14.08.2019 Aufrufe

Stadtanzeiger Coesfeld kw 33

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit 1985 Ihre Zeitung im Kreis<br />

Jeden Mittwoch neu - Auflage: 60 110<br />

Mittwoch, 14. August 2019 · Ausgabe <strong>33</strong><br />

StadtAnzeiger<br />

COESFELD | DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN ww<br />

Bewährtes Weinfest<br />

Am Samstag (17. August) verwandelt<br />

sich das Sandsteinmuseum<br />

in Havixbeck in eine<br />

„Straußwirtschaft“. | Lokales<br />

Kurz<br />

notiert<br />

André Stinka radelt<br />

durch den Kreis<br />

KREIS COESFELD. In der Woche<br />

vom 19. bis zum 23. August (Montag<br />

bis Freitag) radelt der Dülmener<br />

Landtagsabgeordnete André<br />

Stinka im Rahmen seiner Sommerradtour<br />

durch den Kreis <strong>Coesfeld</strong>.<br />

Von Olfen im Süden bis Rosendahl<br />

im Norden, von Ascheberg im Osten<br />

bis zur Kreisstadt <strong>Coesfeld</strong> im<br />

Westen: André Stinka wird in jeder<br />

der elf Kommunen im Kreis<br />

<strong>Coesfeld</strong> eine Etappe fahren. Interessierte<br />

Bürgerinnen und Bürger<br />

sind herzlich eingeladen, den Abgeordneten<br />

zu begleiten und mit<br />

ihm ins Gespräch zu kommen.<br />

In diesem Jahr liegt der Fokus auf<br />

dem Thema Mobilität vor Ort. „Sei<br />

es der Bürgerbus innerorts oder<br />

die nächtliche Zugverbindung: Gerade<br />

im ländlichen Raum ist es<br />

immens wichtig, beim Thema Mobilität<br />

auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen<br />

und Bürger einzugehen“,<br />

so SPD-Politiker. Für den umweltpolitischen<br />

Sprecher der SPD-Landtagsfraktion<br />

ist dabei auch der<br />

Umweltaspekt von besonderer Bedeutung:<br />

„Dazu gehören auch die<br />

unzähligen Pendlerströme – insbesondere<br />

in Form von Individualverkehr<br />

–, die wir jeden Tag zu verzeichnen<br />

haben.“ Daher wird es<br />

auf den elf Etappen unter anderem<br />

Gespräche mit dem örtlichen<br />

Bürgerbusverein oder dem ADFC<br />

geben. Wann der Landtagsabgeordnete<br />

in den einzelnen Kommunen<br />

unterwegs ist, steht auf der<br />

Internetseite www.andre-stinka.de.<br />

Aqua-Angebote im<br />

Schwimmbad Lette<br />

LETTE. Der Kneipp-Verein Dülmen<br />

startet am 27. August (Dienstag)<br />

mit einem neuen Aqua-Fitness-Angebot.<br />

Der Kurs findet um 14 Uhr<br />

im Schwimmbad in Lette statt und<br />

richtet sich an alle, die sich im<br />

Wasser fit halten wollen und Freude<br />

an der Bewegung im nassen<br />

Element haben. Einige freie Plätze<br />

gibt es noch in den Reha-Kursen<br />

freitags um 12.30 Uhr und um<br />

13.15 Uhr (nur für Frauen). Weitere<br />

Informationen und Anmeldungen<br />

unter 0172/9 02 79 30,<br />

Kneipp-Verein Dülmen<br />

Zusatzkurs<br />

Elternstart NRW<br />

COESFELD. Aufgrund der hohen<br />

Nachfrage findet 2. September<br />

(Montag) ein zusätzlich eingerichteter<br />

wöchentlicher Kurs „Elternstart<br />

NRW“ für Mai-Juli 2019 geborene<br />

Kinder in der Familienbildungsstätte<br />

<strong>Coesfeld</strong> statt. Im Anschluss<br />

an diese fünf kostenlosen<br />

Termine ist eine fortlaufende Eltern-Baby-Gruppe<br />

eingerichtet.<br />

Infos und Anmeldungen unter<br />

www.fbs-coesfeld.de oder Telefon<br />

0 25 41/94 92-0.<br />

Eine Nacht „barfuß“ feiern!<br />

Die Kölner Kultband „Bläck Fööss“ rockt am 7.<br />

September den Konzert- und Theatersaal am Borkener<br />

Damm. Veranstalter sind der SV Gescher<br />

und die Stadtkarnevalisten Gescher. | Tipps<br />

Unterschätzter<br />

Schatz<br />

Die Kolvenburg in Billerbeck bekommt mehr<br />

Aufmerksamkeit /Lokales<br />

Premiere im Kreis<br />

Erster Klimastreik: „Fridays for Future“ demonstriert in Dülmen<br />

Am 20. September (Freitag)<br />

findet in Dülmen eine<br />

Demonstration der internationalen<br />

Klimaschutz-Bewegung<br />

„Fridays for Future“<br />

statt.<br />

DÜLMEN. Es handelt sich<br />

um den ersten Klimastreik im<br />

Kreis <strong>Coesfeld</strong>. Die Dülmener<br />

FFF-Ortsgruppe organisiert<br />

die Demonstration in Kooperation<br />

mit den „Parents for Future“<br />

Dülmen sowie mit weiteren<br />

engagierten Jugendlichen<br />

aus verschiedenen Städten<br />

des Kreises <strong>Coesfeld</strong>.<br />

Der Demonstrationszug<br />

wird um 10 Uhr beginnen. Als<br />

Startpunkt ist das Löwen-<br />

Denkmal am Marktplatz in<br />

Dülmen festgelegt. Des Weite-<br />

Mehr<br />

Vergleichen<br />

DER<br />

GELBE<br />

HAMMER<br />

In allen Filialen<br />

und online.<br />

Preise vergleichen<br />

und zuschlagen<br />

lohnt sich!<br />

MEHR AUF HARDECK.DE<br />

• Beratung • Hauswirtschaft<br />

• Grundpflege • Betreuungsleistung<br />

• Behandlungspflege<br />

Wir<br />

kommen<br />

zu lhnen!<br />

02541 - 847 69 22<br />

Fax 8476924 | www.rsd-gmbh.de<br />

Pfauengasse 19-22 | 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Foto: Kreis <strong>Coesfeld</strong>/Andreas Lechtape<br />

ren wird ausdrücklich darauf<br />

hingewiesen, dass es sich um<br />

einen generationsübergreifenden<br />

Klimastreik handeln<br />

wird. Mitstreiter jeden Alters<br />

sind zur Teilnahme eingeladen.<br />

Die Aktion ist Teil des globalen<br />

Klimastreiks. Weltweit<br />

werden an diesem Termin<br />

Menschen auf die Straße gehen<br />

und gegen die Klimakatastrophe,<br />

sowie für die Einhaltung<br />

der Ziele des Pariser<br />

Klimaabkommens demonstrieren.<br />

Anlass ist insbesondere<br />

der bevorstehende UN-Gipfel<br />

in New York.<br />

Gold-Ankauf<br />

• Altgold<br />

• Zahngold<br />

• Silber<br />

• Münzen<br />

Uhren<br />

Schmuck<br />

Bargeld<br />

sofort<br />

zurzeit hoher<br />

Gold Kurs<br />

<strong>Coesfeld</strong> · Schuppenstr. 1<br />

Gronau · Enscheder Str. 58<br />

0177-6923072<br />

Johannes<br />

BIS ENDE<br />

SEPTEMBER<br />

MO-FR<br />

10-17UHR<br />

oder nach<br />

Terminvereinbarung<br />

Sommer-<br />

Pullover / Jeans/7/8-Hosen/Blusen …<br />

Poppenbeck 72 || 48329 Havixbeck<br />

www.form-exclusiv.de || 0 2507 98 57 100<br />

statt<br />

89,99<br />

79,99<br />

69,99<br />

Modische BH´s<br />

CupA-F reduziert ab 9,99 €<br />

Modische Slips<br />

reduziert ab 5,00 €<br />

bis zu<br />

RÄUMPREIS<br />

30,–EURO<br />

FINAL SALE<br />

zu70 %<br />

bis<br />

auf Sommerware<br />

TOYOTA<br />

Red Deal<br />

60%<br />

% F<br />

O<br />

0 F<br />

Vieles bis<br />

Gr. 52 / 54<br />

PREISE<br />

AB WERK!<br />

TOYOTA<br />

UNSER HAUSPREIS<br />

24.990 €*<br />

Kraftstoffverbrauch RAV4, 5-Türer, 2,01, 129 kW (175P , , ,<br />

innerorts/außerorts/kombiniert 7,5/5,2/6,0/100 km, CO - Emissionen kombiniert 1389/km<br />

Fahrzeug-Abbildung weicht in Farbe und Atsstattungvom Ängebot ab<br />

*Angebot gültig bis 30 09 2019<br />

Ihr Toyota Partner in Nottuln!<br />

48301 Nottuln • Otto-Hahn Straße 17<br />

Tel 02502/6051 • www toyota gehrmann-nottuln d<br />

48739 Legden • Hauptstraße 24<br />

Tel. 0 25 66 / 13 18<br />

www.modehaus-voelker.de<br />

jung un ol<br />

<strong>Coesfeld</strong> · Markt 4<br />

Tel. 02541/4070<br />

AUTOHAUS ;E<br />

(jEHRMANN<br />

Unsere Showroom Möbel werden<br />

bis zu 60% reduziert. Kommen Sie<br />

vorbei und sichern Sie sich einen<br />

der hochwertigen Möbelstücke!<br />

Bspw.: Massivholztische ab 490,-€<br />

am<br />

Rathaus<br />

follow us on


Lokales | Kreis<br />

Mittwoch, 14. August 2019<br />

„<br />

Wir wollen mit der<br />

ämterübergreifenden<br />

Zusammenarbeit<br />

innerhalb<br />

der Kreisverwaltung<br />

mit gutem<br />

Beispiel vorangehen,...<br />

„<br />

Bodo Dreier, Leiter des<br />

Kommunalen Integrationszentrums<br />

Jetzt<br />

anmelden!<br />

NEU<br />

jetzt auch<br />

Online<br />

lernen<br />

Mit Spaß und<br />

guten Noten<br />

ins neue Schuljahr<br />

Borken • Kornmarkt 2 • Telefon 028 61/92 98 444<br />

<strong>Coesfeld</strong> • Schüppenstr. 4-6 • über der Targobank • Telefon 02541/19 4 18<br />

Chancen erkennen<br />

Ämterübergreifendes Netzwerk im Kreis <strong>Coesfeld</strong> geschaffen<br />

Gemeinsam arbeiten und Strategien entwickeln, das ist die erste<br />

Aufgabe des neu gegründeten Netzwerks. Foto: Kreis <strong>Coesfeld</strong><br />

COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN<br />

Leserreisen und<br />

Urlaubsangebote<br />

ERLEBNIS- UND URLAUBSREISEN<br />

Rüdesheim und Rheinschifffahrt<br />

&<br />

ZDF-Fernsehgarten<br />

Übernachtung mit HP im Leonardohotel in Frankfurt<br />

Termine:<br />

17.–18.August 2019<br />

Pro Person im DZ/HP149,– €<br />

Sitzplätze auf Anfrage<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Unser Klassiker! (Zum Preis von 2016)<br />

„Schottland zum Kennenlernen“<br />

Termin: 22. – 26. Oktober 2019 (Herbstferien)<br />

• Begleitete Busreise im 4* Fernreisebus ab/bis <strong>Coesfeld</strong>/Dülmen<br />

• Fährüberfahrten mit DFDS ab / bis Amsterdam<br />

• 2 × Übernachtung in Doppel-Innenkabinen<br />

• 2 × Frühstücksbuffet an Bord DFDS<br />

• 2 × Übernachtung HP im Raum Glasgow<br />

• Führung in Edinburgh + Glasgow<br />

• Fahrt südliche Highlands Trossachs, Stirling, Loch Lomond<br />

• Bootsfahrt auf dem Loch Lomond<br />

Pro Person in Doppel-Zimmer/Innenkabine398,– €<br />

Programmänderungen möglich • Personalausweis erforderlich<br />

Mindestteilnehmerzahl 30 Personen<br />

Minikreuzfahrt nach „New Castle“<br />

Termin: 06. – 08. November 2019<br />

• Fahrt im Reisebus ab <strong>Coesfeld</strong> / Dülmen<br />

• Fährüberfahrten mit DFDS ab / bis Amsterdam<br />

• 2 x Übernachtung in Doppel-Innenkabinen<br />

• 2 x Frühstücksbuffet an Bord DFDS<br />

• Führung in Newcastle mit örtlichem Reiseführer<br />

• ICF-Reiseleitung und Reisepreisabsicherung<br />

Pro Person in einer Doppel-Innenkabine149,– €<br />

Programmänderungen möglich • Personalausweis erforderlich<br />

Mindestteilnehmerzahl 30 Personen<br />

Minikreuzfahrt & Advent in „New Castle“<br />

Termin: 09. – 11. Dezember 2019<br />

• Fahrt im Reisebus ab <strong>Coesfeld</strong> / Dülmen<br />

• Fährüberfahrten mit DFDS ab / bis Amsterdam<br />

• 2 x Übernachtung in Doppel-Innenkabinen<br />

• 2 x Frühstücksbuffet an Bord DFDS<br />

• Führung in Newcastle mit örtlichem Reiseführer<br />

• Freizeit in Newcastle zum Weihnachtsshopping<br />

• ICF- Reiseleitung und Reisepreisabsicherung<br />

Pro Person in einer Doppel-Innenkabine159,– €<br />

Programmänderungen möglich • Personalausweis erforderlich<br />

Mindestteilnehmerzahl 30 Personen<br />

Gerne übersenden wir Ihnen weitere Informationen.<br />

BERATUNG UND BUCHUNG:<br />

ICF- REISEBÜRO<br />

KLÖPPER<br />

Wiesenstraße 30–32 · 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Telefon 025 41-94940<br />

Telefax: 02541-834 15<br />

Mail: info@icf-reisen.de<br />

www.reisebuero-kloepper.de<br />

Auf Einladung von Landrat<br />

Dr. Christian Schulze<br />

Pellengahr gründeten<br />

nun rund 50 Fachkräfte<br />

aus den Bereichen Integration,<br />

Jugendhilfe, Bildung,<br />

Gesundheit und<br />

Politik gemeinsam mit<br />

Ehrenamtlichen das<br />

„Netzwerk Chancengerechtigkeit“.<br />

Hängen geblieben<br />

KREIS COESFELD. „Wir<br />

unterstützen Kinder, Jugendliche,<br />

junge Erwachsene und<br />

ihre Familien bei der Gestaltung<br />

ihrer individuellen Bildungsbiographien,<br />

damit alle<br />

dieselben Chancen haben“. So<br />

lautete eine der Selbstverpflichtungen<br />

aller Bürgermeister<br />

sowie des Landrates,<br />

die sie mit der „Gemeinsamen<br />

Erklärung zum gelingenden<br />

Aufwachsen und lebenslangen<br />

Lernen“ verbindlich<br />

unterzeichnet haben. Das<br />

neue Netzwerk will nun diese<br />

gemeinsame Erklärung kreisweit<br />

umsetzen und konkrete<br />

Strategien entwickeln, wie die<br />

formulierten Ziele erreicht<br />

werden können.<br />

Zum Auftakt, so heißt es in<br />

einer Pressemitteilung, informierte<br />

die gemeinsame Koordinierungsstelle<br />

des Kreises<br />

<strong>Coesfeld</strong>, bestehend aus Jugendamt,<br />

Kommunalem Integrationszentrum<br />

(KI) und<br />

Biologische Vielfalt erhalten und fördern<br />

Die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft hat am 7. August in <strong>Coesfeld</strong><br />

Vertreter aus Landwirtschaft, Naturschutz, Politik, Verwaltung und Wissenschaft<br />

zu einer Feldrundfahrt nach <strong>Coesfeld</strong> eingeladen. So machten<br />

sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst ein Bild von den ökologischen<br />

Maßnahmen, die im Rahmen des Projekts „Energiepflanzenanbau<br />

und Biodiversität im Münsterland“ gemeinsam mit Landwirtinnen<br />

und Landwirten in <strong>Coesfeld</strong>-Stevede, Rosendahl und Reken in der<br />

Praxis erprobt werden. Ziel des Modellprojektes ist es, ökologisch wertvolle<br />

