24.05.2024 Aufrufe

EWKE 24-21

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unfallschadenbeseitigung • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate • Windschutzscheiben-Instandsetzung<br />

Autohaus Rieper GmbH – Mitsubishi & Nissan Vertragshändler ∙ Zum Schönenfelde 1 ∙ <strong>21</strong>775 Ihlienworth · (04755) 296 ∙ www.autohaus-rieper.de<br />

ELBE WESER<br />

ZENTRALE STOTEL<br />

Burgstraße 49<br />

27612 Loxstedt-Stotel<br />

Telefon 0 47 44 50 33<br />

Fax 0 47 44 61 98<br />

info@fliesen-donner.de<br />

www.Fliesen-Donner.de<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

3. Jahrgang KW <strong>21</strong> - 25.05.20<strong>24</strong> - Ausgabe E - Hadeln<br />

„Wir dämmen<br />

ihr zuhause“<br />

Einblasdämmung<br />

Hohlwanddämmung<br />

<strong>21</strong>769 Abbenseth · Tel.: 04769/82 00 28<br />

info@lange-bau-daemmtechnik.de<br />

Fahrrad-Shop Hemmoor<br />

Rudi Stamm<br />

Zubehör<br />

Werkstattservice<br />

Ersatzteile<br />

Verleih<br />

Unsere Leasingangebote für Diensträder:<br />

Jobrad, Ride-Rad im Dienst,<br />

Mein Dienstrad, Beovelo, Lease-abike,<br />

Bikeleasing.de, Eurorad und<br />

jetzt auch: Companybike<br />

Öffungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 und<br />

14.00 - 18.00 Uhr, Mittwoch geschlossen,<br />

Samstag 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Bahnhofstraße 3 · Hemmoor<br />

Telefon (0 47 71) 60 28 22<br />

www.fahrrad-hemmoor.de<br />

Der Gospelchor „The Cheerful“ freut sich auf neue Sänger und Sängerinnen<br />

Foto: Privat<br />

Voraussetzung: Lust am Singen<br />

„The Cheerful - Gospel and more“ sucht neue Mitglieder<br />

OTTERNDORF tw ∙ Es<br />

ist eine Erfahrung, die bestimmt<br />

jeder schon einmal<br />

gemacht hat: Lieder lauthals<br />

mitzusingen hebt die<br />

Stimmung, macht glücklich<br />

und - so sagt die Wissenschaft<br />

- hält gesund.<br />

Eine Erfahrung die auch<br />

die Mitglieder des Chors<br />

„The Cheerful Otterndorf<br />

- Gospel and more“ bestätigen<br />

können, schlägt sich<br />

„das Vergnügen“ doch<br />

auch in ihrem Namen<br />

„The Cheerful“ nieder.<br />

„Wir haben viel Spaß und<br />

Lachen viel“, so Chorleiterin<br />

Birgit Huse bei einem<br />

Pressegespräch mit dem<br />

EWK und man merkt ihr<br />

ihre Begeisterung an.<br />

Doch auch wenn dem Otterndorfer<br />

Gospelchor das<br />

Schicksal des einen oder<br />

anderen Chores, der nach<br />

der Coranazeit nicht mehr<br />

da war, erspart geblieben<br />

ist, sind nicht mehr alle<br />

Mitglieder dabei. Und so<br />

würden sich die jetzigen<br />

<strong>24</strong> Chormitglieder über<br />

neue Sänger und Sängerinnen<br />

jeden Alters freuen.<br />

„Einzige Voraussetzung<br />

ist die Lust am Singen“, so<br />

die 1. Vorsitzende Sabine<br />

Gütlein. „Und das Gute<br />

am Chor ist, dass man kein<br />

Einzelkämpfer ist“, fügt<br />

sie hinzu. Das Singen falle<br />

einfacher, weil man Teil<br />

einer Stimmgruppe sei,<br />

„die einen trägt“ so Brigit<br />

Huse.<br />

Seit zehn Jahren leitet sie<br />

den Otterndorfer Chor<br />

und ist selbst immer mit<br />

viel Freude dabei. „Wenn<br />

ich da vorne Spaß habe,<br />

springt der Funke auch<br />

auf den Chor über“, ist<br />

sie überzeugt. Und auch<br />

wenn sie sich natürlich<br />

über jeden richtigen Ton<br />

freue, stehe der Spaß am<br />

Singen an erster Stelle.<br />

Die „Cheerful“ singen Gospels,<br />

aber auch Popsongs,<br />

Traditionals und mehr. Geprobt<br />

wird jeden Dienstag<br />

in der Stadtscheune von 20<br />

bis <strong>21</strong>.30 Uhr. „Wir hoffen<br />

jedoch bald wieder in die<br />

Grundschule wechseln zu<br />

können“, so Gütlein. Dann<br />

werde sich die Anfangszeit<br />

wieder nach vorn verschieben,<br />

auf wahrscheinlich<br />

19.30 Uhr. Zwischendurch<br />

stehen auch mal eintägige<br />

Workshops mit intensivem<br />

Training an. Auftritte gibt<br />

es etwa zwei bis vier Mal<br />

im Jahr.<br />

Wer Interesse hat mitzumachen,<br />

kann einfach zu<br />

den Probezeiten vorbeikommen.<br />

Weitere Informationen<br />

unter www.thecheerful-otterndorf.de.<br />

Wechselndes Gericht<br />

im Mittagstisch nach<br />

„Großmutter Art“<br />

10% RABATT<br />

bei Abholung<br />

Kommen Sie gerne bei uns vorbei.<br />

Cuxhavener Straße 32a - 34<br />

in <strong>21</strong>762 Otterndorf<br />

Telefon: 0162 - 31 63 840<br />

info@bruckerts-otterndorf.de<br />

Vom 27. Mai bis 3. Juni:<br />

Schnitzel mit Pfeffersauce<br />

dazu Pommes und Gemüse<br />

für 10,90 € inkl. MwSt.<br />

Bei uns finden Sie eine große<br />

Auswahl an Audi Gebrauchtwagen.<br />

www.manikowski.de<br />

Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />

Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Herr Marcus Weber<br />

047<strong>21</strong>/737-181 | m.weber@manikowski.de


2<br />

CUXLINER Erlebnisfahrten<br />

28.07.+15.09 Musical Disneys “Die Eiskönigin” in Hamburg<br />

Kaffeepause auf der Hinfahrt, Eintrittskarte für die Mittagsvorstellung ab 135,- €<br />

04.08. Musical “Tanz der Vampire” nur noch bis September 20<strong>24</strong><br />

Kaffeepause auf der Hinfahrt, Eintrittskarte zur Nachmittagsvorstellung ab 130,- €<br />

13.10.+<strong>24</strong>.11 Musical “König der Löwen” in Hamburg, Kaffeepause<br />

auf der Hinfahrt, Eintrittskarte für die Nachmittagsvorstellung ab 135,- €<br />

26.10. ”Cirque du Soleil – Corteo” in Hamburg, Kaffeepause<br />

auf der Hinfahrt, Eintrittskarte für die Nachmittagsvorstellung ab 119,- €<br />

03.11. Das neue Hit-Musical “- & Julia - Das Musical” in Hamburg<br />

Kaffeepause auf der Hinfahrt, Eintrittskarte für die Abendvorstellung ab 125,- €<br />

17.11. GOP Varieté-Show mit der Show “Alive” in Bremen<br />

mit vorherigem Sonntags-Brunch im Restaurant Leander im GOP 99,- €<br />

3 Tg. 25.07. Emden, Nordseeinsel Borkum und Groningen, 2x ÜN/F<br />

1x Abendessen, Grachtenfahrt und Freizeit in Emden, Ganztagesausflug<br />

nach Borkum, Freizeit in Groningen zum Wochenmarkt ab 525,- €<br />

3 Tg. 09.08. Hanse Sail Rostock mit einem 4-Std. Segeltörn, 2x ÜN/F in einem<br />

zentral gelegenen Hotel, Freizeit in Warnemünde und Rostock ab 487,- €<br />

4 Tg. 13.08. Rügen im Sommer & Störtebeker Festspiele, 3x ÜN/F,<br />

1x Abendessen, großes Ausflugsprogramm, Eintrittskarten (PK1) ab 665,- €<br />

5 Tg. 18.08. Fahrradreise Elberadweg, 4x ÜN/HP in Dresden ab 798,- €<br />

4 Tg. 01.09. Radeln entlang des Weser-Radwegs<br />

3x ÜN/HP in Höxter, Wellnessangebote ab 666,- €<br />

7 Tg. 20.12. Flusskreuzfahrt am Rhein mit Weihnachtszauber<br />

Bustransfer nach Köln und zurück, Vollpension an Bord,<br />

festliches Gala-Dinner, Bordveranstaltungen ab 869,- €<br />

Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />

CUXLINER GmbH<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />

www.cuxliner.de<br />

Tel. 0 47 <strong>21</strong> / 600 645<br />

Wespa warnt vor Betrugsmasche<br />

CUXHAVEN re ∙ Das<br />

Cuxhavener Bündnis für<br />

Respekt und Menschenwürde<br />

„Cuxhaven ist<br />

bunt“, ein Zusammenschluss<br />

von fast 100 Vereinen,<br />

Firmen, Institutionen,<br />

Verbänden, Kirchen und<br />

Parteien sowie über 250<br />

Einzelpersonen in Stadt<br />

und Landkreis Cuxhaven,<br />

lädt am Mittwoch,<br />

29. Mai, um 19 Uhr in die<br />

Bürgerhalle des Cuxhavener<br />

Rathauses ein, um das<br />

Ereignis 75 Jahre Grundgesetz<br />

zu feiern. Die Festrede<br />

zum Geburtstag der<br />

Verfassung hält Landrat<br />

Thorsten Krüger. Weil demokratische<br />

Strukturen<br />

immer wieder von den<br />

Rändern der Gesellschaft<br />

auch teilweise mit Gewalt<br />

in Frage gestellt werden,<br />

wird im zweiten Teil der<br />

Veranstaltung die Polizei<br />

(Staatsschutz) einen<br />

Vortrag halten unter dem<br />

Motto „Alter Hass und<br />

neue Wege - Rechtsradikale<br />

Strukturen in Stadt<br />

und Landkreis Cuxhaven“.<br />

Die Veranstaltung<br />

BREMERHAVEN/<br />

LANDKREIS re ∙ Aktuell<br />

werden betrügerische<br />

Briefe im Namen einer<br />

„Sparkasse“ verbreitet. In<br />

den Briefen wird versucht,<br />

den Empfänger unter dem<br />

Vorwand einer benötigten<br />

Aktualisierung von Kundendaten<br />

zum Aufruf einer<br />

betrügerischen Web-Seite<br />

(Phishing-Seite) zu verleiten.<br />

Die Phishing-Seiten<br />

sind den originalen<br />

Online-Banking-Seiten<br />

der Internet-Filiale nachempfunden.<br />

Dort werden<br />

Online-Banking-Zugangsdaten<br />

und weitere persönliche<br />

Daten erfragt. Die<br />

Weser Elbe Sparkasse (Wespa)<br />

warnt: „Wir bitten unsere<br />

Kunden dringend keine<br />

Daten einzugeben, da<br />

diese zum Betrug genutzt<br />

werden.“<br />

75 Jahre Grundgesetz<br />

Feierstunde in der Bürgerhalle<br />

wird thematisch musikalisch<br />

von Stefan Kirchhoff<br />

begleitet. Der Sprecher<br />

des Bündnisses, Oberbürgermeister<br />

Uwe Santjer,<br />

wird die Veranstaltung<br />

schließen und freut sich<br />

auf eine rege Beteiligung.<br />

In diesem Jahr jährt sich<br />

das Inkrafttreten des<br />

Grundgesetzes zum 75.<br />

Mal. Am 23. Mai 1949 unterschrieb<br />

der Vorsitzende<br />

des Parlamentarischen<br />

Rates und spätere Bundeskanzler<br />

Konrad Adenauer<br />

in Bonn die 3. demokratische<br />

Verfassung für<br />

Deutschland. Die Verfassung<br />

der Paulskirche 1849<br />

und die Weimarer Verfassung<br />

von 1919 hatten<br />

nicht lange Bestand. Das<br />

lag auch an den Bürgern<br />

in Deutschland, die 1849<br />

und 1919 nicht die Chancen<br />

einer demokratischen<br />

Ordnung erkannten, um<br />

diese aktiv zu verteidigen.<br />

Restauration und Faschismus<br />

waren nach 1849<br />

und 1919 das Ergebnis<br />

mit zwei verheerenden<br />

Weltkriegen.<br />

LANDKREIS re ∙ „Unser<br />

Hospiz ist eine Hilfe für<br />

Menschen in einer denkbar<br />

schweren Lebensphase.<br />

Wir wollen den Menschen<br />

etwas Gutes tun.<br />

Dieses Hospiz wird für<br />

die Versorgung in der Region<br />

gebraucht“, so Rolf<br />

Sünderbruch, Vorsitzender<br />

des Vorstands der<br />

DRK-Stiftung Wesermünde<br />

und Bauherr des neuen<br />

DRK-Hospizes in Debstedt.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein<br />

