06.09.2019 Aufrufe

Uslar Aktuell 2019 KW 36

Uslar Aktuell 2019 KW 36

Uslar Aktuell 2019 KW 36

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein-Mann-Ensemble<br />

Moritz Netenjakob<br />

Buchhagen (ozm) - Am Sonntag,<br />

15. September <strong>2019</strong>, schon<br />

um 18 Uhr: „Das UFO parkt<br />

falsch“, so lautet das neue<br />

Abendprogramm in der Kultur-<br />

Mühle. Dem Bodenwerderaner<br />

Publikum ist Moritz Netenjakob<br />

noch in guter Erinnerung<br />

als Laudator von Christoph<br />

Maria Herbst bei der letzten<br />

Münchhausen-Preisverleihung.<br />

Doch auch wer Netenjakob<br />

noch nicht kennt, hat bestimmt<br />

schon ü ber seine Texte gelacht<br />

– in den Sendungen „Switch“,<br />

„Wochenshow“, „Stromberg“<br />

oder „Pastewka“, für die der<br />

Grimmepreisträger und Bestseller-Autor<br />

regelmäßig schreibt.<br />

Im September gibt es nun ein<br />

Wiedersehen mit Moritz Netenjakob<br />

- wieder in Buchhagen,<br />

nur diesmal „ein Haus weiter“<br />

in der KulturMühle Buchhagen.<br />

Und diesmal hat er nicht nur<br />

eine Nebenrolle, sondern wird<br />

das Publikum mit einem kompletten<br />

Abendprogramm unterhalten.<br />

In einem perfekten<br />

Mix aus brü llend komischen<br />

Beobachtungen, verrü ckten<br />

Einfä llen und liebenswerten<br />

Figuren wird eine Ufo-Attacke<br />

von Grö nemeyer, Lindenberg<br />

und Calmund abgewehrt, ein<br />

Fußballreporter erzä hlt Hä nsel<br />

und Gretel und das Publikum<br />

erfährt von Netenjakobs erstem<br />

und letztem Auftritt auf einer<br />

“Damensitzung”. Auch einen<br />

Blick in die Zukunft wagt der<br />

begnadete Imitator mit einer<br />

Berliner Runde 2021. Ansonsten<br />

geht es um den Clash der<br />

Kulturen: Deutsche Intellektuelle,<br />

tü rkische Fundamentalisten<br />

- und sehr viel Alkohol ...<br />

Für die Augen wird sich also<br />

eine One-Man-Show auf der<br />

Bühne entfalten - für die Ohren<br />

gibt es ein ganzes Ensemble zu<br />

hören.<br />

Karten für den 15. September<br />

können ab sofort beim Team<br />

der KulturMühle reserviert werden<br />

unter www.buchhagen.org.<br />

Einlass ist um 17 Uhr, Eintritt<br />

17, erm. 15 Euro.<br />

Jazz-Club Holzminden<br />

„Les Bummms<br />

Boys“ im Jazz-Club<br />

Holzminden (ozm) -<br />

Einmal jährlich wählt<br />

Symrise die Band aus<br />

und der Jazz-Club stellt<br />

die Räume zur Verfügung.<br />

Und mittlerweile ist es<br />

schon eine Sache von<br />

„alle Jahre wieder“.<br />

Gehrden (ozm) - Chor &<br />

Friends lädt mit seiner Formation<br />

“Little Friends” alle Kinder<br />

im Umkreis von Gehrden<br />

(Jungen und Mädchen im Alter<br />

von 5 bis 12 Jahren, auch älter)<br />

zu einer Entdeckungsreise in<br />

den Klang der Stimme ein.<br />

In diesem Jahr soll erstmals<br />

ein Kinder-Musical zur Aufführung<br />

kommen. Passend zur<br />

Weihnachtszeit haben sich die<br />

Verantwortlichen für das Stück<br />

“Suleilas erste Weihnacht”<br />

entschieden. In dem Weihnachts-Musical<br />

geht es um das<br />

Wunder von Bethlehem, das<br />

auch heute noch allen Menschen<br />

etwas zu sagen hat. Im<br />

Mittelpunkt steht dabei Suleila,<br />

