25.09.2019 Aufrufe

EWa 19-39

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUTO KLEMENT<br />

Am Querkamp 23 - 25 • Cuxhaven • Telefon (04721) 7344-0<br />

Ihr Partner für & in Cuxhaven!<br />

Seit<br />

<strong>19</strong>80<br />

Küchen und Einbauküchen<br />

Küchenumbau + Renovierung<br />

Moderne Küchentechnik<br />

Kapitän-Alexander-Straße 17<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 66 33 66<br />

Mo. – Fr. 9 00 – 12 30 & 14 00 – 18 00 Uhr<br />

(außer Mi. nachmittags)<br />

Sa. 10 00 - 16 00 Uhr<br />

www.ellermann-kuechen.de<br />

D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n<br />

Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,<br />

Stadt Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk<br />

25. Jahrgang/Nr. <strong>39</strong> - Ausgabe A<br />

<strong>EWa</strong><br />

Jetzt kaufen<br />

BummelPASS<br />

und sparen!<br />

Mittwoch, 25. September 20<strong>19</strong><br />

Altenwalde • Cuxhaven • Döse · Duhnen<br />

Bayrische<br />

Wochen<br />

vom 23.09. bis 06.10.<strong>19</strong><br />

Weißwurst<br />

Leberkäse<br />

Haxen Hendl<br />

u.v.m.<br />

Speisen auf Reisen: Kaffee<br />

Kurzführung mit anschließender Verkostung am 3. Oktober im Deutschen Auswandererhaus<br />

Foto: Pixabay<br />

BREMERHAVEN re · Die<br />

Veranstaltungsreihe „Speisen<br />

auf Reisen“ geht in die nächste<br />

Runde: Am Donnerstag 3.<br />

Oktober, 14.30 Uhr, dreht sich<br />

im Rahmen einer Kurzführung<br />

und der anschließenden<br />

Verkostung im Deutschen<br />

Auswandererhaus Bremerhaven<br />

(DAH) alles um den dunklen<br />

Wachmacher Kaffee. Der<br />

Eintritt beträgt 18 Euro pro<br />

Person.<br />

Nicht nur Menschen wandern<br />

aus und ein - auch Speisen,<br />

Gewürze, Gerichte und Getränke.<br />

Auf welchen<br />

Wegen Lebensmittel<br />

in anderen Ländern<br />

eine neue Heimat fanden und<br />

finden, zeigt die kulinarische<br />

Veranstaltungsreihe „Speisen<br />

auf Reisen“ im DAH. Während<br />

eines kulturhistorischen<br />

Kurzvortrags bzw. einer thematischen<br />

Kurzführung durch<br />

das Erlebnismuseum erfahren<br />

die Veranstaltungsteilnehmer<br />

von<br />

d e n<br />

Migrationshintergründen uns<br />

lieb gewonnener, einst fremder<br />

Speisen und Getränke<br />

- oder typisch deutscher Kost,<br />

die sich auf der ganzen Welt<br />

e i n e n<br />

Namen gemacht<br />

hat. Anschließend<br />

erwartet sie eine kurzweilige<br />

Verkostung mit einem gastronomischen<br />

Experten.<br />

Der Kaffee in deutschen Tassen<br />

stammt aus afrikanischen<br />

und asiatischen Ländern, vor<br />

allem aber aus Lateinamerika.<br />

Insbesondere<br />

mit Brasilien<br />

verbindet<br />

D e u t s c h -<br />

l a n d<br />

ein besonderes Kaffeeverhältnis:<br />

In dem weltweit führenden<br />

Erzeugerland gründeten und<br />

bearbeiteten im <strong>19</strong>./20. Jahrhundert<br />

zahlreiche deutsche<br />

Auswanderer Kaffeeplantagen.<br />

Heutzutage importieren wir<br />

von dort den meisten Kaffee.<br />

Bei der Veranstaltung erfahren<br />

die Besucher, was es mit<br />

dem köstlichen Wachmacher<br />

auf sich hat. Anschließend<br />

findet eine Verkostung mit Ulli<br />

Florian Berbrich von der Kaffeewerkstatt-Bohnengold,<br />

Bremerhaven,<br />

statt. Anmeldung<br />

unter (0471)<br />

90 22 00.<br />

Cuxhaven<br />

NVC: Seit 50 Jahren widmet<br />

sich der Nautische Verein Cuxhaven<br />

der Seefahrt in all ihren<br />

Facetten. Ein Anlass, der<br />

am 28. September an Bord der<br />

„Elbe 1“ gefeiert wird. Seite 3<br />

Taxi - Mietwagenunternehmen<br />

www.geppi-car.de<br />

preiswert • Umweltfreundliche Erdgasautos • moderne, gut<br />

ausgestattete Autos • Personenbeförderung bis 8 Personen<br />

Dialysefahrten • Krankentransporte • Bestrahlungsfahrten<br />

Besorgungen • Flughafentransfer • Kurierfahrten<br />

(04721)<br />

666 555<br />

<strong>39</strong> <strong>39</strong> 44<br />

711 220<br />

info@geppi-car.de<br />

Neue Industriestraße 2 | 27472 Cuxhaven<br />

Rabatt<br />

coupon<br />

gegen Vorlage dieser Anzeige<br />

Landkreis<br />

Lesung zum Abschied<br />

OTTERNDORF re · Die vergangenen<br />

fünf Monate verbrachte<br />

Marie-Alice Schultz<br />

(Foto: Tanck) in dem denkmalgeschützten<br />

Gartenhaus<br />

am Süderwall in Otterndorf<br />

als Stadtschreiberin. Dort<br />

widmete sie sich nicht nur<br />

der Literatur,<br />

sondern auch<br />

dem Garten.<br />

Ihre Aktion<br />

„Tausche Text<br />

gegen Topf“<br />

brachte ihr viele neue Pflanzen<br />

und Begegnungen ein.<br />

Nun heißt es Abschied nehmen<br />

von der Stadt an der<br />

Elbmündung, aber nicht<br />

ohne ein letztes Mal aus<br />

ihrem Roman „Mikadowälder“<br />

vorzulesen, Auszüge<br />

aus ihrem neuen Textprojekt<br />

vorzustellen und von ihrer<br />

Zeit als Stadtschreiberin in<br />

Otterndorf zu erzählen. Und<br />

das am Dienstag, 1. Oktober,<br />

um <strong>19</strong>.30 Uhr in der Galerie<br />

im Voß-Haus. Eine Veranstaltung<br />

der Stadt Otterndorf<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Altstadt-Buchhandlung.<br />

Objekt- und<br />

Produktionsanlagenreinigung<br />

Fachhandel für Hygieneartikel<br />

Hadeler Heide 2<br />

27478 Cuxhaven-<br />

Altenwalde<br />

Tel.: 04723 50576 13<br />

Fax: 04723 50576 15<br />

www.hirwa.de<br />

E-Mail: info@hirwa.de<br />

Mutzke kommt mit monoPunk<br />

Soulsänger gastiert in der Stadthalle Bremerhaven<br />

BREMERHAVEN re · Im<br />

September letzten Jahres<br />

lieferte Max Mutzke (Foto:<br />

Messner) sein neues Album<br />

ab. „Colors“ ist ein grooviges<br />

Gesamtkunst- und<br />

kleines Meisterwerk, mit<br />

dem der umtriebige Sänger<br />

dem Hiphop huldigt, dem<br />

Funk frönt, vor allem aber<br />

zum Soul zurückkehrt. In<br />

diesem Jahr ist Max Mutzke<br />

auf großer Tour und gastiert<br />

am 8. November 20<strong>19</strong><br />

um 20 Uhr in der Stadthalle<br />

Bremerhaven.<br />

„Back To Soul“ lautete die<br />

künstlerische Vision zum Album<br />

„Colors“, die Max Mutzke<br />

so erklärt: „Wenn Hiphop<br />

dem Soul entstammt, kann<br />

er auch dahin zurück.“ Was<br />

hier und auf dem Album<br />

so leichtfüßig und logisch<br />

klingt, kam in der Produktion<br />

zunächst einer Mammutaufgabe<br />

gleich: „Wir mussten<br />

erstmal Hiphop-Tracks<br />

mit melodiösen Hooklines<br />

finden, um diese<br />

dann im Soul-<br />

Sound neu denken,<br />

fühlen zu<br />

können.“<br />

Dazu arbeitete<br />

das eingegroovte<br />

Team Max<br />

Mutzke & monoPunk<br />

mit Zeit<br />

und Geduld,<br />

analogem Gerät<br />

und Stilsicherheit<br />

in beiden Genres. So<br />

wurden Hiphop-Klassiker<br />

von Grandmaster Flash,<br />

De La Soul, Warren G.<br />

oder Mary J. Blige zu krachenden<br />

Neo-Soul-Hymnen<br />

arrangiert - in Anlehnung<br />

an prägende Acts wie Al<br />

Green, Marvin Gaye oder<br />

James Brown. Gemischt und<br />

gemastered wurde<br />

von D’Angelo<br />

Producer Russell<br />

Elevado - ein unverhoffter<br />

Ritterschlag<br />

für die<br />

Musiker, die den<br />

Grammy-Gewinner<br />

auf gut Glück<br />

kontaktierten. Es<br />

hat sich gelohnt.<br />

Karten für das<br />

Konzert von Max<br />

Mutzke & monoPunk gibt es<br />

im Ticket-Center der Stadthalle<br />

Bremerhaven unter<br />

(0471) 59 17 59.<br />

GLEICHSTELLUNG: Auf<br />

der Mitgliederversammlung<br />

der Kreis-SPD sprach die ehemalige<br />

Landtagsabgeordnete<br />

Daniela Behrens zum Thema<br />

Gleichstellung. Seite 4<br />

• Komplett-Bäder<br />

aus einer Hand<br />

• energiesparende<br />

Heizungssysteme<br />

Cuxhaven, Meyerstraße 30<br />

Telefon 0 47 21-2 40 35<br />

www.hagedorn-geerken.de<br />

DER NEUE<br />

ŠKODA KAMIQ.<br />

Bestens eingefahren:<br />

Unsere Gebrauchtwagen.<br />

T-ROC Style 2.0 TDI , 110kW (150 PS) 7-Gang-DSG, 4-Motion<br />

Sofort verfügbarer Vorführwagen.<br />

DER NEUE<br />

ŠKODA KAMIQ<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattung.<br />

Schmidt + Koch GmbH<br />

Stresemannstraße 122, 27576 Bremerhaven<br />

Tel. 0471 594-0, bhv@schmidt-und-koch.de<br />

www.schmidt-und-koch.de<br />

Ab sofort<br />

bei uns!<br />

Premiere am<br />

21.09. bei uns!<br />

VW move UP!<br />

44kW (60PS) EZ:06/2016, Km-Stand: 30.000-70.000 km<br />

*<br />

€ 69,-<br />

48 mtl.<br />

Finanzierungsraten à <strong>19</strong>2,00 EUR 1<br />

Radio, Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, uvm.<br />

Angebot der Santander Consumer Bank AG<br />

Anzahlung: 1.700,- €; Nettodarlehensbetrag: 5.038 € (inkl. Ratenschutz u. Arbeitslosenversicherung);<br />

Sollzinssatz gebunden: 4,88%; Effektiver Jahreszins: 4,99%; 48 Monate, Rate: 69 €;<br />

Gesamtbetrag: Gerne erstellen 5.793 wir Ihnen €; Schlussrate auch ein Angebot 2.593 € für die Inzahlungnahme Ihres bisherigen Fahrzeuges<br />

Schon ab<br />

17.950 €


GTÜ-Prüfstelle<br />

Filiale: Am Leher Güterbahnhof 6<br />

Große Beek 9 · 27607 Geestland / Debstedt 27576 Bremerhaven<br />

Sie müssen nicht mehr zum TÜV...<br />

0 47 43 / 27 88 88 04 71 / 93 14 93 13<br />

...auch wir führen die Hauptuntersuchung mit integrierter<br />

„Abgasuntersuchung“ sowie Änderungsabnahmen<br />

(z.B. Felgen,Fahrwerk) an Ihrem Fahrzeug durch.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Planung . Beratung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ausführung<br />

sämtlicher<br />

Elektroarbeiten<br />

Driftthun 10<br />

27607 Geestland<br />

Tel 04743 3 44 81 20<br />

FAX 04743 3 44 81 21<br />

info@elektro-mesterharm.de<br />

www.elektro-mesterharm.de<br />

D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n<br />

Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,<br />

Stadt Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk<br />

25. Jahrgang/Nr. <strong>39</strong> - Ausgabe B<br />

<strong>EWa</strong><br />

Jetzt kaufen<br />

BummelPASS<br />

und sparen!<br />

Mittwoch, 25. September 20<strong>19</strong><br />

<br />

<br />

Regelmäßig<br />

alle<br />

2 Wochen<br />

Modul 80,00 <br />

a<br />

<br />

Speisen auf Reisen: Kaffee<br />

Kurzführung mit anschließender Verkostung am 3. Oktober im Deutschen Auswandererhaus<br />

Foto: Pixabay<br />

Lesung zum Abschied<br />

OTTERNDORF re · Die vergangenen<br />

fünf Monate verbrachte<br />

Marie-Alice Schultz<br />

(Foto: Tanck) in dem denkmalgeschützten<br />

Gartenhaus<br />

am Süderwall in Otterndorf<br />

als Stadtschreiberin. Dort<br />

widmete sie sich nicht nur<br />

der Literatur,<br />

sondern auch<br />

dem Garten.<br />

Ihre Aktion<br />

„Tausche Text<br />

gegen Topf“<br />

brachte ihr viele neue Pflanzen<br />

und Begegnungen ein.<br />

BREMERHAVEN re · Die<br />

Veranstaltungsreihe „Speisen<br />

auf Reisen“ geht in die nächste<br />

Runde: Am Donnerstag 3.<br />

Oktober, 14.30 Uhr, dreht sich<br />

im Rahmen einer Kurzführung<br />

und der anschließenden<br />

Verkostung im Deutschen<br />

Auswandererhaus Bremerhaven<br />

(DAH) alles um den dunklen<br />

Wachmacher Kaffee. Der<br />

Eintritt beträgt 18 Euro pro<br />

Person.<br />

Nicht nur Menschen wandern<br />

aus und ein - auch Speisen,<br />

Gewürze, Gerichte und Getränke.<br />

Auf welchen<br />

Wegen Lebensmittel<br />

in anderen Ländern<br />

eine neue Heimat fanden und<br />

finden, zeigt die kulinarische<br />

Veranstaltungsreihe „Speisen<br />

auf Reisen“ im DAH. Während<br />

eines kulturhistorischen<br />

Kurzvortrags bzw. einer thematischen<br />

Kurzführung durch<br />

das Erlebnismuseum erfahren<br />

die Veranstaltungsteilnehmer<br />

von<br />

d e n<br />

Zeit als Stadtschreiberin in<br />

Otterndorf zu erzählen. Und<br />

das am Dienstag, 1. Oktober,<br />

um <strong>19</strong>.30 Uhr in der Galerie<br />

im Voß-Haus. Eine Veranstaltung<br />

der Stadt Otterndorf<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Altstadt-Buchhandlung.<br />

Nun heißt es Heizungsanlagen Abschied nehmen<br />

von der Stadt an der<br />

· Wartung · Badsanierung<br />

Solartechnik · • Kundendienst<br />

Elbmündung, aber nicht<br />

ohne ein letztes Mal aus<br />

ihrem Roman „Mikadowäl-<br />

Langen<br />

Stieglitzweg 4c Telefon 0 47 43/27 53 63<br />

der“ vorzulesen, Auszüge Stieglitzweg 4c • 27607 Geestland<br />

27607 Langen Mobil<br />

Telefon<br />

0 170-52<br />

047 43 / 2742 5363<br />

607<br />

aus ihrem neuen Textprojekt<br />

Mobil 01 70 - 52 42 607<br />

vorzustellen und von ihrer<br />

Mutzke kommt mit monoPunk<br />

Soulsänger gastiert in der Stadthalle Bremerhaven<br />

BREMERHAVEN re · Im<br />

September letzten Jahres<br />

lieferte Max Mutzke (Foto:<br />

Messner) sein neues Album<br />

ab. „Colors“ ist ein grooviges<br />

Gesamtkunst- und<br />

kleines Meisterwerk, mit<br />

dem der umtriebige Sänger<br />

dem Hiphop huldigt, dem<br />

Funk frönt, vor allem aber<br />

zum Soul zurückkehrt. In<br />

diesem Jahr ist Max Mutzke<br />

auf großer Tour und gastiert<br />

am 8. November 20<strong>19</strong><br />

um 20 Uhr in der Stadthalle<br />

Bremerhaven.<br />

„Back To Soul“ lautete die<br />

künstlerische Vision zum Album<br />

„Colors“, die Max Mutzke<br />

so erklärt: „Wenn Hiphop<br />

dem Soul entstammt, kann<br />

er auch dahin zurück.“ Was<br />

hier und auf dem Album<br />

20.01.11 09:57:58 [Motiv '1876760(1-1)/Hahn' - Dialog35 | NORDSEE-ZEITUNG | NORDSEE-ZEITUNG] von Donath (Color Bogen)<br />

20.01.11 09:57:58 [Motiv '1876760(1-1)/Hahn' - Dialog35 | NORDSEE-ZEITUNG | NORDSEE-ZEITUNG] von Donath (Color Bogen)<br />

Heizungsanlagen · Wartung · Badsanierung<br />

Solartechnik · Kundendienst<br />

• Heizungsanlagen<br />

• Wartung<br />

• Badsanierung<br />

• Solartechnik<br />

Wir bringen die<br />

Wärme ins Haus!<br />

Stieglitzweg 4c Telefon 0 47 43/27 53 63<br />

27607 Langen Mobil 0 170-52 42 607<br />

Wir bringen die<br />

Wärme ins Haus!<br />

Migrationshintergründen uns<br />

lieb gewonnener, einst fremder<br />

Speisen und Getränke<br />

- oder typisch deutscher Kost,<br />

die sich auf der ganzen Welt<br />

e i n e n<br />

Namen gemacht<br />

hat. Anschließend<br />

erwartet sie eine kurzweilige<br />

Verkostung mit einem gastronomischen<br />

Experten.<br />

Der Kaffee in deutschen Tassen<br />

stammt aus afrikanischen<br />

und asiatischen Ländern, vor<br />

allem aber aus Lateinamerika.<br />

Insbesondere<br />

mit Brasilien<br />

verbindet<br />

D e u t s c h -<br />

l a n d<br />

so leichtfüßig und logisch<br />

klingt, kam in der Produktion<br />

zunächst einer Mammutaufgabe<br />

gleich: „Wir mussten<br />

erstmal Hiphop-Tracks<br />

mit melodiösen Hooklines<br />

finden, um diese<br />

dann im Soul-<br />

Sound neu denken,<br />

fühlen zu<br />

können.“<br />

Dazu arbeitete<br />

das eingegroovte<br />

Team<br />

Max Mutzke &<br />

monoPunk mit<br />

Zeit und Geduld,<br />

analogem<br />

Gerät und Stilsicherheit<br />

in beiden Genres.<br />

So wurden Hiphop-Klassiker<br />

von Grandmaster Flash,<br />

De La Soul, Warren G.<br />

ein besonderes Kaffeeverhältnis:<br />

In dem weltweit führenden<br />

Erzeugerland gründeten und<br />

bearbeiteten im <strong>19</strong>./20. Jahrhundert<br />

zahlreiche deutsche<br />

Auswanderer Kaffeeplantagen.<br />

Heutzutage importieren wir<br />

von dort den meisten Kaffee.<br />

Bei der Veranstaltung erfahren<br />

die Besucher, was es mit<br />

dem köstlichen Wachmacher<br />

auf sich hat. Anschließend<br />

findet eine Verkostung mit Ulli<br />

Florian Berbrich von der Kaffeewerkstatt-Bohnengold,<br />

Bremerhaven,<br />

statt. Anmeldung<br />

unter (0471)<br />

90 22 00.<br />

oder Mary J. Blige zu krachenden<br />

Neo-Soul-Hymnen<br />

arrangiert - in Anlehnung<br />

an prägende Acts wie Al<br />

Green, Marvin Gaye oder<br />

James Brown. Gemischt und<br />

gemastered wurde<br />

von D’Angelo<br />

Producer Russell<br />

Elevado - ein unverhoffter<br />

Ritterschlag<br />

für die<br />

Musiker, die den<br />

Grammy-Gewinner<br />

auf gut Glück<br />

kontaktierten. Es<br />

hat sich gelohnt.<br />

Karten für das<br />

Konzert von Max<br />

Mutzke & monoPunk gibt es<br />

im Ticket-Center der Stadthalle<br />

Bremerhaven unter<br />

(0471) 59 17 59.<br />

Cuxhaven<br />

NVC: Seit 50 Jahren widmet<br />

sich der Nautische Verein Cuxhaven<br />

der Seefahrt in all ihren<br />

Facetten. Ein Anlass, der<br />

am 28. September an Bord der<br />

„Elbe 1“ gefeiert wird. Seite 3<br />

junghans<br />

Trocknungstechnik<br />

Wasser- und<br />

Feuerschadensanierung<br />

Bautrocknung und<br />

-beheizung<br />

Verleih von Trocknungsund<br />

Heizgeräten<br />

Kiefernweg 23 · Geestland – Langen<br />

Fon (0 47 43) 86 76 · Fax 91 24 64<br />

Marienstraße 35 · Cuxhaven<br />

Fon (0 47 21) 59 28-59 · Fax 59 28-60<br />

Logestraße 6 · Beverstedt<br />

Fon (0 47 47) 220 99 62<br />

junghans@sievern.net<br />

Landkreis<br />

GLEICHSTELLUNG: Auf<br />

der Mitgliederversammlung<br />

der Kreis-SPD sprach die ehemalige<br />

Landtagsabgeordnete<br />

Daniela Behrens zum Thema<br />

Gleichstellung. Seite 4<br />

Neue Haustüren und<br />

Fenster eingetroffen!<br />

GMBH<br />

27729 Axstedt, Hauptstraße 5a<br />

Tel. 0 47 48 / 8 21 37 73<br />

www.diefensterscheune.de<br />

DER NEUE<br />

ŠKODA KAMIQ.<br />

Bestens eingefahren:<br />

Unsere Gebrauchtwagen.<br />

T-ROC Style 2.0 TDI , 110kW (150 PS) 7-Gang-DSG, 4-Motion<br />

Sofort verfügbarer Vorführwagen.<br />

DER NEUE<br />

ŠKODA KAMIQ<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattung.<br />

Schmidt + Koch GmbH<br />

Stresemannstraße 122, 27576 Bremerhaven<br />

Tel. 0471 594-0, bhv@schmidt-und-koch.de<br />

www.schmidt-und-koch.de<br />

Ab sofort<br />

bei uns!<br />

Premiere am<br />

21.09. bei uns!<br />

VW move UP!<br />

44kW (60PS) EZ:06/2016, Km-Stand: 30.000-70.000 km<br />

*<br />

€ 69,-<br />

48 mtl.<br />

Finanzierungsraten à <strong>19</strong>2,00 EUR 1<br />

Radio, Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, uvm.<br />

Angebot der Santander Consumer Bank AG<br />

Anzahlung: 1.700,- €; Nettodarlehensbetrag: 5.038 € (inkl. Ratenschutz u. Arbeitslosenversicherung);<br />

Sollzinssatz gebunden: 4,88%; Effektiver Jahreszins: 4,99%; 48 Monate, Rate: 69 €;<br />

Gesamtbetrag: Gerne erstellen 5.793 wir Ihnen €; Schlussrate auch ein Angebot 2.593 € für die Inzahlungnahme Ihres bisherigen Fahrzeuges<br />

Schon ab<br />

17.950 €


Medem-Taxi<br />

Stephan Schröder · Fasanenstraße 5 · 21762 Otterndorf<br />

Telefon (0 47 51) 29 92 · Fax (0 47 51) 97 87 35<br />

Nordleda Tel.04758-71220<br />

<br />

Die komplette<br />

Dachsanierung<br />

aus einer Hand!<br />

Qualität<br />

seit <strong>19</strong>22<br />

D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n<br />

Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,<br />

Stadt Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk<br />

25. Jahrgang/Nr. <strong>39</strong> - Ausgabe C<br />

<strong>EWa</strong><br />

Jetzt kaufen<br />

BummelPASS<br />

und sparen!<br />

Mittwoch, 25. September 20<strong>19</strong><br />

Günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit 0 E Anzahlung<br />

Durchgehend geöffnet<br />

Laubbläser<br />

LB 5300E<br />

STARK WIE BENZINBETRIEBENE GERÄTE<br />

NUR OHNE BENZIN<br />

Überzeugen Sie sich selbst<br />

und machen Sie den<br />

Eigentest bei Ihnen<br />

zuhause.<br />

Beratung – Verkauf – Kundendienst<br />

Langenstr. 2 · 21781 Cadenberge<br />

Tel. 0 47 77 / 93 13 73<br />

www.hoerger-maschinen.de<br />

Fachwerkstatt – seit über 60 Jahren und auch in Zukunft<br />

Speisen auf Reisen: Kaffee<br />

Kurzführung mit anschließender Verkostung am 3. Oktober im Deutschen Auswandererhaus<br />

Foto: Pixabay<br />

BREMERHAVEN re · Die<br />

Veranstaltungsreihe „Speisen<br />

auf Reisen“ geht in die nächste<br />

Runde: Am Donnerstag 3.<br />

Oktober, 14.30 Uhr, dreht sich<br />

im Rahmen einer Kurzführung<br />

und der anschließenden<br />

Verkostung im Deutschen<br />

Auswandererhaus Bremerhaven<br />

(DAH) alles um den dunklen<br />

Wachmacher Kaffee. Der<br />

Eintritt beträgt 18 Euro pro<br />

Person.<br />

Nicht nur Menschen wandern<br />

aus und ein - auch Speisen,<br />

Gewürze, Gerichte und Getränke.<br />

Auf welchen<br />

Wegen Lebensmittel<br />

in anderen Ländern<br />

eine neue Heimat fanden und<br />

finden, zeigt die kulinarische<br />

Veranstaltungsreihe „Speisen<br />

auf Reisen“ im DAH. Während<br />

eines kulturhistorischen<br />

Kurzvortrags bzw. einer thematischen<br />

Kurzführung durch<br />

das Erlebnismuseum erfahren<br />

die Veranstaltungsteilnehmer<br />

von<br />

d e n<br />

Migrationshintergründen uns<br />

lieb gewonnener, einst fremder<br />

Speisen und Getränke<br />

- oder typisch deutscher Kost,<br />

die sich auf der ganzen Welt<br />

e i n e n<br />

Namen gemacht<br />

hat. Anschließend<br />

erwartet sie eine kurzweilige<br />

Verkostung mit einem gastronomischen<br />

Experten.<br />

Der Kaffee in deutschen Tassen<br />

stammt aus afrikanischen<br />

und asiatischen Ländern, vor<br />

allem aber aus Lateinamerika.<br />

Insbesondere<br />

mit Brasilien<br />

verbindet<br />

D e u t s c h -<br />

l a n d<br />

ein besonderes Kaffeeverhältnis:<br />

In dem weltweit führenden<br />

Erzeugerland gründeten und<br />

bearbeiteten im <strong>19</strong>./20. Jahrhundert<br />

zahlreiche deutsche<br />

Auswanderer Kaffeeplantagen.<br />

Heutzutage importieren wir<br />

von dort den meisten Kaffee.<br />

Bei der Veranstaltung erfahren<br />

die Besucher, was es mit<br />

dem köstlichen Wachmacher<br />

auf sich hat. Anschließend<br />

findet eine Verkostung mit Ulli<br />

Florian Berbrich von der Kaffeewerkstatt-Bohnengold,<br />

Bremerhaven,<br />

statt. Anmeldung<br />

unter (0471)<br />

90 22 00.<br />

Cuxhaven<br />

NVC: Seit 50 Jahren widmet<br />

sich der Nautische Verein Cuxhaven<br />

der Seefahrt in all ihren<br />

Facetten. Ein Anlass, der<br />

am 28. September an Bord der<br />

„Elbe 1“ gefeiert wird. Seite 3<br />

Sonntag, 29.09.20<strong>19</strong> · <strong>19</strong>.30 Uhr<br />

Hommage à<br />

Clara Schumann<br />

ein Liederabend<br />

mit Klavier.<br />

Gästezentrum<br />

Seelandhallen<br />

Achtern Diek<br />

Norderteiler Weg 2a<br />

www.otterndorf.de<br />

Landkreis<br />

Lesung zum Abschied<br />

OTTERNDORF re · Die vergangenen<br />

fünf Monate verbrachte<br />

Marie-Alice Schultz<br />

(Foto: Tanck) in dem denkmalgeschützten<br />

Gartenhaus<br />

am Süderwall in Otterndorf<br />

als Stadtschreiberin. Dort<br />

widmete sie sich nicht nur<br />

der Literatur,<br />

sondern auch<br />

dem Garten.<br />

Ihre Aktion<br />

„Tausche Text<br />

gegen Topf“<br />

brachte ihr viele neue Pflanzen<br />

und Begegnungen ein.<br />

Nun heißt es Abschied nehmen<br />

von der Stadt an der<br />

Elbmündung, aber nicht<br />

ohne ein letztes Mal aus<br />

ihrem Roman „Mikadowälder“<br />

vorzulesen, Auszüge<br />

aus ihrem neuen Textprojekt<br />

vorzustellen und von ihrer<br />

Zeit als Stadtschreiberin in<br />

Otterndorf zu erzählen. Und<br />

das am Dienstag, 1. Oktober,<br />

um <strong>19</strong>.30 Uhr in der Galerie<br />

im Voß-Haus. Eine Veranstaltung<br />

der Stadt Otterndorf<br />

in Zusammenarbeit mit der<br />

Altstadt-Buchhandlung.<br />

Fahrrad-Shop Hemmoor<br />

Rudi Stamm<br />

Zubehör<br />

Werkstattservice<br />

Ersatzteile<br />

Verleih<br />

· Elektro-Räder mit Bosch und Impuls Antrieb<br />

· Hartje, Contoura, Victoria, Conway<br />

· Lieferservice (Kostenlos in Hemmoor)<br />

Öffungszeiten:<br />

Mo.-Fr 9.00-12.30 Uhr & 13.30-18.00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

9.00-12.30 Uhr nachmittags geschlossen<br />

Mutzke kommt mit monoPunk<br />

Soulsänger gastiert in der Stadthalle Bremerhaven<br />

BREMERHAVEN re · Im<br />

September letzten Jahres<br />

lieferte Max Mutzke (Foto:<br />

Messner) sein neues Album<br />

ab. „Colors“ ist ein grooviges<br />

Gesamtkunst- und<br />

kleines Meisterwerk, mit<br />

dem der umtriebige Sänger<br />

dem Hiphop huldigt, dem<br />

Funk frönt, vor allem aber<br />

zum Soul zurückkehrt. In<br />

diesem Jahr ist Max Mutzke<br />

auf großer Tour und gastiert<br />

am 8. November 20<strong>19</strong><br />

um 20 Uhr in der Stadthalle<br />

Bremerhaven.<br />

„Back To Soul“ lautete die<br />

künstlerische Vision zum Album<br />

„Colors“, die Max Mutzke<br />

so erklärt: „Wenn Hiphop<br />

dem Soul entstammt, kann<br />

er auch dahin zurück.“ Was<br />

hier und auf dem Album<br />

so leichtfüßig und logisch<br />

klingt, kam in der Produktion<br />

zunächst einer Mammutaufgabe<br />

gleich: „Wir mussten<br />

erstmal Hiphop-Tracks<br />

mit melodiösen Hooklines<br />

finden, um diese<br />

dann im Soul-<br />

Sound neu denken,<br />

fühlen zu<br />

können.“<br />

Dazu arbeitete<br />

das eingegroovte<br />

Team<br />

Max Mutzke &<br />

monoPunk mit<br />

Zeit und Geduld,<br />

analogem<br />

Gerät und Stilsicherheit<br />

in beiden Genres.<br />

oder Mary J. Blige zu krachenden<br />

Neo-Soul-Hymnen<br />

arrangiert - in Anlehnung<br />

an prägende Acts wie Al<br />

Green, Marvin Gaye oder<br />

James Brown. Gemischt und<br />

gemastered wurde<br />

von D’Angelo<br />

Producer Russell<br />

Elevado - ein unverhoffter<br />

Ritterschlag<br />

für die<br />

Musiker, die den<br />

Grammy-Gewinner<br />

auf gut Glück<br />

kontaktierten. Es<br />

hat sich gelohnt.<br />

Karten für das<br />

Konzert von Max<br />

Mutzke & monoPunk gibt es<br />

GLEICHSTELLUNG: Auf<br />

der Mitgliederversammlung<br />

der Kreis-SPD sprach die ehemalige<br />

Landtagsabgeordnete<br />

Daniela Behrens zum Thema<br />

Gleichstellung. Seite 4<br />

• Komplett-Bäder<br />

aus einer Hand<br />

• energiesparende<br />

Heizungssysteme<br />

Samstag 9.00-13.00 Uhr Cuxhaven, Meyerstraße 30<br />

So wurden Hiphop-Klassiker<br />

von Grandmaster Flash, halle Bremerhaven unter www.hagedorn-geerken.de<br />

im Ticket-Center der Stadt-<br />

Bahnhofstraße 3 · Hemmoor<br />

Telefon 04721-24035<br />

Telefon (0 47 71) 60 28 22<br />

Internet: www.fahrrad-hemmoor.de<br />

De La Soul, Warren G. (0471) 59 17 59.<br />

DER NEUE<br />

ŠKODA KAMIQ.<br />

Bestens eingefahren:<br />

Unsere Gebrauchtwagen.<br />

T-ROC Style 2.0 TDI , 110kW (150 PS) 7-Gang-DSG, 4-Motion<br />

Sofort verfügbarer Vorführwagen.<br />

DER NEUE<br />

ŠKODA KAMIQ<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattung.<br />

Schmidt + Koch GmbH<br />

Stresemannstraße 122, 27576 Bremerhaven<br />

Tel. 0471 594-0, bhv@schmidt-und-koch.de<br />

www.schmidt-und-koch.de<br />

Ab sofort<br />

bei uns!<br />

Premiere am<br />

21.09. bei uns!<br />

VW move UP!<br />

44kW (60PS) EZ:06/2016, Km-Stand: 30.000-70.000 km<br />

*<br />

€ 69,-<br />

48 mtl.<br />

Finanzierungsraten à <strong>19</strong>2,00 EUR 1<br />

Radio, Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, uvm.<br />

Angebot der Santander Consumer Bank AG<br />

Anzahlung: 1.700,- €; Nettodarlehensbetrag: 5.038 € (inkl. Ratenschutz u. Arbeitslosenversicherung);<br />

Sollzinssatz gebunden: 4,88%; Effektiver Jahreszins: 4,99%; 48 Monate, Rate: 69 €;<br />

Gesamtbetrag: Gerne erstellen 5.793 wir Ihnen €; Schlussrate auch ein Angebot 2.593 € für die Inzahlungnahme Ihres bisherigen Fahrzeuges<br />

Schon ab<br />

17.950 €


C<br />

M<br />

Y<br />

CM<br />

MY<br />

CY<br />

CMY<br />

K<br />

Saengerwettstrt_20<strong>19</strong>_Plakat_A3_Anschnitt.pdf 1 04.06.20<strong>19</strong> 09:57:47<br />

