17.05.2024 Aufrufe

EWKE 24-20

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-<br />

Telefon (0 47 51) 29 92<br />

medem Taxi · inh. Stephan Schröder · Fasanenstraße 5 · 21762 Otterndorf<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Montag, <strong>20</strong>.05.<strong>20</strong><strong>24</strong>, 12 - 17 Uhr<br />

Seebühne Otterndorf, Norderteiler Weg<br />

COUNTRY AM SEE<br />

Kühle Getränke,<br />

Kaffee und<br />

Kuchen, köstliche<br />

Flammkuchen<br />

und Gegrilltes<br />

Eintritt<br />

frei<br />

© Gone Country<br />

www.otterndorf.de<br />

3. Jahrgang KW <strong>20</strong> - 18.05.<strong>20</strong><strong>24</strong> - Ausgabe E - Hadeln<br />

• Super Flammkuchen • Pizza<br />

• Burger • Snacks<br />

Jetzt auch Schnitzel<br />

So. Kaffee & leckere Torten!<br />

Mühlenstraße 2 in Geestland/Sievern<br />

0 47 43 / 3 22 87 68 · 0174 / 183 69 60<br />

Mi. – Sa. 17.00 – 22.00 Uhr (Küche von<br />

17.00 – 21.30 Uhr) · So. 12.00 – 21.00 Uhr<br />

(Küche von 12.00 – <strong>20</strong>.30 Uhr)<br />

Montag & Dienstag Ruhetag und<br />

jeden 3. Sonntag im Monat geschlossen<br />

Günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit 0 € Anzahlung<br />

Durchgehend geöffnet<br />

Aufsitzmäher<br />

TR3800E-B<br />

Inklusive<br />

10 Ah und<br />

5 Ah Akku<br />

und Ladeeinrichtung<br />

98 cm Schnittbreite, 300 l Fangkorb,<br />

Wechselakkusystem<br />

Demomaschinen vor Ort<br />

Beratung – Verkauf – Kundendienst<br />

Langenstr. 2 · 21781 Cadenberge<br />

Tel. 0 47 77 / 93 13 73<br />

www.hoerger-maschinen.de<br />

Fachwerkstatt – seit über 60 Jahren und auch in Zukunft<br />

Auto Lohse<br />

GmbH<br />

• Fachwerkstatt mit<br />

Karosserie-Instandsetzung<br />

• Jahres- und Gebrauchtwagen<br />

mit Finanzierung<br />

und Leasingmöglichkeit<br />

MAIK<br />

STREHLOW<br />

Bodenverleger<br />

Dorum<br />

Wir sind immer für<br />

unsere Kunden da!<br />

Ellhornstraße<br />

27639 Wurster Nordseeküste<br />

Tel. (0 47 42) <strong>20</strong> 63<br />

bodenlose<br />

Vielfalt!<br />

Gestalten Sie mit<br />

uns Ihren ganz<br />

persönlichen<br />

Wohntraum.<br />

Wir stehen drauf!<br />

Verlegung & Verkauf von:<br />

Parkett, Dielen, Kork, PVC,<br />

Laminat, Teppichboden,<br />

Designbelag, Vinyl, Treppen<br />

anfassen erlaubt:<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung!<br />

Blaue Str. 19 · 21709 Burweg<br />

Tel. 041 44 / 69 89 -930 / Fax -929<br />

www.ms-bodenbelag.de<br />

r Mitsubishi Ihr Mitsubishi und Nissan & Nissan<br />

Vertragshändler<br />

Vertragshändler<br />

Landkreis im Landkreis Cuxhaven. Cuxhaven.<br />

Autohaus Rieper GmbH<br />

www.autohaus-rieper.de<br />

Mitsubishi und Nissan<br />

Vertragshändler<br />

Autohaus Rieper GmbH<br />

Zum Schönenfelde 1<br />

21775 Ihlienworth<br />

(04755) 296<br />

www.autohaus-rieper.de<br />

Das hauptamtliche Team der Hanel-Senioren-Stiftung: Andrea Matthies, Jill Rohde, Anita<br />

Hanel, Verena Kovalik, Edith Honermeier und Bodo Böttger (v.l.)<br />

Foto: tw<br />

Würde und Lebensfreude schenken<br />

Altersarmut: Die Hanel-Senioren-Stiftung hilft<br />

LANDKREIS tw ∙ Manchmal<br />

kann es so einfach<br />

sein, jemandem zu helfen<br />

und ein Lächeln ins Gesicht<br />

zu zaubern. Diese<br />

Erfahrung machte Anita<br />

Hanel vor acht Jahren. Sie<br />

war mit einem 73-Jährigen,<br />

dem es finanziell nicht<br />

gut ging, Schuhe einkaufen.<br />

Ein für sie sehr bewegender<br />

Moment. Und<br />

einer, der ihr zeigte, wie<br />

wichtig ihre Hanel-Senioren-Stiftung<br />

ist, die sie<br />

<strong>20</strong>16 ins Leben rief. Denn<br />

auch heute noch sind es<br />

die kleinen Gesten, mit denen<br />

- sie und ihre Mitstreiter<br />

oft so viel erreichen. Ihr<br />

Ziel ist es, Senioren, die in<br />

Altersarmut leben, etwas<br />

Würde und Lebensfreude<br />

zurückzugeben und auf<br />

das Thema Altersarmut<br />

aufmerksam zu machen.<br />

Denn sie findet, dass man<br />

bei diesem Thema nicht<br />

wegschauen darf.<br />

Ein Thema, dass in den<br />

letzten Jahren an Aktualität<br />

gewonnen hat, beziehen<br />

doch immer mehr<br />

Menschen im Rentenalter<br />

Grundsicherung. Allein<br />

im letzten Jahr waren<br />

691.8<strong>20</strong> Menschen davon<br />

betroffen, mit einem Plus<br />

von 63.250 Menschen ein<br />

Anstieg von zehn Prozent<br />

in einem Jahr. Vor allem<br />

die Älteren hätten Angst<br />

als Sozialschmarotzer zu<br />

gelten, wenn sie um Hilfe<br />

bitten, so Hanel. Um<br />

sie versuche sie zu kämpfen<br />

und ihr Vertrauen zu<br />

gewinnen.<br />

Aus vielen Begegnungen<br />

weiß sie, wie sehr sich die<br />

■ Unfallinstandsetzung<br />

■ Windschutzscheiben-Reparatur<br />

■ Reparatur, Pflege & Wartung<br />

aller Fabrikate<br />

■ Reifenservice<br />

■ täglich HU / AU<br />

Tel. 04745 - 8188<br />

info@wehber-meyer.de<br />

Senioren schon<br />

über Kleinigkeiten,<br />

wie warme Pantoffeln<br />

für den Winter<br />

oder einen Blumenstrauß,<br />

freuen.<br />

Sie erzählt von der<br />

Wunschbaumaktion,<br />

die sie jedes<br />

Jahr vor Weihnachten<br />

durchführt. „Das<br />

macht schon sehr nachdenklich<br />

und betroffen,<br />

wenn man die Wünsche<br />

liest“, so Mitarbeiterin Verena<br />

Kovalik. Finden sich<br />

dort doch oft Wünsche<br />

wie Kaffee, Orangen oder<br />

Handschuhe. „Sachen, die<br />

für uns ganz normale Dinge<br />

sind.“<br />

Anita Hanel würde sich<br />

freuen, wenn sich Menschen<br />

über 65 Jahre, die<br />

nur eine kleine Rente haben,<br />

eine Grundrente oder<br />

Wohngeld beziehen, selbst<br />

bei ihr oder ihrem Team<br />

melden würden.<br />

Fortsetzung auf Seite 5<br />

IHRE AUTOVERMIETUNG<br />

IN BAD BEDERKESA<br />

■ Unfall- & Werkstattersatz<br />

■ Private Vermietung<br />

■ Hol- und Bringservice<br />

nach Absprache<br />

Tel. 04745 - 5328<br />

info@meibeerster-autovermietung.de<br />

Gröpelinger Str. 11 · 276<strong>24</strong> Geestland · OT Bad Bederkesa<br />

www.meibeerster-autovermietung.de<br />

www.wehber-meyer.de<br />

Neufahrzeuge · Gebrauchtwagen · Service & Zubehör<br />

Wechselndes Gericht<br />

im Mittagstisch nach<br />

„Großmutter Art“<br />

10% RABATT<br />

bei Abholung<br />

Bei uns finden Sie eine große<br />

Auswahl an Audi Gebrauchtwagen.<br />

Kommen Sie gerne bei uns vorbei.<br />

Cuxhavener Straße 32a - 34<br />

in 21762 Otterndorf<br />

Telefon: 0162 - 31 63 840<br />

info@bruckerts-otterndorf.de<br />

Vom <strong>20</strong>. bis 26. Mai:<br />

„Matjes Hausfrauen Art“<br />

mit Bratkartoffeln<br />

für 10,90 € inkl. MwSt.<br />

www.manikowski.de<br />

Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />

Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Herr Marcus Weber<br />

04721/737-181 | m.weber@manikowski.de<br />

CUXLINER Erlebnisfahrten<br />

28.07.+15.09 Musical Disneys “Die Eiskönigin” in Hamburg<br />

Kaffeepause auf der Hinfahrt, Eintrittskarte für die Mittagsvorstellung ab 135,- €<br />

04.08. Musical “Tanz der Vampire” nur noch bis September <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Kaffeepause auf der Hinfahrt, Eintrittskarte zur Nachmittagsvorstellung ab 130,- €<br />

13.10.+<strong>24</strong>.11 Musical “König der Löwen” in Hamburg, Kaffeepause<br />

auf der Hinfahrt, Eintrittskarte für die Nachmittagsvorstellung ab 135,- €<br />

26.10. ”Cirque du Soleil – Corteo” in Hamburg, Kaffeepause<br />

auf der Hinfahrt, Eintrittskarte für die Nachmittagsvorstellung ab 119,- €<br />

03.11. Vorpremiere / Preview “- & Julia - Das Musical” in Hamburg<br />

Kaffeepause auf der Hinfahrt, Eintrittskarte für die Abendvorstellung ab 125,- €<br />

17.11. GOP Varieté-Show mit der Show “Alive” in Bremen<br />

mit vorherigem Sonntags-Brunch im Restaurant Leander im GOP 99,- €<br />

5 Tg. 18.08. Fahrradreise Elberadweg, 4x ÜN/HP in Dresden ab 798,- €<br />

4 Tg. 25.08. Urlaub am Fichtelberg im Erzgebirge, 3x ÜN/HP, Tanzabend,<br />

vielseitiges Freizeitprogramm & Abendentertainment im Hotel, Ganztagesausflug<br />

nach Karlsbad, Marienbad & Erzgebirgsrundfahrt mit Annaberg-Buchholz ab 488,- €<br />

4 Tg. 01.09. Radeln entlang des Weser-Radwegs<br />

3x ÜN/HP in Höxter, Wellnessangebote ab 666,- €<br />

7 Tg. 07.11. Toscana mit Pisa, Lucca & Olivenernte<br />

6x ÜN/HP, großes Ausflugsprogramm ab 865,- €<br />

7 Tg. <strong>20</strong>.12. Flusskreuzfahrt am Rhein mit Weihnachtszauber<br />

Bustransfer nach Köln und zurück, Vollpension an Bord,<br />

festliches Gala-Dinner, Bordveranstaltungen ab 869,- €<br />

Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />

CUXLINER GmbH<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />

www.cuxliner.de<br />

Tel. 0 47 21 / 600 645


CUXLINER<br />

So schön ist der Sommer ...<br />

30. Juni - 04. Juli <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Sommer im Harz 5<br />

Tage<br />

25. - 27. Juli <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Kurztrip auf die traumhafte<br />

Nordseeinsel Borkum<br />

3<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

EZ-Zuschlag 40 €<br />

im Doppelzimmer 699 €<br />

Natur pur! Die Landschaft des Harzes ist in ganz Deutschland einzigartig. Die Harzer<br />

Berg-, Wald- und Wiesenlandschaft strahlt eine wilde Romantik aus. Die Sehenswürdigkeiten<br />

sind vielseitig!<br />

09. - 11. August <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Hanse Sail in Rostock 3<br />

Tage<br />

AHOI zum größten Traditionsseglertreffen der<br />

Welt – Hanse Sail Rostock. Erleben Sie die Hanse<br />

Sail vom Wasser aus!<br />

Sonntag, 16.06.<br />

Reisepreis pro Person<br />

EZ-Zuschlag 150 €<br />

im Doppelzimmer 487 €<br />

Endecken Sie das Inselparadies Borkum. Die größte<br />

der Ostfriesischen Inseln mit einem abwechslungsreichen<br />

Mix aus schönen Stränden und rauer Nordsee.<br />

Bitte fordern Sie die ausführlichen Reise- und Leistungsbeschreibungen bei uns an.<br />

3-TAGE-BUSREISE 25. – 27. JULI <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Kurztrip auf die<br />

traumhafte<br />

Nordseeinsel Borkum<br />

Endecken Sie das Inselparadies Borkum. Die größte der<br />

Ostfriesischen Inseln mit einem abwechslungsreichen<br />

13. - 16. August <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Rügen im Sommer &<br />

Störtebeker Festspiele<br />

Mix aus schönen Stränden und rauer Nordsee.<br />

Reisepreis pro Person<br />

EZ-Zuschlag 81 €<br />

im Doppelzimmer 525 €<br />

1. Tag<br />

Fahrt nach Augustfehn<br />

zum Frühstück bei Bäckerei<br />

Ripken<br />

LEISTUNGEN<br />

• Leistungspaket 1<br />

• Frühstück bei Bäckerei<br />

Ripken auf der Hinfahrt<br />

Weiterfahrt nach Emden • 2 x Übernachtung /<br />

4-TAGE-BUSREISE 13. – 16. AUGUST <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Grachtenfahrt durch das Frühstück im ****Novum<br />

„Venedig des Nordens“ Hotel in Hinte bei Emden 55,- ₠<br />

Rügen Danach Freizeit im in der Sommer • 1 x Abendessen im & Hotel<br />

Seehafenstadt. Besuchen am Anreisetag<br />

Störtebeker<br />

Sie z.B. Dat Otto Huus, Die •<br />

Festspiele<br />

Grachtenfahrt und Freizeit<br />

55,- ₠<br />

Einzigartiges Kunsthalle oder Abenteuer schlendern auf der Naturbühne in der Innenstadt Ralswiek! von<br />

Klaus Sie Störtebeker durch die historische wird <strong>20</strong><strong>24</strong> wieder Emden seine Segel setzen<br />

und Innenstadt. Kurs auf ein neues Abenteuer • Ganztagesausflug<br />

nehmen. „Hamburg<br />

1401“ Abendessen heißt das im neue Hotel Abenteuer, gehen nach Borkum Sie mit inkl. an Bord!<br />

2. Tag<br />

Schiffsüberfahrten und 89,- ₠<br />

1. Tag Ganztagesausflug auf die LEISTUNGEN<br />

Fahrt mit der Inselbahn<br />

66,- ₠<br />

Busfahrt traumhafte nach Warnemünde,<br />

Nordseeinsel • Leistungspaket Freizeit in Groningen 1 zum<br />

Mittagspause Borkum mit ortskundiger • 3 Wochenmarkt<br />

x Übernachtung / 45,- ₠<br />

Weiterfahrt Reiseleitung nach Sassnitz, Frühstücksbuffet im Rügen-<br />

Überfahrt zur Insel mit dem REISEPREIS<br />

68,- ₠<br />

Abendessen im Hotel<br />

Hotel*** in Sassnitz<br />

Katamaran, Fahrt mit der 525,00 € p.P. im DZ<br />

2. Tag<br />

•<br />

Inselbahn und Zeit zur freien EZ-Zuschlag:<br />

Abendessen<br />

81,00<br />

im Hotel<br />

€<br />

am<br />

Rundfahrt „Südliches Rügen“ Für<br />

Anreisetag<br />

diese Reise gilt Stornostaffel A 72,- ₠<br />

Verfügung<br />

mit Zeit zur freien Verfügung • Rundfahrt „Südliches<br />

3. Tag<br />

79,- ₠<br />

in Göhren<br />

Rügen“<br />

Fahrt ins niederländische<br />

Fahrt mit dem „Rasenden • Fahrt mit dem „Rasenden<br />

69,- ₠<br />

Groningen mit seinem<br />

Roland“ von Göhren<br />

Roland“ von Göhren nach<br />

beliebten Wochenmarkt,<br />

nach<br />

Freizeit<br />

Binz. Von dort<br />

Binz<br />

45,- ₠<br />

Busrückfahrt Heimreise nach zum Hotel. • Schifffahrt zu den<br />

Cuxhaven<br />

49,- ₠<br />

Busfahrt zu den Festspielen Kreidefelsen<br />

zur Störtebeker Vorstellung • Busfahrt zum Kap Arkona<br />

Rückfahrt zum Hotel nach • Fahrt<br />

Fordern<br />

mit der<br />

Sie<br />

Kap<br />

unsere<br />

Arkona<br />

detaillier<br />

45,- ₠<br />

Ende 14 der Vorstellung CUXLINER GmbH • Neue Bahn Industriestraße zum Kap und 14 · 27472 zurück Cuxhaven<br />

3. Tag<br />

• T ransfer zur Naturbühne<br />

58,- ₠<br />

Spaziergang vom Hotel<br />

Ralswiek zu den<br />

zum Schiff, Schifffahrt zum<br />

„Störtebeker Festspielen“<br />

85,- ₠<br />

Kreidefelsen mit der<br />

• 1 Karte in der Preisklasse<br />

MS „Insel Rügen“,<br />

PK I für die Störtebeker 58,- ₠<br />

45,- ₠<br />

anschließend Busfahrt zum<br />

Festspiele<br />

Kap Arkona und Besuch Kap<br />

REISEPREIS<br />

CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 - 600 645, www.cuxliner.de<br />

4<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

EZ-Zuschlag 147 €<br />

im Doppelzimmer 665 €<br />

Einzigartiges Abenteuer auf der Naturbühne Ralswiek! Klaus Störtebeker wird <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

wieder seine Segel setzen und Kurs auf ein neues Abenteuer nehmen. „Hamburg<br />

1401“ heißt das neue Abenteuer, gehen Sie mit an Bord!<br />

VORSCHAU DER NÄCHSTEN TAGESFAHRTEN <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

KRÄUTERTAG IN HORSTEDT, Mittagessen im Kräuterhotel Heidejäger, Besuch und Führung beim Stapeler Kräuterfeld mit Niedersachsens größtem<br />

Lavendelfeld, Freizeit bei der beliebten Gärtnerei Rühlemann’s, die den Kräutertag groß feiert<br />

Freitag, 28.06. SHOPPING IN NL-EMMEN, kleines Frühstück auf der Hinfahrt, ca. 5 Stunden Freizeit 39,- ₠<br />

Mittwoch, 03.07.<br />

EINEN NACHMITTAG IN NEUHARLINGERSIEL, dem Fischerdorf in Ostfriesland, Mittagessen in Jever mit einer anschließend kleinen Altstadtführung,<br />

nachmittags Freizeit in dem verträumten Neuharlingersiel<br />

Sonntag, 17.07. SONNTAGSAUSFLUG NACH BÜSUM, mit ca. 4 Stunden Freizeit, Fährüberfahrten 39,- ₠<br />

Mittwoch, 17.07. NORDERNEY ENTDECKEN, Fährüberfahrt von Norddeich-Mole nach Norderney und zurück, Bustransfer ins Zentrum mit Freizeit, Inselrundfahrt 75,- ₠<br />

Mittwoch, <strong>24</strong>.07. ST. PETER-ORDING mit einer 1-std. Bimmelbahnrundfahrt zum Kennenlernen, ca. 3 Stunden Freizeit nachmittags, Fährüberfahrten 47,- ₠<br />

Mittwoch, 31.07.<br />

Sonntag, 04.08.<br />

Mittwoch, 07.08.<br />

Sonntag, 11.08.<br />

„HIMBEERTAG AM RATZEBURGER SEE“, Begrüßung am Lödings Bauernhof am See, Himbeer-Feldrundfahrt mit selber pflücken und 250 g Schale für<br />

jeden, Sommerbuffet, Schifffahrt auf dem Ratzeburger See, Kaffeetrinken, Möglichkeiten den Stall der Seeluftschweine zu besuchen<br />

PARKFESTIVAL „ROMANTIC GARDEN“ AUF DEM RITTERGUT REMERINGHAUSEN, Gartenkunst, Kultur & Lebensart-, Frühstück auf der Hinfahrt,<br />

Eintritt und Freizeit<br />

HUSUMER HAFENTAGE, inkl. Fährüberfahrten und ca. 4 Stunden Freizeit auf dem beliebtesten und größten Volksfest an der schleswig-holsteinischen<br />

Nordseeküste<br />

„THIERMANNS LANDGENUSS“ genießen Sie das rustikale, reichhaltige Mittagsbuffet auf dem Hof der Familie Thiermann, nachmittags Freizeit am<br />

Steinhuder Meer<br />

Mittwoch, 14.08. GREETSIEL, ca. 3,5 Stunden in dem idyllischen Fischerdörfchen, vorab spätes Frühstück um ca. 10:30 Uhr bei Bäckerei Ripken 49,- ₠<br />

Samstag, 17.08.<br />

Sonntag, 18.08.<br />

Mittwoch, 21.08.<br />

Donnerstag, 29.08.<br />

Samstag, 31.08.<br />

LÜBECK MIT EINER SPLASHTOUR, die einzigartige Stadtrundfahrt zu Land und zu Wasser in einem Amphibienbus, kleines Frühstück auf der Hinfahrt,<br />

ca. 3 Stunden Freizeit in der vielseitigen Hansestadt<br />

WUNDERSCHÖNE LÜNEBURGER HEIDE TOUR 1, Mittagessen im Undeloher Hof, 2,5 Stunden Kutschfahrt durch die blühende Heide mit Zwischenstopp<br />

und Freizeit im Museumsdorf Wilsede, Kaffeegedeck mit Buchweizentorte am Nachmittag<br />

WUNDERSCHÖNE LÜNEBURGER HEIDE TOUR 2, Mittagessen in der Waldgaststätte Eckernworth (Rouladen mit Rotkohl und Kartoffeln) geführte<br />

Busrundfahrt zum Höpen nach Schneverdingen, Kaffeegedeck mit Buchweizentorte<br />

DAHLIENGARTEN HAMBURG, kleines Frühstück auf der Hinfahrt, Freizeit in dem weitläufigen Volkspark, Freizeit in Blankenese mit seinem berühmten<br />

Treppenviertel<br />

LICHTERZAUBER IM PARK DER GÄRTEN IN BAD ZWISCHENAHN, Eintritt und Freizeit, vorab ca. 2,5 Stunden Freizeit in Oldenburg, Rückkehr gegen<br />

Mitternacht<br />

Dienstag, 03.09. ST. PETER-ORDING, Rundfahrt zum Kennenlernen mit der Bimmelbahn „Hitzlöper“, Freizeit in SPO, Fährüberfahren 49,- ₠<br />

Donnerstag, 05.09.<br />

Donnerstag, 19.09.<br />

OHLSDORFER FRIEDHOF, geführte Busrundfahrt zu einigen Ruhestätten berühmter Persönlichkeiten, kleines Frühstück auf der Hinfahrt, ca. 2 Std.<br />

Freizeit in Hamburg am Nachmittag<br />

EINEN TAG AUF DEM HERZAPFELHOF IM ALTEN LAND, Gemüsesuppen-Picknick am Mittag, Fahrt mit dem Apfelexpress und fachkundiger Obsthofführung,<br />

Kaffeegedeck mit frischem Altländer Obstkuchen<br />

Samstag, 21.09. DITHMARSCHER KOHLTAGE mit großem Kohlbuffet am Mittag und Freizeit auf dem Stadtfest in Marne, Fährüberfahrten 66,- ₠<br />

Mittwoch, 25.09.<br />

Samstag, 28.09.<br />

FRÜHSTÜCKSFAHRT AUF DEM EMS-TRAUMSCHIFF „WARSTEINER ADMIRAL“ von Leer zum Markttag nach NL-Delfzijl mit ca. 2 Std. Freizeit, großes<br />

Bordfrühstück während der großen Dollartüberfahrt mit interessanten Reiseerläuterungen<br />