besuchten am Donnerstag<br />

letzter Woche rund<br />

500 Menschen das erste<br />

DRK-Hospizes im Cuxland,<br />

darunter auch Schirmherr<br />

David McAllister.<br />

In seiner Begrüßungsrede<br />

sprach Sünderbruch<br />

über die Gedanken zum<br />

Bau und die Hospizidee<br />

für das Haus: „Wir haben<br />

über die gesetzlichen Vorgaben<br />

gebaut und neben<br />

den großzügig gestalteten<br />

Zimmern, den Schwerpunkt<br />

auf eine parkähnliche<br />

Außenanlage gelegt,<br />

die Gäste und Angehörige<br />

zu Spaziergängen oder<br />

zum Verweilen einlädt.“<br />

Danach übernahm Henning<br />

Dageförde das Mikrofon:<br />

„Viele Menschen<br />

haben großes Engagement<br />

gezeigt, damit dieses Hospiz<br />

entsteht. Ich bin sehr<br />

stolz, dass wir das als DRK<br />

geschafft haben und so ein<br />

beeindruckendes Gebäude<br />

Regional 25. Mai 20<strong>24</strong><br />

„Wir wollen den Menschen etwas Gutes tun“<br />

Eine gelungene Eröffnungsfeier für das DRK-Hospiz im Cuxland<br />

Offizielle Schlüsselübergabe: Jens Patermann, Fachleiter DRK<br />

Hospiz im Cuxland, die Architekten Susanne Schulz und<br />

Prof. Dr. Georg Klaus, Rolf Sünderbruch, Vorsitzender der<br />

DRK-Stiftung Wesermünde, Schirmherr David McAllister,<br />

Einrichtungsleiterin Astrid Hedtke und Geschäftsführer Henning<br />

Dageförde (v.l.)<br />

Foto: Masorat<br />

entstanden ist.“ Dageförde<br />

verwies auf die besondere<br />

Herausforderung, die der<br />

Betrieb eines Hospizes mit<br />

sich bringt. „Die finanzielle<br />

Belastung muss man<br />

sich auch zutrauen.“ 95<br />

Prozent der Gesamtkosten<br />

für ein Hospiz werden<br />

durch die Kostenträger<br />

gefördert; fünf Prozent<br />

übernimmt der Betreiber.<br />

„Unterstützen Sie dieses<br />

Haus“, bat Dageförde<br />

und verwies darauf, dass<br />

„hier im DRK-Hospiz im<br />

Cuxland der DRK-Leitsatz<br />

‚Aus Liebe zum Menschen‘,<br />

in besonderer Weise<br />

zutrifft.“<br />

Landrat Thorsten Krüger,<br />

wünschte dem Haus und<br />

dem Team alles Gute und<br />

übergab mit zwei weiteren<br />

Vertreterinnen des<br />

Fördervereins „Hospiz<br />

Geestland“ einen Spendenscheck<br />

über 25.000<br />

Euro sowie ein mobiles<br />

Ultraschallgerät. Das Geld<br />

wurde bereits eingesetzt,<br />

um medizinische Hilfsmittel<br />

für den Betrieb<br />

anzuschaffen.<br />

Für die Schirmherrschaft<br />

des Hauses konnte David<br />

McAllister, Mitglied im<br />

Europäischen Parlament<br />

und eng mit der Region<br />

und Geestland verwurzelt,<br />

gewonnen werden. Er<br />

sagte sofort zu als er die<br />

Anfrage erhielt. „Für mich<br />

ist es eine große Ehre“,<br />

sagte er.<br />

Alle Gäste begaben sich<br />

dann zum Haupteingang<br />

des Hauses, wo die offizielle<br />

Schlüsselübergabe<br />

durch das Architekturbüro<br />

Klaus und Schulz aus<br />

Hamburg an den Betreiber<br />

stattfand. Und dann<br />

wurden die Türen geöffnet.<br />

Die Gäste konnten<br />

das Hospiz besichtigen<br />

und waren durchweg angetan<br />

von dem großartigen<br />

Lichtkonzept, den<br />

ausgewählten Farben und<br />

Möbeln und dem tollen<br />

Außengelände.<br />

Am Nachmittag war das<br />

Haus dann auch für alle<br />

Interessierten wie Vertreter<br />

der DRK-Ortsvereine,<br />

die Nachbarn und Menschen<br />

aus der Region geöffnet.<br />

Die Mitarbeitenden<br />

des Hospizes erläuterten<br />

den Besucherinnen und<br />

Besuchern die Räume.<br />

„Unsere Aufgabe besteht<br />

darin, unseren Gästen eine<br />

Atmosphäre des Willkommens<br />

und der Geborgenheit<br />

zu schaffen und ihre<br />

Wünsche und Bedürfnisse<br />

zu berücksichtigen“, so Astrid<br />

Hedtke, Einrichtungsleiterin<br />

des Hospizes, die<br />

sich freut, ein engagiertes<br />

und motiviertes Team aus<br />

<strong>24</strong> Fachkräften gefunden<br />

zu haben.<br />

Das DRK-Hospiz im Cuxland<br />

verfügt über acht<br />

Gäs tezimmer und wird<br />

am Montag, 3. Juni, offiziell<br />

mit dem Betrieb starten.<br />

Bekenntnis zu weltoffenem Niedersachsen<br />

Förderung von Projekten gegen Antisemitismus und gegen Rassismus<br />

HANNOVER re ∙ Um den<br />

Zusammenhalt der Gesellschaft<br />

sowie die Akzeptanz<br />

kultureller, sprachlicher,<br />

ethnischer und religiöser<br />

Vielfalt zu stärken, erhöht<br />

das Land Niedersachsen in<br />

diesem Jahr die finanzielle<br />

Förderung von Projekten<br />

gegen Antisemitismus und<br />

gegen Rassismus. Dazu<br />

stehen in diesem Jahr über<br />

die „Richtlinie Teilhabe<br />

und Zusammenhalt (RL<br />

TuZ)“ rund 450.000 Euro<br />

an Haushaltsmitteln zur<br />

Verfügung.<br />

Die Richtlinie unterstützt<br />

Projekte, die sich für ein<br />

friedliches Zusammenleben<br />

von Menschen unterschiedlicher<br />

Herkunft<br />

einsetzen. Für das laufende<br />

Jahr wurde der Schwerpunkt<br />

hinsichtlich der Aktualität<br />

dieses Themas auf<br />

die Förderung von „Projekten<br />

gegen Antisemitismus“<br />

und „gegen Rassismus“<br />

gesetzt. Die Anträge<br />

können beim Niedersächsischen<br />

Landesamt für Soziales,<br />

Jugend und Familie<br />

(LS) Oldenburg gestellt<br />

werden.<br />

„Mit dem Förderschwerpunkt<br />

der Richtlinie bekennt<br />

sich die Landesregierung<br />

ganz klar zu einem<br />

weltoffenen Niedersachsen“,<br />

betont Sozialminister<br />

Dr. Andreas Philippi (Foto:<br />

MSG). „Leider erleben<br />

wir in diesen Tagen, dass<br />

antisemitisches und rassistisches<br />

Denken wieder<br />

salonfähig werden. Dieser<br />

Entwicklung müssen wir<br />

uns entschieden entgegenstellen,<br />

denn sie ist Gift<br />

für unsere Gesellschaft.<br />

Ein gelebtes Engagement<br />

durch breite Teile der Zivilbevölkerung<br />

bleibt dabei<br />

unverzichtbar. Deshalb ist<br />

es wichtig, dass es uns gelungen<br />

ist, die Mittel trotz<br />

der angespannten Haushaltslage<br />

zu erhöhen.“<br />

Das LS hat einen Flyer<br />

veröffentlicht, der zu den<br />

wichtigsten Informationen<br />

rund um die Richtlinie,<br />

Antragsstellung<br />

und Fördermaßnahmen<br />

weiterleitet: https://soziales.niedersachsen.de/<br />

download/207472.<br />

Cuxhaven · Bei der Kirche 1<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />

Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Ab sofort finden Sie unsere<br />

Angebote auch unter<br />

www.eiskoenig.eu<br />

Angebote gültig vom <strong>21</strong>.05. – 02.06.20<strong>24</strong><br />

TOP PREISGARANTIE!!!<br />

HIGHLIGHT DER WOCHE<br />

Magnum Almond Remix<br />

20 Stück<br />

20 x 85 ml (l = 2,94 €)<br />

Langnese<br />

Hähnchen<br />

Satay Spieße<br />

720 g (kg = 5,54 €)<br />

Markenware<br />

5,00<br />

3,99<br />

Schweinelachsschnitzel<br />

1.000 g<br />

Markenware<br />

Stangenspargel geschält<br />

1.000 g<br />

Iska<br />

Erdbeeren<br />

1.000 g<br />

Markenware<br />

7,99<br />

5,99<br />

2,99<br />

Bluna Eis am Stiel oder Afri-Cola Eis<br />

4 x 65 ml<br />

(l = 3,81 €)<br />

DMK<br />

Weizenbrötchen<br />

25 x 50 g<br />

(kg = 3,19 €)<br />

Baguette Brötchen<br />

25 x 60 g<br />

(kg = 2,66 €)<br />

Markenware<br />

je<br />

0,99<br />

je<br />

3,99<br />

Chicken Crunchy<br />

Cornflakes Burger<br />

540 g (kg = 5,54 €)<br />

Original Chicken<br />

Nuggets im Backteig<br />

1.000 g<br />

Crispy Chicken<br />

Donuts<br />

520 g (kg = 5,75 €)<br />

Funny Chicken<br />

Stripes<br />

500 g (kg = 5,98 €)<br />

ChickenTime<br />

Pancakes<br />

600 g (kg = 4,15 €)<br />

Kaiserschmarrn<br />

300 g<br />

(kg = 8,30 €)<br />

PFANNKUCHEN<br />

Apfel,<br />

Blaubeere,<br />

Kirsch<br />

5 x 85g<br />

(kg = 5,86 €)<br />

Lawa<br />

4,99<br />

2,99<br />

2,99<br />

je<br />

2,49<br />

3,99<br />

Dorade Küchenfertig<br />

1.000 g<br />

Markenware<br />

White Tiger<br />

Garnelen 31/40<br />

1.000 g<br />

Iska<br />

Pangasiusfilet<br />

1.000 g<br />

West Fish<br />

Alaska Heilbuttfilet<br />

500 g (kg = 7,58 €)<br />

Iska<br />

Alaska Seelachsfilet<br />

natur 750 g (kg = 5,05 €)<br />

Iska<br />

Berliner mit Mehrfrucht,<br />

gepudert<br />

12 x 70 g (kg = 4,75 €)<br />

DEH<br />

Kartoffelpuffer<br />

10 x 60 g (kg = 4,98 €)<br />

Agrarfrost<br />

3,99<br />

1,99<br />

7,99<br />

9,99<br />

3,79<br />

3,99<br />

3,79<br />

Weitere EISKÖNIG Filialen finden Sie in Bremerhaven: Deichstr. 91a, 27568 Bremerhaven & Schiffdorfer Chaussee 138, 27574 Bremerhaven | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 19:00 Uhr und Sa. 9:00 – 18:00 Uhr