Seebeck<br />

am Markt<br />

NORDDEUTSCHLANDS GRÖSSTER FRÜHSCHOPPEN<br />

SÄNGER- WETTSTREIT<br />

20 <strong>19</strong><br />

Livemusik<br />

mit „Larry & the<br />

Handjive“<br />

Frühstücken Tanzen Singen<br />

Donnerstag, 10.00 Uhr<br />

3. Oktober 20<strong>19</strong><br />

Freitag, 08. November 20<strong>19</strong> · 20.00 Uhr<br />

MAX<br />

MUTZKE<br />

& MONOPUNK<br />

„Colors live“<br />

©20<strong>19</strong> Stadthalle-Werbung | Ziffer<br />

Donnerstag, 31. Oktober 20<strong>19</strong> · <strong>19</strong>.00 Uhr<br />

Samstag, 16. November 20<strong>19</strong> · <strong>19</strong>.00 Uhr<br />

<br />

Samstag,<br />

7. Dezember 20<strong>19</strong><br />

13.00 Uhr<br />

und 16.30 Uhr<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

’ <br />

MÀNRAN<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>19</strong><br />

Donnerstag, 07. November 20<strong>19</strong> · 20.00 Uhr<br />

2. Vorstellung um 16.30 Uhr<br />

jetzt im Verkauf<br />

Z W I S C H E N M E I N E N Z E I L E N T O U R 2 0 1 9<br />

Die Rollkunstlaufshow für die ganze Familie<br />

01.12.20<strong>19</strong><br />

Riesen-Flohmarkt<br />

17.01.2020<br />

30.01.2020<br />

01.02.2020<br />

05.02.2020<br />

06.02.2020<br />

08.02.2020<br />

15.02.2020<br />

22.02.2020<br />

28.02.2020<br />

26.03.2020<br />

Schwanensee<br />

– Klassisches Russisches Ballett aus Moskau<br />

Die Grosse<br />

Heinz Erhardt Show<br />

Formations-Tanzturnier<br />

DIE NACHT DER MUSICALS<br />

Paul Panzer<br />

Grosse Grünkohl-Party<br />

Die Amigos – 50 Jahre Jubiläumstour<br />

Ralf Schmitz – „Schmitzeljagd“<br />

MARTIN RÜTTER<br />

MAX RAABE<br />

& PALAST ORCHESTER<br />

15.04.2020<br />

17.04.2020<br />

20.05.2020<br />

20.08.2020<br />

22.08.2020<br />

08.12.2020<br />

09.12.2020<br />

11.12.2020<br />

GÜNTHER, DER TRECKERFAHRER<br />

Stahlzeit – „Schutt & Asche“-Tour<br />

WERNER MOMSEN<br />

Revolverheld<br />

Open-Air zur SAIL 2020 Bremerhaven<br />

Sarah Connor<br />

Open-Air zur SAIL 2020 Bremerhaven<br />

DANCEPERADOS OF IRELAND<br />

Kaya Yanar – „Ausrasten! Für Anfänger“<br />

Chris Tall – „Schönheit braucht Platz!“<br />

TICKET<br />

U<br />

U<br />

CENTER<br />

der STADTHALLE<br />

BREMERHAVEN<br />

Bundesweiter Kartenvorverkauf unter<br />

Ticket-Hotline 04 71/ 59 17 59<br />

Weitere Veranstaltungstermine finden Sie auch unter<br />

www.stadthalle-bremerhaven.de und www.eisarena-bremerhaven.de


25. September 20<strong>19</strong> Regional<br />

3<br />

50 Jahre sind ein guter Grund zum Feiern<br />

Rundes Jubiläum beim NVC / Öffentliche Veranstaltung auf Elbe 1<br />

CUXHAVEN tw · Gestern<br />

versammelten sich mehrere<br />

Männer und Frauen auf dem<br />

Tonnenleger „Neuwerk“ um<br />

eines historischen Moments<br />

zu gedenken, genauer gesagt<br />

diesen Moment nachzuempfinden<br />

- die Geburtsstunde<br />

des Nautischen Vereins Cuxhaven<br />

(NVC). Vor genau 50<br />

Jahren gründeten an dieser<br />

Stelle auf dem damaligen<br />

Tonnenleger „Konrad Meisel“<br />

namhafte Cuxhavener den<br />

Verein, der sich das Ziel gesetzt<br />

hat, sich wichtigen Themen<br />

rund um die Schifffahrt<br />

zu widmen, auch in Form von<br />

Förderung, Beratung, Diskussionen<br />

und Vorträgen. Erster<br />

Vorsitzender war Hans Westphal,<br />

Kapitän der „Konrad<br />

Meisel“. Er hatte dieses Amt<br />

sieben Jahre lang inne. Ihm<br />

folgten Karl Kühne von <strong>19</strong>75<br />

bis <strong>19</strong>93, Günter Ruhbach von<br />

<strong>19</strong>93 bis 2007, Jürgen Feldmann<br />

von 2007 bis 2011, Jürgen<br />

Pause 2011, Peter Kramp<br />

von 2011 bis 2013 sowie seit<br />

2013 Ralf Gütlein.<br />

Höhepunkte im Vereinsleben<br />

sind neben den verschiedenen<br />

Vorträgen im Jahr die jährlich<br />

stattfindenden Schifffahrtsessen<br />

mit Gastrednern wie den<br />

niedersächsischen Ministerpräsidenten<br />

Christian Wulff<br />

(2004) und David McAllister<br />

(2011) oder dem Abenteurer<br />

Der aktuelle NVC-Vorstand mit seinem Vorsitzenden Ralf Gütlein (vorne<br />

3.v.r.)<br />

Foto: Staufenbiel<br />

und Polarforscher Arved Fuchs<br />

(2009). Eine Veranstaltung,<br />

„die mit ihrem aufwendigen<br />

Ablauf nur durch viele Helfer,<br />

die mit Freude und Spaß<br />

dabei sind, so regelmäßig<br />

durchgeführt werden kann“,<br />

so Gütlein.<br />

Weitere Highlights waren die<br />

Ausrichtung der Deutschen<br />

Seeschifffahrtstage <strong>19</strong>86 und<br />

2010 in Cuxhaven oder die<br />

Beteiligung am Tall-Ship-<br />

Race 2004. Ein Punkt steht<br />

jedoch über allem und ist<br />

erklärtes Ziel des NVC. „Wir<br />

mischen uns, wo notwendig,<br />

überall immer im Sinne der<br />

Seefahrt ein“, so Gütlein.<br />

50 Jahre - die sind natürlich<br />

Drei Fässer mit Portwein, Whisky und Aquavit fuhren eine Jahr lang<br />

über die Meere<br />

Foto: NVC<br />

BREMERHAVEN re · Vom<br />

norwegischen Tromsø ist<br />

am Freitag der Forschungseisbrecher<br />

„Polarstern“ des<br />

Alfred-Wegener-Instituts<br />

Bremerhaven in die größte<br />

Arktisexpedition aller Zeiten<br />

gestartet.<br />

Ein ganzes Jahr, eingefroren<br />

im Eis, driftet der<br />

Forschungseisbrecher aus<br />

Bremerhaven im Nordpolarmeer<br />

mit Wissenschaftlern<br />

aus <strong>19</strong> Nationen, um<br />

die Arktis im Jahresverlauf<br />

zu erforschen. Ziel der Expedition<br />

ist es, den Einfluss der<br />

Arktis auf das globale Klima<br />

besser zu verstehen. Sie<br />

wird damit ein Meilenstein<br />

für die Klimaforschung,<br />

ihre Daten werden wertvoll<br />

für Generationen sein. Die<br />

Mission unter Leitung des<br />

Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts<br />

ist verbunden<br />

mit noch nie dagewesenen<br />

Herausforderungen<br />

(Mosaic-Expedition).<br />

Eisbrecher aus Russland,<br />

China und Schweden werden<br />

die Scholle anlaufen, um<br />

die Expedition mit Treibstoff<br />

zu versorgen und Personal<br />

auszutauschen. „Ein solches<br />

Vorhaben gelingt nur durch<br />

internationale Zusammenarbeit“,<br />

erläutert Prof. Antje<br />

Boetius, Direktorin des<br />

Alfred-Wegener-Instituts.<br />

auch ein Grund zu feiern. Am<br />

Freitag, 27. September, gibt es<br />

einen Empfang für geladene<br />

Gäste, die dem Verein besonders<br />

verbunden sind, wie etwa<br />

die Mitglieder, die von Anfang<br />

an dabei sind. An diesem Tag<br />

wird zudem das Buch zum<br />

50-jährigen Jubiläum vorgestellt<br />

und auch die „Five Ocean<br />

Spirits“ - Portwein, Whisky<br />

und Aquavit - die eine einjährige<br />

Schiffsreise hinter sich<br />

haben und von denen jeweils<br />

nur ein Fass existiert, werden<br />

pünktlich zum Jubiläum fertig.<br />

Die drei Fässer waren auf<br />

ihrer Fahrt, die von Bremerhaven<br />

nach Spitzbergen und<br />

Grönland durch die Karibik<br />

Schiff ist ein Jahr lang unterwegs<br />

Die „Polarstern“ des AWI lässt sich im Eis einfrieren<br />

Die „Polarstern“ und AWI-Mitarbeiter<br />

Foto: AWI<br />

Deutschland hat mit dem<br />

Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut<br />

ein weltweit<br />

führendes Zentrum der<br />

Polarforschung mit langjährigen<br />

internationalen<br />

Kontakten. „Die Stadt Bremerhaven<br />

ist stolz auf diese<br />

Expedition des AWI mit<br />

dem in Bremerhaven beheimateten<br />

Forschungseisbrecher<br />

Polarstern, die in die<br />

Geschichte eingehen und<br />

gleichzeitig einen großen<br />

Beitrag zur zukünftigen<br />

Klimaforschung beitragen<br />

wird“, so Oberbürgermeister<br />

Melf Grantz. Er wünscht allen<br />

Beteiligten eine erfolgreiche<br />

Forschungszeit sowie<br />

eine gesunde Rückkehr. Bremerhaven<br />

ist nach Meinung<br />

von Grantz nicht nur Klimastadt<br />

in der Hinsicht, dass<br />

hier möglichst klimaverträglich<br />

gehandelt wird, sondern<br />

Bremerhaven ist auch die<br />

Stadt mit herausragender<br />

wissenschaftlicher Kompetenz<br />

bei der Erforschung des<br />

Klimawandels. „Wer verstehen<br />

will, wie sich das Klima<br />

verändert, wird in Bremerhaven<br />

die kompetente Antwort<br />

finden.“ Mit dem Klimahaus<br />

8° Ost befindet sich zudem<br />

eine weltweit einzigartige<br />

Wissens- und Erlebniswelt<br />

zu den Themen Klima, Klimawandel<br />

und Wetter (https://www.klimahaus-bremerhaven.de).<br />

bis in Südpolarmeer und von<br />

dort Richtung Antarktis über<br />

Feuerland und durch den<br />

Panamakanal zurück nach<br />

Bremerhaven führte, Sonne<br />

Wind und wechselnden Temperaturen<br />

ausgesetzt, und<br />

„wurden täglich mit Seewasser<br />

übergossen“, so Gütlein.<br />

Am Samstag, 28. September,<br />

wird der runde Geburtstag<br />

von 10 bis 17 Uhr an Bord<br />

des Traditionsschiffes „Elbe<br />

1“ - Liegeplatz Alte Liebe - gefeiert.<br />

Hierzu ist jedermann<br />

eingeladen. Die Mitglieder<br />

des Vorstands sind an Bord<br />

und freuen sich auf interessante<br />

Gespräche. Von 11 bis<br />

13 Uhr sorgt das Duo „Ebbe &<br />

Flut“ für musikalische Unterhaltung.<br />

Das Team der Elbe<br />

1 sorgt für das Catering und<br />

vom NVC gibt es Freibier. Um<br />

14.30 Uhr gibt es zur Kaffeezeit<br />

ein Überraschungsgebäck,<br />

zum Verzehr an Bord<br />

oder auch zum Mitnehmen.<br />

Und natürlich wird auch an<br />

Bord der Elbe 1 das Jubiläumsbuch<br />

vorgestellt.<br />

Ihren Abschluss finden die<br />

Festivitäten am Sonntag, 29.<br />

September, um 9.30 Uhr mit<br />

einem Schifffahrtsgottesdienst<br />

in der St. Petri Kirche,<br />

mit Pastor Marcus Christ,<br />

Seemannsdiakon Martin<br />

Struwe und dem Cuxhavener<br />

Shanty-Chor.<br />

2009 ließ es sich der Ehrenvorsitzender Günter Rubach beim Schifffahrtsessen<br />

nicht nehmen mit dem Shantychor Cuxhaven zu singen Foto: tw<br />

Trainerteam<br />

BREMERHAVEN re ·<br />

Nun ist es offiziell: Allen<br />

Ray Smith nimmt in<br />

der kommenden Saison<br />

in der BARMER 2. Basketballbundesliga<br />

neben<br />

Headcoach Michael Mai<br />

auf der Trainerbank Platz.<br />

Der Deutsch-Amerikaner<br />

kommt vom Regionalisten<br />

TSV Neustadt Shooters, wo<br />

er die vergangenen drei<br />

Jahre als Headcoach tätig<br />

war und dort gute Ergebnisse<br />

erzielte. Einer seiner<br />

Gründe nach Bremerhaven<br />

zu kommen, ist das langjährige<br />

und vertrauensvolle<br />

Verhältnis zwischen<br />

ihm und Michael Mai. „Ich<br />

freue mich auf meine neue<br />

Aufgabe und darauf, ein<br />

Teil der Eisbären zu sein.<br />

Ich glaube an das große<br />

Potenzial hier in Bremerhaven<br />

und bin der Meinung,<br />

dass wir mit unserer Mannschaft<br />

in dieser Saison einiges<br />

erreichen können“,<br />

freut sich der <strong>39</strong>-Jährige.<br />

GOLD-<br />

ANKAUF<br />

Hess & Mandl Kunsthandel GmbH<br />

Ankauf von Silber<br />

und Antiquitäten<br />

Deichstraße 9, Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 21 / 50 08 93<br />

Mo. – Fr. 10.00 –18.30 Uhr, Sa. 10.00 –14.00 Uhr<br />

www.hm-kunsthandel.de<br />

Lange Nacht der VHS<br />

In Hemmoor das Jubiläum gefeiert<br />

HEMMOOR sh · Mit 100<br />

nochmal die Nacht zum<br />

Tag machen? Kein Problem<br />

für die VHS. Bundesweit<br />

wurde das Jubiläum mit<br />

verschiedensten Angeboten<br />

gefeiert. Unter dem Motto<br />

„zusammenleben. zusammenhalten.“<br />

setzen hunderte<br />

Volkshochschulen zur ersten<br />

bundesweiten Langen Nacht<br />

der Volkshochschule ein Zeichen<br />

für gesellschaftlichen<br />

Zusammenhalt. Ziel dabei:<br />

VHS sind mit ihrer weiten Palette<br />

von Angeboten überall<br />

vor Ort eine der ersten Adressen<br />

in Sachen Weiterbildung<br />

In Hemmoor an diesem<br />

Abend beispielsweise mit einer<br />

interkulturellen Lesung,<br />

einem musikalischen Vortrag<br />

der Musikschule an der<br />

Oste und schließlich mit dem<br />

Improvisations-Trio Instant<br />

Impro aus Bremerhaven.<br />

Zwischendrin erinnerte<br />

Annette Faße in ihrer Funktion<br />

als Aufsichtsratsvorsitzende<br />

der Volkshochschule<br />

im Landkreis Cuxhaven an<br />

deren Geschichte. Hervorgegangen<br />

aus der Bildungsarbeit<br />

der Arbeiter- und Handwerker-Bildungsvereine<br />

im<br />

<strong>19</strong>. Jahrhundert, werden die<br />

weltweiten gesellschaftlichen<br />

Veränderungen die Bedeutung<br />

von Volkshochschulen<br />

noch stärken, so ihre Überzeugung.<br />

Denn man verstehe<br />

heute Erwachsenenbildung<br />

als organisierte Form des lebenslangen<br />

Lernens. Und es<br />

gäbe in den demokratischen<br />

Gesellschaften das Recht auf<br />

Bildung.<br />

Dass in der Langen Nacht<br />

der Volkshochschulen dieses<br />

Recht auf Bildung auch vergnüglich<br />

sein kann, bewies<br />

Instant Impro. Eine Stunde<br />

lang unterhielten sie das<br />

Publikum bestens. Dass allerdings<br />

der erste jemals in<br />

Hemmoor angebotene Kurs<br />

„Rouladen braten für den<br />

alleinstehenden Mann“ gewesen<br />

sei, verwiesen sie ins<br />

Reich der Legenden.<br />

Instant Impro aus Bremerhaven animierte das Publikum zum Mitmachen<br />

und bot eine tolle Show<br />

Foto: sh


4 Regional<br />

25. September 20<strong>19</strong><br />

BuchTipp<br />

Liebe Literaturfreunde,<br />

Für Erstleser<br />

nur noch eine kurze Zeit und<br />

der Herbst zeigt sich. Die Bäume<br />

verlieren ihre Blätter. Bekommt<br />

der Baum eine Glatze?<br />

Torkel, die kleine<br />

Giraffe mit dem roten<br />

Schal ist ganz<br />

durcheinander. Was<br />

hat ihr Freund Jona<br />

am Knie? Das sieht<br />

wie Marmelade aus!<br />

Doch Jona erklärt,<br />

er ist auf den vielen<br />

nassen Blättern<br />

ausgerutscht. „Das<br />

ist keine Marmelade. Das ist<br />

Blut!“ Eine neue Jahreszeit<br />

beginnt. Und Jona erzählt<br />

seiner Freundin vom Schlittenfahren<br />

im Winter, Ostereier<br />

suchen gehört zum Frühling,<br />

im Sommer kann man<br />

baden gehen. Jetzt beginnt<br />

eine neue Jahreszeit, Kastanien<br />

werden gesammelt, Kürbissuppe<br />

gekocht und Pflaumenkuchen<br />

gebacken, und es<br />

gibt Drachen. „Torkel, wo bist<br />

du?“ „Hier!“ versteckt unter<br />

der Decke, zögerlich lugt die<br />

kleine Giraffe hervor. Erst die<br />

Erklärung, dass sie sich einen<br />

Drachen zum Fliegen basteln<br />

wollen, lässt ihre Angst<br />

vergessen. Als der Drachen<br />

in den Himmel steigt, ist das<br />

kaputte Knie schnell<br />

vergessen... Mit einfachen<br />

Worten wird<br />

den Leseanfängern<br />

eine Geschichte<br />

vom Miteinander<br />

zwischen Torkel<br />

und Jona erzählt.<br />

Fröhliche Illustrationen<br />

und kurze<br />

eingängige Sätze<br />

transportieren die Freundschaftsgeschichte.<br />

Und sie<br />

erzählt dazwischen etwas<br />

über die vier Jahreszeiten.<br />

Leicht lesbar die Schrift,<br />

leicht verständlich der Text,<br />

ideal für die ersten eigenen<br />

Leseversuche und für Kinder<br />

ab vier Jahren eine liebevolle<br />

Bilderbuch-Geschichte.<br />

Charlotte Habersack (Text)<br />

und Susanne Göhlich (Illustration),<br />

Torkel, Tulipan,<br />

ISBN 9783864294303, € 8,95<br />

Vorgestellt von Marianne Haring<br />

buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:21<br />

Back in town: Daniela Behrens zeigte sich bekanntermaßen engagiert und vermittelte Aufbruchstimmung<br />

Foto: sh<br />

Ein Abschied, eine Rückkehr<br />

Mitgliederversammlung der SPD in Loxstedt<br />

LOXSTEDT sh · Einer ging<br />

erwartungsgemäß, eine<br />

kehrte überraschend zurück.<br />

Uwe Santjer hat seinen<br />

Hut als Kreis-Chef abgeben.<br />

„Ämterhäufung habe<br />

ich stets kritisiert und es ist<br />

auch nicht gut, wenn ich<br />

mich dem Amt als Oberbürgermeister<br />

von Cuxhaven<br />

nicht mit aller Kraft widmen<br />

würde.“ Als kommissarische<br />

Stellvertreter übernehmen<br />

ab sofort Katja Brößling und<br />

der Landtagsabgeordnete<br />

Oliver Lottke. Das verspricht<br />

Kontinuität in der Arbeit.<br />

Davon zeigten sich die Mitglieder<br />

in Loxstedt überzeugt.<br />

So ganz geht man<br />

niemals, wie ein rheinisches<br />

Lied verspricht. So wird Uwe<br />

Santjer weiterhin Vorsitzender<br />

des SPD-Bezirks bleiben.<br />

Freudig überrascht wurden<br />

die Mitglieder durch einen<br />

Impulsvortrag von Daniela<br />

Behrens. Die ehemalige<br />

Landtagsabgeordnete aus<br />

Beverstedt, die nun die Abteilung<br />

„Gleichstellung“ im<br />

Bundesfamilienministerium<br />

leitet, referierte zum Thema<br />

„Gleichstellung von Männern<br />

und Frauen voranbringen<br />

- deutsche EU-Ratspräsidentschaft<br />

nutzen“. Eine<br />

klare Aussage von Behrens<br />

war, dass es nötig sei, das<br />

Rollenbild bei den Berufen<br />

stärker anzugleichen. „Dazu<br />

müssen auch Impulse aus<br />

der EU kommen. Hier verspreche<br />

ich mir von Frau<br />

von der Leyen Unterstützung.“<br />

Kritisiert wurden von<br />

Behrens auch die männlich<br />

orientierte Unternehmensnachfolge<br />

sowie die wenigen<br />

weiblichen Führungskräfte<br />

in der Wirtschaft.<br />

Anschließend diskutierten<br />

die Mitglieder über die vergangene<br />

Regionalkonferenz<br />

zur Vorstellung der Kandidatinnen<br />

und Kandidaten<br />

für den Parteivorsitz in Oldenburg.<br />

Dabei wurde die<br />

Art der Kandidatenkür gelobt<br />

und vereinzelt für den<br />

einen oder die eine Kandidatin<br />

Zustimmung signalisiert.<br />

Doch festgelegen auf<br />

einen Favoriten wollte sich<br />

keiner. Gut so, befand Uwe<br />

Santjer. „Schließlich ist die<br />

SPD durchaus bekannt dafür,<br />

sich vorschnell auf die<br />

Nase zu hauen.“ Damit<br />

müsse endlich Schluss sein<br />

und „Gott sei Dank sind die<br />

Cuxländer da anders“.<br />

Kinderbibelwoche<br />

MISSELWARDEN re · „Von<br />

Schafen, Bauern, Perlen und<br />

Häusern“: So ist die Kinderbibelwoche<br />

überschrieben,<br />

die vom 16. bis <strong>19</strong> Oktober<br />

in Misselwarden angeboten<br />

wird. Teilnehmen können<br />

Kinder zwischen fünf und<br />

zwölf Jahren. Sie treffen<br />

sich jeden Tag von 9.30 bis<br />

12 Uhr. Es gibt Frühstück,<br />

Spiele, Bastelangebote, viele<br />

Lieder und Geschichten<br />

von Jesus. Wer mitmachen<br />

möchte, muss sich bis zum<br />

2. Oktober bei Diakonin<br />

Elke Neuhaus unter (04742)<br />

23 55 oder elken@freun.<br />

de anmelden. Am Sonntag,<br />

20. Oktober, wird dann um<br />

10 Uhr ein Familiengottesdienst<br />

gefeiert.<br />

Polizeigesetz<br />

OTTERNDORF re · Das<br />

neue niedersächsische Polizeigesetz<br />

unter die Lupe nehmen<br />

wird Timon Dzienus,<br />

Sprecher der Grünen Jugend<br />

Niedersachsen, am Donnerstag,<br />

26. September, um<br />

20 Uhr in der Stadtscheune,<br />

Sackstraße 4 in Otterndorf.<br />

Was hat es mit Präventivhaft,<br />

Online-Überwachung,<br />

verdeckter Wohnraumüberwachung,<br />

Body-Cams und<br />

Pre-Recording und dem Tasereinsatz<br />

auf sich? Timon<br />

Dzienus hat sich intensiv<br />

damit befasst, wie sich die<br />

sogenannte Sicherheitsarchitektur<br />

entwickelt, hierbei<br />

bezieht er auch die Bundesebene<br />

ein. Die Otterndorfer<br />

Grünen und der Kreisverband<br />

der Grünen laden alle<br />

Interessierten zu der Veranstaltung<br />

ein.<br />

Jahreswagen mit Wechselprämie 1<br />

Tiguan 2.0 TDI Join DSG<br />

EZ 10.2018<br />

110 kW/150 PS<br />

17.336 km<br />

Diesel Automatik / Allradantrieb<br />

Barpreis: € 32.490,-<br />

MwSt. ausweisbar<br />

Ausstattung: Navigation, Winterpaket,<br />

Spurhalteassistent, Handyvorbereitung,<br />

AHK schwenkbar,<br />

Climatrinic, Geschwindigkeitsregelanlage,<br />

u.v.m.<br />

48 monatl. Raten:<br />

299,- EUR<br />

Golf 1.0 TSI Join<br />

EZ 06.2018<br />

81 kW/110 PS<br />

10.613 km<br />

Benzin / Frontantrieb<br />

Barpreis: € 18.490,-<br />

MwSt. ausweisbar<br />

Ausstattung: Navigation, Winterpaket,<br />

Einparkhilfe vorn und<br />

hinten, Handyvorbereitung,<br />

Multifunktionslenkrad, Sitzheizung<br />

vorn, Ganzjahresreifen, u.v.m.<br />

48 monatl. Raten:<br />

149,- EUR<br />

Sie sparen<br />

10.800,-<br />

Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH<br />

Anzahlung: 6.409,29 €, Nettodarlehnsbetrag: 26.080,71 €, Laufzeit: 48 Monate,<br />

Monatsrate: 299,- €, Eff. Jahreszins: 1,99%, Sollzins p.a. gebunden: 1,97%<br />

Schlussrate: 13.299,03 €, Fahrleistung 15.000 km/Jahr<br />

Sie sparen<br />

8.700,-<br />

Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH<br />

Anzahlung: 3.649,18 €, Nettodarlehnsbetrag: 13.840,82 €, Laufzeit: 48 Monate,<br />

Monatsrate: 149,- €, Eff. Jahreszins: 1,99%, Sollzins p.a. gebunden: 1,97%<br />

Schlussrate: 7.540,57 €, Fahrleistung 10.000 km/Jahr<br />

1<br />

Wechselprämie<br />

1.000,- €<br />

1<br />

Wechselprämie<br />

2.000,- €<br />

1 Gilt bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (außer Audi, Seat, Skoda) welcher mindestens 4 Monate auf Sie zugelassen ist.<br />

Cuxhaven KG<br />

Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de<br />

So wurde die Ausstellung im Bundesjustizministerium präsentiert<br />

Foto: Jacoby & Stuart<br />

100 Frauen und das Jahr <strong>19</strong><strong>19</strong><br />

Ausstellung zum Wahlrecht-Jubiläum im Kreishaus<br />

LANDKREIS re · Anlässlich<br />

des hundertjährigen<br />

Frauenwahlrecht-Jubiläums<br />

ist vom 1. bis 24. Oktober<br />

im Kreishaus in der Vincent-<br />

Lübeck-Straße 2 in Cuxhaven<br />

die Ausstellung „100<br />

Frauen“ zu sehen. Landrat<br />

Kai-Uwe Bielefeld wird sie<br />

am Dienstag, 1. Oktober,<br />

um 18.30 Uhr eröffnen.<br />

Nach der Begrüßung ist Gelegenheit<br />

zum Rundgang<br />

durch die Ausstellung sowie<br />

zum Austausch mit Florence<br />

Dailleux, einer der Initiatorinnen<br />

des 100Frauen-Projektes,<br />

bei Getränken und<br />

Fingerfood von der Schülerfirma<br />

der Süderwischschule.<br />

Zu der Ausstellung gibt es<br />

ein Begleitprogramm. So<br />

wird Marianne Haring von<br />

der buchbar-Leseagentur<br />

am Montag, 7. Oktober, um<br />

14.30 Uhr und am Dienstag,<br />

15. Oktober, um 18 Uhr<br />

aus dem Buch „100 Frauen<br />

und 100 Jahre Frauenwahlrecht“<br />

lesen. Sie wird einige<br />

der porträtierten berühmten<br />

Frauen und Illustratorinnen<br />

mit deren Publikationen<br />

präsentieren. Das Buch hierzu<br />

wurde im Verlag Jacoby<br />

& Stuart von Herausgeberinnen<br />

Annegret Ritter und<br />

Sabine Kranz nach dem Projekt<br />

„100 Jahre Frauenwahlrecht“<br />

publiziert und anschließend<br />

als Ausstellung<br />

deutschlandweit gezeigt.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

„Jahrhundert Revue zur Geschichte<br />

der Frauenbewegung“<br />

- GenerationenKomplott“<br />

lautet der Titel eines<br />

Kabarettabend, der am<br />

Donnerstag, 17. Oktober um<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr beginnt. Gisela E.<br />

Marx und Dorrit Bauerecker<br />

schaffen ihre ganz eigenen,<br />

witzigen, revueartigen Collagen,<br />

bei denen das Bühnenbild<br />

aus Musik besteht und<br />

das Ensemble aus chamäleonartiger<br />

Verwandlungskunst.<br />

Geistreich, gehaltvoll,<br />

provokant und ironisch<br />

präsentieren sie mit einer<br />

Montagetechnik aus Originaltext,<br />

Schlager, Sketch,<br />

Chanson und Moderation<br />

ihre Themen und bringen jeweils<br />

zwei Dinge in Kontakt<br />

um ein Drittes sichtbar zu<br />

machen. Von Klara Zetkin<br />

bis Dr. Anita Augspurg, von<br />

Anna M. Stegmann bis Simone<br />

de Beauvoir, von Nina<br />

Hagen bis Carolina Brauckmann<br />

- Erfolge und Niederlagen.<br />

Mit Witz und Charme<br />

präsentieren zwei Frauen<br />

100 Jahre Frauengeschichte.<br />

Der Eintritt kostet zehn Euro.<br />

Karten gibt es nur an der<br />

Abendkasse.


25. September 20<strong>19</strong> Regional<br />

5<br />

Online-Umfrage<br />

LANDKREIS re · Immer<br />

mehr Reinigungskräfte werden<br />

laut der IG BAU von<br />

ihren Chefs dazu gedrängt,<br />

schlechtere Arbeitsverträge<br />

zu unterschreiben - mit<br />

weniger Urlaubstagen und<br />

Lohn-Drückerei. Um das<br />

Ausmaß dieser Praxis vor<br />

Ort zu ermitteln, ruft die<br />

Gewerkschaft die 440 Gebäudereinigungskräfte<br />

aus<br />

dem Landkreis Cuxhaven<br />

dazu auf, an einer bundesweiten<br />

Online-Umfrage teilzunehmen.<br />

Unter https://<br />

sauberkeit-braucht-zeit.de/<br />

umfrage/ können sie „unsaubere<br />

Arbeitsverträge“<br />

melden.<br />

Foto: Archiv<br />

Arbeitsrecht<br />

BEDERKESA re · Auf der<br />

öffentlichen Mitgliederversammlung<br />

der Linken<br />

im Landkreis Cuxhaven<br />

am Samstag, 28. September,<br />

um 16 Uhr im Seehotel<br />

Dock in Bad Bederkesa referiert<br />

der Arbeitsrechtler Dr.<br />

Rolf Geffken über die neoliberale<br />

Zerstörung des Arbeitsrechts<br />

in den letzten 40<br />

Jahren. Gegenstand des Vortrags<br />

werden vor allem die<br />

praktischen Auswirkungen<br />

von Leiharbeit und Werkverträgen,<br />

ausufernden<br />

Befristungen und Arbeitszeitflexibilisierungen<br />

sein.<br />

Anschließend ist eine Diskussion<br />

vorgesehen, bevor<br />

Nachwahlen zum Vorstand<br />

stattfinden. Interessierte<br />

Bürgerinnen und Bürger<br />

sind eingeladen.<br />

Zitat der Woche<br />

„Die wahre Lebenskunst<br />

besteht<br />

darin, im Alltäglichen<br />

das Wunderbare<br />

zu sehen.“<br />

Pearl S. Buck, amerikanische<br />

Schriftstellerin, 1892-<strong>19</strong>73<br />

Fachkräfte in sozialen Berufen?<br />

2. Cuxländer Wohlfahrtstag mit Grundsatzvereinbarung<br />

LANDKREIS sh · Die Fragestellung<br />

war eindeutig.<br />

Wie kann die Versorgung<br />

mit Fachkräften in strukturschwachen<br />

Regionen wie<br />

dem Landkreis Cuxhaven<br />

sicher gestellt werden? Auf<br />

dem 2. Cuxländer Wohlfahrtstag<br />

wurde darüber<br />

nicht nur diskutiert, sondern<br />

auch eine Grundsatzvereinbarung<br />

zwischen den<br />

Trägern der Freien Wohlfahrtspflege<br />

im Landkreis<br />

Cuxhaven und dem Landkreis<br />

selbst unterzeichnet.<br />

„Ein wichtiger Schritt bei der<br />

Sicherstellung der Versorgung“,<br />

so Landrat Kai Uwe<br />

Bielefeld.<br />

Die Vereinbarung sieht vor,<br />

sozial gerechte und wirtschaftlich<br />

gestaltete Angebote<br />

und Dienste vorzuhalten.<br />

Ziel ist die nachhaltige<br />

Finanzierung sozialer Angebote.<br />

Und natürlich die Planbarkeit<br />

von Kosten, auch<br />

für den Landkreis. In regelmäßigen<br />

Klausurtagungen<br />

alle zwei bis drei Jahre soll<br />

die Wirksamkeit der Vereinbarung<br />

geprüft und gegebenenfalls<br />

„Stellschrauben<br />

CUXHAVEN re · „We are<br />

the Champions“, „We will<br />

rock you“ oder „Bohemian<br />

Rhapsody“ – Queen haben<br />

Rockgeschichte geschrieben.<br />

Bis heute bringen die Hits des<br />

Quartetts aus Großbritannien<br />

nicht nur eingefleischte<br />

Musikfans der 70er und 80er<br />

Jahre zum Tanzen und Mitsingen.<br />

Mit dem Oskar-prämierten<br />

Film „Bohemian<br />

Rhapsody“ wurde der Band<br />

ein filmisches Denkmal<br />

gesetzt.<br />

Die britische Tributeband The<br />

Bohemians (Foto: Britz) lässt<br />

den Mythos der legendären<br />

Band in einer fulminanten<br />

Landrat Bielefeld (2.v.r.) freut sich über die Vereinbarung. „Das verspricht<br />

auch Planungssicherheit für den Landkreis“ Foto: sh<br />

nach justiert“ werden. Die<br />

Vereinbarung wurde von der<br />

AWO, der Caritas, dem DRK,<br />

dem Diakonischen Werk sowie<br />

dem Paritätischen auf<br />

Seiten der Wohlfahrtsverbände<br />

unterzeichnet.<br />

Mit einer Podiumsdiskussion<br />

und zwei Impulsvorträgen<br />

widmeten sich anschließend<br />

die Teilnehmer<br />

der Fachkräfte-Frage. Der<br />

Niedersächsische Kultusminister<br />

Grant Hendrik Tonne<br />

„A Night of Queen“<br />

The Bohemians in Kugelbake-Halle<br />

Bühnenshow noch einmal<br />

aufleben. Erstklassige Musiker,<br />

Sänger und Entertainer<br />

präsentieren in zweieinhalb<br />

Stunden Show die größten<br />

Hits von Queen, Songs aus<br />

der Anfangszeit bis zum<br />

„Spätwerk“, von<br />

Discoklassikern bis<br />

hin zu Rock-Balladen.<br />

Die englischen<br />

Produzenten der<br />

Show haben dabei<br />

nicht an aufwändigen<br />

Kostümen<br />

und Showeffekten<br />

gespart, so dass<br />

sich die Besucher<br />

für einen Abend<br />

zurück in die goldenen<br />

Zeiten der Rockmusik<br />

zurückversetzt fühlen. Am<br />

Dienstag, 22. Oktober, machen<br />

The Bohemians um 20<br />

Uhr mit „A Night of Queen“<br />

Station in der Kugelbake-<br />

Halle Cuxhaven.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf<br />

ab 36 Euro (Sitzplatz) inklusive<br />

VVK-Gebühren beim Veranstaltungszentrum<br />

Cuxhaven<br />

unter (04721) 40 44 44.<br />

verwies in seinem Vortrag<br />

auf die Anstrengungen,<br />

die sein Kultusministerium<br />

dieser Frage widmet. So<br />

sei gerade im Internet die<br />

„Fachkräfte-Initiative Niedersachsen“<br />

gestartet sowie<br />

im Bündnis duale Berufsausbildung<br />

über die Frage der<br />

Attraktivität der Berufe eine<br />

Diskussion im Gange. Einer<br />

der Augenmerke läge dabei<br />

auf einer Wohnortnahen<br />

Ausbildung sowie einer gerechten<br />

Entlohnung während<br />

der Ausbildung. „Es ist<br />

noch nicht lange her, dass<br />

man die Ausbildung in den<br />

Pflegeberufen selber zahlen<br />

musste, anstatt entlohnt zu<br />

werden“, erinnerte sich ein<br />

Teilnehmer. Der Minister<br />

bemerkte zusätzlich, dass<br />

„die berufliche Orientierung<br />

in allen Schulen verbessert“<br />

werden müsse. Zudem<br />

sei eine Debatte über die<br />

Gleichwertigkeit zur akademischen<br />

Ausbildung „nicht<br />

gut“. In einem weiteren<br />

Impulsvortrag verwies die<br />

Brigitte Käser von der AOK<br />

Niedersachsen darauf, dass<br />

„ein gutes Mittel das von<br />

Hubertus Heil geforderte zusätzliche<br />

Geld grundsätzlich<br />

sei“, aber eben nicht nur. Um<br />

Fachkräfte nachhaltig an<br />

ihren Beruf zu binden sei die<br />

Formel „Bessere Ausbildung<br />

- Bessere Entlohnung - Besseres<br />

Berufsbild“ entscheidend.<br />

Es sei ein Unding, das<br />

die Verantwortung und die<br />

Kompetenz der deutschen<br />

Pflegekräfte im Vergleich<br />

zum Ausland stark eingeschränkt<br />

sei. Viel Arbeit also<br />

noch für die Wohlfahrtsverbände<br />

genauso wie für die<br />

Politik.<br />

Dienstag + Donnerstag<br />

Waschtag<br />

Brillant *<br />

mit Brillantwachs dauerhafter Hochglanz mit Langzeitwirkung<br />

hervorragendes Trocknungsergebnis, optimaler Abperleffekt<br />

Polier-Trocknung und Aktivschaum<br />

inkl. Vorwäsche + Staubsauger<br />

statt 16,95 € 13,13 €<br />

Komfort *<br />

mit Aktivschaum löst hartnäckige Verschmutzungen<br />

statt 12,95 € 9,95 €<br />

*Unterbodenwäsche für 2,- € zubuchbar<br />

SCORE-SB-STATION – Torsten Saß<br />

Stader Straße 48 · 21762 Otterndorf<br />

Telefon 0 47 51-9 15 60 · Fax 0 47 51-63 68<br />

„Die andere Seite“<br />

Jörg Seidel: Hommage an Udo Jürgens<br />

BREMERHAV E N<br />

re · Udo Jürgens musikalische<br />

Wurzeln<br />

lagen im Jazz, der<br />

Zeit seines Lebens<br />

seine große Leidenschaft<br />

war. Eigene<br />

Aufnahmen in diesem<br />

Genre blieben<br />

ein lang gehegter,<br />

aber leider unrealisierter<br />

Wunsch. In<br />

seinen Kompositionen<br />

und Melodien<br />

sind Stil und Harmonik<br />

des Jazz jedoch<br />

evident.<br />

Der Bremerhavener Jörg Seidel<br />

(Foto: Bothmer) schafft es<br />

mit Quintett und Big Band<br />

auch mit seinem zweiten<br />

Album „Die andere Seite“,<br />

Jürgens‘ Traum Wirklichkeit<br />

werden zu lassen. Herausragende<br />

Jazz-, Swing-, Big<br />

Band-, und Bossa Nova-Arrangements<br />

sowie die begnadeten,<br />

wohl akzentuierten<br />

Interpretationen des<br />

renommierten Jazz-Sängers<br />

Jörg Seidel beleuchten die<br />

musikalische Herkunft und<br />

heimliche große Liebe von<br />

Udo Jürgens.<br />

Und eines ist gewiss: Er hätte<br />

größte Freude daran gehabt,<br />

seine einzigartigen Kompositionen<br />

im Jazz-Kontext<br />

von brillanten Musikern<br />

dargeboten zu wissen. Die<br />

Beleuchtung neuer Facetten<br />

seiner Stücke machen diese<br />

zeitlos und bringt sie auch<br />

einem anderen Publikum<br />

nahe.<br />

Die CD „Die andere Seite“<br />

ist bei Swingland-Records<br />

erschienen und im Handel<br />

erhältlich. Für eine Leserin<br />

oder einen Leser besteht die<br />

Möglichkeit eine CD zu gewinnen<br />

- mit der Lösung unseres<br />

Kreuzworträtsels auf<br />

Seite 23.<br />

OPEL Mokka X 1.4 Automatik Color<br />

EZ: 06.2018, 103 kW/140 PS, 500 km, LED Fahrlicht<br />

AFL+, Navi, Klimaautom., Rückfahrkamera<br />

Verbrauch in l/100 km: innerorts 8,8; außerorts 5,8; kombiniert 6,9;<br />

CO2-Emmision komb.: 157 g/km<br />

€ 21.990,-<br />

Ihr Ansprechpartner im Verkauf<br />

Martin Cierniak<br />

Tel. 0 47 51 / 9 78 17 - 17<br />

Ihr OPEL Partner<br />

Opel Adam 1.2 120 Jahre<br />

EZ: 02.20<strong>19</strong>, 51 kW/70 PS, 6 km, Klima, Sitzheizung,<br />

Parkpilot vorn & hinten<br />

Verbrauch in l/100 km: innerorts 7,3; außerorts 4,6; kombiniert 5,9;<br />

CO2-Emmision komb.: 128 g/km<br />

€ 13.990,-<br />

OPEL Adam 1.2 120 Jahre<br />

EZ:01.20<strong>19</strong>, 6 km, 51kW/70PS, Allwetterreifen,<br />

Klima, Sitzheizung, Lenkradheizung<br />

Verbrauch in l/100 km: innerorts 7,3; außerorts 4,6; kombiniert 5,6;<br />

CO2-Emmision komb.: 128 g/km<br />

€ 14.260,-<br />

NISSAN Navara DC 4x4 Autom. N-Connecta<br />

Opel Karl 1.0 Edition<br />

OPEL Zafira 1.4 Turbo ON<br />

HYUNDAI ix20 1.4 Trend<br />

CO2-Emmision komb.: 141 g/km<br />

€ 37.980,- * CO2-Emmision komb.: 157 g/km<br />

EZ: 10.2016, 55 kW/75 PS, 23.600 km, Klima,<br />

Fensterheber elektrisch vorn<br />

EZ: 07.2018, 103 kW/140 PS, Klima, AGR Sitze,<br />

Nebelscheinwerfer, Allwetterreifen<br />

Verbrauch in l/100 km: innerorts 8,1; außerorts 5,5; kombiniert 6,4;<br />

EZ: 09.2015, 66 kW/90 PS, 55.568 km, Klima,<br />

Fensterheber elektrisch, Parkpilot hinten<br />

CO2-Emmision komb.: 148 g/km<br />

€ 8.860,-<br />

€ 20.430,-<br />

€ 10.470,-<br />

OPEL Insignia Grand Sport 1.5 Autom.<br />

EZ: 05.20<strong>19</strong>, 800 km, Head-Up Display, Intelli-<br />

Lux LED Matrix Licht, AGR Sitze, DI Turbo<br />

Verbrauch in l/100 km: innerorts 7,7; außerorts 5,2; kombiniert 6,1;<br />

OPEL Mokka X 1.4 Autom. 120 Jahre<br />

EZ: 07.20<strong>19</strong>, 103 kW/140 PS, 11 km, Rückfahrkamera,<br />

Klimaautom., Parkpilot vorn & hinten<br />

Verbrauch in l/100 km: innerorts 8,6; außerorts 5,8; kombiniert 6,8;<br />

DB A170 BlueEFFiCENCY Avantgarde<br />

EZ: 02.2009, 85 kW/116 PS, 55.030 km, Klima,<br />

Panorama Dach<br />

ŠKODA Citigo 1.0 MPI Easy<br />

HW Autohaus Otterndorf GmbH<br />

Raiffeisenstraße 1 • 21762 Otterndorf<br />

Tel. 0 47 51 /9 78 17-0<br />

www.autohaus-otterndorf.de<br />

€ 23.430,-<br />

€ 8.590,-<br />

EZ: 06.2018, 140 kW/<strong>19</strong>0 PS, 320 km, AHK, Klimaautomatik,<br />

Sitzheizung, 7 Stufen Automatik<br />

Verbrauch in l/100 km: innerorts 8,7; außerorts 5,9; kombiniert 6,9;<br />

CO2-Emmision komb.: 183 g/km<br />

€ 29.970,-<br />

EZ: 06.2012, 44 kW/60 PS, 45.600 km, Klima, ZV<br />

mit Funk, Fensterheber elektrisch, Sitzheizung<br />

vorn<br />

€ 5.920,-<br />

*MwSt. ausweisbar<br />

Stresemannstraße 37<br />

27570 Bremerhaven<br />

Telefon (04 71) 92 46 50<br />

www.ah-schmalzried.de


Saison-Endspurt!<br />

% sofort<br />

Ca. 40<br />

<br />

verfügbar!<br />

<br />

<br />

Hohe Rabatte auf<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Strandkorb-Manufaktur Buxtehude<br />