GRONINGEN, kleines Frühstück auf der Hinfahrt, ca. 4 Stunden Freizeit, 1 Stunde Grachtenfahrt<br />

auch ohne Grachtenfahrt buchbar:


18. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong> Regional<br />

3e<br />

Country zum<br />

Frühschoppen<br />

OTTERNDORF re ∙ Ein<br />

Country- und Westernfrühshoppen<br />

findet am<br />

Pfingstmontag, <strong>20</strong>. Mai,<br />

von 12 bis 17 Uhr an der<br />

Seebühne in der Freizeitanlage<br />

See Achtern<br />

Diek mit der Gruppe<br />

„Gone Country“ statt.<br />

Die „Cowboys“ aus Ostwestfalen,<br />

fegen mit<br />

dem sogenannten „New<br />

Country“ den Staub von<br />

den Bühnenbrettern und<br />

bringen das Publikum<br />

zum Mitrocken. Neben<br />

dem Auftritt von „Gone<br />

Country“ warten auf die<br />

Besucher kühle Getränke,<br />

Cajons für die Lütten<br />

Windpark-Verein war spendabel<br />

Kaffee und Kuchen sowie<br />

Flammkuchen und<br />

Gegrilltes von „Göltzers<br />

Landhausküche“.<br />

„Der Spargel<br />

grüßt“<br />

IHLIENWORTH re ∙ Unter<br />

dem Motto „Der Spargel<br />

grüßt“ öffnet der Landfrauen-Markt<br />

am Freitag,<br />

<strong>24</strong>. und Samstag, 25. Mai<br />

wieder die Türen in der<br />

Alten Meierei Ihlien worth.<br />

Die Öffnungszeiten sind<br />

Freitag von 13 bis 18 Uhr<br />

sowie Samstag von 10 bis<br />

16 Uhr. Auch das Café hat<br />

an beiden Tagen sowie am<br />

Sonntag, 26. Mai, von 13<br />

bis 17 Uhr geöffnet.<br />

ARMSTORF mor ∙ Musik<br />

verbindet und gemeinsam<br />

zu spielen macht unheimlich<br />

viel Spaß. Die Kinder<br />

des Jugendrotkreuz<br />

(JRK) aus Armstorf treffen<br />

sich von Zeit zu Zeit, um<br />

zusammen ihre Cajons<br />

(Sitztrommeln) zum Einsatz<br />

zu bringen. Kürzlich<br />

erhielt die aktive Gruppe<br />

zehn neue Instrumente.<br />

Der Förderverein Windpark<br />

Alfstedt hatte sich<br />

bereit erklärt die Finanzierung<br />

der Anschaffung zu<br />

übernehmen.<br />

Es gibt verschiedene Wege<br />

auf den Cajons zu spielen.<br />

Man kann einfach drauflos<br />

trommeln und sicher<br />

wird dabei etwas Interessantes<br />

herauskommen.<br />

Besser ist es aber, sich<br />

fachliche Hilfe zu holen.<br />

Die Betreuerinnen des<br />

JRK sprachen den Musikpädagogen<br />

Christian<br />

Clasen an, der in die Südbörde<br />

kam, um den Kindern<br />

das Cajonspielen zu<br />

vermitteln. Das gemeinschaftliche<br />

Spielgefühl<br />

stellte sich schnell bei<br />

den Mädchen und Jungen<br />

ein. Das Perkussion-Instrument<br />

sorgte für gute<br />

Stimmung in der Lerngruppe<br />

und alle hatten die<br />

typischen Trommeleffekte<br />

schnell drauf. Am Ende<br />

des Workshops waren sich<br />

alle einig, dass noch mehr<br />

Musiktage folgen werden.<br />

Der 1. Vorsitzende des Förderverein Windpark Alfstedt e.V.<br />

Michael Müller (l.) war mit dabei, als die neuen Cajons ausgepackt<br />

wurden<br />

Foto: mor<br />

Siedler und rechtes Gedankengut<br />

Vortrag zur Stärkung der demokratischen Werte<br />

BEDERKESA re ∙ Mit<br />

Ziel der Stärkung der demokratischen<br />

Werte wird<br />

Martin Raabe am Donnerstag,<br />

30. Mai, um 19<br />

Uhr einen Vortrag zu den<br />

völkischen Siedlern im<br />

ländlichen Raum in der<br />

Burg Bederkesa halten.<br />

Alle Interessierten sind<br />

zu diesem kostenlosen<br />

Vortrag eingeladen. Im<br />

Anschluss an den Vortrag<br />

können sich die Teilnehmenden<br />

gemeinsam austauschen<br />

und diskutieren.<br />

Der Einfluss völkischer<br />

und rassistischer Ideologien,<br />

die ihre Wurzeln<br />

bereits zu Beginn des <strong>20</strong>.<br />

Jahrhunderts haben und<br />

sich über die Zeit des Nationalsozialismus<br />

bis in<br />

die heutige Zeit erstrecken,<br />

ist in den ländlichen<br />

Regionen Nord-Ost-Niedersachsens,<br />

insbesondere<br />

in den Dörfern des<br />

Landkreises Uelzen, stark<br />

entwickelt und etabliert.<br />

Diese ideologischen Strömungen,<br />

gefördert durch<br />

OTTERNDORF re ∙ Das<br />

Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum<br />

freut<br />

sich, am Mittwoch, 22.<br />

Mai, um 19.30 Uhr eine<br />

ganz besondere Lesung<br />

präsentieren zu können.<br />

Die renommierte Schauspielerin<br />

Clarissa Ross<br />

wird Auszüge aus dem<br />

bewegenden Buch „Annette,<br />

ein Heldinnenepos“<br />

von Anne Weber<br />

lesen. Das Buch erzählt<br />

die eindrucksvolle Ge-<br />

Martin Raabe hält einen Vortrag zu den Völkischen Siedlern<br />

in der Burg Bederkesa<br />

Foto: Privat<br />

langansässige Gruppen,<br />

gewinnen erneut an Einfluss<br />

in der Zivilgesellschaft<br />

- auch im Cuxland.<br />

Die Übernahme und<br />

Neubelebung von Höfen<br />

und Immobilien durch<br />

Gruppen mit rassistischen<br />

Ideologien zieht<br />

Gleichgesinnte aus ganz<br />

Deutschland in die betroffenen<br />

Regionen. Diese Entwicklungen<br />

führen dazu,<br />

dass die politischen und<br />

gesellschaftlichen Vorstellungen<br />

dieser Gruppen<br />

zunehmend in Kindergärten,<br />

Schulen, Vereinen<br />

und Dorfgemeinschaften<br />

Eingang finden.<br />

Um diesen bedenklichen<br />

Entwicklungen entgegenzuwirken<br />

und mögliche<br />

Reaktionen der Zivilgesellschaft<br />

zu diskutieren,<br />

wird Martin Raabe von<br />

der Initiative „beherzt“<br />

einen aufschlussreichen<br />

Vortrag halten. Der Fokus<br />

des Vortrages liegt auf der<br />

aktuellen Situation, den<br />

his torischen Wurzeln dieser<br />

Bewegungen und den<br />

sich daraus ergebenden<br />

Herausforderungen für<br />

die Gesellschaft.<br />

Der Landkreis Cuxhaven<br />

lädt alle Interessierten ein,<br />

an diesem wichtigen Dialog<br />

teilzunehmen und sich<br />

über die tieferen Zusammenhänge<br />

sowie die Bedeutung<br />

dieser Thematik<br />

für unsere Gemeinschaft<br />

zu informieren. Der Vortrag<br />

bietet eine Plattform<br />

für Austausch und Diskussion,<br />

um gemeinsam<br />

Strategien zur Stärkung<br />

unserer demokratischen<br />

Werte zu entwickeln.<br />

Anmeldungen für die Veranstaltung<br />

sind bis zum<br />

<strong>24</strong>. Mai unter (04745) 94<br />

391 9 oder per E-Mail an<br />

museumskasse@burg-bederkesa.de<br />

möglich.<br />

Für Freiheit und Gerechtigkeit / Lesung im Voß-Museum<br />

schichte von Anne Beaumanoir,<br />

besser bekannt<br />

unter ihrem Spitznamen<br />

„Annette“. Als französische<br />

Medizinerin und<br />

Widerstandskämpferin<br />

hat sie im Laufe ihres Lebens<br />

Außergewöhnliches<br />

geleistet. Als Jugendliche<br />

riskierte sie ihr Leben in<br />

der Résistance, um jüdische<br />

Kinder vor den<br />

Schrecken des Nationalsozialismus<br />

zu retten.<br />

Später schloss sie sich der<br />

kommunistischen Bewegung<br />

an und kämpfte als<br />

Medizinerin im Algerienkrieg<br />

auf Seiten der Unabhängigkeitskämpfer,<br />

wofür sie sogar ins Gefängnis<br />

ging.<br />

Die Lesung findet im Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum<br />

Otterndorf<br />

statt. Der Eintritt ist frei;<br />

Spenden sind willkommen,<br />

um die weiteren Aktivitäten<br />

des Museums zu<br />

unterstützen.<br />

Sanfter Rock &<br />

rockige Beats<br />

OBERNDORF re ∙ Einen<br />

frühlingshaften Abend mit<br />

dem Oberndorfer Vocal-<br />

Duo „Common Mind“<br />

können die Besucher am<br />

Samstag, 25. Mai, ab 19 Uhr<br />

in der Kombüse 53° Nord<br />

in Oberndorf erleben. An<br />

diesem Abend wird es mal<br />

sanften Rock, mal rockige<br />

Beats und auch mal einige<br />

unsterbliche Songs der<br />

„Fab Four“ aus Liverpool<br />

geben - eben diese spezielle<br />

liebliche Mischung aus<br />

Folk und Pop. Den Eintritt<br />

kann jeder Zuhörer in<br />

Form einer Hutgage selbst<br />

bestimmen. Platzreservierungen<br />

unter (04772) 86<br />

089 13 werden empfohlen.<br />

Frühlings-<br />

Spaziergang<br />

HADELN re ∙ Die Hospizgruppe<br />

Land Hadeln<br />

lädt Trauernde zu einem<br />

Frühlings-Spaziergang<br />

am Samstag, 25. Mai, ein.<br />

Gemeinsam in Bewegung<br />

kommen, frische Luft atmen,<br />

die Natur spüren<br />

und andere Betroffene<br />

kennenlernen, sich austauschen<br />

und dabei sein,<br />

ist das Anliegen des Angebotes.<br />

Begleitet wird die<br />

Gruppe von zwei ehrenamtlichen<br />

Trauerbegleiterinnen<br />

der Hospizgruppe.<br />

Im Anschluss gibt es ein<br />

gemeinsames Kaffeetrinken.<br />

Treffpunkt ist um 15<br />

Uhr am Forsthaus, Hasenbeckallee<br />

39 in der Wingst.<br />

Um verbindliche Anmeldung<br />

wird bis Donnerstag,<br />

23. Mai, telefonisch<br />

unter (04751) 90 01 90 oder<br />

per E-Mail an info@hospizgruppe-land-hadeln.de<br />

gebeten.


4<br />

Regional 18. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Vollkorn-Waffeln mit kaltgerührtem Heidelbeer-Fruchtaufstrich<br />

Zutaten<br />

(für 4 Personen)<br />

Für den Fruchtaufstrich<br />

- 250 g Heidelbeeren<br />

- 100 g Honig<br />

- 2 gestrichene TL (etwa<br />

6 g) Gelierpulver 2 zu<br />

1 (z. B. Gelierfix, Gelfix<br />

oder Bindefix)<br />

- 1-2 EL Zitronensaft (je<br />

nach Süße der Früchte)<br />

für den Waffelteig<br />

- 100 g Butter<br />

- 60 g Zucker<br />

- 1 Prise Meersalz<br />

- 1/2 TL Zimt<br />

- 4 Eier (Gew.-Kl. M)<br />

- 2 EL Zitronensaft<br />

- 175 ml Vollmilch<br />

- 250 g Vollkorn-<br />

Weizenmehl<br />

- 2 gestr. TL Backpulver<br />

(1/2 Päckchen)<br />

- Öl für das Waffeleisen<br />

- <strong>20</strong>0 ml süße Sahne<br />

- 1 gehäufter EL Zucker<br />

BUCHTIPP<br />

Unbändige Natur<br />

Liebe Literaturfreunde,<br />

Erdbeben, Vulkanausbrüche,<br />

Lawinenabgänge,<br />

Tornados oder Riesenwellen<br />

- Naturgewalten, die<br />

nicht von Menschen<br />

gesteuert<br />

werden können.<br />

Welche<br />

Ursachen sind<br />

für diese Naturereignissen<br />

maßgeblich?<br />

Geowissenschaftlerin<br />

Robin<br />

Jacobs weiß es genau.<br />

„Wenn die Erde bebt“,<br />

ein Sach- und Bilderbuch,<br />

ergänzt mit zahlreichen<br />

Karten, gibt kompetente<br />

Auskunft. Die Weltkarte<br />

mit den tektonischen<br />

Platten weist den Weg<br />

auf die Naturgewalt ins<br />

Innere der Erde, neuralgische<br />

Gebiete weltweit<br />

mit schicksalhaften<br />

Folgen<br />

für Mensch<br />

und Natur.<br />

Die plakative<br />

Darstellu ng<br />

der Fakten<br />

einzelner Naturereignisse<br />

erleichtern<br />

Kindern diese komplizierten<br />

Zusammenhänge<br />

zu begreifen.<br />

Ein Beispiel: Weltweit<br />

sind Vulkane tätig. Woher<br />

kommt die Bezeichnung<br />

Vulkan? Sind alle aktiv?<br />

Warum brodelt es in der<br />

Erde? Kann der Vulkanausbruch<br />

vorausgesagt<br />

werden und gibt es einen<br />

Schutz davor? Das seit<br />

Jahrtausenden unvorbereitet<br />

solche Naturkatastrophen<br />

Menschenleben<br />

zerstörten,s hat Auswirkungen<br />

bis in die heutige<br />

Zeit. Durch wissenschaftliche<br />

Forschungen ist es<br />

möglich, den sich anbahnenden<br />

Naturkatastro-<br />

für alle fÄlle<br />

Wochenendnotdienst vom 18. – <strong>20</strong>. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />

arzt<br />

cuxhaven<br />

Bereitschaftsdienstpraxis<br />

der niedergelassenen Ärzte<br />

am Krankenhaus Cuxhaven<br />

Altenwalder Chaussee 10, Cux.<br />

bundeseinheitliche<br />

Rufnummer: 116 117<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sa., So. und an Feiertagen:<br />

10 bis 13 Uhr & 17 bis <strong>20</strong> Uhr<br />

Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr<br />

wesermünde nord:<br />

Bad Bederkesa, langen,<br />

land wursten<br />

Diensthabender Arzt ist unter<br />

der bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen<br />

Praxis von 10 bis 12 Uhr und<br />

16 bis 17 Uhr.<br />

otterndorf, cadenberge,<br />

neuhaus, Bülkau<br />

Diensthabender Arzt ist unter<br />

Waffeln und Pfannkuchen<br />

Für den Heidelbeer-Fruchtaufstrich<br />

die Früchte putzen,<br />

waschen, gut abtropfen<br />

lassen. Mit dem Honig<br />

und dem Zitronensaft in<br />

einen Rührbecher geben<br />

und das Ganze mit dem<br />

Stabmixer glatt rühren.<br />

Das Gelierpulver zugeben<br />

und den Fruchtaufstrich 10<br />

Minuten weiterrühren. Die<br />

Masse anschließend in ein<br />

sauberes Glas füllen und<br />

im Kühlschrank eine halbe<br />

Stunde kalt stellen.<br />

Für die Waffeln Butter, Zucker,<br />

Meersalz und Zimt<br />

schaumig rühren, Eier und<br />

Milch zufügen, gut verquirlen.<br />

Anschließend den<br />

Zitronensaft zugeben. Das<br />

Mehl mit dem Backpulver<br />

mischen und langsam in<br />

die Masse sieben. Anschließend<br />

den Waffelteig klumpenfrei<br />

verrühren. Das<br />

Waffeleisen aufheizen, mit<br />

etwas Öl auspinseln. Einen<br />

kleinen Schöpflöffel Waffelteig<br />

zugeben und diesen<br />

der bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis von<br />

10 bis 11 Uhr & 17 bis 18 Uhr.<br />

osten, hemmoor, wingst,<br />

oberndorf, lamstedt,<br />

hechthausen freiburg<br />

und wischhafen<br />

Diensthabender Arzt ist unter<br />

der bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis von<br />

9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr,<br />

telefonische Nachfragen bitte<br />

ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />

augenarzt<br />

landkreis cuxhaven<br />

Notdienst-Tel. 0 41 41/98 17 87<br />

www.elbe-weser-kurier.de<br />

zahnarzt<br />

cuxhaven<br />

Notfallsprechstunde von 11 bis<br />

12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Za. Fabian Petry<br />

Nordheimstraße 46, Cuxhaven<br />

Tel. 04721 / 66 76 30<br />

Montag:<br />

Za. Thomas Kober<br />

Theodor-Storm-Straße 1,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 2 11 11<br />

land hadeln<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr<br />

Samstag bis Montag:<br />

Za. Frank Zielinski<br />

Oberreihe 5, Cadenberge<br />

Tel.: 0 47 77 / 93 11 11<br />

altkreis wesermünde<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag:<br />

ausbacken. Inzwischen die<br />

Sahne aufschlagen, mit Zucker<br />

süßen. Die Waffeln mit<br />

dem Heidelbeer-Fruchtaufstrich<br />

und der Schlagsahne<br />

servieren.<br />

Wenn etwas von dem leckeren<br />

Fruchtaufstrich übrig<br />

bleibt: gekühlt hält er<br />

sich 3-4 Tage.<br />

Pro Person: 580 kcal (<strong>24</strong>28<br />

kJ), 11,7 g Eiweiß, 33,8 g<br />

Fett, 56,8 g Kohlenhydrate<br />

Fotohinweis: Wirths PR<br />

phen vorausschauender<br />

begegnen zu können.<br />

Doch die verheerenden<br />

Auswirkungen sind für<br />

den einzelnen Menschen<br />

i m m e r<br />

katastr<br />

o p h a l .<br />

Sachlich,<br />

ohne Pathos,<br />

zeigen<br />

die<br />

Illustrationen<br />

im farbenfrohen Comic-Stil<br />

die ergänzenden<br />

Informationen zu dem<br />

gesamten Spektrum der<br />

Naturgewalten. Dass die<br />

uneingeschränkte Nutzung<br />

des Menschen der<br />

Naturressourcen Auswirkungen<br />

zeigen, wird<br />

von der Autorin nicht<br />

unterschlagen.<br />

Dieses Sachbuch für<br />

Kinder ab sieben Jahren<br />

geht der Natur auf<br />

den Grund, wichtig und<br />

empfehlenswert!<br />

Robin Jacobs, Wenn<br />

die Erde bebt! E.A. Seemann<br />

Bilderbande,<br />

ISBN 9783865025166, €<br />

22,-, 96. S., komplett farbig<br />

illustriert von Sophie<br />

Williams, aus dem<br />

Englischen von Uwe<br />

Löwenberg<br />

Vorgestellt von Marianne Haring<br />

ANGESPULT<br />

United by Music?<br />

Es hätte so schön und lustig<br />

werden können - doch<br />

purer Judenhass meinte<br />

nun auch den Eurovision<br />

Song Contest, kurz ESC,<br />

zu kapern. Denn in diesem<br />

Jahr standen nicht die<br />

mehr oder weniger guten<br />

Sangeskünste oder die eine<br />

oder andere Absurdität im<br />

Vordergrund, sondern -<br />

man kann es schon fast so<br />

nennen - die Jagd auf eine<br />

<strong>20</strong>-jährige Sängerin. Ihr<br />

einziges „Vergehen“ - sie<br />

trat für Israel an.<br />

Zu den zahlreichen aggressiven<br />

Protesten gegen Israel<br />

kamen Morddrohungen<br />

gegen Eden Golan hinzu.<br />

Und anstatt wenigsten bei<br />

den Proben und Auftritten<br />

einen sicheren Ort zu finden<br />

- schließlich stand der<br />

ESC ja unter dem schönen<br />

Titel „United by Music“<br />

- kam ihr auch dort zum<br />

Teil purer Hass entgegen.<br />

Und die angeblich so unpolitischen<br />

ESC-Verantwortlichen?<br />

Forderten<br />

zwar vom deutschen Teilnehmer<br />

Isaak, dass er das<br />

kleine Wörtchen „shit“ aus<br />

seinem Lied streicht, weil<br />

es den Werten des Songcontests<br />

widerspreche,<br />

hatten aber kein Problem<br />

damit, dass die angeblich<br />

in Musik vereinten Teilnehmer,<br />

allen voran aus<br />

den Niederlanden, Griechenland<br />

und Irland ihre<br />

jüdische Musikerkollegin<br />

mieden und mobbten.<br />

Und dass sie mit einem<br />

„Anti-Buh-Filter“ ganz<br />

politisch korrekt für die<br />

Zuschauer zuhause die<br />

Buh-Rufe und Pfiffe des<br />

Publikums herausfilterten,<br />

wäre zum Lachen, wenn<br />

es nicht so traurig wäre.<br />

Das war in diesem Jahr<br />

kein ESC unter dem Motto<br />

„United by Music“, sondern<br />

„United by Hass“.<br />

Eines kann sich der ESC<br />

in diesem Jahr jedoch auf<br />

die Fahne schreiben. Er<br />

machte allzu deutlich,<br />

dass es den Propaläs tina-<br />

Kämpfern nicht um die Palästinenser<br />

geht, sondern<br />

diese für sie nur ein Ventil<br />

sind, um ihren Judenhass<br />

offen ausleben zu können.<br />

Ein Lied, das Juden weltweit<br />

leider nur zu gut kennen.<br />

Tamara Willeke<br />

> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />

> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 0 47 1 / 1 92 22<br />

> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />

> telefonseelsorge tag + nacht tel. 0800 / 1 11 01 11<br />

Za. Ayko Götting<br />

Leher Str. 37, Spaden<br />

Tel.: 04 71 / 8 60 60<br />

Sonntag und Montag:<br />

Gemeinschaftspraxis:<br />

Dr. J. Linneweber und<br />

Partner<br />

Ziegelstr. 1, Langen<br />

Tel.: 0 47 43/9 13 23 33<br />

apotheke<br />

cuxhaven<br />

Samstag:<br />

Nordsee-Apotheke<br />

Rohdestraße 5, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/3 60 14<br />

Sonntag:<br />

Wir-leben-Apotheke im<br />

Marktkauf<br />

Abschnede 210, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/39 99 87-0<br />

Montag:<br />

Stadt-Apotheke<br />

Nordersteinstraße 57, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/2 30 31<br />

Europawahl-Quiz<br />

Grüne: Spielerisches Kennenlernen<br />

NEUENKIRCHEN re ∙<br />

Die Grünen im Ortsverband<br />

Land Hadeln laden<br />

alle interessierten Bürger<br />

am Samstag, 25. Mai,<br />

um 16 Uhr zu einem Europawahl-Quiz<br />

in das<br />

Dorfgemeinschaftshaus<br />

Neuenkirchen<br />

ein. Nach Art<br />

des beliebten<br />

Kneipen-Quiz<br />

beantworten Teams aus<br />

drei bis fünf Personen<br />

Fragen rund um die Europawahl,<br />

die am 9. Juni<br />

stattfindet, und die Europäische<br />

Union.<br />

Damit nicht nur gutes Wissen,<br />

sondern auch gutes<br />

Raten eine Chance hat,<br />

werden zu jeder Frage vier<br />

Antwortmöglichkeiten<br />

vorgegeben. Natürlich<br />

land hadeln,<br />

cadenberge, wingst,<br />

hemmoor, lamstedt,<br />

hechthausen<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Rathaus-Apotheke<br />

