23.08.2019 Aufrufe

OWZ zum Sonntag 2019 KW 34

OWZ zum Sonntag 2019 KW 34

OWZ zum Sonntag 2019 KW 34

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AOK-Firmenlauf Höxter<br />

Noch bis <strong>zum</strong> 3. September anmelden<br />

Höxter (ozm) - Der Countdown<br />

läuft: Noch knapp vier<br />

Wochen, dann heißt es die<br />

Schuhe schnüren und loslaufen:<br />

Höxter erwartet am<br />

13. September ein tolles Laufevent.<br />

Mode- und Sporthaus<br />

Klingemann veranstaltet gemeinsam<br />

mit der AOK Nord-<br />

West den sechsten Firmenlauf<br />

in Höxter.<br />

Um 18 Uhr werden rund 650<br />

Läuferinnen und Läufer an<br />

der Startlinie vor der Dechanei<br />

in der Marktstraße erwartet.<br />

„Wer als Team oder Einzelstarter<br />

dabei sein will, sollte<br />

sich jetzt schnell online anmelden“,<br />

sagt AOK-Serviceregionsleiter<br />

Matthias Wehmhöner.<br />

Anmeldungen sind noch<br />

bis <strong>zum</strong> 3. September online<br />

unter www.aok-firmenlauf.de<br />

möglich.<br />

Für viele Firmenteams steht<br />

schon jetzt fest, dass sie beim<br />

Firmenlauf Höxter dabei sind<br />

und damit Teil der großen<br />

Läuferschar sein werden, die<br />

Höxters Straßen bunt machen<br />

wird.<br />

Start und Ziel sind vor der<br />

Dechanei in der Marktstraße.<br />

Durch die direkte Lage in<br />

der Innenstadt sind optimale<br />

Anbindungen an den öffentlichen<br />

Nahverkehr gewährleistet.<br />

Außerdem stehen in<br />

Höxter öffentliche Parkplätze<br />

am Berliner Platz, am Modeund<br />

Sporthaus Klingemann<br />

sowie am Weserufer/Floßplatz<br />

und im Parkhaus 2 an<br />

der Bachstraße zur Verfügung.<br />

Bald ist Meldeschluss: Bis <strong>zum</strong><br />

3. September haben Unternehmen<br />

aus Höxter und der Umgebung<br />

noch die Chance, sich<br />

online unter www.aok-firmenlauf.de<br />

mit einem Team<br />

<strong>zum</strong> Mitlaufen an<strong>zum</strong>elden.<br />

Dann wird das Anmeldeportal<br />

geschlossen. „Viele Menschen<br />

kommen gerade gut erholt<br />

aus den Sommerferien. Unser<br />

Anzeige<br />

Startbereit (v.l.): Die Aktionspartner Matthias Wehmhöner von der AOK NordWest und Jörg Albers<br />

von der Sparkasse Höxter mit Lauf-Initiator Friedhelm Michels vom Höxteraner Mode- und Sporthaus<br />

Klingemann.<br />

Foto: Otto<br />

Lauf ist mit einer Distanz von<br />

rund fünf Kilometern auch für<br />

weniger trainierte Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer sehr<br />