Carl-Zeiss-Straße 6<br />

21614 Buxtehude<br />

Montag bis Freitag 9:00 - 17:00 Uhr<br />

Samstag 10:00 - 13:00 Uhr<br />

<br />

<br />

04161 596680


25. September 20<strong>19</strong> Regional<br />

7<br />

Nach der erfolgreichen Bergung schwimmt die Seute Deern wieder Foto: DSM / Colleen Lansnicker<br />

Nach erfolgreicher Bergung<br />

„Seute Deern“: Der Traditionssegler schwimmt wieder<br />

BREMERHAVEN re · Den<br />

Bergungsexperten ist es am<br />

Sonntag im zweiten Anlauf<br />

gelungen, die „Seute Deern“<br />

zu heben. Der 100 Jahre alte<br />

Traditionssegler war am 30.<br />

August mit Wasser vollgelaufen,<br />

auf den Grund des Alten<br />

Hafens abgesackt und musste<br />

aufwendig gesichert werden.<br />

Am Samstag, 21. September,<br />

wurde mit dem Abpumpen<br />

begonnen. Dieser erste Versuch<br />

musste abgebrochen<br />

werden, da die Leistung der<br />

Pumpen nicht ausreichte.<br />

Der zweite Anlauf mit zusätzlichen<br />

Hochleistungspumpen<br />

des Technischen Hilfswerks<br />

(THW) war am Sonntagnachmittag<br />

erfolgreich.<br />

Bei den Mitarbeitenden des<br />

Deutschen Schifffahrtsmuseums<br />

(DSM) / Leibniz-Institut<br />

für Maritime Geschichte und<br />

den Bergungsexperten ist<br />

die Erleichterung groß. „Ich<br />

freue mich, dass die Hebung<br />

der ‚Seute Deern‘ gelungen<br />

ist und bedanke mich bei<br />

allen Einsatzkräften und unserer<br />

DSM-Mannschaft herzlich<br />

für ihr stets umsichtiges<br />

CUXHAVEN re · Nur noch<br />

wenige Tage und eines der<br />

großen Ereignisse im Cuxhavener<br />

Veranstaltungskalender<br />

beginnt: der Herbstfleckenmarkt<br />

20<strong>19</strong>. Von 3.<br />

bis zum 7. Oktober findet er<br />

auf dem Marktplatz in Ritzebüttel<br />

statt und bietet wieder<br />

viele Attraktionen.<br />

Und wo ein Fleckenmarkt<br />

stattfindet ist auch der<br />

<strong>EWa</strong>-Bummelpass wieder<br />

dabei. Für einen Preis von<br />

18 Euro garantiert er täglichen<br />

Marktspaß. Im Bummelpass<br />

enthalten sind acht<br />

Coupons (einer mehr als im<br />

letzten Jahr) für die tollen<br />

Fahrgeschäfte auf dem Fleckenmarkt.<br />

Dabei haben<br />

Handeln. Auch dem THW<br />

sind wir sehr dankbar, dass<br />

es die Arbeiten am Sonntag<br />

mit zusätzlichen Pumpen<br />

unterstützt hat“, sagte Prof.<br />

Dr. Sunhild Kleingärtner, Geschäftsführende<br />

Direktorin<br />

des Deutschen Schifffahrtsmuseums.<br />

Am Dienstag soll<br />

der Bergungseinsatz offiziell<br />

beendet werden. Die Gesamtdauer<br />

der Arbeiten entspricht<br />

damit dem geplanten<br />

Zeitrahmen. Tim Cordßen,<br />

Staatsrat bei der Senatorin<br />

für Wissenschaft und Häfen,<br />

dankte allen Einsatzkräften<br />

dafür, dass die Bergung zeitgerecht<br />

erfolgen konnte.<br />

In den kommenden Tagen<br />

wird rund um die Uhr eine Wache<br />

abgestellt sein, die auf Leckagen<br />

achtet. „Ich bin nach<br />

unruhigen Tagen und Nächten<br />

glücklich und erleichtert,<br />

dass die ‚Seute Deern‘ geborgen<br />

werden konnte“, sagte Dr.<br />

Lars Kröger, Projektleiter am<br />

Deutschen Schifffahrtsmuseum<br />

für die geplante Sanierung<br />

der „Seute Deern“ sowie<br />

für die Umgestaltung des<br />

Museumshafens.<br />

Bummelpass sichern...<br />

...für die Fleckenmarkt-Attraktionen<br />

die Nutzer die freie Wahl,<br />

wie sie ihre Ermäßigung<br />

einsetzen. Acht Fahrten<br />

in Großfahr- oder Laufgeschäften<br />

oder 16 Fahrten in<br />

den Kinderfahrgeschäften.<br />

Den Ewa-Bummelpass gibt<br />

es im Vorverkauf im Verlagsgebäude<br />

der Elbe Weser aktuell,<br />

Grodener Chausse 34<br />

in Cuxhaven, zu folgenden<br />

Öffnungszeiten: montags<br />

bis donnerstags von 8 bis 13<br />

und 14 bis 17 Uhr und freitags<br />

von 8 bis 14. Weitere<br />

Informationen zum Martkgeschehen<br />

und den teilnehmenden<br />

Fahrgeschäften<br />

auf der Homepage www.<br />

fleckenmarkt-cuxhaven.<br />

de oder auf Facebook.<br />

Die Experten von Möller<br />

Survey machen sich in den<br />

kommenden Tagen ein umfassendes<br />

Bild vom Zustand<br />

des Museumsschiffs und prüfen,<br />

inwieweit es durch die<br />

Havarie zusätzlichen Schaden<br />

genommen hat. Mit den<br />

Vorarbeiten für die Bergung<br />

hatten die Fachleute am 9.<br />

September begonnen. Unter<br />

anderem waren Rahen<br />

und Gaffeln sowie Teile der<br />

Masten entfernt worden, um<br />

das Schiff leichter zu machen<br />

und für die Bergung zu stabilisieren.<br />

Taucher spülten Teile<br />

des im Schlick steckenden<br />

Kiels frei, um Gurte unter<br />

dem Schiff zu spannen, an<br />

denen die Hebesäcke befestigt<br />

wurden. An dem Einsatz waren<br />

insgesamt fast 60 Kräfte<br />

von BVT, Möller Survey, THW<br />

und DSM beteiligt.<br />

Klönschnack<br />

DORUM-NEUFELD re · Der<br />

BUND lädt am morgigen<br />

Donnerstag, 26. September,<br />

von 18 bis 20 Uhr zu einem<br />

offenen „Klönschnack“ in<br />

das Nationalpark-Haus Wurster<br />

Nordseeküste in Dorum-<br />

Neufeld ein, das der BUND<br />

Niedersachsen seit 2018 in<br />

Zusammenarbeit mit der Gemeinde<br />

betreut. In lockerer<br />

Atmosphäre möchten Winfried<br />

Gusky, Vorstandsmitglied<br />

des BUND Unterweser,<br />

sowie das Leitungsteam des<br />

Nationalparkhauses, Eva<br />

Starke und Matthias Mertzen,<br />

mit Interessierten über aktuelle<br />

Umweltthemen schnacken.<br />

Die Teilnehmer können<br />

dabei ansprechen, was sie aus<br />

Umweltsicht bewegt.<br />

Ordnung<br />

CUXHAVEN re · Ordnung<br />

ist das halbe Leben<br />

- dieses etwas veraltet klingende<br />

Sprichwort birgt viel<br />

Wahres. Denn Unordnung<br />

belastet unbewusst. In ihrem<br />

Vortrag am Montag,<br />

30. September, um <strong>19</strong> Uhr<br />

im EWE Shop, Rohdestraße<br />

2, gibt Angelika Welzel<br />

viele hilfreiche Tipps, um<br />

das Chaos im Alltag zu beseitigen.<br />

Ganz nach dem<br />

Grundsatz: Wer Freiraum<br />

auf dem Schreibtisch und<br />

im Kleiderschrank schafft,<br />

schafft auch Platz im Kopf.<br />

Karten kosten fünf Euro. Anmeldungen<br />

sind unter www.<br />

ewe.de/veranstaltungen,<br />

telefonisch unter (0180) 60<br />

504 00 oder direkt im EWE<br />

Shop möglich.<br />

Harte Bohnen in Essig,<br />

ein wenig Salzspeck, rohe<br />

Mehlklöße oder Brotsuppe<br />

– weiter gab es nichts mehr,<br />

und das wenige war kaum<br />

hinunterzuwürgen.<br />

Steuermann, der ein paar<br />

Tage krank gewesen, hatte<br />

mir gerechterweise verboten,<br />

mich auf Ausguck an<br />

Deck zu setzen. Dagegen erlaubte<br />

er mir, nachts meine<br />

Pfeife zu rauchen. Wenn ich<br />

auf seiner Wache nachts am<br />

Ruder stand,<br />

unterhielt er<br />

sich zuweilen<br />

mit mir.<br />

Gewöhnlich<br />

renommierte<br />

er dann<br />

mit seinen<br />

Kenntnissen<br />

und seinem<br />

Vermögen.<br />

Matrose Paul<br />

TEST-<br />

GUTSCHEIN<br />

Vereinbaren Sie jetzt<br />

Ihren unverbindlichen,<br />

mehrtägigen Test.<br />

Mein Leben bis zum Kriege<br />

Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 84<br />

C<br />

wurde von<br />

August der<br />

»Schlangenmensch« genannt,<br />

weil er sehr gelenkig<br />

war. Hermann, das Gegenteil<br />

dazu, wurde »Stiefbeen«<br />

oder »Lieschen« betitelt,<br />

während Gustav den Namen<br />

»Leu« trug.<br />

Eines Tages bemerkte ich,<br />

daß wir den 7. August<br />

schrieben. Das war mein<br />

Geburtstag. Er verging natürlich<br />

wie jeder andere<br />

Tag. Ich notierte mir aber<br />

den Verlauf ausführlich und<br />

gebe die Stelle hier wieder.<br />

Ich habe von 12 bis 4 Uhr<br />

morgens Wache, davon zunächst<br />

zwei Stunden Ausguck.<br />

Es regnet stark, und ich<br />

muß daher sehr scharf ausspähen.<br />

Im Ölzeug steckend,<br />

smöke ich meine »Getreue«.<br />

Steuermann gesellt sich zu<br />

mir, um sich etwas Feuer für<br />

seine Pfeife zu holen und ein<br />

wenig zu schwatzen.<br />

Die nächsten zwei Stunden<br />

bringe ich mit einem Wachtkollegen<br />

teils im Halbschlaf<br />

an Deck dösend, teils an<br />

der Schiffspumpe zu. Dann<br />

zieht die andere Wache auf,<br />

und ich schlafe köstlich in<br />

meiner Koje.<br />

Mehr über den Dichter, Maler,<br />

Kabarettisten und seine Marinezeit<br />

können Sie im<br />

Joachim-Ringelnatz-Museum<br />

in Cuxhaven, Südersteinstr. 44,<br />

27472 Cuxhaven erfahren.<br />

Di-So 10-13 und 14-17 Uhr,<br />

www.ringelnatzmuseum.de<br />

Um halb acht weckt mich<br />

der übliche Ruf:<br />

»Rise, rise, schaffen,<br />

schaffe!!!«<br />

Zum Frühstück. Es gibt<br />

Pfannkuchen, aus Wasser<br />

und Mehl zubereitet, und<br />

dazu Sirup, eine Kost, mit<br />

der ich unter den obwaltenden<br />

Umständen ganz zufrieden<br />

wäre, wenn sie zum<br />

Sattessen reichte. Außer<br />

diesem serviert man heißen<br />

Kaffee, oder, wie Jahn sagt,<br />

»Hurrawasser«.<br />

Vom tiefen Schlaf in der engen<br />

Koje bin ich noch ganz<br />

in Schweiß gebadet. Ich<br />

werde eine Stunde ans Ruder<br />

geschickt.<br />

Sie ist die größte Elektronikmesse<br />

der Welt: Die IFA Hörgerät LiNX Quattro<br />

light war in diesem Jahr das<br />

in Berlin, ro auf lässt der alljährlich sich leicht des mit dänischen Herstellers<br />

die TV neuesten oder Smartphones, Handy koppeln. ReSound: Spitzenmedizintechnik<br />

verbindet sich mit<br />

Fernseher, Küchengeräte<br />

Es ist mit starkem Akku oder<br />

und vieles mehr vorgestellt vielen zusätzlichen Vorteilen,<br />

die auch Menschen mit<br />

werden. Ein echtes IFA-High-<br />

gutem Gehör gerne hätten.<br />

Das IFA-Highlight für smarte<br />

Besserhörer können Sie ab<br />

sofort auch in Musterstadt<br />

testen.<br />

Wegen der Halswunde<br />

kann ich noch immer nicht<br />

den Kopf drehen. Wir liegen<br />

»bei« dem Winde, und da er<br />

von mäßiger Stärke ist, habe<br />

ich Muße, den Alten zu beobachten,<br />

der schon seit einer<br />

Stunde mit gekreuzten<br />

Beinen auf dem Achterdeck<br />

sitzt und seinen Papageien<br />

»Deutschland, Deutschland<br />

über alles« vorsingt, wobei<br />

er mit zwei eisernen Gegenständen<br />

auf dem Bauer<br />

t r o m m e l t .<br />

Schließlich<br />

erhebt er<br />

sich, kindlich<br />

lächelnd, um<br />

den Ameisenbär<br />

mit<br />

Kokosnuß zu<br />

füttern. Das<br />

Tier frißt<br />

aber keine<br />

K o k o s n u ß ,<br />

sondern nur<br />

Stiefel, Decken<br />

und andere verbotene<br />

Nahrung. Es ist überhaupt<br />

ein ungezogenes und verschlagenes,<br />

aber höchst<br />

drolliges Tier. Neulich sah<br />

ich vom Ruder aus, wie es in<br />

der Kajüte sich heimlich an<br />

die Butterdose schlich. Der<br />

Bär ist ziemlich bissig. Napoleon<br />

versteht es, sich ihm<br />

mit freundlichem Zureden<br />

zu nähern, um ihn dann<br />

plötzlich mit geschicktem<br />

Griff so am Genick zu packen,<br />

daß er nicht um sich<br />

beißen kann.<br />

Fünf Minuten vor zwölf höre<br />

ich Gustav die andere Wache<br />

wecken.<br />

Weiter nächste Woche<br />

Jetzt testen bei Optik & Hörgeräte Rawert:<br />

Dieses IFA Highlight macht Sie<br />

zum smarten Besserhörer<br />

Sie ist die größte Elektronikmesse der<br />

Welt: Die IFA in Berlin, auf der alljährlich<br />

die neuesten Smartphones, Fernseher,<br />

Küchengeräte und vieles mehr<br />

vorgestellt werden. Ein echtes IFA-<br />

Jetzt<br />

Highlight<br />

testen<br />

war in<br />

bei<br />

diesem<br />

Hörakustik<br />

Jahr das Hör-<br />

Mustermann:<br />

gerät LiNX Quattro des dänischen<br />

Herstellers ReSound: Spitzenmedizintechnik<br />

verbindet sich mit<br />

Dieses IFA Highlight macht<br />

vielen zusätzlichen Vortei-<br />

Sie zum smarten Besserhörer<br />

len, die auch Menschen mit<br />

gutem Gehör gerne hätten.<br />

ReSound LiNX Quatt-<br />

ReSound LiNX Quattro TM - viele Vorteile,<br />

die jeder<br />

ReSound<br />

gerne hätte:<br />

LiNX Quattro TM -<br />

• In lauter Umgebung komfortabel verstehen und diskret mit dem Smartphone bedienen<br />

• Stereo-Sound vom Smartphone * oder TV direkt in die Hörgeräte übertragen<br />

• Überall gerne entspannt mobil hätte:<br />

telefonieren, egal wie laut es in der Umgebung ist<br />

• Navigationsansagen und App-Übersetzungen direkt ins Hörgerät<br />

• Wahlweise als fortschrittliche Akku-Lösung oder als klassische Batterie-Lösung<br />

*direktes Audio-Streaming mit iOS Geräten / Audio-Streaming von Android ab Version 10 mit Bluetooth 5.0<br />

inh. joachim rawert<br />

Name des Akustikers Musterstraße 17<br />

deichstraße<br />

Max Mustermann • Stereo-Sound<br />

24 abendrothstr.<br />

12345 vom Smartphone<br />

43<br />

Musterstadt<br />

27472 cuxhaven Tel.: 1234 / 567 890<br />

Tel. 0 47 21 - 5 71 * oder TV direkt in die<br />

60 www.rawert.de<br />

mit Batterie erhältlich. Es sitzt komfortabel<br />

hinter dem Ohr oder im Ohr.<br />

Und das alles schon ab dem mittleren<br />

Preissegment. Das IFA-Highlight für<br />

smarte Besserhörer können<br />

Sie ab sofort auch<br />

in Cuxhaven testen.<br />

viele Vorteile, die jeder<br />

• In lauter Umgebung<br />

komfortabel verstehen und<br />

diskret mit dem Smartphone<br />

bedienen<br />

Hörgeräte übertragen<br />

Miss IFA 20<strong>19</strong><br />

optik & hörgeräte<br />

pädakustik<br />

• Navigationsansagen rawert und<br />

App-Übersetzungen direkt<br />

ins Hörgerät<br />

• Überall entspannt mobil • Wahlweise als fortschrittliche<br />

telefonieren, egal wie laut<br />

Akku-Lösung oder als<br />

es in der Umgebung ist klassische Batterie-Lösung<br />

GNRESOUND-<strong>19</strong>-585-Anz. Akustiker IFA_187x<strong>19</strong>8,5mm.indd 1 27.08.<strong>19</strong> 15:23<br />

TE<br />

G<br />

Ve<br />

Ihr<br />

me


Die Frage der Woche<br />

„Deutschland hat neue Klimaziele. Unter anderem sollen die Pendlerpauschale<br />

angehoben, Benzin und Diesel teurer werden. Kritiker sagen,<br />

das reicht nicht aus. Sind die Klimaziele der Auto-Nation untergeordnet?“<br />

Garten<br />

Kaminstudio<br />

Ein schöner Garten macht gesund<br />

Unsere Leistungen:<br />

. Garten-Neu- & Umgestaltung . Gartenpflege<br />

. Teichbau . Motorsägearbeiten<br />

. Heckenschnitt und Buchsbaumschnitt<br />

. Bau von trockener Findlingsmauer<br />

. Kiesbett-Anlage u.v.m.<br />

Garten- & Hausmeisterserive Mehmet Bayankulu<br />

Telefon: 047 21/59 92 08 . Mobil: 01 52/52 97 84 81<br />

E-Mail: info@cuxgarten.de . www.cuxgarten.de<br />

Kältetechnik<br />

Gitta Kriemling,<br />

Hamburg:<br />

Ja natürlich. Aber das<br />

ist doch auch nachvollziehbar.<br />

Auch wenn es<br />

schlecht ums Klima steht<br />

und all dies nicht ausreicht,<br />

die Bevölkerung<br />

muss doch mitgenommen<br />

werden. Was bringt es,<br />

strenge Gesetze zu verabschieden,<br />

gegen die die<br />

Menschen dann protestieren<br />

und sich verweigern.<br />

Lars Junker,<br />

Cuxhaven:<br />

Ich kann es nicht mehr hören.<br />

„Wir müssen was tun“,<br />

„Lasst uns die Autos verbieten“,<br />

„Macht Autofahren<br />

so teuer wie möglich.“ Das<br />

mag sich in der Stadt nett<br />

anhören, in ländlichen Regionen<br />

ist man aufs Auto<br />

angewiesen. Und das muss<br />

bezahlbar bleiben.<br />

KAMINSTUDIO FRITZSCHE<br />

Inh. Stefan Schwedas<br />

Ausstellung • Beratung • Montage<br />

Dachreinigung • Kaminöfen • Herde<br />

Stader Straße 54 · 21745 Hemmoor<br />

Tel. 04771-889953 oder 04771-3344<br />

www.kaminstudio-fritzsche.de<br />

Sommer-Schluss-Verkauf<br />

• Elektro<br />

• Hausgeräte<br />

• Antennen<br />

• Kundendienst<br />

• Beratung<br />

• Verkauf<br />

• Kälte-, Klimaanlagen<br />

• Wärmepumpen<br />

• Pumpenservice<br />

• Gewerbeküchen<br />

• Elektro-Maschinen-Reparatur<br />

Neue Industriestraße 24 · 27472 Cuxhaven<br />

Tel. 04721 - 59 99 00<br />

Gabi Flüchter,<br />

Cuxhaven:<br />

Im 21. Jahrhundert kann<br />

die Mobilität nicht auf die<br />

Zeit vor die Erfindung des<br />

Autos zurückgedreht werden.<br />

Da kann man noch so<br />

einen perfekten ÖPNV planen,<br />

Home-office-Arbeit<br />

einführen oder Urlaub im<br />

Nachbarort vorschreiben.<br />

Unser Lebensstandard basiert<br />

auf Individualität.<br />

Das wird so bleiben.<br />

Hilde Schmitz,<br />

Bremerhaven:<br />

Wie soll das reichen? Die<br />

Beschlüsse vom Klimagipfel<br />

sind doch ein Witz.<br />

Nicht nur was die Autofahrer<br />

angeht. So werden<br />

wir gar nichts ändern. Wir<br />

sind doch eine absolut verwöhnte<br />

Gesellschaft, die<br />

keinesfalls auf etwas verzichten<br />

will.<br />

NordWestRad<br />

E-Bike Zentrum / Service / Handel / Verleih & Events<br />

SSV<br />

SSV<br />

Mieträder aus der Saison<br />

zu Sonderpreisen<br />

Über 30 E-Bikes zu<br />

Sonderpreisen!<br />

Div. Räder im<br />

Geschäft zum<br />

Abverkauf!<br />

0%<br />

Finanzierung<br />

14. Sept. -<br />

13. Okt. 20<strong>19</strong><br />

auch für Gebrauchte und<br />

Vorführ E-Bikes<br />

Am Bahnhof 1 (Bahnhofsgebäude) in 21762 Otterndorf · Tel.: 0 47 51/ 9 91 07 88<br />

Sanitär und Heizung<br />

Es wird kalt!<br />

Die jüngste Sparte im Angebot der Heitsch GmbH ist der<br />

Sanitär- und Heizungsbau. Er ist ein Teilbereich der Versorgungstechnik<br />

und befasst sich mit den technischen Installationen<br />

für die Gas- und Wasserversorgung sowie die<br />

Abwasserentsorgung sowohl in Privathäusern als auch in<br />

öffentlichen Gebäuden.<br />

Alles aus einer Hand<br />

Heitsch GmbH<br />

Hohe Lieth 11 · 27478 Cuxhaven<br />

Telefon 04723-3076 · info@heitsch-heizung.de<br />

www.heitsch-strassenbau.de<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

- Installation von Heizungen mit Gas bzw. Öl<br />

- Sanierung und barrierefreier Umbau von Bädern<br />

- Erstellung von Blockkraftheizwerken<br />

- Wartung, Instandsetzung und Entstörung<br />

von Heizungsanlagen<br />

Rufen Sie an und vereinbaren einen Termin für ein<br />

unverbindliches Gespräch oder Angebot.<br />

HEITSCH


Macrogol Hexal<br />

plus Elektrolyte**<br />

Vigantolvit<br />

Vitamin D3, K2 und Calcium<br />

40%<br />

SIE SPAREN BIS ZU<br />

Unsere<br />

City-Taler<br />

Wirksame Bestandteile:<br />

Macrogol 3350, Natriumchlorid,<br />

Natriumhydrogencarbonat,<br />

Kaliumchlorid. Anwendungsgebiet:<br />

Chronische Verstopfung.<br />

Enthält Glucose u. Schwefeldioxid.<br />

10 Btl. Pulver<br />

4, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 4,74****<br />

30 Btl. Pulver<br />

12, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 12,34****<br />

50 Btl. Pulver<br />

<strong>19</strong>, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 18,99****<br />

100 Btl. Pulver<br />

37, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 36,09****<br />

Nahrungsergänzungsmittel für Frauen ab 50 Jahren und kein Ersatz für eine ausgewogene,<br />

abwechslungsreiche Ernährung u. gesunde Lebensweise. Trägt zum Erhalt von normalen Knochen<br />

bei. Calcium und Vitamin D tragen dazu bei, den Verlust an Knochenmineralstoffen bei postmenopausalen<br />

Frauen zu verringern.Es gibt viele Risikofaktoren für durch Osteoporose bedingte<br />

Knochenbrüche, u.a. eine geringe Knochenmineraldichte. Die Veränderung eines dieser Faktoren<br />

kann eine positive Wirkung haben und wird mit einer<br />

täglichen Einnahme von mindestens 1200 mg Calcium<br />

und 20 µg Vitamin D aus allen Quellen erreicht.<br />

30 Filmtabletten<br />

statt* 9,99<br />

6, 29<br />

mit Kundenkarte nur 5,98****<br />

60 Filmtabletten<br />

statt* 18,99<br />

12, 79<br />

mit Kundenkarte nur 12,15****<br />

Den City-Taler erhalten Sie<br />

in jeder unserer Filialen<br />

für Ihren Einkauf ab 10,00 €<br />

(nicht für verschreibungspflichtige<br />

Arzneimittel).<br />

Eingelöst werden können die Taler direkt in den<br />

Apotheken gegen ein ständig wechselndes Sortiment<br />

an attraktiven Prämien oder bei einem unserer mehr<br />

als 40 Partner in Bremerhaven.<br />

Nähere Informationen finden Sie auch auf unserer<br />

Webseite oder unter www.city-taler.de.<br />

Einkaufskorb<br />

... für nur je 15 Taler<br />

Diclac Schmerzgel 1%**<br />

Wirkstoff: Diclofenac; Bei der äußerlichen<br />

unterstützenden Behandlung von<br />

Schmerzen bei Zerrungen, Verstauchungen,<br />

Prellungen im Bereich der Arme und Beine<br />

(z.B. Sportverletzungen).<br />

Gesundform<br />

Magnesium 300<br />

SIE SPAREN<br />

Magnesium trägt zur normalen Muskelfunktion<br />

bei, inklusive des Herzmuskels.<br />

Es leistet einen Beitrag zur normalen<br />

Funktion des Nervensystems, des<br />

Elektrolyt-Gleichgewichts, zum Energiestoffwechsel<br />

und zur Verringerung von<br />

Müdigkeit und Ermüdung.<br />

26%<br />

Dulcolax**<br />

Wirkstoff: Bisacodyl;<br />

Zur kurzfristigen<br />

Anwendung<br />

bei Verstopfung,<br />

Erkrankungen,<br />

die eine erleichterte<br />

Darmentleerung<br />

erfordern u. zur Darmentleerung bei<br />

diagnostischen u. therapeutischen Eingriffen<br />

am Kolon. Die Einnahme von Abführmitteln<br />

sollte nur kurzfristig erfolgen.<br />

ASS-ratiopharm<br />

100 mg**<br />

magensaftresistente Tabl.<br />

Wirkstoff: Acetylsalicylsäure.<br />

Bei instabiler Angina pectoris zusätzlich<br />

zur Standardtherapie, akutem Herzinfarkt<br />

– als Teil der Standardtherapie, Vorbeugung<br />

eines weiteren Herzinfarktes nach erstem<br />

Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe).<br />

Spülbürste<br />

... für nur je 4 Taler<br />

Badebombe<br />

verschiedene Düfte<br />

... für nur je 2 Taler<br />

50 g<br />

Gel<br />

3, 99<br />

100 g = 7,98<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 3,79****<br />

100 g = 7,58<br />

100 g<br />

Gel<br />

6, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 6,64****<br />

150 g<br />

Gel<br />

9, 99<br />

100 g = 6,66<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 9,49****<br />

100 g = 6,33<br />

120<br />

Filmtabletten<br />

statt* 17,95<br />

13, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 13,29****<br />

20<br />

Dragées<br />

4, 29<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 4,08****<br />

40<br />

Dragées<br />

6, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 6,64****<br />

100<br />

Dragées<br />

14, 49<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 13,77****<br />

100<br />

Tabletten<br />

2, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 2,84****<br />

Rucksack<br />

... für nur je 10 Taler<br />

Cetaphil<br />

Feuchtigkeitscreme<br />

Als unterstützende Hautpflege bei<br />

chronisch trockener u. empfindlicher Haut,<br />

Psoriasis und Neurodermitis, Ekzemen.<br />

456 ml<br />

Creme<br />

statt* 27,95<br />

22, 49<br />

100 ml = 4,93<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 21,37****<br />

100 ml = 4,69<br />

Nurofen 24-Stunden<br />

Schmerzpflaster<br />

Wirkstoff: Ibuprofen; Anwendungsgebiete:<br />

Kurzzeitige, symptomat. Behandlung von<br />

lokalen Schmerzen bei akuten Zerrungen<br />

und in der Nähe der Gelenke verstauchter<br />

Gliedmaßen nach einem stumpfen Trauma<br />

bei Erwachsenen und Jugendlichen ab<br />

16 Jahren.<br />

2<br />

Pflaster<br />

7, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 7,59****<br />

Vichy Neovadiol<br />

Rose Platinum Nacht<br />

Nacht für Nacht werden Falten gemildert<br />

und Schlaf-Linien wird vorgebeugt.<br />

Die natürliche rosige Ausstrahlung der<br />

Haut wird aktiviert und die Haut fühlt sich<br />

frischer an. Verwöhnende Formel<br />

mit zartem Rosenduft.<br />

50 ml<br />

Creme<br />

statt* 31,90<br />

26, 99<br />

100 ml = 53,98<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 25,64****<br />

100 ml = 51,28<br />

24%<br />

SIE SPAREN<br />

SIE SPAREN<br />

20%<br />

Die Lösung gegen erste graue Haare:<br />

Stimulierung des natürlichen<br />

Haarpigmentierungsprozesses<br />

Aronia ANTI-GRAU INTENSIV-FLUID<br />

<br />

<br />

<br />

Stimuliert die natürliche Haarpigmentierung<br />

Stellt progressiv die natürliche Haarfarbe wieder her<br />

Das Grauwerden wird sichtbar reduziert<br />

Die Dichte der grauen Haare sinkt um 30%<br />

<br />

<br />

Erhält und reaktiviert die natürliche Haarfarbe<br />

Mit hochwertigen Extrakten aus Schweizer Aronia,<br />

Hauswurz, Tabak und schwarzem Pfeffer<br />

Ihr Gesundheitsratgeber<br />

Antibiotikum Rezept? Durchfall durch Antibiotikum?<br />

Biosan ® AAD PLUS<br />

Bakterielle Infektionen bekommt man heute in den meisten Fällen mit Antibiotika in den Griff. Ein Segen und Fluch<br />

zugleich. Denn die „Wunderwaffe der Medizin“ unterscheidet nicht zwischen schädlichen und nützlichen Bakterien.<br />

Natürlicherweise im Darm lebende nützliche Bakterien werden ebenfalls abgetötet. Das kann die Darmflora durcheinanderbringen,<br />

sodass sie ihre Aufgaben unter Umständen nicht mehr zuverlässig erfüllen kann. In der Folge können<br />

sich unerwünschte Bakterien vermehren und zu Durchfall (Antibiotika-assoziierter Diarrhoe, kurz: AAD) führen.<br />

Hätten Sie´s gewusst? Bei bis zu 49 Prozent der Patienten stellt sich während oder nach einer<br />

Antibiotika-Behandlung Durchfall ein.<br />

Die Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringen und schädliche Bakterien verdrängen – darauf kommt es u.a. an,<br />

wenn im Rahmen einer Antibiotika-Behandlung Durchfall auftritt. Diesen Prozess kann man unterstützen, indem<br />

man natürlicherweise im Darm vorkommende Bakterien zu sich nimmt und diese sich wieder im Darm ansiedeln.<br />

Um das zu erreichen, können sogenannte Probiotika eingesetzt werden. Das sind lebende Mikroorganismen, die uns<br />

einen gesundheitlichen Nutzen bringen, wenn wir sie in ausreichender Menge zu uns nehmen.<br />

Biosan® AAD PLUS enthält den einzigartigen Multi-Bakterien-Komplex: Eine besondere Kombination aus verschiedenen,<br />

speziell aufeinander abgestimmten Bakterienkulturen. Diese sind wissenschaftlich sehr gut untersucht<br />

und äußerst widerstandsfähig, sodass sie unbeschadet von Magen- und Gallensäuren im Darm ankommen und sich<br />

dort vermehren können. Zusätzlich enthält Biosan® AAD PLUS die speziell ausgewählte Hefekultur Saccharomyces<br />

boulardii. Sie hat sich seit Jahrzehnten bei Durchfall während oder nach einer Antibiotika-Behandlung bewährt und<br />

wurde in vielen klinischen Studien untersucht.<br />

Zum Diätmanagement bei Antibiotika-assoziierter Diarrhoe (AAD).<br />

Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät).<br />

Gemeinsam sind die ausgewählten Bakterienkulturen<br />

sowie Saccharomyces boulardii in Biosan®<br />

AAD PLUS in der Lage die Vermehrung der<br />

nützlichen Darmbakterien zu fördern und so bei<br />

Durchfall infolge der Antibiotikaeinnahme zu unterstützen.<br />

28%<br />

SIE SPAREN<br />

7 Sticks<br />

Granulat<br />

statt* 11,89<br />

8, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 8,54****<br />

Biosan® AAD PLUS<br />

• hochdosiert – nur 1x täglich<br />

• praktischer Direktstick ohne Wasser<br />

– ideal für unterwegs<br />

• keine Warte- und Aktivierungszeit<br />

• vegan – Frei von Gluten, Laktose<br />

und Präbiotika<br />

Canesten Extra<br />

Nagelset**<br />

1<br />

Set<br />

29, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 28,49****<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Pilzbefall an Finger- und<br />

