12.08.2019 Aufrufe

OWZ zum Sonntag 2019 KW 32

OWZ zum Sonntag 2019 KW 32

OWZ zum Sonntag 2019 KW 32

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Naturschutzstiftung vergibt noch Fördermittel<br />

Holzminden (ozm) - Im<br />

Herbst dieses Jahres<br />

wird das Kuratorium<br />

der Naturschutzstiftung<br />

zusammen kommen, um<br />

<strong>zum</strong> zweiten Mal über<br />

Förderanträge für das<br />

laufende Jahr zu beraten.<br />

Wer also ein Naturschutzprojekt<br />

organisiert und dafür noch<br />

finanzielle Unterstützung<br />

durch die Stiftung gebrauchen<br />

kann, hat noch einen Monat<br />

Zeit, sich um eine Förderung<br />

zu bewerben. Bis <strong>zum</strong> 1. September<br />

<strong>2019</strong> nimmt die Geschäftsstelle<br />

der Naturschutzstiftung<br />

im Landkreis Holzminden<br />

gern noch entsprechende<br />

Anträge entgegen.<br />

Gefördert werden insbesondere<br />

Maßnahmen zur Erhaltung,<br />

Pflege und Entwicklung<br />

von Natur und Landschaft<br />

sowie <strong>zum</strong> Schutz heimischer<br />

Tier- und Pflanzenarten<br />

( z. B. Entbuschung von<br />

Kalkmagerrasen, Anpflanzen<br />

von Bäumen, Anlegen von<br />

Feuchtbiotopen); Naturangepasste<br />

nachhaltige Bewirtschaftungsweisen<br />

auf land –<br />

und forstwirtschaftlichen Flächen<br />

(z. B. Anlage und Pflege<br />

von Streuobstwiesen); Förderung<br />

von naturschutzfachlichen<br />

Kartierungen und Plänen<br />

sowie entsprechende Gutachten<br />

sowie Umweltbildung<br />

und Öffentlichkeitsarbeit im<br />

Naturschutzbereich.<br />

Die Naturschutzstiftung ist<br />

vom Landkreis Holzminden<br />

vor knapp 20 Jahren ins Leben<br />

gerufen worden, um das Engagement<br />

von ehrenamtlichem<br />

Naturschutz durch Land- und<br />

Forstwirtschaft, der Jägerschaft<br />

und von Privatpersonen<br />

mithilfe von Fördermitteln zu<br />

unterstützen. Eine Vielzahl<br />

von ehrenamtlichen Naturschutzprojekten,<br />

die mittlerweile<br />

eine wichtige Säule im<br />

Landkreis Holzminden darstellen,<br />

konnte damit bisher<br />

erfolgreich finanziell begleitet<br />

werden. Gefördert werden<br />

Projekte von Einzelpersonen,<br />

7<br />

Gruppen, Vereinen, Kommunen,<br />

Schulen, Kindergärten<br />

und ähnlichen Institutionen.<br />

Antragsformulare und bei Bedarf<br />

weitere Informationen erhalten<br />

Sie bei Marlies Zuidema,<br />

Tel. 05531/707177 (dienstags<br />

bis donnerstags) oder per Mail<br />

unter naturschutzstiftung@<br />

landkreis-holzminden.de.<br />

Holzminden feiert<br />

www.holzmindener-schuetzen.de<br />

Festwochenende der Schützen<br />

Schützenfest lockt mit prall<br />

geschnürtem Programmpaket<br />

Holzminden (mo) - Die<br />

Holzmindener Schützen<br />

stehen dafür ein,<br />

Holzminden lebendig,<br />

interessant und attraktiv<br />

zu halten, um so die<br />

Lebensqualität in der<br />

Stadt mitzugestalten.<br />

Dies gelingt nicht<br />

zuletzt durch das<br />

traditionelle, alle zwei<br />

Jahre stattfindende<br />

Schützenfest. Es spielt<br />

sich diesmal vom 16.<br />

bis 19. August auf<br />

dem Festplatz „Auf<br />

der Steinbreite“ ab.<br />

team baucenter Holzminden<br />

team baucenter GmbH | Burgbergblick 5 | 37603 Holzminden | Telefon 05531/12139-0<br />