Maßnahmen in den Anbau von Energiepflanzen zu integrieren,<br />

die gleichzeitig die biologische Vielfalt erhalten und fördern.<br />

RESTAURANT & CAFÉ<br />

...viel mehr als nur ein Ausflugslokal !<br />

Diesen Freitag:<br />

„Spare-rips“<br />

...all you ca<br />

Eine Mühle<br />

eat...<br />

MI-FR ab 14.00 h • SA-SO ab 10.30 h<br />

Reservierung: 02566-96430<br />

- die schnelle Woche<br />

Jobcenter, über aktuelle Initiativen<br />

des Bundes und des<br />

Landes NRW. Im Kern verfolgen<br />

die drei Initiativen „Frühe<br />

Hilfen“, „Kommunale Präventionsketten“<br />

und „Gemeinsam<br />

klappt’s“ nämlich dieselbe<br />

Zielsetzung: Gleiche Startbedingungen<br />

für Kinder, Jugendliche<br />

und Familien zu sichern<br />

und Bildungsübergänge<br />

erfolgreich zu gestalten.<br />

„Hierbei erkennen wir an,<br />

dass jeder Mensch unterschiedliche<br />

Voraussetzungen<br />

mitbringt und somit einen individuellen<br />

Unterstützungsbedarf<br />

hat“, fasst KI-Leiter Bodo<br />

Dreier die Intention der<br />

ämterübergreifenden Koordi-<br />

Weltkriegs-Relikt<br />

gesprengt<br />

Unschädlich gemacht wurde<br />

Montagmittag eine britische<br />

Handgranate, die eine Joggerin<br />

auf einem Feldweg in Stevede<br />

gefunden hatten. Für die hinzugerufenen<br />

Fachleute des Kampfmittelbeseitigungsdienstes<br />

der<br />

Bezirksregierung war schnell klar,<br />

dass das Relikt aus dem Zweiten<br />

Weltkrieg, das über Jahrzehnte<br />

unbemerkt im Untergrund gelegen<br />

hatte, durch eine kontrollierte<br />

Sprengung beseitigt werden<br />

muss. Einsatzkräfte des Ordnungsamtes<br />

und der Polizei sicherten<br />

den Bereich in der Nähe<br />

der Zufahrt zum Industriepark<br />

Nord Westfalen und sperrten die<br />

Landstraße L 581 für die Dauer<br />

des Einsatzes. Eine Evakuierung<br />

war nicht erforderlich, Sprengmeister<br />

Uwe Schöwe vom<br />

Kampfmittelbeseitigungsdienst<br />

beendete den Einsatz gegen 13<br />

Uhr.<br />

Doppel g p<br />

Lichtp atten<br />

m 2 ab € 9,90<br />

Doppelstegplat en<br />

m 2 ab € 25 50<br />

Auch Neueindeckung o. Reparatur Ihrer Terrassenüberdachung, Carport etc.<br />

Verkauf und Ausstellung direkt an der alten B51 nahe der A43<br />

Ein „Rolli“-Bulli für Tilbeck<br />

nierungsstelle zusammen.<br />

„Wir wollen mit der ämterübergreifenden<br />

Zusammenarbeit<br />

innerhalb der Kreisverwaltung<br />

mit gutem Beispiel<br />

vorangehen und zum Abbau<br />

einer starren Versäulung<br />

unter den Abteilungen beitragen“,<br />

erläutert Landrat Dr.<br />

Christian Schulze Pellengahr<br />

das innovative Vorgehen in<br />

seinem Haus.<br />

Langfristig den Perspektivwechsel<br />

aus dem Blick der<br />

Kinder, Jugendlichen und Familien<br />

hinzubekommen, ist<br />

das Ziel des neugegründeten<br />

Netzwerkes. „Hierbei geht es<br />

uns nicht darum, neue Netzwerke<br />

zu schaffen, sondern<br />

Synergien zu nutzen und auf<br />

bestehende Strukturen aufzubauen“,<br />

betont Bernd Tübing,<br />

der als Leiter des Kreisjugendamtes<br />

für die „Frühen Hilfen“<br />

und den Ausbau der „Kommunalen<br />

Präventionskette“ verantwortlich<br />

zeichnet. Nachdem<br />

sich die Mitglieder des<br />

Netzwerks am Vormittag mit<br />

dem Begriff Chancengerechtigkeit<br />

und den Zielen ihrer<br />

täglichen Arbeit auseinandergesetzt<br />

haben, ging es am<br />

Nachmittag in Arbeitsgruppen<br />

weiter. Die Arbeitsgruppen<br />

„Lotsen und Case-Management“,<br />

„Zugänge und<br />

Zielgruppe“ sowie „vernetzte<br />

Angebote“ werden sich von<br />

nun an regelmäßig treffen<br />

und gemeinsame Handlungsempfehlungen<br />

für die Praxis<br />

erarbeiten.<br />

Zukünftig nicht mehr an<br />

drei verschiedenen Netzwerktreffen<br />

teilnehmen zu müssen,<br />

sondern alle Informationen<br />

bei einer kreisweiten Veranstaltung<br />

austauschen zu<br />

können, erleichtere die Arbeit<br />

ungemein – da waren sich am<br />

Ende der Veranstaltung alle<br />

einig und freuten sich bereits<br />

auf das nächste Treffen im<br />

September.<br />

Die gemeinsame Erklärung<br />

zum gelingenden Aufwachsen<br />

und lebenslangen Lernen im<br />

Kreis <strong>Coesfeld</strong> findet sich<br />

unter folgendem Link: https://<br />

integration.kreis-coesfeld.de.<br />

Kaum ist er da, ist er schon auf Achse, so dass bereits ein Fototermin<br />

mit ihm schwierig auszumachen ist: Der von der Aktion Mensch geförderte<br />

Bulli für das Haus Markus in Nottuln. Geschäftsführer Thomas<br />

Kronenfeld freute sich, den Schlüssel übergeben zu können, denn Mobilität<br />

ist ein wichtiges Thema im Stift Tilbeck. Durch den Bulli wird<br />

Teilhabe möglich gemacht und diese soll sich nicht auf Einkäufe und<br />

Alltagsfahrten beschränken, sondern unterstützt auch Unternehmungen,<br />

die nicht alltäglich sind, wie beispielsweise Ausflüge und Discobesuche.<br />

„Dieser Bulli bietet viel mehr Möglichkeiten und ist total flexibel, bis<br />

zu sechs Rollstuhlfahrer können wir darin transportieren, insgesamt<br />

können acht Menschen mitfahren“, so Gerwin Wick, der den Schlüssel<br />

in Empfang nahm. Ein großer Vorteil des neuen Bullis ist die Hubautomatik,<br />

so dass Rollstühle problemlos eingeladen werden können. Über<br />

die vielen Möglichkeiten, die der Bulli bietet, freuen sich die Bewohnerinnen<br />

und Bewohner sehr, das wäre ohne die Unterstützung der Aktion<br />

Mensch nicht möglich gewesen.


Lokales<br />

Mehr Aufmerksamkeit<br />

Kolvenburg wird jetzt in einer einstündigen Führung vorgestellt<br />

Ich sach ma...<br />

... sind das Kartoffeln?<br />

Mittwoch, 14. August 2019<br />

Die Kolvenburg in Billerbeck<br />

wird seit vielen<br />

Jahren als Ausstellungshaus<br />

des Kreises <strong>Coesfeld</strong><br />

genutzt. Außerdem<br />

ist das Gebäude aus<br />

dem 13. Jahrhundert<br />

Bestandteil von Stadtführungen.<br />

Jetzt wird<br />

eines der schönsten Bauwerke<br />

Billerbecks noch<br />

ausführlicher präsentiert.<br />

„<br />

Von Matthias Lehmkuhl<br />

Die Kolvenburg ist<br />

ein besonderes<br />

Schmuckstück in<br />

Billerbeck. Deswegen<br />

habe ich hier<br />

auch vor einigen<br />

„<br />

Wochen geheiratet.<br />

Marion Kessens<br />

Ideen gesucht<br />

Billerbeck und Kreis planen Klimaschutzwoche<br />

Der Klimaschutz und die<br />

Anpassung an seine Folgen<br />

ist seit der „fridays for future-Bewegung“<br />

noch verstärkter<br />

in den Blickpunkt<br />

der Bevölkerung geraten und<br />

es besteht kein Zweifel, dieses<br />

zählt zu den größten globalen<br />

Herausforderungen,<br />

denen sich unsere Gesellschaft<br />

in den kommenden<br />

Jahrzehnten stellen muss.<br />

BILLERBECK. Die Stadt Billerbeck<br />

hat hierzu in der Vergangenheit<br />

bereits zahlreiche<br />

Maßnahmen ergriffen und<br />

umgesetzt. Ein wichtiges Thema<br />

ist dabei die Öffentlichkeitsarbeit,<br />

die dazu beitragen<br />

kann, bei den Bürgern einen<br />

Bewusstseinswandel herbeizuführen<br />

und für Themen des<br />

Klimaschutzes zu sensibilisieren,<br />

heißt es in einer Pressemitteilung.<br />

Daher plant die Stadt Billerbeck<br />

gemeinsam mit dem<br />

Kreis <strong>Coesfeld</strong> im Herbst diesen<br />

Jahres in der Zeit vom 12.<br />

bis 22. September die gemeinsame<br />

Durchführung einer<br />

kreisweiten Klimaschutzwoche.<br />

Hiermit wird an die erste<br />

Nasse Wände?<br />

Schimmelpilz?<br />

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.<br />

ISOTEC Gehrmeyer Abdichtungstechnik<br />

t 02541-740430<br />

www.isotec.de/gehrmeyer<br />

BILLERBECK. „Es lohnt sich<br />

wirklich, für dieses wunderschöne<br />

Gebäude die Werbetrommel<br />

zu rühren“, betont<br />

Norma Sukup, Kunsthistorikerin<br />

beim Kreis <strong>Coesfeld</strong>,<br />

dass die Kolvenburg nicht nur<br />

mit ihrer unterschiedlichen<br />

Architektur etwas zu bieten<br />

hat, sondern auch mit ihrer<br />

wechselvollen Geschichte.<br />

Bisher sei das mehr als 800<br />

Jahre alte Gebäude im Rahmen<br />

von Stadtführungen von<br />

Billerbeck nur am Rande frequentiert<br />

worden. „Jetzt wollen<br />

wir aber die Kolvenburg<br />

stärker in den Fokus und ins<br />

Bewusstsein nicht nur der Billerbecker<br />

stellen“, unterstreicht<br />

Marion Kessens, Tourismus-Managerin<br />

der Stadt<br />

Billerbeck. Dazu hat Stadtführerin<br />

Monika Stockmann sich<br />

noch mehr Wissen über das<br />

denkmalgeschützte Bauwerk<br />

angeeignet und auch einige<br />

Anekdoten recherchiert.<br />

„Während meiner Stadtführungen<br />

hätten die Teilnehmer<br />

gerne etwas mehr über die<br />

wechselvolle Geschichte erfahren“,<br />

bemerkt die Stadtführerin.<br />

Während ihrer nunmehr<br />

einstündigen Führung<br />

zeigt Monika Stockmann Stellen<br />

in der Kolvenburg, die<br />

sonst nicht Bestandteil ihrer<br />

„normalen“ Stadtführung<br />

sind. „Dazu blieb bisher während<br />

der Stippvisiten keine<br />

Zeit“, führt die Stadtführerin<br />

aus. Dazu gehören beispielsweise<br />

ein geheimnisvoller<br />

Verbindungsgang zwischen<br />

gemeinsame Klimaschutzwoche<br />

im Kreis <strong>Coesfeld</strong> aus dem<br />

Jahr 2017 angeknüpft.<br />

Während der Klimaschutzwoche<br />

sollen möglichst viele<br />

Veranstaltungen zu den Themen<br />

Nachhaltigkeit, Umweltund<br />

Klimaschutz, Mobilität,<br />

erneuerbare Energien und<br />

Energieeffizienz stattfinden.<br />

Die Gestaltung des Programms<br />

in Billerbeck bleibt<br />

aber nicht nur der Stadtverwaltung<br />

vorbehalten, sondern<br />

auch private Akteure, Vereine,<br />

Verbände und Unternehmen<br />

sind aufgerufen die Klimaschutzwoche<br />

durch eine Veranstaltung,<br />

eine Aktion oder<br />

Exkursion aktiv zu unterstützen.<br />

Alle, die eine Idee für die Klimaschutzwoche<br />

2019 haben<br />

und sich gerne mit einem<br />

eigenen Vorhaben beteiligen<br />

möchten, sind aufgerufen<br />

sich bei der Stadt Billerbeck,<br />

Birgitt Nachbar, Telefon<br />

0 25 43/7364, nachbar@billerbeck.de,<br />

zu melden. Inhalt,<br />

Ort, Zeitpunkt und die Rahmenbedingungen<br />

können<br />

dann abgestimmt werden.<br />

den Kaminen, rätselhafte Öffnungen<br />

in den Gemäuern, die<br />

vielleicht von Bogenschützen<br />

genutzt wurden, Kanonenkugeln<br />

aus Stein oder auch das<br />

Plumpsklo im Obergeschoss.<br />

Highlight der einstündigen<br />

Führung ist sicherlich der kathedralartige<br />

Dachstuhl, der<br />

an Filmszenen aus „Der Name<br />

der Rose“ oder „Harry Potter“<br />

erinnert. „Der in handwerklicher<br />

Qualitätsarbeit herge-<br />

Aktionen<br />

Der Kreis <strong>Coesfeld</strong> und die Stadt<br />

Billerbeck werden die Klimaschutzwoche<br />

mit einer intensive<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

begleiten. Konkrete Aktionen<br />

von Vereinen, Verbänden, Institutionen<br />

und privaten Anbieter<br />

können so wirkungsvoll präsentiert<br />

werden. Das diesjährige Gesamtprogramm<br />

für den ganzen<br />

Kreis <strong>Coesfeld</strong> erscheint demnächst<br />

ausschließlich digital und<br />

BEI UNS<br />

24STD./7TAG<br />

ONLINE<br />

SHOPPEN!<br />

► ODER LIVE ERLEBEN: ADENAUERRING 4, 48683 AHAUS!<br />

AKTU<br />

WERB<br />

WWW<br />

Wollen, dass die Kolvenburg in Billerbeck stärker in den Fokus<br />

gerückt wird: Marion Kessens (Tourismus-Managerin der Stadt Billerbeck),<br />

Norma Sukup (Kunsthistorikerin vom Kreis Steinfurt) und Monika<br />

Stockmann (Stadtführerin der Stadt Billerbeck, v.l.) Foto: lem<br />

stellte mittelalterliche<br />

Eichendachstuhl – ein doppelseitiges<br />

Krüppelwalmdach –<br />

ist wirklich einzigartig in der<br />

Region“, stellt Monika Stockmann<br />

heraus. Der riesige<br />

Dachboden kann auch besichtigt<br />

werden „Allerdings nur<br />

etappenweise in kleineren<br />

Gruppen, falls der Andrang<br />

größer als gedacht ist“, erläutert<br />

die Stadtführerin. „Die<br />

Kolvenburg ist ein besonderes<br />

Schmuckstück in Billerbeck.<br />

Deswegen habe ich hier auch<br />

vor einigen Wochen geheiratet“,<br />

ist Marion Kessens immer<br />

noch beeindruckt von<br />

dieser Location. Auch ihre<br />

Gäste seien überwältigt gewesen.<br />

Die erste derartige Führung<br />

findet am Freitag (16. August)<br />

kann so vielen Bürgern zur Verfügung<br />

gestellt werden. Einige<br />

Aktionen, die in Billerbeck in der<br />

Woche stattfinden, stehen bereits<br />

fest. Sie können und sollten<br />

schon einmal im Terminkalender<br />

vorgemerkt werden.<br />

WER VERPASST SCHO<br />

GERNE ANGEBOTE?<br />

JETZT NEWSLETTER<br />

ABONNIEREN!<br />

Dieker<br />

um 16 Uhr statt. Sie kostet fünf<br />

Euro. Darin sind die Kosten<br />

der Führung und der Eintritt<br />

in die Kolvenburg enthalten.<br />

Wer sich schon einmal grob<br />

über die Geschichte der Kolvenburg<br />

informieren möchte ,<br />

kann das im Internet tun<br />

unter<br />

www.kolvenburg.de/besucherinfos/geschichte<br />

jetzt neu:<br />

SyStemhauS<br />

einfach unveränderlich:<br />

140.900,- €<br />

inkl. Bodenplatte<br />

TIER DER WOCHE<br />

Die Lebensmittel in<br />

unseren Supermärkten<br />

stammen heute<br />

aus aller Herren<br />

Länder, und ich erwarte<br />

von einer jungen<br />

Kassiererin<br />

nicht, dass sie jede<br />

Obst- und Gemüsesorte<br />

fehlerfrei identifizieren<br />

kann. Mango,<br />

Papaya, Kumquats<br />

und Co. – gerade<br />

im dörflichen Umfeld hat<br />

man ja vieles noch nicht gesehen.<br />

Bei Gemüse gibt man gerne<br />

mal eine Hilfestellung. Länglich,<br />

violett, mit glänzender<br />

Oberfläche: Aubergine. Länglich,<br />

grün: nein, nicht Gurke, sondern<br />

Zucchini. Oval, grün: Avocado.<br />

Und eine frische Artischocke ist<br />

jenseits der Großstädte kaum zu<br />

bekommen. Dass die<br />

ganze Sellerieknolle<br />

nicht erkannt wird,<br />

die man aufs Band<br />

legt, liegt nicht daran,<br />

dass sie exotisch<br />

ist, sondern wohl nur<br />

noch ältere Menschen<br />

wissen, wofür<br />

man sie einsetzen<br />

kann. Beispielsweise,<br />

um Fond zu kochen.<br />

Womit wir schon<br />

wieder bei einem anderen Thema<br />

sind. Was ist Fond?<br />

Als eine Freundin kürzlich einkaufte,<br />

hielt die Kassiererin ein<br />

Netz hoch und fragte: „Sind das<br />

Kartoffeln?“ Ja genau. Es ist die<br />

wilde Verwandte von Pommes,<br />

Kroketten und Reibekuchen aus<br />

der Tüte.<br />

(Dorothee Harbers)<br />

Wandergruppe pilgert<br />

nach Billerbeck<br />

GESCHER. Im Rahmen des Berkelfestivals erwartet man in<br />

Gescher den Besuch des Pilgers Henk Koskamp aus Holland,<br />

der in der Woche vor dem Berkelfestival, das vom 23. bis 25.<br />

August (Freitag bis Sonntag) stattfindet, von Zypthen, Holland<br />

bis nach Billerbeck pilgert. Unterwegs können sich immer<br />

wieder Interessenten der Pilgergruppe anschließen. Aus diesem<br />

Grunde zieht die Wandergruppe des SV die Wanderung<br />

von September auf den 25. August vor und schließt sich der Pilgergruppe<br />

um 9 Uhr in <strong>Coesfeld</strong> an. Alle Interessenten treffen<br />

sich um 8.15 Uhr am Clubheim in der Daimlerstraße und treten<br />

in Fahrgemeinschaften die Fahrt nach <strong>Coesfeld</strong> an. Die Pilgertour<br />

startet um 9 Uhr am Schlosspark in <strong>Coesfeld</strong>, um dann<br />

15 Kilometer über die Kolvenburg nach Billerbeck zu wandern.<br />

Ziel ist gegen 13 Uhr die Berkelquelle. Anschließend geht es mit<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln nach <strong>Coesfeld</strong> zurück. Anmeldungen<br />

bis 23. August (Freitag) an Susanne Rensinghoff, E-<br />

Mail: susanne.rensinghoff@gmx.de.<br />

Shu 98 B | 97,64 m2<br />

schlüsselfertig, ohne Wandund<br />

Bodenbeläge<br />

vom 19. bis 24. August 2019<br />

„Mix-Grill“ gegrilltes Fleisch mit Djuvecreis und Pommes frites € 7,90<br />

„Pfefferteller“ Kleine Rindfleischstücke in feinen Pfeffersauce, dazu Bratkartoffeln mit Speck € 7,90<br />

„Amsterdammer“ Schweineschnitzel gefüllt mit Käse und Schinken, dazu Bratkartoffeln mit Speck € 7,90<br />

„Metropol-Teller“ Hacksteak, Rindersteack, kl. Wiener Schnitzel, Sauce Hollandaise, dazu Kroketten € 8,90<br />

„Hähnchenbrust“ mit Sauce Hollandaise und Käse überbacken dazu Kroketten € 8,90<br />