Fußnägeln.<br />

Avène Cold Cream<br />

Intensiv-Handcreme<br />

Macht trockene und angegriffene Hände<br />

wieder geschmeidig u. schützt vor äußeren<br />

Umwelteinflüssen. Dank des hohen Anteils<br />

an feuchtigkeitsspendendem Glycerin und<br />

nährender Cold Cream<br />

pflegt sie ab sofort<br />

noch intensiver<br />

und lang anhaltend.<br />

50 ml<br />

Handcreme<br />

statt* 6,50<br />

5, 49<br />

100 ml = 10,98<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 5,22****<br />

100 ml = 10,44<br />

Dolo-Dobendan**<br />

1,4 mg /10 mg<br />

SIE SPAREN<br />

20%<br />

Wirkstoffe: Cetylpyridiniumchlorid,<br />

Benzocain; Anwendungsgebiete: Zur<br />

temporären unterstützenden Behandlung<br />

bei schmerzhaften Entzündungen der<br />

Mundschleimhaut und der Rachenschleimhaut.<br />

Warnhinweise: Enthält Sorbitol,<br />

Sucrose (Zucker) und Glucose.<br />

36<br />

Lutschtabl.<br />

8, 49<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 8,07****<br />

Vorteilskarte<br />

und Preisgarantie<br />

5 % Rabatt ...<br />

... erhalten Sie<br />

automatisch mit<br />

unserer kostenlosen<br />

Vorteilskarte auf<br />

alles, was nicht<br />

rezeptpflichtig ist!<br />

Bester Preis der Stadt:<br />

Garantiert!***<br />

Sollten Sie nachweisen, dass innerhalb einer Woche<br />

nach Kauf bei uns ein Artikel in Bremerhaven billiger<br />

angeboten wird, erstatten wir Ihnen die Differenz bzw.<br />

bieten Ihnen den Artikel zum reduzierten Preis an.***<br />

Wir sind für Sie da –<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

D R E I M A L I N B R E M E R H A V E N<br />

Filiale »Mitte«<br />

Bürgermeister-Smidt-Straße 34, 27568 Bremerhaven<br />

Montag bis Freitag 8 – <strong>19</strong> Uhr<br />

Samstag<br />

9 – 17 Uhr<br />

Filiale »Geestemünde«<br />

Grashoffstraße 7, 27570 Bremerhaven<br />

Montag bis Freitag 8 – <strong>19</strong> Uhr<br />

Samstag<br />

8 – 14 Uhr<br />

Filiale »Lehe«<br />

Pferdebade 6, 27580 Bremerhaven<br />

Montag bis Samstag 8 – 20 Uhr<br />

Inh. Thomas Anthes, e.Kfm.<br />

Schauen Sie hinter<br />

unsere Kulissen auf ...<br />

www.facebook.com/<br />

sanderapotheken<br />

www.instagram.com/<br />

sanderapotheken<br />

Eucerin Hyaluron-Filler<br />

Intensiv-Maske<br />

Die Anti-Age-Tuchmaske von Eucerin<br />

wird aus natürlichem Material hergestellt<br />

und passt sich wie eine zweite Haut an<br />

Ihr Gesicht an. Sie enthält Hyaluronsäure<br />

und kann damit zur<br />

Glättung von Falten<br />

und einem jüngeren<br />

und strahlenden<br />

Aussehen beitragen.<br />

1<br />

Maske<br />

6, 49<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 6,17****<br />

Iberogast**<br />

Zur Behandlung v. funktionellen<br />

und motilitätsbedingten Magen-<br />

Darm-Erkrankungen wie Reizmagen-<br />

und Reizdarmsyndrom<br />

sowie zur unterstützenden<br />

Behandlung d. Beschwerden bei<br />

Magenschleimhautentzündung<br />

(Gastritis). Diese Erkrankungen<br />

äußern sich vorwiegend durch Magenschmerzen,<br />

Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfe,<br />

Übelkeit u. Sodbrennen. Enthält 31,0 Vol.-% Alkohol.<br />

20 ml<br />

Tropfen<br />

7, 79<br />

100 ml = 38,95<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 7,40****<br />

100 ml = 37,00<br />

50 ml<br />

Tropfen<br />

15, 99<br />

100 ml = 31,98<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 15,<strong>19</strong>****<br />

100 ml = 30,38<br />

100 ml<br />

Tropfen<br />

29, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 28,49****<br />

BoxaGrippal**<br />

Wirkstoffe: Ibuprofen, Pseudoephedrinhydrochlorid;<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Zur symptomatischen Behandlung der<br />

Schleimhautschwellung von Nase und<br />

Nebenhöhlen verbunden mit Kopfschmerzen,<br />

Fieber u. erkältungsbedingten<br />

Schmerzen.<br />

20<br />

Filmtabletten<br />

8, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur 8,54****<br />

Doppelherz system<br />

Gelenk 1200<br />

Das Tabletten-Kapsel-System<br />

von Doppelherz enthält die<br />

Vitamine C, D, K und die Spurenelemente<br />

Zink, Kupfer, Mangan und Selen. Zusätzlich<br />

1200 mg Glucosaminhydrochlorid, 200 mg<br />

Chondroitinsulfat,<br />

50 mg Hyaluronsäure<br />

sowie die Enzyme<br />

Bromelain u. Papain.<br />

30/30<br />

Kapseln/Tabl.<br />

statt* 24,95<br />

20, 99<br />

mit Kundenkarte<br />

nur <strong>19</strong>,94****<br />

SIE SPAREN<br />

20%<br />

Online oder am Telefon einkaufen: 0471 94 47 70 · www.sander-apotheken.de<br />

Versandkostenfrei sind Rezeptlösungen und/oder Bestellungen rezeptfreier Ware im Bestellwert von mindestens 30,00 Euro. Darunter bezahlen Sie einen Versandkostenanteil von 3,99 Euro.<br />

Abgabe in handelsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck und Satzfehler keine Haftung. Aktionszeit vom 25.09. - 29.10.20<strong>19</strong>.<br />

* Preisvorteil und Ersparnis beziehen sich immer auf AVP (Verkaufspreis nach deutscher Arzneimittelpreisverordnung / Gesetzlicher Verkaufspreis bei Abrechnung mit der Krankenkasse)<br />

bzw. UVP (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers).<br />

** Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. *** Die Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel sind gesetzlich<br />

vorgeschrieben und in allen Apotheken gleich. **** Preis gilt gegen Vorlage unserer in den Apotheken kostenlos erhältlichen Kundenkarte.<br />

Rabatt-Coupon<br />

No. 18<br />

Gültig: 09.10. - 29.10.<strong>19</strong><br />

Sie erhalten mit diesem<br />

Coupon für einen Einkauf<br />

10%<br />

auf ein Produkt aus<br />

dem Selbstbedienungs-<br />

Sortiment Ihrer Wahl.<br />

Eine Kombination mit dem<br />

Rabatt der Kundenkarten<br />

ist nicht möglich.<br />

Nur ein Coupon pro Artikel<br />

und pro Person.<br />

Einzulösen nur<br />

in der Apotheke.<br />

Rabatt-Coupon<br />

No. 17<br />

Gültig: 25.09. - 08.10.<strong>19</strong><br />

Sie erhalten mit diesem<br />

Coupon für einen Einkauf<br />

10%<br />

auf ein Produkt aus<br />

dem Selbstbedienungs-<br />

Sortiment Ihrer Wahl.<br />

Eine Kombination mit dem<br />

Rabatt der Kundenkarten<br />

ist nicht möglich.<br />

Nur ein Coupon pro Artikel<br />

und pro Person.<br />

Einzulösen nur<br />

in der Apotheke.


Do<br />

Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />

Fr Sa So Mo Di<br />

Mi<br />

Ver anstaltungen<br />

vom 26.09. – 02.10.20<strong>19</strong><br />

HT: 18 Grad<br />

NT: 13 Grad<br />

Niederschlag:<br />

25%<br />

Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven<br />

Do. 26.09.20<strong>19</strong><br />

NW 05:48 HW 11:32<br />

NW 18:37 HW 23:02<br />

Fr. 27.09.20<strong>19</strong><br />

HW 00:<strong>19</strong> NW 07:05<br />

HW 12:<strong>39</strong> NW <strong>19</strong>:44<br />

Sa. 28.09.20<strong>19</strong><br />

HW 01:<strong>19</strong> NW 08:05<br />

HW 13:33 NW 20:<strong>39</strong><br />

So. 29.09.20<strong>19</strong><br />

HW 02:09 NW 08:57<br />

HW 14:21 NW 21:28<br />

HT: 18 Grad<br />

NT: 16 Grad<br />

Niederschlag:<br />

50%<br />

Mo. 30.09.20<strong>19</strong><br />

HW 02:55 NW 09:45<br />

HW 15:05 NW 22:11<br />

Di. 01.10.20<strong>19</strong><br />

HW 03:37 NW 10:28<br />

HW 15:49 NW 22:53<br />

Mi. 02.10.20<strong>19</strong><br />

HW 04:18 NW 11:08<br />

HW 16:32 NW 23:31<br />

altenwalde<br />

8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Karl-Grote-<br />

Platz.<br />

bülkau<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr: „Laternelaufen“<br />

des SV Bülkau ab Schießstand.<br />

cadenberge<br />

8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Marktplatz.<br />

cuxhaven<br />

10 bis 12 Uhr: „Anfängerkurs“<br />

des Bridgeclubs Cuxhaven.<br />

Anmeldung bei Ilse Hanke, Tel.<br />

0 47 21/2 66 58.<br />

10 bis 18 Uhr: „Markenschuhe-<br />

Schnäppchenbörse.“ Eintritt<br />

frei, in der Kugelbake-Halle.<br />

10 bis 18 Uhr: „Die Kunst der<br />

Seemannsknoten“ Vorführung<br />

und Lernen mit Knoten-<br />

Spezialist Peter Meister, Windstärke<br />

10 - Wrack - Fischereimuseum,<br />

Ohlroggestr. 1.<br />

10 bis 18 Uhr: „Geheimnisse<br />

des Netzstrickens“ Vorführung<br />

und Mitmachaktion<br />

mit Netzmacher Klaus Hankel,<br />

Windstärke 10 - Wrack - Fischereimuseum,<br />

Ohlroggestr. 1.<br />

10 bis 12 Uhr: „Der frühe<br />

Vogel...“. Vogelkundliche<br />

Wanderung für Jedermann ab<br />

Wattenmeer Besucherzentrum,<br />

Nordheimstr. 200. Anmeldung<br />

erforderlich unter 0 47 21/700<br />

70 400. Eintritt 5,50/7,- Euro.<br />

11 Uhr: „Kirchenführung im<br />

Lüdingworther Bauerndom“.<br />

Ort: St. Jacobi-Kirche Lüdingworth.<br />

Eintritt: 3,- .<br />

HT: 17 Grad<br />

NT: 13 Grad<br />

Niederschlag:<br />

50%<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />

HT: 16 Grad<br />

NT: 13 Grad<br />

Niederschlag:<br />

90%<br />

Weitere Orte<br />

Helgoland - 11 Min.<br />

Neuwerk - 31 Min.<br />

Westerland - 14 Min.<br />

Bremerhvn.+ 12 Min.<br />

Spieka + 23 Min.<br />

Otterndorf+ 30 Min.<br />

Brake + 102 Min.<br />

Hamburg+ 331 Min.<br />

HT: 16 Grad<br />

NT: 12 Grad<br />

Niederschlag:<br />

80%<br />

donnerstag, 26. September<br />

cuxhaven<br />

15 bis 16.30 Uhr: „Interreligiöse<br />

Begegnungen“. 5 Jahre<br />

auf einem Weg – wir feiern<br />

Gemeinsamkeiten. Eine Veranstaltung<br />

der Caritas im Haus<br />

der Jugend, Abendrothstr. 25.<br />

18 bis <strong>19</strong> Uhr: „Trauertanz“<br />

für Menschen in Trauersituationen<br />

im Gruppenraum der<br />

Hospiz-Geschäftsstelle Kasernenstr.<br />

1.<br />

18.30 bis 20.45 Uhr: „Lungensport<br />

unter Anleitung“. Kurs<br />

mit Lutz Fißler in der VHS,<br />

Marienstr. 37c.<br />

<strong>19</strong>.30 bis 21.45 Uhr: „Erben<br />

und Vererben“ nach der Erbschaftsteuerreform<br />

mit RA Peter<br />

Almrodt in der VHS, Marienstr.<br />

37c. Raum 132, Kosten: 5,- Euro.<br />

20 bis 22 Uhr: „Sternwarte<br />

Cuxhaven“. Beobachtungen<br />

und Vortrag in der Max-Koch-<br />

Sternwarte, Pestalozzistr. 44,<br />

Infos unter Tel. 0 47 21/22 <strong>39</strong>3<br />

o. 51 354.<br />

20 Uhr: „Autorenlesung“ aus<br />

dem Buch „Mit dem Evangelium<br />

pilgern“ in der Kapelle am<br />

Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

hechthausen<br />

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Netto-Parkplatz.<br />

nordholz<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

in Nordholz, Zeppelin Center,<br />

Scharnstedter Weg 2.<br />

odisheim<br />

<strong>19</strong>.45 Uhr: „Handarbeiten“<br />

des DRK im DZO.<br />

HT: 15 Grad<br />

NT: 12 Grad<br />

Niederschlag:<br />

0%<br />

Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />

Sofort Barankauf<br />

HT: 14 Grad<br />

NT: 11 Grad<br />

Niederschlag:<br />

0%<br />

Wir suchen Ihren Gebrauchtwagen<br />

ca. 3 bis 7 Jahre alt,<br />

alle Marken, von Privat<br />

wanna<br />

15 Uhr: „Handarbeiten“ des<br />

BürgerNetzwerk Wanna e.V.<br />

im Gemeindesaal.<br />

fr., 27. Sept.<br />

Cuxhaven KG<br />

Papenstr. 126 · 27472 Cuxhaven Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de<br />

bremerhaven<br />

15.45 bis 17.45 Uhr: „Öffentl.<br />

Eislauf“ in der Eisarena.<br />

cuxhaven<br />

10 bis 18 Uhr: „Die Kunst<br />

der Seemannsknoten“, Vorführung<br />

und Lernen mit Knoten-Spezialist<br />

Peter Meister im<br />

Windstärke 10 - Wrack - Fischereimuseum,<br />

Ohlroggestr. 1.<br />

10 bis 18 Uhr: „Markenschuhe-<br />

Schnäppchenbörse.“ Eintritt<br />

frei, in der Kugelbake-Halle.<br />

10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen – Abschied<br />

nach Amerika“. Führung<br />

durch den historischen Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-<br />

Amerika-Linie. Hapag-Hallen,<br />

Lentzstr./Steubenhöft. Eintritt:<br />

5,- Euro.<br />

11 bis 15 Uhr: „Wir feiern<br />

50 Jahre NVC“ mit maritimen<br />

Programm auf der Hafenkaje.<br />

14.30 bis 16.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“.<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie. Eintritt:<br />

2,-/4,- Euro.<br />

15 bis 17 Uhr: „Das Pixi-Buch<br />

wird 65“. Die Welt der kleinen,<br />

quadratischen Kinderbücher.<br />

Veranstaltung im Bürgerzentrum<br />

Lehfeld, Lappeplatz 3.<br />

ihlienworth<br />

13 Uhr: „Landfrauenmarkt<br />

– Aufbrezeln“ in der Alten<br />

Meierei.<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr: „Lottoabend“<br />

des SV Ihlienworth in Rüsch‘s<br />

Sommergarten.<br />

midlum<br />

9.30 Uhr: „Walking und Nordic<br />

Walking“ mit Sibylle ab<br />

Ecke Bundesstr./Wanhödener<br />

Weg.<br />

neuhaus<br />

<strong>19</strong> Uhr: „Laternelaufen“ der<br />

FFW ab Feuerwehrhaus.<br />

altenbruch<br />

15 bis 17 Uhr: „Führung“ im<br />

Leuchtturm Dicke Berta. Eintritt:<br />

1,-/0,50 Euro.<br />

bremerhaven<br />

14.30 bis 16.30 Uhr: „Öffentl.<br />

Eislauf“ in der Eisarena.<br />

<strong>19</strong> Uhr: „Eisbären Bremerhaven<br />

versus wiha Panthers<br />

Schwenningen“ in der Stadthalle.<br />

20 Uhr: „Instant Impro“.<br />

Improshow zum 25-jährigen<br />

Jubiläum im Pferdestall, Gartenstr.<br />

5-7.<br />

Cuxhaven<br />

7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf<br />

dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />

Veranstalter: Heinsohn, Tel.<br />

0 47 71/40 81.<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

an der Beethovenallee.<br />

10 bis 18 Uhr: „Markenschuhe-<br />

Schnäppchenbörse.“ Eintritt<br />

frei, in der Kugelbake-Halle.<br />

10 bis 13 Uhr: „Feng-Shui“,<br />

Verbesserung des Wohnumfeldes<br />

mit Thomas Werner in<br />

der VHS, Marienstr. 37c. Raum<br />

132, Kosten: 16,- Euro.<br />

10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen – Abschied<br />

nach Amerika“. Führung<br />

durch den historischen Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-<br />

Amerika-Linie. Hapag-Hallen,<br />

Lentzstr./Steubenhöft. Eintritt:<br />

5,- Euro.<br />

Freitag, 27. September<br />

nordleda<br />

14 Uhr: „DRK-Fahrt“ zum<br />

Schwimmen.<br />

odisheim<br />

20 Uhr: „Herbstversammlung“<br />

u. Preisverteilung von der<br />

Sommerrunde des SV Odisheim<br />

mit Grillen im Schützenhaus.<br />

otterndorf<br />

8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Kirchplatz.<br />

20 Uhr: „Mörder mögen<br />

keinen Matjes“. Lesung mit<br />

Krischan Koch in der Stadtbibliothek.<br />

Samstag, 28. September<br />

Cuxhaven<br />

11 bis 21 Uhr: „Wir feiern<br />

50 Jahre NVC“ mit maritimen<br />

Programm auf der Hafenkaje.<br />

14 bis 17 Uhr: „Reparieren<br />

statt wegwerfen“. Das Repair<br />

Cafè im Mehrgenerationenhaus,<br />

Abendrothstr. 25 ist geöffnet.<br />

15 bis 18 Uhr: „Come together<br />

@Sozialwerk Cuxhaven“.<br />

Messe im Gemeindehaus Christus<br />

Centrum, Deichstr. 34.<br />

16.30 bis 17.15 Uhr: „Wegzehrung.“<br />

Abendmahlandacht<br />

für alle, die unterwegs sind<br />

in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

16.30 Uhr: „Führung durch<br />

das Pinguin Museum“. Mit<br />

umfangreichen Informationen<br />

über Pinguine und größter Pinguinsammlung<br />

der Welt. Eintritt:<br />

4,- Euro, Schillerstr. 64.<br />

ihlienworth<br />

10 Uhr: „Landfrauenmarkt –<br />

Aufbrezeln“ in d. Alten Meierei.<br />

neuhaus<br />

14 bis 18 Uhr: „Dorfmeisterschaft<br />

Adventuregolf“ im Adventure<br />

Fungolfpark.<br />

<strong>19</strong> Uhr: „Oktoberfest“ in der<br />

Festhalle.<br />

osten<br />

20 Uhr: „Konzert“ der Zevener<br />

Band Cajun X in der Kulturmühle.<br />

Eintritt frei, um Spenden<br />

wird gebeten.<br />

wanna<br />

<strong>19</strong> bis 21 Uhr: „Rund ums<br />

Baby & Kind“, Moonlight-<br />

Flohmarkt in der Turnhalle.<br />

westersode<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr: „Laternenumzug“<br />

der FFW Westersode, begleitet<br />

vom Spielmannszug Nordahn.<br />

Treffpunkt: Feuerwehrhaus,<br />

Dorfstr. 45.<br />

Ihre Anzeige oder Infos/<br />

Termine auf diesen Seiten?<br />

Rufen Sie uns an...<br />

Telefon 04721-7215-0<br />

westerwanna<br />

15 Uhr: „Herbstschießen“ des<br />

SV Westerwanna am Schießstand<br />

und 18 Uhr: „Laternelaufen“,<br />

ab Schießstand.<br />

So., 29. Sept.<br />

balje<br />

10.30 bis 13 Uhr: „Museumsbrunch“<br />

im Natureum Niederelbe,<br />

Neuenhof 8.<br />

bremerhaven<br />

10 bis 12 Uhr: „Decathlon<br />

Familieneislauf“ und 13 bis<br />

15 Uhr: „Öffentlicher Eislauf“<br />

in der Eisarena.<br />

cuxhaven<br />

9.30 Uhr: „Gottesdienst 50<br />

Jahre NVC“ in der St. Petri<br />

Kirche mit anschl. Kirchencafé.<br />

10 bis 17 Uhr: „Buddelschiffbau“.<br />

Wie kommt das Schiff<br />

in die Flasche? im Windstärke<br />

10 - Wrack - Fischereimuseum,<br />

Ohlroggestr. 1.<br />

10 bis 18 Uhr: „Markenschuhe-<br />

Schnäppchenbörse.“ Eintritt<br />

frei, in der Kugelbake-Halle.<br />

10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen – Abschied<br />

nach Amerika“. Führung durch<br />

den historischen Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-<br />

Linie. Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- Euro.<br />

F ü r a l l e F ä l l e<br />

Wochenendnotdienst vom 28. + 29. September 20<strong>19</strong><br />

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />

Frauennotruf des Paritätischen<br />

Tag + Nacht erreichbar<br />

Tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />

Im notfall: Notruf: 110 Feuerwehr/ Notarzt: 112<br />

Ärztlicher und Apotheken-Notdienst<br />

Cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / Landkreis: 04 71 / 1 92 22<br />

Telefonseelsorge – Tag + Nacht erreichbar Tel. 08 00 / 1 11 01 11<br />

arzt<br />

Cuxhaven<br />

Bereitschaftsdienstpraxis<br />

der niedergelassenen Ärzte<br />

am Krankenhaus Cuxhaven<br />

Altenwalder Chaussee 10,<br />

Cuxhaven<br />

bundeseinheitliche<br />

Rufnummer: 116 117<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />

10 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr<br />

Montag bis Freitag <strong>19</strong> bis 21 Uhr<br />

Wesermünde Nord:<br />

Bad Bederkesa, Langen,<br />

Land Wursten<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis<br />

von 10 bis 12 und 16 bis 17 Uhr<br />

Otterndorf, Cadenberge,<br />

Neuhaus, Bülkau<br />

Notfallsprechstunde in der jeweiligen<br />

Praxis von 10 bis 11 Uhr<br />

und 17 bis 18 Uhr<br />

Samstag:<br />

Dr. Delia Wirth<br />

Cuxhavener Straße 24, Otterndorf<br />

Tel.: 116 117<br />

Sonntag:<br />

Ulrich Mühlhausen<br />

Dorfstraße 55b, Neuenkirchen<br />

Tel.: 116 117<br />

Osten, Hemmoor, Lamstedt,<br />

Freiburg, Wingst, Oberndorf,<br />

Hechthausen u. Wischhafen<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis von 9 bis<br />

11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.<br />

Nachfragen zu den Sprechzeiten.<br />

Landkreis Cuxhaven<br />

Notdienst-Tel.:<br />

0 41 41 / 98 17 87<br />

Augenarzt<br />

Zahnarzt<br />

Cuxhaven<br />

Notfallsprechstunde von 11 bis 12<br />

Uhr und 18 bis <strong>19</strong> Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Dres. C. und K. Heinrich<br />

Bei der Kirche 10a,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 44 44 80<br />

Land Hadeln<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und <strong>19</strong> Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Susanne Drath<br />

Bahnhofstraße 11,<br />

Otterndorf<br />

Tel.: 0 47 51 / 25 77<br />

Altkreis Wesermünde<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und <strong>19</strong> Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Dr. Klaus Petersen<br />

Amtsdamm 81, Hagen<br />

Tel.: 0 47 46 / 2 49<br />

Cuxhaven<br />

Samstag:<br />

Anker-Apotheke<br />

Brahmsstraße 29,<br />

Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 21/5 72 80<br />

Sonntag:<br />

Nordsee-Apotheke<br />

Rohdestraße 5,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/3 60 14<br />

Apotheke<br />

Immer gut informiert...<br />

Land Hadeln, Cadenberge,<br />

Wingst, Hemmoor, Lamstedt,<br />

Hechthausen<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Drei Tannen-Apotheke<br />

Große Straße 8, Lamstedt<br />

Tel.: 0 47 73 / 73 00<br />

Ratsapotheke<br />

Reichenstraße 5, Otterndorf<br />

Tel.: 0 47 51 / 60 11<br />

Bad Bederkesa<br />

Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />

Samstag 9 Uhr – Sonntag 9 Uhr:<br />

Geeste-Apotheke<br />

Köhlener Straße 2, Schiffdorf<br />

Tel.: 0 47 49 / 93 00 88<br />

Sonntag 9 Uhr – Montag 9 Uhr:<br />

Drei Tannen-Apotheke<br />

Große Straße 8, Lamstedt<br />

Tel.: 0 47 73 / 73 00<br />

Bremerhaven, Langen,<br />

Dorum, Wremen<br />

Samstag:<br />

Pinguin-Apotheke<br />

Bgm.-Smidt-Straße 48, Brhv.-Mitte<br />

Tel.: 04 71 / 4 30 60<br />

Sonntag:<br />

Neue Dorumer Apotheke<br />

Poststraße 20, Dorum<br />

Tel.: (04742) 92 60 90<br />

Apotheke Sander<br />

Bgm.-Smidt-Straße 34, Brhv.-Mitte<br />

Tel.: 04 71 / 94 47 70<br />

tierarzt<br />

Stadt Cuxhaven<br />

Nur in dringenden Fällen, wenn<br />

der/dieHaustierarzt/ärztin nicht<br />

erreichbar ist.<br />

Samstag und Sonntag::<br />

KP Dr. Gudrun Stede<br />

Alter Duhner Weg 5a, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 4 89 11<br />

DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />

… die Pflegespezialisten<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />

Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />

Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87


Ver anstaltungen<br />

vom 26.09. – 02.10.20<strong>19</strong><br />

Foto: tw<br />

Sonntag, 29. September<br />

cuxhaven<br />

11 bis 12 Uhr: „Urlaubergottesdienst“<br />

in der Kapelle am<br />

Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

15 bis 17 Uhr: „Konzert“ der<br />

Sohl‘nborger Büttpedder, Kursaal<br />

Duhnen, Café Windjammer.<br />

Eintritt frei, Speden erbeten.<br />

16 bis 17 Uhr: „Kommissar<br />

Gordon – der erste Fall“.<br />

Krimi-Theaterstück nach dem<br />

Kinderkrimi von Ulf Nilsson im<br />

Stadttheater, Rathausstr. 21.<br />

Eintritt: VVK: 5,- bis 9,- Kulturinfo,<br />

Schlossgarten 4, Tel. 0 47<br />

21/6 22 13, AK: 6,-/10,- Euro.<br />

16.30 bis 17.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Pinguin Museum“.<br />

Mit umfangreichen Informationen<br />

über Pinguine und größter<br />

Pinguinsammlung der Welt.<br />

Eintritt: 4,- Euro, Schillerstr.<br />

64. Auch am Montag.<br />

17 bis 18 Uhr: „Duhner<br />

Kapellen-Konzert“ auf Plattdeutsch<br />

mit den Selsinger Heimatfreunden<br />

in der Kapelle am<br />

Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

Montag, 30. September<br />

altenbruch<br />

15 bis 16.30 Uhr: „Entdeckertour<br />

mit den Altenbrucher<br />

Strandpiraten“. Wetterfeste<br />

Kleidung und Gummistiefel<br />

mitbringen. Treffpunkt: Leuchtturm<br />

Dicke Berta. Eintritt: 8,-/<br />

plus 1,- Euro für Leuchtturmbesichtigung.<br />

cuxhaven<br />

14.30 bis 16.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“.<br />

Geführte Besichtigung der alten<br />

Küstenbatterie. Eintritt: 2,-/4,-<br />

Euro. Auch am Mittwoch.<br />

17.30 bis 20.30 Uhr: „Zuschneiden<br />

und Nähen für<br />

alle“. Kursbeginn mit Darinka<br />

Brauer in der VHS, Marienstr.<br />

37c. Raum 138, sieben Termine,<br />

Kosten: 84,- Euro.<br />

18 bis 20.15 Uhr: „Blei in den<br />

Rohren“, wie ist die rechtliche<br />

Lage? mit Rechtsanwalt Peter<br />

Allmrodt in der VHS, Marienstr.<br />

37c. Raum 132, Kosten: 5,-<br />

Euro.<br />

Dienstag, 01. Oktober<br />

altenbruch<br />

10 bis 12 Uhr: „Führung“ im<br />

Leuchtturm Dicke Berta. Eintritt:<br />

1,-/0,50 Euro.<br />

cuxhaven<br />

10 bis 11.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Schloss Ritzebüttel“,<br />

Schlossgarten 8. Eintritt:<br />

2,-/4,- Euro.<br />

14.30 bis 16.30 Uhr: „Vogelbeobachtung<br />

für Einsteiger“<br />

mit Erkundung der Duhner<br />

Heide.Ort: Wattenmeer Besucherzentrum,<br />

Nordheimstr.<br />

200. Eintritt: 5,50/7,- Euro.<br />

10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen – Abschied<br />

nach Amerika“. Führung<br />

durch den historischen Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-<br />

Amerika-Linie. Hapag-Hallen,<br />

Lentzstr./Steubenhöft. Eintritt:<br />

5,- Euro.<br />

15 Uhr: „Erlebnisnachmittag<br />

auf dem Bauernhof“. Besichtigung<br />

des historischen Hofes<br />

Lafrenz, Heerstr. 20. Eintritt:<br />

9,-/10,- Euro.<br />

17 Uhr: „Heimat – Ein deutsches<br />

Familienalbum“. Veranstaltung<br />

im Bürgerbahnhof<br />

Raum Lokschuppen, Am Bahnhof<br />

1. Eintritt: 5,- Euro inkl.<br />

Getränke und Snack.<br />

drangstedt<br />

9.30 Uhr: „Preisskat und<br />

Preisdoppelkopf“ des TSV<br />

Drangstedt im Sportheim.<br />

Anmeldung ab 9.15 Uhr oder<br />

Voranmeldung unter: 0 47 65/<br />

10 78.<br />

ihlienworth<br />

10 Uhr: „Erntedank-Gottesdienst“<br />

in der St. Wilhadi Kirche.<br />

misselwarden<br />

11 bis 17 Uhr: „Landmarkt“<br />

auf dem Alpaka Hof Herr, Alte<br />

Kreisstr.4.<br />

odisheim<br />

14.30 Uhr: „Abschluss-Schießen“<br />

mit Kaiserschießen des<br />

SV Odisheim im Schützenhaus.<br />

otterndorf<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr: „Hommage an Clara<br />

Schumann“ im Gästezentrum<br />

Seelandhallen Achtern<br />

Diek, Norderteiler Weg 2a.<br />

cuxhaven<br />

<strong>19</strong>.30 bis 21 Uhr: „Mörder<br />

mögen keinen Matjes“.<br />

Krischan Koch liest aus seinem<br />

neuen Küstenkrimi in der<br />

Stadtbibliothek, Kapt.-Alexander<br />

Str. 1. Eintritt: 10,- Euro.<br />

20 bis 22 Uhr: „<strong>19</strong>84“. Schauspiel<br />

nach George Orwell im<br />

Stadttheater, Rathausstr. 21.<br />

Eintritt: 13,- bis 26,- Euro. VVK:<br />

Kulturinfo, Schlossgarten 4,<br />

Tel. 0 47 21/6 22 13.<br />

20 bis 21 Uhr: „Ruhig werden<br />

mit Musik“. Ein Solosaxophon<br />

mit Playalongs lädt ein zur<br />

Stille in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

midlum<br />

9.30 Uhr: „Walking u. Nordic<br />

Walking“ mit Sibylle ab Ecke<br />

Bundesstr./Wanhödener Weg.<br />

nordholz<br />

16 bis 20 Uhr: „Blutspendetermin“<br />

des DRK im Haus der<br />

Kirche, Elbestr. 6.<br />

cuxhaven<br />

18 bis 18.30 Uhr: „Gute Nacht<br />

Geschichte“, spannende und<br />

lustige Geschichten f. Familien<br />

in der Kapelle in Duhnen.<br />

<strong>19</strong>.30 bis 21 Uhr: „Ein Pinguin<br />

reist in die Antarktis“.<br />

Lichtbildervortrag mit Birgit<br />

Berends und Stefan Kirchhoff<br />

in der Kapelle am Dohrmannplatz,<br />

Duhnen.<br />

otterndorf<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr: „Abschiedslesung“<br />

der Stadtschreiberin<br />

Marie-Alice Schulz im Voß-<br />

Haus.<br />

20 Uhr: „Abendliche Stadtführung“<br />

mit Vera Diekmann,<br />

Treffpunkt: Hotel am Medemufer,<br />

Teilnahmegeb.: 5,- Euro<br />

inkl. Dracula-Drink.<br />

Mi., 02. Okt.<br />

bremerhaven<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr: „Fischtown Pinguins<br />

versus Kölner Haie“ in<br />

der Eisarena.<br />

bülkau<br />

18.30 Uhr: „Königsbiertrinken“<br />

des SV Bülkau am Schießstand.<br />

12.10. | Lesung 18.30 Uhr<br />

mit Wolf S. Dietrich<br />

Seien Sie dabei, wenn Kommissar<br />

Röverkamp mit seiner<br />

Kollegin Marie Janssen auf<br />

Spurensuche geht, und<br />

sichern Sie sich jetzt Ihre<br />

Karten!<br />

Vorverkauf 5.00 Euro<br />

Abendkasse 7.50 Euro<br />

räume<br />

Erlebniszentrum an der Küstenheide<br />

Hörstdiek 3. Altenwalde<br />

Telefon 04723 505720<br />

freiraeume-cuxhaven.de<br />

Mi., 02. Okt.<br />

Cuxhaven<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

an der Beethovenallee.<br />

10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen – Abschied<br />

nach Amerika“. Führung durch<br />

den historischen Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-<br />

Linie. Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- Euro.<br />

14.30 bis 16 Uhr: „Forschen<br />

im Biolabor“ mit und ohne<br />

Mikroskop die faszinierenden<br />

Lebewesen des Wattbodens<br />

erkunden im Wattenmeer<br />

Besucherzentrum, Nordheimstr.<br />

200. Für Kinder ab sechs<br />

Jahren. Eintritt: 4,-/5,50 Euro.<br />

M E T R O P O L -<br />

REGION re ·<br />

Mit über 250<br />

V e r a n s t a l -<br />

tungen in 122<br />

Denkmalen an<br />

58 Orten lädt die<br />

Metropolregion<br />

Hamburg zum<br />

fünften Mal zu<br />

den „Tagen der<br />

Industriekultur<br />

am Wasser“ ein.<br />

Hafenanlagen,<br />

Schleusen und<br />

Schiffe, Leuchtund<br />

Wassertürme,<br />

Brücken<br />

und Mühlen,<br />

Fabriken und<br />

Kraftwerke geben<br />

am 28. und<br />

29. September Einblicke in<br />

die Welt der Industriekultur.<br />

Dabei werden Orte der Industriegeschichte<br />

in der<br />

Metropolregion Hamburg<br />

vorgestellt, die oftmals weitgehend<br />

unbekannt sind. Das<br />

verbindende Element ist die<br />

Technik, die Wasser nutzt,<br />

Wasser beherrscht und am<br />

Wasser liegt.<br />

Für alle Kultur-, Geschichts-<br />

Mi., 02. Okt.<br />

Cuxhaven<br />

15.30 bis 16.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Joachim Ringelnatz<br />

Museum“ in der Südersteinstr.<br />

44, Anmeldung unter 0 47 21/<strong>39</strong><br />

44 11. Eintritt: 6,- Euro.<br />

18 bis 18.30 Uhr: „Gute Nacht<br />

Geschichte“, spannende und<br />

lustige Geschichten f. Familien<br />

in der Kapelle in Duhnen.<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr: „Wie ich lernte,<br />

bei mir selbst Kind zu sein“.<br />

Österreich 20<strong>19</strong>, Regie: Rupert<br />

Henning im VHS-Kino im Bali-<br />

Kino Center, Holstenstr. 5, Eintritt:<br />

5,50 Euro.<br />

hymendorf<br />

<strong>19</strong> bis 21 Uhr: „Kinderflohmarkt“<br />

in der Sporthalle.<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr: „Laternelaufen“ ab<br />

Ortsschild Richtung Drangstedt.<br />

ihlienworth<br />

20 Uhr: „8. Bürgerball“ in<br />

Rüsch‘s Sommergarten.<br />

balje<br />

Das Natureum Niederelbe,<br />

Neuenhof 8 ist Di. bis So. von<br />

10 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

bremerhaven<br />

Das Deutsche Auswandererhaus<br />

Bremerhaven ist täglich<br />

von 10 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

cuxhaven<br />

bis 20.10.20<strong>19</strong>: „Want-to-be<br />

and-stay-here“. Ausstellung<br />

mit Werken von Carola Schapals<br />

im Schloss Ritzebüttel,<br />

Schlossgarten 8.<br />

Das SecondHand-Kaufhaus,<br />

Hauptstr. 91 in Altenwalde ist<br />

dienstags von 14 bis 17 Uhr<br />

und donnerstags von 10 bis 18<br />

Uhr geöffnet. Spendenannahme<br />

immer mittwochs von 10<br />

bis 12.30 Uhr.<br />

Das Pinguin Museum, Schillerstr.<br />

64 ist Freitag bis Montag<br />

von 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Erneut Tage der Industriekultur<br />