25. Mai 20<strong>24</strong> Regional<br />

3e<br />

Landeswettkampf der „Olympiade des Rettens“<br />

Zum Tag der Johanniter wird am 1. Juni der beste Retter gesucht<br />

OTTERNDORF re ∙ Sie<br />

sind wieder da - nach Corona-Auszeit<br />

und einem<br />

Gastspiel 2022 auf dem<br />

Gelände des Madsack-Verlags<br />

in Hannover kehren<br />

die Teams des Landeswettkampfs<br />

der Johanniter<br />

nun wieder an ihre<br />

traditionelle Wettkampfstätte<br />

Hannoverscher Weg<br />

6 in Otterndorf zurück.<br />

Mehr als 200 aktive Teilnehmende<br />

aus 19 Ortsverbänden<br />

werden sich<br />

am Samstag, 1. Juni, in<br />

verschiedenen Kategorien<br />

des Sanitäts- und Rettungsdienstes<br />

messen. Die<br />

Bandbreite reicht dabei<br />

von der Sechsjährigen und<br />

einer Pflasterversorgung<br />

bis hin zum professionellen<br />

Rettungsdienstler<br />

OSTEN re ∙ Viele Städte<br />

und Gemeinden in<br />

Niedersachsen werden<br />

künftig mehr von Windkraft-<br />

und auch Photovoltaikanlagen<br />

finanziell<br />

profitieren. Die Betreiber<br />

der Anlagen sind durch<br />

das neue Windenergiegesetz<br />

des Landes verpflichtet,<br />

die sogenannte<br />

Akzeptanzabgabe an die<br />

Kommunen zu entrichten.<br />

Das entsprechende Gesetz<br />

hat der Niedersächsische<br />

Landtag beschlossen.<br />

Im Durchschnitt wird<br />

jede neue Windkraftanlage<br />

durch die Akzeptanzabgabe<br />

etwa 30.000 Euro<br />

jährlich für die Gemeindekassen<br />

abwerfen. Der Abgabesatz<br />

beträgt 0,2 Cent<br />

je Kilowattstunde. Auch<br />

große Freiflächen-Solaranlagen<br />

unterliegen der jährlichen<br />

Zahlungspflicht.<br />

„Über die Jahre hinweg<br />

kommt hier so viel zusammen,<br />

dass mit dem Geld<br />

in den Kommunen auch<br />

viel bewegt werden kann“,<br />

ist Bürgermeister Carsten<br />

Hubert überzeugt. Darüber<br />

hinaus werden die<br />

Betreiber der Anlagen den<br />

Menschen vor Ort oder<br />

den Gemeinden zusätzliche<br />

Angebote machen<br />

bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung.<br />

Komplettiert<br />

wird das Wettkampffeld<br />

durch die pädagogischen<br />

Fachkräfte aus Johanniter-Kindertagesstätten<br />

und Ganztagsschulen<br />

sowie den Rettungshun-<br />

Ostener Windtag<br />

Gemeinde bietet Messe im Festhaus<br />

Auch die Rettungshundestaffel ist mit dabeiFoto: Schemmann<br />

müssen. Das könnten, so<br />

Hubert, etwa vergünstigte<br />

Stromtarife sein, aber auch<br />

Sparbriefe oder die direkte<br />

Beteiligung an den<br />

Unternehmen.<br />

„Dieses Gesetz soll einfach<br />

und unmittelbar greifen,<br />

es bindet die Menschen<br />

ein und ist darauf<br />

ausgelegt, keine weiteren<br />

bürokratischen Hürden<br />

aufzubauen“. Ob es später<br />

nötig werden könnte,<br />

einzelne Regelungen anzupassen,<br />

soll sich in zwei<br />

Jahren ergeben. Das Gesetz<br />

schreibt vor, dass die<br />

Vorranggebiete für Windenergie<br />

in Niedersachsen<br />

verdoppelt werden<br />

und auf 2,2 Prozent der<br />

Landesfläche anwachsen.<br />

„Das Windenergiegesetz<br />

gibt den nötigen Rückenwind,<br />

um den Ausbau der<br />

Erneuerbaren weiter voranzutreiben.<br />

Indem wir<br />

die Menschen einbinden,<br />

wird die Aufbruchstimmung<br />

in Sachen Energiewende<br />

noch so richtig<br />

verstärkt.“<br />

Deshalb lädt die Gemeinde<br />

Osten in Form einer<br />

Messe am Montag, 27. Mai,<br />

von 15 bis 20 Uhr zum<br />

„Ostener Windtag“ im<br />

Osteland-Festhaus ein.<br />

destaffeln. Niedersachsens<br />

Innenministerin Daniela<br />

Behrens wird vor<br />

Ort zu einem Rundgang<br />

erwartet.<br />

Für eine detailgetreue, realistische<br />

Darstellung und<br />

Atmosphäre der Notfallszenarien<br />

sorgen die ehrenamtlichen<br />

Mitglieder<br />

des RUD-Teams (Realistische<br />

Unfalldarstellung)<br />

der Johanniter-Akademie<br />

Niedersachsen/Bremen.<br />

Verletzungen werden hier<br />

durch Schminke ebenso<br />

wirklichkeitsnah abgebildet<br />

wie die entspre-<br />

Gottesdienst<br />

„AltarNativ“<br />

CADENBERGE re ∙ Beim<br />

Gottesdienst „AltarNativ“<br />

am morgigen Sonntag, 26.<br />

Mai, geht der Blick zurück.<br />

Beim letzten Gottesdienst<br />

in diesem Format vor<br />

dem Ruhestand von Bert<br />

und Ruth Hitzegrad soll<br />

an Höhepunkte der vergangenen<br />

17 Jahre erinnert<br />

werden - 17 Jahre voller<br />

Kreativität, Witz, Tiefgang<br />

und Nachdenklichkeit.<br />

Das Team von „AltarNativ“<br />

hat es immer wieder<br />

erlebt, dass die Themen<br />

nachhaltig und ein Segen<br />

für die Besucher waren.<br />

Aber es soll nicht nur in<br />

Erinnerungen geschwelgt<br />

werden, sondern... - das<br />

bleibt hier noch eine Überraschung.<br />

Der Gottesdienst,<br />

dessen Motto mit<br />

vollem Titel „Best of - 17<br />

Jahre Segen und noch kein<br />

Ende“ lautet, beginnt am<br />

Sonntag um 18.30 Uhr<br />

in der St. Nicolai Kirche<br />

in Cadenberge. Von An-<br />

chenden Verhaltensmuster<br />

der „Unfallopfer“.<br />

Insgesamt werden rund<br />

800 Teilnehmende im<br />

Wettkampf und als<br />

Schlachtenbummler aus<br />

den Johanniter-Verbänden<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

erwartet. Die Siegermannschaften<br />

der jeweiligen<br />

Wettbewerbsklassen<br />

im Sanitäts- und Rettungsdienst<br />

qualifizieren sich<br />

für den Bundeswettkampf<br />

im nächsten Jahr in Erfurt.<br />

Abseits der Wettkämpfe<br />

bietet sich allen Gästen<br />

zudem der Besuch auf<br />

dem „Markt der Möglichkeiten“.<br />

Er lädt ein zu Interaktion<br />

und Austausch<br />

über die Vielfalt des Ehrenamts<br />

aber auch zum<br />

Thema Kinderschutz, betriebliches<br />

Gesundheitsmanagement<br />

sowie dem<br />

Fürsorge-Konzept gegen<br />

sexuelle Gewalt.<br />

Der Landeswettkampf, die<br />

„Olympiade des Rettens“,<br />

findet in der Regel alle<br />

zwei Jahre als Höhepunkt<br />

des Vereinslebens der Johanniter<br />

statt.<br />

fang an gehörten zu dieser<br />

Art von Gottesdienst<br />

moderne Popularmusik<br />

und ein Imbiss am Ende<br />

des Gottesdienstes. Übrigens<br />

sind Handys diesmal<br />

sehr erwünscht in diesem<br />

Gottesdienst.<br />

Einbruch in<br />

Werkstatthalle<br />

NEUENKIRCHEN re ∙<br />

In der Nacht von Dienstag<br />

auf Mittwoch drangen<br />

bislang unbekannte Täter<br />

in ein Firmenfahrzeug sowie<br />

in die Werkstatthalle<br />

einer Dachdeckerfirma in<br />

der Straße An der Wilster<br />

in Neuenkirchen ein. Aus<br />

dem Fahrzeug wurde<br />

hochwertiges Werkzeug<br />

entwendet. Aus der Werkstatthalle<br />

wurde nach<br />

bisherigen Erkenntnissen<br />

nichts entwendet. Zeugen,<br />

die auffällige Personen<br />

oder Fahrzeuge bemerkt<br />

haben, werden gebeten,<br />

sich bei der Polizei Cuxhaven<br />

unter (047<strong>21</strong>) 57 30 zu<br />

melden.<br />

Blutspende im Gasthof<br />

STEINAU pf ∙ Die DRK-<br />

Ortsvereine Steinau und<br />

Odisheim laden gemeinsam<br />

am Mittwoch, 29.<br />

Mai, von 16 bis 20 Uhr zur<br />

Blutspende in den Gasthof<br />

„Voltmann“ in Steinau-Altbachenbruch<br />

ein. Ein gültiger<br />

Personalausweis ist<br />

Kur für Ortsschilder<br />

Neuer Brauch der Junggesellinnen<br />

mitzubringen. Nach der<br />

Spende gibt es wieder ein<br />

reichhaltiges Büfett. Die<br />

Ortsvereine und der Blutspendedienst<br />

hoffen auf<br />

viele Spender, denn Blut<br />

wird immer wieder gebraucht<br />

und ist doch sehr<br />

rar, gerade in dieser Zeit.<br />

ARMSTORF mor ∙ Es<br />

reicht nicht aus eine gute<br />

Idee zu haben, man muss<br />

sie auch umsetzten.<br />

Eine alte Tradition zum<br />

Pfingstfest ist das Maibaumpflanzen.<br />

Die jungen<br />

Männer aus den<br />

Dörfern schlagen vor den<br />

Festtagen Birkenbäume<br />

und stellen sie bei den<br />

ledigen Mädchen in den<br />

Vorgärten auf.<br />

Vor zwölf Jahren hatten<br />

die Junggesellinnen aus<br />

Armstorf die Idee einen<br />

neuen Brauch einzuführen.<br />

Sie trafen sich, um<br />

den „Jungs“ eine Blume<br />

vor die Haustür zu pflanzen.<br />

Die jungen Frauen<br />

gingen mit einem Bollerwagen,<br />

bestückt mit Tagetes,<br />

Spaten und Gießkanne,<br />

zum Blumenpflanzen<br />

auf Tour. „So können wir<br />

uns bei den Jungs bedanken<br />

und haben auch noch<br />

Spaß dabei“, erklärten die<br />

Blumenpflanzerinnen.<br />

In diesem Jahr wurde<br />

noch eine weitere Aktion<br />

geplant. Die Gruppe<br />

wollte durch Armstorf gehen<br />

und alle Straßen- und<br />

Ortsschilder säubern. Der<br />

Zahn der Zeit hatte an<br />

den zum Teil unleserlich<br />

gewordenen Wegweisern<br />

genagt und stellenweise<br />

hatte sich schon ein Moosbelag<br />

darübergelegt.<br />

„Die Schilder hatten es<br />

wirklich nötig“, wurde<br />

festgestellt und die nutzbringende<br />

Aktion in das<br />

Programm der Mädchengruppe<br />

aufgenommen.<br />

Am Samstag vor Pfingsten wurden Tagetes in Armstorf gepflanzt<br />

Foto: mor<br />

LESERREISE<br />

Gemütliche Barkassenfahrt auf Este & Elbe<br />

09:00 Uhr Abfahrt ZOB Cuxhaven, weitere Zustiege auf Anfrage<br />

11:00 Uhr Busankunft in Buxtehude, Stadtführung 90 Minuten, Freizeit<br />

14:30 Uhr Einlass zur Barkassenfahrt<br />

14:45 Uhr Abfahrt der Barkasse<br />

17:45 Uhr Ankunft der Barkasse Überseebrücke Hamburg<br />

18:15 Uhr Busabfahrt in Hamburg<br />

20:45 Uhr Rückkehr ZOB Cuxhaven<br />

Einfach mal die Seele baumeln lassen. Auf der 3 stündigen Barkassenfahrt von Buxtehude nach<br />

Hamburg passieren Sie reetgedeckte Fachwerkhäuser, kleine Obstplantagen bis hin zu großen<br />

Hafenkränen, große Pötte und den riesigen Flugzeughallen von Airbus. Die dichtgedrängten<br />

Häuser von Blankenese schmiegen sich an die Hänge. Während der Fahrt über die Este und<br />

Elbe erfahren Sie Wissenswertes über das Alte Land und den Hamburger Hafen. Vorab haben<br />

Sie noch Zeit, um die Hanse- und Märchenstadt Buxtehude kennenzulernen und zu erkunden.<br />

Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 <strong>21</strong> / 600 645<br />

von Buxtehude nach Hamburg<br />

am Freitag, 02.08.20<strong>24</strong><br />

Buchungscode: EWA<br />

LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK:<br />

- Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus<br />

nach Buxtehude<br />

- Reisebegleitung<br />

- Stadtführung Buxtehude<br />

- ca. 1,5 Stunden Freizeit in Buxtehude<br />

- 3 stündige Barkassenfahrt von<br />

Buxtehude nach Hamburg<br />

- Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus<br />

von Hamburg nach Cuxhaven<br />

REISEPREIS:<br />

89,- € p.P.<br />

Reiseveranstalter:<br />

Cuxliner GmbH,<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven


4<br />

Regional 25. Mai 20<strong>24</strong><br />

Zutaten<br />

(für 4 Personen)<br />

- 200 g Spaghetti<br />

- 20 g Salz<br />

- 6 Eier<br />

- Salz<br />

- Pfeffer<br />

- 100 g gekochter Spinat<br />

- 2 EL gehackte Petersilie<br />

- 30 g Parmesan<br />

- 100 g gekochter Schinken<br />

- 125 g Mozzarella<br />

- 50 g Butter<br />

BUCHTIPP<br />

Venedig retten!<br />

Liebe Literaturfreunde,<br />

erschüttert reagiert Guido<br />

auf das Horrorszenario.<br />

Eine gigantische Welle<br />

überschwemmte<br />

die Lagunenstadt<br />

Venedig. Wie viele<br />

Menschenleben zu<br />

beklagen sind, ist<br />

noch nicht bekannt.<br />

Zerstörte jahrhundertalte<br />

Kultur einfach<br />

ausgelöscht!<br />

Guido Malegatti wurde gerettet.<br />

Schutz vor den einstürzenden<br />

Mauern war<br />

die geliebte Hollywoodschaukel<br />

seiner Frau. Videos<br />

und Bilder haben nicht<br />

annähernd das ganze Ausmaß<br />

der Naturkatastrophe<br />

wiedergeben können. In<br />

einem Motorboot fährt er<br />

durch die gespenstische<br />

Ruinenlandschaft. Er hofft,<br />

seine Wohnung erreichen<br />

zu können. Unwahrscheinlich,<br />

Lebenszeichen seiner<br />

Familie entdecken zu<br />

können. Maria Alba<br />

und seine 17-jährige<br />

Tochter Léa ertrunken.<br />

Als Bauernsohn<br />

hat er sich bis zum<br />

Wirtschaftsrat in diesem<br />

touristischen Hotspot<br />

hochgearbeitet.<br />

Vertrauend auf die moderne<br />

Technik, war sein<br />

Bestreben, das Weltkulturerbe<br />

kontinuierlich weiterzuentwickeln.<br />

Schon als<br />

Jugendlicher<br />

faszinierte<br />

ihn das Projekt<br />

MO.S.E.,<br />

ein Sperrwerk<br />

mit Fluttoren rund um<br />

Venedig, ein künstliches<br />

Bollwerk.<br />

Mit sentimentalen Gefühlen<br />

denkt er zurück. Hilflos<br />

musste Maria Alba<br />

zusehen, wie die Auseinandersetzungen<br />

zwischen<br />

Vater und Tochter zur Spaltung<br />

der Familie führten.<br />

Die konsequente Haltung<br />

der Mitstudenten Léa’s<br />

ermutigten, schärften ihr<br />

Bewusstsein, um gegen die<br />

aggressive wirtschaftliche<br />

Entwicklung zu kämpfen.<br />

Wird er für diese Katastrophe<br />

zu Rechenschaft gezogen<br />

werden können? Wie<br />

ist seine Stadt zu retten?<br />

Eine Zukunft mit einer<br />

neu ausgerichteten touristischen<br />

Attraktion? Realität<br />

mit dystopischen Aussichten,<br />

was wäre wenn…<br />

fesselnd und beklemmend!<br />

Isabelle Autissier, Acqua<br />

Alta, Mare, ISBN 9783<br />

8664 87086, € 23,- , 208 S.<br />

Vorgestellt von Marianne Haring<br />

FÜR ALLE FÄLLE<br />

Wochenendnotdienst vom 25. – 26. Mai 20<strong>24</strong><br />

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />

ARZT<br />

Cuxhaven<br />

Bereitschaftsdienstpraxis<br />

der niedergelassenen Ärzte<br />

am Krankenhaus Cuxhaven<br />

Altenwalder Chaussee 10, Cux.<br />

bundeseinheitliche<br />

Rufnummer: 116 117<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sa., So. und an Feiertagen:<br />

10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr<br />

Mo. bis Fr. 19 bis <strong>21</strong> Uhr<br />

Wesermünde Nord:<br />

Bad Bederkesa, Langen,<br />

Land Wursten<br />

Diensthabender Arzt ist unter<br />

der bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen<br />

Praxis von 10 bis 12 Uhr und<br />

16 bis 17 Uhr.<br />

Spaghetti-Omelette<br />

Pfanntastisch - leichtes aus der Pfanne<br />

Die Spaghetti in 2 l kochendem,<br />

gesalzenen Wasser<br />

in 8-10 Minuten kernigweich<br />

kochen. In ein Sieb<br />

schütten und abtropfen lassen.<br />

Die Eier mit Salz und<br />

Pfeffer gründlich verquirlen<br />

und den abgetropften,<br />

fein geschnittenen Spinat<br />

und die Petersilie hinzufügen.<br />

Die abgekühlten „al<br />

dente“ gekochten Spaghetti<br />

und den Parmesan gründlich<br />

mit der Eiermasse vermischen.<br />

25 g Butter in einer<br />

großen Pfanne erhitzen.<br />

Die Hälfte der Spaghetti-Eimasse<br />

hineingeben. Schinken<br />

und Mozzarella in<br />

Streifen schneiden und auf<br />

das Nudel-Ei-Gemisch in<br />

die Pfanne streuen. Mit der<br />

restlichen Omelette-Masse<br />

bedecken, braten lassen,<br />

bis sich eine braune Kruste<br />

gebildet hat und auf einen<br />

Teller gleiten lassen. Die<br />

restliche Butter in die Pfanne<br />

geben und die Omelette<br />

auch von der anderen Seite<br />

goldbraun braten. Sofort<br />

auftragen.<br />

Pro Person: 531 kcal<br />

(2222 kJ), 34,1 g Eiweiß, 26,6 g<br />

Fett, 38,6 g Kohlenhydrate<br />

Fotohinweis: Wirths PR<br />

Pfanntastisch - leichtes aus der<br />

Pfanne<br />

Meist denken wir an Deftiges,<br />

wenn es um Pfannengerichte geht.<br />

Doch weit gefehlt – auch Leichtes<br />

Otterndorf, Cadenberge,<br />

Neuhaus, Bülkau<br />

Diensthabender Arzt ist unter<br />

der bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis von<br />

10 bis 11 Uhr & 17 bis 18 Uhr.<br />

Osten, Hemmoor, Wingst,<br />

Oberndorf, Lamstedt,<br />

Hechthausen Freiburg<br />

und Wischhafen<br />

Diensthabender Arzt ist unter<br />

der bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />

in der jeweiligen Praxis von<br />

9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr,<br />

telefonische Nachfragen bitte<br />

ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />

ist in der Pfanne im Nu zubereitet.<br />

Wie viele Kalorien ein Gericht<br />

enthält, hängt nicht nur von den<br />

verwendeten Zutaten ab, sondern<br />

auch von der Zubereitung. Denn<br />

in der Pfanne muss nicht alles<br />

in Fett schwimmen. Selbst zum<br />

Anbraten von Fleisch brauchen<br />

Landkreis Cuxhaven<br />

Notdienst-Tel. 0 41 41/98 17 87<br />

Cuxhaven<br />

Notfallsprechstunde von 11 bis<br />

12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Dr. Mirja Ugler<br />

Hamburg-Amerika-Straße <strong>24</strong>,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 <strong>21</strong> / 3 87 00<br />

Land Hadeln<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Za. Peter Köster<br />