Am Markt 6, Cadenberge<br />

Tel.: 0 47 77 / 5 67<br />

Montag:<br />

Medem Apotheke<br />

Cuxhavener Straße 15, Otterndorf<br />

Tel.: 0 47 51 / <strong>24</strong> 33<br />

Apotheke Hechthausen<br />

Hauptstraße 7, Hechthausen<br />

Tel.: 0 47 74 / 2 12<br />

Bad Bederkesa<br />

Samstag:<br />

Geeste-Apotheke<br />

Köhlener Straße 2, Schiffdorf<br />

Tel.: 0 47 49 / 93 00 88<br />

Sonntag:<br />

Heide Apotheke<br />

Langener Landstr. 266,<br />

Bremerhaven-Leherheide<br />

Tel.: 04 71 / 870 29<br />

geht es dabei in erster Linie<br />

um den Spaß und das<br />

spielerische Kennenlernen<br />

europäischer Zusammenhänge.<br />

Aber auch Preise<br />

für die besten drei Teams<br />

stehen bereit. Alle sind<br />

eingeladen,<br />

mitzumachen;<br />

wobei die Grünen<br />

besonders<br />

Jungwähler zur<br />

Teilnahme ermuntern<br />

möchten.<br />

Um Anmeldung unter veranstaltungen@gruene-landhadeln.de<br />

wird gebeten. Anmelden<br />

können sich Teams<br />

mit ihrem selbst gewählten<br />

Teamnamen sowie Einzelpersonen<br />

zur spontanen<br />

Teambildung vor Ort. Auch<br />

Kurzentschlossene ohne<br />

Anmeldung sind willkommen.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Montag:<br />

Sander Apotheke<br />

Geestemünde<br />

Grashoffstr. 7, Geestemünde<br />

Tel.: 04 71/9 <strong>24</strong> 16-0<br />

Bremerhaven, langen,<br />

dorum, wremen<br />

Samstag:<br />

Rosen Apotheke<br />

Schiffdorfer Chaussee 184a,<br />

Schiffdorf<br />

Tel.: 04 71 /296 00<br />

Weser Apotheke<br />

Bgm.-Smidt-Str. 2<strong>20</strong>, BHV-Mitte<br />

Tel.: 04 71 / 4 68 96<br />

Sonntag:<br />

Heide Apotheke<br />

Langener Landstr. 266,<br />

Bremerhaven-Leherheide<br />

Tel.: 04 71 / 870 29<br />

Montag:<br />

Sander Apotheke<br />

Geestemünde<br />

Grashoffstr. 7, Geestemünde<br />

Tel.: 04 71/9 <strong>24</strong> 16-0


Jan Mü<br />

18. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong> Bgm.-Smi 5<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Um den Kontakt zu erleichtern,<br />

gibt es montags<br />

bis freitags eine offene<br />

Sprechzeit von 10 bis 12<br />

Uhr, bei der man ganz<br />

unverbindlich bei der<br />

Hanel-Senioren-Stiftung<br />

in der Neustraße 16, mitten<br />

in Cuxhaven, vorbeischauen<br />

kann. „Kommen<br />

Sie gerne auf einen Kaffee<br />

vorbei - wir freuen uns.“<br />

Dabei sollte man sich nicht<br />

davon abschrecken lassen,<br />

dass die Tür erst einmal<br />

verschlossen scheint.<br />

Denn zum Team gehört<br />

auch Katze Mimi und sie<br />

könnte sonst unbeobachtet<br />

schnell mal rauslaufen.<br />

„Doch wir sehen, wenn jemand<br />

vor der Tür ist, und<br />

machen sofort auf.“<br />

„Menschen, ohne die<br />

wir den Laden nicht am<br />

Laufen halten könnten“<br />

Rund 40 Ehrenamtliche<br />

aus der Stadt und dem<br />

Landkreis Cuxhaven unterstützen<br />

ihre Arbeit.<br />

Freiwillige können zudem<br />

Patenschaften übernehmen,<br />

etwa für Einkäufe,<br />

Spaziergänge oder kulturelle<br />

Veranstaltungen.<br />

„Menschen, ohne die wir<br />

den Laden nicht am Laufen<br />

halten könnten.“ Um<br />

ihnen den Rücken freizuhalten,<br />

brauche es aber<br />

auch ein hauptamtliches<br />

Team, zu dem neben Bodo<br />

Böttger, ihrem Stellvertreter<br />

im Vorstand, Edith<br />

Honermeier, Verena Kovalik,<br />

Jill Rohde und Andrea<br />

Matthies gehören.<br />

Ihr und ihrem Team ist es<br />

dabei ganz wichtig sich<br />

für jeden einzelnen Zeit zu<br />

nehmen und in Kontakt zu<br />

bleiben. „Es ist unser Anliegen,<br />

die Senioren nicht<br />

nur einmal zu begleiten.“<br />

Und das bedarfsgerecht,<br />

schnell und ohne bürokratischen<br />

Aufwand.<br />

Zum Angebot gehört neben<br />

materieller Soforthilfe,<br />

auch Mittagsverpflegung<br />

oder Hilfe, wenn<br />

es etwa um Behördenangelegenheiten<br />

geht, wie<br />

etwa die Beantragung von<br />

Grundrente. Dabei kann<br />

sie auf ein großes Netzwerk<br />

zurückgreifen, dass<br />

sich gegenseitig unterstützt,<br />

wie etwa das Freiwilligenzentrum<br />

Cuxhaven,<br />

die Formularfüchse<br />

und die Engagierte Stadt<br />

Cuxhaven.<br />

Doch Anita Hanel weiß,<br />

dass es neben der materiellen<br />

Armut noch eine weitere<br />

gibt - die Einsamkeit.<br />

Die Menschen würden<br />

oft aus Scham nicht über<br />

ihre Geldsorgen sprechen<br />

und deshalb auch nicht<br />

zu Angeboten wie etwa<br />

Seniorentreffs gehen, weil<br />

selbst der Euro für die Tasse<br />

Kaffee fehle.<br />

Deshalb hat sie das Projekt<br />

„Gemeinsam statt Einsam“<br />

ins Leben gerufen.<br />

So gibt es etwa jeden zweiten<br />

und vierten Mittwoch<br />

im Monat im Mehrgenerationen-Haus<br />

ein Frühstückstreffen<br />

oder es wird<br />

zu Veranstaltungen und<br />

Freizeitaktivitäten eingeladen.<br />

Wer hierfür einen<br />

Fahrdienst benötigt, wird<br />

abgeholt.<br />

Eine große Rolle spielen<br />

auch die Telefonlotsen,<br />

die versuchen, die älteren<br />

Menschen aus ihrer Ein-<br />

Regional<br />

Bedarfsgerecht, schnell und unbürokratisch<br />

Gegen Altersarmut und Einsamkeit / Ehrenamtliche und Sponsoren gesucht<br />

samkeit herauszuholen.<br />

Sie halten den Kontakt,<br />

und nehmen sich für jeden<br />

jede Woche eine halbe<br />

Stunde Zeit, um mit ihm<br />

oder ihr zu reden und<br />

zuzuhören. Für eine erste<br />

Kontaktaufnahme sind die<br />

Telefonlotsen montags bis<br />

mittwochs von 10 bis 12<br />

Uhr unter (04721) 66 512<br />

61 zu erreichen. „Wir brauchen<br />

auch noch Ehrenamtliche,<br />

die gerne mit älteren<br />

Menschen sprechen, zuhören<br />

können und gerne telefonieren“,<br />

so Hanel.<br />

Sie selbst nimmt sich<br />

ebenfalls immer wieder<br />

G O L D S C H M I E D E<br />

27568 Inhab Br<br />

ATELIER FÜR INDIVIDUELLE<br />

aus Leidenschaft seit 1922<br />

aus Leidenschaft seit 1922<br />

Jan<br />

ATELIER FÜR INDIVIDUELLE SCHMUCKGESTALTUNG<br />

G O L D S C H M I E D E<br />

aus Leidenschaft seit 1922<br />

aus Leidenschaft seit 1922<br />

Stiftungsgründerin Anita Hanel ist das Herz und die Seele der Seniorenstiftung. Katze Mimi<br />

weiß ihr aber schnell den Rang abzulaufen, und ist eine große Hilfe dabei, das erste Eis zu<br />

brechen<br />

Foto: tw<br />

Zeit für „Gespräche im<br />

Strandkorb“, eines ihrer<br />

Lieblingsprojekte. Dort<br />

sprechen sie oder andere<br />

Ehrenamtliche gemütlich<br />

bei Kaffee und Kuchen<br />

mit einem Gast. „Das sind<br />

tolle Gespräche“, erzählt<br />

sie begeistert, erfahre sie<br />

doch, was die Menschen<br />

alles erlebt hätten. Und erfahre<br />

auch, wo etwas fehlt<br />

und die Stiftung helfen<br />

kann.<br />

Ein weiterer Faktor, der<br />

zu Isolation und Einsamkeit<br />

führt, ist die fehlende<br />

Mobilität. Hier hilft der<br />

Fahrservice „mobilität<br />

65+“ für Senioren in Altersarmut,<br />

etwa wenn es<br />

ums Einkaufen geht oder<br />

man Freunde besuchen<br />

möchte. Auch hier würde<br />

sich Hanel über weitere<br />

Ehrenamtliche freuen, die<br />

bereit sind, das Projekt zu<br />

unterstützen.<br />

Die Stiftung ist neben Ehrenamtlichen<br />

zudem auf<br />

Spenden und Sponsoren<br />

angewiesen. Auch um eine<br />

Kampagne zu starten, die<br />

das Thema Altersarmut<br />

in den Mittelpunkt rückt.<br />

Denn leider sei das Thema<br />

nicht „schick“. Viele würden<br />

sich nicht gerne damit<br />

auseinandersetzen. Aber<br />

es sei ein Thema, dass jeden<br />

treffen könne und vor<br />

dem man sich nicht verstecken<br />

sollte.<br />

Was die Hanel-Senioren-Stiftung<br />

alles auf<br />

den Weg bringt, wie sie<br />

hilft, aber auch wie man<br />

die Stiftung selbst unterstützen<br />

kann, erfahren<br />

G O L D S C HInhaber M I Jan E DMüller<br />

E<br />

Bgm.-Smidt-Straße 98<br />

27568 Bremerhaven<br />

Tel. (0471) 45542<br />

aus Leidenschaft seit 1922<br />

Wir suchen<br />

Wir suchen<br />

Altsilber - Altgold aller Art<br />

Altsilber - Altgold aller Art<br />

auch Münzen auch und Münzen Besteck und Besteck<br />

28. Februar <strong>20</strong>25<br />

#TimeOfYourLife<br />

9. Februar <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Tel. (04<br />

In<br />

Fax (047<br />

Bgm.-SmB<br />

27568 B<br />

Tel. (04<br />

Fax (04<br />

ATELIER FÜR INDIVIDUELLE Altsilber SCHMUCKGESTALTUNG<br />

- Altgold aller Art<br />

aus Leidenschaft seit 1922<br />

G O L D S C HATELIER M I E D EFÜR auch<br />

INDIVIDUELLE<br />

Münzen und<br />

SCHMUCKGESTALTUNG<br />

Besteck<br />

Inhaber Jan Müller<br />

Interessierte unter www.<br />

senioren-stiftung.de oder<br />

telefonisch unter (04721) 39<br />

6<strong>20</strong> 73.<br />

Blumenbörse<br />

neu in Wingst<br />

WINGST re ∙ Rechtzeitig<br />

zum Auftakt der Gartensaison<br />

wurde vom Verein<br />

„Rund um die Wingst<br />

e.V.“ eine Pflanzentauschbörse<br />

in Wingst etabliert.<br />

Die erste Börse in Wingst-<br />

Grift, Kreuzung Anglerstraße/Balkseestraße,<br />

ist<br />

nicht zu übersehen. Blumen-<br />

und Pflanzenliebhaber<br />

sind nach dem Motto<br />

„Bring und nimm“ aufgefordert,<br />

Blumen, Stauden<br />

oder sonstige Pflanzen aus<br />

dem eigenen Garten zu<br />

bringen und der Börse zur<br />

Verfügung zu stellen. Vorzugsweise<br />

Pflanzen, von<br />

denen geglaubt wird, dass<br />

auch andere Gartenliebhaber<br />

daran ihre Freude haben<br />

werden. Um zu erkennen,<br />

um welches Gewächs<br />

es sich handelt, sollten die<br />

Pflanzen beschriftet werden.<br />

Im Gegenzug ist es<br />

jedem Besucher der Börse<br />

freigestellt, sich an der<br />

Pflanzenvielfalt im Regal<br />

gerne zu bedienen. Eine<br />

weitere Blumenbörse befindet<br />

sich seit kurzem<br />

an der Molkereistraße im<br />

Ortsteil Wassermühle.<br />

Demnächst wird zudem<br />

eine Pflanzenbörse im<br />

Ortsteil Weißenmoor aufgestellt.<br />

Die Pflanzenbörsen<br />

werden von örtlichen<br />

Paten betreut.<br />

G O L D S C H<br />

Wir<br />

M I E D E<br />

Bgm.-Smidt-Straße 98<br />

su<br />

27568 Bremerhaven Inhaber Jan Müller<br />

Bgm.-Smidt-Straße 98<br />

aus Leidenschaft seit 1922<br />

Tel. (0471) 27568 45542Bremerhaven<br />

Tel. (0471) 45542<br />

aus Leidenschaft seit 1922<br />

Wir suchen<br />

HEMMOOR re ∙ Am<br />

Montag ereigneten sich<br />

drei Unfälle im Zuständigkeitsbereich<br />

der Polizei<br />

Hemmoor, bei denen drei<br />

Menschen verletzt wurden.<br />

Um 11.15 Uhr übersah<br />

der 45-jährige Fahrer<br />

eines Audi beim Zurücksetzen<br />

aus einer Parklücke<br />

in der Gorch-Fock-Straße<br />

in Osten eine 50-jährige<br />

Radfahrerin, die durch<br />

den Zusammenstoß leichte<br />

Verletzungen erlitt.<br />

Gegen 12.40 Uhr übersah<br />

ein 22-jähriger Ford-Fahrer<br />

in Cadenberge beim<br />

Einbiegen von der B 73<br />

nach links in die Bergstraße<br />

den entgegenkommenden<br />

VW-Bus eines<br />

Bgm.-Smidt-S<br />

27568 Brem<br />

Tel. (0471)<br />

Fax (0471)<br />

Altsilber - Altg<br />

auch Münzen u<br />

Drei Verletzte bei drei Unfällen<br />

32-jährigen Mannes aus<br />

Dinklage. Der 17-jährige<br />

Beifahrer im Ford wurde<br />

durch die Kollision zum<br />

Glück nur leicht verletzt.<br />

Der Sachschaden beläuft<br />

sich nach Schätzungen<br />

der Polizei auf etwa 12.000<br />

Euro. Abends, um 17.30<br />

Uhr, kam ein 81-jähriger<br />

Fahrer eines Opel auf der<br />

Langenstraße in Cadenberge<br />

auf seiner Fahrt in<br />

Richtung Wingst aus ungeklärter<br />

Ursache nach<br />

links von der Fahrbahn<br />

ab und prallte gegen ein<br />

Hinweisschild. Der Senior<br />

wurde leicht verletzt,<br />

den Sachschaden schätzt<br />

die Polizei auf etwa 8.000<br />

Euro.<br />

„Nur mal kurz gucken“<br />

Bahnfahrten durch das Ahlenmoor<br />

WANNA re ∙ Das Moor-<br />

InformationsZentrum<br />

(MoorIZ) Ahlenmoor lädt<br />

ein, die Schönheit des Ahlenmoores<br />

an Pfingsten auf<br />

einer kurzen, entspann ten<br />

Moorbahnfahrt (Foto: Otten)<br />

zu erleben.<br />

Am Sonntag, 19., und am<br />

Montag, <strong>20</strong>. Mai, bietet das<br />

MoorIZ „Nur mal kurz<br />

gucken“-Fahrten an, die<br />

Besucher ein wenig in die<br />

faszinierenden Moorlandschaft<br />

eintauchen lassen.<br />

Die „Nur mal kurz gucken“-Fahrten<br />

starten an<br />

beiden Tagen<br />

jeweils um<br />

13 Uhr und<br />

um 16.30 Uhr<br />

und sind eine<br />

wunderbare<br />

Gelegenheit,<br />

um die einzigartige<br />

Natur<br />

des Ah-<br />

ANNIVERSARY TOUR<br />

lenmoores zu<br />

entdecken. Während der<br />

45-minütigen Fahrt haben<br />

die Gäste die Möglichkeit,<br />

die idyllische Landschaft<br />

bequem aus der Moorbahn<br />

heraus zu bewundern. An<br />

den Haltepunkten wird<br />

dabei nur vorbeigefahren<br />

und keine Pause mit Informationen<br />

und Erklärungen<br />

gemacht.<br />

Da die Plätze begrenzt<br />

sind, wird eine rechtzeitige<br />

Ticketbuchung empfohlen.<br />

Diese können online auf<br />

ahlenmoor.de/tickets erworben<br />

werden.<br />

MUSIC OF THE WORLD<br />

TOUR <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

ANNIVERSARY TOUR<br />

28. Februar <strong>20</strong>25<br />

Karten in Cuxhaven: Nordseeheilbad, Veranstaltungszentrum, Strandstraße 80, Tel. (0 47 21) 4 04 - 444, Cuxhavener Nachrichten Ticketservice,<br />

Kämmererplatz, Telefon (0 47 21) 5 85 - 222 sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.kultopolis.com<br />

CELEBRATION TOUR<br />

21. März <strong>20</strong>25<br />

16. Februar <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

CUXHAVEN Kugelbake-Halle<br />

Tickets in Cuxhaven im Nordseeheilbad, Veranstaltungszentrum,<br />

Strandstraße 80, Tel. (04721) 404-444, Cuxhavener Nachrichten<br />

Ticketservice, Kämmererplatz, Telefon (04721) 585-222,<br />

in allen bekannten Vorverkaufsstellen<br />

CUXHAVEN Kugelbake-Halle<br />

und online unter www.kultopolis.com


6<br />

Regional 18. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Distanzierte Mitte als Gefahr für Deutschland<br />

Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt die Demokratie in Nöten<br />