Am 28. und 29. September sind Denkmale zu besichtigen<br />

Die Ostbrücke bei Hechthausen<br />

und Technikinteressierten,<br />

genauso wie für Aktive und<br />

Familien ist etwas dabei.<br />

Führungen, Schiffsfahrten,<br />

Rundgänge, Radtouren,<br />

Mitmach-Aktionen, Besichtigungen<br />

und „Denkmale<br />

in Aktion“. Das Angebot ist<br />

so vielfältig wie die teilnehmenden<br />

Industrieanlagen.<br />

In Cuxhaven sind die Hafenführungen<br />

auf dem Rad<br />

ein Publikumsmagnet. Es<br />

geht entlang der Fischereihäfen,<br />

dem Amerika-Hafen<br />

und dem Steubenhöft. Die<br />

Hapag-Hallen, die Fischhallen<br />

und weitere Denkmalobjekte<br />

stehen auch auf dem<br />

Programm. Neben der Geschichte<br />

des Hafens und der<br />

Fischerei wird auf der Tour<br />

auch die zukünftige kulturelle<br />

und wirtschaftliche<br />

Entwicklung des Alten Fischereihafens<br />

thematisiert.<br />

Im Wrack- und Fischereimuseum<br />

„Windstärke 10“ finden<br />

spannende Führungen<br />

durch das Museum statt. Für<br />

Kinder gibt es mit „Seestern<br />

& Co“ Bastelaktionen zu<br />

maritimen Themen.<br />

Der ewige Kampf mit den<br />

Naturgewalten des Meeres<br />

ist Thema des Deichmuseums<br />

Land Wursten, das die<br />

mehr als 1000-jährige Geschichte<br />

des norddeutschen<br />

Deichbaus, mit seiner einzigartigen<br />

Sammlung von<br />

Deichbaugeräten, anschaulich<br />

präsentiert. Führungen<br />

jeweils um 14 Uhr veranschaulichen<br />

die regionale<br />

Deichbaugeschichte.<br />

Das Besondere an vielen<br />

Industrieobjekten ist neben<br />

dem Denkmal selbst das damit<br />

verbundene Naturerlebnis.<br />

Bei geführten Spaziergängen<br />

am 28. September<br />

um 11 oder 15 Uhr lassen<br />

sich beispielsweise die Ostebrücken<br />

in Hechthausen erkunden,<br />

die zum ersten Mal<br />

dabei sind. Die formschöne<br />

Straßenbrücke von <strong>19</strong>35 war<br />

die erste befestigte Straßenbrücke<br />

in der Region. Die<br />

Eisenbahnbrücke wurde im<br />

Mai <strong>19</strong>45 durch deutsche<br />

Soldaten teilweise zerstört,<br />

war aber einen Monat später,<br />

mittels der heute noch<br />

stehenden, schnell montierbaren<br />

Behelfsbrücken, wieder<br />

passierbar.<br />

Das ausführliche Programm<br />

zu allen 122 Anlagen und<br />

Museen der Industriegeschichte<br />

in der Metropolregion<br />

Hamburg ist unter www.<br />

tagederindustriekultur.de<br />

einzusehen.<br />

Ausstellungen<br />

Foto: Metropolregion<br />

Dorum<br />

Das Deichmuseum Land<br />

Wursten, Poststr. 16 ist täglich<br />

von 14 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

otterndorf<br />

„Otterndorfer Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12. Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch, Donnerstag, Freitag<br />

und Sonntag jeweils von 14.30<br />

bis 17 Uhr, Eintritt: 1,- Euro,<br />

Kinder 0,50 Euro.<br />

Das Torhaus Otterndorf mit<br />

der Sammlung Stadt und Kreis<br />

Labiau/Ostpreußen ist sonntags<br />

von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Eintritt frei. Zusätzliche<br />

Öffnung nach Vereinbarung<br />

unter 0 47 51/44 66.<br />

wingst<br />

Das Waldmuseum ist sonntags<br />

von 11 bis 16 Uhr geöffnet.<br />

www.elbe-weser-aktuell.de<br />

BeActive-Night<br />

OTTERNDORF re · Der<br />

TSV Otterndorf beteiligt sich<br />

an der derzeit laufenden<br />

„Europäischen Woche des<br />

Sports“ und setzt damit ein<br />

Zeichen für ein aktiveres<br />

und gesünderes Europa.<br />

Am morgigen Donnerstag,<br />

26. September, lädt der TSV<br />

alle Interessierten ab <strong>19</strong>.30<br />

Uhr zur BeActive-Night<br />

(Foto: Privat) in die Stadthalle<br />

ein. Thema der Veranstaltung<br />

wird eine Kombination<br />

aus Faszio-Training<br />

und Kaha sein. Beim Kaha<br />

werden Elemente aus Tai-<br />

Chi, Yoga und Rückenschule<br />

mit Musik verbunden und<br />

eine optimale Balance aus<br />

Entspannung und Kräftigung/Dehnung<br />

erreicht. Es<br />

sind keine Vorkenntnisse<br />

erforderlich. Die Teilnahme<br />

ist kostenlos. Wenn vorhanden,<br />

sollte eine Matte mitgebracht<br />

werden.<br />

www.tsv-otterndorf.de<br />

Küstenkrimi<br />

CUXHAVEN re · Aus seinem<br />

aktuellen Küstenkrimi<br />

„Mörder mögen keinen<br />

Matjes“ liest Krischan Koch<br />

am Montag, 30. September,<br />

um <strong>19</strong>.30 Uhr in der Stadtbibliothek<br />

Cuxhaven. Karten<br />

zur Veranstaltung gibt<br />

es in der Kulturinformation<br />

im Schlossgarten und direkt<br />

in der Stadtbibliothek unter<br />

(04721) 700 70 800 oder E-<br />

Mail stadtbibliothek@cuxhaven.de.


Neues aus Bremerhaven<br />

und der Region<br />

www.klinke.gmbh<br />

Tel. 04744/73<strong>19</strong>90<br />

Über 300 Fahrzeuge<br />

direkt an der A 27<br />

Fleischerei<br />

Ralf Guderian<br />

Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (047 43) 84 04<br />

Schnitzel aus der Oberschale 1 kg 8. 49 <br />

Krustenbraten<br />

natur, gepökelt od. geräuchert 1 kg 5. 90 <br />

Aus eigener Herstellung<br />

Hackepeter<br />

Würstchen<br />

Telefon 04745-2 88<br />

Telefon 04745-2 88<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo.-Fr. 9.30 - 18 Uhr · Sa. 10-13 Uhr<br />

Richard Berg<br />

Rheinstraße 51<br />

27570 Bremerhaven<br />

Tel.: (0471) 92497 - 0<br />

www.wede-soft.de<br />

... jetzt auch in der Prager Straße 15<br />

Am Krankenhaus Seepark Langener Straße 66 Tel.: 0 47 43 93 92-0<br />

Sanitätshaus Stadt Langen Leher Landstraße 78 Tel.: 047 43 274 84<br />

Sanitätshaus Land Wursten Alsumer Straße 16 Tel.: 0 47 42 922014<br />

Sanitätshaus Bremerhaven Prager Straße 15 Tel.: 0471 <strong>39</strong> 15 6892<br />

<br />

ANGEBOT<br />

gültig v. 23.09. - 28.09.<strong>19</strong><br />

100 g 0. 59 <br />

100 g 0. 85 <br />

Leberwurst alle Sorten 100 g 0. 89 <br />

Parkplätze hinterm Haus<br />

Reines Wasser ist unsere Aufgabe<br />

. Hauskläranlagen einschl. Wartung<br />

. Wartung Abscheideanlagen<br />

. Wasserbeprobung<br />

. Tank- u. Waschplätze/Abscheideanlagen<br />

. Brunnen u. Brunnenwasseraufbereitung<br />

. Sickersaftbehälter für Silowasser<br />

und Biogasanlagen<br />

. kompl. Wasserkonzepte<br />

Lintig I Lammhorn 18 I 27624 Geestland<br />

Telefon 0 47 45 - 94 74 16<br />

04721/<br />

72 15-0<br />

Alle Typen<br />

kommen zu uns!<br />

Mit Produkten und Installationen<br />

Theatrales Lichterspektakel im Speckenbütteler Park<br />

BREMERHAVEN re · Das<br />

theatrale Lichterspektakel<br />

im Speckenbütteler Park, das<br />

am Freitag, 27. September,<br />

ab 18 Uhr zum 17. Mal stattfindet,<br />

ist eine für Bremerhaven<br />

und die Region einzigartige<br />

Veranstaltung. Seit 2003<br />

organisiert das Kulturbüro<br />

Bremerhaven in Kooperation<br />

mit dem Gartenbauamt Bremerhaven<br />

und dem Weidenschloss<br />

e.V. dieses Ereignis.<br />

Aus diesem Anlass sind viele<br />

Künstler, Kulturschaffende,<br />

Vereine, Schulen, Kindertagesstätten,<br />

außerschulische<br />

Kinder- und Jugendeinrichtungen<br />

aufgerufen worden,<br />

sich an diesem Ereignis zu<br />

beteiligen, von denen viele<br />

ihre Teilnahme mit eigenen<br />

Produkten und Installationen<br />

zugesagt haben.<br />

Neben den verschiedenen<br />

Feuershows und der beleuchteten<br />

Allee des „Letzten<br />

Kleinods“ werden auch<br />

Tanzgruppen wie „dance<br />

art“, die „Tanzoase“ und die<br />

„Tanz-Etage“ das Spektakel<br />

bereichern.<br />

Besondere Höhepunkte sind<br />

in diesem Jahr die Lichtkostüme<br />

der Stelzenart Gruppe<br />

Diebeskomödie im Stadttheater<br />

Gar nicht verstaubt / Steinberg inszeniert „Der Biberpelz“<br />

Inspektion nach Herstellervorgaben<br />

für<br />

VW – Audi – Seat – Skoda – Mercedes<br />

- Erhaltung der Werksgarantie -<br />

<br />

<br />

Een Auto ut Beers seit <strong>19</strong>48 nah bei Burg & See<br />

Im Park gibt es Lichtkostüme und Leuchtquellen Foto: Müller-Zitzke<br />

Jörg Steinberg und Peter Hilton Fliegel gaben im Probenraum einen<br />

ersten Einblick in die Diebeskomödie „Der Biberpelz“ Foto. tw<br />

BREMERHAVEN tw · Als<br />

das Angebot vom Stadttheater<br />

Bremerhaven kam, die<br />

Komödie „Der Biberpelz“<br />

von Gerhard Hauptmann zu<br />

inszenieren, da dachte Regisseur<br />

Jörg Steinberg zuerst:<br />

„Das Stück ist 130 Jahre alt.<br />

Da ist schon Staub drauf.“<br />

Doch schon schnell stellte<br />

er fest, „das Stück hat viel<br />

mit uns zu tun und ist überhaupt<br />

nicht verstaubt“. Für<br />

den Berliner Regisseur ist<br />

vor allem eines interessant.<br />

„Dass sich die Menschen<br />

nicht verändert haben, auch<br />

wenn sich das Milieu geändert<br />

hat“. Hauptmann<br />

habe seine Figuren sehr gut<br />

beobachtet, so Dramaturg<br />

Peter Hilton Fliegel. Hauptmann<br />

stelle das Öffentliche<br />

und das Private, das Individuum,<br />

unsere Forderungen<br />

an den Staat und was er uns<br />

gibt gegenüber. Themen,<br />

die auch heute noch aktuell<br />

seien. „Was damals passiert<br />

ist, führt in klarer Linie zu<br />

dem, wer wir heute sind, was<br />

uns geprägt hat.“<br />

Im Mittelpunkt des Stücks<br />

steht Mutter Wolfen, die<br />

durch den Diebstahl des Biberpelzes<br />

die Chance sieht,<br />

die Schulden auf ihrem<br />

Haus abzubezahlen, und es<br />

schafft den offensichtlichen<br />

Verdacht von sich abzulenken<br />

und als Siegerin vom<br />

Platz zu gehen, sowie Amtsvorsteher<br />

von Wehrhahn<br />

„der als Vertreter des Staates<br />

komplett willkürlich eine<br />

politische Agenda verfolgt,<br />

den es aber nicht interessiert,<br />

dass in seiner Gemeinde<br />

ein Diebstahl passiert“,<br />

so Fliegel. Er ist mehr an<br />

der Verfolgung von „dunklen<br />

Existenzen, politisch<br />

verfemten reichs- und königsfeindlichen<br />

Elementen“<br />

interessiert, manifestiert in<br />

der Gestalt des Dr. Fleischer,<br />

in dem Hauptmann selbst<br />

wieder zu erkennen ist.<br />

Eine große Leistung Hauptmanns<br />

sei die genaue Beschreibung<br />

aus persönlichen<br />

Erlebnissen, so Steinberg.<br />

„Alle Gestalten des Biberpelz<br />

habe ich in Erkner kennengelernt“,<br />

sagte Gerhard<br />

aus Bremen, Akrobatik von<br />

Spectacolo, Schwarzlichtkunst<br />

von Anatoli Aman und<br />

seiner Kunstgruppe, Lichtkunst<br />

von Robert Worden,<br />

Leuchtquallen der Künstlerin<br />

Charlotte von Heise.<br />

Das Greenteam des Kulturbüros<br />

Bremerhaven wird ein<br />

kleines Schwarzlichtareal bespielen.<br />

Mit dabei sind auch<br />

Feuershows mit der Gruppe<br />

Freies Feuer aus Worpswede<br />

und Tom The Dragon.<br />

Um 21.30 Uhr findet ein Feuerwerk<br />

am Bootsteich statt.<br />

Um einen reibungslosen Ablauf<br />

der Veranstaltung zu<br />

garantieren, werden in diesem<br />

Jahr die Wurster Straße<br />

ab Parkstraße und der Siebenbergensweg<br />

am 27. September<br />

ab 17 Uhr gesperrt<br />

und sind nur für Anlieger<br />

passierbar. Es wird gebeten,<br />

die Veranstaltung mit dem<br />

Fahrrad, mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln oder zu Fuß<br />

zu besuchen. Einlass ist ab 18<br />

Uhr an sechs Eingängen, die<br />

Aktionen starten um <strong>19</strong> Uhr<br />

im Park. Der Eintritt liegt für<br />

Erwachsene bei zwei und für<br />

Kinder bei einem Euro.<br />

Hauptmann über seine Komödie.<br />

Von 1885 bis 1889<br />

hatte er in der Kleinstadt in<br />

der Nähe Berlins gelebt und<br />

„die Menschen sehr genau<br />

beobachtet“, so Fliegel. Ohne<br />

sie zu Karikaturen werden<br />

zu lassen, wie er betont.<br />

Dramaturg Friedel freut<br />

sich, dass mit Steinberg ein<br />

Regisseur das Stück inszeniert,<br />

der als gebürtiger Berliner<br />

nicht nur mit dem Stoff<br />

vertraut ist, „sondern auch<br />

Lust hat, gute Komödien zu<br />

machen“.<br />

Als Freund des realistischen<br />

Spiels kann Steinberg den Besuchern<br />

eines versprechen.<br />

„Die Leute werden ihren Biberpelz<br />

bekommen. Kommt<br />

rein, es ist echt komisch.“<br />

Dazu trägt auch bei, dass<br />

die Figuren original „berlinern“,<br />

ein Dialekt der etwas<br />

„aggressiv Liebevolles hat“.<br />

Die Premiere findet am<br />

Samstag, 28. September, um<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr im Großen Haus<br />

des Stadttheaters statt.<br />

Nominiert<br />

BREMERHAVEN re · Das<br />

Marienspiel „Mariechen von<br />

Nimwegen“ von Bohuslav<br />

Martinu unter der Regie von<br />

Ulrich Mokrusch wurde von<br />

der Fachzeitschrift Opernwelt<br />

als Wiederentdeckung des<br />

Jahres nominiert. Nach „Bluthochzeit“<br />

(2015) und „Der Untermieter<br />

(The Lodger)“ (2018)<br />

ist dies nun schon die dritte<br />

Produktion des Stadttheaters<br />

Bremerhaven, die in dieser<br />

Kategorie nominiert wurde.<br />

Damit stärkt das Stadttheater<br />

Bremerhaven sein Profil<br />

als Entdecker außergewöhnlicher<br />

Werke abseits des<br />

Mainstreams.<br />

Berufe an Bord<br />

BREMERHAVEN re · Wer<br />

auf der „Polarstern“ krank<br />

wird oder einen Unfall hat, ist<br />

mitunter tausende Kilometer<br />

von der nächsten Klinik entfernt.<br />

Deshalb zählen immer<br />

ein Schiffsarzt und eine Krankenschwester<br />

zur Besatzung<br />

und Forschenden. Auf mehreren<br />

Reisen behandelte Dr.<br />

Eberhard Kohlberg die Leiden<br />

der Besatzung - von der herausgefallenen<br />

Krone im Backenzahn<br />

bis zur Blinddarmentzündung.<br />

Am Donnerstag,<br />

26. September, berichtet der<br />

Chirurg um 18 Uhr in der<br />

Veranstaltungsreihe „Angeheuert!<br />

Berufe an Bord“ im<br />

Deutschen Schifffahrtsmuseum<br />

(DSM)/Leibniz-Institut für<br />

Maritime Geschichte von Operationen<br />

auf hoher See und<br />

einem Jahr im ewigen Eis.<br />

Eislauf<br />

BREMERHAVEN re · Die<br />

neue Eislauf-Saison in der<br />

Eisarena Bremerhaven (Foto:<br />

Privat) wird am Freitag, 27.<br />

September, eingeläutet. Von<br />

15.45 bis 17.45 Uhr können<br />

sich die Eisläufer auf der spiegelglatten<br />

Eisfläche in der<br />

Eisarena wieder austoben. Die<br />

Eislaufzeiten sind in dieser Saison<br />

unverändert: Die Eislauffans<br />

können sich weiterhin<br />

an drei Tagen der Woche in<br />

der Eisarena austoben. Publikumseislauf<br />

ist am Freitag von<br />

15.45 bis 17.45 Uhr und am<br />

Samstag von 14.30 bis 16.30<br />

Uhr. Sonntags steht regelmäßig<br />

der Decathlon-Familieneislauf<br />

von 10 bis 12 Uhr auf<br />

dem Programm, eine Eislaufzeit<br />

speziell für Familien bzw.<br />

Eltern mit kleineren Kindern.<br />

Der öffentliche Eislauf findet<br />

planmäßig sonntags von 13<br />

bis 15 Uhr statt. Ausnahmen<br />

von diesen Zeiten gibt es nur<br />

an Sonntagen, an denen die<br />

Fischtown Pinguins in der DEL<br />

am Nachmittag ein Heimspiel<br />

absolvieren. Dann fällt der<br />

öffentliche Eislauf am Sonntagnachmittag<br />

ganz aus. Die<br />

erste Eisdisco der Saison findet<br />

am Freitag, 18. Oktober, von<br />

16 bis <strong>19</strong> Uhr statt.


Entdecken Sie mit uns<br />

die schönsten Flüsse Europas<br />

Weihnachtskreuzfahrt auf der Donau mit MS SELECT BELVEDERE +<br />

Lichterglanz und Winterzauber<br />

Passau – Melk – Wien – Budapest – Donauknie – Bratislava – Dürnstein – Passau<br />

Reisetermin: 21.12. – 28.12.20<strong>19</strong><br />

Eine Donaukreuzfahrt ist ein unvergessliches Erlebnis und führt durch die Geschichte und Kulturen Südosteuropas. Entkommen<br />

Sie dem Weihnachtstress und erleben interessante Landschaften, berühmte Klöster, imposante Schlösser und namhafte Städte.<br />

Auf dieser Festtagsreise lernen Sie gleich vier europäische Länder kennen: Deutschland, Österreich, Slowakei und Ungarn. Entdecken<br />

und erleben Sie gleich drei europäische Hauptstädte während einer einzigen Reise: Wien, Bratislava und Budapest.<br />

Eingeschlossene Leistungen:<br />

– 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie<br />

– Gepäcktransfer von der Schiffsanlegestelle zur Kabine und zurück<br />

– Vollpension an Bord, ganztägig Kaffee & Tee an der Kaffeestation<br />

– 1x Willkommens-Sekt, 1x Gala-Dinner mit 6-Gang-Menü<br />

– Bordmusiker, SE-Tours Bordreiseleitung<br />

Flusskreuzfahrt mit MS SE-MANON <br />

Zauberhafter Frühlingsbeginn<br />

Düsseldorf – Rotterdam – Antwerpen – Nijmegen – Düsseldorf<br />

Reisetermine 2020: 21.03. – 25.03. / 25.03. – 29.03.<br />

Die Schönheiten unserer Nachbarländer kann man am bequemsten vom Schiff aus bewundern. Wenn der Frühling die Natur<br />

zum Blühen bringt, können Sie die ersten Sonnenstrahlen auf dem großzügigen Sonnendeck Ihres schwimmenden Hotels genießen.<br />

An Land wartet eine Mischung aus großen Metropolen und beschaulichen Dörfer auf Sie. Entdecken Sie z.B. das alte<br />

historische Stadtbild der Rubensstadt Antwerpen an der Mündung der Schelde, die mächtige gotische Liebfrauenkathedrale,<br />

das prächtige Rathaus und die Giebel der stolzen Zunft- und Gildehäuser am Großen Markt. Des Weiteren können Sie sich auf<br />

weite Blicke über flaches Land, Tulpenfelder und Windmühlen freuen. Kommen Sie an Bord, wir freuen uns auf Sie!.<br />

Eingeschlossene Leistungen:<br />

– 4 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie<br />

– Gepäcktransfer von der Schiffsanlegestelle zur Kabine und zurück<br />

– Vollpension an Bord, inklusive Getränkepaket: Hauswein, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier,<br />

Softdrinks, Säfte, Kaffee/Tee und Mineralwasser (von 10-22 Uhr)<br />

– 1x Willkommens-Sekt, 1x Gala-Dinner mit 6-Gang-Menü<br />

– Bordmusiker, Crew-Show und Themenabende<br />

– SE-Tours Bordreiseleitung<br />

Rad & Schiffreise mit MS MECKLENBURG<br />

Faszination Belgien und Holland<br />

von Amsterdam nach Brügge<br />

Reisetermine 2020: 09.05. – 16.05. / 20.06. – 27.06. / 01.08. – 08.08. / 12.09. – <strong>19</strong>.09.<br />

von Brügge nach Amsterdam<br />

Reisetermine 2020: 13.06. – 20.06. / 25.07. – 01.08. / 05.09. – 12.09. / <strong>19</strong>.09. – 26.09.<br />

Holland ist bekannt für seine Wasserstraßen und Radfahrer. Bei Belgien denkt man sofort an die kulinarischen Köstlichkeiten.<br />

Unsere kleinen Nachbarn haben jedoch viel mehr zu bieten. Jedes Jahr zieht es zahlreiche Touristen in die Niederlande und Belgien.<br />

Und das nicht ohne Grund. Vorbei an den <strong>19</strong> Windmühlen von Kinderdijk radeln Sie entlang von zahlreichen Wasserstraßen<br />

und durch herrliche Landschaften der Niederlande. Tauchen Sie ein in das quirlige Stadtleben von Dordrecht und passieren<br />

Sie fast unbemerkt die Grenze zu Belgien. Hier erwarten Sie die historischen flämischen Städte Antwerpen, Gent und Brügge.<br />

Genießen Sie diese Rad- und Schiffsreise in Begleitung Ihres ortkundigen Reiseleiters in gemütlicher familiäre Atmosphäre. Am<br />

Tagesziel Ihrer Radtour erwartet Sie Ihr schwimmendes Hotel und Sie können die Erlebnisse des Tages entspannt bei gutem<br />

Essen und einem Glas Wein Revue passieren lassen.<br />

Eingeschlossene Leistungen:<br />

– 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie<br />

– Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren<br />

– Begrüßungsgetränk und Informationsgespräch am ersten Abend an Bord<br />

– Vollpension inkl. Lunchpaket für Fahrradtouren<br />

– Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf<br />

– Tägliche Radtourenbesprechung, ortskundige Radreisebegleitung; Routenbuch 1x pro Kabine, GPS Daten<br />

LETZTE CHANCE...<br />

Nur noch<br />

wenige Musterräder<br />

bis zu<br />

50% reduziert<br />

Druckzentrum<br />

Nordsee<br />

A27 / Abfahrt:<br />

Geestemünde<br />

Reisepreise pro Person<br />

2-Bett-Kabine ab 769 €<br />

2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung: +50% Aufschlag<br />

Reisepreise pro Person<br />

2-Bett-Kabine ab 379 €<br />

2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung: +50% Aufschlag<br />

Reisepreise pro Person<br />

2-Bett-Kabine ab 899 €<br />

2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung ab 1.349 €<br />

Rad & Schiffreise mit MS OLYMPIA<br />

Genussradeln am Niederrhein<br />

von Rotterdam nach Köln<br />

Reisetermine 2020: 23.05. – 30.05. / 15.08. – 22.08.<br />

von Köln nach Rotterdam<br />

Reisetermine 2020: 27.06. – 04.07. / <strong>19</strong>.09. – 26.09.<br />

Was liegt näher als die Schönheit des Niederrheins mit dem Fahrrad zu erkunden? Der Niederrhein verfügt über eines der<br />

schönsten und größten Radwegenetze Europas. Auf gut ausgebauten Routen erkunden Sie die schöne Landschaft: an<br />

Flusslandschaften, Wiesen und Feldern bietet er besonders für Naturliebhaber eine entspannte Gelegenheit, die Region zu<br />

erkunden. Die Irrgärten aus Flüssen des Rheindelta in den Niederlanden, sowie pittoreske Städtchen und pulsierende Großstädte<br />

bieten eine willkommene Abwechslung und sorgen für einen erholsamen, wie auch erlebnisreichen Aufenthalt.<br />

Eingeschlossene Leistungen:<br />

– 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie<br />

– Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren<br />

– Begrüßungsgetränk, Vollpension inkl. Lunchpaket für Fahrradtouren<br />

– Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf<br />

– Tägliche Radtourenbesprechung an Bord<br />

– Karten- und Informationsmaterial für individuelle Radtouren 1x pro Kabine<br />

– SE-Tours-Bordreiseleitung<br />

P Kostenlose Parkplätze<br />

Reisepreise pro Person<br />

2-Bett-Kabine Hauptdeck 949 €<br />

2-Bett-Kabine Oberdeck ab 1.049 €<br />

1-Bett-Kabine Oberdeck 1.299 €<br />

2-Bett-Kabine Hauptdeck zur Alleinben. 1.2<strong>39</strong> €<br />

Öffnungszeiten: Mo-Do: 08:00-17:00 Uhr, Fr: 08:00-16:00 Uhr<br />

SE-Tours GmbH · Am Grollhamm 12a · 27574 Bremerhaven<br />

Tel.: 0471/800 735 · Fax: 0471/800 735-29 · Mail: info@se-tours.de · www.se-tours.de


14 Regional<br />

25. September 20<strong>19</strong><br />

Anzeige<br />

LESERREISE<br />

Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V.<br />

Pflege in guten Händen!<br />

DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />

Telefon: 0 47 21 - 5 29 87 | Telefax: 0 47 21 - 42 65 06<br />

www.pflege-cuxhaven.de | E-Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />

Mittwoch, 09.10.20<strong>19</strong><br />

Quelle: werksfuehrung.de<br />

Quelle: wehbers-muehle.de<br />

be.p · Jeder Versicherte in<br />

Deutschland hat einen gesetzlichen<br />

Anspruch auf<br />

kostenfreie, neutrale und individuelle<br />

Pflegeberatung. Unerheblich<br />

ist dabei, ob bereits<br />

ein Pflegegrad vergeben oder<br />

erst ein Antrag gestellt wurde.<br />

Auch Angehörigen oder ehrenamtlich<br />

Pflegenden steht<br />

die Beratung offen. Sie kann<br />

bei einem Pflegestützpunkt<br />

oder zu Hause stattfinden. Sie<br />

informiert über Leistungen<br />

der Versicherung sowie über<br />

regionale Unterstützungsangebote<br />

und bereitet auf den<br />

Eine internationale Co-Produktion<br />

Mitwirkende für Jugendtheater „Hidden Tracks“ gesucht<br />

GEESTENSETH re · In dieser<br />

Woche wird im Bahnhof<br />

in Geestenseth Besuch aus<br />

Slowenien, Italien, Frankreich<br />

und Großbritannien<br />

anreisen. Zusammen mit<br />

der slowenischen Regisseurin<br />

Tijana Zinajic werden sechs<br />

junge Darsteller aus den fünf<br />

beteiligten Ländern ein Stück<br />

proben, das eigens für sie von<br />

der französischen Dokumentartheater-Autorin<br />

Nadège<br />

Prugnard geschrieben und<br />

übersetzt wurde ins Englische<br />

im Rahmen des „Babylon<br />

Projektes“. Im Bahnhof Geestenseth<br />

und im Ozeanblauen<br />

Zug des Theaters Das Letzte<br />

Kleinod beginnt diese spannende<br />

Zusammenarbeit, die<br />

in Proben-Etappen bis zur<br />

Premiere im Februar 2020 in<br />

allen beteiligten Ländern weitergeführt<br />

wird. Am Samstag,<br />

28. September, wird um <strong>19</strong> Uhr<br />

im Theaterwaggon eine Workin-progress-performance<br />

über<br />

die Ergebnisse der Woche gezeigt.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Für ein weiteres Jugendtheater-Projekt<br />