Rathausplatz 25, Hemmoor<br />

Tel.: 0 47 71 / 20 05<br />

ANGESPULT<br />

„Provisorium“ ist fit für die Zukunft<br />

Mal ehrlich: Verfassung,<br />

klingt edel, kommt aber<br />

irgendwie hochtrabend,<br />

elitär, endgültig daher.<br />

Grundgesetz hat da einen<br />

anderen „Sound“.<br />

Eine Basis halt; ein Fundament.<br />

Etwas, auf dem<br />

sich aufbauen lässt. Das<br />

nicht fertig und für alle<br />

Ewigkeiten in Stein gemeißelt<br />

ist. Das organisch<br />

lebt. Das sich mit<br />

der Zeit auseinandersetzt,<br />

lernt, aber dennoch<br />

unverrückbare Elemente<br />

betont. Auch etwas, an<br />

dem man sich reiben<br />

kann, das unfertig ist,<br />

ein „Provisorium“ bleibt<br />

und dennoch den Orientierungsrahmen<br />

vorgibt,<br />

Planken einzieht, Gewissheiten<br />

vermittelt.<br />

Wir Deutschen sind ein<br />

glückliches Volk, denn<br />

wir haben so ein Grundgesetz<br />

- als einzige Nation<br />

auf dem Erdenrund.<br />

Entstanden aus Not und<br />

Elend, entwickelt aus der<br />

Sicht der Vorläufigkeit.<br />

Die Mütter und Väter<br />

formulierten es aus den<br />

Lehren der Vergangenheit<br />

und dem unsicheren<br />

Blick in die Zukunft.<br />

Damals, 1949, vier Jahre<br />

nach dem mörderischen<br />

Verbrechen des von<br />

Deutschen angezettelten<br />

2. Weltkrieges, als es am<br />

23. Mai in Kraft trat, war<br />

nicht klar, was aus dem<br />

geteilten Deutschland<br />

werden würde. Zunächst<br />

zementierten sich zwei<br />

deutsche Länder; beide<br />

„betonten“ die Einheit.<br />

Im Osten war das Strategie,<br />

im Westen zumindest<br />

in den ersten Nachkriegsjahren<br />

Wille.<br />

Das Grundgesetz gab<br />

den Charakter des neuen,<br />

westlichen Deutschlands<br />

vor, betonte Freiheitsrechte<br />

und forderte<br />

ebenso Gemeinsinn ein:<br />

alle Menschen haben<br />

gleiche Rechte und Eigentum<br />

verpflichtet.<br />

Seitdem leitet es uns;<br />

nicht immer perfekt, aber<br />

lernfähig und zuverlässig.<br />

Deswegen sollte es<br />

dabei bleiben, auch wenn<br />

einige jetzt eine Verfassung<br />

daraus machen<br />

wollen. Tamara Willeke<br />

> IM NOTFALL: NOTRUF: 110 FEUERWEHR/ NOTARZT: 112<br />

> ÄRZTLICHER & APOTHEKEN-NOTDIENST CUXHAVEN: 0 47 <strong>21</strong> / 1 92 22 / LANDKREIS: 0 47 1 / 1 92 22<br />

> FRAUENNOTRUF DES PARITÄTISCHEN TAG + NACHT TEL. 0 47 <strong>21</strong> / 57 93 93<br />

> TELEFONSEELSORGE TAG + NACHT TEL. 0800 / 1 11 01 11<br />

AUGENARZT<br />

ZAHNARZT<br />

wir nur wenig Butter oder Öl –<br />

vorausgesetzt, unsere Pfanne hat<br />

eine gute Beschichtung. Geht es<br />

in der Pfanne besonders heiß zu,<br />

müssen wir auch auf die Qualität<br />

des verwendeten Öls achten. Zum<br />

scharfen Anbraten eignen sich am<br />

besten Rapsöl und Sesamöl.<br />

Diakonie in Niedersachsen warnt:<br />

„Aus Kreuz für AfD wird schnell ein Kreuz mit Haken“<br />

HANNOVER re ∙ Die Diakonie<br />

in Niedersachsen<br />

ruft zur Europawahl auf<br />

und stellt mit einer Kampagne<br />

klar: „In unseren<br />

Räumen ist kein Platz für<br />

Rassismus.“<br />

„Rechtsextremistische Einstellungen<br />

sind mit unserem<br />

christlich-diakonischen<br />

Menschenbild unvereinbar.<br />

Mit Sorge betrachte ich die<br />

derzeitigen Entwicklungen<br />

in Deutschland, gerade die<br />

Menschen, die Hilfe und<br />

Unterstützung benötigen,<br />

ausgrenzen zu wollen. Formulierungen,<br />

wie sie manche<br />

AfD-Vertreter tätigen,<br />

können und wollen wir als<br />

Diakonie nicht tolerieren.<br />

Alle Menschen, egal welcher<br />

Herkunft, welchen<br />

Geschlechts, mit oder ohne<br />

Behinderung, haben das<br />

Recht, ein gleichberechtigter<br />

Teil unserer Gesellschaft<br />

zu sein.<br />

Altkreis Wesermünde<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Zä. Kirsten Kreylos<br />

Feldstr. 1, Schiffdorf<br />

Tel.: 0 47 49 / 3 79<br />

APOTHEKE<br />

Cuxhaven<br />

Samstag:<br />

Schloss-Apotheke<br />

Nordersteinstraße 9,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 <strong>21</strong>/2 33 29<br />

Sonntag:<br />

Pinguin-Apotheke<br />

Hauptstraße 46,<br />

Altenwalde<br />

Tel.: 0 47 23/23 53<br />

Wir setzen uns für ein diskriminierungsfreies<br />

Zusammenleben<br />

ein und appellieren<br />

an alle Wähler, bei<br />

der Europawahl ein deutliches<br />

Zeichen gegen Ausgrenzung<br />

und für ein gelingendes<br />

Zusammenleben zu<br />

setzen. Deshalb: Nutzen Sie<br />

Ihre Stimme und stimmen<br />

Sie bei der Europawahl für<br />

ein starkes, demokratisches<br />

und soziales Europa. Aus<br />

einem Kreuz für die AfD<br />

wird schnell ein Kreuz mit<br />

Haken“, so Hans-Joachim<br />

Lenke, niedersächsischer<br />

Diakonie-Chef zur Europawahl.<br />

Der Wahlaufruf wird<br />

von der Diakonie-Kampagne<br />

„Vielfalt leben, Hoffnung<br />

geben.“ flankiert.<br />

Land Hadeln,<br />

Cadenberge, Wingst,<br />

Hemmoor, Lamstedt,<br />

Hechthausen<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Kronenapotheke<br />

Bahnhofstraße 2,<br />

Cadenberge<br />

Tel.: 0 47 77 / 93 11 47<br />

Bad Bederkesa<br />

Samstag:<br />

Löwen Apotheke<br />

Schiffdorfer Chaussee 18<br />

Im Edeka-Center Streubel<br />

Bremerhaven-Geestemünde<br />

Tel.: 04 71 / 2 17 33<br />

Sonntag:<br />

Hansa-Apotheke<br />

Mecklenburger Weg 126,<br />

Bremerhaven-Leherheide<br />

Tel.: 04 71 / 6 45 35<br />

Lenke: „Vielfalt ist das, was<br />

die Mitglieder der Diakonie<br />

in Niedersachsen tagtäglich<br />

leben. Längst sind sowohl<br />

die Mitarbeitenden als auch<br />

die Menschen, die bei der<br />

Diakonie Hilfe erhalten,<br />

ausgesprochen vielfältig<br />

und bunt – und das ist gut<br />

so! Durch die Arbeit in den<br />

verschiedenen Bereichen<br />

der Pflege und Gesundheit,<br />

Inklusion, Gemeinwesenarbeit<br />

sowie Kindertagesstätten<br />

und Freiwilligendienste<br />

werden Räume geschaffen,<br />

in denen vielfältiges Leben<br />

und positive Begegnung<br />

möglich sind. Als größter<br />

Wohlfahrtsverband in<br />

Niedersachsen steht für<br />

die Diakonie fest: In unseren<br />

Räumen ist kein<br />

Platz für Rassismus. Der<br />

Mensch steht bei uns im<br />

Vordergrund, unabhängig<br />

von Herkunft, Alter und<br />

Geschlecht.“<br />

Bremerhaven, Langen,<br />

Dorum, Wremen<br />

Samstag:<br />

Löwen Apotheke<br />

Schiffdorfer Chaussee 18<br />

Im Edeka-Center Streubel<br />

Bremerhaven-Geestemünde<br />

Tel.: 04 71 / 2 17 33<br />

Sonntag:<br />

Hansa-Apotheke<br />

Mecklenburger Weg 126,<br />

Bremerhaven-Leherheide<br />

Tel.: 04 71 / 6 45 35<br />

Mühlen-Apotheke<br />

Brameler Str. 3, Schiffdorf<br />

0 47 06/70 70<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende


25. Mai 20<strong>24</strong> Regional<br />

5<br />

„Ein Leuchtturm, der den richtigen Weg zeigt“<br />

Landkreis feierte am 23. Mai den 75. Geburtstag des Grundgesetzes<br />

LANDKREIS tw ∙ Das<br />

Grundgesetz ist das Fundament<br />

unseres Zusammenlebens<br />

und Garant<br />

für Demokratie, Freiheit<br />

und Menschenrechte - das<br />

wurde am Donnerstag<br />

bei der Feierstunde des<br />

Landkreises Cuxhaven zu<br />

„75 Jahre Grundgesetz“<br />

deutlich.<br />

75 Jahre Menschenwürde,<br />

Freiheit und Gerechtigkeit<br />

Der 23. Mai 1949 ist der<br />

Tag, an dem der Parlamentarische<br />

Rat das Grundgesetz<br />

verkündete und ist<br />

damit auch der Geburtstag<br />

unserer Demokratie. Zu<br />

diesem Anlass hatte Landrat<br />

Thorsten Krüger Menschen<br />

aus Rat, Politik, Verwaltung<br />

und Wirtschaft<br />

sowie Einwohner und<br />

Einwohnerinnen aus dem<br />

Landkreis Cuxhaven auf<br />

den Fliegerhorst Nordholz<br />

der Marine eingeladen,<br />

um diesen besonderen<br />

Tag zu feiern. Eines Tages,<br />

der für 75 Jahre Menschenwürde,<br />

Freiheit und<br />

Gerechtigkeit stehe. Er<br />

machte aber auch deutlich,<br />

dass die Grundpfeiler der<br />

Demokratie nicht selbstverständlich<br />

und durch<br />

die aktuellen politischen<br />

Entwicklungen gefährdet<br />

seien.<br />

Den Artikel 1 des Grundgesetzes<br />

„Die Würde des<br />

Menschen ist unantastbar“<br />

bezeichnete er als<br />

das höchste Gut und „ist<br />

Maxime unserer Entscheidungen<br />

in allen Bereichen<br />

unseres Lebens“.<br />

Er verwies darauf, dass<br />

die ersten 19 Artikel - die<br />

Grundrechte - allgemeingültig<br />

und unantastbar<br />

seien. Das Grundgesetz ist<br />

Hielten die Festreden: Polizeipräsident Andreas Sagehorn, Landrat Thorsten Krüger und<br />