ein Migrantenkind, mit ihren<br />

Freundinnen und ein Obdachloser,<br />

der in einfachen Worten<br />

die Weihnachtsgeschichte<br />

erzählt.<br />

Im Projekt selbst sollen die<br />

“Little Friends” Spaß am Singen<br />

und der Umsetzung sowie<br />

Gestaltung eines Musicals<br />

bekommen. Kinder haben<br />

im Musical die Möglichkeit<br />

zu singen, das Musical<br />

mit einem musikalischen Instrument<br />

zu begleiten oder aber<br />

auch ihr schauspielerisches Talent<br />

durch die Übernahme von<br />

Solistenrollen zu zeigen. Sie<br />

werden ihr Erlerntes zum Abschluss<br />

der Öffentlichkeit am 4.<br />

Adventssonntag, 22. Dezember<br />

<strong>2019</strong>, um 17 Uhr in Gehrden<br />

präsentieren.<br />

Die musikalische Leitung liegt<br />

Die fünf Musiker vom Ostseestrand<br />

mit ihrer musikalischen<br />

Mischung aus<br />

Rock’n’Roll, Pop, Ska und<br />

Adaptionen von Balkanmusik<br />

haben auch im Weserbergland<br />

ihre Fans gefunden<br />

und überzeugt: „Les Bummms<br />

Boys“ sind wieder im<br />

Jazz-Club, am 14. September.<br />

Mit Posaune, Saxophon, Gitarre,<br />

Bass, Schlagzeug und<br />

Gesang präsentieren sie ihren<br />

erfrischenden Mix von bekannten<br />

Titeln, Eigenkompositionen<br />

mit teils sehr hintersinnigem<br />

Text und tanzbaren<br />

Rhythmen. Experimentierfreude<br />

und Lebenslust bestimmen<br />

das Programm.<br />

Das Konzert beginnt um 20<br />

Uhr im alten Bahnhof, die<br />

Abendkasse ist wie üblich eine<br />

halbe Stunde vor Konzertbeginn<br />

geöffnet.<br />

“Little Friends” proben<br />

Einladung zum<br />

Kinder-Musical<br />

in den Händen von Bernd<br />

Gemke. Die Proben finden<br />

im wöchentlichen Wechsel in<br />

der Von-Galen-Schule Frohnhausen<br />

bzw. im Chor-Probenraum<br />

im Kindergarten Gehrden<br />

statt.Die Patenschaft für<br />

das Projekt übernimmt der Gemischte<br />

Chor St. Cäcilia “Chor<br />

& Friends” Gehrden. Sängerinnen<br />

und Sänger des Chores<br />

übernehmen Verantwortung<br />

für den Aufbau und die Durchführung<br />

von Aktivitäten und<br />

unterstützen im “großen Chor”<br />

das Musical.<br />

Darüber hinaus ist es wünschenswert,<br />

wenn Eltern der<br />

Teilnehmer für bestimmte<br />

Funktionen (Bühnenaufbau,<br />

Bühnenbild-Gestaltung, Requisiten-Erstellung,<br />

Technik<br />

oder durch das Mitsingen im<br />

“großen Chor” Verantwortung<br />

übernehmen und so zum Gelingen<br />

der Aufführung beitragen.<br />

Dass Projekt selbst wurde<br />

mit einem Zuschuss von 300<br />

Euro durch den Kreis Höxter<br />

gefördert. Die einmalige Kostenbeteiligung<br />

für das einzelne<br />

Kind liegt bei 20 Euro. Weitere<br />

Details werden am Informationstag,<br />

Samstag, 14. September<br />

<strong>2019</strong>, um 15 Uhr im Kindergarten<br />

Gehrden (Probenraum des<br />

Chores) gegeben.<br />

Ansprechpartner bei Chor &<br />

Friends für Informationen oder<br />

die Erstanmeldung sind Sandra<br />

Schonlau: 0151/42463890 / Brigitte<br />

Backhaus: 05648/1033.<br />

Musikalische<br />

Geburtstagsfeier<br />

Boffzen (ozm) - Das Tambourcorps<br />

Boffzen/ Fürstenberg feiert<br />