LOXSTEDT sh ∙ Einen<br />

guten Ansatz, die steigende<br />

Zahl von Skeptikern<br />

und Verächtern der<br />

deutschen Demokratie zu<br />

erklären, untersucht die<br />

Friedrich-Ebert-Stiftung<br />

in einer langfristigen<br />

Studie.<br />

Laut der Studie der Stiftung<br />

„Die distanzierte<br />

Mitte“ haben rechtsextreme<br />

Einstellungen in<br />

der Gesellschaft in den<br />

vergangenen Jahren<br />

weiter zugenommen. In<br />

Loxstedt stellte unlängst<br />

Nico Mokros von der<br />

Friedrich-Ebert-Stiftung<br />

die Studie vor und diskutierte<br />

diese zusammen<br />

mit Niedersachsens<br />

Innenministerin Daniela<br />

Behrens und dem Landtagsabgeordneten<br />

Oliver<br />

Lottke gemeinsam mit<br />

rund 100 Gästen.<br />

Quo vadis, Demokratie<br />

Und es sieht nicht gut aus<br />

mit der deutschen Demokratie.<br />

Besonders unangenehm:<br />

der Anteil der Menschen<br />

in Deutschland mit<br />

einem gefestigt rechtsextremen<br />

Weltbild ist innerhalb<br />

von drei Jahren um<br />

6,5 Prozent gestiegen. Ob<br />

die Anzahl tatsächlich so<br />

rasant gestiegen sei oder<br />

lediglich die Hemmungen<br />

sich rechtsextrem zu äußern,<br />

gefallen seien, müsse<br />

gesondert untersucht<br />

werden. Klar sei, die deutsche<br />

Demokratie sei in<br />

Fest auf dem<br />

Alpakahof Herr<br />

MISSELWARDEN re ∙<br />

Am Pfingstmontag, <strong>20</strong>.<br />

Mai, findet von 11 bis 17<br />

Uhr ein Fest auf dem Alpakahof<br />

Herr in Misselwarden<br />

statt. Den Gästen wird<br />

ein buntes Programm mit<br />

Weidengängen zu den Alpakas<br />

angeboten. Vor Ort<br />

finden Vorführungen über<br />

die Wollgewinnung, die<br />

Verarbeitung bis hin zum<br />

Endprodukt statt; es wird<br />

gesponnen, kardiert und<br />

gestrickt. Aus dem Cuxland<br />

bieten regionale Aussteller<br />

Honig, Liköre, Mes-<br />

In Loxstedt diskutierten Politik und Gäste über „die distanzierte<br />

Mitte“<br />

Foto: sh<br />

Gefahr. Zumal auch andere<br />

Demokratie-Gefährder<br />

außerhalb des „rechten“<br />

Flügels ver stärkt agieren<br />

würden. Unter den Parteien<br />

sei eine in den deutschen<br />

Parlamenten aktiv.<br />

„Die AfD verschiebt den<br />

Korridor des Sagbaren gezielt<br />

immer weiter“, sagte<br />

Innenminis terin Behrens.<br />

Die vermeintlichen Ursachen<br />

haben ihren Grund<br />

nicht in Herkunft, Einkommen<br />

und Bildung.<br />

Und ganz sicher sei die<br />

Demokratiefeindlichkeit<br />

keine ostdeutsche<br />

Angelegenheit.<br />

Vielfältige Ursachen<br />

aufgezeigt<br />

Innenministerin Daniela<br />

Behrens befürchtet in der<br />

allgemeinen Unruhe in<br />

der Gesellschaft und den<br />

unterschiedlichen Krisen<br />

der vergangenen Jahre<br />

ser und Marmeladen an.<br />

Der Shanty Chor Wremen<br />

und das Dudelsackspiel<br />

der „Pipes & Drums“ aus<br />

Nordholz bringen durch<br />

ihre Musik gute Laune auf<br />

den Hof.<br />

Brote aus dem<br />

Steinbackofen<br />

CAPPEL re ∙ Der Verein<br />

Kulturerbe Dorfwurt<br />

Cappel lädt am Sonntag,<br />

26. Mai, wieder zum beliebten<br />

Backtag ein. Im<br />

schönen Garten des Organistenhauses<br />

Cappel in<br />

der Ortsmitte wird es an<br />

diesem Tag ab 14.30 Uhr<br />

wie Ukrainekrieg, Inflation<br />

und der Pandemie,<br />

die Ursache zu finden.<br />

Zumal auch ausländische<br />

Interessen diesen rechtsextremen<br />

Ruck, wie die<br />

massive russische Desinformationskampagne,<br />

eine Rolle spielen würden.<br />

Wie bitter das politische<br />

Klima verseucht sei, zeigt<br />

auch der folgende Vergleich.<br />

68 Prozent der<br />

Deutschen seien überzeugt,<br />

dass die AfD nicht<br />

gut für die Demokratie<br />

sei. Gleichzeit seien 75<br />

Prozent aber der Meinung,<br />

dass sie den demokratischen<br />

Parteien mit<br />

der Wahl der AfD einen<br />

Denkzettel verpassen<br />

könnten. Wer so denkt, sei<br />

zwar nicht automatisch<br />

rechtsextrem, gefährde<br />

aber ganz sicher die deutsche<br />

Demokratie.<br />

Und nun?<br />

wieder frischen Butterkuchen<br />

und Brote aus dem<br />

Steinbackofen geben.<br />

Jubiläum der<br />

Jugendfeuerwehr<br />

NORDHOLZ re ∙ Anlässlich<br />

des 50-jährigen<br />

Jubiläums der Jugendfeuerwehr<br />

Nordholz findet<br />

der Gemeindewettbewerb<br />

der Wurster Nordseeküste<br />

und der Stadtwettbewerb<br />

der Stadt Cuxhaven am<br />

Samstag, 25. Mai, auf dem<br />

Willi-Wicke-Sportplatz in<br />

Nordholz statt. Das Programm<br />

läuft von 10 bis 17<br />

Uhr.<br />

Wer die Demokratie stärken<br />

und sie bewahren<br />

wolle, hat einige Möglichkeiten.<br />

So würden weniger<br />

Theorie und Wissenschaft,<br />

aber mehr Praxis<br />

im Alltag einen ersten<br />

Schritt möglich machen.<br />

Nicht alle AfD-Wähler<br />

seien für die Demokratie<br />

verloren. Das wünschten<br />

sich zumindest einige<br />

der anwesenden Gäste.<br />

„Einander zuzuhören<br />

und selbst unangenehme<br />

Meinungen auszuhalten“,<br />

ist das Rezept für den<br />

SPD-Landtagsabgeordnete<br />

Oliver Lottke aus<br />

Loxstedt. Das sei wahrscheinlich<br />

manchmal<br />

leichter gesagt als getan,<br />

gerade wenn es um antidemokratische<br />

Auswüchse<br />

ginge.<br />

Meine Woche<br />

Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />

Punkte und keine Punkte<br />

Letzte Woche ging es häufig<br />

um Punkte. Ein überraschender<br />

Score gelang<br />

Deutschland in Malmö.<br />

Beim ESC. Dort gab es<br />

neben musikalischen und<br />

leider auch häufig<br />

tänzerischen<br />

Exzessen drei<br />

bemerkenswerte<br />

Punkte. Erstens<br />

holte Deutschland<br />

tatsächlich<br />

Punkte im Finale,<br />

zweitens die<br />

Niederländer<br />

nicht, weil sie<br />

ausgeschlossen<br />

wurden, und drittens<br />

blöckten in seltsamer Verkennung<br />

des Zwecks des<br />

Verein lädt zum<br />

„Weißen Dinner“<br />

WINGST re ∙ Der Verein<br />

„Rund um die Wingst e.V.“<br />

lädt am Samstag, 25. Mai,<br />

ab 18 Uhr erstmals zum<br />

„Weißen Dinner“ beim<br />

Waldmuseum Wingst,<br />

Am Waldmuseum 9, ein.<br />

Die Kulisse bildet ein liebevoll<br />

restauriertes Fachwerk-Gebäude,<br />

das in der<br />

Vergangenheit sowohl<br />

als Tagelöhnerhaus und<br />

auch als Schulgebäude<br />

gedient hat. Das Dinner<br />

ist ein Muss für alle Picknick-Liebhaber,<br />

zu dem<br />

alle eingeladen sind: ein<br />

besonderer Abend mit<br />

selbst mitgebrachten Leckereien<br />

in sommerlich-romantischer<br />

Atmosphäre.<br />

Obwohl eingeschränkt<br />

Sitzgelegenheiten vorhanden<br />

sind, bringen Gäste<br />

vorzugsweise Tische,<br />

Stühle und Dekoration<br />

ESC propalästinensische<br />

Demonstranten vor der<br />

Halle.<br />

Zero Points heißt es hoffentlich<br />

am 9. Juni auch für<br />

den Spion, der aus der Kälte<br />

bezahlt wurde. Eiskalt<br />

möchte trotz heimatzerstörender<br />

Agitation der AFD-<br />

Krah weiter im EU-Wahlkampf<br />

mitmachen.<br />

Punktabzug auch für Ministerinnen<br />

und Minister.<br />

Alle Ministerien sollen<br />

sparen. So will es der<br />

Lindner Christian. Neben<br />

so unwichtigen Ministerien<br />

wie dem Außenmini-<br />

genauso wie ihr Picknick<br />

von zuhause mit.<br />

Büchermarkt im<br />

Gemeindehaus<br />

HEMMOOR re ∙ Der<br />

nächste Büchermarkt der<br />

ev. Kirchengemeinde Basbeck<br />

findet am Freitag,<br />

<strong>24</strong>. Mai, von 10 bis 18 Uhr<br />

und am Samstag, 25. Mai,<br />

von 10 bis 16 Uhr im Gemeindehaus,<br />

Kirchweg 15,<br />

statt. Ein umfangreiches,<br />

gut sortiertes Angebot an<br />

Romanen, Krimis, Sachbüchern,<br />

Kinderbüchern<br />

und vieles mehr erwartet<br />

die Besucher. Es darf nach<br />

Herzenslust gestöbert werden,<br />

und wie immer gibt<br />

es zur Stärkung Kaffee,<br />

Tee, Waffeln und Kuchen.<br />

Der Erlös ist für Projekte in<br />

der Kirchengemeinde vorgesehen.<br />

Weiterhin werden<br />

gerne gut erhaltene<br />

Bücher angenommen.<br />

sterium und dem Entwicklungsministerium<br />

soll<br />

auch das Verteidigungsministerium<br />

nicht mehr<br />

seinen Aufgaben gerecht<br />

werden dürfen. Wie gut,<br />

dass für alle drei Ressorts<br />

entspannte Zeiten prognostiziert<br />

werden.<br />

Auch bei Wahlen geht<br />

es um Punkte. Zuletzt in<br />

Spanien. Da gab es weniger<br />

Punkten für die katalonischen<br />

Separatisten als<br />

gedacht. Nach Hause werden<br />

sie aus dem Exil aber<br />

wohl dürfen. Ist ihnen von<br />

den regierenden Sozilisten<br />

versprochen worden.<br />

Keine Punkte beim Wahlvolk<br />

haben die Abgeordneten<br />

des<br />

Bundes gemacht.<br />

Sie<br />

haben sich<br />

nicht schnell,<br />

aber zügig<br />

und nachhaltig<br />

die Diäten<br />

erhöht.<br />

Das sorgt<br />

in lindnerischen<br />

Sparzwang-Zeiten<br />

für Kopfschütteln.<br />

Wobei die<br />

Beträge der Abgeordneten-Gehälter<br />

an sich noch<br />

nicht mal an die Durchschnittsgehälter<br />

der dritten<br />

Managerebenen in<br />

deutschen Konzernen<br />

heranreicht.<br />

Und viele Punkte gab es<br />

übers Jahr betrachtet für<br />

zwei norddeutsche Fußballvereine.<br />

Holstein Kiel<br />

und St. Pauli steigen in die<br />

1. Bundesliga auf. Toll.<br />

FREIZEIT-TIPP ZU PFINGSTEN<br />

Ferienpark in der Überseestadt Bremen<br />

in der alten Speicherstadt im Überseehafen Bremen ist ein<br />

neuer Ferienpark entstanden.<br />

Im HafenTraum – IndoorHostelCamp kann man in Tinyhäuschen<br />

und Retrocampern indoor übernachten – von da<br />

aus geht’s dann in den SchwarzLichtHof-IndoorSchwarz-<br />

LichtMinigolf und in den HafenRummel-IndoorJahrmarktspieleparcours-50er-Jahre.<br />

Ebenso gibt es unterhaltsame<br />

Shows OpenAir vom HafenRevueTheater im BeachClub<br />

und Biergarten.<br />

Kulinarisch sind zwei Bistros und diverse Bars auf dem<br />

Gelände. Unsere Räumlichkeiten und der Biergarten sind<br />

auch für Events und Seminare inkl. Catering buchbar.<br />

Ganz neu: Kindergeburtstag jetzt auch mit Übernachtung<br />

in unseren Mehrbettzimmern buchbar.<br />

OpenAir HafenRevueTheater Termine unter<br />

www.hafenrevuetheater.de<br />

www.ueberhafen.de


100 Jahre<br />

Freiwillige Feuerwehr Osten<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

gratuliert zum<br />

Jubiläum<br />

und wünscht<br />

weiterhin<br />

alles Gute!<br />

Für Sie vor Ort:<br />

• Neuverglasung<br />

• Scheinwerferaufbereitung<br />

• Steinschlagreparatur<br />

Stader Str. 17 · 21745 Hemmoor<br />

Mobil 0171 / 89441 89<br />

Telefon 0 47 71 / 8895874<br />

www.autoglas-nord-hemmoor.de<br />

Besuchen Sie uns auf Facebook!<br />

• Inspektion und Reparatur sämtlicher Fabrikate<br />

• HU + AU - 2x in der Woche<br />

• Fehler-Diagnose<br />

Allzeit bereit: Die Einsatzflotte<br />

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Osten<br />

Retten - Bergen - Löschen - Schützen<br />

Freiwillige Feuerwehr Osten feiert ihr 100-jähriges Jubiläum am 25. Mai<br />

OSTEN sh ∙ Was heute als<br />

selbstverständlich wahrgenommen<br />

wird, ist in Osten<br />

gerade oder doch schon 100<br />

Jahre alt. Gemeindebürger,<br />

die in der Stunde der Not<br />

anderen zur Hilfe eilen.<br />

Gemeinsam, und immer<br />

bereit. Heute würde man<br />

sagen: <strong>24</strong>/7. Ohne Ausnahme<br />

und immer bereit, das<br />

eigene Wohl und Leben<br />

einzusetzen. Was damals<br />

schon bewundernswert<br />

war, ist heute keinen Deut<br />

weniger bewundernswert.<br />

Vor 100 Jahren herrschte in<br />

Deutschland die Inflation<br />

und die Weltwirtschaftskrise<br />

hatte die Menschen<br />

fest im Griff. Und brachte<br />

sie dazu, enger zusammenzurücken.<br />

Ein Zeichen<br />

in Osten dazu war die<br />

Gründung der Freiwilligen<br />

Feuerwehr (FF) Osten.<br />

Für all die Jahre muss an<br />

dieser Stelle ein Dank an<br />

alle gehen, die in den letzten<br />

100 Jahren stets bereitstanden<br />

und halfen, wo es<br />

Not hatte. Und diese letzten<br />

100 Jahre hatten es in<br />

sich.<br />

Rückblick<br />

Am 6. März 19<strong>24</strong> trafen<br />

sich 68 Ostener Bürger in<br />

der damaligen Gaststätte<br />

„Lindenhof“ und hielten<br />

die Gründungsversammlung<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Osten ab. Zum ersten<br />

Hauptmann wählten<br />

sie Rudolf Brenning, der<br />

dieses Amt dann zwei Jahre<br />

lang bekleidete.<br />

Nicht schön, aber auch ein<br />

Teil der Geschichte der FF<br />

Auch in den 1940er-Jahren wurden neue Fahrzeuge gefeiert<br />

Osten ist die Zeit des zweiten<br />

Weltkrieges. Der Feuerwehrbetrieb<br />

endete leider<br />

schon nach nur zwölf Jahren.<br />

Weil die Wehrmänner<br />

in den Pflichtdienst der<br />

Feuerschutzpolizei gestellt<br />

wurden. Die folgenden<br />

Kriegsjahre brachten<br />

Hilfseinsätze nach Bombenangriffen<br />

bis hin nach<br />

Hamburg, aber auch neue<br />

Ausrüstung.<br />

Nach dem Krieg<br />

Unmittelbar nach Kriegsende<br />

erfolgte der Neuaufbau<br />

als Freiwillige Feuerwehr<br />

unter dem ersten<br />

Nachkriegsbrandmeister<br />

Georg Toborg. Besondere<br />

Ereignisse waren der<br />

nahezu ununterbrochene<br />

Einsatz während der<br />

Sturmflutkatastrophe am<br />

16. und 17. Februar 1962<br />

sowie die Sturmflut im<br />

Januar 1976, als ein Drittel<br />

der Gemeinde Hüll<br />

unter Wasser stand. 1983<br />

vernichtete der Brand des<br />

„Lindenhofs“ den Gründungsort.<br />

Zwei Großfeuer<br />

bleiben in Erinnerung.<br />

1989 das Großfeuer in der<br />

Schlachterei Guthahn mitten<br />

im Ort oder in neuerer<br />

Zeit der Großbrand in der<br />

Tischlerei Gätke. Auch der<br />

Hochwassereinsatz Ende<br />

<strong>20</strong>23 in Verden war ein besonderer<br />

Einsatz.<br />

Immer einsatzbereit<br />

Viele weitere Beispiele,<br />

bei denen Kameradinnen<br />

und Kameraden ihre Freizeit<br />

unterbrachen und<br />

teilweise unter Einsatz<br />

ihrer eigenen Gesundheit<br />

ausrückten, um ihren<br />

Mitmenschen in Not<br />

zu helfen, prägten die FF<br />

Osten. Neben der steten<br />

Kameradschaft und dem<br />

Wissen, sich jederzeit aufeinander<br />

verlassen zu können,<br />

war und ist die Wehr<br />

heute mehr denn je mit<br />

ausreichend Einsatzmaterial<br />

und vor allem Einsatzfahrzeugen<br />

ausgestattet.<br />

Heute ist die Wehr mit<br />

einem LF 8/6, einem Mannschaftstransportwagen,<br />

einem Mehrzweckboot und<br />

einem LF <strong>20</strong> KatS mehr als<br />

ordentlich aufgestellt. Dafür<br />

gebührt insbesondere<br />

dem Rat und der Verwaltung<br />

der Samtgemeinde<br />

Hem moor Dank. Seit 1971<br />

steht das Feuerwehrhaus in<br />

der Feldstraße. Nach nunmehr<br />

53 Jahren ist dies sicherlich<br />

kein Neubau mehr,<br />

vom Rentenalter aber noch<br />

weit entfernt und leistet<br />

treue Diens te bei Übungsabenden,<br />

Kommandositzungen<br />

und Feierstunden.<br />

Derzeit sind 38 freiwillige<br />

Mitglieder in der Einsatzabteilung<br />

und 14 Mitglieder<br />

in der Altersabteilung. Seit<br />

<strong>20</strong>07 gibt es zusätzlich eine<br />

Jugendfeuerwehr.<br />

Ein Förderverein<br />

unterstützt die Wehr<br />

Doch nicht nur aktiv wird<br />

die Freiwillige Feuerwehr<br />

Osten unterstützt. Lange<br />

Jahre als „passive“ Mitglieder<br />

geführt, gibt es<br />

seit <strong>20</strong><strong>20</strong> einen offiziellen<br />

Förderverein, den Freiwilligen<br />

Feuerwehr Osten<br />

e.V..<br />

Das 100-jährige Jubiläum<br />

wird am Samstag, 25. Mai,<br />

ab 14 Uhr am Feuerwehrhaus<br />

in Osten ausgiebig<br />

gefeiert. Am Nachmittag<br />

für Familien mit Hüpfburg,<br />

Spielemeile für<br />

Kinder, Siegerehrung des<br />

vorangegangenen Malwettbewerbs<br />

an der KiTa<br />

Isensee und Grundschule<br />

Osten sowie Kaffee und<br />

Kuchen, kalten Getränken<br />

und warmen Speisen.<br />

Und ab <strong>20</strong> Uhr startet eine<br />

große Zeltfete mit freiem<br />

Eintritt. Ende: offen!<br />

GmbH<br />

Zimmerei – Tischlerei<br />

Schlüsselfertiges Bauen in zertifizierter Holzrahmenbauweise<br />

Sanierungen · Lohnabbund · Serielle Fertigung · 3D-Aufmaß und -Visualisierung<br />

Terrassen · Möbel · Treppen · Küchen · Fenster · Türen · Einbauschränke · Reparaturen<br />