gut zu bewältigen. Daher bietet<br />

der Lauf eine tolle Gelegenheit,<br />

fit in den Herbst zu starten“,<br />

sagt Friedhelm Michels<br />

vom Mode- und Sporthaus<br />

Klingemann.<br />

Freibad Höxter<br />

Unter großem Zuspruch wiedereröffnet<br />

Alpenverein<br />

wandert<br />

Schwalenberg (ozm) - Die Mitglieder<br />

der Sektion Weserland<br />

des Deutschen Alpenvereins<br />

(DAV) treffen sich am <strong>Sonntag</strong>,<br />

1. September, <strong>zum</strong> Wandern.<br />

Gäste sind willkommen. Start<br />

ist um 9:30 Uhr vom Treffpunkt<br />

Parkplatz an der Wilhelm-Eichhoff-Str.<br />

/ Brinkfeldweg in 32816<br />

Schwalenberg. Es kann zwischen<br />

einer Strecke von rund 17<br />

Kilometern und einer Kurzstrecke<br />

von etwa neun Kilometern<br />

gewählt werden. Der Abschluss<br />

ist im Restaurant “Malkasten”,<br />

Neue Torstr. 1 in Schwalenberg<br />

vorgesehen. Weitere Informationen<br />

gibt es bei Giesela und<br />

Hartmut Schade aus Nieheim,<br />

Telefon 05274/1201.<br />

Kösel<br />

Praxis für ganzheitliche<br />

Chiropraktik und Osteopathie<br />

37691 Boffzen · Gartenstraße 32 · 05271/4681<br />

37697 Lauenförde · Hauptmannstraße 3 · 05273/8230<br />

www.heilpraktiker-enkelmann.de<br />

Das Kaufhaus in der<br />

Fußgängerzone<br />

Wir haben alles<br />

für den Schulstart!<br />

NEU bei uns:<br />

Das Oxford Sortiment -<br />

Hefte und mehr!<br />

01.09. Verkaufsoffener <strong>Sonntag</strong> 13-18 Uhr<br />

Besuchen Sie uns<br />

im Internet!<br />

www.owz<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

...immer informiert!<br />

Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85<br />

5<br />

+ 5 Jahre 2<br />

Garantie<br />

kostenlos<br />

Günther Ludwig (CDU), Wener Böhler (SPD), Bürgermeister Alexander Fischer, Michael Schuster (UWG), Hermann Dücker (Förderverein),<br />

Ralf Dohmann (BfH) und Architekt Benjamin Cessa schneiden das Band zu roffiziellen Wiedereröffnung durch.<br />

