich in zehn Jahren: Ich habe verschiedene<br />

Länder bereist und meinen Horizont erweitert.<br />

Kayla Lochbrunner<br />

Alter: 16<br />

Beruf/Ausbildung: 10. Schuljahr (KSB Rheinfelden)<br />

Hobbys: Sport, Musik lose, mit Kollegine öbbis unterneh<br />

Lieblingsdisziplin: Liechtathletik, Tumbling, Fuessball (Goal)<br />

sportliches Vorbild: Manuel Neuer<br />

Ich trete dem TVO bei, weil…: ich sehr gern Sport mach. Immene<br />

Verein cha me sich no gegesiitig unterstütze und immer neus lerne.<br />

Me isch unter Lüt wo mer kennt und es amcht sehr viel Spass au an<br />

Wettkämpf teilzneh und luege wie guet me eigenltich chan si.<br />

Dort sehe ich mich in zehn Jahren: uf Reise mit minere Kollegin<br />

Matthias Lenzin<br />

Alter: 15<br />

Beruf/Ausbildung: Zimmermann<br />

Hobbys: Turnverein, Faustball<br />

Lieblingsdisziplin: Volleyball<br />

sportliches Vorbild: -<br />

Ich trete dem TVO bei, weil…: ich gerne turne und meine Kollegen<br />

treffe<br />

Dort sehe ich mich in zehn Jahren: Weiterhin im TVO sein und Faustball<br />

spielen<br />

15


Salome Fricker<br />

Alter: 16<br />

Beruf/Ausbildung: Fachfrau Betreuung Kinder<br />

Hobbys: TV<br />

Lieblingsdisziplin: Barre<br />

sportliches Vorbild: hani ned<br />

Ich trete dem TVO bei, weil…: Ichs im Training immer lustig<br />

fende<br />

Dort sehe ich mich in zehn Jahren: am schaffe und d Welt<br />

bereise<br />

Lars Lenzin<br />

Alter: 16<br />

Beruf/Ausbildung:<br />

Hobbys: Faustball, Jungschütze<br />

Lieblingsdisziplin: Steinstosse<br />

sportliches Vorbild: hani ned<br />

Ich trete dem TVO bei, weil…: wägem gemeinsame turnspass<br />

und will s mir jedes mal Top isch<br />

Dort sehe ich mich in zehn Jahren: sportlichi Leischtige<br />

verbesseret, immer no Oberhöfler<br />

.<br />

16


Turntastisch<br />

17


Endturnen<br />

Am Samstag 22. September fand erstmals wieder ein Endturnen<br />

des Turnvereins Oberhof statt. Der Oberturner hat sich mit 10<br />

verschiedenen Leichtathletik Disziplinen viel vorgenommen.<br />

Dank dem überraschend guten Wetter konnten diese auf dem<br />

schönen Sportplatz in Oberhof durchgeführt werden. Dank<br />

vielen Neulingen standen ganze 24 Sportbegeisterte auf dem<br />

Platz.<br />

Zur Mittagszeit war wieder einmal mehr Verlass auf die Studers<br />

,Thomi und Miri, die ein leckeres Mittagessen zubereiteten.<br />

Nach einem anstrengenden Nachmittag ging es aber nicht nach<br />

Hause, um sich auszuruhen. Nach einem traditionellen Spaghetti<br />

Plausch bei Pitschi zu Hause, ging es weiter an die an die<br />

einzigartige Party aus dem Nachbarsdorf.<br />

18


Turnfläsh<br />

Weitsprung:<br />

1. Ädel 5.69m<br />

2. Reto 5.33m<br />

3. Martin 4.77m<br />

Sprint 80m<br />

1. Ädel 10.21sec<br />

2. Reto 10.63sec<br />

3. Pitschi & Tobs 10.85sec<br />

800m-Lauf<br />

1. Pitschi 2.29min<br />

2. Hansi 2.30min<br />

3. Matthias 2.43min<br />

Steinstossen<br />

1. Ädel 8.15m<br />

2. Hansi 6.65m<br />

3. Reto 5.74m<br />

Weitsprung:<br />

1. Julia 4.05m<br />

2. Vanessa 3.95m<br />

3. Sabrina 3.90m<br />

Weitsprung:<br />

1. Melanie 11.75sec<br />

2. Sabrina 11.95sec<br />

3. Julia 12.39sec<br />

Weitsprung:<br />

1. Sabrina 3.16min<br />

2. Vanessa 3.24min<br />

3. Lena 3.30min<br />

Weitsprung:<br />

1. Rahel 6.41m<br />

2. Melanie 5.90m<br />

3. Sabrina 5.57m<br />

19


Carpe diem<br />

Das <strong>Timeout</strong> gibt’s jetzt auch online:<br />

sportvereineoberhof.ch<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!