Kapitän zur See Broder Nielsen<br />

Foto: tw<br />

für ihn deshalb auch eine<br />

Erfolgsgeschichte für deren<br />

Zukunft es lohne sich<br />

einzusetzen. Denn wenn<br />

Demokratie auch zuweilen<br />

unbequem und schwierig<br />

sei, weil sie Kompromisse<br />

erfordere, ist die parlamentarische<br />

Demokratie<br />

für ihn „die lebenswerteste<br />

aller Lebensformen“.<br />

Deshalb appellierte er<br />

auch an alle, aufzustehen<br />

gegen Versuche politisch<br />

engagierte Menschen einzuschüchtern,<br />

denn Gewalt<br />

sei keine Meinung.<br />

„Wir müssen lernen, miteinander<br />

zu leben, nicht<br />

gegeneinander“, betonte<br />

er. Und dazu gehören für<br />

ihn bei aller Meinungsvielfalt<br />

respektvolle Umgangsformen<br />

und einander<br />

zuzuhören. „Unsere<br />

Zukunft hängt davon ab,<br />

was wir heute tun“, beendete<br />

er seine Rede und<br />

wünschte dem Geburtstagskind<br />

„den Fortbestand<br />

seiner Gültigkeit über die<br />

Zeit hinaus“.<br />

Dass das Grundgesetz<br />

nicht nur Staatsrechtler<br />

und Juristen, sondern alle<br />

angeht, machte Andreas<br />

Sagehorn, Polizeipräsident<br />

der Polizeidirektion Oldenburg<br />

deutlich. Wenn<br />

man die Zeitung aufschlage<br />

oder die Nachrichten<br />

im Fernsehen sehe, wenn<br />

man auf die Straße gehe<br />

und für Demokratie und<br />

Freiheit einstehe, oder<br />

wenn man einen geahndeten<br />

Verkehrsverstoß überprüfen<br />

lasse, dann sei das<br />

gelebtes Grundgesetz.<br />

„Unser gesamtes gesellschaftliches<br />

Leben beruht<br />

auf dem Grundgesetz“,<br />

betonte er. Deshalb sei<br />

der 23. Mai ein Tag zum<br />

Feiern. „Wir können stolz<br />

sein auf unsere Verfassung.“<br />

Für ihn „eine Betriebsanleitung<br />

für unser<br />

Marcus Jacobi ist der neue Chef<br />

48-Jähriger leitet seit Anfang März Zollamt Cuxhaven<br />

CUXHAVEN re ∙ Wie erst<br />

jetzt mitgeteilt wurde, ist<br />

Zollamtmann Marcus Jacobi<br />

(48) seit Anfang März<br />

neuer Leiter des Zollamts<br />

Cuxhaven. Die Dienststelle<br />

des Zolls umfasst 17<br />

erfahrene Zollkräfte, die<br />

internationale Warenströme<br />

in der Region in Bewegung<br />

halten. Zusätzlich ist<br />

das Zollamt als Kontaktstelle<br />

für Bürger in Fragen<br />

der Kraftfahrzeugsteuer<br />

eingerichtet.<br />

„Vor meiner Zeit beim<br />

Zollamt Cuxhaven war ich<br />

Vertreter der Leitung beim<br />

Zollamt Kassel und habe<br />

mich damit quasi auf meine<br />

neue Aufgabe vorbereiten<br />

können“, erklärt Jacobi<br />

rückblickend.<br />

Die Tätigkeitsschwerpunkte<br />

der Dienststelle<br />

liegen bei der Abfertigung<br />

von Im- und Exportgütern<br />

Zollamtmann Marcus Jacobi<br />

Foto: Zoll<br />

der Automobilindustrie<br />

sowie des Handels mit<br />

Großbritannien.<br />

„Ich bin in den 80er Jahren<br />

als Sohn eines Zöllners<br />

aufgewachsen und wollte<br />

schon damals in Grenznähe<br />

Zöllner werden. Durch<br />

meine neue Tätigkeit direkt<br />

am Meer hat sich dieser<br />

Wunsch erfüllt. Auch<br />

wenn die Aufgaben eines<br />

Zollamtsleiters an einer<br />

Seegrenze heute andere<br />

sind als vor 35 Jahren.“<br />

Cuxhaven ist ein großer<br />

Umschlagsplatz für Windenergieanlagen<br />

in Europa.<br />

Damit wird das Zollamt<br />

Cuxhaven auch für<br />

diesen Gewerbezweig zu<br />

einem wichtigen Knotenpunkt<br />

internationaler Warenströme.<br />

Eine reibungslose<br />

Umsetzung dieser<br />

besonderen Funktion, erreichen<br />

die Beschäftigten<br />

des Zollamtes Cuxhaven<br />

unabhängig von Wochenund<br />

Feiertagen durch<br />

Bereitschaftsdienste, die<br />

auch kurzfristige Abfertigungen<br />

abseits von herkömmlichen<br />

Öffnungszeiten<br />

möglich machen.<br />

„Ich freue mich auf die<br />

neuen Herausforderungen<br />

und weiß schon jetzt, dass<br />

die so wichtigen Zahnräder<br />

sehr gut ineinandergreifen;<br />

sowohl bei<br />

meinem Team im Zollamt<br />

als auch gemeinsam mit<br />

den Wirtschaftsvertretern<br />

in der Region.“<br />

Zusammenleben“. Und<br />

er zeigte auf, dass Demokratie<br />

von Aktivität, nicht<br />

von Passivität geprägt sei.<br />

„Wir müssen denen, die<br />

Demokratiefeindlich agieren<br />

und die Verfassung in<br />

die Ecke stellen wollen, die<br />

Rote Karte zeigen.“<br />

„Das Grundgesetz ist ein<br />

Leuchtturm, der stets den<br />

richtigen Weg weist“, sagte<br />

der Kommandeur der Marineflieger,<br />

Kapitän zur See<br />

Broder Nielsen, das gelte<br />

auch für die Bundeswehr.<br />

Auf dem Boden des Grundgesetzes<br />

stehend sorge diese<br />

auch in Krisenzeiten<br />

dafür, „dass die Werte des<br />

Grundgesetzes nicht ins<br />

Wanken geraten“, machte<br />

er in seiner Rede deutlich.<br />

Und er machte klar, dass es<br />

ein lebendiges Gesetz sei.<br />

Insgesamt 69 Änderungen<br />

habe es seit Bestehen des<br />

Grundgesetzes gegeben.<br />

„Das zeigt, wie stabil, aber<br />

auch wie anpassungsfähig<br />

das Grundgesetz ist.“<br />

Zum Gedenken und als<br />

Dank an die Mütter und<br />

Väter des Grundgesetzes<br />

sowie die Soldaten, die<br />

dafür ihr Leben gelassen<br />

haben, bat er zum<br />

Abschluss um Standing<br />

Ovations, die in die Nationalhymne,<br />

gespielt vom<br />

Weser-Aller Streichquartett,<br />

übergingen.<br />

Frühschoppen<br />

mit McAllister<br />

WINGST re ∙ Nachdem<br />

sich das politische Umfeld<br />

und die weltweite Sicherheitslage<br />

stark verändert<br />

haben, gilt die Europawahl<br />

am Sonntag, 9. Juni,<br />

als eine der wichtigsten<br />

bisher. David McAllister<br />

als CDU-Kandidat für das<br />

Europaparlament nimmt<br />

dazu Stellung und zeigt<br />

in seinem Beitrag „Europa<br />

hat die Wahl - Du hast<br />

die Wahl“ Perspektiven<br />

auf. Er ist am Sonntag, 2.<br />

Juni, ab 11 Uhr Gast beim<br />

Frühschoppen der CDU<br />

Wingst im Biergarten der<br />

Alten Tischlerei, Molkereistraße<br />

3 in der Wingst.<br />

Zu der Veranstaltung sind<br />

alle interessierten Bürger<br />

eingeladen. Für Essen<br />

und Trinken ist zu stark<br />

vergünstigten Preisen<br />

gesorgt. Die Einnahmen<br />

werden zugunsten der<br />

Grundschule Am Wingster<br />

Wald als ausgezeichnete<br />

„Umweltschule Europas“<br />

verwendet.“<br />

Oxstedter Hof<br />

Frühstücksbuffet<br />

Sonntag, 02.06.20<strong>24</strong> von 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Spargelbuffet<br />

Samstag, 08.06.20<strong>24</strong> ab 18.00 Uhr<br />

Großes Grillbuffet zum satt essen<br />

Freitag, 14.06.20<strong>24</strong> ab 17.30 Uhr<br />

und EM Eröffnungsspiel<br />

„Deutschland vs. Schottland“<br />

live auf 65 bzw. 80 Zoll<br />

Unser neu gestalteter Biergarten hat geöffnet<br />

Wir bitten um Reservierung unter 0 47 23/5 05 87 <strong>24</strong><br />

Oxstedter Straße 10 · 27478 Cuxhaven-Oxstedt<br />

Ruhetag Montag + Dienstag · www.oxstedter-hof.de<br />

Gespräch mit Dr. Rogge<br />

Pubertät: Loslassen und Halt geben<br />

BEDERKESA re ∙ Zu<br />

einem weiteren Forumsgespräch<br />

lädt das Ev. Bildungszentrum<br />

Bederkesa<br />

am Dienstag, 28. Mai,<br />

von 19 bis <strong>21</strong> Uhr ein.<br />

Gesprächspartner ist Dr.<br />

Jan-Uwe Rogge (Foto:<br />

Privat), der zum Thema<br />

„Pubertät: Loslassen und<br />

Halt geben“ referieren<br />

wird.<br />

Die Pubertät der Kinder<br />

ist manchmal eine Belastung<br />

für die ganze Familie.<br />

Die Eltern sind nur<br />

noch peinlich und das<br />

Kind nur unausstehlich.<br />

Stress, Streit und Konflikte<br />

prägen den familiären<br />

Alltag.<br />

Heranwachsende beginnen<br />

ganz eigene, hin und<br />

wieder auch gefahrvolle<br />

Wege zu suchen. Solche<br />

Wegsuche ist mit Gefühlsschwankungen<br />

verbunden<br />

- mal himmelhochjauchzend,<br />

mal zu Tode<br />

betrübt; mal einfühlsam<br />

tolerant, mal schroff auflehnend;<br />

mal das „kleine“<br />

Kind, das man kannte,<br />

mal jener unbekannte Heranwachsende<br />

mit ganz<br />

eigenen, häufig provozierend-schockierenden<br />

Ansichten.<br />

Eltern sind verunsichert:<br />

Wie können sie diese<br />

schwierige Zeit mit ihren<br />

Kindern meistern? Wie<br />

sollen sie mit ihren pubertierenden<br />

Kindern reden,<br />

ohne belehrend oder<br />

entmutigend zu wirken?<br />

Dr. Jan-Uwe Rogge gibt<br />

praktische Antworten auf<br />

alltägliche Erziehungssituationen,<br />

zeigt, wie Eltern<br />

lernen, loszulassen<br />

und Halt zu geben, und<br />

Kinder lernen, loszulassen<br />

und auf eigenen Füßen<br />

zu stehen.<br />

Weitere Informationen<br />

und Anmeldung unter<br />

(04745) 94 9 50 oder<br />

E-Mail info@ev-bildungszentrum.de.


6<br />

Interview/Sonderthema 25. Mai 20<strong>24</strong><br />

„Die Debattenkultur im Bundestag ist viel rauer geworden“<br />

75 Jahre Grundgesetz: Bundestagsvizepräsidentin Magwas (CDU) und das Ordnungsrecht im Parlament<br />

Bundestagsvizepräsidentin<br />

Yvonne Magwas hat<br />

sich für eine Verschärfung<br />

des Ordnungsrechts<br />

im Bundestag ausgesprochen.<br />

„Ich glaube, man<br />

muss beispielsweise viel<br />

mehr mit dem Instrument<br />

des Ordnungsgeldes<br />

arbeiten statt mit dem<br />

Ordnungsruf“, sagte die<br />

sächsische Christdemokratin<br />

im Interview mit<br />

der aktuellen Ausgabe<br />

der Wochenzeitung „Das<br />

Parlament“. Die Debattenkultur<br />

im Bundestag<br />

sei viel rauer geworden,<br />

berichtete Magwas. „Ordnungsrufe<br />

werden von<br />

AfD-Abgeordneten quasi<br />

als Trophäen betrachtet,<br />

mit Diffamierungen<br />

werden Grenzen des<br />

Sagbaren verschoben.“<br />

Magwas verwies auf Gespräche<br />

zwischen „Koali-<br />

tion und demokratischer<br />

Opposition“ über eine<br />

Novellierung der Geschäftsordnung<br />

des Par-<br />

laments. Die Gespräche<br />

seien inzwischen in einer<br />

„sehr konkreten Phase“.<br />

Das Interview im<br />

Wortlaut:<br />

Frau Magwas, etliche<br />

? Abgeordnete, darunter<br />

auch Sie, haben nach dem<br />

brutalen Überfall auf den<br />

SPD-Europawahlkandidaten<br />

Matthias Ecke die<br />

„Striesener Erklärung“ unterschrieben.<br />

Darin wird<br />

unter anderem körperliche<br />

Gewalt im Wahlkampf<br />

verurteilt. Was läuft schief<br />

im Land, wenn es inzwischen<br />

so eine Erklärung<br />

braucht? Das sollte doch<br />

selbstverständlich sein.<br />

!<br />

Ja, eigentlich sollte, muss<br />

das selbstverständlich<br />

sein. Es ist erschreckend,<br />

dass es so einer Erklärung<br />

bedarf. Was läuft schief?<br />

Ein Stück weit können wir<br />

auch im Deutschen Bundestag<br />

sehen, dass sich<br />

die Debattenkultur verän-<br />

dert hat. Sie ist viel rauer<br />

geworden, Ordnungsrufe<br />

werden von AfD-Abgeordneten<br />

quasi als Trophäen<br />

betrachtet, mit Diffamierungen<br />

werden die Grenzen<br />

des Sagbaren verschoben.<br />

Es hat viel damit zu<br />

tun, dass die AfD das massiv<br />

betreibt und zu oft ein<br />

Stück weit andere dann<br />

auf den Zug aufspringen.<br />

So kommt es zu einer überhitzten<br />

Diskussionskultur.<br />

Und aus Worten werden<br />

leider folgend auch Taten.<br />

Sind die Fälle, über die<br />

? nun berichtet wird, ein<br />

neues Phänomen oder<br />

wird gerade nur genauer<br />

hingeschaut?<br />

Ich glaube schon, dass es<br />

! eine bisher ungekannte<br />

Dimension erreicht hat.<br />

Klar, auch in früheren<br />

Wahlkämpfen wurden<br />

Plakate beschädigt. Aber<br />

dass es direkte Übergriffe<br />

auf Wahlkämpfende und<br />

Politikerinnen und Politiker<br />

gibt, das hat deutlich<br />

Yvonne Magwas<br />

zugenommen. Gleiches gilt<br />

für Einschüchterungsversuche,<br />

für Bedrohungen,<br />

Beleidigungen und Sach-<br />

Foto: Köhler<br />

beschädigungen. Früher<br />

haben wir oft nachts plakatiert,<br />

weil es da viel weniger<br />

Verkehr gibt und das<br />

ja auch die Freizeit der Ehrenamtler<br />

ist. Heute muss<br />

man der Polizei Bescheid<br />

sagen, wenn man plakatiert,<br />

egal wann, damit sie<br />

sicherheitshalber regelmäßig<br />

eine Streife vorbeischickt.<br />

Das ist eine neue<br />

Qualität. Das ist im Grunde<br />

völlig irre!<br />

?<br />

Ihre Partei ist in Sachsen<br />

im Kommunal- und<br />

Europawahlkampf. Was<br />

geben Sie den Ehrenamtlichen<br />

mit?<br />

Ich gebe unseren Leuten<br />

!<br />

Vorsichtsmaßnahmen<br />

mit auf den Weg. Am besten<br />

nicht allein gehen, am<br />

bes ten nicht nachts plakatieren<br />

- aber bitte dennoch<br />

plakatieren! Wir dürfen<br />

uns nicht einschüchtern<br />

lassen. Denn das ist das<br />

perfide Ziel der Angreifer<br />

und der Hetzer. Es ist<br />

wichtig, dass im Wahlkampf<br />

politische Parteien<br />

Bürgerinnen und Bürgern<br />

ihre Positionen an Infoständen<br />

und auf Plakaten<br />

deutlich machen und veranschaulichen<br />

- davon<br />

dürfen wir uns nicht abbringen<br />

lassen.<br />

Fortsetzung auf Seite 7<br />

Bürger- und Gemeindefest<br />

Sonntag 26.05.20<strong>24</strong> in Altenbruch<br />

Bootshandel<br />

Dreier Cuxhaven<br />

Neu- und Gebrauchtboote<br />

Reparatur und Service<br />

St.-Annen-Weg 4a · 27478 Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 22/9 10 85 23 · Mobil 0175 / 9 89 53 08<br />

www.bootshandel-dreier-cuxhaven.de<br />

Marlis Bruns-Hoffer<br />

Am Altenbrucher Markt 9<br />

27478 Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 22 / 91 43-0<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Freitag<br />