H. Gätke GmbH · Landstraße 27 · 21756 Osten-Isensee · Tel. 04776 425 · info@gaetke.de · www.gaetke.de<br />

Wir gratulieren<br />

zum Jubiläum!<br />

Sven Röndigs<br />

Sven Fachwirt Röndigs für Finanzdienstleitungen und<br />

Fachwirt Sven Versicherungsfachmann<br />

Röndigs für Finanzdienstleitungen und<br />

Versicherungsfachmann<br />

Fachwirt Generalagentur für Finanzdienstleitungen und<br />

Versicherungsfachmann<br />

Generalagentur<br />

der Gothaer Versicherungsbank VVaG<br />

Generalagentur<br />

Telefon 04771 889333 • Mobil 0170 5371105<br />

der Gothaer Versicherungsbank VVaG<br />

der E-Mail Gothaer sven_roendigs@gothaer.de<br />

Versicherungsbank VVaG<br />

Telefon Telefon Fährstr. 04771 04771<br />

13 • 21756 889333 889333<br />

Osten • Mobil • Mobil 0170 0170 5371105 5371105<br />

E-Mail sven_roendigs@gothaer.de<br />

Fährstr. 13 • 21756 Osten<br />

Wir Wir gratulieren zum Jubiläum und und<br />

wünschen weiterhin alles viel Gute! Erfolg!<br />

Eine Erinnerung aus den 1930er Jahren<br />

Die Wehr verfügt auch über ein Mehrzweckboot


8<br />

Regional 18. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

75 Jahre deutsches Grundgesetz<br />

Kirchen in Niedersachsen und Bremen rufen zur Stärkung der Demokratie auf<br />

Vivaldi in St. Severi<br />

Geigerin Liv Migdal gastiert<br />

OTTERNDORF re<br />

∙ Auf Einladung des<br />

Vereins zum Erhalt<br />

der Gloger Orgel Otterndorf<br />

konzertiert<br />

am Samstag, 25. Mai,<br />

um 19.30 die Geigerin<br />

Liv Migdal (Foto:<br />

Privat) zusammen mit<br />

einem Kammerensemble<br />

in der Otterndorfer<br />

St. Severi Kirche.<br />

Auf dem Programm stehen<br />

die berühmten „Vier<br />

Jahreszeiten“ op. 8 und<br />

drei Konzerte aus L‘Estro<br />

Armonico, op. 3 von Antonio<br />

Vivaldi.<br />

Höchste Virtuosität und<br />

poetisches Spiel aus dem<br />

Innersten der Musik: Publikum<br />

und Presse schätzen<br />

gleichermaßen Liv<br />

Migdals Gestaltungsatem<br />

und Nuancierungskunst<br />

sowie die Energie des<br />

Ausdrucks.<br />

Ein exzellentes Echo der<br />

Fachkritik erhielten Migdals<br />

sämtliche CD-Einspielungen<br />

mit Werken<br />

vom Barock bis zur Gegenwart,<br />

darunter die für<br />

den International Classical<br />

Music Award (ICMA) nominierten<br />

„8 Jahreszeiten“<br />

von Vivaldi und Piazzolla<br />

mit dem Deutschen Kammerorchester<br />

Berlin, sowie<br />

das hochgelobte Album<br />

„Refuge“ mit Solosonaten<br />

von Bach, Ben-Haim und<br />

Bartók - nominiert für den<br />

Opus Klassik.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf<br />

in der Medem- und<br />

Ratsapotheke Otterndorf,<br />

der Oliva-Buchhandlung<br />

Cuxhaven, bei Uhren &<br />

Schmuck Hess in Cadenberge<br />

sowie unter gloger-orgel-otterndorf@web.<br />

de.<br />

HANNOVER/BREMEN<br />

re ∙ Die Bischöfe und Leitenden<br />

Geistlichen in Niedersachsen<br />

und Bremen<br />

rufen in einer ökumenischen<br />

Erklärung anlässlich<br />

des 75-jährigen Jubiläums<br />

des Grundgesetzes<br />

am 23. Mai dazu auf, die<br />

Demokratie zu stärken und<br />

Extremismus entgegenzutreten.<br />

„Die Demokratie<br />

ist nach unserer tiefen<br />

Überzeugung diejenige<br />

Staatsform, die die unantastbare<br />

Würde der Person<br />

am besten anerkennt und<br />

achtet sowie ein Leben in<br />

Freiheit schützt“, schreiben<br />

die Geistlichen der evangelischen<br />

Kirchen und katholischen<br />

Bistümer in Niedersachsen<br />

und Bremen.<br />

Die Kirchen steigerten gegenwärtig<br />

ihren Einsatz<br />

für die Stärkung der Demokratie<br />

„um Gottes und<br />

der Menschen willen“. Mit<br />

dem Grundgesetz sei am<br />

23. Mai 1949 die Grundlage<br />

für die Demokratie, in<br />

der wir heute leben, geschaffen<br />

worden. Die Präambel<br />

betone, dass dies<br />

„im Bewusstsein seiner<br />

Verantwortung vor Gott<br />

und den Menschen“ geschehen<br />

sei. „Wir wollen,<br />

dass Menschen hier in<br />

Recht und Freiheit leben<br />

<br />

können“, heißt es in dem<br />

Brief der Bischöfe und leitenden<br />

Geistlichen. „Dabei<br />

unterscheiden wir nicht<br />

zwischen Menschen nach<br />

ihrer Herkunft, sondern<br />

sehen alle Menschen als<br />

Geschöpfe Gottes an, denen<br />

die Menschenwürde<br />

gleichwertig zukommt.“<br />

Mit Sorge sehen die Kirchen<br />

Bestrebungen, die<br />

Demokratie auszuhöhlen.<br />

„Wir erteilen deshalb allen<br />

Kläranlage besichtigt<br />

Verbandausschuss war vor Ort<br />

HEMMOOR re ∙ Seit Anfang<br />

des Jahres betreibt<br />

der Wasserverband Wingst<br />

die öffentliche Abwasserentsorgung<br />

der Samtgemeinde<br />

Hemmoor. Grund<br />

genug für die Mitglieder<br />

des Verbandsausschusses,<br />

zusammen mit der neu<br />

gewählten Verbandsvorsteherin<br />

Carmen Sodtke,<br />

die Verbandsausschusssitzung<br />

mal nicht wie gewohnt<br />

beim Wasserwerk<br />

in der Wingst, sondern in<br />

den Räumlichkeiten auf<br />

der Kläranlage Hemmoor<br />

tagen zu lassen.<br />

Abwassermeister Christian<br />

Roth führte den Ausschuss<br />

über die Anlage<br />

und erklärte die einzelnen<br />

Anlagenteile und wie aus<br />

dem an der Kläranlage<br />

ankommenden Abwasser<br />

wieder gereinigtes Wasser<br />

wird, das dann wieder in<br />

die Oste eingeleitet werden<br />

kann.<br />

Auch wurden die Schwierigkeiten<br />

erörtert, die derzeit<br />

vermehrt in einigen<br />

Abwasserpumpwerken<br />

auftreten. Vor allem feste<br />

Abfälle, die nicht in den<br />

Ausguss oder in die Toilette<br />

gehören, verstopfen<br />

die Pumpen, die dann mit<br />

großem Aufwand wieder<br />

entfernt werden müssen.<br />

Hierzu gehören vor<br />

allem Feuchttücher, Binden,<br />

Tampons, Präservative<br />

und Textilien, die zu<br />

Verstopfungen und Schäden<br />

an Pumpen und der<br />

Foto: Pixabay<br />

extremistischen Bestrebungen<br />

eine klare Absage.<br />

Gegenwärtig beunruhigt<br />

uns besonders der wachsende<br />

Rechtsextremismus.<br />

Wir halten völkischen<br />

Nationalismus und Christentum<br />

für unvereinbar.<br />

Deshalb sind rechtsextreme<br />

Parteien für Christinnen<br />

und Christen nicht<br />

wählbar.“<br />

Die evangelischen und<br />

katholischen Geistlichen<br />

bitten alle Wahlberechtigten,<br />

bei der Europawahl<br />

am 9. Juni die Demokratie<br />

in Europa zu stärken<br />

und Parteien, die extremistische<br />

Positionen und<br />

eine „gruppenbezogene<br />

Menschenfeindlichkeit“<br />

vertreten, eine Absage zu<br />

erteilen. Dazu gehörten<br />

neben Fremdenfeindlichkeit,<br />

Rassismus, Antisemitismus,<br />

Islamfeindlichkeit,<br />

Antiziganismus, Sexismus,<br />

Homophobie oder Queerfeindlichkeit<br />

auch die Abwertung<br />

von Menschen<br />

mit Behinderungen oder<br />

von wohnungslosen Menschen.<br />

„Dies lehnen wir mit<br />

Sie machten sich ein Bild vor Ort<br />

Reinigungstechnik in der<br />

Kläranlage führen. Dieser<br />

„Müll“ gehört nicht in<br />

die Toilette, sondern in die<br />

Mülltonne.<br />

Auch Medikamente dürfen<br />

keinesfalls ins Abwasser,<br />

da selbst die modernsten<br />

Klärwerke viele der enthaltenen<br />

Wirkstoffe nicht<br />

entfernen können. Medikamente<br />

können so ins<br />

aller Deutlichkeit ab. Es widerspricht<br />

unserem christlichen<br />

Verständnis von der<br />

Würde aller von Gott geschaffenen<br />

Menschen.“<br />

Als demokratischer Staat<br />

brauche die Bundesrepublik<br />

Deutschland eine demokratiebewusste<br />

Gesellschaft<br />

und Menschen, die<br />

sich die demokratischen<br />

Grundentscheidungen zu<br />

eigen machen. „Es ist unser<br />

Ziel, daran als christliche<br />

Kirchen in Niedersachsen<br />

und Bremen mitzuwirken.“<br />

Versammlung &<br />

90-Jahr-Feier<br />

CUXHAVEN re ∙ Die jährliche<br />

Mitgliederversammlung<br />

des SV Blau-Gelb<br />

Cuxhaven von 1934 e.V.<br />

findet am Freitag, <strong>24</strong>. Mai,<br />

um 19 Uhr im Restaurant<br />

„Meeresfrüchte“ in der<br />

Niedersachsenstraße, Halle<br />

10 Abteilung 91, statt. Es<br />

stehen Berichte, Wahlen<br />

und Ehrungen auf der Tagesordnung.<br />

Seinen Schatten<br />

wirft die 90-Jahr-Feier<br />

am 8. Juni voraus, die als<br />

Hoffest in der Cuxhavener<br />

Mittelstraße 10 beim Abteilungsleiter<br />

Badminton begangen<br />

werden soll. Mehr<br />

unter www.sv-blau-gelbcuxhaven.de.<br />

Foto: Privat<br />

Grundwasser gelangen<br />

und die Trinkwasserversorgung<br />

gefährden. Nicht<br />

mehr benötigte oder überlagerte<br />

Medikamente nehmen<br />

Apotheken kostenlos<br />

entgegen und führen diese<br />

einer fachgerechten Entsorgung<br />

zu. Weitere Informationen<br />

zum Thema Trinkwasser<br />

und Abwasser<br />

unter www.wvwingst.de.<br />

FREIZEIT-TIPP ZU PFINGSTEN<br />

Flugsaurier & Co. im Natureum Niederelbe<br />

SONDERAUSSTELLUNG<br />

17. März bis 03. November <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

www.natureum-niederelbe.de | 0 47 53 / 84 21 10 | Neuenhof 8 | 21730 Balje<br />

Lernen Sie die Einzigartigkeit der Elbmündung mit<br />

ihrer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt kennen.<br />

Spannende Experimentierstationen und Mitmachaktionen<br />

bieten Spiel, Spaß und Abenteuer für die<br />

ganze Familie und bei jedem Wetter. Entdecken<br />

Sie imposante Walskelette,<br />

blicken Sie in einen Bienenstock<br />

oder lösen Sie am Ebbe-Flut-Modell<br />

eine Sturmflut<br />

aus. Im Küstenzoo leben zahlreiche<br />

Tiere, die teilweise sogar<br />

gestreichelt werden dürfen.<br />

Der große Spielplatz mit Hüpfkissen<br />

und Wasserspielanlage<br />

lädt zum Toben ein. Das Café-Bistro<br />

bietet Kaffee, Kuchen<br />

und Snacks an.<br />

Pünktlich zu den Osterferien<br />

eröffnet das Museum die Sonderausstellung „Flieger<br />

– Eroberung des Himmels“. Otto Lilienthal verwirklichte<br />

den Menschheitstraum des Fliegens erstmals<br />

Ende des 19. Jahrhunderts. Was zu Recht als Meisterleistung<br />

der Ingenieurskunst gefeiert wurde, „erfand“<br />

die Natur allerdings schon vor fast 400 Millionen<br />

Jahren. Im Erdaltertum erhoben sich zunächst<br />

Insekten in die Lüfte. Ihnen folgten die gigantischen<br />

Flugsaurier im Erdmittelalter, bevor in der Erdneuzeit<br />

Vögel, aber auch Säugetiere und Fische sowie<br />

schließlich der Mensch den<br />

Luftraum eroberten. Begegnen<br />

Sie dem „Urvogel“ Archaeopteryx,<br />

dem Albatros, als einem<br />

der größten heute lebenden,<br />

flugfähigen Vögel, verschiedenen<br />

gewaltigen Flugsauriern<br />

ebenso wie Modellen der ersten<br />

Flugapparate von Otto Lilienthal<br />

und den Gebrüdern Wright.<br />

Die Natur entwickelte verschiedene<br />

Varianten des Fliegens, die<br />

sich der Mensch bis heute zum<br />

Vorbild nimmt.<br />

Alle Termine finden Sie unter www.natureumniederelbe.de.<br />

Öffnungszeiten: Di. bis So./Feiertage von 10 – 18 Uhr<br />

Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, 21730 Balje<br />

Tel. 04753/842110


RADELN FÜR HADELN<br />

am 26. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Eine Fahrradtour für den guten Zweck<br />

In diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam gegen Einsamkeit“<br />

Viel Spaß bei der „Tour de Hadeln“<br />

LAND HADELN re ∙ Die<br />

gemeinnützige Organisation<br />

„Land Hadeln hilft“<br />

lädt bereits zum dritten<br />

Aktionstag „Radeln für<br />

Hadeln - die Fahrradtour<br />

für den guten Zweck“ am<br />

Sonntag, 26. Mai, ein.<br />

In diesem Jahr steht die<br />

Veranstaltung unter dem<br />

Motto „Gemeinsam gegen<br />

Einsamkeit“ und lädt<br />

jeden ein, der einen schö-<br />

Gewerbestraße 2<br />

21781 Cadenberge<br />

0 47 77 / 93 <strong>20</strong> 53<br />

info@fahrradhalle.eu<br />

Auch in diesem Jahr wird wieder für den guten Zweck<br />

gesammelt<br />

www.fahrradhalle-schlüer.de<br />

In den beiden vergangenen Jahren waren die „Radeln für Hadeln“-<br />

Events immer gut besucht<br />

Fotos: Heuer<br />

nen Tag mit vielen Aktionen<br />

und Informationen<br />

verbringen und damit<br />

auch gleichzeitig die Gemeinschaft<br />

unterstützen<br />

möchte. Für jeden selbstgefahrenen<br />

Kilometer wird<br />

von den Teilnehmern eine<br />

Spende von zehn Cent erbeten.<br />

Geld, dass unter<br />

dem obengenannten Motto<br />

einem guten Zweck in der<br />

Samtgemeinde Land Hadeln<br />

zugutekommen.<br />

In diesem Jahr startet die<br />

Fahrradtour vor der eigenen<br />

Haustür und endet auf<br />

dem Sportplatz in Wanna.<br />

Dort können sich die Besucher<br />

ab 11 Uhr auf ein<br />

vielseitiges Programm für<br />

die ganze Familie freuen.<br />

So gibt es etwa eine Hüpfburg,<br />

eine Bauernhofolympiade,<br />

Tanzvorführungen<br />

und einen Fahrradparcours.<br />

Und natürlich ist<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

wünscht viel<br />

Spaß<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

auch für Essen und Trinken<br />

gesorgt. Zudem stellen<br />

sich verschieden Vereine<br />

und Institutionen vor (siehe<br />

Plan unten).<br />

Der noch junge Verein freut<br />

sich auf zahlreiche Teilnehmer<br />

und Teilnehmerinnen<br />

und bedankt sich bei<br />

allen Vereinen, Verbänden<br />

und Unterstützern - insbesondere<br />

bei der Gemeinde<br />

Wanna für die großartige<br />

Zusammenarbeit.<br />

Inhaber: Sven Christian Haake<br />

Am Hohen Kopf 3<br />

21776 Wanna / Ahlen-Falkenberg<br />

Telefon 0 47 57 / 818 491<br />

Hausgemachte<br />

Kuchen und Torten<br />

www.werbegemeinschaft-wanna.de<br />

Liebe Kunden,<br />

Werner von Ahnen<br />

Steuerberater<br />

Jetzt bei<br />

Nach 30 Jahren erfolgreicher Tätigkeit schließt das Steuerbüro<br />

Werner von Ahnen seine Türen. Doch seine Tradition wird fortgesetzt:<br />

Das moderne und digitale Team von TKP übernimmt nun<br />

die Verantwortung. Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre langjährige<br />

Treue und freuen uns darauf, Ihnen auch weiterhin erstklassigen<br />

Service und umfassende Unterstützung bieten zu können.<br />

Ihr Team von TKP, Werner von Ahnen<br />

Birkenstraße 80<br />

21737 Wischhafen<br />

Tel. 0 47 70 / 83 10 40<br />

www.diercksgmbh.de<br />

vonahnen@tkp.de |<br />

04721-508<strong>20</strong> | www. tkp.de<br />

Kommt uns auf unserem Stand<br />

beim Akons tag „Radeln für Hadeln“<br />

besuchen.<br />

Wir zeigen Euch<br />

vom Kompaktrad<br />

übers Trekkingbike<br />

bis zum Fully die<br />

aktuellsten Modelle.<br />

Freude am Draußensein!<br />

KFZ-Service · Fahrräder · Rasenmäher · Tankstelle · Autowaschanlage<br />

präsentiert<br />

Radeln für Hadeln<br />

1 Eiswagen <strong>20</strong>23<br />

Eisstand<br />

2 Samtgemeinde<br />

Land Hadeln<br />

Infostand & Spendenbox<br />

3 Landfrauenverein<br />

Wanna und Umgebung<br />

Milchmobil mit u. a. Quarkspeisen<br />

4 Polizeiinspektion<br />

Cuxhaven<br />

Präventionsstand<br />

5 DRK - Bereitschaft<br />

DRK Ortsverein Wanna<br />

Sicherung der Veranstaltung & Infostand<br />

6 Landvolk Niedersachsen<br />

- Kreisverband Land Hadeln e. V.<br />

Bauernhofolympiade<br />

7 ADFC Cuxhaven<br />

Fahrradcodierung<br />

8 Land Hadeln hilft e.V.<br />

Leberkäse im Brötchen, Bratwurst und Getränke<br />

9 Verkehrswacht Hadeln/<br />

Sietland e.V.<br />

Fahrradparcour<br />

10 Diercks GmbH<br />

Fahrräder anschauen & ausprobieren<br />

Aktionstag am Sonntag, 26. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong>, von 11 bis 16 Uhr<br />

11 Fahrradhalle Schlüer<br />

Fahrräder anschauen & ausprobieren<br />

12 Verkehrsverein Wanna<br />

Wurfspiele<br />

13 Der Paritätische<br />

Hüpfburg und Bungeebasketball<br />

14 Freiwillige Feuerwehr Wanna<br />

Die Feuerwehr stellt sich vor<br />

15 Verein der Freunde und<br />

Förderer des Natur- und<br />

Erlebnisraums Ahlenmoor<br />

im Lk Cuxhaven<br />

Buchweizenwaffeln<br />

16 Ev.-luth. Kirchengem. Wanna<br />

Eröffnungsgottesdienst<br />

17 DRK Kindergarten Wanna<br />

Am Mühldeich & Landesstraße<br />

Schützenvereine<br />

Osterwanna, Westerwanna<br />

& Ahlenfalkenberg<br />

Bürgerneztwerk Wanna e.V.<br />

TSV Wanna<br />

Kaffee und Kuchen - Verkauf in der Aula<br />

9<br />

1<br />

14<br />

16<br />

17<br />

11<br />

4<br />

15<br />

3 5<br />

Parkplatz<br />

10<br />

8<br />

7<br />

EINGANG<br />

2<br />

12<br />

13<br />

6<br />

Radeln Sie mit! Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Einsamkeit“<br />

möchten wir in diesem Jahr finanzielle Mittel sammeln,<br />

um einsame Menschen in unserer Samtgemeinde zu unterstützen.<br />

Für jeden von Ihnen selbst gefahrenen Kilometer schlagen<br />

wir eine Spende von 10 Cent für diese wichtige Aktion vor. Starten<br />

Sie mit Ihrem Fahrrad direkt vor Ihrer eigenen Haustür und<br />

treffen Sie ab 11 Uhr am Sportplatz in Wanna ein. Dort erwartet<br />

Sie ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Genießen<br />

Sie bei Kaffee und Kuchen, einer herzhaften Leberkäse- und<br />

Sauerkraut-Semmel sowie vielen anderen Gaumenfreuden und<br />

einem erfrischenden Getränk die Gesellschaft und den Austausch.<br />

Die örtlichen Vereine und Institutionen stehen für informative<br />

Gespräche, Gerätschaften zum Anfassen und einige<br />

Aktionen bereit. Es erwartet Sie ein bunter, leckerer und kurzweiliger<br />

Tag für Jung und Alt! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme<br />

und darauf, gemeinsam etwas Gutes zu bewirken.<br />

land-hadeln-hilft.de


GEBÄUDEREINIGUNG<br />

GARTENPFLEGE<br />

GEBÄUDEREINIGUNG GEBÄUDEREINIGUNG<br />

GEBÄUDEREINIGUNG<br />

GARTENPFLEGE STRAHLTECHNIK GARTENPFLEGE<br />

GARTENPFLEGE<br />

STRAHLTECHNIK STRAHLTECHNIK<br />

FACILITY MANAGEMENT GEBÄUDEREINIGUNG<br />

STRAHLTECHNIK<br />

FACILITY MANAGEMENT FACILITY MANAGEMENT<br />

GARTENPFLEGE<br />

FACILITY MANAGEMENT<br />

GEBÄUDERE<br />

STRAHLTECHNIK<br />

GARTE<br />

FACILITY MANAGEMENT<br />

Scharnstedter Weg <strong>20</strong> . 27639 Wurster Nordseeküste<br />

04741.981328 . info@mabau-cux.de . mabau-cux.de<br />

Scharnstedter Weg <strong>20</strong> . 27639 Wurster Nordseeküste<br />

04741.981328 . info@mabau-cux.de . mabau-cux.de<br />

Scharnstedter Weg <strong>20</strong> . 27639 Wurster Nordseeküste<br />

04741.981328 . info@mabau-cux.de . mabau-cux.de<br />

STRAH<br />

FACILITY MANA<br />

Das große Elbe Weser Kurier Wochenendkreuzworträtsel<br />

Scharnstedter Weg <strong>20</strong> . 27639 Wurster Nordseeküste<br />

04741.981328 . info@mabau-cux.de . mabau-cux.de<br />

Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />

das Buch „Die Letzten werden die Ersten sein“ von Lionel Shriver<br />

www.deck11.de<br />

AIDA Verlockung der Woche<br />

(gültig bis 23.05.<strong>24</strong>)<br />

Norwegen<br />

7 Tage ab Hamburg,<br />

Juni <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

AIDAprima ab 649 €* p.P.<br />

Italien & Mittelmeerinseln<br />

11 Tage ab/bis Mallorca,<br />

05. Juni <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

AIDAstella<br />

ab 949€* p.P.<br />

Nordische Inseln mit Island<br />

14 Tage ab Kiel,<br />

23. Juni <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

AIDAstella ab 1.149€* p.P.<br />

*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent<br />

Deck 11 Touristik GmbH<br />

am City Center Cuxhaven<br />

Segelckestraße 45-47<br />

Fon: (04721) 6 98 26 23<br />

Scharnstedter Weg <strong>20</strong> . 27639 Wurster Nordseeküste<br />

04741.981328 info@mabau-cux.de mabau-cux.de<br />

Weg <strong>20</strong> . 27639 Wurster Nordseeküste<br />

. .<br />

. info@mabau-cux.de . mabau-cux.de<br />

Scharnstedter Weg <strong>20</strong> . 27639 Wurster Nordseeküste<br />

04741.981328 . info@mabau-cux.de . mabau-cux.de<br />

von 11–18 Uhr<br />

Fischmarkt<br />

<strong>20</strong><strong>24</strong><br />

in Cuxhaven am<br />

alten Fischereihafen<br />

Sonntag, 19. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

und<br />

Montag, <strong>20</strong>. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

mit Karussell, Trödel & Flohmarkt<br />

Für Händler: Voranmeldung unter Mobil<br />

0160 / 96 28 98 95 oder 0151 / 40 42 83 53<br />

Flohmarktanmeldung: 0152 / 56 77 41 97<br />

im „Mein Outlet & Shopping Center“<br />

Am Längengrad 12, 27568 Bremerhaven<br />

Fon: (0471) 94 18 99 99<br />

Peter Matthiesen<br />

Orthopädieschuhtechnik<br />

Orthopädieschuhmachermeister<br />

- Orthopädische<br />

Maßschuhe<br />

- Diabetesversorgung<br />

- Rheumaversorgung<br />

- Propriozeption<br />

Ihre Füße in<br />

guten Händen!<br />

Beratungszeiten:<br />

Mo. – Do. 9 – 13 & 15 – 18 Uhr<br />

Strichweg 12 · 27472 Cuxhaven<br />

0 47 21 / 3 27 12<br />

Das Lösungswort lautet:<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Name, Vorname<br />

Straße<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />

ELBE WESER KURIER · Neue Industriestraße 14 · 27472 Cuxhaven<br />

Teilnahmeschluss: 23. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />

Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Des Rätsels Lösung:<br />

CARTER · Der britische Archäologe<br />

und Ägyptologe Howard<br />

Carter hat vor allem durch<br />

die Entdeckung des nahezu<br />

unversehrten Grabes des Pharaos<br />

Tutanchamun im Tal der<br />

Könige im Jahr 1922 Berühmtheit<br />

erlangt. Die Entdeckung<br />

zog eine weltweite Medienberichterstattung<br />

nach sich. In<br />

diesem Jahr jährt sich sein Geburtstag<br />

zum 150. Mal. - Das<br />

Bilderkochbuch „Fischküste“<br />

mit Texten und Rezepten von<br />

Volker Lenz und Illustrationen<br />

von Ole West hat Edeltraud<br />

Wenk, Hemmoor, gewonnen.<br />

- Dieses Mal gibt es<br />

das Buch „Die Letzten werden<br />

die Ersten sein“ von Lionel<br />

Shriver zu gewinnen. Ein Roman<br />

über ein Paar, deren Ehe<br />

durch einen aberwitzigen Beschluss<br />

ins Wanken gerät.<br />

Een Auto<br />

seit 1948 ut Beers<br />

Viele „NEU“<br />

eingetroffen!!!<br />

Alle mit Garantie<br />

schon ab 9.970,- €<br />

VW – Hyundai – Opel<br />

Mercedes – Seat<br />

Peugeot – Skoda<br />

Junge Geprüftwagen<br />

mit Garantie:<br />

kleine preise –<br />

GROSSE LEISTUNG<br />

AUTOPARK BEDERKESA<br />

04745 / 288<br />

Über 50 Autos unter Dach bei Burg & See<br />

„Die Woge: Marine-Kriegsgeschichten“<br />

von Joachim Ringelnatz Folge 12<br />

... Ohlensteevel und<br />

Strohsahl (beide und<br />

auch Wegerich starben<br />

zehn Tage später – den<br />

Heldentod fürs Vaterland)<br />

warfen sich jetzt über<br />

Hein Pänk und weckten<br />

den mit Püffen und Geschrei.<br />

Später wurden die<br />

Fenster herabgestoßen.<br />

Wir sahen hinaus auf die<br />

sonnigen, wechselnden<br />

Landschaften. Feldarbeiten<br />

– eine Luftschiffhalle<br />

– Schulkinder, uns zujubelnd<br />

– eine Fabrik, alle<br />

Fenster dicht mit Gesichtern<br />

besetzt – eine Arbeiterfrau,<br />

die ihr Jüngstes<br />

hochhob – in einem wohlgepflegten<br />

Garten ein<br />

stattlicher, weißhaariger<br />

Herr, der tief den Hut vor<br />

uns zog – wehende Taschentücher<br />

–.<br />

»Wenn wir so vorbeisausen«,<br />

miaute Hein Pänk<br />

gähnend, »sind alle Leute<br />

freundlich zu uns, und in<br />

der Garnison lassen sie<br />

unsereinen ganz außenbords<br />

liegen und tun, als<br />

ob wir giftig wären.«<br />

Ich sann über diese Beobachtung<br />

nach. Es kam mir<br />

in Erinnerung, daß ich<br />

einmal als gewöhnlicher<br />

Bootsmaat auf Urlaub in<br />

München einen Hauptmann<br />

in der Trambahn<br />

militärisch gegrüßt und<br />

dieser zu meiner Überraschung<br />

mit einer Ehrenbezeugung<br />

erwidert hatte,<br />

wie man sie sonst nicht<br />

Untergebenen sondern<br />

Vorgesetzten erweist.<br />

NORDSEEMORGEN 1915<br />

»Wung! Wung!« bellen<br />

ferne Kanonen.<br />

Auf der Brücke des kleinen<br />

Vorpostenbootes, das<br />

in der glanzlosen Helle<br />

knapp vor Sonnenaufgang<br />

vor Anker hin und<br />

her schweut, lehnt gegen<br />

das Ruderhaus ein dicker<br />

GmbH<br />

Dein regionaler<br />

Elektromeisterfachbetrieb im Bereich<br />

der Erneuerbaren Energien<br />

steifer Wachtmantel. Klobige<br />

Fausthandschuhe ragen<br />

aus ihm heraus und<br />

auffallend selbständige<br />

Stiefel und ein rotes, nebelfeuchtes<br />

Matrosengesicht.<br />

Abgesehen von<br />

den beiden Augen in diesem<br />

Gesicht schläft der<br />

Wachtmantel samt Drum<br />

und Dran innerhalb der<br />

Grenzen seiner Dienstpflicht<br />

nach bestem Vermögen.<br />

Aber eben diese<br />

Augen! Rastlos und unermüdlich<br />

kreisen ihre<br />

Blicke, den Strahlen der<br />

Leuchtboje gleich, welche<br />

dort draußen ihr treues<br />

Einsiedlerleben vertrotzt.<br />

Die ruhige Stunde entfaltet<br />

ihre eigene Pracht.<br />

Des Meeres mattgraues<br />

Gewand bewegt sich in<br />

sanften Tälern und Hügeln,<br />

als atmeten darunter<br />

tausend Lungen. Und<br />

die Strömung führt stetig<br />

unterschiedliche, fremde<br />

Dinge auf Reisen links<br />

oder rechts an dem Dampfer<br />

vorbei, der wie ein angekettetes<br />

Ungetüm mißtrauisch<br />

und schwerfällig<br />

an seiner Fessel ruckt:<br />

Reisigstücke, verworfen<br />

und mißachtet, niemand<br />

mag sich erinnern, daß<br />

sie einst so viel duftige<br />

Schönheit getragen haben;<br />

eine offene Blechdose<br />

voll Spuren von Putzpomade,<br />

immer wieder<br />

kippt sich das winzige<br />

Ding über die drohenden<br />

Kämme der Dünung hinweg.<br />

Den gleichen Weg<br />

wandert eine hölzerne<br />

Bank, die ihre vier Beine<br />

naiv gen Himmel streckt;<br />

und ein unerkennbarer<br />

Gegenstand; einmal auch<br />

eine Marinemütze, in ihr<br />

Band ist der Name eines<br />

berühmten Generals aus<br />

dem Befreiungskriege gestickt,<br />

und Korkbrocken<br />

und Kombüsenabfälle.<br />

Möwen umflattern spähend<br />

diese Speisereste,<br />

umkreisen sie vielmals,<br />

ehe sie in anmutigen Kurven<br />

herniedergleiten und,<br />

dicht, ganz dicht über der<br />

hüpfenden Welle mit den<br />

weichen Schwingen ihren<br />

Flug hemmend, sich einen<br />

Bissen erschnappen.<br />

Fortsetzung folgt ...