sucht das „junge<br />

kleinod“ noch Mitwirkende<br />

im Alter von 15 bis 21 Jahren.<br />

Im Projekt „Hidden Tracks“<br />

forschen Jugendliche aus verschiedenen<br />

Ländern nach traditioneller<br />

Musik und Liedern,<br />

die verschwinden oder „aussterben“.<br />

Durch Interviews<br />

und Begegnungen sammeln<br />

die Jugendlichen „alte“ Lieder<br />

und entwickeln ihre eigenen<br />

<br />

Interpretationen der Musik<br />

durch Theater, Tanz oder Rap.<br />

Das Projekt wird zusammen<br />

mit Jugendlichen aus Estland<br />

und Tschechien stattfinden;<br />

dort finden im Jahr 2020<br />

auch gemeinsame Workshops<br />

statt. Die Jugendlichen<br />

begegnen sich in den Workshops<br />

und entwickeln unter<br />

professioneller Begleitung auf<br />

eine innovative Weise eine<br />

Musik-Theater-Performance.<br />

Von Donnerstag, 3., bis Samstag,<br />

5. Oktober, findet im<br />

Bahnhof Geestenseth ein erster<br />

Workshop von „Hidden<br />

Tracks“ statt (Schienenweg 2,<br />

Schiffdorf-Geestenseth).<br />

Interessierte können sich bei<br />

Juliane Lenssen unter (04749)<br />

10 25 63 oder E-Mail info@<br />

das-letzte-kleinod.de melden.<br />

Weitere Informationen unter<br />

Quelle: stade-tourismus.de<br />

Haltestellen<br />

Bremerhaven Stadthalle HE*<br />

Langen-Mitte Aldi<br />

Midlum Buswendeplatz<br />

Nordholz Shell-Tankstelle<br />

Altenwalde Apotheke<br />

Cuxhaven Bahnhof/ZOB BS 3<br />

Altenbruch Kirche<br />

Otterndorf ZOB Schule HS 7<br />

Neuhaus Buswendeplatz<br />

Cadenberge Shell-Tankstelle<br />

Wingst Hotel Peter<br />

Hemmoor Esso Tankstelle<br />

Hemmoor KSK/VGH (B73)<br />

Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721/7215-25<br />

Hilfe für das Hilfe-Paket in Anspruch nehmen<br />

Foto: Pedziczewski<br />

www.das-letzte-kleinod.de/<br />

junges-kleinod.<br />

Ubernachtung<br />

NORDHOLZ re · Das wird<br />

spannend: Diakonin Elke<br />

Neuhaus lädt Kinder ab fünf<br />

Jahren zur Kinderkirchenübernachtung<br />

in die Nordholzer<br />

Kirche ein. Am Freitag,<br />

27. September, um 18 Uhr<br />

geht es los. Dann wird natürlich<br />

nicht gleich geschlafen,<br />

sondern gebastelt, gesungen<br />

und gespielt. Das Thema an<br />

diesem Abend wird die Taufe<br />

sein. Am Sonnabend, 28.<br />

September, 8.30 Uhr endet die<br />

Übernachtung, zu der sich<br />

maximal 30 Kinder bis zum<br />

25. September anmelden können<br />

unter (04742) 23 55 oder<br />

E-Mail elken@freun.de.<br />

Quelle: nordik-edelbrennerei.de<br />

Gutachterbesuch vor. „Wir<br />

empfehlen, vor dem Begutachtungstermin<br />

eine Pflegeberatung<br />

in Anspruch zu nehmen.<br />

Das gibt Sicherheit, und man<br />

ist gut auf den Termin vorbereitet“,<br />

sagt Jana Wessel von<br />

der bundesweit tätigen Compass<br />

Pflegeberatung.<br />

Wurde ein Pflegegrad erteilt,<br />

sollte erneut eine Beratung in<br />

Anspruch genommen werden,<br />

um das bestmögliche Hilfe-<br />

Paket zusammenzustellen.<br />

Übernimmt ein Angehöriger<br />

die Pflege oder ein ambulanter<br />

Dienst? Oder teilen sich beide<br />

„Kwaheri Askari“<br />

OTTERNDORF re · Unter<br />

dem Titel „Kwaheri Askari<br />

- Auf Wiedersehen Askari“<br />

wird die ehemalige Otterndorfer<br />

Stadtschreiberin Anja<br />

Seelke am Freitag, 27. September,<br />

um <strong>19</strong>.30 im Café<br />

„Zaubernuß“ mit einem<br />

Bild und einer Lesung zu<br />

Gast sein.<br />

Nach dem Verlust der Kolonien<br />

lässt Paul von Lettow-Vorbeck,<br />

General der<br />

„Schutztruppe“ in Deutsch-<br />

Ost-Afrika im Ersten Weltkrieg,<br />

das Andenken an die<br />

Askari, die afrikanischen<br />

Söldner, festhalten. Für eine<br />

Künstlermappe fertigt der<br />

Hamburger Maler Walter<br />

von Ruckteschell zehn Porträts<br />

der Askari. Das Porträt<br />

des kleinen Mustapha erscheint<br />

als Titelabbildung<br />

und steht symbolisch für<br />

die „Kraft reiner selbstloser<br />

Hingabe“ der Kolonialisierten<br />

selbst. Das Porträt berührt<br />

und irritiert zugleich.<br />

War der Junge wirklich unberührt<br />

vom Kriegsgeschehen,<br />

wie das Bild ihn zeigt?<br />

Dieser Frage ist die Malerin<br />

und Schriftstellerin Anja<br />

Seelke nachgegangen. Sie<br />

hat die Geschichte hinter<br />

dem Gesicht erforscht und<br />

zu einem neuen Bild verarbeitet.<br />

100 Jahre nach dem<br />

Ende der Deutschen Kolonien<br />

kommt es zu einem<br />

Wiedersehen mit Mustapha<br />

- ungeschönt, aber wahr.<br />

Um Anmeldung unter<br />

(04751) 57 <strong>39</strong> wird gebeten.<br />

Nordik Edelbrennerei<br />

und Wehbers Mühle<br />

9.25 Uhr<br />

9.40 Uhr<br />

9.55 Uhr<br />

10.05 Uhr<br />

10.15 Uhr<br />

10.30 Uhr<br />

10.40 Uhr<br />

10.50 Uhr<br />

11.00 Uhr<br />

11.10 Uhr<br />

11.15 Uhr<br />

11.25 Uhr<br />

11.30 Uhr<br />

Ablauf:<br />

− Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus<br />

− CUXLINER Reisebegleitung<br />

− Mittagessen in Wehbers Mühle,<br />

Himmelpforten<br />

− Freizeit im Fachmarkt der Mühle<br />

rund um Garten, Haus und Werkstatt<br />

Tag der älteren Menschen<br />

CUXHAVEN re · Der Bürgerbahnhof<br />

Cuxhaven (Foto:<br />

tw) sowie der modernisierte<br />

Bahnhof in Bad Bentheim<br />

wurden am letzten Mittwoch<br />

offiziell als „Bahnhof des<br />

Jahres“ 20<strong>19</strong> ausgezeichnet.<br />

Die Sanierung und Modernisierung<br />

beider Bahnhöfe<br />

hat das Land Niedersachsen<br />

gefördert.<br />

Seit 2004 verleiht die Allianz<br />

pro Schiene jedes Jahr die<br />

Auszeichnung an Bahnhöfe,<br />

der nach Ansicht der Jury<br />

den Reisenden den meisten<br />

Komfort mit Blick auf Serviceleistungen,<br />

Kundeninformation,<br />

Anbindungen und<br />

einladendes Ambiente bietet.<br />

Die Jury setzt sich zusammen<br />

aus Mitgliedern der Verbände<br />

Pro Bahn, Verkehrsclub<br />

Deutschland, Deutsche Bahnkunden-Verband<br />

(DBV) sowie<br />

des Auto Club Europa.<br />

Niedersachsens Verkehrsminister<br />

Dr. Bernd Althusmann:<br />

„Dass beide<br />

Gewinner der<br />

d ie s jä h r ig en<br />

Auszeichnung<br />

‚Bahnhof des<br />

Jahres‘ in Niedersachsen<br />

liegen,<br />

freut mich<br />

sehr. Ich gratuliere<br />

allen<br />

Beteiligten in<br />

Cuxhaven und<br />

in Bad Bentheim<br />

herzlich.<br />

Diese Beispiele<br />

,,Einkaufen & genießen“<br />

Wehbers Mühle ist ein vierstöckiger Windmühlenkomplex in<br />

Himmelpforten. Sie werden zum Mittagessen im Mühlenturm<br />

erwartet. Alleine der Aussicht wegen lohnt sich ein Besuch.<br />

Im Anschluss können Sie sich gerne im Heimwerker- und<br />

Gartenmarkt umsehen. Aber auch im „Mühlenladen“finden<br />

Sie insbesondere ein tolles Weinsortiment. Am Nachmittag<br />

machen wir uns auf den Weg nach Jork ins Alte Land.<br />

Sie erhalten eine Führung durch die Schaubrennerei und Handmanufaktur.<br />

Im Anschluss verkosten Sie fünf verschiedene<br />

Produkte wie z.B. Edelbrände, Geiste, Liköre. Selbstverständlich<br />

haben Sie nachher die Möglichkeit diese Produkte<br />

käuflich zu erwerben. (Das Gebäude ist nicht barrierefrei)<br />

− Führung durch die Schaubrennerei<br />

und Handmanufaktur der<br />

Edelbrennerei NORDIK in Jork<br />

− Verkostung von 5 versch. Produkten<br />

− Salzgebäck und Wasser während<br />

der Verkostung<br />

die Aufgaben? Wird Hilfe im<br />

Haushalt oder Begleitung außerhaus<br />

benötigt? Sind spezielle<br />

Umstände wie bei einer<br />

Demenz zu beachten? Je nach<br />

Pflegegrad stehen unterschiedlich<br />

hohe finanzielle Mittel bereit.<br />

So gibt es beispielsweise in<br />

Pflegegrad 2 für die häusliche<br />

Pflege durch Angehörige ein<br />

Pflegegeld von 316 Euro monatlich,<br />

für die Pflege durch<br />

einen ambulanten Dienst 689<br />

Euro monatlich. Zusätzlich<br />

stehen Gelder für Umbauten<br />

oder zur Gründung von ambulant<br />

betreuten Wohngruppen<br />

zur Verfügung.<br />

Unabhängig davon besteht<br />

weiterhin ein Recht auf Beratung.<br />

Es kann bei Pflegegrad 1<br />

halbjährlich wahrgenommen<br />

werden. Eine Pflicht besteht,<br />

wenn Angehörige die Pflege<br />

allein bewältigen. Dann muss<br />

bei Pflegegrad 2 und 3 einmal<br />

im halben Jahr und bei Pflegegrad<br />

3 und 4 einmal im Vierteljahr<br />

eine Beratung stattfinden.<br />

Damit soll gewährleistet<br />

werden, dass häuslich Pflegende<br />

alle nötige fachliche<br />

und praktisch-pflegerische<br />

Unterstützung erhalten.<br />

„Bahnhof des Jahres“<br />

Cuxhaven und Bentheim prämiert<br />

zeigen, dass sich die Unterstützung<br />

des Landes auszahlt.<br />

Es würde mich freuen,<br />

wenn künftig weitere Bahnstationen<br />

so komfortabel für<br />

die Reisenden gestaltet werden,<br />

denn attraktive Bahnhöfe<br />

laden zum Reisen mit<br />

dem Zug ein.“<br />

In Cuxhaven wurden 2013<br />

und 2014 zunächst die Bahnstation<br />

und die Bahnsteige<br />

modernisiert und barrierefrei<br />

ausgebaut. Für den Umbau<br />

haben das Land und die<br />

Deutsche Bahn insgesamt<br />

drei Millionen Euro investiert.<br />

Die vor Ort aus mehreren<br />

hundert Einwohnern und<br />

Unterstützern gegründete Genossenschaft<br />

Bürgerbahnhof<br />

eG hat die Restaurierung und<br />

Modernisierung des Empfangsgebäudes,<br />

das ebenfalls<br />

barrierefrei ist, maßgeblich<br />

gestaltet. Auch hier floss<br />

eine Landesförderung von<br />

800.000 Euro.<br />

Preis p.P. 55,–<br />

Reiseveranstalter:<br />

Cuxliner GmbH,<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven


25. September 20<strong>19</strong> Regional<br />

15<br />

Neuer Chefarzt für die Capio-Klinik<br />

Prof. Dr. Ulrich Treichel beginnt am 1. Oktober<br />

OTTERNDORF re · Prof.<br />

Dr. med. Ulrich Treichel wird<br />

Chefarzt der Inneren Medizin<br />

im Capio Krankenhaus<br />

Land Hadeln. Am Dienstag,<br />

1. Oktober, wird Prof. Treichel<br />

seine Tätigkeit aufnehmen.<br />

Behandlungsschwerpunkte<br />

der Klinik für Innere Medizin<br />

liegen in der Gastroenterologie<br />

und Hepatologie, Herz-<br />

Kreislauf-Erkrankungen,<br />

Erkrankungen der Atmungsorgane,<br />

Bluterkrankungen<br />

und Tumorerkrankungen.<br />

Zudem ist die Klinik auf Diagnostik<br />

und Therapie von<br />

Stoffwechselerkrankungen<br />

(insbesondere Fettstoffwechselstörungen<br />

und Diabetes<br />

mellitus) sowie von chronischen<br />

Entzündungskrankheiten<br />

spezialisiert.<br />

Prof. Dr. Ulrich Treichel studierte<br />

Medizin in Düsseldorf.<br />

Er ist Facharzt für Innere Medizin<br />

und führt die Schwerpunktbezeichnung<br />

Gastroenterologie.<br />

Treichel war<br />

Assistenzarzt und Oberarzt<br />

Ärztlicher Direktor Kay-Lars Müller-Forte (l.) mit dem neuen Chefarzt<br />

Prof. Dr. Ulrich Treichel <br />

Foto: Capio<br />

am Universitätsklinikum<br />

Mainz und dann Oberarzt<br />

am Universitätsklinikum Essen<br />

- hier wurde er zum Professor<br />

ernannt. Seit 2006 ist<br />

er durchgehend an Schwerpunktkrankenhäusern<br />

oder<br />

kleinen Krankenhäusern sowohl<br />

unter kommunaler als<br />

auch privater Trägerschaft<br />

als Chefarzt tätig, zuletzt bis<br />

zum 30. September im Südharzklinikum<br />

Nordhausen.<br />

Zuvor hatte Markus Bauer<br />

die Klinik für Innere Medizin<br />

am Capio Krankenhaus<br />

Land Hadeln geleitet. Diana<br />

Möller, Verwaltungsdirektorin:<br />

„Ich bedanke mich<br />

herzlich für die langjährige<br />

erfolgreiche Tätigkeit von<br />

Herrn Bauer an unserer Klinik.<br />

Ich wünsche ihm für<br />

seine neuen Aufgaben alles<br />

Gute. Ich freue mich sehr darüber,<br />

dass es uns gelungen<br />

ist, mit Prof. Dr. Treichel einen<br />

versierten Internisten als<br />

Nachfolger zu verpflichten,<br />

der unsere Klinik für Innere<br />

Medizin mit dem Schwerpunkt<br />

der Gastroenterologie<br />

für unsere Patientinnen und<br />

Patienten weiterentwickeln<br />

wird.“<br />

„Ich möchte mithelfen die<br />

Chancen der stationären und<br />

ambulanten Strukturen des<br />

Capio Krankenhauses Land<br />

Hadeln zu nutzen - auch<br />

durch die Vernetzung mit<br />

dem Universitätsklinikums<br />

Eppendorf und zum Wohle<br />

der Bevölkerung und zum Erhalt<br />

des Krankenhauses. Zudem<br />

ist die verkehrsgünstige<br />

Lage zu meinem Wahlheimatort<br />

Hamburg reizvoll“,<br />

ergänzt Prof. Treichel.“<br />

Mit dem ärztlichen Direktor<br />

Dipl.-Oek./Medizin(FH) Kay-<br />

Lars Müller-Forte verbindet<br />

ihn das Universitätsklinikum<br />

Essen, in dem beide<br />

zeitgleich tätig waren, und<br />

die Liebe zum Wasser.<br />

Auf zu den Wildgänsen<br />

Übernachtungstour mit „Anna Lisa von Wischhafen“<br />

BALJE re · Wenn im Herbst<br />

die Tage kürzer werden,<br />

herrscht Hauptreisezeit am<br />

Himmel. Tausende Zugvögel<br />

kehren dann aus ihren Brutgebieten<br />

zurück, um in den<br />

Watt- und Wiesenflächen<br />

rund um das Natureum zu<br />

überwintern. Oder sie legen<br />

dort eine Pause auf dem Weg<br />

in den warmen Süden ein.<br />

Besonders gut und aus nächster<br />

Nähe sind die Schwärme<br />

vom Wasser aus zu beobachten.<br />

Am Samstag, 5. Oktober,<br />

um 10.30 Uhr legt die „Anna<br />

Lisa von Wischhafen“ (Foto:<br />

Privat) vom Natureum zu einer<br />

Wochenendfahrt ab. Die<br />

Rückkehr zum Natureum erfolgt<br />

gegen 12 Uhr am Sonntag.<br />

Der über hundert Jahre<br />

alte Besan-Ewer bietet 15<br />

Schlafplätze in fünf Kabinen.<br />

Ein einmaliges Erlebnis ist es,<br />

die Vogelwelt der Oste- und<br />

Elbmündung auch bei Nacht<br />

und in der Dämmerung zu<br />

sehen und vor allem zu hören.<br />

Den Sonnenaufgang<br />

„Wellenbreker“<br />

CUXHAVEN re · Die „Wellenbreker“,<br />

das niederdeutsche<br />

Jugendtourneetheater<br />

des Landschaftsverbandes<br />

Stade, gastiert mit seinem<br />

Stück „Du büst doch nich<br />

normaal!“ (Foto: Privat) von<br />

Bodo Schirmer am Freitag,<br />

27. September, um 20 Uhr<br />

im Stadttheater Cuxhaven<br />

und am Samstag, 28. September,<br />

um 15.30 Uhr in der<br />

Schützenhalle in Lüdingworth.<br />

Der Eintritt ist frei;<br />

um Spenden wird gebeten.<br />

begrüßen die riesigen Nonnengansschwärme<br />

mit einem<br />

eindrucksvollen Konzert. Die<br />

Tour bildet die Auftaktveranstaltung<br />

zu den Zugvogeltagen,<br />

die am Sonnabend, 12.<br />

Oktober, offiziell beginnen.<br />

Hier startet die „Anna Lisa“<br />

zu einer weiteren Übernachtungsfahrt.<br />

Aufgrund der begrenzten<br />

Anzahl an Plätzen<br />

empfiehlt sich eine schnelle<br />

Anmeldung per E-Mail an<br />

info@natureum-niederelbe.<br />

Kammersieger<br />

CUXHAVEN re · Jonas Tredup,<br />

Zweiradmechatroniker-<br />

Auszubildener bei Rad&Tour<br />

Cuxhaven, ist Kammersieger<br />

im Leistungswettbewerb des<br />

Deutschen Handwerks. Er hat<br />

in seiner Gesellenprüfung den<br />

besten jemals an der Berufsschule<br />

in Seesen gefertigten<br />

Fahrradrahmen in langer<br />

Handarbeit selbst gelötet und<br />

daraus ein cooles Fahrrad gebaut.<br />

Jonas Ausbilder, Nico<br />

Wettengl, hatte die gleiche<br />

Auszeichnung vor zwei Jahren<br />

gewonnen. „Ich freue<br />

mich, dass auch Jonas diesen<br />

Leistungswettbewerb gewonnen<br />

hat“, sagt Wettengl und<br />

fügt schmunzelnd an: „...obwohl<br />

damit die Messlatte für<br />

unsere jetzigen Azubis sehr<br />

hoch liegt.“<br />

de oder unter Telefon (0 47 53)<br />

84 21 10. Preise und Abfahrtszeiten<br />

sind auf der Website des<br />

Natureums www.natureumniederelbe.de<br />

zu finden.<br />

„Cajun X“<br />

OSTEN re · Die Band „Cajun<br />

X“ (Foto: Privat) gastiert<br />

am Samstag, 28. September,<br />

um 20 Uhr in der Kulturmühle<br />

in Osten. Der Name<br />

der Band leitet sich von den<br />

Cajuns ab, einer französischsprachigen<br />

Bevölkerungsgruppe,<br />

die sich vor rund<br />

250 Jahren in den Sumpfgebieten<br />

des Mississippi-Deltas<br />

angesiedelt hat. Dort lebten<br />

zahlreiche Menschen verschiedener<br />

Herkunft, wodurch<br />

sich auch eine ganz<br />

besondere Musik entwickelt<br />

hat. Zudem wird der Bogen<br />

zu irischer und schottischer<br />

Musik bis hin zu Tänzen aus<br />

der Bretagne geschlagen.<br />

Das Kulturmühlenteam<br />

sorgt für kleine Speisen und<br />

Getränke. Der Eintritt ist frei;<br />

Spenden werden erbeten.<br />

Auszeichnung<br />

CUXHAVEN re · Um herausragende<br />

Leistungen zu<br />

belohnen, zeichnen die verschiedenen<br />

IHKs jährlich<br />

die besten Absolventinnen<br />

und Absolventen nebst<br />

deren Ausbildungsbetrieben<br />

aus. In diesem Jahr<br />

wurden Auszubildende<br />

der Kaufhaus Martin Stolz<br />

GmbH sowohl im Kammerbezirk<br />

Lübeck als auch in<br />

Schwerin geehrt.<br />

Am Montag letzter Woche<br />

fand die feierliche Zeugnisübergabe<br />

in der IHK<br />

Schwerin an die Verkäuferin<br />

Laura Pletz statt. Am<br />

darauffolgenden Freitag<br />

fand die Bestenehrung der<br />

IHK Lübeck im Maritim<br />

Seehotel am Timmendorfer<br />

Strand statt, bei der der<br />

Kaufmann der Informatik<br />

Dennis Ebeling geehrt wurde.<br />

Die Kaufhaus Martin<br />

Stolz GmbH freut sich sehr<br />

über den herausragenden<br />

Erfolg ihrer Auszubildenden<br />

und gratuliert Laura<br />

Pletz und Dennis Ebeling<br />

herzlich.<br />

Laura Pletz schließt jetzt<br />

im Anschluss an ihre Ausbildung<br />

zur Verkäuferin<br />

die Ausbildung zur Kauffrau<br />

im Einzelhandel bei<br />

der Martin Stolz GmbH an.<br />

Auch Dennis Ebeling bleibt<br />

dem Unternehmen weiterhin<br />

als Mitarbeiter in der<br />

Zentrale erhalten.<br />

Erfolgreicher Wettkampf<br />

Bestzeiten bei hoher Teilnehmerzahl<br />

OTTERNDORF re · Es ist<br />

geschafft. Mit einem Mammutprogramm<br />

für einen<br />

Schwimmsamstag - „Saturdays<br />

for Swimmers“ - wurde<br />

der 44. Vergleichswettkampf<br />

des TSV Otterndorf<br />

im Schwimmen an einem<br />

sonnig-warmen Samstag in<br />

der zum Bersten gefüllten Soletherme<br />

überaus erfolgreich<br />

durchgeführt.<br />

Mit 314 Schwimmerinnen<br />

und Schwimmern aus 20 Vereinen<br />

wurden 1.381 Starts in<br />

drei Abschnitten organisiert,<br />

im Vorstart strukturiert und<br />

nach den Regeln des DSV<br />

durch die drei Schiedsrichter<br />

Hans-Gerd Stelting, Christine<br />

und Jörg Lorentzen professionell<br />

durchgeführt.<br />

Viele Schwimmerinnen und<br />

Schwimmer erzielten ihre<br />

persönlichen Bestzeiten und<br />

insbesondere der Schwimmernachwuchs<br />

konnte sich<br />

für weiterführende Wettkämpfe<br />

qualifizieren.<br />

In den Swim-Offs der acht<br />

besten Wettkampfschwimmer<br />

erzielte Lisa Bleek vom<br />

Wilhelmshavener SSV bei<br />

den Schwimmerinnen den 1.<br />

Platz, bei den Schwimmern<br />

konnte sich Fabio Röpe vom<br />

SV Bremen <strong>19</strong>10 den ersten<br />

Platz sichern. Und in der Ausscheidung<br />

der punktbesten<br />

Lagenschwimmer bzw. Lagenschwimmerinnen<br />

erreichten<br />

Janek Meyer vom TSV Otterndorf<br />

und Insa Heins vom<br />

TUS Zeven den 1. Platz<br />

Die drei besten Schwimmer Fabio Röpe, Fabian Buss und Martin Dymek<br />

Foto: Privat


VERKAUFSOFFENER<br />

SONNTAG<br />

VERKAUFSOFFENER<br />

SONNTAG<br />

29.<br />

25%*<br />

AUF VIELE MÖBEL<br />

15%<br />

*<br />

%<br />

0%<br />

FINANZIERUNG<br />

MONATE<br />

KEINE ZINSEN!<br />

7230% ANZAHLUNG, 0.-€ GEBÜHREN<br />

Nur gültig bei Neuaufträgen. Nicht für bereits getätigte<br />

Käufe. Finanzierung durch unsere Partnerbank<br />

Credit-Plus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart.<br />

JA,# RollerDieWaldfee<br />

GEWINNE*<br />

EINEN VON 3 NEUEN<br />

ELEKTRO-<br />

ROLLERN<br />

Geliefert und<br />

gesponsert<br />

durch<br />

*Gewinnspiel von Trendstore und Discount-<br />

<br />

SEPTEMBER<br />

Öffnungszeit<br />

von 12 - 18 Uhr<br />

Verkauf ab 13. 00 Uhr<br />

M+<br />

Infos zum Gewinnspiel im Möbelhaus<br />

oder auf www.meyerhoff.de<br />

%*<br />

STUDIO<br />

ERÖFFNUNG<br />

Beim Kauf von Natura<br />

Möbeln ab einem Einkaufswert<br />

von 1500.- erhalten Sie<br />

eine<br />

Kuscheldecke, im Wert<br />

von 99.- geschenkt.<br />

Jetzt kompletten Einkauf gewinnen:<br />

Denn mit etwas Glück übernehmen wir Ihre<br />

Kosten: Im Aktionszeitraum erhalten Sie mit<br />

dem Kaufbeleg eine Gewinnspielkarte<br />

inklusive Code. Wenn Sie diesen<br />

Code auf www.schlaraffia.de<br />

eingeben, können Sie einer<br />

von 55 Hauptgewinnern werden.<br />

Dann geht Ihr gesamter Schlaraffia-<br />

Einkauf auf unsere Rechnung. So geht<br />

„Gut schlafen. Besser leben.“ Die bedingungen auf<br />

Teilnahmewww.schlaraffia.de<br />

-DECKE<br />

GRATIS<br />

Gewinnspiel<br />

SCHNÄPPCHEN<br />

BIS ZU<br />

TAGE<br />

vom Fr. 27.09.<br />

bis So. 29.09.<br />

REDUZIERT<br />

IN UNSERER SCHNÄPPCHENHALLE<br />

IN DER GARTENMÖBELWELT<br />

SAMSTAG 28.09.20<strong>19</strong><br />

SONNTAG 29.09.20<strong>19</strong><br />

Tauschaktion<br />

10€<br />

GESCHENKT!<br />

10<br />

ALT<br />

GEGEN<br />

SONNTAG 29.09.20<strong>19</strong><br />

COFFEE-BIKE<br />

SONNTAG 29.09.20<strong>19</strong><br />

KOCHSHOWS<br />

Lassen Sie sich begeistern!<br />

SONNTAG 29.09.20<strong>19</strong><br />

Zubereitung von<br />

bayerischen<br />

Leckereien.<br />

Feinste Heißgetränke<br />

für<br />

alle Kaffee-<br />

Liebhaber!<br />

KOCH-<br />

VORFÜHRUNG<br />

In der<br />

Küchenwelt<br />

Geben Sie jetzt Ihre alten Pfannen in Zahlung –<br />

egal, welches Fabrikat. Beim Kauf einer neuen<br />

Pfanne von Staub oder Zwilling werden Ihnen<br />

im Gegenzug 10.- Euro vergütet. Aktuelle<br />

Prospektware ist von der Aktion ausgenommen.<br />

SAMSTAG 28.09.20<strong>19</strong><br />

SONNTAG 29.09.20<strong>19</strong><br />

Wir mixen<br />

KÖSTLICHE<br />

COCKTAILS!<br />

Sie erhalten einen<br />

Cocktail inkl. Glas gegen<br />

ein kleines Entgelt.<br />

SAMSTAG 28.09.20<strong>19</strong><br />

SONNTAG 29.09.20<strong>19</strong><br />

nur1.-<br />

WERKS-<br />

BERATUNGEN<br />

Mit vielen nützlichen Tipps<br />

und kompetenter Beratung.<br />

* Nur für Neukäufe. Nicht für bereits getätigte Käufe. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Zugabe- und Rabatt-Aktionen. Der Rabatt wird auf unsere Listenpreise gewährt. Die in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen beworbene Ware sowie Ware aus dem<br />

Internet sind von der Rabattregelung ausgenommen. In unserer Ausstellung deutlich reduzierte Ausstellungsware sowie gekennzeichnete Sparpreise und Leuchtmittel sind ebenfalls ausgenommen. Geschützte Markenware von Tempur, Musterring Set One,<br />

Henders & Hazel, Riviera Maison, XOOON, SYLT LIVING, Sudbrock und Natura-Kollektion sowie Paulmann Leuchten ist ebenfalls von der Rabatt-Aktion ausgenommen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag – Freitag<br />

10.00 - <strong>19</strong>.00 Uhr<br />

Samstag<br />

10.00 - 18.00 Uhr<br />

Sonntag 29.09.<br />

12.00 - 18.00 Uhr<br />

27711 Osterholz-Scharmbeck<br />

Möbelhaus Käthe Meyerhoff GmbH<br />

Hördorfer Weg 33-37<br />

SONNTAG 29.09.20<strong>19</strong><br />

SONNTAG 29.09.20<strong>19</strong><br />

DAS<br />

• DOSENWERFEN<br />

SONNTAG 29.09.20<strong>19</strong><br />

HEISSE<br />

WAFFELN<br />

Verkauf zugunsten<br />

je Stück nur<br />

Wir besticken<br />

Ihr gekauftes<br />

Vossen Handtuch<br />

individuell mit<br />

Ihren Initialen<br />

(maximal<br />

3 Buchstaben)<br />

KOSTENLOS<br />

Spaß & Spiel<br />

• RUCKSÄCKE BEMALEN<br />

• PAN PONG<br />

GRATIS-<br />

BESTICKUNG<br />

Bratpfannen-<br />

Tischtennis<br />

0. 50<br />

Tel: 04791 - 804 0<br />

SAMSTAG 28.09.20<strong>19</strong><br />

SONNTAG 29.09.20<strong>19</strong><br />

für Groß<br />

und Klein<br />

• KARUSSELL<br />

• BIMMELBAHN<br />

www.meyerhoff.de<br />

• BUDENZAUBER<br />

• LUFTBALLON-<br />

MODELLAGE<br />

• GESICHTER<br />

SCHMINKEN<br />

auf Artikel im TRENDSTORE, MITNAHME-<br />

MARKT TO GO! auf LEUCHTEN,<br />

TEPPICHE UND FACHSORTIMENTE<br />

Pfannen-<br />

GLAS-<br />

GRAVUR<br />

von Meisterhand!<br />

Unser Experte graviert<br />

Ihre bei MEYERHOFF<br />

gekauften Gläser,<br />

Becher oder<br />

Holzbretter<br />

KOSTENLOS<br />

WOHNMOBIL<br />

SAMSTAG 28.09.20<strong>19</strong><br />

SONNTAG 29.09.20<strong>19</strong><br />

BRATWURST ODER<br />

POMMES<br />

Solange der Vorrat reicht. für je<br />

Nicht im Restaurant erhältlich.<br />

Auf dem<br />

Parkplatz vorm<br />

Einrichtungshaus<br />

Im Eingangsbereich<br />

MEY_359421_Anz_VoS_29_10_<strong>19</strong>_285x435.indd 1 24.09.<strong>19</strong> 14:17


25. September 20<strong>19</strong> Regional<br />

15<br />

Neuer Chefarzt für die Capio-Klinik<br />

Prof. Dr. Ulrich Treichel beginnt am 1. Oktober<br />

OTTERNDORF re · Prof.<br />

Dr. med. Ulrich Treichel wird<br />

Chefarzt der Inneren Medizin<br />

im Capio Krankenhaus<br />

Land Hadeln. Am Dienstag,<br />

1. Oktober, wird Prof. Treichel<br />

seine Tätigkeit aufnehmen.<br />

Behandlungsschwerpunkte<br />

der Klinik für Innere Medizin<br />

liegen in der Gastroenterologie<br />

und Hepatologie, Herz-<br />

Kreislauf-Erkrankungen,<br />

Erkrankungen der Atmungsorgane,<br />

Bluterkrankungen<br />

und Tumorerkrankungen.<br />

Zudem ist die Klinik auf Diagnostik<br />

und Therapie von<br />

Stoffwechselerkrankungen<br />

(insbesondere Fettstoffwechselstörungen<br />

und Diabetes<br />

mellitus) sowie von chronischen<br />

Entzündungskrankheiten<br />

spezialisiert.<br />

Prof. Dr. Ulrich Treichel studierte<br />

Medizin in Düsseldorf.<br />

Er ist Facharzt für Innere Medizin<br />

und führt die Schwerpunktbezeichnung<br />

Gastroenterologie.<br />

Treichel war<br />

Assistenzarzt und Oberarzt<br />

Ärztlicher Direktor Kay-Lars Müller-Forte (l.) mit dem neuen Chefarzt<br />

Prof. Dr. Ulrich Treichel <br />

Foto: Capio<br />

am Universitätsklinikum<br />

Mainz und dann Oberarzt<br />

am Universitätsklinikum Essen<br />

- hier wurde er zum Professor<br />

ernannt. Seit 2006 ist<br />

er durchgehend an Schwerpunktkrankenhäusern<br />

oder<br />

kleinen Krankenhäusern sowohl<br />

unter kommunaler als<br />

auch privater Trägerschaft<br />

als Chefarzt tätig, zuletzt bis<br />

zum 30. September im Südharzklinikum<br />

Nordhausen.<br />

Zuvor hatte Markus Bauer<br />

die Klinik für Innere Medizin<br />

am Capio Krankenhaus<br />

Land Hadeln geleitet. Diana<br />

Möller, Verwaltungsdirektorin:<br />

„Ich bedanke mich<br />

herzlich für die langjährige<br />

erfolgreiche Tätigkeit von<br />

Herrn Bauer an unserer Klinik.<br />

Ich wünsche ihm für<br />

seine neuen Aufgaben alles<br />

Gute. Ich freue mich sehr darüber,<br />

dass es uns gelungen<br />

ist, mit Prof. Dr. Treichel einen<br />

versierten Internisten als<br />

Nachfolger zu verpflichten,<br />

der unsere Klinik für Innere<br />

Medizin mit dem Schwerpunkt<br />

der Gastroenterologie<br />

für unsere Patientinnen und<br />

Patienten weiterentwickeln<br />

wird.“<br />

„Ich möchte mithelfen die<br />

Chancen der stationären und<br />

ambulanten Strukturen des<br />

Capio Krankenhauses Land<br />

Hadeln zu nutzen - auch<br />

durch die Vernetzung mit<br />

dem Universitätsklinikums<br />

Eppendorf und zum Wohle<br />

der Bevölkerung und zum Erhalt<br />

des Krankenhauses. Zudem<br />

ist die verkehrsgünstige<br />

Lage zu meinem Wahlheimatort<br />

Hamburg reizvoll“,<br />

ergänzt Prof. Treichel.“<br />

Mit dem ärztlichen Direktor<br />

Dipl.-Oek./Medizin(FH) Kay-<br />

Lars Müller-Forte verbindet<br />

ihn das Universitätsklinikum<br />

Essen, in dem beide<br />

zeitgleich tätig waren, und<br />

die Liebe zum Wasser.<br />

Auf zu den Wildgänsen<br />

Übernachtungstour mit „Anna Lisa von Wischhafen“<br />

BALJE re · Wenn im Herbst<br />

die Tage kürzer werden,<br />

herrscht Hauptreisezeit am<br />

Himmel. Tausende Zugvögel<br />

kehren dann aus ihren Brutgebieten<br />

zurück, um in den<br />

Watt- und Wiesenflächen<br />

rund um das Natureum zu<br />

überwintern. Oder sie legen<br />

dort eine Pause auf dem Weg<br />

in den warmen Süden ein.<br />

Besonders gut und aus nächster<br />

Nähe sind die Schwärme<br />

vom Wasser aus zu beobachten.<br />

Am Samstag, 5. Oktober,<br />

um 10.30 Uhr legt die „Anna<br />

Lisa von Wischhafen“ (Foto:<br />

Privat) vom Natureum zu einer<br />

Wochenendfahrt ab. Die<br />

Rückkehr zum Natureum erfolgt<br />

gegen 12 Uhr am Sonntag.<br />

Der über hundert Jahre<br />

alte Besan-Ewer bietet 15<br />

Schlafplätze in fünf Kabinen.<br />

Ein einmaliges Erlebnis ist es,<br />

die Vogelwelt der Oste- und<br />

Elbmündung auch bei Nacht<br />

und in der Dämmerung zu<br />

sehen und vor allem zu hören.<br />

Den Sonnenaufgang<br />

„Wellenbreker“<br />

CUXHAVEN re · Die „Wellenbreker“,<br />

das niederdeutsche<br />

Jugendtourneetheater<br />

des Landschaftsverbandes<br />

Stade, gastiert mit seinem<br />

Stück „Du büst doch nich<br />

normaal!“ (Foto: Privat) von<br />

Bodo Schirmer am Freitag,<br />

27. September, um 20 Uhr<br />

im Stadttheater Cuxhaven<br />

und am Samstag, 28. September,<br />

um 15.30 Uhr in der<br />

Schützenhalle in Lüdingworth.<br />

Der Eintritt ist frei;<br />

um Spenden wird gebeten.<br />

begrüßen die riesigen Nonnengansschwärme<br />

mit einem<br />

eindrucksvollen Konzert. Die<br />

Tour bildet die Auftaktveranstaltung<br />

zu den Zugvogeltagen,<br />

die am Sonnabend, 12.<br />

Oktober, offiziell beginnen.<br />

Hier startet die „Anna Lisa“<br />

zu einer weiteren Übernachtungsfahrt.<br />

Aufgrund der begrenzten<br />

Anzahl an Plätzen<br />

empfiehlt sich eine schnelle<br />

Anmeldung per E-Mail an<br />

info@natureum-niederelbe.<br />

Kammersieger<br />

CUXHAVEN re · Jonas Tredup,<br />

Zweiradmechatroniker-<br />

Auszubildener bei Rad&Tour<br />

Cuxhaven, ist Kammersieger<br />

im Leistungswettbewerb des<br />

Deutschen Handwerks. Er hat<br />

in seiner Gesellenprüfung den<br />

besten jemals an der Berufsschule<br />

in Seesen gefertigten<br />

Fahrradrahmen in langer<br />

Handarbeit selbst gelötet und<br />

daraus ein cooles Fahrrad gebaut.<br />

Jonas Ausbilder, Nico<br />

Wettengl, hatte die gleiche<br />

Auszeichnung vor zwei Jahren<br />

gewonnen. „Ich freue<br />

mich, dass auch Jonas diesen<br />

Leistungswettbewerb gewonnen<br />

hat“, sagt Wettengl und<br />

fügt schmunzelnd an: „...obwohl<br />

damit die Messlatte für<br />

unsere jetzigen Azubis sehr<br />

hoch liegt.“<br />

de oder unter Telefon (0 47 53)<br />

84 21 10. Preise und Abfahrtszeiten<br />

sind auf der Website des<br />

Natureums www.natureumniederelbe.de<br />

zu finden.<br />

„Cajun X“<br />

OSTEN re · Die Band „Cajun<br />

X“ (Foto: Privat) gastiert<br />

am Samstag, 28. September,<br />

um 20 Uhr in der Kulturmühle<br />

in Osten. Der Name<br />

der Band leitet sich von den<br />

Cajuns ab, einer französischsprachigen<br />

Bevölkerungsgruppe,<br />

die sich vor rund<br />

250 Jahren in den Sumpfgebieten<br />

des Mississippi-Deltas<br />

angesiedelt hat. Dort lebten<br />

zahlreiche Menschen verschiedener<br />

Herkunft, wodurch<br />

sich auch eine ganz<br />

besondere Musik entwickelt<br />

hat. Zudem wird der Bogen<br />

zu irischer und schottischer<br />

Musik bis hin zu Tänzen aus<br />

der Bretagne geschlagen.<br />

Das Kulturmühlenteam<br />

sorgt für kleine Speisen und<br />

Getränke. Der Eintritt ist frei;<br />

Spenden werden erbeten.<br />

Auszeichnung<br />

CUXHAVEN re · Um herausragende<br />

Leistungen zu<br />

belohnen, zeichnen die verschiedenen<br />

IHKs jährlich<br />

die besten Absolventinnen<br />

und Absolventen nebst<br />

deren Ausbildungsbetrieben<br />

aus. In diesem Jahr<br />

wurden Auszubildende<br />

der Kaufhaus Martin Stolz<br />

GmbH sowohl im Kammerbezirk<br />

Lübeck als auch in<br />

Schwerin geehrt.<br />

Am Montag letzter Woche<br />

fand die feierliche Zeugnisübergabe<br />

in der IHK<br />

Schwerin an die Verkäuferin<br />

Laura Pletz statt. Am<br />

darauffolgenden Freitag<br />

fand die Bestenehrung der<br />

IHK Lübeck im Maritim<br />

Seehotel am Timmendorfer<br />

Strand statt, bei der der<br />

Kaufmann der Informatik<br />

Dennis Ebeling geehrt wurde.<br />

Die Kaufhaus Martin<br />

Stolz GmbH freut sich sehr<br />

über den herausragenden<br />

Erfolg ihrer Auszubildenden<br />

und gratuliert Laura<br />

Pletz und Dennis Ebeling<br />

herzlich.<br />

Laura Pletz schließt jetzt<br />

im Anschluss an ihre Ausbildung<br />

zur Verkäuferin<br />

die Ausbildung zur Kauffrau<br />

im Einzelhandel bei<br />

der Martin Stolz GmbH an.<br />

Auch Dennis Ebeling bleibt<br />

dem Unternehmen weiterhin<br />

als Mitarbeiter in der<br />

Zentrale erhalten.<br />

Erfolgreicher Wettkampf<br />

Bestzeiten bei hoher Teilnehmerzahl<br />

OTTERNDORF re · Es ist<br />

geschafft. Mit einem Mammutprogramm<br />

für einen<br />

Schwimmsamstag - „Saturdays<br />

for Swimmers“ - wurde<br />

der 44. Vergleichswettkampf<br />

des TSV Otterndorf<br />

im Schwimmen an einem<br />

sonnig-warmen Samstag in<br />

der zum Bersten gefüllten Soletherme<br />

überaus erfolgreich<br />

durchgeführt.<br />

Mit 314 Schwimmerinnen<br />

und Schwimmern aus 20 Vereinen<br />

wurden 1.381 Starts in<br />

drei Abschnitten organisiert,<br />

im Vorstart strukturiert und<br />

nach den Regeln des DSV<br />

durch die drei Schiedsrichter<br />

Hans-Gerd Stelting, Christine<br />

und Jörg Lorentzen professionell<br />

durchgeführt.<br />

Viele Schwimmerinnen und<br />

Schwimmer erzielten ihre<br />

persönlichen Bestzeiten und<br />

insbesondere der Schwimmernachwuchs<br />

konnte sich<br />

für weiterführende Wettkämpfe<br />

qualifizieren.<br />

In den Swim-Offs der acht<br />

besten Wettkampfschwimmer<br />

erzielte Lisa Bleek vom<br />

Wilhelmshavener SSV bei<br />

den Schwimmerinnen den 1.<br />

Platz, bei den Schwimmern<br />

konnte sich Fabio Röpe vom<br />

SV Bremen <strong>19</strong>10 den ersten<br />

Platz sichern. Und in der Ausscheidung<br />

der punktbesten<br />

Lagenschwimmer bzw. Lagenschwimmerinnen<br />

erreichten<br />

Janek Meyer vom TSV Otterndorf<br />

und Insa Heins vom<br />

TUS Zeven den 1. Platz<br />

Die drei besten Schwimmer Fabio Röpe, Fabian Buss und Martin Dymek<br />

Foto: Privat


Abbildung ähnlich.<br />

Abbildung ähnlich.<br />

Abbildung ähnlich. Abbildung ähnlich. Abbildung ähnlich.<br />

Abbildung ähnlich.<br />

Abbildung ähnlich.<br />

Abbildung ähnlich.<br />

Abbildung ähnlich.<br />

Abbildung ähnlich.<br />

Ausstattung: Sondermodell JOIN,<br />

Automatische Distanzregelung (ACC),<br />

Sitzheizung vorn, u. v. m.<br />

Abbildung ähnlich. Abbildung ähnlich. Abbildung ähnlich. Abbildung ähnlich. Abbildung ähnlich.<br />