„Puten-Schnitzel“ paniert mit Chamipignonsauce und Pommes frites € 7,50<br />

„Bandnudel“ in einer Broccoli-Sahnesauce € 6,50<br />

„Leber-Venecia“ gedünstete Leber in Zwiebel und Butterreis € 7,50<br />

„Zanderfilet“ mit Chamipignonsauce und Salzkartoffeln € 8,90<br />

„Cikos Tokan“ Geschnetzeltes Schweinefilet in pikanter Paprikarahmsauce,<br />

dazu Butterreis und Rösti € 8,50<br />

Zu jedem Gericht gehört ein Salat vom Salatbuffet.<br />

Öffnungszeiten: Von 11 bis 24 Uhr durchgehend geöffnet. Kein Ruhetag!<br />

Mehr Infos nur hier:<br />

muSteRhauS<br />

münSteR<br />

Rudolf-Diesel-Str. 65b<br />

48157 Münster<br />

Telefon 0251-2841660<br />

muenster@scanhaus.de<br />

Frische Salat-Spezialitäten<br />

und Pfifferlinge<br />

Kostenlose Parkplätze<br />

direkt am Haus!<br />

Jetzt neu!<br />

Klimatisierte Räume!<br />

Fressnapf Dülmen Münsterstraße 150<br />

Fressnapf XXL <strong>Coesfeld</strong> Dülmener Straße 25<br />

erty ist ein 1 1/2 Jahre alter Rüde, der als Abga-<br />

zu uns gekommen ist, da er sich nicht mit<br />

Bbetier<br />

dem vorhandenen Kind verstanden hat.<br />

Berty ist als Welpe von uns vermittelt worden und hat<br />

sich super entwickelt. In der Hundeschule stellte man<br />

dann aber schnell fest, dass er seinen Dickkopf gerne<br />

durchsetzt, weswegen die Besitzer direkt daran gearbeitet<br />

haben. Allerdings zeigte er sich nach und nach<br />

gegenüber dem Kind aggressiv, indem er das Kind<br />

gerne stellte oder nicht wirklich ernst genommen hat.<br />

Ansonsten ist Berty ein sehr gut erzogener Hund.<br />

Er läuft sehr gut an der Leine, ist stubenrein, bleibt<br />

eine längere Zeit alleine und lebte bislang in einer<br />

Wohnung mit Garten. Er ist verträglich, tobt gerne<br />

herum, ist aber auch für jede Streicheleinheit zu<br />

haben.<br />

Da er dickköpfig ist, suchen wir wirklich erfahrene<br />

Leute, die sich mit ihm beschäftigen und mit ihm<br />

arbeiten. Vor allem ist wichtig, dass man sich bei ihm<br />

durchsetzt und keine Angst zeigt, da er selbst schnell<br />

unsicher wird. Kinder sollten allerdings älter als 16<br />

Jahre sein.<br />

Wir wünschen und hoffen, dass Berty schnell ein<br />

neues Zuhause findet, in dem er strikte Regeln bekommt,<br />

aber auch weiterhin liebevoll behandelt wird.<br />

Wenn Sie sich für Berty interessieren, dann kommen<br />

Sie gerne zu unseren Öffnungszeiten bei uns im Tierheim<br />

vorbei. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen<br />

auch telefonisch zur Verfügung.<br />

i www.tsv-coesfeld-duelmen.de


Lokales<br />

Mittwoch, 14. August 2019<br />

Alles rund um die Knolle<br />

Letter Kartoffelmarkt am 8. September (Sonntag) mit mehr als 40 Ständen<br />

Am 8. September (Sonntag)<br />

dreht es sich in Lette wieder<br />

alles um die beliebte Knolle.<br />

Von 11 bis 18 Uhr ist das Gelände<br />

rud um das Heimathaus<br />

an der Bahnhofsallee<br />

Treffpunkt für Jung und<br />

Junggebliebene.<br />

LETTE. Über 40 Aussteller<br />

werden auf dem Hobby-und<br />

Künstlermarkt erwartet. Zum<br />

ersten Mal ist der Weltrekordler<br />

im Ballonmodellieren auf<br />

der Bühne und beim Kinderzelt<br />

zu Gast. Außerdem wird<br />

der Teddydoktor mit handgenähten<br />

Teddys, aber auch für<br />

Kinder zum selber Teddys gestalten<br />

im Kinderzelt sein.<br />

Auf dem Hobby- und Künstlermarkt<br />

werden individuelle<br />

Porzellanmalerei, Muranoglasschmuck,<br />

Tupperware,<br />

und handgefertigte Weidenkörbe<br />

angeboten. Dazu gesellt<br />

sich Wollis Traumeis.<br />

Im Heimatmuseum findet<br />

eine Sonderausstellung über<br />

prähistorische Funde in der<br />

Nähe von Lette statt; ebenso<br />

eine Ausstellung über das Barackenlager.<br />

Natürlich dürfen<br />

Reges Treiben ist beim Kartoffelmarkt am Letter Heimathaus zu erwarten.<br />

Foto: Heimatverein<br />

nicht die interessante Dreschvorführung<br />

und der spektakuläre<br />

Oldtimer/Traktor-Korso<br />

fehlen. Für Groß und Klein<br />

stehen die Interactiv Arena<br />

und der Fußbillard vom JRK<br />

und der Nabu-Jugend zur Verfügung.<br />

Natürlich sind auch<br />

Letter Straße in <strong>Coesfeld</strong> teilweise gesperrt<br />

COESFELD. Zur Sicherstellung<br />

der Versorgung mit<br />

Strom, Gas und Wasser sanieren<br />

die Stadtwerke <strong>Coesfeld</strong><br />

GmbH seit Montag die Leitungen<br />

auf einem Teilstück der<br />

Letter Straße und der Kellerstraße.<br />

Zusätzlich werden<br />

Leerrohre für Glasfaserkabel<br />

verlegt. Die Fußgängerzone<br />

bleibt durchgängig passierbar,<br />

auch die Zugänge zu den<br />

Geschäften bleiben frei. Die<br />

Arbeiten stellen hier den Abschluss<br />

der schon im letzten<br />

Jahr begonnenen Erneuerungsmaßnahmen<br />

an Leitungen<br />

und Kanälen dar. Damit<br />

die Kellerstraße und die Ritterstraße<br />

weiterhin angefahren<br />

werden können, wird für<br />

Kraftfahrzeuge eine Umleitung<br />

eingerichtet. Dazu wird<br />

die Einbahnstraßenregelung<br />

des Südrings von der Letter<br />

Straße aus aufgehoben. Somit<br />

bleiben alle Ziele in diesem Bereich<br />

erreichbar. Fußgänger<br />

und Radfahrer können die<br />

markierten Baustellenbereiche<br />

weiterhin durchgängig<br />

passieren.<br />

„Bevor wir mit der Verlegung<br />

der Leitungen beginnen, werden<br />

zunächst die Archäologen<br />

des Landschafsverbands<br />

Westfale-Lippe (LWL) Vorsondierungen<br />

durchführen“, erklärt<br />

Stadtwerke-Mitarbeiter<br />

Karsten Hölper. „Anschließend<br />

werden wir mit dem<br />

Verlegen der Leitungen und<br />

Leerrohre beginnen. Während<br />

der Baumaßnahme werden<br />

wir außerdem die Hausanschlüsse<br />

der Anwohner sukzessive<br />

auf die neuen Leitungen<br />

umbinden“, fügt Hölper<br />

hinzu. Die Stadtwerke werden<br />

die Beeinträchtigungen für die<br />

Anwohner und Geschäfte so<br />

gering wie möglich halten.<br />

„Leider lassen sich Behinderungen<br />

im Anliegerbereich<br />

und im Straßenverkehr nicht<br />

ganz vermeiden“, sagt Hölper.<br />

Sollten Behinderungen auftreten,<br />

die nach Ansicht der<br />

Anwohner zu vermeiden wären,<br />

können sich diese gerne<br />

an Karsten Hölper wenden<br />

unter Telefon 0 25 41/92 92 73.<br />

STADTANZEIGER<br />

Information<br />

eine Hüpfburg und ein Kinderzelt<br />

mit verschiedenen Angeboten<br />

aufgebaut. Auf dem Kinderflohmarkt<br />

gibt es etwas<br />

von Kindern für Kinder. Dazu<br />

ist keine Anmeldung erforderlich.<br />

Ein buntes Rahmenprogramm<br />

auf der Bühne rundet<br />

den Kartoffelmarkt ab. Für<br />

das Leibliche Wohl ist ebenfalls<br />

gesorgt. In der Cafeteria<br />

gibt es heißen Kaffee und<br />

selbst gebackenen Kuchen.<br />

Selbst gemachte Waffeln und<br />

Reibeplätzchen aus frischen<br />

Erdknollen sowie Pommes<br />

und Bratwurst gehören selbstverständlich<br />

auch zum lukullischen<br />

Angebot des Kartoffelmarktes.<br />

Außerdem ist eine Besichtigung<br />

des Heimathauses von 11<br />

bis 18 Uhr möglich. Interessante<br />

aktuelle Themen werden<br />

im Infozelt vom Heimatverein<br />

präsentiert. (pd/lem)<br />

Zum Dank ein<br />

Wanderführer<br />

Blut spenden am Montag in Lette<br />

Der DRK-Blutspendedienst<br />

macht darauf aufmerksam,<br />

dass Blutspenden auch in der<br />

Urlaubszeit dringend gebraucht<br />

werden. Während<br />

der Rekordtemperaturen im<br />

Juni und im Juli verzeichnete<br />

das Rote Kreuz deutlich<br />

Blutspenderzah-<br />

sinkende<br />

len.<br />

LETTE. Deshalb geht jetzt ein<br />

Blutspendeaufruf nach Lette.<br />

Am Montag (19. August) sind<br />

Blutspender von 16.30 bis 20.30<br />

Uhr in der Kardinal-von-Galen-Schule,<br />

Am Haus Lette 5,<br />

herzlich willkommen. Während<br />

der Blutspende organisiert<br />

der DRK-Ortsverein Lette<br />

eine Kinderbetreuung.<br />

Neben den Stammgästen<br />

sucht das Rote Kreuz dringend<br />

Menschen, die zum ersten<br />

Mal Blut spenden. Im Rahmen<br />

der aktuellen Blutspenderwerben-Blutspender-Aktion<br />

bekommt jeder, der einen<br />

Erstspender mitbringt, einen<br />

kleinen, feinen Bluetooth-<br />

Lautsprecher.<br />

Nach der Blutspende geht‘s<br />

raus in die Natur. Weil Wandern<br />

gesund ist und gut tut,<br />

verschenkt der DRK-Blutspendedienst<br />

in diesem Quartal<br />

einen Wanderführer. Ob bergige<br />

Regionen, weite Wiesen<br />

oder romantische Wälder - die<br />

Broschüre „Wandern im Westen“<br />

umfasst <strong>33</strong> Wanderwege<br />

mit Anreise-, Einkehr- und<br />

Übernachtungsinformationen<br />

sowie detaillierten Karten.<br />

Wer Blut spenden möchte,<br />

muss mindestens 18 Jahre alt<br />

sein und sich gesund fühlen.<br />

Zum Blutspendetermin bitte<br />

unbedingt den Personalausweis<br />

mitbringen. Die eigentliche<br />

Blutspende dauert etwa<br />

fünf bis zehn Minuten. Zum<br />

angenehmen Abschluss der<br />

guten Tat lädt das Rote Kreuz<br />

zu einem Imbiss ein.<br />

Sicher ist sicher<br />

Kastanien am CoeBad werden gefällt<br />

Der Baubetriebshof wird in<br />

den nächsten Tagen zwei<br />

Kastanien fällen, die zwischen<br />

dem Schulhof der<br />

Theodor-Heuss-Realschule<br />

und dem CoeBad stehen.<br />

COESFELD. „Die Bäume sind<br />

schon länger erheblich geschädigt,<br />

mehrere Äste sind<br />

bereits kahl oder herausgebrochen.<br />

Wir können deshalb<br />

nicht länger warten“, begründet<br />

Fachbereichsleiter Uwe<br />

Dickmanns und teilt mit, dass<br />

die Fällarbeiten noch in den<br />

Ferien erfolgen sollen, solange<br />

der Bereich nur wenig genutzt<br />

ist.<br />

Die beiden Baumkronen waren<br />

schon vor einiger Zeit mit<br />

Am CoeBad müssen insgesamt<br />

zwei Kastanienbäume gefällt<br />

werden. Foto: Stadt <strong>Coesfeld</strong><br />

Bändern verseilt worden,<br />

mittlerweile hat sich an mehreren<br />

Stellen sogenanntes<br />

„Totholz“ gebildet, auch die<br />

Rinde schält sich bereits. Zurückzuführen<br />

sind die Schäden<br />

an den etwa 70 Jahre alten<br />

Rosskastanien auf Pilzbefall.<br />

Dazu kamen verschiedene<br />

Astausbrüche nach Stürmen,<br />

die die Bäume ebenso<br />

schwächten wie die Trockenheit<br />

der beiden vergangenen<br />

Sommer. Eine weitere Behandlung<br />

ist nach Einschätzung<br />

der städtischen Baumbeauftragten<br />

nicht möglich.<br />

Uwe Dickmanns: „Es reicht<br />

nun leider nicht mehr aus, die<br />

Bäume weiter abzustützen<br />

oder sie zurückzuschneiden.<br />

Jede Kappung bedeutet eine<br />

weitere Schwächung für die<br />

angeschlagenen Kastanien.<br />

Im jetzigen Zustand sind sie<br />

eine Gefährdung für die<br />

Schul- und Kindergartenkinder,<br />

die Lehrer und Schwimmbadgäste,<br />

die sich hier aufhalten.“<br />

Während der Arbeiten wird<br />

der Bereich kurzzeitig gesperrt.<br />

Für weitere Informationen<br />

steht Markus Wichtrup<br />

am Baubetriebshof zur Verfügung<br />

unter Telefon<br />

0 25 41/9 39-30 04.<br />

Immer<br />

für Sie da!<br />

Ihr StadtAnzeiger-<br />

Servicepartner vor Ort!<br />

Tabakhaus<br />

Bernhard-von-Galen-Straße 5<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Unser Servicepartner bietet Ihnen folgende Leistungen:<br />

· private Kleinanzeigen<br />

· Auslagestelle für den StadtAnzeiger<br />

Haben Sie noch Fragen?<br />

Den StadtAnzeiger erreichen Sie<br />

· telefonisch: 0 25 41 /94 07 01*<br />

· per Fax: 0 25 41 /9 4 07 99<br />

· per E-Mail: info@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

*Hier erreichen Sie den StadtAnzeiger direkt<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Ergotherapie seit 1997<br />

Bettina<br />

Kalow-Rohr<br />

Tel.02502-223060<br />

Burgstraße 2, Nottuln<br />

www.ergotherapie-nottuln.de<br />

Entwicklungsförderung<br />

und Rehabilitation<br />

Kompetente<br />

Lehrerinnen<br />

GESCHER. Nach ein paar<br />

spannenden Wochen kann<br />

der Musikzug Gescher nun<br />

stolz und freudig mitteilen,<br />

das zwei kompetente Übungsleiterinnen<br />

für den Musik-<br />

Spiel-Kreis gefunden worden<br />

sind. Der Musik-Spiel-Kreis ist<br />

ein wichtiger und fester Bestandteil<br />

im Vereinsleben des<br />

Musikzuges geworden. Kinder<br />

ab dem mittleren Kindergartenjahr<br />

können beim Musik-<br />

Spiel-Kreis starten. Nachdem<br />

Helga Sandhaus nach vielen<br />

erfolgreichen Jahren den Verein<br />

aus beruflichen Gründen<br />

verlassen hat, werden Petra<br />

Dahlhaus und Melanie Sommerhage<br />

das Lehrerteam des<br />

Musikzuges unterstützen und<br />

bereichern. Wer Interesse am<br />

Unterricht hat, kann sich gerne<br />

bei Anke Hüning Telefon<br />

0 25 42/2881 oder msk@musikzug-gescher.de<br />

melden.