AKTUELLE NEUIGKEITEN AUS DEM CUXLAND<br />

• Cuxhaven • SG Land Hadeln • SG Hemmoor<br />

• SG Börde Lamstedt • Wurster Nordseeküste • Geestland<br />

Esel und Mulis, die vergessenen Equiden<br />

von VFD Cuxhaven e.V.<br />

Säumen mit Eseln<br />

Preis- und Probeschießen<br />

CUXHAVEN<br />

Foto: Gerndt<br />

Einen besonderen Vortrag bietet die Vereinigung<br />

der Freizeitreiter und -fahrer Deutschlands (VFD)<br />

ihren Gästen am Dienstag, 21. Mai, um 19.30 Uhr im<br />

Norddeutschen Hof an.<br />

Waren Esel und Mulis früher einmal Leistungsträger<br />

in der Landwirtschaft und Logistik, ja sogar herausragende<br />

Reittiere, so ist das Wissen um sie in<br />

den letzten 50 Jahren stark geschwunden. Insbesondere<br />

über die zunehmende Beliebtheit am Säumen<br />

(Wandern mit Packtier) hat aber auch das Interesse<br />

an Eseln und Mulis wieder sehr zugenommen.<br />

Die Besucher erwartet ein spannender Vortrag über<br />

die Haltung und die Arbeit mit Eseln und Mulis,<br />

wie sie sich von den Pferden unterscheiden und wo<br />

sie sich gleichen. Auch reine Pferdehalter erhalten<br />

daher bei diesem Vortrag interessante Informationen,<br />

möglicherweise aus ganz neuem Blickwinkel.<br />

Holger Suel kam <strong>20</strong>04 zu den Mulis und hat sich<br />

intensiv mit ihnen und ihrer Geschichte auseinandergesetzt.<br />

Der Eselvater seiner Mulis brachte es<br />

mit sich, dass auch die Esel in seinen Fokus geraten<br />

sind.<br />

Als Sprecher der Sektion Maultier der Interessengemeinschaft<br />

der Esel- und Mulifreunde Deutschland<br />

e.V. (IGEM) und als Angehöriger des Arbeitskreises<br />

Esel und Mulis in der VFD setzt er sich für die Aufklärung<br />

über diese vergessenen Equiden ein und<br />

unterstützt Mulihalter bei Problemen.<br />

Der Eintritt ist frei; Spenden in den Spartopf des<br />

Vereins werden gern genommen.<br />

Um genügend Plätze zu reservieren, wird um verbindliche<br />

Anmeldung per E-Mail an joerg.staiger@<br />

vfdnet.de oder telefonisch unter (0176) 27 82 <strong>20</strong> 97<br />

gebeten.<br />

von Schützenverein Cadenberge von 1787 e.V.<br />

Der Schützenverein Cadenberge CADENBERG<br />

von 1787 e.V. lädt am Freitag, 31. Mai, um 17.30 Uhr<br />

zum Preis- und Probeschießen mit Leutnantsbier in<br />

die Schützenhalle im Gutspark ein. Auch die Kinder<br />

können beim Lichtpunktschießen und Luftgewehrschießen<br />

(je nach Alter) Preise ergattern. Zudem gibt<br />

es Bratwurst und Steak im Brötchen frisch vom Grill.<br />

Vereine vorgestellt:<br />

Vereinigung der Freizeitreiter<br />

und -fahrer in Deutschland e.V.<br />

Telefon: (0176) 62 38 72 55<br />

E-Mail: birgit.staiger@vfdnet.de<br />

Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer<br />

in Deutschland e.V. (VFD) ist das größte<br />

Netzwerk für Freizeitreiter und -fahrer und<br />

feierte im Jahr <strong>20</strong>23 ihr 50-jähriges Jubiläum.<br />

Wer gerne mit seinem Pferd in der<br />

Natur unterwegs ist und Spaß daran hat,<br />

sich in Pferdethemen weiterzubilden findet<br />

im Verein Gleichgesinnte. Die VFD Cuxhaven<br />

lädt dazu ein, bei Vortragsabenden, Tagesseminaren<br />

und<br />

anderen Veranstaltungen,<br />

Anregungen<br />

mitzunehmen<br />

und<br />

sich mit anderen<br />

Pferdefreunden<br />

auszutauschen.<br />

Foto: Staiger<br />

Ihlienworther Posaunen in Hamburg<br />

von Landfrauen Sietland e.V.<br />

IHLIENWORTH<br />

Der Posaunenchor mittenmang in Hamburg<br />

Foto: Esselborn<br />

„Mittenmang“ (Plattdeutsch für „mittendrin“), war<br />

das Thema des Deutschen Posaunentages, der gerade<br />

in Hamburg stattgefunden hat. Drei Tage waren<br />

auch die zwölf Bläser des Ihlienworther Posaunenchores<br />

mittenmang. Viele neue Lieder wurden in<br />

Proben mit über 15.000 Bläsern aus ganz Deutschland<br />

einstudiert und beim Eröffnungsgottesdienst<br />

am Freitag, bei der Serenade am Samstag und dem<br />

Schlussgottesdienst am Sonntag vorgetragen. Sehr<br />

eindrucksvoll war die Serenade entlang der rund<br />

ein Kilometer langen „Jan-Fedder-Promenade“ am<br />

Hafen. Große Monitore waren aufgestellt worden,<br />

damit auch jeder Bläser den Einsatz des Dirigenten<br />

verfolgen konnte. Zum Schluss wurde das Lied<br />

„Ukuthla“ (auf Deutsch „Frieden“) gespielt und gesungen,<br />

was bei vielen eine Gänsehaut verursachte.<br />

Der Chor freut sich schon auf den nächsten Posaunentag,<br />

der in acht Jahren stattfinden wird und<br />

hofft darauf, wieder dabei zu sein.<br />

Ein nächster Meilenstein<br />

von Stadttaubenhilfe Cuxhaven e.V.<br />

Tauben „Milly“ und „Vanilly“ überlegen, ob sie zur gegenüberliegenden<br />

Blutpflaume fliegen Foto: Hohn<br />

Darauf haben sich die Vereinsmitglieder gefreut:<br />

Ein weiterer Meilenstein ist erreicht und die neue<br />

Frei flugvoliere wurde offiziell eröffnet: ein neues<br />

Zuhause für bis zu 16 Stadttauben mit Ruhe und<br />

mit allen Vorzügen, auch die umliegende Natur zu<br />

genießen. Die Tiere, die hier leben dürfen, können<br />

fliegen und sind gerettete Küken und Jungvögel.<br />

Sie sind an die Versorgung vom Menschen gewöhnt<br />

und möchten ihr Zuhause nicht missen.<br />

Die Vorstandsvorsitzende Natascha Nickaes erläutert:<br />

„Stadttauben sind Haustiere, die allerdings<br />

durch Umstände wie zum Beispiel Aussetzen, Auflassen<br />

bei einer Hochzeit und aus anderen Gründen<br />

ungewollt sich selbst überlassen bleiben und dann<br />

das schwere Los haben, sich Futter und eine Bleibe<br />

für die Brutzeit zu suchen. Artgerechtes Futter gibt<br />

es ohne Fütterung in unseren Städten leider nicht<br />

und auch noch keine betreuten Taubenschläge in<br />

Cuxhaven. Andere Städte wie zum Beispiel Hamburg<br />

und Lüneburg sind uns da schon ein paar<br />

Schritte voraus.“<br />

Die Tauben „Milly“ und „Vanilly“ genießen jedenfalls<br />

wie alle anderen Tauben dort die Freiheit einund<br />

auszufliegen, wie sie möchten. Damit haben<br />

sie es erheblich besser als ihre Eltern, die im Stadtgebiet<br />

ihre Unterkünfte irgendwo suchen müssen<br />

und leider zudem auch ständig Hunger erleiden.<br />

Bei den Tauben in der Freiflugvoliere werden analog<br />

zu einem betreuten Taubenschlag die gelegten<br />

Eier gegen Attrappen getauscht.<br />

Wer Interesse hat, bei der Stadttaubenhilfe mitzumachen<br />

oder den Verein zu unterstützen kann sich<br />

an den Verein per E-Mail an Stadttaubenhilfe-Cuxland@web.de<br />

oder telefonisch unter (0170) 323 02 89<br />

melden.<br />

Blutspende mit Verlosung<br />

von DRK-Ortsverein Oberndorf e.V.<br />

CUXHAVEN<br />

Am Dienstag, 21. Mai, findet OBERNDORF<br />

von 17 bis <strong>20</strong> Uhr an der Turnhalle Oberndorf, eine<br />

Blutspendeaktion statt. Unter allen Teilnehmern verlost<br />

der DRK-Ortsverein Oberndorf einen Präsentkorb.<br />

Die Spender werden darum gebeten, an den<br />

Personal- und Blutspendeausweis zu denken. Gespendet<br />

werden darf ab 18 Jahren. Die Altersgrenze<br />

wurde abgeschafft. Das Oberndorfer Helferteam lädt<br />

nach dem Spenden zu einem Grillbüfett ein.<br />

<br />

Freude <br />

am Draußensein!<br />

FRÜHJAHRS-RABATT-AKTION<br />

auf alle Gartengeräte<br />

Diverse Testgeräte vom<br />

Aufsitzmäher bis Motorsäge -<br />

egal ob Akku oder Benzin!<br />

Birkenstraße 80 · 21737 Wischhafen<br />

Tel.: 0 47 70 - 83 10 40 · www.diercksgmbh.de<br />

KFZ-Service · Fahrräder · Rasenmäher · Tankstelle · Autowaschanlage<br />

50 %<br />

auf ausgewählte Sga Sga<br />

Geräte z.B Heckenschere,<br />

Laubsauger und<br />

Laubpuster am Lager<br />

<strong>20</strong> %<br />

auf alle Test- und<br />

Vorführräder<br />

VERMIETUNG VON<br />

MINNIBAGGER,<br />

RADLADER, WILD-<br />

KRAUTBÜRSTE UND<br />

RÜTTELPLATTEN IN<br />

VERSCHIEDENEN<br />

GRÖSSEN<br />

<strong>20</strong> %<br />

auf ALLE<br />

I:SY Räder<br />

am Lager<br />

Kein passendes Bike gefunden?<br />

Wir konfigurieren dir dein Traumfahrrad!<br />

Vorbeikommen, beraten lassen und probefahren.<br />

SCHON GEWUSST?<br />

10 %<br />

auf Zubehör<br />

Tresalo 17 für 4.699€ kaufen<br />

und für 470€ Zubehör<br />

geschenkt<br />

bekommen.<br />

Conway TF 1.7<br />

15 %<br />

auf ausgewählte<br />

E-Bike Modelle<br />

Bosch Acve Line Plus Antrieb, 400 WH<br />

Akku, 7-Gang<br />

für 2.499,- €<br />

Victoria Tresalo 17<br />

Bosch Performance CX, 750 WH<br />

Akku, Gates Riemen, Stufenlose<br />

Enviolo Schaltung und KIOX 300<br />

Farbdisplay mit Navigaon<br />

für 4.699,- €<br />

Wir arbeiten mit allen seriösen Leasingpartnern zusammen!


12<br />

Regional 18. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Wichtig für Entwicklung der Region<br />

Die Wirtschaft im Cuxland - der Landrat auf Tour<br />

LANDKREIS re ∙ Die<br />

Wirtschaft im Cuxland<br />

ist vielfältig und wichtig<br />

für die Entwicklung der<br />

Region. Nach dieser Devise<br />

reis te Landrat Thorsten<br />

Krüger von Dienstag<br />

bis Donnerstag durch<br />

den Landkreis und besuchte<br />

Unternehmen verschiedener<br />

Branchen. Die<br />

Unternehmerinnen und<br />

Unternehmer sollten in<br />

gemeinsamen Gesprächen<br />

mit dem Landrat und der<br />

Wirtschaftsförderung des<br />

Landkreises Cuxhaven die<br />

Möglichkeit erhalten, für<br />

sie wichtige Themen zu<br />

erörtern.<br />

„Wir haben sehr aufschlussreiche<br />

Gespräche<br />

geführt. Ich habe jetzt ein<br />

deutlicheres Bild von der<br />

Stimmung im Mittelstand<br />

und davon, wo die Unternehmen<br />

Unterstützung<br />

brauchen. Aber wir haben<br />

auch gemeinsame Stärken<br />

des Cuxlandes herausgearbeitet“,<br />

sagte Krüger.<br />

Wichtige Themen sind<br />

branchenübergreifend der<br />

Termin in der Kinder- und Jugendarztpraxis: (v. l.) Britta<br />

Murawski, Landkreis Cuxhaven, Katja Link, Leiterin der<br />

Wirtschaftsförderung, Landrat Thorsten Krüger, Michael<br />

Scheel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Michael Göbel,<br />

Erster Gemeinderat Wurster Nordseeküste, und Kerstin<br />

Heins, Wirtschaftsförderung Landkreis Foto: Landkreis<br />

Fachkräftemangel sowie<br />

bezahlbarer Wohnraum<br />

für Mitarbeitende, verlässliche<br />

Regeln für Planungssicherheit<br />

- hier spielen je<br />

nach Branche auch die Vorgaben<br />

der Europäischen<br />

Union eine große Rolle -<br />

und die gesellschaftliche<br />

Entwicklung.<br />

„Wir müssen schauen, was<br />

wir gemeinsam verändern<br />

können, um den Transformationsprozess<br />

zu gestalten.<br />

Naturschutz und<br />

Klimaschutz sind wichtig,<br />

aber genauso wichtig ist<br />

Nachhaltigkeit - auch in<br />

wirtschaftlicher und sozialer<br />

Hinsicht. Wir dürfen<br />

diese Aspekte nicht gegeneinander<br />

ausspielen“, appelliert<br />

Krüger an gemeinsame<br />

Anstrengungen.<br />

„Die Ergebnisse dieser Gespräche<br />

werden wir nun<br />

aufarbeiten und Maßnahmen<br />

entwickeln, die wir<br />

der Kreispolitik vorstellen<br />

werden.“<br />

Für den Herbst planen<br />

der Landrat und die Wirtschaftsförderung<br />

des<br />

Landkreises Cuxhaven<br />

eine zweite Tour zu Unternehmen<br />

im Landkreis.<br />

Hier sollen die Ergebnisse<br />

der ersten Gespräche einfließen<br />

und erste Maßnahmen<br />

vorgestellt werden.<br />

Insgesamt gab es auf der<br />

Tour neun Stationen: Die<br />

PNE AG in Cuxhaven,<br />

die Döhler Neuenkirchen<br />

GmbH in Neuenkirchen,<br />

die Forma Baumgarten<br />

KG (GmbH & Co.) in Bad<br />

Bederkesa, die Ehlers Mobile<br />

Welten GmbH & Co.<br />

KG in Lamstedt, die Kutterfisch-Zentrale<br />

GmbH<br />

in Cuxhaven, die Kinderund<br />

Jugendarztpraxis Michael<br />

Scheel in der Wurster<br />

Nordseeküste, die Kluge &<br />

Neumann GmbH in Schiffdorf,<br />

Waffelfabrik Findeisen<br />

GmbH in Hagen im<br />

Bremischen Ortsteil Uthlede,<br />

und die Erich Nonne<br />

GmbH in Loxstedt-Stotel.<br />

Mit uns finden Sie Ihre<br />

Einbruch in<br />

Schulgebäude<br />

LAMSTEDT re ∙ Bislang<br />

unbekannte Täter drangen<br />

in der Nacht von<br />

Dienstag auf Mittwoch in<br />

das Schulgebäude sowie<br />

die angrenzenden Räumlichkeiten<br />

im Goosher weg<br />

in Lamstedt ein. Entwendet<br />

wurden nach bisherigen<br />

Erkenntnissen ein<br />

Tretroller sowie diverses<br />

Werkzeug. Zeugen, die<br />

verdächtige Personen<br />

oder Fahrzeuge wahrgenommen<br />

haben, werden<br />

gebeten, sich bei der<br />

Polizei Hemmoor unter<br />

(04771) 60 70 zu melden.<br />

Die Kirche hat<br />

Geburtstag!<br />

HECHTHAUSEN re ∙<br />

Am Pfingstfest verloren<br />

Jesu Jünger ihre Angst<br />

und wurden vom Heiligen<br />

Geist erfüllt, um<br />

die Botschaft Jesu Christi<br />

hinaus in die Welt zu tragen.<br />

Pfingsten ist der Geburtstag<br />

der christlichen<br />

Kirche! Wie es üblich ist,<br />

einen Geburtstag sollte<br />

man feiern. Am Pfingstsonntag,<br />

19. Mai, feiert die<br />

Ev.-Luth. Kirchengemeinde<br />

Hechthausen um 11<br />

Uhr einen Familiengottesdienst<br />

mit viel Musik und<br />

anschließendem Kirchkaffee<br />

in der St. Marien<br />

Kirche.<br />

Noch Restplätze<br />

vorhanden<br />

LAMSTEDT hs ∙ Der Seniorenbeirat<br />

der Börde<br />

Lamstedt teilt mit, dass<br />

für die gemeinsam mit<br />

den DRK-Ortsvereinen<br />

organsierte Fahrt ins Alte<br />

Land am 29. Mai noch einige<br />

Restplätze vorhanden<br />

sind. Anmeldungen<br />

nehmen bis zum 26. Mai<br />

Helmuth Zachlehner un­<br />

ter (0170) 90 774 72 und<br />

Werner Krause unter<br />

(0152) 21 05 78 89 entgegen.<br />

Villenführung<br />

mit dem DRK<br />

WINGST re ∙ Der<br />

DRK-Ortsverein Wingst<br />

veranstaltet am Mittwoch,<br />

29. Mai, im Rahmen der<br />

Programmreihe „DRK<br />

- Für alle was“ eine Villenbesichtigung<br />

in Osten.<br />

Ortsheimatpfleger Frank<br />

auf dem Felde nimmt die<br />

Teilnehmer mit auf eine<br />

Zeitreise der Ostener Geschichte<br />

und erzählt leidenschaftlich<br />

über das<br />

Leben und Wirken der<br />

Menschen in Form einer<br />

Villenführung durch den<br />

Ort. Um Anmeldung bei<br />

Birgitt Griemsmann unter<br />

(04778) 71 58 bis 22.<br />

Mai wird gebeten. Treffpunkt<br />

ist um 19 Uhr beim<br />

Dorfgemeinschaftshaus<br />

Dobrock.<br />

Sponsoring der Woche: Concordia Geschäftsst. Jacobi<br />

ABBENSETH/HEMMOOR re ∙ Zum 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Abbenseth, hat Ulf Jacobi von der Concordia Geschäftsstelle Jacobi in Hemmoor<br />

für alle Helfer T-Shirts gestiftet. „Hier wird Ehrenamt und Zusammenhalt noch<br />

groß geschrieben“, findet Jacobi und fügt hinzu: „Da viele der freiwilligen Helfer<br />

schon Jahrzehnte lang treue Kunden sind, war es keine Frage, hier etwas zu machen.“<br />

Und das zur Freude der Feuerwehrleute und Ortsbrandmeister Rolf Pape, die sich bei<br />

Ulf Jacobi bedankten. <br />

Foto: Steffens<br />

Anzeigen-Sonderthema<br />

TOP-IMMOBILIE<br />

bei dem Makler Ihres Vertrauens!<br />

Raffiniert & flexibel - Wohnhaus in Spieka<br />

ca. 1<strong>20</strong> m² Wohnfl. im EG mit 3 Zi., EBK, Bad,<br />

HWR und ca. 30 m² im OG mit EBK & Bad ...,<br />

B: 149,6 kWh/(m²*a), EEK: E, Gas, Bj. ca. 1979<br />

€ 239.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />

Weser-Elbe Sparkasse<br />

Oliver Pohlig, Tel. 0471 4800-10073<br />

Baugrundstück für Großprojekte in Hemmoor<br />

Ca. 2.136 m² Grdst., Baugenehmigung liegt vor,<br />

gewerbliche Nutzung für EG vorgeschrieben<br />

(Bebauungsplan Nr. H2), teilerschlossen,...<br />

€ 2<strong>20</strong>.000,- keine zusätzl. Käuferprov.<br />

Weser-Elbe Sparkasse<br />

Kai Tietjen, Tel. 0471 4800-1<strong>20</strong>71<br />

Geräumiges EFH in ruhiger Lage von Midlum<br />

ca. 185 qm Wohnfl. mit 9 Zi., 2 Bädern, EKB,<br />

HWR, Terrasse, ca. 710 qm Grdst.,... V: 98,0<br />

kWh/(qm*a), EEK: C, Holz/Erdgas, Bj. ca. <strong>20</strong>00<br />

€ 275.000,- + 2,95 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />

Weser-Elbe Sparkasse<br />

Jan Peters, Tel. 0471 4800-13072<br />

Ferienwohnungen in Cuxhaven-<br />

Duhnen zu verkaufen, sehr gute Lage!<br />

Energieausweis: V; 149,5 kWh; Gas; 81; E.<br />

KP: 5.688,- € / m² WF + 5,95 % Courtage.<br />

uwe Jurkeit & Team Bau-immobilienkontor<br />

Sofort info 0171.99 42 301, www.jurkeit.de<br />

Hechthausen, Bungalow, ruhige<br />

Zentrumslage, Bj. 1978, 4 Zi., Küche<br />

(EBK), Bad, 112 m² WF, 250 m² NF,<br />

Südterrasse, Freisitz, VK, Garage,<br />

Gartenhaus, 595 m² Grundstück,<br />

B, 183,36 kWh/ (m²a), 1978, Öl. F,<br />

Käuferpr. 2,975 %, KP: 299.000,- €<br />

Sielemann-Immobilien Lamstedt<br />

Tel. 0 47 73 – 89 11 38<br />

www.sielemann-immobilien.com


18. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong> Marktplatz<br />

13<br />

Sa<br />

HT: 22 Grad<br />

NT: 12 Grad<br />

Niederschlag:<br />

<strong>20</strong>%<br />

KFZ<br />

Sofort Bargeld!<br />

Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />

Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />

(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />

Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />

Wir kaufen<br />

ständig alle gebrauchten<br />

PKW und LKW!<br />

Merachli Cars, Cuxhaven<br />

Am Querkamp 3 – 5<br />

Tel. 0 171 4 14 31 34<br />

oder 0 47 21 51 09 40<br />

WOHNMOBILE<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />

Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />

So<br />

HT: 19 Grad<br />

NT: 12 Grad<br />

Niederschlag:<br />

60%<br />

HEUTIGE BEILAGEN IM ELBE WESER KURIER GESAMT ODER IN TEILEN<br />

Küver<br />

Frische frisch & freundlich<br />

Mo<br />

HT: 18 Grad<br />

NT: 13 Grad<br />

Niederschlag:<br />

<strong>20</strong>%<br />

Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven<br />

Sa. 18.05.<strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Mi. 22.05.<strong>20</strong><strong>24</strong><br />

NW 03:56 HW 09:58 HW 00:47 NW 07:41<br />

NW 16:07 HW 22:14 HW 13:17 NW <strong>20</strong>:02<br />

So. 19.05.<strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Do. 23.05.<strong>20</strong><strong>24</strong><br />

NW 05:12 HW 11:03 HW 01:30 NW 08:<strong>20</strong><br />

NW 17:28 HW 23:13 HW 13:56 NW <strong>20</strong>:43<br />

Mo. <strong>20</strong>.05.<strong>20</strong><strong>24</strong> Fr. <strong>24</strong>.05.<strong>20</strong><strong>24</strong><br />

NW 06:14 HW 11:55 HW 02:12 NW 08:59<br />

NW 18:32<br />

HW 14:34 NW 21:23<br />

Di. 21.05.<strong>20</strong><strong>24</strong><br />

HW 00:02 NW 07:00 Alle Angaben ohne Gewähr,<br />

HW 13:17 NW 19:19 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />

BAUMASCHINENVERMIETUNG Wir suchen Mitarbeiter/innen,<br />

die Minibagger, bei uns Radlader, wachsen und gedeihen wollen.<br />

Arbeits bühnen, Rüt-<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

zum<br />

telplatten nächstmöglichen<br />

uvm., Zeitpunkt<br />

Prietz &<br />

qualifizierte und engagierte<br />

Co. Tel. 04721/<strong>24</strong>025<br />

Fachverkäufer (w/m/d)<br />

für die Fleisch-, Wurst<br />

und Käsebedienabteilung<br />

in Teilzeit<br />

Verkäufer (w/m/d)<br />

in Teilzeit<br />

E-Center<br />

Cohrt & Kliebisch<br />

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen<br />

Bewerbungsunterlagen an:<br />

E-Center Otterndorf · z. Hd. Herrn Niko Keil<br />

Marktstraße 47 · 21762 Otterndorf<br />

oder per E-Mail an:<br />

mk.ott.keil.nord@edeka.de<br />

wir vom DRK<br />

Di<br />

HT: <strong>20</strong> Grad<br />

NT: 13 Grad<br />

Niederschlag:<br />

<strong>20</strong>%<br />

Weitere Orte<br />

Helgoland - 11 Min.<br />

Neuwerk - 31 Min.<br />

Westerland - 14 Min.<br />

Bremerhvn. + 12 Min.<br />

Spieka + 23 Min.<br />

Otterndorf + 30 Min.<br />

Brake + 102 Min.<br />

Hamburg + 331 Min.<br />

Schulranzen Fachcenter Cuxland<br />

www.ranzentermine.de<br />

Ihre No. 1 für<br />

Schulranzen - Koffer - Rucksäcke<br />

AUTOANKAUF<br />

Kaufe von Privat<br />

Autos aller Marken auch mit<br />

Mängeln, mit Abholservice im<br />

gesamten Landkreis Cuxhaven.<br />

Immer er reichbar Tel. 0152/<br />

58433667<br />

Achtung!! Kaufe jedes Auto,<br />

Bus se, ob Diesel oder Benzin.<br />

Zu stand egal. Unfall, hohe km,<br />

Mo torschade ect. Alles anbieten.<br />

Tel.: 0162-6653745<br />

AUTOZUBEHÖR<br />

Original Alufegen von<br />

Mercedes mit Winter- +<br />

Sommerreifen zu verkaufen, Tel.<br />

04721/6660573 ab 13 Uhr erreichbar<br />

WOHNWAGEN<br />

Su. dringend Wohnwagen<br />

oder Wohnmobil,<br />

Tel. 0171/3743474<br />

Kleinanzeigen:<br />

Schnell, preisgünstig,<br />

große Reichweite.<br />

Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />

IMMO<br />

RENOVIERUNG<br />

KLZ<br />

ANHÄNGER<br />

Mi<br />

HT: 18 Grad<br />

NT: 13 Grad<br />

Niederschlag:<br />

60%<br />

T.K. Raumausstatter<br />

Ihr freundli cher Experte für<br />

Anstrich und Tapeziertechnik.<br />

Leerwohnung Sonderpreise, Tel.<br />

04754/8998934<br />

BAUZEICHNUNGEN<br />

Erstellung von Bauzeichnungen,<br />

Bauanträgen<br />

und Statik. Tiller<br />

& de Buhr GbR - Architekten und<br />

Ingenieure, Tel. 04741/90279-0 /<br />

Nordholz<br />

NEU in Cuxhaven!<br />

Anhängervermietung, Autotrailer,<br />

Plan- und Kastenanhänger<br />

Hassan Automobile (Esso Tankstelle)<br />

Altenwalder Chaus. 111, Tel. 0162-7007400<br />

ANKAUF<br />

Pelzankauf! Wir zahlen von<br />

100-5.000 € für gut erhaltene<br />

Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />

Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />

Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />

aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />

Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />

Do<br />

HT: 18 Grad<br />

NT: 13 Grad<br />

Niederschlag:<br />

30%<br />

Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />

KLZ<br />

Edeka Holling<br />

& S. Golly<br />

Fr<br />

HT: 16 Grad<br />

NT: 13 Grad<br />

Niederschlag:<br />

<strong>20</strong>%<br />

Seit über 25 Jahren im TOR-Bereich tätig!<br />

Garagen – TOR – Technik<br />

M. Hantsch – Kanalstr. 16 – 21789 Wingst<br />

Antriebe · Ersatzteile<br />

Renovierung alter Tore<br />

Rufen Sie uns einfach an, Mo. – Fr.<br />

von 10 – 18 Uhr unter 0 47 54 - 80 89 62 6<br />

GESUCHE<br />

Altmetall und Schrott<br />

jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />

Tel. 0176/74552725<br />

Suche einsatzbereites<br />

Herren Dreirad, 26<br />

Zoll mit 7 Gang Schaltung oder<br />

mit Hilfsmotor. Tel. 0162/9796232,<br />

Hemmoor<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Heu und Stroh, Heuund<br />