seinen 70. Geburtstag und<br />

lädt herzlich ein: Am 7. September<br />

<strong>2019</strong> findet der musikalische<br />

Nachmittag an der Weserpromenade<br />

statt, ab 15.30 Uhr.<br />

Verschiedene Musik- und Gesangvereine<br />

werden zu einem<br />

klangvollen Programm beitragen.<br />

Ab 20 Uhr spielen Die 2<br />

Schweinfurter live auf und katapultieren<br />

die Stimmung durch<br />

die Decke. Der Eintritt ist frei.<br />

Kurse<br />

in Erkeln<br />

Erkeln (ozm) - Im September<br />

beginnen wieder Kurse rund<br />

ums Schwimmen für Kleinkinder<br />

und Babys im Heilpädagogischen<br />

Kindergarten in Erkeln.<br />

Geplant sind drei Kurse, welche<br />

immer dienstags ab dem 10.<br />

September insgesamt 13 Male<br />

stattfinden, mit Ausnahme der<br />

Herbstferien. Das Babyschwimmen<br />

für 4 bis 12 Monate geht<br />

von 16 bis 16.40 Uhr, das Babyschwimmen<br />

für 12 bis 24 Monate<br />

von 17 bis 17.40 Uhr und<br />

das Kleinkindschwimmen für<br />

24 bis <strong>36</strong> Monate von 18 bis 18.40<br />

Uhr. Kursort ist das Schwimmbecken<br />

des Heilpädagogischen<br />

Kindergartens St. Raphael Erkeln.<br />

Veranstalter ist der TUS<br />

Erkeln, Kursleiterin ist Anke<br />

Schlütz. Anmeldungen sind<br />

möglich unter Tel. 01637830757<br />

oder 05274/9549341.<br />

NUR EIN GERÜCHT!<br />

Wir schließen NICHT!!<br />

´s<br />

Herbst/Winter-Schuhe<br />

Damen - Herren - Kinder<br />

Sonderangebote, Einzelpaare...<br />

30% bis 60%<br />

reduziert<br />

Jetzt aktuell bei uns:<br />

Die neue Schuhmode<br />

Schauen Sie mal vorbei, es lohnt sich!<br />

<br />

<br />

Mehr erfahren!<br />

www.owzzumsonntag.de<br />

<br />

<br />

Termine nach telefonischer Vereinbarung<br />

Mo. - Fr. 8 -13 Uhr und 14:30 -19:00 Uhr<br />

Dorothea Kruse 0151-20229305<br />

www.doronbeauty.com<br />

Goldpreise erzielen<br />

Rekordhoch!<br />

Langestr. 12 · 37688 Beverungen · Tel. 0 52 73 - 3 21 98 43<br />

Mo.-Fr. von 10.00 bis 18.00 Uhr · Sa. von 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

Einladung zum<br />

kostenlosen Hörtest.<br />

Gutes Hören verbindet. Es bringt uns mit Familie und Freunden näher zusammen.<br />

Fielmann bietet Ihnen in seiner Niederlassung Höxter, Marktstraße 27 die ganze<br />

Welt der Hörakustik zu garantiert günstigen Preisen.<br />

3<br />

<br />

<br />

Angebot für alle Neukunden:<br />

10% Ermäßigung auf eine Behandlung<br />

...immer informiert!<br />

Bequem Termine vereinbaren: www.fielmann.de/hörtest oder unter 05271 38954<br />

Die Fielmann-Leistungen in der Hörakustik:<br />

Kostenloser<br />

Hörtest<br />

Kostenloses<br />

Probetragen<br />

Hörsysteme<br />

zum Nulltarif*<br />

Hörsystem-<br />

Pflegeset<br />

Kostenlose<br />

Nachkontrolle<br />

Batterien<br />

inklusive<br />

* Sie übernehmen nur die gesetzlich vorgesehene Zuzahlung in Höhe von<br />

10 € pro Hörsystem. Der Privatpreis beträgt 785 € pro Hörsystem.<br />

Jetzt bereits mehr als 200 x in Europa. Auch in Ihrer Nähe: Fielmann Augenoptik AG & Co. OHG, 37671 Höxter, Marktstraße 27. Kostenloses Probetragen. Umfassender Service. Zufriedenheitsgarantie. www.fielmann.de/hörakustik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!