Foto: privat<br />

Höxter (ozm) - Das lange Warten<br />

hat ein Ende: Höxter ist<br />

endlich wieder ein Freibad!<br />

Nach einer umfangreichen Sanierung<br />

wurde es am Samstag,<br />

17. August, von Bürgermeister<br />

Alexander Fischer eröffnet.<br />

Obwohl für die Veranstaltung<br />

kein großes Programm geplant<br />

war, kamen dennoch etwa<br />

200 interessierte Bürgerinnen<br />

und Bürger, um sich das Bad<br />

anzusehen.<br />

„Dass wir heute hier ein solch<br />

schönes Freibad eröffnen können,<br />

ist ein Verdienst vieler<br />

Personen“, machte Fischer in<br />

seiner Ansprache deutlich. Der<br />

Bürgermeister bedankte sich<br />

zuerst bei den Bürgerinnen<br />

und Bürgern, die sich 2016 mit<br />

dem Bürgerbegehren für den<br />

Erhalt und die Sanierung des<br />

Freibades eingesetzt hatten.<br />

Die Wiedereröffnung sei aber<br />

auch ein Verdienst des im Februar<br />

2017 von der Politik geschlossene<br />

Bäderkompromisses,<br />

der ausgehend von dem<br />

Bürgerbegehren die Sanierung<br />

eingeleitet hatte.<br />

Das 1936 nach Plänen des Bäderspezialisten<br />

Otto Immendorff<br />

errichtete Bad konnte<br />

zuletzt 2015 Betrieben werden.<br />

„Die alten Becken waren<br />

undicht und die technischen<br />

Anlagen eigentlich museumsreif“,<br />

so der Bürgermeister.<br />

Hochwasser, Witterung und<br />

Probleme am Bau hatten die<br />

Sanierungsarbeiten jedoch immer<br />

weiter verlängert.<br />

Das Ergebnis der langen Sanierung<br />

sei jedoch ein wunderbares<br />

Freibad für Höxter,<br />

das Fischer als „perfektes Familienbad“<br />

bezeichnete. In<br />

deren Rahmen wurden die<br />

Beckenlandschaft umgestaltet,<br />

die Technik vollständig<br />

erneut und die Sanitäranlagen<br />

sowie Umkleidekabinen<br />

instandgesetzt.<br />

Auch Architekt Benjamin<br />

Cessa ging im Anschluss an<br />

Bürgermeister Fischer auf die<br />

Baumaßnahmen ein. Etwa die<br />

Hälfte der Sanierungskosten<br />

von 3,6 Millionen Euro seien<br />

in die Erneuerung der Technik<br />

geflossen. „Die Technik ist<br />

nicht sichtbar, aber erlebbar<br />

und spürbar“, so Cessa. Unter<br />

anderem sorgen ein mobiles<br />

Blockheizkraftwerk und eine<br />

Solarabsorberanlage dafür,<br />

dass das Wasser im Becken auf<br />

25 Grad erwärmt wird.<br />

Auch, dass das Bad unter<br />

Denkmalschutz steht, war<br />

für Cessa eine Besonderheit:<br />

„Die Denkmalpflege prägt<br />

die Gestaltung des Beckens.“<br />

Diese wurde so gehalten, dass<br />

man die Konstruktion des ursprünglichen<br />

Beckens nachverfolgen<br />

kann. Die Startblöcke<br />

wurden ebenso erhalten<br />

wie eines der Durchschreitebecken,<br />

die Liegewiese und die<br />

Gebäude.<br />

Mit der Eröffnung am Samstag<br />

ist die Erneuerung des Freibades<br />

allerdings noch nicht vollständig<br />

abgeschlossen. In den<br />

nächsten Jahren sollen weitere<br />

Investition in die Attraktivitätssteigerung<br />

des Bades<br />

folgen. An dieser wollten sich<br />

auch Cessa und sein Büro beteiligen<br />

und spendeten dem<br />

Freibad 500 Euro für die Anschaffung<br />

von Spielgeräten.<br />

Darüber hinaus gab es von der<br />

Stadt Höxter Wasserbälle für<br />

die jüngeren Freibadbesucher.<br />

Direkt nachdem Bürgermeister<br />

Fischer und Architekt Cessa<br />

gemeinsam mit dem langjährigem<br />

Fördervereinsvorsitzendem<br />

Hermann Dücker und<br />

Vertretern der Ratsparteien<br />

das Band zur offiziellen Eröffnung<br />

des Bades durchgeschnitten<br />

hatten, stützen sich schon<br />

die ersten Schwimmbegeisterten<br />

ins Becken. Auch das<br />

frische und trübe Wetter am<br />

Samstag konnte sie nicht davon<br />

abhalten, endlich wieder<br />

ihr Freibad zu nutzen.<br />

Bürgermeister Fischer hatte<br />

<strong>zum</strong> Ende seiner Absprache<br />

dennoch einen fantastischen<br />