Lokales<br />

Mittwoch, 14. August 2019<br />

Genuss trifft<br />

Gitarren<br />

Flamenco und Balkan Pop zum <strong>Coesfeld</strong>er<br />

Feierabendmarkt<br />

Leckeres Essen, sommerliche<br />

Getränke unter freiem<br />

Himmel und mitreißende<br />

Musik, das erwartet die Besucher<br />

beim Feierabendmarkt<br />

am Donnerstag (15.<br />

August) von 16 bis 20 Uhr auf<br />

dem <strong>Coesfeld</strong>er Marktplatz.<br />

„Traubensaft“ für<br />

Erwachsene<br />

Weinfest am Baumberger-Sandstein-Museum<br />

Bei einer Laufzeit von 21<br />

Jahren kann man schon von<br />

einer Traditionsveranstaltung<br />

sprechen. Denn seit 1999<br />

findet im Innenhof des Havixbecker<br />

Sandsteinmuseums<br />

das Weinfest statt.<br />

COESFELD. Für Gute-Laune-<br />

Musik sorgen ab 17 Uhr die<br />

Balkan Boys aus Ahaus. Vater<br />

Zoran und Sohn Sasha Jovanovic<br />

spielen in Zusammenarbeit<br />

mit dem <strong>Coesfeld</strong>er Verein<br />

„Brawl Concerts“, der sich<br />

beim Markt mit einem Infostand<br />

vorstellt, einen mitreißenden<br />

Mix aus Flamenco,<br />

Balkan Pop und Blues. „Wir<br />

kennen die Balkan Boys von<br />

der Live Culture, der Session<br />

im ehemaligen Café Grenzenlos,<br />

und sind sicher, dass die<br />

beiden mit ihren Gitarren<br />

wieder für beste Stimmung<br />

sorgen werden“, so Lukas Bertels<br />

von Brawl Concerts.<br />

Zum Verweilen auf dem Feierabendmarkt<br />

lädt auch wieder<br />

das große Angebot an<br />

Snacks und Spezialitäten ein,<br />

es reicht von italienischen<br />

Antipasti, Pizza, Pastagerichten<br />

und Flammkuchen über<br />

Pommes und Ofenkartoffeln<br />

bis hin zu frischen Burgern,<br />

Pulled Pork und Hot Dogs. Verschiedene<br />

Weine, Softdrinks<br />

und Brauhausbier runden die<br />

Auswahl ab.<br />

Selbstverständlich gibt es im<br />

September auch Feierabendmärkte<br />

in <strong>Coesfeld</strong>: am 5. September<br />

(Donnerstag) und 19.<br />

September (Donnerstag) von<br />

16 bis 20 Uhr auf dem <strong>Coesfeld</strong>er<br />

Marktplatz<br />

Für mitreißende Musik sorgen<br />

beim Feierabendmarkt am Donnerstag<br />

die Balkan Boys aus<br />

Ahaus. Foto: Balkan Boys<br />

COESFELD<br />

15. August, ab 17 Uhr<br />

Feierabendmarkt<br />

Marktplatz<br />

HAVIXBECK. Einige hundert<br />

Genießer besuchen alljährlich<br />

„den schönsten Platz von Havixbeck“,<br />

wie Museumsleiter<br />

Dr. Joachim Eichler den Hof<br />

gern nennt.<br />

Von drei Seiten durch Gebäude<br />

eingefasst, blumengeschmückt,<br />

mit Kerzen und<br />

Lichterketten stimmungsvoll<br />

beleuchtet, kann der Platz tatsächlich<br />

mediterrane Atmosphäre<br />

bieten. Am Samstag<br />

(17. August) bieten ab 18 Uhr<br />

auf dem Areal Gennerich 9<br />

drei Stände ganz unterschiedliche<br />

Weine an: das Bellegarde-Team<br />

bringt urwüchsige<br />

Rotweine aus dem Beaujolais<br />

mit, der Verein der Freunde<br />

des Sandstein-Museums wird<br />

von einem exzellenten Weinkenner<br />

aus Havixbeck versorgt<br />

und der Verein Kultur-<br />

Gut hat in seinem umfangreichen<br />

Angebot von Weiß-, Rose-<br />

und Rotweinen zwei aus-<br />

Beim Weinfest am Sandsteinmuseum werden wieder viele Fans<br />

des alkoholischen „Traubensaftes“ erwartet. Foto: KulturGut<br />

gewiesene Spitzengewächse<br />

aus Deutschland mit dabei:<br />

einen Riesling und eine<br />

Scheurebe des Weingutes<br />

„Prinz von Hessen“ aus dem<br />

Rheingau sowie einen Rotwein<br />

des Weingutes Behringer<br />

aus dem Markgräflerland.<br />

Zum kulinarischen Angebot<br />

gehört neben der Crêperie du<br />

Ciel zum ersten Mal auch der<br />

neue Pächter Witold Wylezol<br />

des Cafés im Sandstein-Museum,<br />

der mediterrane Köstlichkeiten<br />

anbieten wird. An<br />

allen Ständen gibt es auch alkoholfreie<br />

Getränke.<br />

Die Live-Musik ist von Anfang<br />

an ein Bestandteil des<br />

Festes am Museum. Durch die<br />

Vermittlung von KulturGut<br />

e.V. konnte die Gruppe „Tres<br />

Mangos“ aus Hamm gewonnen<br />

werden. Paul-Alexander<br />

Schulte, Björn Grote und Mango<br />

Rogers, begeistern das Publikum<br />

mit Songs von U2, The<br />

Beatles, Coldplay, Shaggy,<br />

Sting, Ed Sheeran, David Bowie,<br />

Prince, Bob Marley, Tom<br />

Petty. Mit ihrem zweistimmigen<br />

Gesang, begleitet von Gitarre,<br />

Cajon und Bass sind sie<br />

ein echter Ohrenschmaus.<br />

Die Anbieter des Weinfestes<br />

öffnen ihre Stände am Samstag<br />

(17. August) um 18 Uhr. Der<br />

Eintritt ist frei. Mit dem P<strong>kw</strong><br />

Anreisende können das Auto<br />

100 Meter oberhalb am Lidl-<br />

Parkplatz abstellen.<br />

ALWAYS LOOK ON<br />

THE BIKE SIDE OF LIFE<br />

UESBIKE<br />

De ahrrad pezial<br />

Kreidler Vitality<br />

ECO 8<br />

10-Gang Deore XT,<br />

Bosch Performanc<br />

Line CX<br />

Mittelmotor,<br />

500Wh Akku<br />

anstatt 3199,- €<br />

jetzt nur 2699,-<br />

Hercules Rob<br />

Cross Sport<br />

8-Gang Shimano Al vio,<br />

Bosch Perfora e<br />

Line CX<br />

Mittelmotor,<br />

400Wh Akku<br />

anstatt 2599,- €<br />

jetzt nur 1899,-<br />

Sie<br />

sparen<br />

500,- € EBike,<br />

Sie<br />

sparen<br />

Auswahl und Service rund um‘s Rad bei<br />

das Original C004<br />

8-Gang Shimano Nexus,<br />

Rücktrittbremse,<br />

Bosch Active Line<br />

Plus Mittelmotor,<br />

500Wh Akku<br />

anstatt 2895,- €<br />

jetzt nur 2495,-<br />

700,- € Hercules Rob<br />

Cross Elite<br />

10-Gang Shimano ,<br />

Bosch Performan e<br />

Line CX<br />

Mittelmotor,<br />

500Wh Akku<br />

anstatt 3299,- €<br />

jetzt nur 2449,-<br />

UESBIKE - Der Fahrradspezialist<br />

Sie<br />

sparen<br />

400,- €<br />

Sie<br />

sparen<br />

Finanzieren und<br />

direkt losfahren<br />

850,- €<br />

Unkompliziert und in 5 Minuten<br />

erledigt ohne Gehaltsnachweis<br />

<strong>Coesfeld</strong>er Str. 4 . 48720 Rosendahl . Tel.: 02566 - 1260 . www.uesbike.de


Anzeigensonderveröffentlichung<br />

Ein Tag in Rosendahl<br />

Viel Dampf im Kessel<br />

Zum dritten Mal „Rock am Gleis“ am Darfelder Bahnhof<br />

Von pd/Matthias Lehmkuhl<br />

Ablauf<br />

„Rock am Gleis“, 24. August<br />

(Samstag)<br />

15.30 Uhr Einlass<br />

16.15 bis 16.45 Uhr Ironbite<br />

17.15 bis 17.45 Uhr Horsefly<br />

Rocket<br />

18.15 bis 19 Uhr Snakebite<br />

19.30 bis 20.30 Uhr Devilusion<br />

21 bis 22 Uhr Dead Memory<br />

22.30 bis 23.30 Uhr Space<br />

Chaser<br />

ab 23.30 Uhr After Show Party<br />

Kräuterführungen & Workshops für Naturliebhaber<br />

mit Kräuterkundlerin & Tierheilprak<br />

aten<br />

.B. Kräuterworkshop „Wildkräuter<br />

Schnaps selbst ansetzen - individuell<br />

aus heimischen Kräutern am<br />

–<br />

alle Workshops & Fortbildungen auf:<br />

www.blueteblatt.de<br />

WIR BILDEN DICH AUS! AB 2020<br />

Fort- und Ausbildungen zum<br />

Thema Kräuterkunde für Mensch & Tier<br />

KONTAKT@BLUETEBLATT.DE WA: 01622416430<br />

Uhren·Schmuck·Bestecke·Geschenke<br />

Am 24. August (Samstag)<br />

wird es laut, sehr laut. Denn<br />

dann verwandelt sich das<br />

Umfeld des Bahnhofes Darfeld<br />

zum dritten Mal seit 2017<br />

in das Rock-Mekka im<br />

Münsterland. Das Festival<br />

„Rock am Gleis“ mit sechs<br />

angesagten Bands findet<br />

nämlich im sonst beschaulichen<br />

Ortsteil von Rosendahl<br />

statt.Ab 15.30 Uhr ist der<br />

Einlass auf dem<br />

Festivalgelände geplant.<br />

Als erster Gig<br />

steht ab 16.15 Uhr<br />

„Ironbite“ aus Eckartsberga<br />

auf der Bühne.<br />

Hervorgegangen<br />

aus der Hard<br />

Rock und Metal<br />

Formation<br />

„Strangers“,<br />

die die<br />

Bühne bereits<br />

mit<br />

Tankard,<br />

Majesty,<br />

Mustasch<br />

und viele<br />

mehr teilten,<br />

werden<br />

sie nun<br />

die Geschichte<br />

unter neuem<br />

Banner frisch<br />

und weiter erzählen.<br />

Das Debut-Album „Blood &<br />

Thunder“ lässt es gleich erahnen:<br />

hier sind Fachleute mit<br />

Erfahrung am Werk. Kein Weg<br />

ist ihnen zu weit, um dies zu<br />

beweisen. Übrigens: Eckartsberga<br />

liegt in der Nähe von<br />

Weimar, die Stadt, die die<br />

größten Dichter und Denker<br />

hervorbrachte, schreibt der<br />

Veranstalter.<br />

Um 17.15 Uhr wird „Horsefly<br />

Rocket“ der Menge einheizen.<br />

Diese Formation ist inspiriert<br />

durch stilgebende Größen des<br />

Genre Classic-Rock wie beispielsweise<br />

Led Zeppelin, Foo<br />

Fighters und Black Crowes.<br />

Diese gitarrenlastige deutschamerikanische<br />

Formation<br />

aus dem Raum Mannheim-<br />

Heidelberg<br />

wird beweisen,<br />

dass die gute<br />

alte Rockmusik<br />

mit starken<br />

Blueseinflüssen<br />

längst nicht der Vergangenheit<br />

angehört.<br />

„Snakebite“ wird um 18.15<br />

Uhr die Bühne am Darfelder<br />

Bahnhof stürmen. Die Rückkehr<br />

des Hard Rock ist ihre<br />

Landmarke. Jenseits von Comedy,<br />

Ballermann-Attitüde<br />

und verbrauchtem Sex, Drugs<br />

und Rock ‚n‘ Roll-Klischees holen<br />

die vier Jungs den Rock ‚n‘<br />

Roll wieder aus seiner Komfort-Zone.<br />

Unabhängigkeit,<br />

eigene Regeln, keine Kompromisse<br />

– und Spaß dabei. Um<br />

dieses Evangelium zu verbreiten,<br />

ist ihnen kein Weg zu steinig.<br />

Ob im Vorprogramm von<br />

Bands wie W.A.S.P., Primal Fear,<br />

Kissin‘ Dynamite, Lizzy<br />

Die beiden Bands „Dead Memory“ (l.) und „Space Chaser“ gehören zu den sechs Gruppen, die bei der<br />

dritten Auflage „Rock am Gleis“ am Darfelder Bahnhof auftreten. Fotos: Dead Memory/Space Chaser<br />

Borden, Bonfire, Thundermother<br />

oder auf ihren eigenen<br />

Touren, ob auf amtlichen Bühnen<br />

oder in verrauchten Kellerkneipen<br />

– Snakebite geben<br />

immer 100 Vollgas, führt der<br />

Veranstalter weiter aus.<br />

Die vierte Band „Devilusion“<br />

tritt ab 19.30 Uhr auf. Würde<br />

man Devilusion selbst fragen,<br />

was von ihnen erwartet werden<br />

könnte, würden sie wohl<br />

sagen: Old School Riff Metal,<br />

wie man ihn etwa von Metallica,<br />

Anthrax, Megadeth und<br />

Testament kennt. Das ist eine<br />

Ansage und weckt gewisse Erwartungen.<br />

Sie kommen direkt<br />

aus der alten Schule des<br />

traditionellen Heavy<br />

Metal<br />

mit Einflüssen aus der Bay<br />

Area Thrash Szene. Heavy<br />

Metal<br />

war einmal ein Statement,<br />

das den Lebensstil prägend beeinflusst<br />

hat oder tut es immer<br />

noch.<br />

Um 21 Uhr ist „Dead Memory“<br />

angesagt. Seit 2013 sind die<br />

Jungs bereits unterwegs und<br />

haben auf zahlreichen Bühnen<br />

viel Erfahrung gesammelt,<br />

ihren neu definierten<br />

Entertainment-Rock dem begeisterten<br />

Publikum zu vermitteln.<br />

Schon 2017 konnte<br />

Rock am Gleis sich davon<br />

überzeugen. Mit einem neuen<br />

Album auf der Setlist zeigen<br />

sie im August, dass sie noch<br />

einen oben drauf zu setzen<br />

wissen.<br />

Der letzte Act ist „Space Chaser“.<br />

Die Berliner Band, stark<br />

beeinflusst vom klassischen<br />

amerikanischen Metal im Stil<br />

des alten Exodus, Slayer, Anthrax<br />

oder Overkill beginnt<br />

um 22.30 Uhr. Sie schließen<br />

das Bühnenprogramm mit<br />

großartig erlesenem Thrash.<br />

Dies mag die letzte Station des<br />

diesjährigen Rock am Gleis<br />

sein, gleichwohl wird Space<br />

Chaser das Festival provokativ<br />

offensiv in die After-Show-<br />

Party jagen.<br />

Die Tickets kosten im Vorverkauf<br />

zwölf Euro und an der<br />

Abendkasse: 14 Euro. Karten<br />

im Vorverkauf sind im Bürgerbüro,<br />

Osterwick; Autohaus/Autovermietung<br />

Blakert,<br />

Osterwick, Sparkassen<br />

Holtwick, Osterwick und Darfeld<br />

sowie bei Getränke Kreuziger,<br />

Darfeld zu erhalten.<br />

www.rockamgleis.net<br />

„<br />

Ihr wollt es leben?<br />

Dann solltet ihr an<br />

diesem Gleis<br />

„<br />

nicht<br />

fehlen.<br />

Veranstalter<br />

Uhrmachermeister<br />

ecker<br />

Kirchplatz 14 · 48720 Rosendahl-Holtwick<br />

Telefon 0 25 66 / 5 15<br />

FÜR GUTE GESCHÄFTE!<br />

Ladenbau und Objekteinrichtungen – weltweit.<br />

HoffmannLadenbauGmbH&Co.KG|Handwerkerstr.27|48720Rosendahl-Holtwick<br />

Telefon 02566/9316-0 | info@hoffmann-ladenbau.de | www.hoffmann-ladenbau.de<br />

IHR POLSTERPROFI<br />

• Neubezug<br />

% % in eigener<br />

% % Polsterei<br />

• kostenlose Beratung vor Ort<br />

%<br />

Fragen? Tel. 0 25 66-12 65<br />

ÜBER 50 JAHRE VOR ORT IN ROSENDAHL<br />

Möbel Heuer Mo–Fr 9.00–13.00<br />

Handwerkerstraße 2 + 4 14. 00–18. 00<br />

48720 Rosendahl-Holtwick Sa 10.00–13.00<br />

Telefon: 02566-1265 www.moebel-heuer.de<br />

Kein Witz: Es geht nach Irrland<br />

Zwei Termine des Sommerferienprogramms der OKJA Rosendahl sind noch offen<br />

Von Matthias Lehmkuhl<br />

Nur noch zwei Wochen<br />

dauern die Sommerferien in<br />

Nordrhein-Westfalen an.<br />

Trotzdem bietet die Offene<br />

Kinder- und Jugendarbeit<br />

(OKJA) Rosendahl noch zwei<br />

Termine für Kinder und Jugendliche<br />

an.<br />

Das Sommerferienprogramm der OKJA Rosendahl sorgt auch für<br />

Abkühlung. Foto: Matthias Ahlke<br />

Am Freitag (16. August)<br />

ist eine Fahrradtour<br />

in das<br />

<strong>Coesfeld</strong>er CoeBad<br />

geplant. Um 14 Uhr<br />

ist der Treffpunkt am Jugendhaus<br />

in Osterwick, Brink 1.<br />

Mitfahren können Kindern<br />

und Jugendliche ab zehn Jahren.<br />

Fahrräder sollen mitgebracht<br />

werden und das Tragen<br />

eines Fahrradhelmes ist<br />

Pflicht. Die Kosten betragen<br />

drei Euro pro Teilnehmer.<br />

Für Dienstag (20. August) hat<br />

die OKJA Rosendahl ein Besuch<br />

des Irrland in Kevelaer<br />

organisiert. Diese Veranstaltung<br />

ist übrigens eine Premiere.<br />

Dort sind aktives Spielen,<br />

Lernen und Toben möglich,<br />

kombiniert mit Familienfreundlichkeit,<br />

und das alles<br />

portemonnaie-schonend.<br />

Irrland hat sich zu Europas<br />

größter „Bauernhof-Erlebnisoase“<br />

entwickelt. Die 300 000<br />

Quadratmeter große, palmengesäumte,<br />

grüne Oase versprüht<br />

südländischen<br />

Urlaubsflair.<br />

Über 1000 Sitzgruppen schützen<br />

vor Sonne und Regen, und<br />

die kostenlos zur Verfügung<br />

stehenden Grills laden zum<br />

Relaxen und Genießen ein.<br />

Über 8000 Quadratmeter mit<br />

Spiel- und Aktions-Scheunen,<br />

einer Indoor-Kletterwelt,<br />

Kleinkinder-Spiel-Scheunen,<br />

sowie der größte Wintergarten<br />

am Niederrhein machen<br />

das Irrland zum „All-Weather-<br />

Park“. Hier können Kinder<br />

und Jugendliche im Heu und<br />

Stroh toben, planschen, Tret-<br />

Go-Kart fahren, Tier hautnah<br />

erleben, schaukeln und vor allem<br />

rutschen. Die Teilnehmer<br />

sollen unbedingt Badesachen<br />

und Wechselklamotten mitnehmen.<br />

Mitfahren können<br />

Kinder von sechs bis zwölf<br />

Jahren. Am Dienstag (20. August)gehtesum10Uhrvom<br />

Parkplatz „Ächter de Kiärk“<br />

am Pfarrheim in Osterwick<br />

los. Die Rückkehr findet gegen<br />

17 Uhr statt. Die Kosten betragen<br />

zwölf Euro pro Kind.<br />

Weitere Informationen rund<br />

um das Sommerferienprogramm<br />

gibt es montags bis<br />

freitags von 14 bis 20 Uhr bei<br />

Sebastian Nienhaus, Telefon<br />

0177/75 413 27, Christine<br />

Scholz, Telefon 0151/18 44 39 13<br />

oder Julia Lorenz, Telefon<br />

0151/61 40 92 50. Ein Anmeldeformular<br />

gibt es im Jugendhaus<br />

Osterwick, Brink 1, 48720<br />

Rosendahl oder unter<br />

www.oja-rosendahl.de


Anzeigensonderveröffentlichung<br />

Ein Tag in Buldern<br />

BULDERN<br />

Samstag ab 19.30 Uhr,<br />

Sonntag von 11 bis 17 Uhr<br />

Jahresausstellung<br />

Alte Kirche Buldern<br />

Die Alte Kirche in Buldern wird wieder zum Schauplatz der Jahresausstellung des Kunst- und Kulturkreises. Fotos: privat<br />