8:00 - 12:30 und<br />

14:30 - 18:00 Uhr<br />

Samstag<br />

9:00 - 12:00 Uhr<br />

Inh. Kai Uwe Benz<br />

Am Mühlenberg 6 · <strong>21</strong>762 Otterndorf<br />

Telefon: 0 47 51 / 65 92<br />

Neueröffnung am<br />

01.03.2022<br />

vorläufige Öffnungszeiten:<br />

Montag: Ruhetag<br />

Di. - So.: 11:30 - 18:00 Uhr<br />

04722 5829980<br />

Zur Schleuse - Café & Bistro<br />

www.schleuse-altenbruch.de<br />

047225829980<br />

Zur Schleuse - Café & Bistro<br />

Neueröffnung am<br />

www.schleuse-altenbruch.de<br />

01.03.2022<br />

Am Deich 1<br />

27478 Cuxhaven<br />

(neben der „Dicken Berta")<br />

Am vorläufige Deich 1 . Öffnungszeiten:<br />

27478 Cuxhaven<br />

(neben Montag: der Dicken Ruhetag Berta)<br />

Di. - So.: 11:30 - 18:00 Uhr<br />

047225829980<br />

HoFladen<br />

Zur Schleuse - Café & Bistro<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7 – 18 Uhr<br />

www.schleuse-altenbruch.de<br />

ALTENBRUCH<br />

sh ∙ Es soll Tradition<br />

werden<br />

und ist auf dem<br />

besten Weg, dies<br />

auch tatsächlich<br />

zu werden - das<br />

Bürger- und Gemeindefest<br />

in Altenbruch.<br />

Zum<br />

zweiten Mal nach<br />

2022 wirft man<br />

sich ins Zeug,<br />

um am Sonntag,<br />

26. Mai, vor, in<br />

und um die Villa<br />

Gehben sowie der<br />

Nicolai-Kirche<br />

Schacht<br />

Ein Fest, ein Vorgarten und ein Buch<br />

Altenbruch lädt zum Bürger- und Gemeindefest ein<br />

den Ort Altenbruch, die<br />

Vereine und vor allem die<br />

Gemeinschaft des Dorfes<br />

zu feiern. So ist es kein<br />

Wunder, dass jeder seinen<br />

Teil zu einem gelungenen<br />

Fest beitragen wird.<br />

Dazu gibt es ein umfangreiches<br />

Programm. Gestartet<br />

wird der offizielle<br />

Teil um 10 Uhr mit einem<br />

Gottesdienst, bei dem<br />

auch die Deichschäferei<br />

Elbeblick eine Rolle spielt.<br />

„Aus Schafen schlau werden“<br />

heißt es dann in Al-<br />

Beim Bürger- und Gemeindefest kommen Groß und Klein auf ihre Kosten<br />

Foto: Frauenpreiß<br />

tenbruch. Bürgermeister<br />

Christoph Frauenpreiß<br />

eröffnet anschließend<br />

das Fest vor der Kirche.<br />

Im Laufe des Tages jagt<br />

ein Highlight das nächste.<br />

Eine Orgelführung<br />

steht auf dem Programm.<br />

Ebenso spannend dürfte<br />

eine Yoga-Schnupperkurs<br />

werden. Musik und<br />

Tanz spielen eine große<br />

Rolle am 26. Mai. Vom<br />

Open-Air-Schlagersingen<br />

über den Blasmusikzug<br />

Wingst, den Olenbrooker<br />

Schlüsenchor,<br />

die Altenbrucher Kinder-Tanzgruppe<br />

„Manas<br />

Dance“ und den Gospelchor<br />

„Happy Voices“ ist<br />

für jeden etwas dabei. Eine<br />

wichtige Rolle übernimmt<br />

auch Zumba Altenwalde<br />

und Step-by-Step.<br />

Daneben gibt es noch eine<br />

Mitfahreisenbahn, einige<br />

Kutschfahrten, eine Hüpfburg<br />

und den Sprungturm<br />

„Danger Tower“. Bei<br />

den etwas jüngeren wird<br />

das Kinderschminken<br />

und das Glitzer-Tattoo für<br />

Freude sorgen. Selbstverständlich<br />

fehlt auch nicht<br />

ein Flohmarkt. Auch für<br />

Essen und Trinken ist bestens<br />

gesorgt.<br />

Zwei besondere Highlights<br />

des Festes wird es<br />

so nur dieses Jahr geben.<br />

Zum einen wird der liebevoll<br />

und mit viel Mühe<br />

neugestaltete Vorgarten<br />

der Villa Gehben eingeweiht.<br />

Und zum Zweiten<br />

hat es Altenbruch<br />

geschafft, ein Buch zu<br />

veröffentlichen. Eine<br />

Buchvorstellung auf dem<br />

passenden Dorffest ist<br />

eine wundervolle Gelegenheit.<br />

Das dorfeigene<br />

Altenbruch Malbuch aus<br />

dem Johannes Schimmsel<br />

Verlag wird vorgestellt<br />

und kann dann natürlich<br />

auch käuflich erworben<br />

werden. Weitere Informationen<br />

sind unter www.<br />

altenbruch.de im Internet<br />

verfügbar.<br />

Das Programm<br />

Rund um Kirche und Gemeindehaus<br />

10 Uhr: Gottesdienst mit Deichschäferei<br />

12 Uhr: Orgelführung<br />

13 Uhr: Spiel Raum Yoga, Yoga Schnupperkurs<br />

14 Uhr: Open-Air-Schlagersingen mit Kai Rudl<br />

15.30 Uhr: Gospelchor Happy Voices<br />

16 Uhr: Spiel Raum Yoga, Yoga Schnupperkurs<br />

Bei der Villa Gehben<br />

11.15 Uhr: Begrüßung durch den Ortsbürgermeister<br />

11.30 Uhr: Bauchtanz Tao Schule<br />

12 Uhr: Blasmusikzug Wingst<br />

14 Uhr: Stimmstärke 10<br />

14.45 Uhr: Olenbrooker Schlüsenchor<br />

16 Uhr: Manas Dance (Kids-Tanzgruppe)<br />

16.20 Uhr: Zumba Altenwalde<br />

16.40 Uhr: Step by Step<br />

Mitfahreisenbahn mit Echtdampflok, Sprungturm<br />

Danger Tower, Hüpfburg, Kutschfahrten, Kinderschminken<br />

und Glitzer-Tattoos


25. Mai 20<strong>24</strong> Interview<br />

7e<br />

„Die Gespräche sind inzwischen in einer sehr konkreten Phase<br />

Fortsetzung von Seite 6<br />

Wie gehen Sie selbst mit<br />

? verbalen Angriffen um<br />

und was macht das mit<br />

Ihnen?<br />

Ich nutze die Instrumente<br />

des Rechtsstaates. !<br />

Wir sind eine wehrhafte<br />

Demokratie und darum<br />

sollte man sich mit Strafanzeigen<br />

wehren. Wie<br />

geht man damit um?<br />

Manchmal bewegt es einen<br />

mehr, manchmal<br />

weniger. Ich mache mir<br />

vor allem Sorgen um die<br />

Signalwirkung solcher<br />

Angriffe.<br />

Was meinen Sie damit?<br />

?<br />

Das sind keine Angriffe<br />

! auf die Person, das sind<br />

Angriffe auf die Demokratie,<br />

Angriffe auf staatliche<br />

Institutionen und Verfassungsorgane.<br />

Mir macht<br />

viel mehr Angst, wie sich<br />

das auf das zukünftige<br />

Engagement von Kommunalpolitikern<br />

oder Wahlkämpfenden<br />

auswirkt. Ich<br />

weiß, wie schwierig es immer<br />

wieder ist, die Kandidatenlisten<br />

der Partei für<br />

die Stadt-, Gemeinde- und<br />

Ortschaftsräte aufzustellen.<br />

Viel zu wenige wollen<br />

sich engagieren. Nun sagen<br />

diese sich: Mich dann<br />

auch noch anschreien oder<br />

anpöbeln zu lassen, das<br />

muss ich mir nicht antun.<br />

Das ist nachvollziehbar,<br />

aber zutiefst fatal!<br />

Was kann die Politik im<br />

? Allgemeinen tun, um<br />

das Problem anzugehen?<br />

Es gibt Vorschläge, das<br />

Strafrecht zu verschärfen.<br />

Die Vorschläge muss man<br />

!<br />

sich genau anschauen, ich<br />

bin da grundsätzlich nicht<br />

abgeneigt. Es muss aber vor<br />

allem schnellere Verfahren<br />

geben. Ich habe selbst<br />

schon einige Anzeigen<br />

wegen Beleidigung und<br />

dergleichen gestellt. Wenn<br />

ich dann sehe, dass es bis<br />

zur Vergabe eines Aktenzeichens<br />

schon ein halbes<br />

Jahr dauert, ist das zu lang.<br />

Dazu braucht man mehr<br />

Personal in der Justiz und<br />

bei der Polizei, das ist mir<br />

bewusst. In Baden-Württemberg<br />

gibt es beispielsweise<br />

Schnellverfahren.<br />

Das könnte auch ein Rezept<br />

für andere Bundesländer<br />

sein. Ebenso könnten<br />

Schwerpunktstaatsanwaltschaften<br />

ein wichtiges<br />

Instrument sein. Und die<br />

Strafrahmen müssen zudem<br />

ausgeschöpft werden<br />

gerade in solchen Fällen.<br />

Es geht aber auch um den<br />

Umgang von uns Demokratinnen<br />

und Demokraten<br />

untereinander. Wir müssen<br />

einen ordentlichen Umgangston<br />

behalten, müssen<br />

achtsam miteinander sein.<br />

Nun lebt ein Wahlkampf<br />

? von Attacken und Zuspitzungen.<br />

Welche Grenzen<br />

sehen Sie für politische<br />

Auseinandersetzungen?<br />

Wenn es beleidigend wird<br />

! oder demokratische Wettbewerber<br />

zu Feinden erklärt<br />

werden, wird es zum<br />

Problem. Der zugespitzte<br />

Wahlkampf, den man vor<br />

vielen Jahren im Bierzelt<br />

gemacht hat, ist vielleicht<br />

auch nicht mehr das Mittel<br />

der Wahl. Die aufgeheizte<br />

Stimmung, die es zum Teil<br />

in der Bevölkerung gibt,<br />

sollte nicht noch mehr befeuert<br />

werden.<br />

Sie erwähnten den raueren<br />

Ton im Bundestag, ?<br />

für den die AfD-Fraktion<br />

verantwortlich gemacht<br />

wird. Haben Sie das Gefühl,<br />

dass Ordnungsmaßnahmen<br />

des Präsidiums<br />

noch eine Wirkung<br />

entfalten?<br />

Es hat schon noch eine<br />

!<br />

gewisse Wirkung. Wir<br />

sehen aber auch, dass<br />

wir das Ordnungsrecht<br />

verschärfen müssen. Ich<br />

glaube, man muss beispielsweise<br />

viel mehr mit<br />

dem Instrument des Ordnungsgeldes<br />

arbeiten statt<br />

mit dem Ordnungsruf. Die<br />

Geschäftsordnungsnovellierung<br />

läuft gerade. Koalition<br />

und demokratische<br />

Opposition sind im Austausch<br />

dazu, wir als Präsidium<br />

haben Vorschläge<br />

vorgelegt. Die Gespräche<br />

sind inzwischen in einer<br />

sehr konkreten Phase.<br />

In Thüringen und Sachsen<br />

liegt mit der AfD ?<br />

eine Partei in Umfragen<br />

vorne, die jeweils vom Landesamt<br />

für Verfassungsschutz<br />

als gesichert rechtsextremistisch<br />

eingeschätzt<br />

wird. Die Bundespartei<br />

gilt als rechtsextremer Verdachtsfall.<br />

Trotzdem sind<br />

die Umfragen so, wie sie<br />

sind. Wie steht es um die<br />

Wehrhaftigkeit unserer<br />

Demokratie?<br />

Ein Großteil der Menschen<br />

fühlt sich unserer !<br />

Demokratie sehr eng verbunden.<br />

Darum bleibe<br />

ich dabei: Wir haben eine<br />

wehrhafte Demokratie.<br />

Nichtsdestotrotz müssen<br />

wir sehr genau schauen,<br />

welche Instrumente diese<br />

an die Hand gegeben bekommen<br />

hat, um dem entgegenzutreten<br />

und zu sagen:<br />

Stopp! So nicht weiter!<br />

Das heißt beispielsweise<br />

auch Prüfung des Entzugs<br />

der staatlichen Parteienfinanzierung<br />

oder eines<br />

Verbotsverfahrens.<br />

In ihrem sächsischen<br />

? Wahlkreis ist die AfD<br />

stark. Was sagen Sie Wählern<br />

und Wählerinnen vor<br />

Ort?<br />

Schaut euch an, was sie<br />

!<br />

wollen, etwa den EU-Austritt<br />

oder das antiquierte<br />

Frauen- und Familienbild.<br />

Das kann doch nicht das<br />

Ziel vernünftiger Menschen<br />

sein. Man muss auch<br />

deutlich festhalten, dass es<br />

eine rechtsextreme Partei<br />

ist - ganz grundsätzlich.<br />

Und ich will ganz ehrlich<br />

sagen: Man wählt keine<br />

rechtsextreme Partei. Auch<br />

nicht, wenn man Sorgen<br />

hat.<br />

!<br />

Deutschland feierte am<br />

? 23. Mai 75 Jahre Grundgesetz.<br />

Haben wir angesichts<br />

der Lage Grund zu<br />

feiern?<br />

Ja, das haben wir: 75 Jahre<br />

Grundgesetz, knapp 34<br />

Jahre Grundgesetz auch<br />

für die neuen Bundesländer.<br />

Oftmals wird immer<br />

noch davon gesprochen,<br />

was Ost und West trennt.<br />

Ich bin dafür, mehr darüber<br />

zu sprechen, was<br />

uns verbindet. Und das<br />

tut das Grundgesetz: Als<br />

Kompass, als eine Handreichung<br />

des gesellschaftlichen<br />

Zusammenlebens.<br />

Die Freiheit, die Werte, die<br />

Rechte und auch die Pflichten,<br />

die in der Verfassung<br />

kodifiziert sind - das kann<br />

man wahrlich feiern. Noch<br />

nie in unserer Geschichte<br />

haben wir Deutschen so<br />

lang in Frieden, Freiheit<br />

und breitem Wohlstand<br />

umgeben von Freunden<br />

gelebt.<br />

Wenn Sie sich zum 75.<br />

? Geburtstag des Grundgesetzes<br />

etwas wünschen<br />

dürften, was sollte denn<br />

noch in die Verfassung?<br />

Ich würde mir eher wünschen,<br />

dass man viel !<br />

früher mit der Vermittlung<br />

des Grundgesetzes<br />

be ginnt, in den Schulen<br />

zum Beispiel. Warum machen<br />

wir nicht einen Aktionstag<br />

zum Grundgesetz<br />

an Schulen?! Der 23. Mai<br />

würde sich dafür anbieten.<br />

Denkbar wäre auch, dass<br />

alle 15- oder 16-Jährigen<br />

das Grundgesetz in einer<br />

für Jugendliche aufgearbeiteten<br />

Form mit einem<br />

Anschreiben der Bundestagspräsidentin<br />

erhalten.<br />

Wir sollten den jungen<br />

Menschen noch stärker nahebringen,<br />

was das Grundgesetz<br />

ausmacht, was Demokratie<br />

lebendig macht<br />

- und, dass sie von aktiven<br />

Demokratinnen und Demokraten<br />

lebt.<br />

Starke Partner<br />

aus der Umgebung<br />

FÜR JUNG UND ALT<br />

MIT MOPEDSCHEIN<br />

Coupé Premium<br />

Autofahren<br />

ab 15 Jahren<br />

45 km/h<br />

Auch als ELEKTRO verfügbar<br />

Aixam Center Nord<br />

www.aixam-nord.de<br />

Handelspark 16 · 276<strong>24</strong> Bad Bederkesa<br />

Telefon 0 47 45/ 92 80 40 9<br />

Öffnungszeiten<br />

Anja Philipp-Stiebert<br />

Di, Do, FrHauptstr 9-16 5 · <strong>21</strong>755 Uhr Hechthausen<br />

Hauptstr. 5<br />

Mi, Sa<br />

9-13 Uhr <strong>21</strong>755 Hechthausen<br />

oder Termin Reichenstr. vereinbaren 7 · <strong>21</strong>76204774 Otterndorf / 4379982<br />

