24.08.2019 Aufrufe

blickpunkt-warendorf_24-08-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales<br />

Samstag, <strong>24</strong>. August <strong>2019</strong><br />

Kurz<br />

notiert<br />

Neue Termine zur<br />

Blutspende<br />

HOETMAR/FRECKENHORST. Am<br />

Donnerstag (5. September) ruft<br />

das Rote Kreuz in Hoetmar zur<br />

Blutspende auf. Blutspender sind<br />

von 16 bis 20 Uhr im Kath. Pfarrheim<br />

St. Lambertus, Hellstr. 3 sowie<br />

in Freckenhorst, am Montag<br />

(9. September) und Dienstag (10.<br />

September) von 16 bis 20 Uhr, im<br />

DRK-Haus, Kleistr. 21, herzlich willkommen.<br />

Blutspender sollten 18<br />

Jahre alt sein und einen Personalausweis<br />

mitführen.<br />

Ausbildung in<br />

Erster-Hilfe<br />

WARENDORF. Am Donnerstag<br />

(29. August) findet von 9 bis 17<br />

Uhr eine Erste-Hilfe-Ausbildung im<br />

Malteser Haus an der Gartenstraße<br />

27 in Warendorf statt. Der<br />

Kurs ist geeignet für Betriebshelfer,<br />

Führerscheinbewerber, Jugendgruppenleiter,<br />

Übungsleiter, Medizinstudenten,<br />

Lehrpersonal, FSJler,<br />

Bundesfreiwillige und Auszubildende.<br />

Anmeldungen sind möglich<br />

unter www.malteser-kurse.de, per<br />

E-Mail unter ausbildung.<strong>warendorf</strong>@malteser.org.<br />

oder telefonisch<br />

unter 0 25 81/76 77.<br />

Offene Türen<br />

Interessante Einsichten in die Denkmalkultur<br />

Tag des offenen Denkmals:<br />

Damit soll die Öffentlichkeit<br />

für die Bedeutung<br />

des kulturellen<br />

Erbes sensibilisiert werden.<br />

Am 8. September<br />

(Sonntag) ist es wieder<br />

soweit. In Sassenberg<br />

und Füchtorf öffnen drei<br />

Objekte Tür und Tor.<br />

SASSENBERG/FÜCHTORF.So<br />

ist das Schloss von Korff (Herrenhaus)<br />

von 11 bis 18 Uhr anlässlich<br />

des Tags des offenen<br />

Denkmals zugänglich. Von besonderem<br />

Interesse dürften<br />

für die Gäste an diesem Tag<br />

verschiedene akademische<br />

und handwerkliche Restaurator/-innen<br />

aus den Bereichen<br />

Denkmalpflege und histori-<br />

Ein P r i i K izi m i H rr nh H rk n<br />

sche Baustoffe sein, die ihre<br />

kunstvolle Arbeit in Harkotten<br />

präsentieren.<br />

Auch die Möglichkeit einer<br />

Führung wird an diesem Tag<br />

nach Bedarf angeboten. Nach<br />

den Angaben der Deutschen<br />

Stiftung Denkmalschutz wurde<br />

das Schloss von Korff 1806<br />

im Auftrag der Eheleute Friedrich-Anton<br />

und Rosine Freiherr<br />

und Freifrau von Korff zu<br />

Harkotten im klassizistischen<br />

Stil durch den Architekten<br />

Adolf von Vagedes (1777-1842)<br />

erbaut. Mit der malerischen<br />

Gestaltung der Innenräume,<br />

Wände und Türen wurde der<br />

Rietberger Hofmaler Bartscher<br />

(1749-1823) 1814-16 beauftragt.<br />

Auf der Homepage von<br />

Schloss Harkotten wird der<br />

Hintergrund dazu näher erklärt:<br />

„Das Herrenhaus ist ein<br />

Paradebeispiel des Klassizismus<br />

und mit seinen farbendurchströmten<br />

Zimmern ein<br />

Herrenhaus par excellence,<br />

das der Öffentlichkeit nun zugänglich<br />

gemacht wird.<br />

Als malerisch gelegenes Herrenhaus,<br />

das zusammen mit<br />

dem Kettlerschen Barockschloss<br />

eine seltene Doppelschlossanlage<br />

bildet, ist es<br />

ebenfalls Teil der berühmten<br />

100 Schlösser-Route des<br />

Münsterlandes. Die Schlossanlage<br />

ist ein Förderprojekt<br />

der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.“<br />

Auch die Katholische Pfarrkirche<br />

St. Johannes Evangelist<br />

aus dem Frühbarock (Lappenbrink)<br />

ist am Sonntag von 8<br />

bis 18 Uhr geöffnet. Um 15 Uhr<br />

wird eine Kirchenführung angeboten<br />

(Treffpunkt Hauptportal).<br />

Das Fachwerkhaus<br />

„Altes Zollhaus“ an der Schürenstraße<br />

6 ist am Tag des offenen<br />

Denkmals zwischen 11<br />

und 17 Uhr geöffnet, aufgrund<br />

einer Baustelle ist das Haus allerdings<br />

auf der Rückseite<br />

über den Gartenzugang zu erreichen.<br />

Zudem bietet der Heimatverein<br />

Sassenberg beginnend<br />

am Haus Schücking um<br />

13.30 Uhr eine Führung durch<br />

Sassenberg an.<br />

Der Tag des offenen Denkmals<br />

wird seit 1993 bundesweit<br />

koordiniert durch die<br />

Deutsche Stiftung Denkmalschutz.<br />

Internet Link<br />

www.tag-des-offenen-denkmals.de;<br />

www.harkotten.eu<br />

www.sassenberg.de<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Eltern-Kind-Markt<br />

