16.09.2019 Aufrufe

SCHWARZWEISS Heft 4

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„DIE FANS IN VILLINGEN<br />

SIND SEHR NETT.<br />

UND ES GIBT EIN GROSSES<br />

INTERESSE<br />

DER ZUSCHAUER ...“<br />

(ri) Mit Saisonbeginn wechselte er<br />

von der U21 des FC Winterthur zum<br />

FC 08 Villingen. Torhüter Andrea<br />

Hoxha ist erst 19 Jahre alt, arbeitet<br />

und lebt in Konstanz, fühlt sich fußballerisch<br />

wohl in Villingen und ist<br />

seit dem Sommer U21-Nationalspieler<br />

Albaniens. Gerade ist er von einer<br />

Länderspiel-Reise zurückgekehrt.<br />

Foto: Marc Eich<br />

Andrea, wie fühlst du dich nach der Länderspiel-Tour mit der U21 der albanischen Nationalmannschaft?<br />

Das war wieder eine schöne Erfahrung. Wir sind zunächst nach Frankreich für ein Testspiel geflogen. Aber ich finde es jetzt nicht<br />

mehr so besonders wie beim ersten Mal, als ich in der Türkei in der Europameisterschafts-Qualifikation vor 7.000 Zuschauern<br />

beim 2:2 von Anfang an im Tor stand. Am 15. November spielen wir übrigens schon wieder, dann geht es gegen den Kosovo.<br />

Ich denke, dann werde ich wohl wieder mit dabei sein.<br />

Du hast diesmal im Gegensatz zum Türkei-Spiel nicht von Anfang an gespielt, warst du darüber sehr enttäuscht?<br />

Nein, enttäuscht war ich nicht. Ich wusste ja, dass der andere Torwart Gentian Selmani, der ja auch Kapitän der U21 ist, wieder<br />

mit dabei sein würde. Er ist schon seit drei Jahren beim Team. Beim letzten Mal beim Türkei-Spiel war er bei der ersten Mannschaft<br />

als dritter Torhüter im Kader nominiert, fehlte also bei der U21. In dem Spiel bin ich dann als erster Torhüter aufgerückt. Von daher<br />

hatte ich diesmal nicht unbedingt damit gerechnet, dass ich von Anfang an spiele. Ich komme aus der Oberliga. Da ist es schon<br />

beachtlich, wenn ich schon zweiter Torwart bei einer U21-Nationalmannschaft bin.<br />

Ihr habt leider zweimal 0:4 verloren. Einmal gegen Frankreich im Testspiel, dann in der Qualifikation<br />

gegen Österreich zu Hause? Wie hast du die Spiele erlebt?<br />

Gegen Frankreich haben wir sehr defensiv gespielt. Frankreich hat eine sehr starke Mannschaft. Nachdem wir das erste Tor kassiert haben und<br />

dann das zweite in der 70. Minute, war es vorbei. Gegen Österreich war es nicht ein so klares Spiel, wie das Ergebnis es vermuten lässt. Es ist<br />

zwar am Ende 0:4 ausgegangen. Aber wenn man die Spielstatistiken sieht, hatten wir auch viele Aktionen nach vorne. Aber wir haben unsere Gelegenheiten<br />

einfach nicht genutzt. Und nachdem wir in der 73. Minute das 0:3 kassiert haben und kurz darauf das 0:4, war die Partie entschieden.<br />

Wie fühlst du dich beim FC 08 Villingen? Wie siehst du deinen Wechsel von der Schweiz in die deutsche Oberliga?<br />

Ich bin sehr zufrieden Ich denke, ich habe schon gezeigt, was ich kann. Und ich glaube, dass ich die letzten Spiele auch ganz gut gespielt<br />

habe. In der Schweiz habe ich beim FC Winterthur ja bei der U21 gespielt. Ich denke, das Niveau ist ähnlich wie in der deutschen Oberliga.<br />

Vielleicht ist die Oberliga etwas stärker. Von der Atmosphäre in Villingen ist das natürlich aber anders, da gibt es viel mehr Interesse der Zuschauer.<br />

Und was mir hier besonders gefällt: die Fans sind sehr nett. Und es sind sehr viele Zuschauer dabei, so wie gegen Rielasingen-Arlen,<br />

als 1.600 Fans im Stadion waren. Das ist auf jeden Fall viel intensiver als in der Schweiz.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!