16.09.2019 Aufrufe

SCHWARZWEISS Heft 4

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SC PFULLENDORF<br />

Gäste am Mittwoch, 18.09.2019<br />

Anstoß: 19:00 Uhr Südbadischer Pokal, 2. Runde<br />

Mit dem SC Pfullendorf stellt sich ein alter Konkurrent im Friedengrund vor, mit dem es im Pokal schon legendäre<br />

Aufeinandertreffen gab - nicht zuletzt auch in Endspielen. So beispielsweise 2007, als der FC08 dem<br />

höherklassigen Favoriten aus dem Linzgau beim 2:0 in Singen durch Treffer von Aydemir Demir und Rodrigo<br />

„Toco“ Stasiak die Grenzen aufzeigte. Oder ein Jahr später, als es in Radolfzell wieder zu einem Finale zwischen<br />

diesen beiden Teams kam, wobei die Partie als „Skandalspiel“ in die Villinger Annalen einging: Unter<br />

anderem aufgrund zweifelhafter Schiedsrichterentscheidungen setzte sich da der SCP mit 6:5 im Elfmeterschießen<br />

(3:3 nach Verlängerung) durch (siehe auch Bericht „Retro Pokal“ auf Seite 14).<br />

Nachdem Pfullendorf über viele Regionalliga-Jahre die unangefochtene Nummer 2 in Südbaden hinter dem SC<br />

Freiburg war, ist der SCP zwischenzeitlich bis hin die Landesliga abgestürzt, aber eindeutig auf dem Weg der<br />

Besserung. Die Verbandsliga, in der das Team von Adnan Sijaric seit letzter Saison wieder spielt, soll nicht das<br />

Ende des Weges bedeuten, zumal die Liga in dieser Spielzeit ungewöhnlich ausgeglichen erscheint. Mit acht<br />

Zählern aus fünf Partien steht der SCP nur drei Punkte hinter Verbandsliga-Spitzenreiter FV Lörrach-Brombach<br />

auf Platz 5. Unterschätzen werden die Nullachter den alten Konkurrenten aus dem Linzgau definitiv nicht -<br />

dafür bürgt außer der Ungewissheit eines Pokalspieles auch die Qualität im Pfullendorfer Kader. Mehrere<br />

Akteure - beginnend bei Torhüter Sebastian Willibald über Frank Stark bis hin zu Luca Gruler - verfügen über<br />

Regionalliga-Erfahrung, mit Faruk Gül kehrte vor dieser Spielzeit ein Mann zum SCP zurück, der mit dem 1. FC<br />

Heidenheim bereits zahlreiche Drittliga-Spiele bestritt.<br />

Oben v. links: Levent Petruv, Borislav Kukic, Amadou Marena, Jonas Lang, Jonas Keller, Lukas Stützle, Samuel Fischer, Robin Rauser, Michael Beck<br />

Mitte v. links: Robert Hermanutz (Sportlicher Leiter), Eugen Schmidt (Athletik-Trainer), Andreas Riedmüller (Teammanager), Jan-Peter Brehm (Physiotherapeut),<br />

Hakan Karaosman (Co-Trainer), Silvio Seminara (Betreuer), Rodrigo Silva Fernandes, Joshua Menger, Felix Waldraff, Stefan Zimmermann, Sandro<br />

Caltabiano, Heiko Behr, Achim Krug (Betreuer), Stefan Lösch (Geschäftsführer), Jose Vadakkekara (Co-Trainer/Videoanalyst), Stefan Nunne (Betreuer),<br />

Josef Hatzing (Co-Trainer/Torspieler-Trainer), Adnan Sijaric (Chef-Trainer)<br />

Vorne v. links: Faruk Gül, Stefan Gavranovic, Alessandro Sautter, Ronny Klockner, Sebastian Willibald, Serdar Yazici, Chimamkpa Samuel Peter, Luca Gruler,<br />

Frank Stark<br />

(Foto: Felix Stöldt)<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!