Restsommer gewünscht: „Damit<br />

unser neues Freibad noch<br />

viel genutzt werden kann.“<br />

Wie lange die Saison dauern<br />

wird, hängt von der Witterung<br />

im September. Solange das<br />

Freibad dieses Jahr geöffnet<br />

ist gibt es allerdings kostenlosen<br />

Eintritt, nachdem sich Bäderausschuss<br />

und Rat im Mai<br />

deutlich dafür ausgesprochen<br />

hatten.<br />

Nach fast vier Jahren, in denen<br />

die Höxteranerinnen und Höxteraner<br />

auf Bäder in anderen<br />

Städten ausweichen mussten,<br />

können sie nun wieder montags<br />

bis freitags von 11 bis 20<br />

Uhr, samstags und sonntags<br />

von 11 bis 19 Uhr sowie dienstags<br />

und donnerstags von 6.30<br />

bis 8.30 Uhr in ihrem Freibad<br />

schwimmen gehen.<br />

Etwa 200 Höxteranerinnen und Höxteraner waren zur<br />

Wiedereröffnung ihres Freibades gekommen.<br />

Foto: privat<br />

Ford Active-Wochen<br />

0% Top-Zins sichern. 1<br />

FORD KUGA COOL & CONNECT<br />

Ford Navigationssystem,<br />

Klimaautomatik, Park-Pilot-System<br />

hinten, LED-Tagfahrlicht, Außenspeigel<br />

elektrisch anklappbar, Seitenscheiben<br />

getönt, Dachreling, Winter-Paket,<br />

Design-Paket, Farbe: Magnetic-Grau<br />

Metallic<br />

***verschiedene Farben möglich***<br />

Günstig mit<br />

47 monatl. Finanzierungsraten von<br />

€<br />

(inkl. Überführungskosten)<br />

Laufzeit<br />

Gesamtlaufleistung<br />

Sollzinssatz p.a. (fest)<br />

Effektiver Jahreszins<br />

Anzahlung<br />

Nettodarlehensbetrag<br />

Gesamtdarlehensbetrag<br />

47 Monatsraten à<br />

Restrate<br />

189,- 1,3,4 Unser Kaufpreis<br />

22.450,- €<br />

48 Monate<br />

45000 km<br />

0,00 %<br />

0,00 %<br />

0,- €<br />

22.450,- €<br />

22.450,- €<br />

189,- €<br />

13.567,- €<br />

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden<br />

Fassung): Ford Kuga Cool & Connect: 9,1 (innerorts), 6,2 (außerorts), 7,2 (kombiniert); CO 2<br />

-<br />

Emissionen: 164 g/km (kombiniert).<br />

32839 Steinheim<br />

Heinrich-Spier-Straße 22<br />

Tel. (0 52 33) 95 13 77<br />

info@ford-heine.de<br />

Autohaus<br />

Heine<br />

100 % Ford<br />

37696 Marienmünster<br />

Nieheimer Straße 33<br />

Tel. (0 52 76) 98 63 00<br />

www.ford-heine.de<br />

37671 Höxter<br />

Albaxer Straße 63a<br />

Tel. (0 52 71) 4 90 80 60<br />

Inhaber: Maik Heine<br />

37688 Beverungen • Dalhauser Str. 49 • Tel. 0 52 73 / 36 98 0-0<br />

www.autohaus-menger.de • info@menger.fsoc.de<br />

Wir sind für mehrere bestimmte Darlehensgeber tätig und handeln nicht als unab hängiger Darlehensvermittler.<br />

Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht<br />

Bestandteil des Angebotes. 1 Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24–<br />

<strong>34</strong>, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen. Das Angebot stellt das<br />

repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht ein<br />

Widerrufsrecht nach § 495 BGB. 2 Zwei Jahre Neuwagengarantie des Herstellers sowie Ford Protect Garantie-Schutzbrief<br />

(Neuwagenanschlussgarantie) inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3.–5. Jahr, bis max. 50.000 km Gesamtlaufleistung<br />

(Garantiegeber: Ford-Werke GmbH), kostenlos. Gültig für Privatkunden beim Kauf eines noch nicht<br />

zugelassenen Ford Kuga Neufahrzeugs nach Eingabe der Fahrgestellnummer in der FordPass App und Auswahl des<br />

bevorzugten Ford Händlers sowie, sofern vorhanden, Aktivierung von FordPass Connect. Die Eingabe/Hinterlegung bzw.<br />

ggf. Aktivierung muss spätestens zwei Wochen nach Zulassung erfolgen. Es gelten die jeweils gültigen<br />

Garantiebedingungen. 3 Gilt für Privatkunden. 4 Gilt für einen Ford Kuga Cool & Connect 1,5-l-EcoBoost-„4x2"-<br />

Benzinmotor 88 kW (120 PS),6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Euro 6d-TEMP.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!