Viel Kunst an der Kirche<br />

Jahresausstellung des Kunst- und Kulturkreises am Wochenende<br />

Einmal im Jahr, und<br />

zwar immer am dritten<br />

Wochenende im August<br />

dürfen die Kunstschaffenden<br />

des Kunst- und<br />

Kulturkreises Buldern<br />

die „Alte Kirche“ und<br />

das herrliche Gelände<br />

drum herum nutzen, um<br />

ihre neuen Kunstwerke<br />

Das einmalige Flair<br />

kommt besonders<br />

am Samstagabend<br />

(17. August)<br />

zur Geltung,<br />

wenn bei einbrechender Dunkelheit<br />

Kirche und Skulpturen<br />

im Lichtglanz erscheinen. Bei<br />

einem Glas Wein und wunderschöner<br />

jazzigen Musik<br />

hat man Gelegenheit, mit den<br />

Künstlern ins Gespräch zu<br />

kommen.<br />

Die Bulderner Künstler Reinhard<br />

Homann (Holz- und<br />

Steinskulpturen), Klaus Jahn<br />

(Steinskulpturen), Hans Klöpper<br />

(Photographie), Martin<br />

McKiernan (Malerei), Marianne<br />

Schuppelius (Aquarell)<br />

und Paul Weimann (Holzobjekte)<br />

freuen sich auf die Gastkünstler<br />

Klaus Christmann<br />

(Malerei), Josef Kastner (Holzund<br />

Eisenobjekte), Uta Krüger-<br />

Naumann (Installation), Ulli<br />

Messing (Glasobjekte) und<br />

Bernd Ueding (Metallskulpturen).<br />

Die Ausstellung wird am<br />

Samstag (17. August ) um 19.30<br />

Uhr eröffnet. Für den musikalischen<br />

Rahmen sorgen die<br />

„Frauenzimmer“ aus Bochum<br />

mit ihrem ganz eigenen<br />

zu präsentieren<br />

Telefon 02590 - 215<br />

Sound. Am Sonntag (18. August)<br />

kann man sich alle Werke<br />

noch einmal in Ruhe von 11<br />

bis 17 Uhr anschauen.<br />

Blumen<br />

Große Brintrup<br />

Hangenau 39 |48249 Buldern<br />

info@blumen-brintrup.de<br />

www.blumen-brintrup.de<br />

Fachbetrieb für individuelle Planung und Ausführung aus einer Hand.<br />

Weseler Straße 21 · 48249 Dülmen-Buldern<br />

Tel 02590 / 938245 · Fax 02590 / 938246 · optik.oberfeld@t-online.de<br />

M E I S T E R B E T R I E B<br />

Brake GmbH & Co. KG | Gewerbestraße 47b | 48249 Dülmen<br />

Tel.: (0 25 90) 91 76 - 0 | Fax: (0 25 90) 91 76 - 25<br />

info@parkett-brake.de | www.parkett-brake.de<br />

© markilux<br />

Orangerien ▪ Sommer-/Wintergärten ▪<br />

Sonnenschutz ▪ Terrassenüberdachungen<br />

Besuchen Sie auch<br />

unsere Ausstellung.<br />

Gewerbestraße 25 ▪ 48249 Dülmen-Buldern ▪ Telefon 02590/444 0 ▪ www.schlagheck-wintergarten.de


Tipps | Termine<br />

Mittwoch, 14. August 2019<br />

Gemeinsames Singen in<br />

der Alten Amtmannei<br />

NOTTULN. Am kommenden<br />

Donnerstag (15. August) ist<br />

wieder Folktreff-Zeit. Die beliebte<br />

Veranstaltung für Jung<br />

und Junggebliebene findet<br />

wie immer um 19.30 Uhr im<br />

Kaminzimmer der Alten Amtmannei<br />

statt. „Mitten in der<br />

Haupturlaubszeit wollen wir<br />

dieses Mal eine musikalische<br />

Reise um die Welt machen,“ so<br />

Hans Moormann, Vorsitzender<br />

des Heimatvereins.<br />

Gespannt sind die Musiker,<br />

wer mit durch „Hohe Tannen“<br />

wandert um das „Alte Försterhaus“<br />

zu besuchen, wer „mit<br />

auf Kaperfahrt geht“, „Heute<br />

hier und morgen dort“ ist, den<br />

Mut hat mit „Über den Wolken“<br />

zu schweben oder sich<br />

im Sommer „Himbeereis zum<br />

Frühstück“ wünscht.<br />

„Ich rate Allen sich auf die<br />

Country Roads zu begeben,<br />

griechischen Wein im Handschuhfach,<br />

weil es ja eh kein<br />

Bier auf Hawaii gibt, um über<br />

die sieben Brücken nach Mendocino<br />

zu fahren und dann<br />

dem Wagen vor mir hinterher“,<br />

so der Nottulner Liedermacher<br />

Karl-Heinz Stevermüer<br />

mit einem Augenzwinkern.<br />

Also Wanderschuhe symbolisch<br />

herausholen, die Klampfen<br />

stimmen, die Stimme ölen<br />

und den Fernweh-Blick aufsetzen<br />

und wieder beim gemeinsamen<br />

Singen dabei<br />

sein.<br />

Wer ein Instrument spielt<br />

und spontan Lust hat, sich aktiv<br />

einzubringen, ist eingeladen<br />

mit zu machen. Der Eintritt<br />

ist wie immer frei. Einlass<br />

ist um 19 Uhr.<br />

Sind in der Alten Amtmannei<br />

dabei: Karl-Heinz Stevermüer<br />

vom Folktreff Nottuln und Reinhard<br />

Pohl vom Folktreff Emsdetten.<br />

Foto: Raimund Materna<br />

Karneval beginnt in Gescher<br />

fast zehn Wochen früher<br />

Kultband „Bläck Fööss“ tritt bereits am 7. September in der Glockenstadt auf<br />

Seit Jahren organisieren die<br />

Stadtkarnevalisten Gescher<br />

e.V. gemeinsam mit dem<br />

Sportverein SV Gescher<br />

hochkarätige Konzerte für<br />

alle, die gerne ausgelassen<br />

feiern, tanzen und mitsingen<br />

möchten.<br />

GESCHER. Am 7. September<br />

(Samstag) wird sich der kultige<br />

Konzert- und Theatersaal<br />

am Borkener Damm in Gescher<br />

wieder zu einem Hotspot<br />

für „Kölsche Leeder“ verwandeln.<br />

Nach dem sensationellen<br />

Erfolg mit „Brings“ im<br />

Vorjahr, haben die beiden Vereine<br />

in diesem Jahr mit den<br />

„Bläck Fööss“ eine weitere<br />

Kultband aus Köln in die Glockenstadt<br />

holen können.<br />

Die Konzert-Partys der beiden<br />

Gescheraner Vereine haben<br />

längst Kultstatus erlangt.<br />

Viele Cliquen, Clübchen,<br />

Stammtische und andere<br />

Gruppen kommen zum Teil<br />

aus ganz Deutschland nach<br />

Gescher, um einen tollen<br />

Abend mit Freunden zu erleben.<br />

Die eigene Organisation<br />

Die Kölner Kultband „Black Fööss“ ist bereits am 7. September<br />

(Samstag) zu Gast in Gescher. Foto: I. Handrik<br />

und Durchführung der Events<br />

durch den SV und die Stadtkarnevalisten<br />

mit Unterstützung<br />

anderer Vereine verleiht<br />

dem Abend eine ganz eigene,<br />

offene und entspannte Atmosphäre<br />

mit toller Stimmung.<br />

So wird es auch im September<br />

sein, wenn die „Bläck Fööss“<br />

auftreten.<br />

Die Kölner Urgesteine sind<br />

seit über 40 Jahren erfolgreich<br />

mit ihrem Mix aus Schlager,<br />

Rock, Pop und Rap auf großen<br />

und kleinen Bühnen unterwegs.<br />

Fast jeder kennt die Gassenhauer<br />

wie „Drink doch<br />

eine met“, „Katrin“, „Bye, bye,<br />

my love“, „Männer“, aber auch<br />

internationale Songs wie „Homeless“,<br />

sanfte Balladen und<br />

bisweilen kritische Töne gehören<br />

zum Repertoire der Kölschen<br />

Band.<br />

Karten sind ab sofort zum<br />

Preis von 29,50 Euro zu erwerben<br />

bei der Sparkasse Westmünsterland,<br />

der Volksbank<br />

Gescher, in der Weinhandlung<br />

„Secco“, bei „Ihr Buchladen“,<br />

beim Stadtmarketing<br />

Gescher sowie in der Geschäftsstelle<br />

des SV Gescher<br />

und online unter<br />

www.svgescher.de<br />

Billerbeck<br />

5. Juli<br />

Alexandra Schneider<br />

und Sebastian Schnute,<br />

Klinkenhagen 32, <strong>Coesfeld</strong><br />

11. Juli<br />

Denise Ricker und<br />

Markus Helms, Lutum 2<br />

12. Juli<br />

Anna Robert und<br />

Thomas Schaffrath,<br />

Peter-Vischer-Straße 5,<br />

Moers<br />

13. Juli<br />

Agnes Adamski und<br />

Michael Pohland, Xanten<br />

Dülmen<br />

5. Juli<br />

Susanne Weber und<br />

Karl-Heinz Surmann<br />

6. Juli<br />

Kim Schubert und<br />

Thomas Westrup<br />

12. Juli<br />

Tanja Basteck und<br />

Stefan Wies<br />

13. Juli<br />

Anna-Maria Nonte und<br />

Simon Wichmann<br />

Yvonne Schöler und<br />

Kai Kosmalla<br />

IM JULI<br />

Jessica Isenbeck und<br />

Udo Lining<br />

20. Juli<br />

Ramona Widelmann und<br />

Sven Menker<br />

Jana Tewocht und<br />

Chris Tim Domnick<br />

Pia Winkelhues und<br />

Erik Holstegge<br />

Karolina Serkoswski und<br />

Dominic Bryant<br />

27. Juli<br />

Katja Klausmeier und<br />

Christian König<br />

Gescher<br />

5. Juli<br />

Ruth Koggenhorst und<br />

Gerhard Brüning,<br />

Zum Erlengrund 16<br />

6. Juli<br />

Manuela Frahling und<br />

Jan Entrup, Hasenpatt 7<br />

12. Juli<br />

Udo und Jürgen Rudde,<br />

Georgstr. 37, Dorsten<br />

13. Juli<br />

Saskia Luters und<br />

Carlo Daniels,<br />

Weststraße 50, Stadtlohn<br />

19. Juli<br />

Hermine Bertram und<br />

Thomas Tönnesmann,<br />

Alter Postweg 3<br />

26. Juli<br />

Katharina Ortmann und<br />

Simon Hovestadt,<br />

Borkener Damm 53A<br />

5. Juli<br />

Havixbeck<br />

Anuschka Josephine Beha<br />

und Janik Roesner, Leipzig<br />

19. Juli<br />

Meike Knüppel und<br />

Marcel May, Münster<br />

Nadine Weßendorf und<br />

Oliver Schrameyer, Werne<br />

Nina Everding und<br />

Peer Simons, München<br />

20. Juli<br />

Beate Schulze Havixbeck<br />

und Silas Wolf<br />

Katharina Versmold und<br />

Thorsten Gydom, Greven<br />

Nottuln<br />

5. Juli<br />

Kristina Simons und<br />

Dominik Lübke<br />

Nicole Laus und<br />

Cord Brandes<br />

Ramona Röttger und<br />

Patrick Bauer<br />

Charlotte Träger und<br />

Philipp Schumacher,<br />

<strong>Coesfeld</strong><br />

19. Juli<br />

Sabine Harlake und<br />

Florian Schwarzlose,<br />

Rathenow<br />

27. Juli<br />

Karin Trinks und<br />

Andreas Gerdemann<br />

Amrei Bahr und<br />

Jonas Kauf old<br />

Nadja Rose und<br />

Dennis Pohlmann<br />

Rosendahl<br />

5. Juli<br />

Maria Schäfers und<br />

Klaus Tendahl,<br />

Lion-Weg 32<br />

Anke Leuters und<br />

Markus Braune,<br />

Sirksfeld 6, <strong>Coesfeld</strong><br />

6. Juli<br />

Doris vom Wege und<br />

Stefan Hageböck,<br />

Horst 34<br />

19. Juli<br />

Ines Lube und<br />

Christian Wensing,<br />

Klockenbrink 63<br />

Claudia Bocke und<br />

Sebastian Jansing<br />

Veronique Wiechert und<br />

Jan Finster<br />

Julia Gehring und<br />

Stephan Hovestadt<br />

Lea<br />

Susanne Wawrzinek und<br />

Bernd Kösters<br />

Judith Burzlaff und<br />

Matthias Musholt<br />

Vera Stratmann und<br />

Frank Niesig<br />

Annegret Kortbus und<br />

Ulrich Recker<br />

Danna Meica und<br />

Wladislaw Renpenning<br />

Jennifer Wolf und<br />

Björn Sassenroth<br />

Elsbeth<br />

Sarah Terhürne und<br />

Ralf Twents<br />

Nina Reher und<br />

Marco Gottheil<br />

Anne Michels und<br />

Tobias Gerding


Sport | Freizeit<br />

Mittwoch, 14. August 2019<br />

Junge Frische im Team<br />

Wechsel des Trainerstabs beim Kickboxen<br />

In der letzten Woche<br />

Donnerstag, machten<br />

sich viele Schwarzgurte<br />

der Baumberger Tae<strong>kw</strong>ondo<br />

Freunde auf, um<br />

den langjährigen Trainer<br />

Markus Rose zu verabschieden.<br />

NOTTULN. Rose, der seit vielen<br />

Jahren engagiert das Kickbox-<br />

Training am Montag und<br />

Donnerstag im Sportpark Nottuln<br />

leitete, kündige bereits<br />

vor Wochen an, dass er privat<br />

nach Portugal ziehen wird. Es<br />

war vielen nochmals ein großes<br />

Anliegen, Markus persönlich<br />

bei seinem letzten Auftritt<br />

als Trainer des Vereins Dank<br />

zu erweisen. Der Vorstand des<br />

Vereins bedankte sich nochmals<br />

mit einem Geschenk für<br />

die tolle Arbeit im Verein und<br />

Tageswanderung im<br />

Bergischen Land<br />

NOTTULN. Die Baumberger Wanderfreunde laden Mitglieder<br />

und Interessierte zu einer Tageswanderung ins Bergische Land<br />

am 21. August (Mittwoch) ein. Der Bus fährt um 8 Uhr von Nottuln<br />

vom Parkplatz am Buckenkamp zum Startpunkt der Wanderung<br />

in Dahlhausen an der Wupper. Von dort aus geht‘s auf<br />

eine etwa 16 km lange Wanderung – natürlich mit entsprechenden<br />

Pausen – entlang der Wupper/Wuppertalsperre über<br />

die Wanderwege Tuchmacherweg, Wasser-Quintett, Straße<br />

der Arbeit und den Bergischen Panoramasteig zur Schlossstadt<br />

Hückeswagen.<br />

Es gibt dem bergischen Land entsprechend einige kleine Höhenanstiege,<br />

die jedoch zu bewältigen sein sollten. Die Wanderung<br />

führt zu 80 Prozent durch Wald und Feld und sehr oft direkt<br />

an der Wuppertalsperre entlang. Empfehlenswert ist auf<br />

jeden Fall zum Wandern erforderliches Schuhwerk und Wanderstöcke.<br />

Nach etwa der Hälfte der Wanderung treffen die<br />

Wanderer auf den Bus, um die Mittagspause aus der Rucksackverpflegung<br />

abzuhalten, für die jeder selbst zu sorgen hat.<br />

Während der Wanderung ist es empfehlenswert, dass jeder für<br />

genügend Getränke sorgt. Zum Ausklang der Wanderung kehren<br />

die Wanderer gemeinsam in der Schlossstadt Hückeswagen<br />

in ein örtliches Lokal ein. Gegen 18.30 Uhr geht’s auf die<br />

Rückreise, die um etwa 19.45 Uhr in Nottuln endet.<br />

Die Kosten für diese Tagestour, die bei der Anmeldung fällig<br />

werden, betragen 20 Euro pro Person. Anmeldungen unter<br />

0 25 02/8508 oder per Mail an rudi.neveling@web.de. Kosten<br />

für Essen und Getränke auf dieser Fahrt trägt jeder Teilnehmer<br />

selbst.<br />

Tungerloh Capellen 102<br />

48712 Gescher<br />

Telefon 02542 –7009692<br />

Besuchen Sie uns auf Facebook!<br />

Jetzt schon für Weihnachten<br />

vorreservieren!<br />

• Biergarten • Räumlichkeiten<br />

von 20–400 Personen für<br />

Familienfeiern und Firmenfeiern<br />

Spareribs-Buffet Verlängert!<br />

jeden Donnerstag – bis<br />

zum 22.8. 2019 ab 18.30 Uhr<br />

Reservierung erbeten.<br />

Angebot für Schulanfänger<br />

Mittagstisch – Do. 29.8. 2019<br />

Reservierung erbeten.<br />

Alle Erstklässler erhalten ein<br />

Mittagstisch-Gericht GRATIS.<br />

Julian Stus und Timo Meuse verstärken das Trainer-Team für das Kickboxen der Baumberger Tae<strong>kw</strong>ondo<br />