im Malteser-Haus<br />

WARENDORF. Der nächste Eltern-<br />

Kind-Markt bei den Warendorfer<br />

Maltesern findet am 14. September<br />

von 10 bis 12 Uhr im Malteser<br />

Haus an der Gartenstraße 27<br />

statt. Dort werden wieder Herbstund<br />

Winterkleidung sowie Spielzeug,<br />

Kinderwagen und vieles<br />

mehr angeboten. Die Verkäuferlisten<br />

für den Eltern-Kind-Markt<br />

können am Samstag (31. August)<br />

von 10 bis 11 Uhr zum Preis von<br />

zwei Euro am Malteser Haus an<br />

der Gartenstraße 27 in Warendorf<br />

erworben werden. Weitere Infos<br />

gibt es bei Stefanie Korte unter<br />

Telefon: 01 76/57 95 88 34.<br />

Selbsthilfe bei<br />

Hochsensibilität<br />

WARENDORF. Das erste Treffen<br />

der Selbsthilfegruppe für Hochsensible<br />

rückt näher. Am Montag (26.<br />

August) treffen sich Interessierte<br />

ab 18 Uhr in den Räumlichkeiten<br />

der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis<br />

Warendorf, Waterstroate 6. Betroffene,<br />

die Lust haben, sich über die<br />

individuellen Auswirkungen und<br />

den Umgang mit dem Thema<br />

„Hochsensibilität“ auszutauschen,<br />

sind eingeladen. Infos unter Telefon:<br />

0 25 81/4 67 99 88 oder Mail:<br />

selbsthilfe-<strong>warendorf</strong>@paritaetnrw.org.<br />

Der Tanz auf den<br />

Orgeltasten<br />

Tango, Boogie und Co. in der Christuskirche<br />

Am Samstag (14. September)<br />

um 19 Uhr findet in der<br />

Evangelischen Christuskirche<br />

Warendorf ein humorvolles<br />

Orgelkonzert mit vier<br />

Händen und vier Füßen statt,<br />

bei dem die Pfeifen tanzen.<br />

WARENDORF. Mittels<br />

Video-Übertragung wird dabei<br />

die Orgelspielanlage auf<br />

eine Leinwand übertragen. So<br />

können die Besucher genau<br />

verfolgen, wie das Duo Iris<br />

und Carsten Lenz auf den Orgeltasten<br />

zaubert. Originale<br />

Tanzmusik für Orgel von 1500<br />

bis heute werden die beiden<br />

präsentieren unter dem Motto:<br />

„Die Orgel tanzt – Walzer,<br />

Tango, Boogie und<br />

Co.“<br />

Bei<br />

eine<br />

m Blick auf die Geschichte der<br />

Orgelmusik verwundert das<br />

Thema „Tanzmusik“ nicht.<br />

Der Grund: Bereits in der Frühzeit<br />

der Orgelmusik wurden<br />

neben geistlichen Kompositionen<br />

auch Tänze für Orgel<br />

komponiert.<br />

Schon in den ersten Orgel-<br />

Notenbüchern im 14. Jahrhundert<br />

sind erste Orgel-Tänze<br />

überliefert. Auch in Klöstern<br />

der Barockzeit entstand<br />

Orgel-Tanzmusik oder im 19.<br />

Jahrhundert in der Schweiz<br />

die berühmten Toggenburger<br />

Hausorgeltänze.<br />

Heute wird diese Tradition<br />

mit vielen neuen Orgelstücken<br />

im Swing- und Jazz-Stil<br />

fortgesetzt.<br />

Ein Erfolgs-Duo: Iris und Carsten<br />

Lenz gastieren in Warendorf.<br />

Die<br />

Konzertbesucher<br />

erwarten<br />

Tänze, Märsche, Walzer,<br />

Tango, Polka, Ländler,<br />