Grassi loballen in Folien,<br />

günstig zu verkaufen, Lieferung<br />

frei Haus. Überjähriges Heu<br />

zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />

04758/444<br />

Kuhn Schwader Arbeitsbreite<br />

<strong>20</strong>0x30m zu verkaufen. Tel.<br />

04778/8887728<br />

SONSTIGES<br />

Brunnenbohren,<br />

Tel. 0171/3150453<br />

STELLENANGEBOT<br />

E-Center Niko Keil<br />

KLZ<br />

SONSTIGES<br />

Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />

und Schuhe. Tel. 0152/<br />

0713402<br />

Übernehme Entrümpelung<br />

von Keller, Boden,<br />

Hof. Baumfäll- u. Gartenarbeiten,<br />

Gehwegreini gung, Entsorgung<br />

von Sträu chern, Büschen, Kompost<br />

usw., Kleinabrisse von Gartenhaus,<br />

Schuppen, Carport inkl.<br />

Abfuhr, Tel. 0151/50419302<br />

SENIOREN<br />

Anti-Rost-Initiative<br />

Cuxhaven Senioren helfen<br />

Senioren, Kleinstreparaturen im<br />

Haushalt, Tel. 01522/4928995<br />

(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />

SPARGEL<br />

Spargel, FrühkartoFFeln<br />

& erdbeeren<br />

Dorum: Sonntags 8.30 – 11.30 Uhr<br />

Weinrich Augenoptik, Speckenstr. 2<br />

Haendorf –<br />

27330 Asendorf<br />

tel. 04253/1413<br />

TRÖDEL<br />

Bernis Trödel, Fr. u.<br />

Sa. 10-17 Uhr, auch kl.<br />

Räumungen. Alte Marsch 71,<br />

Cux-Groden, 0170/48403<strong>20</strong><br />

VERKÄUFE<br />

Wildfleisch vom Jäger<br />

aus freier Wildbahn, 1a, Wildschwein,<br />

Reh, Hirsch, zerlegt,<br />

auch Einzelbra ten! Tel.<br />

04722/2211 + 0175/1414883<br />

www.wild-auf-wild.de<br />

VERSCHENKE<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

IN HEM MOOR: Hibiskusbaum,<br />

rot blü hend, ca.<br />

2 m hoch und 1,<strong>20</strong> m im Durchmesser<br />

(durch Schnitt reduzierbar),<br />

Pflanze wird im Sommer<br />

draußen gehalten, im Winter<br />

drinnen oder Wintergar ten, Tel.<br />

04771/7706<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

STELLENMARKT<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Mitarbeiter gesucht?<br />

Dann nutzen Sie doch<br />

unseren Stellenmarkt.<br />

Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />

„Mach‘s<br />

wie ich!“<br />

Diesen Urlaub<br />

hab ich mir als<br />

Zeitungszustellerin<br />

verdient.<br />

Werde Zusteller in Otterndorf<br />

Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />

Dann komm zu uns!<br />

Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Samstag für den<br />

ELBE WESER KURIER AM WOCHENENDE an<br />

der frischen Luft und verfügst zusätzlich<br />

über einen regelmäßigen<br />

Nebenverdienst.<br />

Dein Interesse ist geweckt?<br />

Dann werde Teil unseres großen<br />

Teams und bewirb Dich<br />

per E-Mail an zustellung@<br />

cuxonline.de oder direkt unter<br />

04721/585-385.<br />

IMPRESSUM<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

EWa Verlag GmbH<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />

Telefon: 0 47 21 / 72 15-0, Fax: -45<br />

E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Michael Fernandes Lomba,<br />

Ralf Drossner<br />

Redaktionsleiter:<br />

Andreas Oetjen<br />

Medienmanager:<br />

Manfred Schultz<br />

Druck: Druckzentrum Nordsee<br />

GmbH, Druckauflage 52.3<strong>20</strong><br />

ELBE WESER KURIER, die Wochenzeitung<br />

für den nördlichen Landkreis<br />

Cuxhaven, wird an alle erreichbaren<br />

Haushalte kostenlos verteilt. Falls Sie<br />

unsere Zeitung nicht mehr erhalten<br />

möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail<br />

an vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />

zu senden oder einen Aufkleber mit<br />

dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />

Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />

Mehr Informationen:<br />

werbung-im-briefkasten.de<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 4 ab<br />

01.01.<strong>20</strong><strong>24</strong>. Alle Rechte vorbehalten.<br />

Nachdruck nur mit vorheriger schriftlicher<br />

Einwilligung.<br />

STELLENANGEBOT<br />

Cuxhaven / Duhnen<br />

(Saisonkraft) + Fahrgeld<br />

vom <strong>20</strong>.06. - 31.08.<strong>20</strong><strong>24</strong><br />

Montag - Freitag je 8,5 Std.<br />

Ab 09.00 -18.30 Uhr<br />

0 42 1 / 80 600 23<br />

www.stark-service.de<br />

Pflegekraft auf Helgoland:<br />

Zwischen Auszeit & Herzensjob<br />

Wir stellen ein:<br />

Pflegekräfte mit Berufserfahrung<br />

und Pflegefachkräfte (in Teilzeit)<br />

Das Leben auf Helgoland ist anders. Die Pflege auch. Familiärer,<br />

flexibler, abwechslungsreicher und aktiver.<br />

Wenn Du die Herausforderung bei der Arbeit liebst und die Ruhe<br />

in der Freizeit, dann bist du auf der Insel Helgoland genau richtig.<br />

Ob als Minijob zum Kombinieren für ein paar schöne<br />

Inseltage, oder auch in Teilzeit, wir finden gemeinsam<br />

das richtige Modell.<br />

Eine Unterkunft für deinen Aufenthalt wird gestellt.<br />

Jetzt bewerben und PNTler werden:<br />

zentraler Kontakt für alle Standorte:<br />

0 45 51 - 893 71 32<br />

0176 300 <strong>20</strong>0 40<br />

bewerbung@pnt-pflegedienste.de<br />

mehr erfahren: www.pnt-pflegedienste.de<br />

Ab sofort frei:<br />

• Lütten Hop<br />

• Stader Str. (Teilstück)<br />

• Vorweg<br />

• Stader Landstraße<br />

(Teilstück)<br />

K U R I E R<br />

EWa Vertrieb GmbH . Die Wochenzeitung<br />

Johannes-Gutenberg-Str. 1 . für die Region am Wochenende<br />

27472 Cuxhaven<br />

IHR DIREKTER DRAHT<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

EWa Verlag GmbH<br />

Neue Industriestraße 14<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0 | Fax: - 45<br />

www.elbe-weser-kurier.de<br />

Redaktion: 0 47 21 / 72 15 - 13<br />

redaktion@elbe-weser-kurier.de<br />

Verkauf: 0 47 21 / 72 15 - 0 / -40<br />

verkauf@elbe-weser-kurier.de<br />

Vertrieb: 0 47 21 / 72 15 - 10<br />

vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />

QR-Code<br />

scannen<br />

und direkt<br />

in unseren<br />

Online-<br />

Beilagen &<br />

Prospekte<br />

blättern!<br />

ELBE WESER<br />

zur Schnellbewerbung


14<br />

Marktplatz 18. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

19. 05. <strong>20</strong><strong>24</strong> KURIER 1<br />

MARKTPLATZ<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/ einen motivierte/n:<br />

Berufs<br />

kraft<br />

faher -/in CE (m/w/<br />

d)<br />

für den Bereich Erd- und Tiefbau.<br />

IHR PROFIL<br />

- abgeschlossene Berufsa<br />

usbildung als Berufskr<br />

aft<br />

fahrer (w/m/d)<br />

oder eine gleichwertige Qualifikation<br />

- Erf<br />

ahrung im Bereich Baustellen- und Schüttgüterve<br />

rkehre<br />

wünschenswert<br />

- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit,Te<br />

amfähigkeit, gute Auffassungsgabe<br />

und Flexibilität<br />

WA<br />

RUM WIR?<br />

- Sicherheit und Festanstellung im Familienunternehmen, sowie<br />

eine leistungsgerechte/ übertarifliche Ve<br />

rgütung<br />

- Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge & Ve<br />

rmögenswirksame<br />

Leistung<br />

- moderner Geräte- und Maschinenpark<br />

- interessanter und vielfältiger Arbeitsplatz<br />

- die Möglichkeit sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln<br />

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns<br />

über Ihre aussagekräft<br />

ige Bewerbung unter Angabe Ihrer<br />

Gehaltsvorstellung, vorzugsweise per E-Mail an<br />

info<br />

@plambeck-cux.de<br />

27472 Cuxhaven – Humphry<br />

-Davy-Str. 23, Te<br />

l.: (04721) 7 44 33<br />

E-Mail: info@plambeck-cux.de<br />

www.plambeck-cux.de<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin<br />

einen Bachelor of Engineering (m/w/d)<br />

bzw. einen Dipl.-Ing. (m/w/d)<br />

oder einen Bautechniker (m/w/d)<br />

im Hoch- oder Tiefbau<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />

mehrere Reinigungskräfte (m/w/d)<br />

für das Schulzentrum Hagen sowie die Geschwister-Scholl-<br />

Schule Altenwalde-Cuxhaven, Entgeltgruppe 2 TVöD<br />

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich der<br />

Allgemeinen Schulverwaltung<br />

für das Amt Schulen und Kultur, Fachgebiet Schulen<br />

Besoldungsgruppe A 10/Entgeltgruppe 9c TVöD<br />

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich der<br />

Eingriffsregelung<br />

für das Naturschutzamt, Fachgebiet Eingriffsregelung,<br />

Entgeltgruppe 11 TVöD<br />

Jetzt online bewerben!<br />

Nähere Informationen zu den einzelnen<br />

Stellen erhalten Sie auf unserer Homepage.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/ einen motivierte/n:<br />

Baggerf<br />

ahrer/ r/<br />

Maschinist -/in (m/w/<br />

d)<br />

für den Bereich Erd- und Tiefbau.<br />

IHRE AUFGABEN<br />

- div. Baggerarbeiten im Erd-, Tief-<br />

und Kanalbau<br />

- Abbrucharbeiten<br />

- führen von div. Maschinen wie Bagger von 1,8 t bis 40 t<br />

- führen/ bedienen von Raupen und Walzen<br />

IHR PROFIL<br />

- Qualifikation im Bereich Straßen- u. Kanalbau wünschenswert<br />

- Berufse<br />

rf<br />

ahrung im Bereich Erd-/Tiefbau sowie Abbruch/Rückbau<br />

wünschenswert<br />

- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit,Te<br />

amfähigkeit, gute Auffassungsgabe<br />

und Flexibilität<br />

- PKW- und Baugeräteführerschein<br />

WA<br />

RUM WIR?<br />

- Sicherheit und Festanstellung im Familienunternehmen, sowie<br />

eine leistungsgerechte/ übertarifliche Ve<br />

rgütung<br />

- Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge & Ve<br />

rmögenswirksame<br />

Leistung<br />

- persönliche Betreuung und Einsatzbegleitung<br />

- moderner Geräte- und Maschinenpark<br />

- interessanter und vielfältiger Arbeitsplatz<br />

- die Möglichkeit sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln<br />

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns<br />

über Ihre aussagekräft<br />

ige Bewerbung unter Angabe Ihrer<br />

Gehaltsvorstellung, vorzugsweise per E-Mail an<br />

info<br />

@plambeck-cux.de<br />

27472 Cuxhaven – Humphry<br />

-Davy-Str. 23, Te<br />

l.: (04721) 7 44 33<br />

E-Mail: info@plambeck-cux.de<br />

www.plambeck-cux.de<br />

Landkreis Stade<br />

Der Landrat<br />

21677 Stade<br />

www.landkreis-stade.de<br />

Hands on Tomorrow<br />

Wer die Zukunft gestalten will, braucht einen starken Willen. Als regionales<br />

Unternehmen realisieren wir weltweit bedeutende Projekte<br />

und treiben so die Energiewende voran. Unser Produkt ist Pure New<br />

Energy. Sie ist was uns antreibt, sie entsteht aus unseren Ideen.<br />

Wir glauben an eine 100%ige regenerative Energieversorgung.<br />

Deswegen steht das ‚WIR‘ im Vordergrund, denn nur gemeinsam<br />

ist dieser Wandel möglich.<br />

Wir suchen Verstärkung für unser Bürogebäude in Cuxhaven<br />

Reinigungskräfte (m/w/d)<br />

Unser Team braucht Unterstützung, darum suchen wir erfahrene<br />

Reinigungskräfte auf Lohnsteuerkarte für unsere Büroräume.<br />

Was sind Deine Aufgaben?<br />

• Reinigung unserer Geschäftsräume, das beinhaltet<br />

o Büros<br />

o Küchen<br />

o Besprechungsräume<br />

o öffentliche Bereiche<br />

o Treppenhäuser<br />

Was solltest du mitbringen?<br />

• einen guten Blick für Sauberkeit<br />

• eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise<br />

• eine freundliche und zuverlässige Persönlichkeit<br />

• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit<br />

• Flexibilität<br />

Was bieten wir Dir?<br />

• Attraktive Entgelt- und Rahmenbedingungen<br />

• Ein zeitgemäßes Modell der betrieblich unterstützten<br />

Altersvorsorge<br />

• Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements,<br />

Firmenfitness über qualitrain<br />

• E-Bike-Leasing<br />

• Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem motivierten<br />

Team<br />

Ist Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen<br />

Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage unter<br />

www.pne-ag.com, per Mail oder auch per Post.<br />

Aileen Schwanemann, Peter-Henlein-Straße 2-4, 27472 Cuxhaven<br />

Tel. 04721/718-183, E-Mail: aileen.schwanemann@pne-ag.com<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte<br />

und engagierte<br />

Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit<br />

Kassierer (m/w/d) in Teilzeit<br />

gerne Quereinsteiger<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />

Steuerfachangestellten (m/w/d)<br />

Bilanzbuchhalter (m/w/d)<br />

in Voll- oder Teilzeit<br />

für die umfassende Betreuung unseres Mandantenstammes.<br />

Wenn Sie Interesse an einer beruflichen Veränderung<br />

oder einem Neustart haben, dann senden Sie Ihre<br />

Bewerbungsunterlagen bitte an:<br />

WESERMÜNDER STRASSE 4, 21762 OTTERNDORF<br />

TEL. 04751/91510<br />

langhans.abromeit@t-online.de<br />

Beim Landkreis Stade sind im Amt Jugend und<br />

Familie mehrere Stellen als<br />

Sachbearbeitung (m/w/d)<br />

im Team<br />

Unterhaltsvorschuss<br />

(EG 9c TVöD/VKA bzw.<br />

Bes.Gr. A 9/ A 10 NBesG)<br />

zu besetzen. Die Stellen stehen unbefristet in<br />

Vollzeit zur Verfügung und sind teilzeitgeeignet.<br />

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />

wenn Sie über<br />

• eine erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung<br />

II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen<br />

Verwaltungs- und Kassendienst) oder<br />

• ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung<br />

Allgemeine Verwaltung (Public Administration)<br />

bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public<br />

Management) einhergehend mit der Befähigung<br />

für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2,<br />

Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, oder<br />

• ein mit mindestens der Ersten Juristischen<br />

Staatsprüfung abgeschlossenes Studium der<br />

Rechtswissenschaften oder<br />

• ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH<br />

bzw. Bachelor) der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften,<br />

Rechtswissenschaften,<br />

Rechtspflege oder Sozialrecht<br />

verfügen.<br />

Weitere Informationen und unser<br />

Online-Bewerbungsportal finden Sie<br />

unter www.landkreis-stade.de/jobs.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />

Online-Bewerbung bis zum 12.06.<strong>20</strong><strong>24</strong>.<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />

Lohn- und Gehaltsabrechner/in (m/w/d)<br />

für den Bereich Personal, IT & Gremien,<br />

Entgeltgruppe 9a TVöD<br />

Sachbearbeitung (m/w/d)<br />

im Bereich Personalentwicklung<br />

für den Bereich Personal, IT & Gremien,<br />

Besoldungsgruppe A 11/Entgeltgruppe 11 TVöD<br />

Sachbearbeitung (m/w/d)<br />

gehobene Personalverwaltung<br />

für den Bereich Personal, IT & Gremien,<br />

Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 9c TVöD<br />

Jetzt online bewerben!<br />

Nähere Informationen zu den einzelnen<br />

Stellen erhalten Sie auf unserer Homepage.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />

Suche Gartenhilfe m/w/d<br />

2 Std. wöchentl. 04721 / 37347<br />

Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />

Zuverlässige Putzhilfe<br />

in Otterndorf gesucht, m/w/d, 14-<br />

täglich, 6 Std. ☎ 0160 / 3295865<br />

Bürokauffrau (m/w/d)<br />

für Vermietungsbüro in Teilzeit<br />

ab sofort gesucht. Arbeitszeit<br />

10 - 12 Std./wtl., flexibel u. PC-<br />

Kenntnisse erforderlich. Ihre<br />

schriftl. Bewerbung senden Sie<br />

bitte an den Verkehrsverein<br />

central, Lichtenbergplatz 2,<br />

27472 Cuxhaven<br />

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/ einen motivierte/n:<br />

Bauhelfer-/in (m/w/<br />

d)<br />

für den Bereich Erd- und Tiefbau.<br />

IHRE AUFGABEN<br />

- Unterstützung unserer Te<br />

ams im Tiefbau und Abbruch-Gewerk<br />

IHR PROFIL<br />

- Qualifikation im Bereich Straßen- und Kanalbau wünschenswert<br />

- Berufse<br />

rf<br />

ahrung im Bereich Erd-/Tiefbau sowie Abbruch/Rückbau<br />

wünschenswert<br />

- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit,Te<br />

amfähigkeit, gute Auffassungsgabe<br />

und Flexibilität<br />

- PKW-Führerschein<br />

WA<br />

RUM WIR?<br />

- Sicherheit und Festanstellung im Familienunternehmen, sowie<br />

eine leistungsgerechte Ve<br />

rgütung<br />

- Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge & Ve<br />

rmögenswirksame<br />

Leistung<br />

- persönliche Betreuung und Einsatzbegleitung<br />

- moderner Geräte- und Maschinenpark<br />

- interessanter und vielfältiger Arbeitsplatz<br />

- die Möglichkeit sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln<br />

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns<br />

über Ihre aussagekräft<br />

ige Bewerbung unter Angabe Ihrer<br />

Gehaltsvorstellung, vorzugsweise per E-Mail an<br />

info<br />

@plambeck-cux.de<br />

27472 Cuxhaven – Humphry<br />

-Davy-Str. 23, Te<br />

l.: (04721) 7 44 33<br />

E-Mail: info@plambeck-cux.de<br />

www.plambeck-cux.de<br />

Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt eine<br />

Insoweit erfahrene Fachkraft<br />

– Kita Sozialarbeit (m/w/d)<br />

Teilzeit (bis zu 31,5 Std./Wo.), unbefristet<br />

Je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe<br />

S 12 TVöD-SuE<br />

Für Rückfragen:<br />

Frau Forth, Pädagogische Leitung<br />

Telefon: 04141 401-583<br />

sowie mehrere<br />

Pädagogische Fachkräfte<br />

(m/w/d)<br />

für die Kindertagesstätten<br />

Altländer Viertel und Wiepenkathen<br />

Vollzeit und Teilzeit (30 Std./Wo.), unbefristet<br />

Je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe<br />

S 8a TVöD-SuE<br />

Für Rückfragen:<br />

Frau Claudia Naaf-Pawolka,<br />

Einrichtungsleitung Altländer Viertel<br />

Telefon: 04141 446 47<br />

Frau Karina Ohder, Einrichtungsleitung Wiepenkathen<br />

Telefon: 04141 826 22<br />

Weitere Informationen zu diesen sowie allen weiteren<br />

Stellenangeboten erhalten Sie im Internet unter:<br />

www.stadt-stade.info/stellenangebote<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail<br />

im PDF-Format bis zum 4. Juni <strong>20</strong><strong>24</strong> an:<br />

personal@stadt-stade.de<br />

Hansestadt Stade | Rathaus<br />

Abteilung Personal


Marktplatz<br />

18. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

2 15<br />

KURIER 19. 05. <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

MARKTPLATZ<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Nutrilo konzentriert sich mit mehr als 330 350 Beschäftigten auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von<br />

Nahrungsergänzungsmitteln sowie Vitamin- und Mineralstoffmischungen für Industrie und Handel. Das Unternehmen<br />

gehört zur international tätigen PHW-Gruppe unter der Dachmarke Wiesenhof.<br />

Wir sind ein modern eingerichtetes Steuerberaterbüro im Zentrum der Hansestadt<br />

Stade mit rund 70 Mitarbeitern. Beratend tätig sind wir für Gewerbetreibende und<br />

Landwirte in allen Rechtsformen.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

Steuerberater (m/w/d)<br />

Steuerfachangestellte (m/w/d)<br />

Wir bieten eine unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung, flexible Arbeitszeiten,<br />