Freunde. Foto: Baumberger Tae<strong>kw</strong>ondo Freunde<br />

lobte die langj<br />

ährige Treue.<br />

Neue Trainer des Vereins für<br />

das Kickboxen in Nottuln werden<br />

ab sofort Julian Stus und<br />

Timo Meusel. Julian Stus wird<br />

das Training am Montag um<br />

19.30 Uhr im Sportpark übernehmen.<br />

Durch seine Turniererfahrung<br />

und als Mitglied<br />

des IBF Nationalteams<br />

bringt er die notwendigen<br />

Kenntnisse für den Wettkampf<br />

mit und bringt junge<br />

Frische in das Training. Sehr<br />

routiniert und mit großem Erfahrungsschatz<br />

bestückt,<br />

wird Timo Meusel das Training<br />

im Kickboxen ab sofort<br />

donnerstags um 20 Uhr<br />

durchführen.<br />

Der Verein freut sich, mit<br />

den beiden neuen Trainern<br />

Stus und Meusel zwei wirklich<br />

engagierte und fachliche gut<br />

ausgebildete Übungsleiter<br />

einsetzen zu können. Die<br />

Baumberger Tae<strong>kw</strong>ondo<br />

Freunde e.V. heißen alle Interessenten<br />

herzlich willkommen<br />

und laden alle Interessieren<br />

zum Probetraining im<br />

Sportpark Nottuln, Rudolf-<br />

Harbig- Straße 22 ein.<br />

Neuer<br />

Tanzkurs<br />

für Paare<br />

DÜLMEN. Nach der Sommerpause<br />

startet der Verein<br />

Tanzsport Harmonie Dülmen<br />

mit einem neuen attraktiven<br />

Kurs für Paare. Der Kurs zum<br />

Tanz in den Herbst richtet sich<br />

an Einsteiger oder Wiedereinsteiger,<br />

die Tanzen mit Spaß<br />

verbinden wollen. Immer freitags<br />

von 18.30 bis 20 Uhr bittet<br />

das professionelle Trainerpaar<br />

Herberg die Teilnehmer<br />

auf die Tanzfläche. In der<br />

Sporthalle Marienschule an<br />

der Bergfeldstraße lernen die<br />

Paare leicht umzusetzende<br />

tänzerische Elemente. Geboten<br />

werden Discofox, Langsamer<br />

Walzer, Quick Step, Rumba,<br />

Cha-Cha-Cha und weitere<br />

Tänze.<br />

Der Kompaktkurs beginnt<br />

am 30. August (Freitag). Er<br />

läuft über sechs Wochen und<br />

kostet 45 Euro pro Person. Die<br />

schriftliche Anmeldung kann<br />

unter ww<br />

w w.tsharmonie.de -<br />

Download / Kursanmeldung<br />

erfolgen.<br />

„Wer Lust und Spaß am Tanzen<br />

gefunden hat, ist beim<br />

Tanzsport Harmonie weiterhin<br />

richtig“, teilt der Verein<br />

mit. „Interessierte finden bei<br />

uns ein breites Tanzangebot<br />

zum Weitertanzen.“ Quereinstieg<br />

und Probetanzen sind jederzeit<br />

möglich. „Mit der Erfahrung<br />

steigt dann die Freude<br />

und so erlebt Ihr ein ganz<br />

neues Tanzgefühl. Wir freuen<br />

uns, mit Euch zu tanzen.“<br />

Weitere Infos: Vorstand Telefon<br />

0 25 94/8 57 76 und<br />

0 25 94/78 46 47.<br />

Apotheken<br />

Notdienst<br />

<strong>Coesfeld</strong>/Lette<br />

Dülmen/Baumberge<br />

14.08.2019<br />

Hirsch-Apothekein Gescher<br />

15.08.2019<br />

Marien-Apotheke in Reken<br />

16.08.2019<br />

Barbara-Apotheke in Rosendahl<br />

17.08.2019<br />

Hirsch-Apotheke in Gescher<br />

18.08.2019<br />

Sonnen-Apotheke in Dülmen<br />

19.08.2019<br />

Pos-Apotheke in Gescher<br />

20.08.2019<br />

Marien-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

21.08. 2019<br />

Kreuz-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

KTS<br />

Krankenbeförderung<br />

GmbH<br />

sitzend<br />

liegend<br />

Rollstuhl<br />

Wir befördern Sie<br />

in jedes Stoc<strong>kw</strong>erk!<br />

KTS Krankenbeförderung GmbH<br />

08 00/30 31 800<br />

– kostenfrei –<br />

Notruf<br />

Feuerwehr<br />

(Rettungsdienst und Notarzt) 112<br />

Polizei 110<br />

Notfalldienst<br />

niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe<br />

116 117<br />

bundesweite und kostenfreie Nummer<br />

Notfalldienstpraxen<br />

<strong>Coesfeld</strong>: St.-Vincenz-Hospital<br />

Dülmen: Franz-Hospital<br />

Beratung & Hilfe<br />

Frauen- & Kinderschutzhaus<br />

0 25 94/8 68 54<br />

Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11<br />

Ehe & Familie 0 25 41/23 63<br />

Weißer Ring e.V. Außenstelle<br />

<strong>Coesfeld</strong> 0 25 02/22 36 09<br />

Beratungsstelle Alzheimer<br />

01 80/5 00 87 04<br />

Giftnotruf 02 28/1 92 40<br />

Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26<br />

Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20<br />

Hilfe für ent icklungsverz. u. behinderte<br />

Kinder/ orschulalter 0 25 41/98 00 05<br />

START INS WOCHENENDE MIT HEIMBACH AUGENOPTIK & HÖRAKUSTIK<br />

BIO-WETTER & POLLENFLUG<br />

DO 15 –21°<br />

80 %<br />

FR 11 –20°<br />

30 %<br />

SA 14 –21°<br />

70 %<br />

SO 16 –20°<br />

80 %<br />

h Kaffe e ia<br />

Alle Angebote auf<br />

www.terhuurne.nl<br />

terhuurnehollandmarkt<br />

14.08.2019<br />

27.08.2019<br />

Satz- und Druckfehler vorbehalten<br />

Edu cho<br />

Vital Wetter<br />

Wetterwechsel und seine Folgen<br />

Kann das Wetter schuld sein, wenn wir uns unwohl fühlen? Kopfschmerzen<br />

und Kreislaufprobleme hängen jedenfalls manchmal damit zusammen.<br />

Unser Körper reagiert auf das Wetter. Ob Regen oder Sonne, Hitze oder<br />

Kälte der Organismus passt sich ständig an Temperaturschwankungen<br />

und Luftdruckänderungen an. Manche Menschen reagieren auf einen<br />

Wetterwechsel jedoch empfindlicher als andere. Bei diesen Personen treten<br />

unspezifische Symptome auf sie werden zum Beispiel müde, schlafen nicht gut<br />

oderfühlensicherschöpft.<br />

GRATIS<br />

GESCHENK ZUM AUSSUCHEN<br />

BEI ABNAHME VON:<br />

6 kg Vakuumkaffee<br />

6 kg Bohnenkaffee<br />

6 Beuteln (100 Pads)<br />

12 Beuteln ( 48 Pads)<br />

18 Beuteln (30 Pads)<br />

12 Gläsern Instant<br />

a<br />

Tchi o<br />

2. 29<br />

Mel a<br />

Ca<br />

BellaC ema<br />

g/ uum<br />

8/16 .<br />

6. 99<br />

5 n<br />

C ema<br />

1 g/ h n<br />

Mild<br />

1 g<br />

h n<br />

6. 49<br />

a<br />

6 n<br />

éa a e<br />

3. 99 1 g<br />

h n<br />

N<br />

g/ uum<br />

Se eo<br />

Gold<br />

g<br />

I t<br />

6. 79<br />

3 n<br />

8. 49<br />

1. 69<br />

Tchi o<br />

8 ./ s<br />

F ine Milde<br />

5. 49<br />

1 g/ uum<br />

4. 29<br />

Mel<br />

4 n<br />

RESTAURANT & CAFÉ<br />

...viel mehr als nur ein Ausflugslokal !<br />

Diesen Freitag:<br />

„Spare-rips“<br />

...all you ca<br />

Eine Mühle<br />

eat...<br />

MI-FR ab 14.00 h • SA-SO ab 10.30 h<br />

Reservierung: 02566-96430<br />

Dolce Gu o<br />

lle n<br />

a é


Kleinanzeigenmarkt<br />

Mittwoch, 14. August 2019<br />

Stellenangebote<br />

Umschulungen mit IHK-Abschluss<br />

Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)<br />

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)<br />

Beginn: 16.09.2019<br />

Sie werden in Münster geschult und absolvieren Ihr Betriebspraktikum in Wohnortnähe.<br />

Kein E-Learning<br />

Die Maßnahmen sind förderfähig und können von verschiedenen Kostenträgern finanziert werden.<br />

Werden Sie jetzt aktiv – rufen Sie uns an!<br />

Telefon 0251 6061-472 (Wolfgang Bahr) 0251 6061-462 (Friederike Grösbrink)<br />

Bildungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik NRW e.V.<br />

Haferlandweg 8 48155 Münster www.bvwl.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt einen<br />

LKW-Fahrer (m/w/d)<br />

in Voll- oder Teilzeit<br />

für Transporte im Nahverkehr (Raum Borken)<br />

Voraussetzung: FSK CE oder die alte Klasse 2.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter<br />

02861/934114 oder 0151/42224114<br />

Kreislaufwirtschaf GmbH<br />

Hansestr. 44 · Borken · www.borchers-entsorgung.de<br />

Pflegefachkraft/Arzthelfer/in für die<br />

ambulante Pflege an Wochenenden<br />

u. Feiertagen in <strong>Coesfeld</strong>, Billerbeck<br />

o. Nottuln gesucht! Ein<br />

kollegiales Team und ein guter<br />

Verdienst erwarten Sie! Rothkirch-<br />

Senioren-Dienstleistungen,<br />

www.rsd-gmbh.de/karriere<br />

☎ 02541/8476 922<br />

Lust auf Erfolg<br />

Dann rufen Sie noch heute an und<br />

bewerben Sie sich als<br />

Kundenberater (w/m)<br />

bei Marco Ehms unter: 01516 160 8363<br />

oder im Büro, Tel. 02502 22 1180<br />

Weinhaus Pallhuber – seit 1972 auf dem Markt!<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

zum nächstmöglichen Termin:<br />

Kraftfahrer (m/w/d) in Vollzeit<br />

mit Führerschein C + CE (Klasse 2)<br />

für Frischguttransporte<br />

im regionalen Nahverkehr (Gronau)<br />

Kontakt: Herr Hassels<br />

Telefon: 02562/ 93 37 55<br />

bewerbung@h-s-g.eu<br />

H.S.G.mbH Intern. Spedition<br />

Henschelstr. 5 - 48599 Gronau<br />

www.h-s-g.eu<br />

Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) ab 18 Jahre<br />

mit eigenem PKW für die Verteilung unserer Gratiszeitung „<strong>Stadtanzeiger</strong><br />

<strong>Coesfeld</strong>“ in wechselnden Bezirken in Dülmen, Nottuln und Havixbeck<br />

(auf Teilzeit- oder Minijobbasis). Arbeitszeit (Zeitfenster): Mittwoch 12.00<br />

– 18.00 Uhr und/oder Samstag 10.00–15.00 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Aschendorff Logistik, Tel: 02 51 / 690-664 oder E-Mail: zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de,<br />

Stichwort: Springer <strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Coesfeld</strong><br />

Ingenieurbüro in Olfen sucht:<br />

Schreibkraft (m/w/d), halbtags Mo-<br />

Fr 13:30 - 17:30 Uhr; Office-Kenntnisse<br />

sind erforderlich.<br />

☎ 02595 21 26 52 1<br />

Altersbegleitung für unseren 91jährigen<br />

Vater in Rosendahl gesucht,<br />

PKW erforderl., Hilfe im Haushalt<br />

u. Garten gewünscht. Wir bieten<br />

eine Wohnung u. freie Zeiteinteilung,<br />

☎ 0175/3211899.<br />

Mitarb. f. Verkauf TZ<br />

16 Std/W. u. 450 € n. COE<br />

ges. Tel. 08031-3812 00 (Mo–Fr)<br />

Schilder Kürzinger GmbH<br />

Kraftfahrer für Nah- & Fernverkehr<br />

(national/international) auf Fest &<br />

Aushilfsbasis gesucht. (Führerscheinkl.<br />

C & CE) Überdurchschnittliche<br />

Bezahlung (2.600€<br />

brutto zzgl. Sozialleistungen +<br />

100,- € Wechselprämie) Ab sofort!<br />

Paus Technik & Transport GmbH<br />

☎ 02594/7864-100 Mobil: 0170/<br />

5478566<br />

Kötter SE & Co. KG<br />

Reinigung & Service<br />

Wir suchen ab sofort zuverlässige<br />

Reinigungskräfte m/w/d<br />

für unsere Objekte in Havixbeck<br />

sv-freie oder<br />

sv-pflichtige Beschäftigung<br />

Arbeitszeit:<br />

Mo.– Fr. ab 8.00 Uhr oder 17.00 Uhr<br />

Rufen Sie uns an in der Zeit von:<br />

8.00 – 17.00 Uhr<br />

Telefon 02872 919976-0<br />

Wir suchen ab sofort<br />

oder nach Vereinbarung Unterstützung für unser Team:<br />

Reinigungskraft<br />

auf 450 € Basis mit der Möglichkeit<br />

auf eine Festanstellung, nach Einarbeitungsphase.<br />

Die übliche Arbeitszeit ist von 6.00 – 12.00 Uhr.<br />

Bei Interesse können Sie uns gerne telefonisch kontaktieren<br />

der einfach mal vorbei schauen.<br />

Borkenbergestraße 78 · 48249 Dülmen · Telefon 02594 94350<br />

Billerbeck - Fünfköpfige Familie<br />

sucht zuverlässige Haushaltshilfe<br />

(m/w/d) für ca. 20-25 h in der<br />

Woche. Wir freuen uns auf Ihre<br />

Bewerbung. ✉ AM2089236 ZGM,<br />

48135 Münster<br />

Restaurant Martini in Nottuln<br />

sucht freundliche Servicekräfte<br />

(m/w/d) zur Aushilfe auf 450 €-Basis.<br />

☎ 02502/226707 oder<br />

☎ 0173/2946374<br />

Zuverlässige Reinigungskräfte auf<br />

geringfügiger Basis oder in Teilzeit<br />

in Buldern für die Reinigung von<br />

Büroräumen gesucht. Arbeitszeit:<br />

Mo-Fr ab 16:00 Uhr. ADU Gebäudeservice<br />

Urban GmbH - ☎ 0151/<br />

11451149<br />

Werden Sie Teil unseres Unternehmens<br />

und bewerben Sie sich<br />

bei uns als Objektleiter (m/w/d) in<br />

Voll- oder Teilzeit - Sie haben<br />

Erfahrung in der Gebäudereinigung?<br />

Sie sind zuverlässig, motiviert<br />

und haben Organisationstalent?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre<br />

Bewerbung! Nähere Infos finden<br />

Sie unter www.freuco.de/jobs<br />

Wir suchen<br />

eine Fußpflegerin<br />

oder<br />

Podologin<br />

auf selbstständiger Basis<br />

KOSMETIK & SCHÖNHEIT<br />

Palina Eltrop<br />

Kurze Straße 4<br />

48301 Nottuln<br />

Telefon 02502/2221658<br />

www.babor-beautyspa-eltrop.de<br />

info@babor-beautyspa-eltrop.de<br />

Reinigungskraft m/w/d, erfahren<br />

und Deutschkenntnisse, auf kl. St.<br />

Karte 3-4 Stunden in Senden/<br />

Bösensell gesucht. Stundenlohn<br />

über Tarif (13 €/Std.) Arbeitszeiten<br />

ab nachmittags ☎ 0170/3237130<br />

25. + 26.08.2019! Aushilfen als Ordner<br />

bei Großveranstaltung in Legden<br />

sowie am 01. + 02.09. in <strong>Coesfeld</strong><br />

gesucht. Ab 18 Jahre, 10,16 €<br />

/Std., gerne auch Studenten,<br />

Frührentner. Tel. 02545-1480,<br />

bewerbung@jb-wachdienst.de<br />

Für die Mittwochsund<br />

Samstagsverteilung<br />

suchen wir<br />

Zusteller<br />

(m/w/d ab 13 Jahre)<br />

aus Havixbeck,<br />

<strong>Coesfeld</strong> und Dülmen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Telefon(0251)690-664<br />

(Mo.–Fr. 8.00–17.00 Uhr)<br />

zustellerbewerbung@aschendorff.de<br />

www.extramacher.de<br />

Wir suchen<br />

Zusteller (m/w/d)<br />

ab 18 Jahren für die Verteilung<br />

der Tageszeitung/von Briefen von<br />

montags–samstags in der Nacht<br />

oder in den frühen Morgenstunden<br />

auf Minjob-/Teilzeitbasis. Über<br />

Bewerbungen aus den Bereichen<br />

– HAVIXBECK (inkl. Briefzustellung –<br />

auch Vollzeit möglich)<br />

– BÖSENSELL (inkl. Briefzustellung –<br />

auch Vollzeit möglich)<br />

– NOTTULN<br />

würden wir uns ganz besonders<br />

freuen.<br />

Telefon (02 51) 690-664<br />

Montag – Freitag 8.00–17.00 Uhr<br />

zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de<br />

www.dienachtlichter.de<br />

Für ein Objekt in der Letterstr.<br />

suchen wir RK. AZ 3 x wöchentl.<br />

9-10Uhr Kontakt unter: ibr Gebäudemanagement<br />

GmbH & Co. KG<br />

☎ 0176-155<strong>33</strong>451<br />

Suchen auf 450-€-Basis kontaktfreudige/n<br />

Dame oder Herren für<br />

Stadtfeste und Messen, vorwiegend<br />

an Wochenenden. Fahren mit<br />

Anhänger erforderlich. ☎ 02568/<br />

<strong>33</strong>58.<br />

Stellengesuche<br />

Metallbauer/ Schweißer, mit langjähr.<br />

Berufserfahrung, sucht neue<br />

Herausforderungen im Kreis Borken/<strong>Coesfeld</strong>,<br />

ab 1.10.2019. Keine<br />

Zeitarbeitsfirma. ☎ 0178/1659997<br />

Handwerker / Schlosser Allrounder<br />

mit jahrelanger Schlosser-Erfahrung<br />

sucht neue Herausforderungen.<br />

Gerne im sozialen Bereich.<br />

Altenheim, Behinderten-Einrichtung,<br />

Schule usw., als Hausmeister<br />

oder Werkstatt-Mitarbeiter.<br />

☎ 0177 / 2915663<br />

Gärtner sucht Arbeit:, Hochdruckreinigung,<br />

Vertikutieren, Rückschnitt<br />

usw.; ☎ 0179 - 2675397 o. whatsapp<br />

Fliesenleger gelernt, (Rentner) sauber<br />

u. gut, sucht Arbeit (auch<br />

Reparaturen) sowie Silikon u.<br />

Fugenerneuerung, Terrassen u.<br />

Balkone. ☎ 0175 - 7627403<br />

Kontakte<br />

(Bars und Clubs)<br />

Melanie, attraktive Sie<br />

im besten Alter<br />

- nur Hausbesuche -<br />

0172/5748553<br />

Mit neuem<br />

Team<br />

1<br />

8<br />

9<br />

8<br />

2<br />

1 3<br />

Fr. – Sa. 11-6 Uhr<br />

So. – Do. 11-1 Uhr<br />

2<br />

9<br />

Sudoku<br />

7<br />

3<br />

1<br />

9<br />

9<br />

6<br />

2<br />

5<br />

7<br />

Sonstige Fahrzeuge<br />

Ankauf aller Fabrikate P<strong>kw</strong>, Geländewagen,<br />

usw., auch hohe Kilometerleist.,<br />

seriöse Abwicklung. AHS<br />

mbH & Co. KG ☎ 02594/789070<br />

ATC ☎ 02861-8249996 Ankauf aller<br />

PKW´s, auch Unfall-/Motorschaden<br />

+ hohe Kilom. Zahle Bar!<br />

☎ 0173/230 2267<br />

Auto-Check Frank Janietz<br />

KFZ-Fachwerkstatt und<br />

zertifizierter Recyclingbetrieb<br />

Hole Ihren ausgedienten<br />

PKW zum Bestpreis ab!<br />

Tel.: 02594/2822<br />

Seat Ibiza 6 L, 1198 cm³, 51 KW, EZ<br />

08, KM 125.500, Allw. Reifen neu,<br />

VB 1.500 €, ☎ 0173/5316255 Dülmen.<br />

- 02541/9689982 Autoankauf, Abhol.<br />

aller KFZ auch m. Unfall u. allen<br />

Schäden komme zahle bar<br />

An- u. Verkauf!!! Kock-Automobile!<br />

Dt. Untern. sucht ständig PKW,<br />

Geländewagen und Motorräder.<br />

Seriöse Abwicklung. Dülmen<br />

☎ 02594/78<strong>33</strong>707.<br />

Motorräder<br />

Ankauf aller MOTORRÄDER, auch<br />

Unfall. Seriöse Barabwicklung.<br />

Motorrad Fröhlich ☎ 02368/<br />

962464 und 0177/8349317<br />

BOXENSTOPP-BILLERBECK,<br />

Ankauf, Verkauf, Ersatzteile,<br />

www.boxenstopp-billerbeck.de<br />

☎ 02543/304606<br />

Wohnwagen<br />

Vermietung Verkauf Service Wohnmobile<br />

Wohnwagen Kleinbusse<br />

ALBERSMOBILE.de, Nottuln<br />

☎ 02502/222906 Son. Schautag<br />

Wir kaufen Wohnwagen, fair und<br />

freundlich. ☎ 04131/981711<br />

www.caravanankauf.de<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

☎ 03944-36160 www.wm -<br />

aw.de Fa.<br />

1<br />

7<br />

6<br />

4<br />

2<br />

8<br />

4 8<br />

7<br />

2<br />

5<br />

6<br />

5<br />

WWP2016M-<strong>33</strong><br />

Vom Sport allein können deutsche<br />

Top-Athleten nicht leben. Als Förderer<br />

erleichterst Du ihnen den Spagat<br />

zwischen Job und Leistungssport:<br />

www.sporthilfe.de<br />

Horoskop vom 12. 8. 2019 bis 18. 8. 2019<br />

WIDDER (21.03. – 20.04.)<br />

Denken Sie nicht daran, was andere in dieser Situation tun würden, sondern hören<br />