Wir machen‘ s möglich!<br />

Die Schützen laden herzlich<br />

ein, mitzufeiern: Am Freitag<br />

ab 19.30 Uhr mit der Bremer<br />

Musical Company, am Samstag<br />

mit dem Zapfenstreich um<br />

18 Uhr sowie der Königsproklamation.<br />

Diese erfolgt im<br />

Festzelt um 20.30 Uhr, doch<br />

auch schon zuvor wird es spaßig<br />

hergehen, denn ab 19 Uhr<br />

musiziert das Stahler Blasorchester<br />

im Festzelt. Um 21.30<br />

Uhr wird die Top 40 Band<br />

„Histergrams“ den musikalischen<br />

Staffelstab übernehmen.<br />

Hoch her geht es auch am<br />

<strong>Sonntag</strong>, zunächst mit dem<br />

Sternmarsch <strong>zum</strong> Jahnplatz<br />

um 14.30 Uhr und dann mit<br />

dem Highlight des Festes, dem<br />

großen Festumzug durch die<br />

Stadt. Beginnen wird er um<br />

15.30 Uhr auf dem Jahn- und<br />

Haarmannplatz. Um 16.30 Uhr<br />

erfolgt planmäßig die Erstürmung<br />

der Barrikade, woraufhin<br />

sich der Schwerpunkt der<br />

Feier ins Festzelt verlagern<br />

wird. Die Besucher dürfen den<br />

Abend mit der Partyband „Die<br />

Wilderer“ genießen und bei einem<br />

wunderschönen Höhenfeuerwerk<br />

über und an der Weser<br />

ausklingen lassen.<br />

Auch der Schützenfest-Montag<br />

darf natürlich nicht fehlen:<br />

Bei zünftiger Blasmusik durch<br />

die Blaskpapelle Lüchtringen<br />

und einem herzhaften, mit<br />

viel Liebe angerichteten Frühstück<br />

ab 9 Uhr wird ein potenzieller<br />

Kater leicht auskuriert.<br />

Auch die Ehrungen des Preis-/<br />

Vereins- und Firmenschießens<br />

werden vorgenommen.<br />

Im Anschluss werden das DJ<br />

Ötzi Double Uwe Engel sowie<br />

DJ Markus & Markus zu einem<br />

stimmigen Abschlusstag<br />

beitragen.<br />

Das Schützenwesen ist im Verlaufe<br />

seiner jahrhundertealten<br />

Geschichte manchem Wandel<br />

unterworfen gewesen. Von der<br />

ursprünglichen Aufgabe des<br />

wehrhaften Schutzes der Stadt<br />

vor äußerer Bedrohung, über<br />

die Pflege von Bürgersinn, Tradition<br />

und Heimatverbundenheit,<br />

bis hin <strong>zum</strong> sportlichen<br />

Charakter der Schützenwettbewerbe.<br />

Ein wichtiger, vielleicht<br />

der wichtigste Aspekt,<br />

durchzieht indessen die Geschichte<br />

des Schützenwesens<br />

von den Anfängen bis heute:<br />

nämlich das Bemühen, allzeit<br />

dem Gemeinwohl zu dienen.<br />

Seit 1957 ist die Arbeitsgemeinschaft<br />

der Holzmindener<br />

Schützenvereine (ARGE)<br />

der Veranstalter des Schützenfests.<br />

Die Mitglieder der Vereinigung<br />

sind neun Holzmindener<br />

Schützenvereine mit mehr<br />

als 400 Mitgliedern. Die ARGE<br />

hat mit dieser Aufgabe die Bürgerschützengesellschaft<br />

abgelöst,<br />

die von 1668 bis 1955<br />

aufgrund eines Privilegs des<br />

Herzogs von Braunschweig<br />

die Schützenfeste ausgerichtet<br />

hatte. Ab 1955 wurden die finanziellen<br />

Lasten und die Organisation<br />

des Festes auf alle<br />

Schützenvereine verteilt.<br />

Erleben Sie unseren<br />

Musterpark!<br />

Wir sind für Sie da!<br />

Wir wünschen allen Bürgern/<br />

Bürgerinnen und Schützen<br />

viel Spaß beim<br />

www.team.de<br />

Schützenfest in Holzminden<br />

<strong>zum</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Ihre Wochenzeitung nach Maß und kundennah<br />

Ansprechend und großflächig werben!<br />

Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern:<br />

Vanessa Hess Tel. 05271 - 966314<br />

Der letztmalige Schützenfest-Umzug erntete großen Beifall. Fotos: Otto

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!