Abbildung ähnlich.<br />

Polo 1.0 TSI 95 PS<br />

EZ 07/20<strong>19</strong>, 1.000 km, urspr. UVP des<br />

Herstellers: 20.506,00 €<br />

Ausstattung: Panoramadach, Telefonfreisprecheinrichtung,<br />

USB - AUX Anschluss<br />

u. v. m.<br />

16.490,00 €<br />

1.000,00 €<br />

15.490,00 €<br />

2,99 %<br />

2,99 %<br />

48 Monate<br />

7.760,11 €<br />

16.880,11 €<br />

<strong>19</strong>0,00 €


18 Sonderthema<br />

25. September 20<strong>19</strong><br />

<strong>EWa</strong><br />

Bauen & Wohnen<br />

Dipl.-Ing.<br />

Holger Bücker<br />

Erstelle Gutachten<br />

öffentlich bestellter und vereidigter<br />

Sachverständiger für<br />

Wertermittlungen an bebauten und<br />

unbebauten Grundstücken<br />

21763 Neuenkirchen – Katthusen 20<br />

Tel. 04751/5865 oder 0174/9403<strong>19</strong>2<br />

holger-buecker@t-online.de<br />

MARKUS GROß<br />

Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister<br />

Hadeler Heide 1<br />

27478 Cuxhaven<br />

• Bautrocknung<br />

Bautrocknung<br />

• Fliesenverlegung<br />

Fliesenverlegung<br />

• Wasserschaden-<br />

Wasserschadensanierung<br />

Silikonverfugungen<br />

sanierung<br />

•<br />

• Silikonverfugungen<br />

047 23/713290<br />

www.fliesengross.com<br />

04723/7132 90<br />

Handwerker<br />

gesucht?<br />

Hier finden<br />

Sie den<br />

Richtigen!<br />

04721/72 15-0<br />

Küchen und Einbauküchen<br />

Küchenumbau + Renovierung<br />

Moderne Küchentechnik<br />

www.ellermann-kuechen.de<br />

Unser Service<br />

• Hochwertige Aluminium Überdachungen & Carports<br />

• Qualität aus Deutschland zu fairen Preisen<br />

• Beratung + Verkauf + Service<br />

• Alles aus einer Hand<br />

• Kostenlose fachliche Beratung vor Ort<br />

• Individuelle Planung<br />

• Montage durch unser eigenes Fachpersonal<br />

• Qualität vom<br />

Meisterbetrieb Metallbau<br />

• 10 Jahre Herstellergarantie<br />

• DIN EN 1090<br />

zertifiziertes<br />

Produkt<br />

Baumfällung<br />

u. -pflege<br />

auch mit<br />

25m-Arbeitsbühnen<br />

Schredderarbeiten,<br />

Baumstubbenfräsen führt aus<br />

DHS Arno Döscher<br />

Telefon (0 47 23) 71 34 79<br />

oder 01 71/1 44 <strong>19</strong> 94<br />

04721/<br />

72 15-0<br />

Seit über 25 Jahren im TOR - Bereich tätig!<br />

– Garagen TOR Technik –<br />

M. Hantsch – Kanalstr. 16 – 21789 Wingst<br />

Industrie TORE – Antriebe – Ersatzteile<br />

Sie kommen nicht zu uns ... wir kommen zu Ihnen!<br />

Kostenlose Beratung mit Angebot, Aufmaß und günstigen Preisen.<br />

Verkauf, Reparatur, und zum Teil Montage möglich!<br />

Rufen Sie uns einfach an, Mo. bis Fr. von 10 - 18 Uhr unter 04754 - 8089626!<br />

04721/<br />

72 15-0<br />

Kapitän-Alexander-Straße 17<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 66 33 66<br />

Mo. – Fr. 9 00 – 12 30 & 14 00 – 18 00 Uhr<br />

(außer Mi. nachmittags)<br />

Sa. 10 00 – 16 00 Uhr<br />

Informieren Sie sich unter: www.sunlox.de<br />

Fresen<br />

Metallbau & Kundendienst GmbH Tel. 0471 / 94122180<br />

Bernhard Fresen<br />

Fax 0471 / 94122182<br />

Am Lunedeich 129<br />

E-Mail: info@fresengmbh.de<br />

27572 Bremerhaven<br />

Internet: www.sunlox.de<br />

Modernisierung: Mit kleinen Schritten ans Ziel<br />

Stufenweise Haussanierungen weitsichtig planen und umsetzen<br />

djd · Der Modernisierungsbedarf<br />

bei Bestandsgebäuden<br />

ist in Deutschland nach<br />

wie vor hoch. Im Fokus steht<br />

in vielen Fällen die Senkung<br />

des Energieverbrauchs, zum<br />

Beispiel durch Verbesserungen<br />

der Gebäudedämmung<br />

oder Erneuerung der<br />

Heiztechnik. Laut der Studie<br />

„Mängel und Schäden bei<br />

Einzelmodernisierungsmaßnahmen“<br />

des Instituts für<br />

Bauforschung e.V. und des<br />

Bauherren-Schutzbundes e.V.<br />

(BSB) ist dabei grundsätzlich<br />

„der vollumfänglichen Modernisierung<br />

eines Gebäudes<br />

Vorzug zu geben“. In der Praxis<br />

ist dies aber in vielen Fällen<br />

von den Hausbesitzern<br />

nicht gewünscht oder nicht<br />

finanzierbar. Daher sind<br />

Einzelmodernisierungsmaßnahmen<br />

eher die Regel als<br />

die Ausnahme. Die Autoren<br />

der Studie sagen, dass Einzelmodernisierungen<br />

eine<br />

sinnvolle Alternative sein<br />

können. Sie betonen jedoch,<br />

Tag der Küche am 28. September<br />

Aktionstag steht ganz im Zeichen gesunder Ernährung<br />

amk · Beim „Tag der Küche“<br />

am Samstag, 28. September<br />

kann jeder Besucher alle Neuheiten<br />

der modernen Küche<br />

hautnah miterleben. „Der<br />

‚Tag der Küche‘ steht zu seinem<br />

20sten Jubiläum ganz<br />

im Zeichen gesunder Ernährung,<br />

die den Menschen immer<br />

wichtiger wird“, erläutert<br />

Volker Irle, Geschäftsführer<br />

der Arbeitsgemeinschaft Die<br />

Moderne Küche e.V. (AMK),<br />

die den „Tag der Küche“ ins<br />

Leben gerufen hat. Küchenfachhandel,<br />

Küchenstudios,<br />

Küchenabteilungen machen<br />

bundesweit mit, und zeigen<br />

die moderne Küche mit ihrer<br />

immer professioneller werdenden<br />

Ausstattung.<br />

Die Möglichkeiten, in der<br />

modernen Küche gesundes<br />

Essen zuzubereiten, werden<br />

fortwährend besser: Dampfgarer<br />

und Co. ermöglichen<br />

vitaminschonende Speisen-Zuber<br />

eit u ng<br />

und spezielle<br />

Zonen im<br />

Kühlschrank<br />

e r l a u b e n<br />

eine optimale<br />

Lagerung<br />

von<br />

f r i s c h e m<br />

G e m ü s e<br />

und Obst,<br />

v e r p a c k t e n<br />

P r o d u k t e n<br />

oder Frischfleisch.<br />

„Das alles und noch<br />

viel mehr kann der an einer<br />

neuen Küche interessierte Besucher<br />

beim ‚Tag der Küche‘<br />

Einzelmodernisierungsmaßnahmen an älteren Gebäuden sollte immer eine Bestandsaufnahme des gesamten<br />

Hauses vorangehen<br />

Foto: djd/Bauherren-Schutzbund<br />

dass sie in aufeinanderfolgenden<br />

Schritten und im<br />

„Zusammenhang geplant<br />

und in entsprechender zeitlicher<br />

Abfolge durchgeführt<br />

werden“ sollten.<br />

Innovative Einbau-Geräte für eine gesunde Ernährung: Smartes Backen<br />

& Garen mit einem WLAN-fähigen Dampfbackofen, so kann man<br />

sich unter anderem per Smartphone/Tablet PC und App benachrichtigen<br />

lassen, sobald das Essen fertig ist. Für Ergonomie und besonderen<br />

Komfort sorgen ein sich mitdrehender Türgriff und die voll versenkbare<br />

Backofentür<br />

Foto: AMK<br />

emotional in Szene gesetzt erleben.<br />

Außerdem ist vielerorts<br />

mit besonderen Kochaktionen<br />

auch für<br />

das leibliche<br />

Wohl gesorgt“,<br />

sagt<br />

Irle weiter<br />

und<br />

e r g ä n z t :<br />

„ H i e r<br />

kann man<br />

vor Ort Leckeres<br />

probieren<br />

und<br />

sich mit vielen<br />

Ideen für die<br />

neue Küche inspirieren<br />

lassen“.<br />

Der diesjährige „Tag der Küche“<br />

hat außerdem eine starke<br />

Dietrich Kohrs<br />

Rechtsanwalt und Notar a.D.<br />

rolf lappenbusch<br />

Rechtsanwalt und Notar<br />

Fachanwalt für Verwaltungsrecht<br />

(als Rechtsanwalt weiterhin auch in Bad Bederkesa)<br />

Marco seefelDt<br />

Rechtsanwalt und Notar<br />

Ohldorpsweg 18 (Am Amtsgericht) • 27607 Geestland – Langen<br />

Telefon 04743/7071 • Telefax 04743/8297 • E-Mail: KoLaSe@t-online.de<br />

Präsenz in den sozialen Medien.<br />

Auf Facebook, Twitter,<br />

Instagram zeigen die Fachhändler<br />

und die AMK, welche<br />

Ideen, Innovationen und<br />

Möglichkeiten es heute bei<br />

der Küchenplanung gibt. Die<br />

AMK hat wieder einen attraktiven<br />

Wettbewerb organisiert,<br />

um ein nützliches Produkt für<br />

das Herzstück der Wohnung,<br />

die Küche, zu gewinnen.<br />

Ein Informationsbesuch lohnt<br />

sich, macht Spaß und sollte<br />

bei einem der über 2.000 teilnehmenden<br />

Fachhändler für<br />

den 28. September schon heute<br />

eingeplant werden.<br />

Weitere Informationen auch<br />

zum großen Gewinnspiel unter<br />

www.tag-der-kueche.de.<br />

Falsche Planung und Ausführung<br />

kann das Sanierungsziel<br />

gefährden: Die<br />

Kurzstudie zeigt exemplarisch<br />

auf, wo Probleme auftreten<br />

können. Bei Dämmungen<br />

der Außenwände<br />

oder des Dachs werden oft die<br />

vorhandene Beschaffenheit<br />

oder Vorschäden wie Feuchtigkeit<br />

in Bauteilen nicht<br />

berücksichtigt. Zudem kommen<br />

vielmals nicht geeignete<br />

oder nicht zugelassene<br />

Materialien zum Einsatz.<br />

Wenn dazu noch Ausführungsmängel<br />

etwa durch<br />

nicht fachgerechte Bauteilanschlüsse<br />

hinzukommen,<br />

kann das Sanierungsziel der<br />

Maßnahme verfehlt werden,<br />

schlimmstenfalls treten<br />

Folgeschäden auf. Bei Heizungsmodernisierungen<br />

beispielsweise<br />

sind die Voraussetzungen<br />

und Ziele in vielen<br />

Fällen nicht genau definiert,<br />

hin und wieder fällt die Wahl<br />

auf das falsche Heizsystem.<br />

Unabhängige Baubegleitung<br />

schützt vor Mängeln:<br />

Laut Studie sollte einer geplanten<br />

Maßnahme immer<br />

eine detaillierte und umfassende<br />

Bestandsaufnahme<br />

des gesamten Gebäudes<br />

vorausgehen. Gebäudehülle<br />

und Anlagentechnik im<br />

Haus sind ebenfalls als Gesamtheit<br />

zu betrachten, damit<br />

sich Wechselwirkungen<br />

im Vorfeld richtig planen lassen.<br />

Die Autoren raten, eine<br />

sogenannte Machbarkeitsuntersuchung<br />

vorzunehmen.<br />

Neben der Ausführung der<br />

Arbeiten durch eine kompetente<br />

Fachfirma ist auch eine<br />

Baubegleitung der Modernisierungs-<br />

oder Sanierungsmaßnahme<br />

zum Beispiel<br />

durch einen unabhängigen<br />

Bauherrenberater zu empfehlen.<br />

Weitere Infos und<br />

Adressen sind unter www.<br />

bsb-ev.de nachzulesen. Der<br />

Sachverständige begleitet<br />

den gesamten Bauprozess<br />

und kann rechtzeitig einschreiten,<br />

bevor Planungsoder<br />

Ausführungsfehler zu<br />

Mängeln führen.<br />

Brüggemann & Walther GmbH<br />

... Qualität aus Überzeugung!<br />

Fliesen . Bodenbeläge<br />

Adolf-Kolping Straße 22 . 27578 Bremerhaven<br />

Telefon 0471/89<strong>39</strong>410 . Telefax 0471/890<strong>39</strong> 412<br />

info@fliesen-bremerhaven.de . www.fliesen-bremerhaven.de


25. September 20<strong>19</strong> Sonderthema<br />

<strong>19</strong><br />

<strong>EWa</strong><br />

Bauen & Wohnen<br />

Vorhaben umsetzen<br />

Förderung läuft im nächsten Jahr aus<br />

Abendstimmung für die Einspeisevergütung? Wer sich den Zuschuss<br />

sichern will, muss jetzt handeln Foto: Ennogie/BHW Bausparkasse<br />

In Farbe baden<br />

Badmodernisierer haben die Wahl<br />

bhw · Langeweile streng verboten:<br />

Es wird bunt im Bad.<br />

Für den Frischekick sorgen<br />

jetzt Badewannen in fast 200<br />

Farben. Auf Wunsch gibt es<br />

dazu sogar farblich abgestimmte<br />

Waschbecken.<br />

Badewannen in Narzissengelb,<br />

Moosgrün, Blau oder<br />

Purpurviolett - das ist neu.<br />

Auch wenn sie auf der Innenseite<br />

in der Regel weiß gehalten<br />

sind, bunte Badewannen<br />

geben in der Wellnesszone<br />

immer häufiger den Ton an.<br />

Nicht nur bei der Farbe, sondern<br />

auch bei der Form der<br />

Wanne haben Badmodernisierer<br />

die Qual der Wahl:<br />

rund, oval oder kantig, modern<br />

oder anheimelnd wie<br />

alte Waschzuber. Die Auswahl<br />

ist schier unbegrenzt<br />

und macht auch nicht vor<br />

den Materialien halt. Je<br />

nach Hersteller werden die<br />

Wannen aus Acryl, Keramik,<br />

Naturstein oder sogar Holz<br />

gefertigt. Die Preise variieren<br />

dabei stark. Es gibt Wannen<br />

ab etwa 1.400 Euro, Designermodelle<br />

können jedoch<br />

bis zu 5.000 Euro kosten.<br />

„Der Trend zur bunten Badausstattung<br />

schafft eine<br />

wohnliche Alternative zur<br />

puristischen Einrichtung im<br />

kühlen Design“, sagt Angelika<br />

Sosnowski von der<br />

BHW Bausparkasse. Selbst<br />

das Licht lässt sich heute per<br />

smarter Bedienung farblich<br />

verändern und bringt unterschiedliche<br />

Farbstimmungen<br />

in die Wellnessoase. Gute<br />

Laune garantiert.<br />

04721/<br />

72 15-0<br />

Damit Sie in Ihrem Traumhaus auch<br />

traumhaft schlafen!<br />

bhw · Modernisierer und<br />

Baufamilien, die eine Solaranlage<br />

planen, sollten ihr<br />

Vorhaben jetzt umsetzen.<br />

Denn die Einspeisevergütung<br />

könnte kommendes<br />

Jahr auslaufen.<br />

Das Erneuerbare-Energien-<br />

Gesetz sieht einen Förderstopp<br />

vor, wenn alle bezuschussten<br />

Anlagen in<br />

Deutschland zusammen<br />

52 Gigawatt Strom produzieren<br />

können. Dem Bundeswirtschaftsministerium<br />

zufolge sind derzeit bereits<br />

Solaranlagen mit einer Leistungsstärke<br />

von rund 47,8<br />

Gigawatt am Netz. Experten<br />

rechnen damit, dass der<br />

Förderdeckel voraussichtlich<br />

in der ersten Hälfte des kommenden<br />

Jahres erreicht sein<br />

wird. Wer vorher mit einer<br />

Solarstromanlage ans Netz<br />

geht, bekommt die ungefähr<br />

10,5 Cent pro eingespeister<br />

Kilowattstunde noch für 21<br />

Jahre garantiert. Eine fette<br />

Rendite ist das nicht, aber<br />

man erhält immerhin die<br />

geschätzten Erzeugungskosten<br />

zurück.<br />

Sechs Monate Vorlauf: „Wer<br />

sich diesen Zuschuss sichern<br />

will, muss jetzt tätig werden,<br />

denn es steht nicht fest, ob es<br />

eine Anschlussförderung geben<br />

wird“, rät Thomas Mau<br />

von der BHW Bausparkasse.<br />

„Dabei sollten Modernisierer<br />

berücksichtigen, dass vom<br />

Plan bis zur Inbetriebnahme<br />

einer Solaranlage in der Regel<br />

zwei bis sechs Monate vergehen.<br />

Die Zeit drängt also.“<br />

Der Anteil von Photovoltaik<br />

an der Stromerzeugung in<br />

Deutschland hat sich in den<br />

vergangenen zehn Jahren<br />

verzehnfacht, allein zwischen<br />

2017 und 2018 ist er<br />

um fast 20 Prozent gestiegen.<br />

Diese Entwicklung ist nicht<br />

nur dem zunehmenden Umweltbewusstsein<br />

geschuldet.<br />

„Dank vielfältiger Innovationen<br />

sind auch die Kosten für<br />

eine PV-Anlage weiter gesunken“,<br />

so Mau.<br />

Innovative Solaranlagen:<br />

Zudem können private Betreiber<br />

die eigene Stromproduktion<br />

dank Smart-Home-Lösungen<br />

und Speichereinheiten<br />

besser ausnutzen als je zuvor.<br />

Ein Speicher für selbst erzeugten<br />

Strom muss heute<br />

nicht einmal mehr physisch<br />

auf dem eigenen Grundstück<br />

installiert werden, weil immer<br />

mehr Stromanbieter Cloud-<br />

Lösungen anbieten. Private<br />

Betreiber können den zu viel<br />

produzierten Strom ins Netz<br />

einspeisen, Guthaben sammeln<br />

und später selbst verbrauchen.<br />

Verwalten können<br />

sie das ganze mit einer App.<br />

Bei der Cloud-Lösung gilt<br />

es jedoch zu beachten, dass<br />

man sich von einem Stromanbieter<br />

abhängig macht.<br />

Prospekt-Sofortversand:<br />

0 44 02 / 86 33 50<br />

Prospekt-Sofortversand:<br />

10 Jahre<br />

Garantie<br />

% 0 44 02 / 6 96 94 77<br />

10 Jahre<br />

Garantie<br />

Da geht die Sonne auf: Badewanne in Gelb<br />

Foto: Victoria + Albert/BHW<br />

KOSTENLOS: 10 LED-Lampen (Wert <strong>39</strong>9,-) inkl. Einbau<br />

10 %<br />

Aluminium<br />

Terrassenüberdachung<br />

500 x 350 mit Glasdach = 2.698. 75<br />

Aluminium<br />

Terrassenüberdachung<br />

500 x 350 mit Stegplatten<br />

Beratung: Mo.–Fr. 9–18 Uhr · Sa. 9–13 Uhr<br />

Terrasse 2000 GmbH ·· Am Nordkreuz 2 ·· 26180 Rastede<br />

Verkauf Verkauf und und Montagetermine · · Telefon 0 44 02 / 86 6 96 33 94 50 77<br />

info@terrasse2000.de · www.terrasse2000.de<br />

Beratung: Mo.–Fr. 9–18 Uhr · Sa. 9–13 Uhr<br />

2.998. 61 –10%<br />

2.110. 83 –10%<br />

Alle<br />

= 1.899. 75<br />

Größen<br />

lieferbar!<br />

Komplett aus ALU, Wandschiene und integrierte Regenrinne, Sparren innenliegend, Wasserfallrohr<br />

innenliegend nicht sichtbar. Stegplatten in klar oder opal weiss, Pfosten 11x11<br />

cm, Lieferung innerhalb 2 Wochen möglich bei Selbstmontage. Montage innerhalb 4 Wochen<br />

möglich (eigene Monteure) – Lieferbar in: Weiß oder Anthrazit grau<br />

Alle<br />

Neue Ausstellung in 26180 Rastede-Wahnbek, Am Nordkreuz 2<br />

Besichtigung möglich 24 Stunden von Montag - Sonntag<br />

Beratung möglich von 9.00 - 18.00 Uhr, samstags von 9.00 - 13.00 Uhr. Sonntags keine Beratung.<br />

Eine der größten Ausstellungen im Norden.<br />

KOSTENLOS: 10 LED-Lampen (Wert <strong>39</strong>9,-) inkl. Einbau<br />

10 % Sommer-rabatt<br />

Aluminium<br />

Terrassenüberdachung<br />

500 x 350 mit Glasdach = 2.698. 75<br />

Aluminium<br />

Terrassenüberdachung<br />

500 x 350 mit Stegplatten<br />

Bis 30. September 20<strong>19</strong><br />

Terrassenüberdachung<br />

„California“<br />

Aluminium<br />

500 x 350<br />

mit Glasdach VSG 8,72 mm<br />

Aluminium<br />

500 x 350<br />

mit Stegplatten 16 mm<br />

Wir führen für Sie u.a. Röwa- und Lattoflex-Matratzen sowie Wasserund<br />

Boxspringbetten. Für eine ausführliche Schlafberatung nehmen wir<br />

uns viel Zeit. Vereinbaren Sie bitte einen Termin.<br />

Ihr Fachgeschäft für gesundes Sitzen und Liegen:<br />

Himmelreich 25-31<br />

21762 Otterndorf<br />

Telefon 04751.22.09<br />

info@gesundewohnkultur.de<br />

www.gesundewohnkultur.de<br />

2.998. 61 –10%<br />

3.110.-–10%<br />

2.110. 83 –10%<br />

= 1.899. 75<br />

= 2.799.-<br />

2.221. 11 –10%<br />

= 1.999.-<br />

Komplett aus ALU, Wandschiene und integrierte Regenrinne, Sparren innenliegend, Wasserfallrohr innenliegend<br />

nicht sichtbar. Stegplatten in klar oder opal weiss, Pfosten 11x11 cm, Lieferung innerhalb 2 Wochen möglich bei<br />

Selbstmontage. Montage innerhalb 4 Wochen möglich (eigene Monteure) – Lieferbar in: Weiß oder Anthrazit grau<br />

Größen<br />

lieferbar!<br />

30 Muster ausgestellt<br />

Neue Ausstellung in 26180 Rastede-Wahnbek, Am Nordkreuz 2<br />

Besichtigung möglich 24 Stunden von Montag - Sonntag<br />

Beratung möglich von 9.00 - 18.00 Uhr, samstags von 9.00 - 13.00 Uhr. Sonntags keine Beratung.<br />

Eine der größten Ausstellungen im Norden.<br />

30 Muster ausgestellt


CUXLINER<br />

Unsere Advents-Reisehighlights<br />

29. November – 02. Dezember 20<strong>19</strong><br />

Erfurt & Weimar zur Weihnachtszeit<br />

4<br />

Tage<br />

29. November – 01. Dezember 20<strong>19</strong><br />

Spreewaldweihnacht<br />

3<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 75 E 295 E<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 40 E 279 E<br />

In der Adventszeit ist Erfurt nochmal so schön!<br />

Entdecken Sie Thüringens Hauptstadt mit einem der am besten erhaltenen<br />

mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands, schmucken Patrizierhäusern und<br />

liebevoll rekonstruierten Fachwerkhäusern. Erfurt ist Universitätsstadt mit<br />

einer lebendigen Restaurant- und Kneipenszene.<br />

Ein Ausflug in die Nachbarstadt Weimar, wo schon Goethe und Schiller zuhause<br />

waren, ergänzt diese schöne Reise.<br />

Einmalig ist es in Deutschland, mit einem Spreewaldkahn zu einem Weihnachtsmarkt<br />

zu gelangen. Vom Budenzauber der Hafenweihnacht im Großen<br />

Spreewaldhafen fahren wir dorthin, wo man erahnen kann, wie Weihnachten<br />

früher war, vor über 150 Jahren. Wir wohnen im Lindner Congress Hotel ****<br />

an der hübschen Altstadt von Cottbus und in unmittelbarer Nähe des einzigartigen<br />

Spreewalds.<br />

Der Reisepreis beinhaltet u.a. 2 Abendessen im Hotel.<br />

01. – 04. Dezember 20<strong>19</strong><br />

Advent im Vogtland<br />

4<br />

Tage<br />

04. – 06. Dezember 20<strong>19</strong><br />

Stralsund, Greifswald & Wismar<br />

3<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 33 E 329 E<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 49 E 226 E<br />

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise ins Vogtland, zu Bräuchen, Traditionen<br />

und viel Gemütlichkeit. Wir erkunden das wunderschöne winterliche Vogtland,<br />

erleben eine traditionelle Bergmannsweihnacht und „Weihnachten im<br />

Gebirg“. Unser 4-Sterne Hotel liegt im Herzen von Plauen, nur wenige Schritte<br />

von der Altstadt entfernt.<br />

Der Reisepreis beinhaltet u.a. 3 Abendessen im Hotel.<br />

Wir besuchen die weihnachtlich geschmückten Innenstädte dieser drei<br />

Hansestädte an der Ostseeküste. Erfreuen Sie sich an den Adventsmärkten,<br />

der hanseatischen Baukunst und lassen sich den frischen Ostseewind um die<br />

Nase wehen, dann schmeckt der Glühwein nochmal so gut. Wir wohnen in<br />

Stralsund zentral am Rande der Innenstadt in dem Hotel Baltic Stralsund **** .<br />

Der Reisepreis beinhaltet u.a. 1 Abendessen im Hotel.<br />

08. – 11. Dezember 20<strong>19</strong><br />

Weihnachtsmärkte in Dresden<br />

4<br />

Tage<br />

12. – 15. Dezember 20<strong>19</strong><br />

Weihnachtszauber in Berlin<br />

4<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 68 E 279 E<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 69 E 269 E<br />

Bummeln Sie über den großen Striezelmarkt mitten in der Stadt, den Mittelaltermarkt<br />

im Stallhof Dresden oder den historischen Weihnachtsmarkt vor<br />

der Frauenkirche. Unser IBIS Hotel liegt sehr zentral direkt an der Prager Straße<br />

(Fußgängerzone) nur wenige Minuten vom Striezelmarkt und der Frauenkirche<br />

entfernt. Dresden ist reich an kulturellen Veranstaltungen. Genießen<br />

Sie eine Aufführung in der Semperoper, besuchen Sie eines der vielen Museen<br />

oder das Residenzschloss. Abends laden viele gemütliche Gasthöfe zum Verweilen<br />

ein.<br />

In der Hauptstadt Berlin wohnen wir im Hotel Sylter Hof. Das Hotel ist der<br />

ideale Ausgangspunkt um die lebensfrohe Stadt im Weihnachtsglanz mit<br />

Märkten und Plätzen, geschmückten Straßen und Geschäften, Restaurants,<br />

Kneipen, Museen, Galerien und unendlich vielem mehr zu entdecken und zu<br />

erleben.<br />

Der Reisepreis beinhaltet u.a. die Stadtrundfahrt in Berlin.<br />

Bitte fordern Sie die ausführlichen Reise- und Leistungsbeschreibungen bei uns an.<br />

CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 - 600 645, www.cuxliner.de


25. September 20<strong>19</strong> Marktplatz<br />

21<br />

Immobilien<br />

Markt<br />

Häuser – Wohnungen<br />

Vermietung - Verkauf<br />

Einfamilienhaus - C<br />

Stellen<br />

Personalsuche – Stellengesuche – offene Stellen – Mi<br />

findung – Geschäftspartner – Jobbörse – Rekrutierun<br />

vertretung – Qualifizierung – Zeitarbeit – Ferienjobs Markt<br />

Gesuche-Wohnung<br />

Alleinerziehende Mutter sucht<br />

Wohnung im Raum Cuxhaven,<br />

ca. 60 qm, bis 465,- E/<br />

warm, Tel. 0173/1684277<br />

Gesuche-Häuser<br />

Kleine Hofstelle in Alleinlage<br />

gesucht, eigene Zufahrt, Wiese<br />

zur Schafhaltung, Zustand egal.<br />

Tel. 0<strong>39</strong>721/52646<br />

Bauzeichnungen<br />

Erstellung von Bauzeichnungen,<br />

Bauanträgen und<br />

Statik. Tiller & de Buhr GbR –<br />

Architekten und Ingenieure, Tel.<br />

04741/90279-0 / Nordholz<br />

Beilagen<br />

Heute in<br />

Gesamt oder in Teilen<br />

XXXLutz/Dodenhof<br />

Action<br />

Restaurant Yamass<br />

Fielmann<br />

Auto Crew Kuske<br />

Takko<br />

Möbelhaus Meyerhoff<br />

Burger King<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

<strong>EWa</strong> Verlag GmbH<br />

Grodener Chaussee 34,<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 04721/72 15-0,<br />

Fax: 04721/72 15-45<br />

E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Michael Fernandes Lomba<br />

Chefredakteur:<br />

Andreas Oetjen<br />

Anzeigenleiter:<br />

Manfred Schultz<br />

Druck:<br />

Druckhaus Delmenhorst GmbH<br />

Druckauflage 60.000<br />

Elbe Weser aktuell,<br />

die Wochenzeitung für den<br />

nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />

wird an alle erreichbaren Haushalte<br />

kostenlos verteilt.<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 27 ab 1.7.20<strong>19</strong>.<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Nachdruck nur mit vorheriger<br />

schriftlicher Einwilligung.<br />

Ladenver<br />

mietung<br />

Kl. Laden in Altenwalde-Zentrum<br />

mit Lagerraum und Kundenparkplatz<br />

zu vermieten, auch<br />

als Büro. Tel. 04743/3337<br />

Sonstige Immobilien<br />

Klinker-Park – eine der größten<br />

Klinker Ausstellungen im Norden,<br />

über 300 verschiedene<br />

Klinker, Außenausstellung rund<br />

um die Uhr geöffnet – sonntags<br />

keine Beratung; HD Lütjen, Bergstr.<br />

68, 27432 Bremervörde, Tel.<br />

04761/6744 www.hdl-klinker.de<br />

Maurerarbeiten<br />

Maurer-Meisterbetrieb-Wendt<br />

Reparatur u. Instandsetzung,<br />

Sanierung, Tel. 04722/910970<br />

Blei in Rohren<br />

CUXHAVEN re · „Blei in den<br />

Rohren – Wie ist die rechtliche<br />

Lage?“ lautet der Titel<br />

einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung,<br />

zu der die<br />

VHS Cuxhaven am Montag,<br />

30. September, von 18 bis<br />

20.15 Uhr in den Raum 132 in<br />

der Marienstraße 37c einlädt.<br />

Der Vortrag von Rechtsanwalt<br />

und Notar Ulf Grabow (1. Vorsitzender<br />

des Deutschen Mieterbundes<br />

Cuxhaven, Stadt<br />

und Land e.V.) könnte sowohl<br />

Mieter als auch Vermieter interessieren.<br />

Weitere Auskünfte<br />

und Anmeldung unter (04721)<br />

73 5 20. Der Kostenbeitrag beläuft<br />

sich auf fünf Euro.<br />

Laternenumzug<br />

HEMMOOR re · Der traditionelle<br />

Laternenumzug der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Westersode<br />

findet am Freitag,<br />

den 27. September statt. Treffpunkt<br />

ist um <strong>19</strong>.30 Uhr beim<br />

Feuerwehrhaus Westersode in<br />

der Dorfstraße 45. Begleitet<br />

wird der Umzug vom Spielmannszug<br />

Nordahn. Im Anschluss<br />

gibt es Nackensteaks,<br />

Bratwurst und Getränke. Für<br />

die Kinder gibt es Popcorn<br />

und es wird für jedes Kind<br />

eine kleine Überraschung bereitgehalten.<br />

Die Mitglieder<br />

der Feuerwehr würden sich<br />

über eine große Beteiligung<br />

der Kinder und der ganzen<br />

Bevölkerung sehr freuen.<br />

Heizungsbauer gesucht<br />

Wir, ein bekanntes Handwerksunternehmen,<br />

möchten uns bei Dir bewerben:<br />

Unser Angebot:<br />

- sinnvolle, zukunftsweisende Arbeit<br />

- beste Aufstiegsmöglichkeiten<br />

- sehr große Mitarbeiterzufriedenheit<br />

- anspruchsvolle Aufträge / Projekte<br />

- moderne Ausstattung / Werkzeuge<br />

- leistungsgerechte Bezahlung.<br />

Wenn Du ein Heizungsbauer, Installateur oder Anlagenmechaniker bist,<br />

dann melde Dich bitte. Unser Chef möchte Dir gerne die Bewerbung in einem<br />

persönlichen Gespräch näher erläutern.<br />

ad fontes Elbe-Weser GmbH Bad Bederkesa<br />

Drangstedter Str. 37 • 27624 Geestland • Tel. 04745-5162<br />

Bewerbungen bitte per Mail an<br />

katrin.steckmann@adfontes.de<br />

Wir suchen:<br />

Zustellerinnen/Zusteller<br />

in den Zustellgebieten<br />

Langen, Cuxhaven,<br />

Hemmoor<br />

und Otterndorf<br />

Wir wollen unsere Leserinnen und Leser jeden Mittwoch pünktlich<br />

erreichen. Deshalb suchen wir zuverlässige Zustellerinnen und Zusteller,<br />

die sich durch die Verteilung der Wochenzeitung ELBE WESER aktuell<br />

ein regelmäßiges Zusatzeinkommen verdienen wollen.<br />

Bei Interesse stehen wir Ihnen gern für weitere Auskünfte zur Verfügung.<br />

<strong>EWa</strong> Vertrieb GmbH<br />

Grodener Chaussee 34<br />

27472 Cuxhaven · Tel. 04721-721572<br />

vertrieb@elbe-weser-aktuell.de<br />

Mitarbeiter<br />

gesucht?<br />

Nutzen Sie<br />

unseren<br />

Stellenmarkt.<br />

04721/72 15-0<br />

AN ALLE HANDWERKER<br />

UND ZUPACKER ...<br />

KÖNNER + QUEREINSTEIGER<br />

für das Montieren von Küchen und Möbeln GESUCHT!<br />

DAS BIETEN WIR:<br />

Kollegen, die immer für einen da sind,<br />

Chefs, die sehen, wann man ihre Unterstützung braucht,<br />

eine faire Bezahlung, Möglichkeiten, sein ganzes Können<br />

zu zeigen und sich weiterzuentwickeln.<br />

Sie haben Lust drauf, dabei zu sein und haben<br />

eine Fahrerlaubnis bis 3,5 t (bis 7,5 t wünschenswert)?<br />

Das ganze Team freut sich auf Sie.<br />

Gesuche-<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen<br />

Anlagenmechaniker (m/w/d)<br />

für Sanitär-, Heizungs- und<br />

Lüftungstechnik<br />

Sofern Sie Berufserfahrung haben und motiviert<br />

nach einer neuen Herausforderung suchen,<br />

freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Cuxhaven, Meyerstraße 30<br />

Tel. 0 47 21/2 40 35 + 2 50 35, Fax 0 47 21/2 61 16<br />

www.hagedorn-geerken.de<br />

hagedorn-geerken@t-online.de<br />

BEWERBEN SIE SICH auf www.meyerhoff.de, per Post an Möbelhaus Käthe MEYERHOFF GmbH<br />

Hördorfer Weg 33-37 | 27711 Osterholz-Scharmbeck oder per E-Mail an bewerbung@moebel-meyerhoff.de.<br />