Homeoffice, Tankkarte & Jobbike, betriebliche Alters– und Gesundheitsvorsorge,<br />

kontinuierliche Weiterbildung und regelmäßige Teamevents.<br />

Steuerberateranwärter (m/w/d)<br />

Sie wollen den Weg zum Steuerberater durch uns unterstützt gehen?<br />

Auch dann wenden Sie sich gerne an uns.<br />

Für ein vertrauliches Kontaktgespräch steht Ihnen Herr Steuerberater<br />

Jan Bümmerstede (Tel. 04141/5191-501) gerne zur Verfügung<br />

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per Email an:<br />

bewerbung@landvolk-buchstelle.de<br />

Landvolk Niedersachsen<br />

Kreisbauernverband Stade e.V.<br />

Landwirtschaftliche Buchstelle<br />

STALA GmbH<br />

Steuerberatungsgesellschaft<br />

Bleichergang 12 – 21680 Stade – www.landvolk-buchstelle.de<br />

Die Samtgemeinde Hemmoor stellt<br />

ein:<br />

Einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)<br />

für den Fachbereich IV<br />

unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin.<br />

Nähere Informationen zu der<br />

Stellenausschreibung erhalten Sie unter<br />

www.samtgemeinde-hemmoor.de/<br />

Stellenangebote.<br />

Rentner für Gartenpflege<br />

(m/w/d) in Wingst Altkehdingen<br />

gesucht. Mobil 0160 / 94870800<br />

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/ einen motivierte/n:<br />

Bauleiter-/in (m/w/<br />

d)<br />

für den Bereich Erd- und Tiefbau.<br />

IHRE AUFGABEN<br />

- Angebotserstellung, Arbeitsvorbereitung und Bauleitung von<br />

Erd- und Tiefbauproj<br />

ekten im Industrie- und Gewerbebau<br />

- Erd- und Tiefbauarbeiten für öffentliche und private Auft<br />

raggeber<br />

- Rückbau- und Abbruchmaßnahmen<br />

- Te<br />

rmin-, Qualitäts- und Ergebnisverantwortung für eigene Proj<br />

ekte<br />

- Beratung und Betreuung des Auft<br />

raggebers und seiner Beauft<br />

ragten<br />

- Koordination der Planungsleistungen für diese Proj<br />

ekte<br />

- Koordination, Te<br />

rmin- und Qualitätskontrolle der Nachunternehmer<br />

- Zusammenarbeit mit allen internen Abteilungen, externen<br />

Dienstleistern und Nachunternehmern<br />

- Abnahme der Leistungen, sowie kundenorientierte Kommunikation<br />

IHR PROFIL<br />

- abgeschlossenes Studium Bauingenieurw<br />

esen oder vergleichbar,<br />

alternativ Te<br />

chnikerabschluss und entsprechende einschlägige<br />

Praxiserfrf<br />

ahrung in der selbstständigen Abwicklung o. a.<br />

Proj<br />

ekte<br />

- Kenntnisse in den Bereichen Kalkulation, VOB, Bauausführung<br />

- teamorientierte & systematische Arbeitsweise<br />

- Kommunikationsstärke, Souveränität und Überzeugungsvermögen<br />

WA<br />

RUM WIR?<br />

- Sicherheit und Festanstellung im Familienunternehmen, sowie<br />

eine leistungsgerechte Ve<br />

rgütung<br />

- Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge & Ve<br />

rmögenswirksame<br />

Leistung<br />

- Firmenwagen<br />

- moderne Kommunikation & Arbeitsweisen<br />

- motiviertes Te<br />

am, hohe Wertschätzung und ein tolles Arbeitsumfeld<br />

- moderner Geräte- und Maschinenpark<br />

- abwechslungsreiche Proj<br />

ekte im Neu-, Um- sowie Ingenieurbau<br />

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns<br />

über Ihre aussagekräft<br />

ige Bewerbung unter Angabe Ihrer<br />

Gehaltsvorstellung, vorzugsweise per E-Mail an<br />

info<br />

@plambeck-cux.de<br />

27472 Cuxhaven – Humphry<br />

-Davy-Str. 23, Te<br />

l.: (04721) 7 44 33<br />

E-Mail: info@plambeck-cux.de<br />

www.plambeck-cux.de<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin:<br />

MITARBEITER FÜR DIE AUFTRAGSABWICKLUNG (M/W/D)<br />

Aufgaben:<br />

• Erstellung der Versandpapiere, Analysenzertifikate, Zollpapiere und Ausfuhrerklärungen, Abwicklung von<br />

Akkreditiven, Anlegen von Aufträgen und Rechnungen<br />

Voraussetzung für diese Aufgabe ist eine kaufmännische Berufsausbildung vorrangig Speditionskaufmann/-<br />

frau gern verbunden mit mehrjähriger Berufspraxis im internationalen Geschäft. Wir erwarten eine überdurchschnittliche<br />

Einsatzbereitschaft sowie eine eigenständige, systematische und zielorientierte Arbeitsweise.<br />

Gute englische Sprachkenntnisse sind erforderlich.<br />

Aufgabe:<br />

MASCHINEN-/UND ANLAGENFÜHRER (M/W/D)<br />

IM 3-SCHICHT-BETRIEB<br />

• Selbstständige Führung der Produktionsanlagen und Behebung kleiner Störungen<br />

Aufgabe:<br />

MASCHINENBEGLEITER (M/W/D)<br />

IM 3-SCHICHT-BETRIEB<br />

• Begleitung und bedingte Einstellungsoptimierungen der Produktionsanlagen<br />

Wir bieten:<br />

• Ein langfristiges und sicheres Arbeitsverhältnis in einem Unternehmen einer familiengeführten<br />

Unternehmensgruppe<br />

• Leistungsgerechte Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld<br />

• Umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm (u.a. Egym Wellpass Firmenfitness)<br />

• Betriebliche Altersvorsorge<br />

• Flexible Arbeitszeit (in bestimmten Bereichen)<br />

• Möglichkeit für Mobiles Arbeiten (in bestimmten Bereichen)<br />

• E-Bike-Leasing (Pedelec)<br />

Nutrilo GmbH · Personalabteilung · Heinz-Lohmann-Straße 8 · 27472 Cuxhaven<br />

karriere@nutrilo.de · www.nutrilo.de<br />

Kollegin/Kollege zur Verstärkung<br />

unseres Dorfladen-Teams gesucht!<br />

Freundliche Verkäuferin/Verkäufer (m/w/d)<br />

ab sofort in Teilzeit oder als Minijobber gesucht,<br />

gerne auch Quereinsteiger.<br />

Bei Interesse und für weitere informationen<br />

schreibe eine kurze Mail an info@dorfladen-osterbruch.de<br />

oder rufe unter (0 47 51) 9 78 16 75 an.<br />

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)<br />

für die Schwerpunkte Verwaltung und Abrechnung<br />

in Vollzeit gesucht.<br />

Zahnärzte Nadja Eggers/Thomas Rennebeck<br />

Tel. 0 47 21-2 85 95 • praxis.rennebeck@t-online.de<br />

ANKAUF<br />

Suche Aufsitzmäher<br />

auch defekt. Tel. 0174 / 5144215<br />

Fam. su. Wohnmobil<br />

voll fahrbereit, TÜV. Bitte alles<br />

Anbieten. Mobil 0160 / 8165761<br />

Kaufe Münzen<br />

und Briefmarken. Kaufe große<br />

und kleine Sammlungen und<br />

ganze Nachlässe immer zu fairen<br />

Preisen. Gerne kaufe ich<br />

auch alte Postkarten.<br />

Tel. 04721 / 5512270<br />

Kleine Anzeige – großer Erfolg<br />

VERKAUF<br />

Panasonic Lumix<br />

DMC-FZ <strong>20</strong>, neuwertig, Digitalkamera,<br />

12 x Digitalzoom,<br />

280,- ¤. Mobil 0160 / 94870800<br />

Ofenfertiges, trockenes<br />

gemischtes Kaminholz<br />

zu verkaufen. Tel. 04755 / 535<br />

oder 04751 / 9142-0<br />

Fahrrad: Mountainbike<br />

B-Twin, 21 Gänge, 26 Zoll,<br />

preiswert zu verkaufen.<br />

Tel. 04721 / 681319<br />

Jetzt „Global Protector“ werden und die<br />

Artenvielfalt unserer Erde bewahren!<br />

wwf.de/protector<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

Kleiderbügel<br />

(Ikea u.a. sowie Holzbügel) an<br />

Selbstabholer zu verschenken.<br />

Tel. 04721 / 33128<br />

Ausziehbarer Esstisch<br />

braun, 1,40 x 0,32 m; alter<br />

Schultisch, 1,10 x 0,57 m; Tellerbord<br />

an Selbstabholer zu<br />

verschenken. Tel. 04777 / 8392<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Sägespäne & Sägemehl<br />

Dinkelspelzen & Pellets, Luzerne<br />

und Grassamenheu, Stroh in<br />

allen Längen.<br />

Cordes-Grasberg.de<br />

Tel. 04<strong>20</strong>8-8287 111


16<br />

Zum Schluss 18. Mai <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

19. 05. <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

LESERREISE<br />

Familienanzeige<br />

Haustechnik<br />

In eigener sache<br />

Wir bieten<br />

Familienanzeigen<br />

für traurige und schöne Anlässe.<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

www.elbe-weser-kurier.de<br />

Stellenangebot<br />

„Mach‘s<br />

wie ich!“<br />

Diesen Urlaub<br />

hab ich mir als<br />

Zeitungszustellerin<br />

verdient.<br />

Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />

Dann komm zu uns!<br />

Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Samstag für den<br />

ELBE WESER KURIER AM WOCHENENDE an<br />

der frischen Luft und verfügst zusätzlich<br />

über einen regelmäßigen<br />

Nebenverdienst.<br />

Dein Interesse ist geweckt?<br />

Dann werde Teil unseres großen<br />

Teams und bewirb Dich<br />

per E-Mail an zustellung@<br />

cuxonline.de oder direkt unter<br />

04721/585-385.<br />

Tel.:<br />

0 47 21 /<br />

72 15 - 0<br />

Werde Zusteller in Cux-Groden<br />

Ab sofort frei:<br />

• Papenstr. (Abschnitt)<br />

• Grodener Mühlenweg<br />

• Tamms Weg<br />

• Wolfenbütteler Weg<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

EWa Vertrieb GmbH . Die Wochenzeitung<br />

Johannes-Gutenberg-Str. 1 . für die Region am Wochenende<br />

27472 Cuxhaven<br />

Musicalbesuch in Hamburg<br />

Leistungen im Überblick:<br />

- Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus<br />

- 1 bel. Brötchen mit Kaffee/Tee auf der Hinfahrt<br />

- Eintritt zum Musical in der PK3 um 13:30 Uhr<br />

- Aufpreis pro Person für die PK2: <strong>20</strong>,- € o. PK1: 34,- €<br />

- Ungefähre Busrückkehr in Cuxhaven ist um 19 Uhr<br />

© Disney | Stage Entertainment<br />

am Sonntag, 28.07.<strong>20</strong><strong>24</strong><br />

EIN MAGISCHES ABENTEUER<br />

Gemeinsam mit Schneeman<br />

Olaf, Kristoff und seinem Rentier<br />

Sven stürzen sich Anna<br />

und Elsa in ein geheimnisvolles<br />

Musical-Abenteuer voller Herz,<br />

Humor und Magie.<br />

Erleben Sie eine vielschichtige<br />

Story, die Groß und Klein in<br />

ihren Bann ziehen.<br />

© Disney | facebook.com/EiskoeniginMusical/<br />

T. Wozniak übernimmt<br />

Wechsel an der Helios-Klinikspitze<br />

CUXHAVEN/NORDEN-<br />

HAM re ∙ Tim Wozniak<br />

(Foto: Privat) wird neuer<br />

Klinikgeschäftsführer der<br />

Helios Klinik Cuxhaven<br />

und der Helios Klinik Wesermarsch.<br />

Er übernimmt<br />

die Position am 1. Juli und<br />

wird damit Nachfolger<br />

von Stefan Scharnetzki,<br />

der Helios Ende Februar<br />

verlassen hat. Während<br />

der Übergangsphase hat<br />

Johannes Rasche, Regionalgeschäftsführer<br />

der<br />

Helios Klinik Nord, die<br />

Geschicke der Kliniken<br />

verantwortet.<br />

Tim Wozniak ist vielen in<br />

den Landkreisen Cuxhaven<br />

und Wesermarsch bereits<br />

bekannt. Seine Laufbahn<br />

bei Helios begann er<br />

Mitte <strong>20</strong>15 in Siegburg als<br />

PKMS-Koordinator und<br />

absolvierte erfolgreich<br />

das Traineeprogramm.<br />

Anschließend sammelte<br />

er umfassende Erfahrungen<br />

als Assistent der<br />

Geschäftsführung in den<br />

Helios Krankenhäusern<br />

Cuxhaven und Nordenham<br />

bis zum Sommer <strong>20</strong>19.<br />

Zusätzlich übernahm er<br />

im ersten Halbjahr <strong>20</strong>19<br />

die kaufmännische Standortleitung<br />

für die Klinik<br />

in der Wesermarsch.<br />

Durch seine Tätigkeit als<br />

Klinikgeschäftsführer<br />

und seine regionale Verantwortung<br />

für mehrere<br />

Krankenhäuser hat Tim<br />

Wozniak in den vergangenen<br />

Jahren wertvolle Expertise<br />

bei verschiedenen<br />

Krankenhausträgern erlangt.<br />

Zuletzt war er für<br />

die Einbecker BürgerSpital<br />

GmbH im Auftrag der<br />

Hospital Management<br />

Group GmbH tätig.<br />

„Ich freue mich sehr auf<br />

meine neue Aufgabe“, so<br />

Tim Wozniak. „Durch<br />

meine Zeit hier als Assistent<br />

kenne ich beide<br />

Standorte und weiß, dass<br />

ich mit sehr engagierten<br />

und erfahrenen Kolleginnen<br />

und Kollegen<br />

zusammenarbeiten werde.<br />

Sowohl in der Wesermarsch<br />

als auch in Cuxhaven<br />

bieten wir unseren<br />

Patientinnen und Patienten<br />

eine hohe medizinische<br />

Expertise, die ich<br />

gerne weiterentwickeln<br />

möchte.“<br />

„Dass wir mit Tim Wozniak<br />

einen Nachfolger gefunden<br />

haben, der nicht<br />

nur über herausragende<br />

Fachkenntnisse verfügt,<br />

sondern auch ein echter<br />

Kenner der Region ist und<br />

seinen Lebensmittelpunkt<br />

in Cuxhaven hat, stimmt<br />

mich besonders froh“, sagt<br />

Johannes Rasche, Regionalgeschäftsführer<br />

der<br />

Helios Region Nord. „Ich<br />

bin sicher, dass wir eine<br />

hervorragende Wahl getroffen<br />

haben, und wünsche<br />

ihm für die kommenden<br />

Aufgaben alles Gute.“<br />

Ein Kinderfest am Hafen<br />

BREMERHAVEN re ∙<br />

Am 19. und <strong>20</strong>. Mai, also<br />

Pfingstsonntag- und Montag,<br />

verwandelt sich der<br />

Marktplatz im Schaufenster<br />

Fischereihafen von 11<br />

bis 17 Uhr zur reinsten<br />

Spielwiese für die kleinen<br />

Gäste. Das „Kinderfest am<br />

Hafen“ bietet eine Menge<br />

kostenloser oder vergünstigter<br />

Attraktionen und<br />

einen bunten Budenzauber<br />

für alle Gäs te. Die Kinder<br />

können sich am Spielmobil<br />

ausprobieren oder<br />

an der Malstation kreativ<br />

werden. Wer es etwas wilder<br />

mag, kann sich in der<br />

Hüpfburgenlandschaft<br />

austoben, mit Wasserspielen<br />

experimentieren oder<br />

neue Sprünge auf den<br />

Bungee-Jumping-Trampolinen<br />

ausprobieren. Natürlich<br />

darf eine Fahrt auf<br />

dem Kinderkarussell nicht<br />

fehlen.<br />

Abfahrtzeiten:<br />

Kostenpflichtige Zustiegsmöglichkeiten<br />

(10 € pro Strecke und pro Person):<br />

Bremerhaven P+R Bismarckstr. 07:55 Uhr<br />

Langen Rathaus<br />

08:15 Uhr<br />

Midlum Buswendeplatz 08:30 Uhr<br />

Nordholz Shell Tankstelle 08:35 Uhr<br />

Altenwalde Gudendorfer Weg 08:45 Uhr<br />

Kostenfreie Zustiegsmöglichkeiten:<br />

Cuxhaven Bahnhof/ZOB 09:00 Uhr<br />

Groden Tammsweg 09:10 Uhr<br />

Altenbruch Hochwedelteil 09:<strong>20</strong> Uhr<br />

Otterndorf ZOB Schulzentrum 09:35 Uhr<br />

Cadenberge Shell Tankstelle 09:50 Uhr<br />

Wingst „Hotel Peters“ 09:55 Uhr<br />

Hemmoor Althemmoor Feldstr. 10:00 Uhr<br />

Hemmoor Basbeck Bahnhofstr. 10:10 Uhr<br />

Reisepreis pro Person:<br />

135,- €<br />

I M M O - M A R K T P L A T Z<br />

ANKAUF<br />

Rentnerin, 59 J. sucht<br />

eine 2-Zi.-Whg.<br />

zur Miete od. zum Kauf für sofort<br />

als ersten Wohnsitz in Döse<br />

od. Stadt Cuxhaven.<br />

Tel. 0421 / 63608<strong>20</strong><br />

VERMIETUNGEN<br />

GESUNDHEIT<br />

Dr. med. Adriane Kather<br />

Auf dem Delft 6 (Fleischhutpassage), 27472 Cuxhaven<br />

Tel. 04721 / 3969090, Handy: 0151 / 40715662, Privatpraxis<br />

mit den Schwerpunkten: Naturheilkunde, Homöopathie, alternative Krebstherapie,<br />

Psychosomatik, Ernährungsmedizin und chinesische Medizin<br />

Mögliche schulmedizinische Untersuchungen: Sonographie Gefäße, Schilddrüse,<br />

Herz u. Abdomen (Bauch), Spirometrie (Lungenfunktion), Ruhe-, Belastungs- u.<br />

Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Bioresonanzgerät BICOM Body-<br />

Check 2, Bemer (Schmerzen, Durchblutungsstörungen usw.) Zelltraining<br />

IHHT (z. B. bei Long Covid, hormoneller Dysregulation, Wellanalyse<br />

(zur Diagnosestellung und Therapie von Menschen und Hunden,<br />

für gesteigerte körperliche u. geistige Leistung, u.v.m.)<br />

Montags bis samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Montags, dienstags, donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Hausbesuche nach Absprache<br />

2 1/2-Zi.-Whg.<br />

70,28 m², FbH und EBK, Döse-<br />

Zentrum ab sofort frei. KM<br />

625,-¤, NK <strong>20</strong>0,- ¤. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-11707<br />

Otterndorf-ruhige Lage<br />

2,5 Zi-Whg. im DG, ca. 55 m²,<br />

Bad, Küche, Flur, Stellplatz &<br />

Lagerraum zu vermieten,<br />

Miete 460,00 ¤ + 150,00 ¤ NK.<br />

Tel. 0152-09921219<br />

oder 04751/9142-0<br />

Altenwalde, 2-Zi.-Whg.,<br />

1. OG (Dachgesch.), 72/53 m², z.<br />

1.9.<strong>20</strong><strong>24</strong> od. früher, Miete<br />

440,- ¤ plus NK, Parkett, Sat.,<br />

getäf. Wände, Abstellr., Keller,<br />

Einb.Kü., k. Makler, k. Kaution,<br />

EnEV V98 kWh/m², Gas Bj.<br />

<strong>20</strong>17. Mobil 0151 / 17069337<br />

über Pfingsten nur per Whats-<br />

App!<br />

Gepfl. sonnige 3-Zi.-Whg.<br />

81 qm, m. Badew., Loggia,<br />

Cux.-Süderw. ab sof. zu verm. f.<br />

1 - 2 Pers. KM 899,- ¤,170,- ¤<br />

NKV. E-Mail wohnung_<br />

cuxhaven@gmx.de oder<br />

Mobil nur Pfingst.-So. + Mo.:<br />

0152 / 26305681<br />

130 qm Haus, 5 Zimmer<br />

mit EBK, Dusche, 3 Durchgangszimmer<br />

und Garage.<br />

Kaltmiete 670,- ¤.<br />

Mobil 0177 / 7873568<br />

VERSCHIEDENES<br />

Suche Arbeit<br />

Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten<br />

und Teichpflege aller Art,<br />

Malerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />

Zaunbau, Kellersanierungsarbeiten.<br />

Mobil 0176 / 29872663<br />

Suche Arbeit. Rufen Sie<br />

noch heute an, Sie werden es<br />

nicht bereuen. Sämtliche Gartenpflege,<br />

Pflastern, Mauern,<br />

Malern, Kellerabdichtung,<br />

Steinteppiche aus Marmor,<br />

Entmoosung aller Art u.v.m.<br />

Mobil 0176 / 73988429<br />

4. Floh- und Trödelmarkt<br />

in Wingst-Grift am 2. Juni <strong>20</strong><strong>24</strong><br />

von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr.<br />

Markttreiben für Jedermann auf<br />

dem Festplatz des Schützenvereins<br />

Grift (Nähe Balksee) mit ca.<br />

100 Anbietern. Noch einige wenige<br />

verfügbare Plätze. Anmeldungen<br />

nach wie vor möglich unter<br />

flohmarkt-wingst@gmx.de.<br />

Standgebühr 3,– ¤ pro lfd. Meter;<br />

Kinder bieten wie immer<br />

kostenlos an. PKW unmittelbar<br />

bei den Ständen. Veranstalter<br />

„Rund um die Wingst e.V.“.<br />

GEWERBL. RÄUME<br />

Restaurant in Otterndorf<br />

sucht ab sofort neuen<br />

Betreiber<br />

Moderne Gastrofläche in sehr<br />

guter Lage günstig zu verpachten.<br />

Plätze: 40 + 80 Nebenräume<br />

+ 50 Garten, Komplett ausgestattet<br />

- keine Investition notwendig.<br />

Kontakt: 04751 / 2773<br />

MIETGESUCHE<br />

Beamtin sucht 4 - 6 ZKB<br />

in Cuxhaven mit Balkon oder<br />

Garten Kontaktaufnahme unter<br />

CN-A-11708<br />

Rentnerin, 59 J. sucht<br />

eine 2-Zi.-Whg.<br />

zur Miete od. zum Kauf für sofort<br />

als ersten Wohnsitz in Döse<br />

od. Stadt Cuxhaven.<br />

Tel. 0421 / 63608<strong>20</strong><br />

K F Z<br />

VERKAUF<br />

...=<br />

Golf VI, Diesel, EURO 5<br />

Bj. 1/<strong>20</strong>12, schw.-met., TÜV<br />

10/<strong>24</strong>, ca. 215000 km, fahruntüchtig,<br />

Einparkhilfe (vorne u.<br />

hinten), Sportsitze, 3500,- ¤ VB.<br />

Mobil 01577 / 6482365<br />

ANKAUF<br />

Suche Motorrad<br />

bis 1960, Zustand egal.<br />

Mobil 0176 / 56899010<br />

REISEMOBILE<br />

Minicamper, VW Caddy<br />

langer Radstand, fertig ausgebaut,<br />

AHK, Klima, Solar etc.<br />

Bj. <strong>20</strong>10, VB 6980,-¤.<br />

Mobil 0179 / 5430321<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Noch einmal Durchstarten.<br />

Ereleben, genießen,<br />

vielicht verlieben. Junggebliebener<br />

60 jähriger sucht sie bis<br />

63 J. Mobil 0170 / 3233644 oder<br />

Whatsapp<br />

Jung gebliebene Sie,<br />

schlank und attraktiv, sucht einen<br />

charmanten, gebildeten<br />

Partner mit viel Herz und Humor,<br />

70+ J., im Raum Cuxhaven.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-Z-11709<br />

Baumfreund, 188 cm<br />

Anfang 50 und humorvoll,<br />

sucht jüngere schlanke Sie für<br />

gemeinsame Besichtigungstouren<br />

und mehr. Meine Interessen<br />

sind Schach und Theaterspielen.<br />

Kontaktaufnahme bitte unter<br />

Chiffre CN-Z-11711<br />

2,7 Mio. Kinder in Deutschland<br />

leben in Armut – bitte helfen Sie!<br />

SMS mit FREUND an 8 11 90*<br />

senden und mit 5 Euro helfen!<br />

Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645<br />

Buchungscode:<br />

EWA<br />

Reiseveranstalter:<br />

Cuxliner GmbH,<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />

www.dkhw.de<br />

Spendenkonto 333 11 11, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 100 <strong>20</strong>5 00<br />

*Einmalig 5 Euro zzgl. SMS-Gebühr, davon gehen 4,83 Euro direkt an<br />

das Dt. Kinderhilfswerk.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!