Sie auf Ihre Intuition. Nur Sie allein sind der Maßstab für Ihre Gefühle und die weiteren<br />

Schritte. Wenn Sie nur etwas kopieren wollen, haben Sie schon den ersten<br />

Gang verloren. Kümmern Sie sich auch nicht darum, was andere für eine Meinung<br />

haben. Wichtig ist, dass Sie sich selbst treu bleiben und vor allem auch ehrlich.<br />

STIER (21.04. – 20.05.)<br />

Die Erwartungen der anderen sollten Ihnen egal sein, solange Sie nicht in dieses<br />

Spiel mit einbezogen werden. Schauen Sie mehr auf Ihre eigenen Bedürfnisse<br />

und kümmern sich darum, dass diese auch erfüllt werden. Ihre Ahnungen haben<br />

Sie selten getäuscht und auch diesmal hatten Sie das richtige Gespür. Halten Sie<br />

sich bereit, denn man zählt auf Ihre Einschätzung. Bleiben Sie dabei aber ehrlich!<br />

ZWILLINGE (21.05. – 21.06.)<br />

Auch wenn sich zurzeit die Ereignisse überschlagen, sollten Sie einen kühlen Kopf<br />

bewahrenund flexibelbleiben.DieVeränderungen,diesichabzeichnen,sindganz<br />

nach Ihrem Geschmack und darum äußerst willkommen. Auch wenn sich Ihr Umfeld<br />

zuerst dagegen sträubt, zeigen Sie Ihre Bereitschaft und versuchen die anderen<br />

von der Notwendigkeit zu überzeugen. Gemeinsam sind Sie das gute Team!<br />

KREBS (22.06. – 22.07.)<br />

BleibenSieruhigundwartenab,wiesichdieDingeentwickeln.Allesanderemüssen<br />

Sie dem Schicksal überlassen, denn darauf haben Sie keinen Einfluss. Konzentrieren<br />

Sie sich auf das Wesentliche und vor allem auf die Zeit danach. Nur so werden<br />

Sie diese schwierige Phase bewältigen und können dann aber auch stolz auf sich<br />

sein. Belohnen Sie sich mit etwas Außergewöhnlichem, Sie haben es sich verdient!<br />

LÖWE (23.07. – 23.08.)<br />

Wenn Sie Ihre Energien gezielter einsetzen, könnten Sie wahre Wunder bewirken.<br />

Ansonsten besteht die Gefahr sich zu verzetteln, auch wenn Sie dies nicht beabsichtigt<br />

hatten. Es stürzen viele Dinge auf Sie ein, die Sie nach wichtig und nicht so<br />

wichtig einordnen sollten. So setzen Sie Schwerpunkte und können eins nach dem<br />

anderen wegarbeiten. Man schaut Ihnen heimlich über die Schulter und lobt Sie!<br />

JUNGFRAU (24.08. – 23.09.)<br />

InIhremKopfrumortes,dennnochsindnichtalleGedankenindierichtigenBahnen<br />

gelenkt worden. Denken Sie doch einfach mal darüber nach, andere Meinungen<br />

einfach so stehen zu lassen, anstatt stundenlang darüber zu diskutieren. Nutzen<br />

Sie diese kostbare Zeit für andere Dinge, die wichtiger und auch ergiebiger sind.<br />

So sparen Sie sich Ihre Nervenkraft und können trotzdem etwas Gutes bewirken.<br />

WAAGE (24.09. – 23.10.)<br />

Sie wollen eine Person unterstützen, geraten aber mit Ihren Worten in eine<br />

Bevormundung. Versetzen Sie sich in die Lage der Gegenseite und machen dann<br />

das, was viel mehr Erfolg versprechen könnte. Weitere Kommentare werden sich<br />

dann erübrigen und das Miteinander wird auch wieder harmonischer. Bleiben Sie<br />

bei dieser Strategie, denn dies ist der beste Weg zu einem zufriedenen Leben.<br />

SKORPION (24.10. – 22.11.)<br />

Von nebensächlichen Äußerlichkeiten sollten Sie sich nicht beeindrucken lassen,<br />

hören Sie mehr darauf, was Ihnen Ihre innere Stimme mitteilen möchte. Entscheidend<br />

ist vor allem das, was hinter der Fassade zum Vorschein kommt und sich<br />

auch verwirklichen lässt. Der schöne Schein könnte trügen, deshalb sollten Sie<br />

noch einmal genauer nachfragen und sich dann ein neues Muster gut überlegen.<br />

SCHÜTZE (23.11. – 21.12.)<br />

Sie haben den richtigen Blick, auch wenn man immer wieder versucht, diesen zu<br />

trüben. Langsam aber sicher haben Sie ein Gespür dafür entwickelt, wem Sie voll<br />

vertrauenkönnenundwemSiedochimmerwiedermalmisstrauensollten.Gönnen<br />

Sie Ihrem Nervenkostüm mehr Erholung, denn durch die oftmals wiederkehrende<br />

HektikkommenSieanIhreGrenzen.NutzenSieeinengünstigenZeitpunktzurRuhe!<br />

STEINBOCK (22.12. – 20.01.)<br />

Es kommen ein paar besonders spitze Klippen auf Sie zu, die Sie unbedingt erkennen<br />

und umschiffen sollten. Mit welchen Mitteln dies geschehen soll, können Sie<br />

spontan entscheiden, denn solch eine Situation lässt sich nur schwer vorher planen.<br />

Versuchen Sie Ihre Tage besser einzuteilen, denn die ruhigen Stunden werden<br />

immer weniger. Sorgen Sie für mehr Phasen, in denen Sie sich zurückziehen!<br />

WASSERMANN (21.01. – 19.02.)<br />

Sie wollen jede Minute sinnvoll nutzen und haben deshalb alles hübsch geordnet.<br />

Doch diese Art kann sich auch zu einem Druck entwickeln, dem Sie immer weiter<br />

nachgeben müssen. Haben Sie den Mut, auch einmal etwas ganz spontan und aus<br />

dem Bauch heraus zu unternehmen, ohne dass es lange vorher geplant werden<br />

muss. Die Leichtigkeit des Seins wird Ihnen bestimmt gefallen und auch gut tun!<br />

FISCHE (20.02. – 20.03.)<br />

Überdenken Sie noch einmal genau, ob Sie Ihren Plan wirklich umsetzen wollen. Es<br />

gibt sicher noch andere Möglichkeiten, um an Ihr Ziel zu gelangen, auch wenn diese<br />

Wege vielleicht etwas länger sind. Doch damit könnten Sie auch eine Kettenreaktion<br />

umgehen, die Ihnen doch gewisse Nachteile bringen wird. Die Folgen wären<br />

nicht abzuschätzen und könnten durch Ihr jetziges Handeln vermieden werden.<br />

WIR MACHEN<br />

IHRE WELT<br />

BUNTER!<br />

www.ag-muensterland.de


Kleinanzeigenmarkt<br />

Mittwoch, 14. August 2019<br />

Verkauf Häuser<br />

Dülmen, 1-2 FH (Gen.-Hs.), Bj. 1959,<br />

8 Zi. lfd. modernisiert, eins angebaut,<br />

75 - 110 m² Wfl., Grg. + gr.<br />

Carport + 517 m² Eigengrund.,<br />

Energieausw. B, 181,1 kWh, F.<br />

<strong>33</strong>3.000 €, Kaute Immob.<br />

☎ 02541/980 700.<br />

Ankauf Häuser<br />

Geschäftsmann aus Recklinghausen<br />

su. für seine Tochter neuw. DHH<br />

bis 350.000 €, Kaute Immob.<br />

☎ 02541/980 700.<br />

Wir suchen ein Haus von Privat!<br />

Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen<br />

möchten, rufen Sie mich gerne<br />

an unter ☎ 0162/7954815 E-Mail:<br />

info@immoankauf-direkt.de<br />

Immobiliensanierer su. auch stark<br />

renovierungsbed. Hs bis 300.000 €.<br />

Kaute Immob. ☎ 02541/980700.<br />

Hausverkauf ??? Geschäftsführer<br />

eines Maschinenbau Unternehmens<br />

sucht in <strong>Coesfeld</strong> oder Lette<br />

ein EFH / DHH oder größeres RH<br />

zum Kauf. Kostenlos für Verkäufer<br />

!! H. Fischer Immobilien ☎ 02594<br />

/ 783463<br />

Ankauf Wohnungen<br />

ETW Verkauf ??? Arztwitwe, Ledig,<br />

60 J., sucht eine ETW mit Balkon<br />

oder Terrasse zum Kauf in <strong>Coesfeld</strong>.<br />

Kostenlos für Verkäufer !! H.<br />

Fischer Immobilien 02594/783463<br />

Vermietung<br />

Wohnungen<br />

Gescher, gemütliches DG-Appartement,<br />

55 m², mit EBK, KM 360 €,<br />

zu sofort o. später, ☎ 0151/<br />

17484<strong>33</strong>6.<br />

Dülmen, 93 m² WG, 4 ZKB, Balkon,<br />

2. OG, KM 483 € ab 1.10.19 zu vermieten.<br />

WBS erforderlich<br />

☎ 02594/9919737<br />

<strong>Coesfeld</strong>, 83 m² Wohnung, 4 Zi.,<br />

Küche, Bad, Balkon, DG, WBS<br />

erforderlich, 450 € KM, zu sof.<br />

oder später, ☎ 0151/17484<strong>33</strong>6.<br />

<strong>Coesfeld</strong> DG-Whg. 77 m², 4 Zi,KB,<br />

Loggia, NR, KM 398 € + NK.✉<br />

AM2092289 ZGM, 48135 Münster<br />

Mietgesuch<br />

Wohnungen<br />

<strong>Coesfeld</strong>, solv. Paar (36/39) sucht 3-5<br />

Zi. Whg. ab ca. 80 m², Balkon/Terrasse,<br />

Bad m. Dusche + Fenster,<br />

☎ 02541/9378892<br />

Garagen/Stellplätze<br />

Suche Garage oder Stellplatz für<br />

PKW zu mieten, nähe Marktplatz<br />

von <strong>Coesfeld</strong>. ☎ 02514/8485530<br />

ab 16.00 Uhr<br />

Garage/kleiner Lagerraum: Die<br />

Westfälischen Nachrichten suchen<br />

zur dauerhaften Anmietung eine<br />

Garage oder einen kleinen Lagerraum<br />

in Havixbeck. Wir freuen<br />

uns auf Ihr Angebot! ☎ 0251/690-<br />

664, E-Mail:<br />

zeitungsbotenbewerbung@aschend<br />

orff.de<br />

<strong>Coesfeld</strong>, Grüner Weg 3, Garagenstellplatz<br />

zu vermieten, KM 40 €<br />

zzgl. 7,60 € MwSt, ☎ 02546/910-<br />

922 www.immo-voss.de (gew.)<br />

Dienstleistungen/<br />

Empfehlungen<br />

Kaffee-Vollautomaten Verkauf/Reparatur<br />

v., Jura, Saeco usw. SK-Elektronik,<br />

Lise-Meitner-Str.7, Gescher<br />

☎ 02542/953423<br />

Windows 10 macht Ihren PC schneller!<br />

Wir helfen beim Umstieg ohne<br />

Datenverlust. www.sprung.de<br />

☎ 02542/93160<br />

Kaffeevollautomaten, Reparatur aller<br />

Marken, Tel. 0 25 41/32 63<br />

www.thoms-fernsehladen.de<br />

Umzüge und Entrümpelungen! Gut,<br />

schnell u. günstig! AQUA-Nottuln.de<br />

☎ 02502/23180<br />

Energiesparen mit Einblasdämmung<br />

für Wand, Decke und Dachschrägen.<br />

Günstig mit Knauf-Supafil.<br />

ABS Dämmtechnik ☎ 02862/<br />

416286<br />

Fa. Baum & Garten A. Foral. Vertikutieren,<br />

Baumfällung, Wurzelfräsung,<br />

Gehölz-/Heckenschnitt. Gartenpflege.<br />

☎ 02364/8 84 08 50<br />

günstige Festpreise.<br />

Firma: Die fleissigen Wichtel!<br />

Seriös, zuverlässig u. sehr gründlich!<br />

Beetbearbeitung, Unkrautentfernung<br />

o. pflegeleichte Varianten!<br />

Sämtliche Gartenarbeiten vom<br />

Fachmann in Privat oder Firmenanlagen<br />

☎ 02502/4026890<br />

www.diefleissigenwichtel.de<br />

10 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis<br />

u. kostenl. Beratung v. Ort.<br />

Transporte Zahn, Dieselweg 4,<br />

59379 Selm, ☎ 02592/977 66 00,<br />

zahntransporte.de<br />

***Webdesign*** Wir programmieren<br />

und gestalten Ihre Website<br />

professionell und preiswert.<br />

www.sprung.de ☎ 02542/93160<br />

Mietbusse und Transporter für Clubtouren,<br />

Ausflüge und Transporte<br />

aller Art ab nur 74,90 € Info: Blakert.de<br />

☎ 02547/93100<br />

Informatik-Student bietet Computerhilfe<br />

und -reparatur für 25 €/Std.<br />

computerhilfe-coesfeld.de<br />

☎ 02541/999 60 07.<br />

Caprice-Massage-Lounge ! Sinnliche<br />

Massagen - u.a. Synchron, Body to<br />

Body, Tantra-Massage! ☎ 0177/<br />

6102980.<br />

Handwerker-Service - rund ums<br />

Haus: Gartenarbeiten, Trockenbau,<br />

Renovierungsarbeiten von A-<br />

Z. ☎ 0173/5877032.<br />

Malerarbeiten führt aus: ☎ 0171/<br />

2835526 oder 02507/9373<br />

info@malerbetrieb-jona.de<br />

Bautec bietet Maler/Trockenbau/-<br />

Elektro/Böden/Innen- u. Aussenputz<br />

uvm. ☎ 0163/8897244.<br />

Was tun bei<br />

ARTHROSE?<br />

GENIESSEN SIE<br />

MIT UNS DEN<br />

SOMMER!<br />

Partnerschaften<br />

ER, 55 J., sucht Sie, 60 + 70+ J. für<br />

erotische Treffen, ☎ 0176/<br />

693805<strong>33</strong>.<br />

Auflösung des Rätsels<br />

3<br />

6<br />

7<br />

9<br />

5<br />

2<br />

4<br />

1<br />

8<br />

9<br />

8<br />

2<br />

4<br />

1<br />

6<br />

3<br />

5<br />

7<br />

4<br />

1<br />

5<br />

7<br />

3<br />

8<br />

2<br />

6<br />

9<br />

7<br />

4<br />

3<br />

1<br />

6<br />

5<br />

9<br />

8<br />

2<br />

8<br />

9<br />

6<br />

3<br />

2<br />

4<br />

5<br />

7<br />

1<br />

5<br />

2<br />

1<br />

8<br />

9<br />

7<br />

6<br />

3<br />

4<br />

2<br />

7<br />

8<br />

5<br />

4<br />

3<br />

1<br />

9<br />

6<br />

BESTELLSCHEIN<br />

ANZEIGENTEXT PRIVAT GEWERBLICH* (mind. 4 Zeilen)<br />

PRIVAT bis 4 Zeilen<br />

jede weitere Zeile<br />

1<br />

3<br />

4<br />

6<br />

8<br />

9<br />

7<br />

2<br />

5<br />

6<br />

5<br />

9<br />

2<br />

7<br />

1<br />

8<br />

4<br />

3<br />

Mein Testament<br />

für unsere Natur<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Reise<br />

Norderney, Dünenrose, App. m.<br />

Balk., 2 Pers., NR., Sauna u.<br />

Schwimmbad i. Hs., 2 Gehminuten<br />

zum Nordstrand, frei ab 10.9.19.<br />

www.meininseltraum.de<br />

☎ 02571-5898280,<br />

Vermischte<br />

Anzeigen<br />

Ihre mobile Fußpflege im Kreis<br />

<strong>Coesfeld</strong>. Praxis und Hausbesuche<br />

☎ 02502/1600 Barbara Neuhaus<br />

Helfen Sie, bedrohte Tierarten und Lebensräume unserer schönen<br />

Heimat auch für nachfolgende Generationen zu schützen.<br />

Mit einem Testament zu Gunsten der gemeinnützigen Heinz<br />

Sielmann Stif ung. Tun Sie mit Ihrem Nachlass nachhaltig Gutes.<br />

Kostenfreies Informationsmaterial rund um das Thema Erben und<br />

Vererben liegt für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!<br />

Tel 05527 914 419 | www.sielmann-stiftung.de/testament<br />

im <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Tiermarkt<br />

Suche große gebr. Hundetransportbox,<br />

günstig, ☎ 02543/218946.<br />

Verkäufe<br />

***Sprung Systemhaus***<br />

Gebrauchte PC´s/Notebooks/Monitore<br />

zu verkaufen. Computerprobleme?<br />

Ob Viren, Datenverlust<br />

oder Hardwareschäden, wir helfen<br />

schnell, preiswert und kompetent.<br />

Serviceannahme auch ohne Termin.<br />

www.sprung.de ☎ 02542/<br />

93160<br />

Heißmangel, gut erhalten, abzugeben.<br />

☎ 0171/3770822.<br />

REGENWASSERTANK 1000 L -60€,<br />

GitterboxTank auf Kunststoffpalette,<br />

neuwertig, nur 1x gebraucht -<br />

TÄSLER-IVP - Letter Berg 102 -<br />

48653 COE-Lette -Mo-Sa 8-11.00 -<br />

☎ 0800 123 987 456 (kostenlos)<br />

1 Industrie-Nähmaschine und Kettelmaschine,<br />

Pfaff, mit Starkstrom,<br />

jew. gut erhalten,, zu verk., Preis<br />

VB 280 €, ☎ 0171/3770822.<br />

Heimorgel an Hobbymusiker, gut<br />

erhalten abzugeben. ☎ 0171/<br />

3770822.<br />

Gesuche<br />

hobby + heim<br />

Rudolf Eismann<br />

ArtCreativ<br />

Bastelmaterial<br />

Künstlerbedarf<br />

Tel. 02541-2628<br />

Süringstr. 36 · 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Suche alles v. 1. Weltkrieg u. später<br />