Stellen<br />

Bauprofi frei, Maurer, Fliesen,<br />

Badsanierung, Elektro + Klempnerarbeiten<br />

sowie Dachausbau.<br />

Tel. 0160/6971388<br />

Angebote-Stellen<br />

Taschengeldaufbesserung<br />

durch Zeitungsverteilung! Die<br />

Zustellung erfolgt mittwochs.<br />

Mindestalter 14 Jahre. Tel.<br />

04721/721572<br />

LESERREISE<br />

Samstag, 12.10.20<strong>19</strong><br />

Quelle: husum-tourismus.de<br />

Quelle: Husum-online.de<br />

Quelle: volksfeste-in-deutschland.de<br />

Husumer Krabbentage<br />

mit Kunsthandwerkermarkt<br />

Haltestellen<br />

Bremerhaven Stadthalle HE*<br />

Langen-Mitte Aldi<br />

Midlum Buswendeplatz<br />

Nordholz Shell-Tankstelle<br />

Altenwalde Apotheke<br />

Cuxhaven Bahnhof/ZOB BS 3<br />

Altenbruch Kirche<br />

Otterndorf ZOB Schule HS 7<br />

Neuhaus Buswendeplatz<br />

Cadenberge Shell-Tankstelle<br />

Wingst Hotel Peter<br />

Hemmoor Esso Tankstelle<br />

Hemmoor KSK/VGH (B73)<br />

6.55 Uhr<br />

7.10 Uhr<br />

7.25 Uhr<br />

7.35 Uhr<br />

7.45 Uhr<br />

8.00 Uhr<br />

8.10 Uhr<br />

8.20 Uhr<br />

8.30 Uhr<br />

8.40 Uhr<br />

8.45 Uhr<br />

8.55 Uhr<br />

9.00 Uhr<br />

Ablauf:<br />

− Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus<br />

− CUXLINER Reisebegleitung<br />

− Frühstück auf der Hinfahrt<br />

− Freizeit in Husum ca. 4 Stunden<br />

− inkl. Fährfahrt mit der Elbfähre<br />

Rückkehr in Cuxhaven ca. 21:00 Uhr<br />

,,Genießen Sie fangfrische Nordseekrabben,<br />

direkt vom Kutter“<br />

Bei den Husumer Krabbentagen geht es kulinarisch und<br />

traditionell zu. Ob nun „Garnele“, „Porren“ oder „Granat“<br />

– genießen Sie die fangfrischen Nordseekrabben direkt vom<br />

Kutter, diese machen an diesem Wochenende ausnahmsweise<br />

direkt am malerischen Binnenhafen fest und verkaufen dort<br />

ihren Fang frisch von Bord. Die bunte Husumer Hafen-Meile<br />

lädt neben Krabbenbrötchen natürlich zu vielen weiteren<br />

Leckereien ein. Folgen Sie dem Koch Programm auf der Showbühne,<br />

nehmen Sie an der Krabbenpul-Meisterschaft teil,<br />

oder schlendern Sie über den Kusthandwerkermarkt.<br />

Preis p.P. 45,–<br />

Reiseveranstalter:<br />

Cuxliner GmbH,<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />

Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721/7215-25


22 Marktplatz<br />

25. September 20<strong>19</strong><br />

Automobil<br />

Fahrzeugankauf - Repar<br />

Zweiräder - Ersatzteile<br />

Opel – Anhänger Markt - Fiat -<br />

Ankauf – Verkauf – Garten – Verschenke -<br />

Kontakte – Verloren/Gefunden – Sonstiges<br />

Tiermarkt – Heimwerken – Suche – Biete<br />

Kleinanzeigen<br />

Markt<br />

Autoankauf<br />

Kaufe alle Autos von Privat auch<br />

m. Mängeln, Zustand egal. Tel.<br />

0162/5255892 Whatsapp möglich<br />

24 Std.<br />

Kaufe von Privat Autos aller<br />

Marken auch mit Mängeln,<br />

mit Abholservice im gesamten<br />

Landkreis Cuxhaven. Immer<br />

erreichbar, Tel. 0152/05934415<br />

An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />

Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />

- Abholservice -<br />

H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />

Sofort Bargeld!<br />

Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />

Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />

(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />

Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />

Wir kaufen<br />

ständig alle gebrauchten<br />

PKW und LKW!<br />

Merachli Cars, Cuxhaven<br />

Am Querkamp 3-5<br />

Tel. 0 171 4 14 31 34<br />

oder 0 47 21 51 09 40<br />

Autogesuche<br />

Suche Trabant, Wartburg, Simson,<br />

etc.Zustand egal, alles<br />

anbieten. Tel. 0171/7020448<br />

Motorräder/Zweiräder<br />

An- und Verkauf, Motorräder,<br />

Zubehör u. Ersatzteile. Sofort<br />

Bargeld für Ihr Motorrad.<br />

Gebrauchte mit Bild unter www.<br />

motorrad-tober.de Motorrad<br />

Tober/Neuhaus, Tel. 04752/7571<br />

Elbe-Weser<br />

Saab<br />

SAAB und VOLVO<br />

Ersatzteile u. Reparaturen – günstig<br />

KFZ.-RAAK 0 47 43/61 03<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

0 <strong>39</strong> 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />

Beeindruckender Erfolg<br />

Bobrink-Carstream und Hyundai<br />

ELBE-WESER re · Seit<br />

über zehn Jahren ist Bobrink-Carstream<br />

Hyundai<br />

Händler in Bremen. „In den<br />

letzten fünf Jahren haben<br />

wir weitere Standorte in<br />

Bremen-Nord, Bremerhaven<br />

und Cuxhaven eröffnet.<br />

„Unser Erfolg mit der<br />

Marke Hyundai ist beeindruckend“,<br />

berichtet Andreas<br />

Schmidt, verantwortlich<br />

für die Marke Hyundai in<br />

der Bobrink-Gruppe.<br />

„Immer mehr Kunden interessieren<br />

sich für Hyundai<br />

in unseren vier Betrieben<br />

und viele sind begeistert,<br />

wenn wir den Kunden einige<br />

Eckdaten von Hyundai<br />

aufgeben.“ Die Hyundai<br />

Motor Group wurde erst<br />

<strong>19</strong>67 gegründet und ist<br />

gute 50 Jahre später schon<br />

der viertgrößte Autohersteller<br />

der Welt. Hyundai steht<br />

für ein ausgewogenes Preis-<br />

Leistung-Verhältnis in Verbindung<br />

mit fünf Jahren<br />

Garantie. Bei den Themen<br />

Wasserstoff und E-Autos liegen<br />

die Koreaner sogar vor<br />

den Deutschen. Das Rezept<br />

des Erfolges von Hyundai<br />

ist eng mit zwei deutschen<br />

Namen verbunden. Peter<br />

Volvo<br />

Volvo 850 GLT-SE, Kombi, 27.000<br />

km, EZ 94, guter Zustand, ohne<br />

TÜV, abgemeldet, VB 500,- E,<br />

Tel. 01520/9467525<br />

Wohnmobile<br />

Rollerfahrer<br />

BREMERHAVEN re · Die<br />

Polizei sucht nach einem Motorrollerfahrer,<br />

der letzten<br />

Mittwoch gegen 12.45 Uhr<br />

einen Unfall in der Louise-<br />

Schröder-Straße verursacht<br />

hat. Bisherige Ermittlungen<br />

ergaben, dass ein Motorroller<br />

gegen den abgestellten silberfarbenen<br />

VW Polo gefahren<br />

ist und Schäden in Höhe von<br />

geschätzt 5.000 Euro verursacht<br />

hat. Ohne sich um die<br />

Folgen zu kümmern, hat der<br />

Verursacher die Unfallstelle<br />

verlassen. Zeugen haben zum<br />

Zeitpunkt vier Jugendliche<br />

mit ihren Rollern am Unfallort<br />

gesehen. Von ihnen wurde<br />

ein Roller weggeschoben und<br />

mit ihm ein heller Helm weggetragen.<br />

Jetzt hofft die Polizei<br />

auf weitere Zeugenhinweise.<br />

Schreyer ist der Designer,<br />

er kommt von Audi und Albert<br />

Biermann ist oberster<br />

Entwickler (ehemals BMW).<br />

80 Prozent der Fahrzeuge,<br />

die in Europa verkauft werden,<br />

werden auch in Europa<br />

produziert.<br />

„Viele Kaufentscheidungen<br />

fallen bei unseren Kunden<br />

nach diesen lnformationen<br />

oder spätestens nach der<br />

Probefahrt“, so Schmidt.<br />

„Im September war wieder<br />

IAA und nun kommen<br />

weitere neue Modelle wie<br />

der KONA Hybrid und die<br />

neuen IONlQ Modelle mit<br />

alternativen Antrieben. Ob<br />

Flottenkunden oder Kunden,<br />

die gern einen kompakten<br />

Cityflitzer wie den<br />

i10 benötigen, wir haben<br />

eine außerordentlich interessante<br />

Modellpalette und<br />

dies zu sehr interessanten<br />

Preisen.<br />

Schauen Sie doch einmal in<br />

einem unserer Autohäuser<br />

vorbei - wir zeigen Ihnen<br />

dort die Hyundai Produktpalette.<br />

Auch führen wir<br />

gern sämtliche Serviceleistungen<br />

bzw. Garantiearbeiten<br />

an Ihrem Hyundai<br />

durch.“<br />

Ankauf<br />

Pelzankauf! Wir zahlen von 100 -<br />

5.000 E für gut erhaltene Pelze.<br />

Ankauf v. Puppen, Nähmaschinen,<br />

Bilder, Porzellan, Tafelsilber,<br />

Münzen, Schmuck aller Art.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />

Seriöse Abwicklung. Firma<br />

Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />

Suche Hüte u. Spazierstöcke,<br />

Tel. 0471/3071058<br />

Suche Musikinstrumente, auch<br />

ältere. Alles anbieten, Tel. 0471/<br />

803884<br />

Suche Akkordeon, auch ältere<br />

oder reparaturbedürftige. Tel.<br />

0471/3071058<br />

Hole Schrott: Altmetall, Buntmetall,<br />

Kabelreste, Altbatterien.<br />

Tel. 0152/02065772<br />

Suche Bernstein, Rohbernstein,<br />

Ketten o. Broschen u. Schmuckteile.<br />

Tel. 0179/1799493<br />

Ankauf von Silber u. Versilbertes,<br />

Zinn aller Art. Alles anbieten.<br />

Tel. 0157/53629530<br />

Baumaschinenvermietung<br />

Minibagger, Radlader, Arbeitsbühnen,<br />

Rüttelplatten uvm.,<br />

Prietz & Co. Tel. 04721/24025<br />

Garten<br />

Erledige Winterdienst, Tel. 0170/<br />

2416400<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Michael Barg<br />

Gartengestaltung und Pflege,<br />

Pflasterarbeiten aller Art,<br />

Teichbau und Baggerarbeiten<br />

047 56/8 50 85 40, 0176/244 898 20<br />

Gesuche<br />

Suche alles an Schmuck, auch<br />

Modeschmuck, Tel. 0179/<br />

1799493<br />

Bestellschein bitte ausschneiden<br />

und einsenden oder faxen an:<br />

<strong>EWa</strong> Verlag<br />

Grodener Chaussee 34<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel. 04721/72 15-0<br />

Fax 04721/7215-33<br />

Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr<br />

Preise je Erscheinung<br />

Für die ersten 3 Zeilen 7,00<br />

Für jede weitere Zeile 1,50<br />

Chiffre bei Abholung + 4,50<br />

Chiffre bei Zusendung + 12,50<br />

Name<br />

Vorname<br />

Straße<br />

Nr.<br />

PLZ<br />

Ort<br />

Telefon<br />

Zusätzliche Zeilen - pro Zeile + 1,50<br />

Gesuche<br />

Suche Herren- u. Damenuhren<br />

(Taschenuhren), Brillen und<br />

Manschettenknöpfe, Tel. 0170/<br />

2946936<br />

Suche Zinngeschirr u. älteres<br />

Markenporzellan. Bitte alles<br />

anbieten. Tel. 0471/9585627 o.<br />

0176/74552725<br />

Gesundheit<br />

Ängste, Panik und innerer<br />

Druck. Ich kann Ihnen helfen!<br />

Tel. 0162/6846725 Lutz Welk<br />

Hemmoor<br />

Haushaltsauflösung<br />

Haushaltsauflösungen erledigt<br />

Antik & Trödel! 04751/3559<br />

Ferienhausauflösung, Flohmarkt<br />

am Sa., 28.09.<strong>19</strong>, von 12 - 17<br />

Uhr u. So., 29.09.<strong>19</strong>, 13 - 18 Uhr.<br />

27476 Cux., Mühlentrift 29<br />

Kaminholz<br />

Trockenes Kaminholz<br />

Sommer-Sonderangebot<br />

SRM 60 € jetzt nur 50 €<br />

Küsten-Garten-Service Drangstedt<br />

Tel. 0 47 04 / 13 45<br />

Kaminholz zu verkaufen Buche,<br />

Eiche, Mischholz, trocken, ofenfertig,<br />

kann auch geliefert werden.<br />

Tel. 0151/11674907<br />

Kontakte<br />

Erotikmassage nur für ,,SIE“.<br />

0151/56537957<br />

Mann in den 50ern sucht „SIE“<br />

für erotische Kuschelstunden<br />

zu zweit. Gern eine reife Frau.<br />

Chiffre 5001409 <strong>EWa</strong><br />

Nina, 25 Jahre, 146 cm, rassig,<br />

erfüllt jeden Wunsch v. A-Z!<br />

BHV ( 0175 - 90 87 65 9<br />

Landwirtschaft<br />

Wir mulchen, ab 30 E/ha. + MwSt.<br />

DALLMANN Landt., Tel. 04763/<br />

477<br />

Heu und Stroh, Heu- und Grassiloballen<br />

in Folien, günstig zu<br />

verkaufen, Lieferung frei Haus.<br />

Überjähriges Heu zum 1/2 Preis,<br />

Ropers, Nordleda, 04758/444<br />

Heu u. Stroh in kl. Ballen ab 2,50<br />

E Tel. 0172/4624764<br />

Lebensberatung<br />

www.neuekraftfuerdich.de<br />

Kartenlegen + indiv. Horoskope,<br />

Termin 04777/75<strong>39</strong>168<br />

und 0176/52545953<br />

Reise/Erholung<br />

Kühlungsborn Ostsee: FeWo<br />

für 2-4 Pers. ab 20.09. frei. Tel.<br />

0151/28878282<br />

Büsum Nordsee: Fe.Wo. f. 2<br />

Pers. kompl. 49,- E pro Tag, 12.<br />

Okt., Tel. 0172/9284869<br />

Ferienwohnung im Harz,<br />

kl. gemütliche, renovierte<br />

Ferienwohnung. Ab 27,- E. Balkon,<br />

Fahrstuhl, WLAN. www.<br />

milkert-altenau.jimdofree.com,<br />

0176/43840747<br />

Schädlingsbekämpfung<br />

Haben Sie Probleme mit...? Tauben,<br />

Wespen, Wühlmäusen,<br />

Mardern, etc. Elbe-Weser-<br />

Schädlingsbekämpfung, Tel.<br />

04721/665371<br />

Sonstiges<br />

Kaufe Ihre tragbaren Altkleider u.<br />

Schuhe. Tel. 0152/ 25951875<br />

Sammler sucht altes Papiergeld,<br />

Notgeld, Inflationsgeld (auch gr.<br />

Mengen), Sammlungen. Ankauf<br />

od. Tausch, Tel. 04751/4799<br />

Private KLEINANZEIGEN<br />

Schuldnerberatung<br />

ADN-SCHULDNERBERATUNG<br />

Cuxhaven, Tel. 04721/<strong>39</strong>62060<br />

Senioren<br />

Anti-Rost-Initiative Cuxhaven<br />

Senioren helfen Senioren,<br />

Kleinstreparaturen im Haushalt,<br />

Tel. 01522/4928995 (Dienstag-<br />

Freitag 10-14 Uhr)<br />

Tiermarkt<br />

Bitte ankreuzen unter welcher Rubrik Ihre kleinanzeige laufen soll:<br />

Ankauf<br />

Antik<br />

Antiquitäten<br />

Bekanntschaften<br />

Boote<br />

Bekanntmachung<br />

Bekleidung<br />

Camping<br />

Computer<br />

Entlaufen/Entflogen<br />

Fahrgemeinschaften<br />

Fahrräder<br />

Gastronomie<br />

Garten<br />

Gesuche<br />

Geldmarkt<br />

Gesundheit<br />

Grüße<br />

Hobby/Kunst<br />

Heizung/Sanitär<br />

Internet<br />

Kindersachen<br />

Kontakte<br />

Landwirtschaft<br />

Möbel/Hausrat<br />

Musik<br />

Musikintrumente<br />

Renovierung<br />

Reise/Erholung<br />

Seminare/Unterricht<br />

Solar/Umwelttechnik<br />

Sport/Freizeit<br />

Stellen/Angebote<br />

Stellen/Gesuche<br />

Sonstiges<br />

Tauschen<br />

Telefon/Handy<br />

Tiermarkt<br />

Verkäufe<br />

Verleih<br />

Verloren/Gefunden<br />

Video/TV<br />

Wassersport<br />

Zu Verschenken<br />

Immobilien<br />

Finanzierungen<br />

Garagen<br />

Grundstücke<br />

Häuser/Gesuche<br />

Häuser/Vermietung<br />

Häuser/Verkäufe<br />

Holzhäuser<br />

Laden/Gesuche<br />

Laden/Vermietungen<br />

Sonstige Immobilien<br />

Verpachtungen<br />

Abbuchung von meinem Konto<br />

Geldinstitut<br />

Datum:<br />

Achtung: Bitte im Anzeigentext hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten leer lassen!<br />

Unterschrift:<br />

Preise für private Kleinanzeigen inklusive MwSt.. Gewerbliche Anzeigen werden nach gültiger Preisliste abgerechnet.<br />

IBAN<br />

Zierfischbörse<br />

Vivarium Bremerhaven<br />

Bremerhaven, Haus der Jugend<br />

Rheinstraße 109<br />

Samstag, 28. September 20<strong>19</strong><br />

10.00 - 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 29. September 20<strong>19</strong><br />

10.00 - 13.00 Uhr<br />

Unterricht<br />

Suche Nachhilfe in Biologie und<br />

Chemie. 11. Klasse Gymnasium.<br />

Tel. 04721/<strong>39</strong>58<strong>39</strong><br />

Verkäufe<br />

2 Flachbild TV 50" NEU, Herrenmantel,<br />

Herrenkombi Gr. 25,<br />

Damen Alufahrrad NEU, Video<br />

Kassetten-Ohnsorg. Tel. 04721/<br />

32426<br />

Wildfleisch vom Jäger aus freier<br />

Wildbahn, 1a, Wildschwein,<br />

Reh, Hirsch, ab 4,00 E/kg, auch<br />

Einzelbraten! Tel. 04722/2211 +<br />

0175/1414883<br />

Verschenke<br />

Solarium (Sandwich) von Philips.<br />

Gebraucht, aber ohne Mängel<br />

(1,85 x 0,75 m), 0171/2426979<br />

Wohnungen/Gesuche<br />

Wohnungen/Verkäufe<br />

Wohnungen/Vermietung<br />

KFZ-Markt<br />

Autovermietungen<br />

Autoankauf<br />

Autodienst<br />

Autoteile<br />

Anhänger<br />

Autozubehör<br />

Caravan<br />

Motorrad/Zweirad<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Oldtimer<br />

Transporter<br />

Wohnmobile<br />

Wohnwagen<br />

und alle KFZ-Marken!<br />

Kleinanzeigen<br />

können auch<br />

telefonisch aufgegeben<br />

werden.<br />

Bitte halten Sie<br />

hierfür Ihre IBAN<br />

bereit!<br />

Anzeigen, die nicht<br />

rechtzeitig bis zum<br />

Annahmeschluss<br />

eintreffen,<br />

erscheinen in der<br />

nächsten Ausgabe.


...aufgrund<br />

der hohen Nachfrage<br />

Einfamilienhäuser<br />

Mehrfamilienhäuser<br />

zum Kauf in Cuxhaven<br />

und Wurster Nordseeküste.<br />

Dem Verkäufer entstehen keine Kosten.<br />

Gerald Ihlefeldt<br />

Bahnhofstraße 20 / Nordholz<br />

Tel. 0 47 41-98 12 84<br />

Handy 0176-21 83 40 80<br />

www.ihlefeldt-immobilien.de<br />

Rufname<br />

Guevaras<br />

Abk.:<br />

Kelvin<br />

Das große Elbe-Weser-aktuell-Kreuzworträtsel<br />

Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />

die CD „Die andere Seite - Eine Jazz-Hommage an Udo Jürgens“<br />

leicht<br />

färben<br />

antike<br />

Sonnenuhr<br />

glasgedeckte<br />

Ladenpassage<br />

geachtete<br />

Personen<br />

Schulzensuren<br />

japan.<br />

Meile<br />

portugiesisch:<br />

und<br />

Initialen<br />

der<br />

Graf<br />

zunächst<br />

Moderichtung<br />

Schutzpatron<br />

der<br />

Pferde<br />

dt.<br />

Komponist<br />

† 1847<br />

Delikt,<br />

Straftat<br />

Einsicht<br />

niemals<br />

arabisch:<br />

Sohn<br />

Sofa<br />

4<br />

englisch:<br />

rot<br />

Wäschestück<br />

Frauenname<br />

fossiler<br />

Brennstoff<br />

geflügeltes<br />

Wort<br />

Körper<br />

Hauptstadt<br />

der<br />

Fidschi-<br />

Inseln<br />

Initialen<br />

Stallones<br />

2<br />

Mitarbeiterin<br />

süddeutsch:<br />

Hausflur<br />

Wassersportler<br />

frankokanad.<br />

Sängerin<br />

(Céline)<br />

exakt<br />

edle<br />

Pferderasse<br />

Freizeitfischer<br />

Speisefisch<br />

ringförmige<br />

Koralleninsel<br />

männlicher<br />

Artikel<br />

Fluss in<br />

Peru<br />

künstler.<br />

Nacktdarstellung<br />

stehendes<br />

Gewässer<br />

also<br />

(latein.)<br />

Ratespiel<br />

Saharagebirge<br />

Sportlehrer<br />

Prahlerei<br />

7<br />

Frauenkosename<br />

Radioempfänger<br />

(engl.)<br />

Wendeburger<br />

Handelshaus GmbH<br />

M. Illguth 0176 - 476 308 55<br />

Wir suchen aktuell in Cuxhaven und im<br />

Landkreis für unsere Kunden dringend:<br />

• Eigentumswohnungen<br />

• Einfamilienhäuser • Reihenhäuser<br />

• Mehrfamilienhäuser • Resthof<br />

Für Verkäufer kostenlos / keine Vertagsbindung<br />

Dringend gesucht für<br />

vermögende Familie aus<br />

Hamburg 1 EFH/DHH in CUX/<br />

Umgebung bis ca. 270.000 €<br />

und ein kl. EFH/DHH/RH<br />

od. ETW bis 150.000 €<br />

Wir würden uns sehr freuen,<br />

wenn wir Ihre Wohnung / Haus<br />

anbieten dürften.<br />

Unterarmknochen<br />

Handbuch<br />

(engl.)<br />

ein<br />

Gebiet<br />

Wolfsspinne<br />

Getreideverarbeitungsgerät<br />

unwohl<br />

Vorname<br />

Chagalls<br />

kurz für:<br />

an der<br />

Reihe<br />

sein<br />

deutsche<br />

Fernsehserie<br />

dort<br />

Untersagung<br />

griechische<br />

Hauptstadt<br />

veraltet:<br />

Fürstengeliebte<br />

Heldin<br />

der<br />

Tristansage<br />

herstellen,<br />

produzieren<br />

3<br />

Gestell<br />

zum<br />

Obsttrocknen<br />

Satzzeichen<br />

Vorname<br />

Strawinskys<br />

Reitstock<br />

englische<br />

Grafschaft<br />

100 qm<br />

in der<br />

Schweiz<br />

neuseel.<br />

Insel im<br />

Pazifik<br />

Hallenflohmarkt<br />

am 28.09.<strong>19</strong><br />

Von 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Gelände TOLMIEN UMZÜGE<br />

Das Beste aus Nachlässen<br />

und Haushaltsauflösungen<br />

Haushaltswaren, Möbel,<br />

Bücher, Bekleidung, Hausrat,<br />

Antikes, Elektrogeräte, Klaviere,<br />

Stühle, Bilder und vieles mehr.<br />

Veranstalter<br />

Auktionshaus<br />

Hans-Ortwin Tolmien GmbH<br />

WNK-Nordholz, Knill 71<br />

Tel. 04741/969018<br />

Fußglied<br />

Vorfahr<br />

Vorsilbe<br />

griech.<br />

Meeresgott<br />

5<br />

Babykost<br />

Fremdwortteil:<br />

rückwärts<br />

eingeschaltet<br />

Frauenname<br />

fleißiges<br />

Insekt<br />

französischer<br />

Artikel<br />

Frauenunterkleidung<br />

(engl.)<br />

1<br />

unterrichten<br />

asphaltieren<br />

Das Lösungswort lautet:<br />

1<br />

Name, Vorname<br />

Straße<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

2 3 4 5 6 7<br />

Währung<br />

in<br />

Eritrea<br />

Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />

6<br />

eine<br />

Haarfarbe<br />

Spielregeln<br />

Schauspieler<br />

Schwur<br />

<strong>EWa</strong> Verlag GmbH · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />

Teilnahmeschluss: 30. September 20<strong>19</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />

Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

10 Jahre !!!<br />

dafür danken wir und haben in<br />

der Woche vom 01.-05.10.<strong>19</strong> ein<br />

Jubiläumsangebot für Sie.<br />

Jeder Haarschnitt für 10 Euro!<br />

Auf die nächsten 10 Jahre freuen sich<br />

Lena, Seada, Nina, Sandra & Gabi<br />

Abschnede 201 · Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – <strong>39</strong> 62 60<br />

Di. - Fr. 9 - <strong>19</strong> Uhr, Sa. 9 - 16 Uhr, Mo. geschlossen<br />

Verstärkung weiterhin gesucht!<br />

Abk.:<br />

Amerika<br />

starke<br />

Seile<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

ausgest.<br />

Riesenlaufvogel<br />

Des Rätsels Lösung:<br />

LUENEBURG · Der Landkreis<br />

Lüneburg liegt südlich von<br />

Hamburg zwischen dem Elbtal<br />

und der Lüneburger Heide.<br />

Kreisstadt ist die historische<br />

Salz- und Hansestadt<br />

Lüneburg, bekannt auch<br />

durch die Leuphana Universität<br />

erlangte sie bundesweite<br />

Aufmerksamkeit durch die<br />

ARD-Serie „Rote Rosen“. - Die<br />

franz.<br />

Schriftsteller<br />

† (Emile)<br />

Stenokürzel<br />

Teil der<br />

Woche<br />

glühendes<br />

Vulkangestein<br />

Duftstoff<br />

Vorname<br />

von Bismarcks<br />

König,<br />

Kaiser<br />

englisch:<br />

gehen<br />

ein<br />

Ausruf<br />

Wüste<br />

in Nordafrika<br />

englischer<br />

Männername<br />

weibliche<br />

Verwandte<br />

englisch:<br />

eins<br />

Börsenaufgeld<br />

Kaltspeise<br />

Fleischgericht<br />

drei mal zwei Karten für die<br />

„Jukebox Saturday Night“<br />

haben Doris Knust aus Cuxhaven,<br />

Reimar Kriedemann aus<br />

Cuxhaven und Heidi Schrader<br />

aus Osterbruch gewonnen. -<br />

Dieses Mal gibt es die CD „Die<br />

andere Seite - eine Jazz-Hommage<br />

an Udo Jürgens“ von<br />

Jörg Seidel zu gewinnen. Mit<br />

Quintett und Big Band lässt<br />

er die Lieder Udo Jürgens im<br />

jazzigen Gewand erklingen.<br />

Siehe auch Seite 5<br />

Burg<br />

an der<br />

Donau<br />

histor.<br />

Reich<br />

in Westafrika<br />

Niederschlagsart<br />

Bundesland<br />

von<br />

Österreich<br />

Initialen<br />

Chamberlains<br />

Fölster<br />

Tanzschule<br />

Neuer<br />

Grundkurs<br />

für Paare<br />

Sa., <strong>19</strong>.10.<strong>19</strong>, 16.30 Uhr<br />

6 x 90 Minuten<br />

90,- pro Person<br />

Infos und Anmeldung<br />

0 47 21– 3 59 94<br />

Grandauerstraße 12<br />

www.tanzschule-beuss.info<br />

Gutschein<br />

- Parken direkt am Schiff, ohne Ausbooten<br />

ab CUXHAVEN Fährhafen ab HELGOLAND Südhafen<br />

bis 30.04.<br />

täglich 10.30 Uhr 16.00 Uhr<br />

01.05. bis 31.05. & 01.09. bis 31.10.<br />

täglich 10.15 Uhr 16.15 Uhr<br />

ab CUXHAVEN Fährhafen ab HELGOLAND Südhafen<br />

01.06. bis 31.08.<br />

Mo, Di, So 10.15 Uhr 17.00 Uhr<br />

Mi, Do, Fr 09.30 Uhr 17.00 Uhr<br />

Sa 09.30/15.00 Uhr 12.00/17.30 Uhr


24 zum Schluss<br />

25. September 20<strong>19</strong><br />

100 Jahre<br />

Busse<br />

Qualität<br />

Geschäftliches<br />

Großer Parkplatz direkt<br />

vor dem Fabrikverkauf!<br />

Kraftfahrzeugmarkt<br />

Kraßmann‘s<br />

affeedüne<br />

Frühstück den ganzen Tag,<br />

frische Brötchen, Torten,<br />

Kaffee, Appetithappen u.v.m<br />

Cuxhaven-Duhnen, Wehrbergsweg 4<br />

Montag bis Sonntag 8 – 18 Uhr<br />

Angebot vom 23.09. bis 28.09.20<strong>19</strong><br />

Krustenbraten<br />

– natur oder gepökelt – kg 4.99 €<br />

Schnitzel – aus der Oberschale – kg 6.99 €<br />

Grützwurst<br />

– lose oder im Ring – ab kg 4.99 €<br />

Kohlwurst<br />

– frisch aus dem Rauch – kg 7.99 €<br />

Präsident-Herwig-Straße 10-14 · Tel. (0 47 21) 7 20 80<br />

www.cuxfleisch-busse.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr<br />

Sa. 8 – 13 Uhr<br />

Taxen<br />

NEU jetzt im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de<br />

www.elbe-weser-aktuell.de<br />

Schuldnerberatung<br />

Kostenlose<br />

Schuldnerberatung<br />

…möglich durch<br />

unseren gemeinnützigen Verein!<br />

Herzog-Erich-Str. 5 · 21762 Otterndorf<br />

Tel.: 04751 / 978 33 20<br />

www.schuldnerberatung-cuxhavenotterndorf.de<br />

Wir suchen<br />

Dich<br />

um unsere Zeitungen<br />

zuzustellen.<br />

Anrufen reicht:<br />

04721/7215-0!<br />

Sparen Sie beim Marktbummel<br />

mit dem <strong>EWa</strong>-Bummelpass<br />

Teilnehmende Fahrgeschäfte<br />

Dancer (Rasch jr.)<br />

Bumper 1 (Mantau)<br />

Jumper (R. Rasch)<br />

Polyp (Stummer)<br />

Spass-Mobil (Horlbeck)<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

Folgen Sie<br />

uns auch auf:<br />

www.opti-wohnwelt.de<br />

Inklusive<br />

3x Nierenkissen<br />

Inklusive<br />

3x Kopfteilverstellung<br />

25%<br />

RABATT<br />

MÖBEL<br />

Holzsockel<br />

Inklusive<br />

3x Kopfteilverstellung<br />

In vielen<br />

Stoffvarianten<br />

zum individuellen Preis<br />

Garnitur Perfect im Bezug Stoff steel mit optisch abgesetztem Sockel in Eiche.<br />

3 Nierenkissen und verstellbare Kopfstützen sind inklusive. Stellmaß: ca. 285x171 cm,<br />

Sitzhöhe: ca. 46 cm, Sitztiefe: ca. 66 cm. (Ohne Deko.) Art.-Nr.: 0006990003<br />

MATRATZEN<br />

LEUCHTEN<br />

-<br />

Ausnahmen<br />

siehe<br />

unten.<br />

Große<br />

NACH UMBAU GROSSE<br />

IN SCHIFFDORF<br />

ALS OPTICARD BESITZER<br />

BEKOMMEN SIE MEHR:<br />

Die OptiCard erhalten Sie<br />

direkt im Einrichtungshaus<br />

oder unter<br />

www.opti-wohnwelt.de/opticard<br />

Optimal GmbH<br />

Neufelder Weg 1 (Einkaufspark Spaden)<br />

Mo. - Sa.: 10:00 - <strong>19</strong>:00 Uhr<br />

Rock Express 2 (Dormeier)<br />

Highway Rallye No. 2 (Harder)<br />

Disney-Flug (Greger)<br />

Kinderkarussell (Brockelmann)<br />

Kinderkarussell (Sehlmeyer)<br />

<br />

5%<br />

EXTRA-RABATT<br />

mit Ihrer OptiCard<br />

in allen Abteilungen!<br />

SB Mega Store<br />

Im Neufelder Moor 2<br />

Mo. - Sa.: 10:00 - <strong>19</strong>:00 Uhr<br />

Kissen-Serie 50388, jeweils in anthrazit, stone<br />

oder silber. Art.-Nr.: 0005790171<br />

verschiedene<br />

Größen vorrätig!<br />

z.B. Kissenhülle, ca. 40x40 cm. 8,95 3,50<br />

Statt 2.<strong>19</strong>8,- - 54%<br />

ab 3, 50<br />

999,-<br />

LIEFERUNG<br />

GRATIS<br />

Ab einem Einkaufswert<br />

von 750,- Euro.<br />

36<br />

<br />

<br />

MONATE<br />

0% SONDER-<br />

FINANZIERUNG<br />

Alle Preise in Euro. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Liefermöglichkeiten, Modellabweichungen und Irrtümer vorbehalten. Angebote sind<br />

unverbindlich und freibleibend. Einige Artikel können aufgrund begrenzter Vorratsmengen bereits am ersten Angebotstag ausverkauft<br />

sein.Vorbehaltlich Preisänderungen. 1-25%-Aktion: Gilt nur auf Möbel bei Neuaufträgen und bei einer Anzahlung von mindestens<br />

30%. Gilt nicht bei Ausstellungsstücken, im aktuellen Prospekt OW11_09<strong>19</strong> beworbener Ware und in der Ausstellung als Werbeartikel,<br />

Markenrabatte oder Topangebote gekennzeichneter Ware. Ausgenommen sind Artikel von Hülsta, Musterring, Himolla, Flexa,<br />

Hasena, Diamona Select, Interliving, Gallery M, Ekornes, Henders& Hazel, Jutzler, IRO, Ruf, Rom, TomTailor, XOON, Hülsta Sofa, JOOP!,<br />

Birkenstock, Black Label und Gartenmöbel. Nicht mit anderen Rabattsystemen kombinierbar. In unserer Küchenabteilung gilt eine<br />

andere Rabattaktion. Inklusive Barzahlungsrabatt. Nicht in bar auszahlbar. 2 0% effektiver Jahreszins bei bis zu 36 Monaten Laufzeit.<br />

Bonität vorausgesetzt. Monatlicher Mindestbetrag 10,- Euro, keine Anzahlung, keine Gebühren. Partner ist die TARGOBANK AG &<br />

Co. KGaA, Kasernenstraße 10, 40213 Düsseldorf. 3 Gratislieferung: wie 1 Außerdem: Gültig ab einem Warenwert von 750,- Euro,<br />

nur innerhalb unserer Ausliefergebiete. Alle Aktionen, soweit nicht anders vermerkt, nur gültig bis 05.10.20<strong>19</strong>.<br />

Schiffdorf-Spaden www.opti-wohnwelt.de<br />

mit 8 Gutscheinen<br />

für die Fahrgeschäfte<br />

Jetzt mit mehr Ausstellungsfläche<br />

Opti-Wohnwelt in Schiffdorf erstrahlt in neuem Glanz<br />

SCHIFFDORF-SPADEN<br />

sh · Das Opti-Möbelhaus in<br />

Schiffdorf-Spaden ist bestens<br />

bekannt. Seit 2013 ist es Teil<br />

der Opti-Wohnwelt Gruppe.<br />

Die familiengeführte Gruppe<br />

ist Spezialist für Wohnen<br />

und Einrichten und kann<br />

als Opti-Wohnwelt auf eine<br />

über 45-jährige Erfahrung<br />

zurückgreifen. Bereits <strong>19</strong>70<br />

wurde der Grundstein für<br />

das heutige Familienunternehmen<br />

gelegt. Heute leiten<br />

Oliver und Michael Föst<br />

das Unternehmen. Mit über<br />

1.000 Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern an 17 Standorten<br />

und einem Onlineshop<br />

mit über 14.000 Artikeln<br />

sowie eigenem Wohnmagazin<br />

profitieren die Kunden<br />

quantitativ und qualitativ<br />

von der Mitgliedschaft des<br />

Unternehmens in der VME/<br />

UNION, Europas größtem<br />

Einkaufsverband. Neben<br />

Markenmöbeln, Qualitätsmöbeln<br />

und Einrichtungsaccessoires<br />

ist in vielen Filialen<br />

das Mitnahmekonzept<br />

der Opti-Wohnwelt, der „SB<br />

Mega Store“, integriert.<br />

Schon lange angekündigt<br />

wurde der Umbau der Opti-<br />

Wohnwelt in Schiffdorf. Dabei<br />

ging es nicht nur um eine<br />

Umgestaltung der Verkaufsräume.<br />

Mit Abschluss der<br />

letzten Modernisierungs-<br />

und Umbaumaßnahmen<br />

stehen durch die verschiedenen<br />

Umbauarbeiten rund<br />

500 Quadratmeter mehr<br />

Ausstellungsfläche bereit.<br />

Dadurch wurde eine noch<br />

größere Sortimentsvielfalt<br />

möglich.<br />

In den vergangenen Wochen<br />

wurden bei laufendem<br />

Fleckenmarkt<br />

Gebäudetechnik · Smart Home · E-Check<br />

Jetzt kaufen & sparen!<br />

BummelPASS<br />

<strong>EWa</strong><br />

Sichtlich gute Laune hatten Heinz-Walter Reiners, Bürgermeister Klaus<br />

Wirth und Hausleiter Bernd Müller (v.l.n.r.) bei der Eröffnung der „neuen“<br />

Opti-Wohnwelt in Schiffdorf-Spaden<br />

Foto: sh<br />

Betrieb Wände gestrichen,<br />

ein neuer Fußboden verlegt<br />

und Platz für mehr Wohnideen<br />

geschaffen: Die ehemalige,<br />

große Lagerfläche<br />

hat sich in eine neue, moderne<br />

Küchenwelt verwandelt.<br />

52 verschiedene Qualitätsküchen<br />

stehen in der<br />

Ausstellung. So reihen sich<br />

nun Küchenmodelle verschiedenster<br />

Stilrichtungen<br />

aneinander. Und nicht nur<br />

die komplette Küchenwelt ist<br />

neu, auch die Boutique mit<br />

der Heimtextilien-Auswahl<br />

sowie die Badezimmer- und<br />

Leuchtenabteilung wurden<br />

umgestaltet und wirken<br />

noch einladender als zuvor.<br />

Als wären das nicht bereits<br />

genug gute Neuigkeiten,<br />

hat sich das Einrichtungshaus<br />

dazu entschieden, die<br />

Wohnbeispiele für Jugendund<br />

Kinderzimmer in das<br />

Erdgeschoss zu verlagern,<br />

um den Bereich Schlafen<br />

im zweiten Obergeschoss zu<br />

282. Herbst-<br />

Fleckenmarkt<br />

€ 18,–<br />

Eröffnung 03.10.<br />

Schnibbeltag 04.10.<br />

Familientag 07.10.<br />

Höhenfeuerwerk 07.10.<br />

www.fleckenmarkt-cuxhaven.de<br />

03. – 07.10.20<strong>19</strong> tägl. 14 – 23 uhr<br />

Ritzebütteler Marktplatz · Cuxhaven<br />

Cuxhavener Fleckenmarkt · 03.10. – 07.10.20<strong>19</strong> · www.fleckenmarkt-cuxhaven.de<br />

Anzeige<br />

vergrößern.<br />

Insgesamt zeigt das Einrichtungshaus<br />

nach dem großen<br />

Umbau eine Ausstellung,<br />

die ihresgleichen sucht. Topaktuelle<br />

Kojengestaltungen,<br />

neue Räumlichkeiten<br />

und eine größere Auswahl<br />

prägen das neue Bild. Das<br />

gesamte Team um Hausleiter<br />

Bernd Müller ist von<br />

seinem neuen Möbelhaus<br />

überzeugt und freut sich auf<br />

die kommenden Wochen.<br />

„Unsere Opti-Wohnwelt ist<br />

vom Boden bis zur Decke<br />

komplett neu - alle Besucher<br />

dürfen gespannt auf<br />

die neue Ausstellung sein<br />

und sich auf tolle, moderne<br />

Wohnvorschläge für jeden<br />

Raum freuen“, so Bernd<br />

Müller.<br />

Öffnungszeiten, Prospekte,<br />

aktuelle Aktionen und mehr<br />

finden sich im Internet unter<br />

www.opti-wohnwelt.<br />

de/moebelhaus-schiffdorf-spaden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!