Swing, Blues, Cha Cha Cha,<br />

Boogie und Co. von Elias Nikolaus<br />

Ammerbach, Giovanni<br />

Morandi, Elsbeth Forrer, Thomas<br />

P. Westendorf, Julien<br />

Bret, Robin Dinda (Charlie Dog<br />

Blues), Carsten Lenz (Geburtstags-Tänze<br />

zu “Happy Birthday”)<br />

und anderen Komponisten.<br />

Die Organisten sind das Orgel-Duo<br />

Iris und Carsten Lenz.<br />

Die beiden Virtuosen gelten<br />

zurzeit als eines der führenden<br />

Orgel-Duos in Europa. Sie<br />

sind Organisten an der großen<br />

und bedeutenden Skinner-Orgel<br />

in Ingelheim am Rhein<br />

und versprechen: „Etwa zehn<br />

Minuten vor Konzertbeginn<br />

machen wir als kleines Vorprogramm<br />

noch eine kurze<br />

Orgel-Vorführung, bei der die<br />

Besucher Einblicke in die<br />

Funktionsweise und Klangmöglichkeiten<br />

der Orgel bekommen.”<br />

Der Eintritt zu diesem besonderen<br />

Konzert ist frei<br />

(Eine Kollekte wird allerdings<br />

am Ausgang gehalten). Die<br />

Dauer des Konzerts wird etwa<br />

eine Stunde betragen. Infos zu<br />

den Ausführenden und Demo-<br />

Videos gibt es unter:<br />

|ww<br />

w w.lenz-musik.de<br />

40. Emsseelauf<br />

Am Samstag (31. August) findet<br />

im Freibad Warendorf<br />

wieder der traditionelle Emsseelauf<br />

statt. Zum 40. Jubiläum<br />

bietet die Warendorfer<br />

Sportunion neben den regulären<br />

Wettbewerben einmalig<br />

einen Marathonwettbewerb<br />

an sowie im Anschluss eine<br />

After-Run-Party von 16 bis 21<br />

Uhr für alle Teilnehmer, Gäste<br />

und Helfer. Weitere Infos zu<br />

den Wettbewerben und dem<br />

Ablauf unter ww<br />

w w.emssee-<br />

lauf.de. Alle Teilnehmer und<br />

Badegäste haben an diesem<br />

Tag freien Eintritt in das Freibad.<br />

Der Badebetrieb findet regulär<br />

von 8. bis 20 Uhr statt.<br />

Wegen der Einbindung des<br />

Freibadgeländes in die Läufe<br />

kann es im Außen- und Umkleidebereich<br />

zu Einschränkungen<br />

kommen.<br />

Kontakt<br />

Verteilung, Kleinanzeigen<br />

0 25 81/63 53 25<br />

Anzeigen<br />

0 25 81/63 53 10<br />

anzeigen@<br />

<strong>blickpunkt</strong>-<strong>warendorf</strong>.de<br />

Redaktion<br />

0 25 81/63 53 71<br />

redaktion@<br />

<strong>blickpunkt</strong>-<strong>warendorf</strong>.de<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Volker Willemsen<br />

Fachanwalt Erbrecht, Familienrecht, Strafrecht<br />

Foto: R. Penno<br />

FACHANWALT FÜR<br />

ERBRECHT · FAMILIENRECHT · STRAFRECHT<br />

Rechtsanwalt<br />

Müller Rechtsanwälte · Münsterstraße 4 · 48231 Warendorf · 02581 78404-0 · www.mrwaf.de<br />

NEUE ANGEBOTE ZUM<br />

ALDI PREIS. MEHR<br />

IM BEILIEGENDEN<br />

ALDI MAGAZIN.<br />

Jeden Tag besonders –<br />

einfach ALDI.<br />

Unsere<br />

AKTUELLEN ANGEBOTE<br />

finden Sie in Teilausgaben des<br />

beiliegenden Wochen-Prospekts!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!