(z.B. Orden, Urkunden, Uniformen,<br />

Fotos usw.) sowie Münzen u.<br />

Briefmarken, alte Ansichtskarten<br />

u. Briefe (gerne große Sammlung),<br />

☎ 02508/997892 o. 02508/993219.<br />

BRIGITTE LEPPING<br />

Neue Öffnungszeiten:<br />

Di. + Do. + Fr. 9.30 -12.30 Uhr und<br />

13.30-18.30 Uhr u. nach Vereinbarung<br />

Tiberstraße <strong>33</strong> • Dülmen<br />

☎: 0 25 94 / 7 82 59 01<br />

oder 01 60 /8117261<br />

€ 6,00<br />

€ 1,50<br />

GOLDANK UF<br />

zu Höchstpreisen<br />

Altgold • Silber • Zahngold<br />

Suche defekte Kühltruhen und<br />

Gefrierschränke. Zahle bis 50 €.<br />

☎ 02565/9071492 oder ☎ 0173/<br />

4271682.<br />

Akkordeon von privat gesucht,<br />

☎ 023813606<strong>33</strong>2<br />

Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,<br />

Altes u. Nettes aus Keller,<br />

Dachboden, Hausverkauf oder<br />

Nachlass, ☎ 0 25 72/8 91 35 oder<br />

01 60/99 14 28 88.<br />

Modelleisenbahn kauft ☎ 02543/<br />

9306838 o. 0171/7020070.<br />

FAHRZEUG-ENTSORGUNG<br />

genehmigt gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz<br />

ZERTIFIZIERT<br />

nach §5 Abs.3 AltfahrzeugV<br />

SCHROTT- & METALLHANDEL<br />

Otto-Hahn-Str. 106 • 48301 Nottuln • Tel. 02502-22182-0<br />

Abnehmen - Rauchfrei - Angstfrei<br />

uvm. Praxis Mental-Medic. Klinische<br />

u. therapeutische Hypnose<br />

☎ 02867/9088088 www.mentalmedic.de<br />

Bekanntschaftsvermittlungen<br />

Margot, 67 Jahre, mit attrakt. schlanker<br />

Figur. Schon immer koche ich<br />

für mein Leben gern und sorge für<br />

e. sauberen Haushalt. Als Witwe<br />

fällt mir das Alleinsein gar nicht<br />

leicht. Sitzen Sie auch immer einsam<br />

und ohne Ansprache zu Hause?<br />

Dann rufen Sie üb. PV an, wir<br />

können uns gerne zusammen tun.<br />

☎ 0176-34498648<br />

Ich, Judith, 57 J., mit Top-Figur und<br />

viel Liebe im Herzen, habe genug<br />

vom Alleinsein. Ich lache lieber<br />

als zu streiten, höre gern Musik,<br />

bin eine gute Hausfrau und<br />

Köchin. Welcher Mann wünscht<br />

sich eine zärtl., anschmiegsame<br />

Frau wie mich? Vielleicht bin ich<br />

die Richtige für Dich, darum ruf<br />

üb. PV an und finde es heraus.<br />

☎ 0176-57889239<br />

Hildegard, 77 Jahre, gute Köchin,<br />

mit schöner vollbus. Figur, mag<br />

Volksmusik, Haus-/Gartenarbeit<br />

und Tagesausflüge mit meinem<br />

Auto. Als Witwe kam für mich die<br />

Einsamkeit von jetzt auf gleich.<br />

Den Mann, der mich bei sich<br />

haben will, würde ich liebevoll<br />

umsorgen und verwöhnen. Kostenloser<br />

Anruf, Pd-Seniorenglück<br />

☎ 0800-7774050<br />

Hedi, 72 J., bin eine hübsche, viel<br />

jünger wirkende Frau, gute Köchin<br />

u. sichere Autofahrerin. Nach vielen<br />

Ehejahren stehe ich plötzlich<br />

ganz alleine da. Wünsche mir ein<br />

schönes Miteinander, bei getrennt.<br />

od. am liebsten gemeins. Wohnen.<br />

Wenn Sie üb. PV anrufen, könnten<br />

wir beide es uns richtig schön<br />

machen. ☎ 0176-57606003<br />

Neue Kurse<br />

beginnen<br />

Tanzschule Herzog<br />

Tel. 0 25 94 – 87112<br />

Spiekerhof 99 – 48249 Dülmen<br />

www.tanzschuleherzog.de<br />

www.sauer-elektromotoren.de<br />

Reparatur – Wicklung<br />

Service – Vertrieb<br />

Täglich Hauseigene<br />

An- und Zulieferung!<br />

Tel. 02564-395509<br />

info@sauer-elektromotoren.de<br />

Verkäufe bis 25 € Verkaufspreis sind kostenfrei!<br />

COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Verlag<br />

StadtAnzeiger Verlag GmbH<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong>, Davidstraße 15–17<br />

s 02541/940701<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

info@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Anzeigenleitung<br />

Marc Arne Schümann<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

s 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

Verkaufsleitung<br />

Gerd-Lars Haring<br />

Objektleitung<br />

Jan Jens<br />

Redaktionsleitung<br />

Claudia Bakker<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

s 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 75 90<br />

Vertrieb<br />

Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

s 0 25 41/94 07 77<br />

Druck<br />

Aschendorff Druckzentrum<br />

GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1<br />

48163 Münster<br />

Urheberrechtshinweis<br />

Die Inhalte, Strukturen und das Layout<br />

dieser Zeitung sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Veröffentlichung<br />

oder sonstige Verbreitung<br />

dieser Informationen, insbesondere die<br />

Verwendung von Anzeigenlayouts, Grafiken,<br />

Logos, Anzeigentexten oder -textteilen oder<br />

Anzeigenbildmaterial bedarf der vorherigen<br />

schriftlichen Zustimmung des Verlages.<br />

Für die Herstellung wird Recycling-Papier<br />

verwendet.<br />

Im Hals und Nacken sind die 14<br />

kleinen Gelenke der Halswirbelsäule.<br />

Erkranken sie an Arthrose,<br />

können sie die Blutversorgung<br />

des Gehirns und das Rückenmark<br />

einengen. Und was viel zu<br />

wenig bekannt ist, die Halswirbelsäule<br />

ist auch ein „Stressorgan“.<br />

Berufliche und private Anspannungen<br />

führen bei vielen Menschen<br />

zu schmerzhaften Verspannungen<br />

in Kopf, Nacken und<br />

Schultern. Was kann man selbst<br />

dagegen tun? Wie kann man die<br />

Halswirbelsäule schützen und<br />

so einer Arthrose vorbeugen?<br />

Zu diesen und vielen anderen<br />

Fragen zur Arthrose gibt die<br />

Deutsche Arthrose-Hilfe nützliche<br />

praktische Tipps, die jeder<br />

kennen sollte. Eine Sonderausgabe<br />

ihres Ratgebers „Arthrose-<br />

Info“ kann kostenlos angefordert<br />

werden bei: Deutsche Arthrose-Hilfe<br />

e.V., Postfach 1105 51,<br />

60040 Frankfurt (bitte gerne eine<br />

0,70-€-Briefmarke für Rückporto<br />

beifügen) oder auch per E-Mail<br />

an service@arthrose.de (bitte<br />

auch dann die vollständige postalische<br />

Adresse mit angeben).<br />

GEWERBLICH * je Zeile (mind. 4 Zeilen) im <strong>Stadtanzeiger</strong> € 2,70<br />

CHIFFRE-GEBÜHR € 8,52<br />

AUSGABE<br />

RUBRIK (bitte ankreuzen)<br />

Stellenangebote Wohnwagen<br />

Name<br />

Stellengesuche<br />

Antiquitäten<br />

Anhänger<br />

Motorräder<br />

Kfz-Markt<br />

Straße/Ort<br />

Telefon<br />

Bank<br />

IBAN<br />

STADTANZEIGER COESFELD/DÜLMEN<br />

Grenzland Wochenpost Gronau (kostenpflichtig)<br />

Hallo Lüdinghausen (kostenpflichtig)<br />

Wochenpost Stadtlohn (kostenpflichtig)<br />

abweichende Preise möglich<br />

Dienstleistungen<br />

Verkäufe<br />

Kaufgesuche<br />

Kontakte<br />

(Bars, Clubs)<br />

*Gewerbliche Anzeigen sind solche, die im Rahmen unterneh<br />

Hallo Münster (kostenpflichtig)<br />

Stadtkurier Bocholt (kostenpflichtig)<br />

Stadtspiegel Dorsten/Haltern (kostenpflichtig)<br />

<strong>Stadtanzeiger</strong> Borken (kostenpflichtig)<br />

Gruß-Anzeigen<br />

Immobilienankauf<br />

Immobilienverkauf<br />

Mietgesuche<br />

Vermietung<br />

Partnerschaften<br />

Reise/Erholung<br />

Tiermarkt<br />

Unterricht<br />

Vermischte<br />

Anzeigen<br />

t<br />

KOSTENLOS SIND:<br />

ANZEIGENSCHLUSS:<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Verloren/Gefunden<br />

Zu Verschenken<br />

<strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Coesfeld</strong>: Montag, 15.00 Uhr<br />

Alle anderen Ausgaben: Montag, 12.30 Uhr<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong> · Davidstraße 15<br />

Fon 02541/9407-77·Fax 02541/9407-99<br />

E-Mail kleinanzeigen@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir, soweit keine darüberhinausgehende Einwilligung vorliegt, nur zur Abwicklung des der Erhebung zugrundeliegenden Zwecks. Nähere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen<br />

Daten erhalten Sie unter www.stadtanzeigercoesfeld.de/datenschutzerklaerung . Hier kommen wir auch unseren Informationspflichten nach der EU-Datenschutzgrundverordnung nach.


Auto aktuell<br />

Mittwoch, 14. August 2019<br />

Was tun bei Hitze im Auto<br />

Lässt sich eine Klimaanlage nachrüsten?<br />

Hitzerekorde machen<br />

auch Autofahrern zu<br />

schaffen. Gut, dass die<br />

meisten modernen<br />

Autos eine Klimaanlage<br />

haben. Aber gerade bei<br />

Basisversionen billigerer<br />

Neuwagen oder in<br />

älteren Gebrauchten ist<br />

der Kältespender noch<br />

nicht selbstverständlich.<br />

Kann man nachrüsten?<br />

„<br />

Der kleine Innenraum<br />

eines Autos<br />

mit seiner Verglasung<br />

heizt sich ja<br />

auf wie ein<br />

„<br />

Gewächshaus.<br />

Technikexperte Marcel Mühlich vom<br />

Auto Club Europa (ACE)<br />

Technisch ist es zwar<br />

fast immer möglich,<br />

eine Klimaanlage<br />

nachzurüsten“,<br />

sagt Technikexperte<br />

Marcel Mühlich vom<br />

Auto Club Europa (ACE). „Das<br />

Problem ist der Aufwand, den<br />

man dafür betreiben muss.“<br />

Denn es sind viele Bauteile wie<br />

Kompressor, Leitungen,<br />

Trockner, Verdampfer und<br />

Kondensator unterzubringen.<br />

Auch müsse etwa für die<br />

Arbeiten das Armaturenbrett<br />

raus, um den Verdampfer einzubauen,<br />

wo das Kühlmittel<br />

Verdunstungskälte in den Innenraum<br />

abgibt. „Das ist bei<br />

manchen Autos extrem aufwendig.“<br />

Mühlich rechnet bei relativ<br />

einfach aufgebauten Autos<br />

mit Preisen zwischen 2000<br />

und 2500 Euro. „Bei aufwendigen<br />

Arbeiten kann man aber<br />

auch ganz schnell bei 4000<br />

Euro liegen.“ In der Regel sei<br />

das Nachrüsten ein Nischenmarkt,<br />

obwohl auch Fremdhersteller<br />

es anbieten.<br />

Wirtschaftlich könnte es<br />

sich eher noch bei Oldtimern<br />

lohnen. Da gibt es aber einen<br />

ganz wichtigen Punkt: „Wenn<br />

das betreffende Modell schon<br />

mit Klimaanlage angeboten<br />

wurde, ist es machbar und<br />

empfehlenswert“, sagt der Experte.<br />

Er warnt aber: „Wenn es<br />

das Fahrzeug niemals mit Klimaanlage<br />

gab und es früher<br />

auch nicht üblich war, diesen<br />

Fahrzeugtyp nachzurüsten,<br />

verliert man nämlich seinen<br />

Oldtimerstatus.“ Dann fällt<br />

ein H-Kennzeichen weg.<br />

Das könne auch jemandem<br />

passieren, der eine moderne<br />

Klimaanlage im Oldtimer<br />

nachrüsten lässt. „Das hängt<br />

Vor dem Start die Umluft-Taste drücken: Bei großer Hitze gibt es bei der Bedienung der Klimaanlage<br />

im Auto einiges zu beachten.Foto: Christin Klose/dpa<br />

immer auch ein wenig vom<br />

Sachverständigen ab.“ Aber<br />

entsprechend historisch anmutende<br />

Bauteile seien in den<br />

Klassiker-Sparten der Anbieter<br />

aber durchaus noch auf<br />

dem Markt erhältlich.<br />

Bei Minivans, Wohnmobilen<br />

oder Kleintransportern lässt<br />

sich vergleichsweise einfach<br />

eine sogenannte Aufbauklimaanlage<br />

zum Beispiel auf<br />

dem Dach installieren. Die bekommt<br />

den benötigten Strom<br />

vom Bordnetz. Die Teile sind<br />

aber alle einer Box untergebracht.<br />

Der kalte Luftstrom gelangt<br />

dann etwa durch eine<br />

Öffnung der Karosserie ins<br />

Fahrzeug, etwa am Dach. Solche<br />

Dach- oder Aufbauklimaanlagen<br />

kosten circa ab 1300<br />

plus Einbau, so Mühlich.<br />

Auf dem Markt gibt es auch<br />

für Preise um die 50 Euro sogenannte<br />

Verdunstungs-Klimaanlagen<br />

für die 12-Volt-Steckdose.<br />

Davon rät Mühlich aber<br />

ab: „Die sind absolut wirkungslos“,<br />

sagt der Experte.<br />

Sie arbeiten nicht wie richtige<br />

Klimaanlagen mit Kühlmitteln<br />

wie bei einem Kühlschrank.<br />

„Sondern es sind im<br />

Prinzip Ventilatoren, vor die<br />

ein feuchtes Tuch gehängt<br />

wird“, sagt Mühlich.<br />

Der Luftstrom an sich ist<br />

zwar zu spüren, aber schlechter<br />

als bei einem normalen<br />

Ventilator. „Denn hier ist ja<br />

noch ein Gehäuse drum.“ Eigentlich<br />

wollen die Geräte<br />

eine Verdunstungskühle erzielen.<br />

„Doch der kleine Innenraum<br />

eines Autos mit seiner<br />

Verglasung heizt sich ja<br />

auf wie ein Gewächshaus“,<br />

sagt Mühlich.<br />

Wenn Verdunstungskühle<br />

überhaupt etwas Wirkung zeige,<br />

dann um den Nachteil<br />

einer höheren Luftfeuchtigkeit.<br />

„Sie schwitzen schneller.“<br />

Außerdem können die<br />

Geräte bei Unfällen gefährlich<br />

werden, wenn sie am Armaturenbrett<br />

angebracht sind und<br />

Airbags auslösen oder sie<br />

durchs Auto fliegen. (dpa)<br />

Panne – und jetzt?<br />

So gehen Autofahrer richtig vor<br />

Stoppt eine Autopanne die<br />

Urlaubsfahrt, liegen nicht selten<br />

die Nerven blank. Doch<br />

egal, ob Reifenschaden, ein defekter<br />

Motor oder eine schwache Batterie:<br />

Jetzt ist ein kühler Kopf wichtig, um<br />

sich selbst und andere nicht zu gefährden.<br />

Was zu tun ist, wenn das<br />

Auto liegenbleibt, erklärt der Auto<br />

Club Europa (ACE).<br />

Möglichst halten Autofahrer auf<br />

dem Seitenstreifen oder in einer<br />

Nothaltebucht. Dann gilt es, die<br />

Pannenstelle so schnell es geht abzusichern.<br />

Das fängt nach dem Abstellen<br />

des Motors damit an, die<br />

Warnblinkanlage anzustellen und<br />

die Warnwesten überzustreifen.<br />

Erst dann steigen die Insassen auf<br />

der von der Fahrspur abgewandten<br />

Seite aus und<br />

gehen sofort über<br />

die Leitplanke,<br />

um dort sicher<br />

zu<br />

warten.<br />

Allerdings muss die Stelle abgesichert<br />

werden, indem Fahrer in gewisser<br />

Distanz vom Auto das Warndreieck<br />

aufstellen. Dabei den Verkehr<br />

ständig beobachten und möglichst<br />

hinter der Leitplanke oder<br />

ansonsten am äußersten Rand der<br />

Fahrbahn gehen.<br />

Die richtige Entfernung fürs Dreieck<br />

beträgt innerorts 50 Meter, auf<br />

Landstraßen sind 100 Meter ausreichend.<br />

Auf Autobahnen muss man<br />

es den Begebenheiten entsprechend<br />

im Abstand von 150 bis 400<br />

Metern positionieren. So wählt<br />

man beispielsweise bei Kurven,<br />

Steigungen oder bei höheren Geschwindigkeiten<br />

einen entsprechend<br />

größeren Abstand. Zur Orientierung:<br />

Die Leitpfosten am Rand<br />

stehen auf Landstraßen und Autobahnen<br />

auf gerader Strecke in einer<br />

Entfernung von 50 Metern zueinander<br />

– in Kurven oder unübersichtlichen<br />

Stellen kann der Abstand<br />

kleiner sein, so der ACE. Falls<br />

nötig, sind auch Polizei und Rettungskräfte<br />

zu alarmieren. (dpa)<br />

RIETMANN & LEIFKES<br />

GMBH & CO KG<br />

Dülmener Str. 68, 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Tel. 0 25 41 / 80 16-0<br />

Internet: www.rietmann-leifkes.de<br />

E-Mail: info@rietmann-leifkes.de<br />

AUTO BERTELS GMBH<br />

Linnertstrasse 9, 48249 Dülmen<br />

Telefon(02594)94770<br />

E-Mail: info@toyota-bertels.de<br />

Internet: www.toyota-bertels.de<br />

Mit Warnweste bekleidet machen sich Autofahrer bei einer Panne<br />

schnellstmöglich daran, die Stelle mit einem Warndreieck zu sichern.<br />

Foto: dpa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!