www.ellas-wollhimmel.de<br />

Unsere Leistungen:<br />

-Inspektion aller Fabrikate<br />

-Reifenservice<br />

-Hol- & Bring-Service<br />

-Teile- & Zubehör verkauf<br />

-Jung- & Gebrauchtwagen<br />

Raiffeisenstraße 1<br />

<strong>21</strong>762 Otterndorf<br />

Telefon 0 47 51 / 2004<br />

WhatsApp:<br />

0160 / 98 780 32 7<br />

www.autohaus-otterndorf.de


SENIOREN<br />

Volle Kraft voraus in den Sommer<br />

djd ∙ Muffige Hallen und<br />

Studios haben jetzt Pause,<br />

im Sommer ist Sport<br />

im Freien am schönsten.<br />

Also volle Kraft voraus<br />

beim Wandern, Joggen,<br />

Schwimmen oder Radfahren.<br />

Sportliche Outdooraktivitäten<br />

machen nicht<br />

nur Spaß, sondern fördern<br />

auch die Gesundheit und<br />

stärken die Muskeln. Letzteres<br />

ist gerade für Senioren<br />

wichtig: Denn laut der<br />

Deutschen Gesellschaft für<br />

Innere Medizin schwindet<br />

die Muskelmasse schon ab<br />

etwa 30 Jahren und kann<br />

sich bis zum 80. Lebensjahr<br />

halbieren. Das muss aber<br />

nicht sein, denn auch im<br />

höheren Alter lassen sich<br />

Muskeln durch Sport und<br />

Bewegung aufbauen und<br />

Foto: djd/Biolectra/Image<br />

Source/Charles Gullung<br />

erhalten. So bleibt man<br />

länger fit, schult Gleichgewicht<br />

und Koordination<br />

und ist sicherer auf den<br />

Beinen. Aber gerade als<br />

„älteres Semester“ sollte<br />

man einiges beachten, um<br />

sich nicht zu überfordern<br />

und Verletzungen oder<br />

Krämpfe zu vermeiden.<br />

Wichtig ist, langsam zu<br />

starten und erst mit zunehmender<br />

Fitness das<br />

Level zu erhöhen. Da der<br />

Körper bei sommerlicher<br />

Wärme schnell Flüssigkeit<br />

und Elektrolyte verliert,<br />

muss er stets gut versorgt<br />

werden. Denn ohne Energie<br />

und die richtigen Mineralstoffe<br />

machen die Muskeln<br />

schnell schlapp und<br />

es kann zu schmerzhaften<br />

Wadenkrämpfen kommen.<br />

Unerlässlich ist insbesondere<br />

Magnesium, gerade<br />

bei längeren Touren. Unterwegs<br />

funktioniert das<br />

zum Beispiel ganz einfach<br />

mit Biolectra® Magnesium<br />

400 mg ultra Direct.<br />

Und nach getaner „Arbeit“<br />

die Regeneration nicht<br />

vergessen und erst gut erholt<br />

ins nächste Abenteuer<br />

starten.<br />

Von Bewegung<br />

bis Ernährung<br />

djd ∙ 20 bis 30 Millionen<br />

Bundesbürger haben laut<br />

der Deutschen Hochdruckliga<br />

einen zu hohen Blutdruck<br />

- Tendenz steigend.<br />

Die erhöhten Werte selbst<br />

bereiten zwar nur selten<br />

Beschwerden, doch Hypertonie<br />

ist der Risikofaktor<br />

Nummer eins, wenn es<br />

um Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

und Schlaganfälle<br />

geht. „Bluthochdruck ist<br />

auf lange Sicht gefährlich.<br />

Die Krankheit verursacht<br />

keine Schmerzen, das ist<br />

das große Problem. Aber<br />

schleichend zerstört sie<br />

die Gefäße und irgendwann<br />

kann es dann zu<br />

einem dramatischen Ereignis<br />

kommen“, erklärt<br />

Professor Dr. Karl-Ludwig<br />

Resch, Geschäftsführer<br />

des Deutschen Instituts für<br />

Gesundheitsforschung in<br />

Hof. Die gute Nachricht ist,<br />

dass man einen zu hohen<br />

Blutdruck senken kann.<br />

Als sehr wirksam gegen<br />

Hypertonie gilt Bewegung.<br />

Ob Joggen, Radfahren oder<br />

Schwimmen: Schon täglich<br />

eine halbe Stunde körperlicher<br />

Aktivität hilft dabei,<br />

die Blutdruckwerte sinken<br />

zu lassen. Außerdem sollte<br />

man seine Ernährungsgewohnheiten<br />

und sein Körpergewicht<br />

kritisch unter<br />

die Lupe nehmen. Frische<br />

Zutaten statt Fertiggerichte,<br />

Essen mit Augenmaß<br />

sowie genügend Bewegung:<br />

Damit kann man<br />

sein Körpergewicht um<br />

ein paar Kilogramm reduzieren.<br />

„Und mit einer solchen<br />

Gewichtsreduktion“,<br />

so Professor Resch, „kann<br />

man - das unterstreichen<br />

Untersuchungen deutlich -<br />

mehr für seinen Bluthochdruck<br />

tun als mit jedem<br />

Ernährungsverbot.“<br />

Verantwortlich für zu hohen<br />

Blutdruck kann auch<br />

Dauerstress sein. Bei vielen<br />

kommt die Entspannung<br />

zu kurz. Waldspaziergänge<br />

und Entspannungsmethoden<br />

wie Yoga, Qigong<br />

oder Tai-Chi schützen vor<br />

seelischer Überbeanspruchung.<br />

Ebenso wichtig:<br />

Nur wenig Alkohol trinken<br />

und auf das Rauchen<br />

verzichten.<br />

- Anzeige -<br />

In einer Traumlage<br />

Seniorenresidenz „Duhner Spitze“<br />

CUXHAVEN re ∙ In<br />

der Seniorenresidenz<br />

„Duhner Spitze“ im<br />

Wehrbergsweg 63 in<br />

Cuxhaven laufen die Eröffnungsvorbereitungen<br />

auf Hochtouren. Anfang<br />

Juni startet die Pflegeeinrichtung<br />

direkt am<br />

Wattenmeer den Betrieb.<br />

Die neu gebaute Einrichtung<br />

bietet 110 Wohnplätze<br />

in Einzelzimmern für<br />

Dauerpflege und Kurzzeitpflege.<br />

Highlight des<br />

Neubaus ist die absolute<br />

Traumlage am Meer<br />

und das Bewohner-Restaurant<br />

„Kurswechsel“<br />

im Staffelgeschoss mit<br />

Dach terrasse und einem<br />

fantastischem Naturblick<br />

auf die Nordsee.<br />

Die Einrichtungsleitung<br />

der Seniorenresidenz<br />

„Duhner Spitze“, Susanne<br />

Lihsek, hat bereits<br />

langjährige Erfahrung<br />

als Einrichtungsleitung<br />

der Seniorenresidenz<br />

Amandus in Cuxhaven,<br />

welche ebenfalls<br />

zur compassio gehört.<br />

Die Wahl-Cuxhavenerin<br />

hat Pflege von der Pike<br />

auf gelernt und kann 17<br />

Jahre Berufserfahrung<br />

aufweisen. Die gelernte<br />

examinierte Altenpflegerin<br />

war lange Jahre in<br />

verschiedenen Positionen<br />

tätig. Neben der Praxis<br />

sind für Susanne Lihsek<br />

stets fundierte theore-<br />

NEUERÖFFNUNG!<br />

JETZT PLÄTZE SICHERN!<br />

Wehrbergsweg 63<br />

27476 Cuxhaven<br />

Tel. 047<strong>21</strong> 3107-0<br />

tische Kenntnisse von<br />

großer Wichtigkeit. Bereits<br />

seit 2015 ist Susanne<br />

Lihsek in der compassio<br />

als Einrichtungsleitung<br />

tätig. Von ihren umfangreichen<br />

Erfahrungen<br />

kann sie nun profitieren.<br />

Der Aufbau der Seniorenresidenz<br />

„Duhner<br />

Spitze“ ist für Susanne<br />

Lihsek eine Herzensangelegenheit.<br />

Die ersten<br />

Mitarbeiter und Bewohner<br />

sind schon gefunden.<br />

Weitere werden in den<br />

nächsten Wochen folgen.<br />

Seniorinnen und Senioren,<br />

die sich für einen<br />

Pflegeplatz in diesem<br />

wunderschönen Haus interessieren,<br />

sollten nicht<br />

zu lange warten. Besichtigungstermine<br />

können jederzeit<br />

mit Frau Lihsek<br />

vereinbart werden. „Ich<br />

freue mich auf die Eröffnung<br />

der schönsten compassio-Seniorenresidenz<br />

in absoluter Traumlage<br />

an der schönen Nordsee.<br />

Das Haus ist ein absolutes<br />

Highlight für unsere<br />

Bewohner und Mitarbeiter.<br />

Hier werden wir uns<br />

wohlfühlen“, ist Susanne<br />

Lihsek überzeugt.<br />

Voranmeldung für Besichtigungstermine<br />

oder<br />

weitere Informationen<br />

bei Susanne Lihsek per<br />

E-Mail an cud-info@compassio.de<br />

und telefonisch<br />

unter (047<strong>21</strong>) 31 07-0.<br />

Seniorenresidenz<br />

Duhner Spitze<br />

Dauerpflege | Kurzzeitpflege<br />

www.compassio.de<br />

Inhaber:<br />

J. Rawert e.K.<br />

Deichstraße <strong>24</strong><br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 <strong>21</strong> - 57 16-0<br />

E-Mail:<br />

info@rawert.de<br />

Abendrothstraße 43<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 <strong>21</strong> - 57 16-40<br />

Internet:<br />

www.rawert.de<br />

Jetzt bei<br />

rawert!<br />

Ihrem Augenoptikund<br />

Hörgeräteakustik<br />

Meisterbetrieb<br />

in Cuxhaven.


Pfl


Und jetzt zu uns!<br />

Stader Straße 53<br />

<strong>21</strong>781 Cadenberge<br />

Tel.: 04777 / 9342-0<br />

Fax: 04777 / 9342-22<br />

E-Mail: info@krethe.de<br />

Homepage:<br />

www.krethe.de<br />

Das große Elbe Weser Kurier Wochenendkreuzworträtsel<br />

Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />

das Buch „Grootmöhm ehre olen Geschichten“ von H. Ch. Dörr<br />

Handel & Logistik Nord GmbH<br />

www.deck11.de<br />

AIDA Verlockung der Woche<br />

(gültig bis 30.05.<strong>24</strong>)<br />

Schweden, Polen & Dänemark<br />

7 Tage ab/bis Warnemünde,<br />

August & September 20<strong>24</strong><br />

AIDAmar<br />

ab 899 €* p.P.<br />

Großbritannien & Norwegen<br />

9 Tage ab/bis Hamburg,<br />

Juni bis September 20<strong>24</strong><br />

AIDAsol<br />

ab 949€* p.P.<br />

Italien & Mittelmeerinsel<br />

11 Tage<br />

Juli bis September 20<strong>24</strong><br />

AIDAstella ab 1.149€* p.P.<br />

*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er-Belegung (Innenkabine), limitiertes Kontingent<br />

Deck 11 Touristik GmbH<br />

am City Center Cuxhaven<br />

Segelckestraße 45-47<br />

Fon: (047<strong>21</strong>) 6 98 26 23<br />

im „Mein Outlet & Shopping Center“<br />

Am Längengrad 12, 27568 Bremerhaven<br />

Fon: (0471) 94 18 99 99<br />

Wohnmobile: Vermietung · An- & Verkauf<br />

3,5 Tonner 5 Tonner<br />

Mietpreis pro Tag:<br />

nur 75,- €<br />

Mietpreis pro Tag:<br />

nur 85,- €<br />

Fahren Sie mit uns in den Urlaub!<br />

Ohne Kilometerbegrenzung<br />

H & L Nord GmbH<br />

T: 047<strong>21</strong> 5407004<br />

M: 0162 2603767<br />

Mail: rosthammer@gmail.com<br />

Neue Industriestraße 12a<br />

27472 Cuxhaven<br />

Cuxhavener Str. 32a – 34<br />

in <strong>21</strong>762 Otterndorf<br />

Telefon 0162 - 31 63 840<br />

info@bruckerts-otterndorf.de<br />

Einfach diese Anzeige ausschneiden<br />

& mitbringen.<br />

<br />

www.bruckerts-otterndorf.de<br />

Das Lösungswort lautet:<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Name, Vorname<br />

Straße<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />

ELBE WESER KURIER · Neue Industriestraße 14 · 27472 Cuxhaven<br />

Teilnahmeschluss: 30. Mai 20<strong>24</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />

Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Des Rätsels Lösung:<br />

ASTAIRE · Der amerikanische<br />

Tänzer, Sänger und Schauspieler<br />

Fred Astaire war vor<br />

allem für seinen Steptanz<br />

berühmt und hat mit seinem<br />

Tanzstil die Entwicklung des<br />

Tanz- und Musikfilms geprägt.<br />

Zusammen mit Gene<br />

Kelly gilt er als einer der<br />

größten Filmtänzer seiner<br />

Zeit. Der Ballettgroßmeister<br />

George Balanchine (1904-<br />

1983) nannte ihn gar den<br />

„großartigsten Tänzer der<br />

Welt“. Sein Geburtstag jährt<br />

sich in diesem Jahr zum 125.<br />

Mal. - Das Buch „Die Letzten<br />

werden die Ersten sein“<br />

von Lionel Shriver hat Bruna<br />

Rodrigues aus Cuxhaven gewonnen.<br />

- Dieses Mal gibt es<br />

das Buch „Grootmöhm ehre<br />

olen Geschichten“ von Heinz<br />

Christoph Dörr zu gewinnen.<br />

Auto Lohse<br />

GmbH<br />

Dorum<br />

• Fachwerkstatt mit<br />

Karosserie-Instandsetzung<br />

• Jahres- & Gebrauchtwagen<br />

mit Finanzierung<br />

und Leasingmöglichkeit<br />

Wir sind immer für<br />

unsere Kunden da!<br />

Ellhornstraße<br />

27639 Wurster Norseeküste<br />

Tel. (0 47 42) 20 63<br />

„Die Woge: Marine-Kriegsgeschichten“<br />

von Joachim Ringelnatz Folge 13<br />

... Heute nach tagelangem,<br />

gigantischem Wüten<br />

gibt sich die See wieder<br />

mild und gütig. Sie<br />

setzt einen erschöpften<br />

Papierstreifen barmherzig<br />

auf die Ankerkette<br />

des Wachtbootes ab. Und<br />

der müde Zettel klammert<br />

sich um die kalten<br />

Kettenglieder und weint<br />

in blauen Strähnen Worte<br />

einer Mutter ins Wasser:<br />

»– dieser großen,<br />

grausamen Zeit. Ich ...<br />

Nacht, daß Gott unserem<br />

tapferen und ... terlande<br />

beistehen und dich<br />

... letzten Sohn erhalten<br />

möge. Sei ... und innig<br />

umar ... alten schwerbesorgten<br />

– –.«<br />

Gleichmütig streifen die<br />

Blicke des Postens das<br />

Meer und sein Treiben,<br />

gleichmütig den ernsten<br />

Himmel, wo schon<br />

sacht die Morgenröte<br />

erblüht. Sie haften wohl<br />

einen Moment fragend<br />

an einem Maste, der hinter<br />

dem weiten Kugelstück<br />

aus der Nordsee<br />

auftaucht, bis ein buntes<br />

Tuch ihnen zuruft:<br />

»Wir sind es, Landsleute!«<br />

Dann irren sie mit<br />

befriedigtem, aus Eifer<br />

nahezu verachtungsvollem<br />

Ausdruck weiter.<br />

Sie bleiben ein andermal<br />

vor einem verankerten<br />

Panzerkreuzer stehen,<br />

dessen Scheinwerfer<br />

zu zwinkern anfängt,<br />

und lauschen ein Weilchen<br />

den Neuigkeiten,<br />

welche ein unsichtbarer<br />

Bote durch die Luft aus<br />

dem Osten gebracht hat.<br />

Viertausend Russen gefangen.<br />

Schützengräben<br />

gestürmt. Luftgefecht<br />

zwischen Fliegern. –<br />

Lauter Nachrichten, die<br />

auf den Brückenausguck<br />

nur flüchtigen Eindruck<br />

Griechisches Restaurant<br />

Zentrumstraße 1 – 5<br />

in <strong>21</strong>745 Hemmoor<br />

Sommer-Aktion<br />

vom 14.05. bis 14.08.20<strong>24</strong><br />

im AkropoliS<br />

Wählen Sie aus 10 verschiedenen Hauptgerichten ihren<br />

Favoriten und geniessen Sie diesen zusammen mit einem kleinen<br />

gemischten Salat & einem Dessert für insgesamt nur 12,50 € !<br />

telefon: 04771 / 5 888341<br />

machen. Was dessen Augen<br />

suchen, hartnäckig,<br />

mit grimmer Sehnsucht<br />

suchen, sind Lichter und<br />

Flaggen von besonderer<br />

Farbe oder Zusammenstellung,<br />

sind bestimmte<br />

Gegenstände und Zeichen<br />

im Wasser, in der<br />

Luft und an dem mehr<br />

und mehr zurückweichenden<br />

Horizont, sind<br />

unter anderem jene inzwischen<br />

verstummten,<br />

fernen Kanonen. England,<br />

wo bleibst du?<br />

Bis in die Stille, welche<br />

die Brücke umträumt,<br />

reicht das Verhallen von<br />

Zithermusik. Unten, vor<br />

der dienstbereiten Maschine<br />

spielt ein Heizer<br />

ein Lied seiner Heimat,<br />

ein schwermütiges Lied<br />

aus den bayrischen<br />

Bergen.<br />

Nun richtet sich der<br />

Qualm überm Schornstein<br />

zu einer schwarzen,<br />

wirbelnden Säule in<br />

die Höhe und streut feine,<br />

warme Ascheteilchen<br />

über die Brücke und den<br />

Posten, der sich alsbald<br />

in schweren, schurrenden<br />

Tritten zu rühren<br />

beginnt. Im Vorderschiff<br />

unter Deck melden<br />

schrille Pfeifensignale<br />

eine schleppende, brutale<br />

Kommandostimme<br />

an, die nach verschiedenen<br />

Richtungen drei-,<br />

viermal wiederholt: »Reise<br />

Reise! Ü-berall zurrt<br />

Hängematten!« Dann<br />

erwachen andere Töne<br />

und Geräusche: langes<br />

Gähnen in den unanständigsten<br />

Variationen,<br />

mürrisches Brummen<br />

und Schelten, das sich<br />

verdichtet zu einem undeutlichen<br />

Durcheinanderreden.<br />

Etwas später<br />

öffnet sich eine Luke und<br />

läßt einen nackten Mann<br />

und einen Schwall vielartigen<br />

Gelächters an Deck<br />

schlüpfen. Der Nackte<br />

schwinkt ein Messer in<br />

der Faust, sein Gesicht<br />

ist bis an die buschigen<br />

Stirnhaare mit Wolken<br />

von Seifenschaum bedeckt,<br />

außerdem trägt er<br />

eine Briefmarke auf dem<br />

Hinterteil.<br />

Fortsetzung folgt ...


AKTUELLE NEUIGKEITEN AUS DEM CUXLAND<br />

• Cuxhaven • SG Land Hadeln • SG Hemmoor<br />

• SG Börde Lamstedt • Wurster Nordseeküste • Geestland<br />

Ehrung langjähriger Mitglieder<br />

von DRK-Ortsverein Geversdorf e.V.<br />

Vereine vorgestellt:<br />

Captain Ahab‘s Culture Club e.V.<br />

Marienstraße 36, Cuxhaven<br />

E-Mail: info@ahabs.de<br />

Traditionelles Ringreiten<br />

von Hadler Reitclub Altenbruch e.V.<br />

CUXHAVEN<br />

Spielenachmittag beim VdK<br />

von VdK Ortsverein Sahlenburg e.V.<br />

GEVERSDORF<br />

Erika Granz und Elisabeth Tiedemann wurden für 50 Jahre<br />

Mitgliedschaft geehrt<br />

Foto: Ramm<br />

Bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins<br />

Geversdorf im Ostekrug konnte die Vorsitzende<br />

Ilse Ramm in ihrem Tätigkeitsbericht von 15 Veranstaltungen<br />

berichten, an denen 289 Interessierte teilgenommen<br />

haben. Hier sei erkennbar, wie wichtig das ehrenamtliche<br />

Engagement vieler Mitglieder sei, den ohne<br />

sie wären die Aktivitäten des Ortsvereins undenkbar.<br />

So hat sich auch Madleen von der Fecht als Betreuerin<br />

der Sportgruppe, die mittwochs von 9.30 bis 10.30 Uhr<br />

in der Oste-Turnhalle trainiert, vorgestellt.<br />

Im Rahmen der Hauptversammlung wurde der Vorstand<br />

nach der Abgabe des Kassen- und Kassenprüfungsberichts<br />

einstimmig entlastet. Die Position der<br />

1. Kassenprüferin wurde nach dem Ausscheiden von<br />

Ilse van Diepen mit Bärbel Seebeck, nach einstimmiger<br />

Wahl und Annahme des Amtes, neu besetzt.<br />

Der Vizepräsident des DRK-Kreisverbands Land Hadeln,<br />

Hans-Werner Beckmann, gab in seinem Grußwort<br />

Einblick in die neu geschaffene Tagespflege Lamstedt,<br />

berichtete über den Stand des Seniorenheims „Am Medembogen“<br />

in Otterndorf (Eröffnung in 2025) und die<br />

Übernahme der privaten „Pflege to huus“ in Otterndorf<br />

durch das DRK Land Hadeln in Otterndorf. Ebenso<br />

informierte er über die Übernahme des Rettungsdiensts<br />

im Landkreis Cuxhaven durch das DRK zum<br />

1. Januar 2025.<br />

Im Anschluss fanden die Ehrungen durch den Vorstand<br />

statt. Marita Vollmer wurde für 25-jährige Mitgliedschaft<br />

mit der silbernen Nadel des Landesverbands<br />

bereits an ihrem Wohnort Herdecke geehrt. Für<br />

50-jährige Mitgliedschaft wurden dann Erika Granz<br />

(sie war von 1991 bis 1999 Vorsitzende des Ortsverein)<br />

und Elisabeth Tiedemann (sie war von 1988 bis 1999<br />

stellvertretende Vorsitzende des Ortsverein), jeweils<br />

mit der goldenen Ehrennadel des Bundesverbands geehrt,<br />

verbunden mit einem großen Dank für das ehrenamtliche<br />

Engagement.<br />

Seinen Spielenachmittag veranstaltet<br />

der VdK-Ortsverein Sahlenburg am Mittwoch,<br />

CUXHAVEN<br />

5. Juni, um 15 Uhr im Café/Bistro „Liebenswert“, Am<br />

Sahlenburger Strand 1 gegenüber der Wattwagenauffahrt.<br />

Bei Kaffee und Kuchen wird reichlich gespielt<br />

und geschnackt. Der Vorstand freut sich auf zahlreiche<br />

Mitglieder und Gäste.<br />

Seit über 20 Jahren existiert der Captain<br />

Ahab‘s Culture Club e.V.. Sein Domizil<br />

im ehemaligen Unteroffizierscasino der alten<br />

Grimmershörnkaserne in Cuxhaven und<br />

der Freitag als Hauptveranstaltungstag sind<br />

seitdem eine Institution. Der Verein mit anerkannter<br />

Gemeinnützigkeit wird getragen<br />

von circa vierhundert Mitgliedern aus allen<br />

Bevölkerungsschichten, die als Gegenleistung<br />

für ihren Jahresbeitrag einen Nachlass auf<br />

die Eintrittspreise erhalten. Gäste sind jederzeit<br />

willkommen, zahlen dafür ein wenig<br />

mehr. In der Kombination von Ausstattung,<br />

Platzangebot, Gastronomie und einem Programm,<br />

dass sich hören und sehen lassen<br />

kann, ist der Verein auf dem besten Stand<br />

seit Gründung des Clubs. Weit über tausend<br />

Konzerte und andere Veranstaltungen sind<br />

seit Bestehen des Ahabs‘s gelaufen.<br />

„Gentle Men - In Fusion“<br />

von Captain Ahab‘s Culture Club e.V.<br />

Die „Gentle Men“<br />

CUXHAVEN<br />

Foto: Kunze<br />

„In Fusion“ heißt es am Freitag, 31. Mai, wenn die<br />

„Gentle Men“ im Captain Ahab’s Culture Club e.V.,<br />

Marienstraße 36a zu Gast sind.<br />

Musiker wollen nicht in Schubladen gesteckt werden,<br />

und damit meinen sie nicht das Genre, das<br />

sie bespielen, sondern eher ihren individuellen Stil<br />

innerhalb dieser Richtung. Neben den führenden<br />

Trends des Rock, Pop und Folk entwickelte sich<br />

Mitte der 1960er ein Musikstil, in dem sich die Raffinesse<br />

des Jazz mit der rhythmischen Intensität des<br />

Funk und der Kraft des Rock verbanden, Jazzrock<br />

oder Rockjazz, kurz Fusion genannt. Zumindest<br />

lautet so eine Definition dieses Begriffs. Die „Gentle<br />

Men“ definieren ihre Interpretation unterschiedlicher<br />

Jazz- und Jazzrock- Kompositionen ganz einfach<br />

als das, was entsteht, wenn sich ein Gitarrist,<br />

ein Saxofonist, ein Schlagzeuger und ein Bassist<br />

treffen, um zu spielen.<br />

Tickets sind unter https://ahabs.de sowie an der<br />

Abendkasse erhältlich. Einlass und Gastronomie ab<br />

19 Uhr; Beginn des Konzerts um 20.30 Uhr<br />

Die amtierenden Ringreit-Königinnen des Hadler Reitclubs<br />

(v.l.): Lenja Niemczyk (Ponys), Fenja Kamps (Junioren),<br />

Janne Emma Scholz (Senioren) Foto: Recht<br />

Das traditionelle Ringreiten, das am 30. April und 1.<br />

Mai auf der Anlage des Hadler Reitclubs in Altenbruch<br />

stattfand, zog erneut zahlreiche ringreitbegeisterte<br />

Vereinsmitglieder an.<br />

Der Dienstag stand ganz im Zeichen des Nachwuchses.<br />

Ponyreiter und Junioren traten an, um die<br />

Königsehre zu erringen. Bei den Ponyreitern konnte<br />

sich Lenja Niemczyk durchsetzen und den Titel sichern,<br />

während bei den Junioren Fenja Kamps als<br />

Siegerin hervorging. Beide zeigten beeindruckende<br />

Leistungen.<br />

Am Mai-Feiertag zeigten die Senioren ihr Können<br />

beim Ringreiten. Nach einem Essen in der gemütlichen<br />

Atmosphäre des Hofes Halter, das von der<br />

amtierenden Königin Madita Halter ausgerichtet<br />

wurde, startete der spannende Wettkampf. In einem<br />

packenden Wettbewerb um die Plätze eins bis sechs<br />

setzte sich schließlich Janne Emma Scholz durch und<br />

wurde mit beeindruckenden acht Ringen zur neuen<br />

Königin gekrönt.<br />

Der Tag endete mit einer festlichen Siegesfeier, bei<br />

der die frisch gekürte Königin Janne Emma Scholz<br />

und ihr Gefolge den Abend gebührend ausklingen<br />

ließen.<br />

Der Hadler Reitclub bedankt sich bei allen Teilnehmern<br />

und Besuchern für zwei unvergessliche Tage<br />

und freut sich bereits auf das nächste Ringreiten im<br />

kommenden Jahr.<br />

Saisoneröffnung<br />

von Schützenverein „Centrum“ Hechthausen e.V.<br />

Am Sonntag, 26. Mai, wird HECHTHAUSEN<br />

beim Schützenverein „Centrum“ Hechthausen die<br />

Kleinkaliber-Saison eröffnet. Das Schießen beginnt um<br />

14.30 Uhr. Ausgeschossen werden das Vereinskaiserpaar,<br />

Schützenschnüre; auf der Gewinnscheibe geht es<br />

um Sachpreise. Zusätzlich gibt es eine Wurstscheibe.<br />

Ebenfalls werden auf dieser Veranstaltung die Vereinsmeister<br />

in allen Altersklassen ermittelt sowie die<br />

ersten Schüsse auf die Jahresbestenscheibe abgegeben.


12<br />

Marktplatz/Regional 25. Mai 20<strong>24</strong><br />

PROFIS<br />

AUTOMOBILE<br />

HEIKO KÖTER<br />

• Automobile •<br />

Transporter<br />

& LKW<br />

Vermietung<br />

mit Ladebordwand<br />

27574 Bremerhaven • Im Felde 13<br />

Tel.: (04 71) 30 35 55<br />

vor Ort<br />

Unsere neue Rubrik „Profis vor Ort“ ersetzt ab sofort unsere<br />

Pinnwand. Der richtige Platz, um seine Dienstleistungen<br />

bekannt zu machen. Wer Interesse hat in dieser<br />

Rubrik eine Anzeige zu schalten, kann sich an unsere<br />

Mediaberaterinnen Stephanie Berny unter (047<strong>21</strong>) 72 15<br />

43 und Monika Stanchev unter (047<strong>21</strong>) 72 15 47 wenden.<br />

DIENSTLEISTUNG<br />

SICHERHEITSTECHNIK<br />

G<br />

SCHLÜSSELDIENST<br />

Tag und Nacht Pauli e.K.<br />

Beratung, Reparatur, Verkauf<br />

REINIGUNGSSERVICE<br />

Günnemann<br />

Sicherheitstechnik<br />

Zertifiziert nach DIN ISO 9001.2008<br />

• Brandmeldeanlagen nach DIN 14675<br />

• Einbruchmeldeanlagen • Digitale Videoüberwachung<br />

• Funkalarmanlagen • Zugangskontrollsysteme<br />

Loisachstraße 15 • 27574 Bremerhaven<br />

Telefon 04 71/ 95 84 62 41 • www.guennemann.de<br />

Mitarbeiter<br />

gesucht!<br />

Wir zimmern mit Herz,<br />

Hand und Verstand<br />

WIR BAUEN<br />

SCHLÜSSELFERTIG!<br />

ZIMMEREI<br />

HOLZBAU<br />

MASSIVBAU + HOLZBAU!<br />

• Blockhäuser • Massivbau<br />

• Holzrahmenbau<br />

• Klima-Bodenplatten<br />

• Zimmererarbeiten<br />

• Dacheindeckung<br />

• Terrassenüberdachung • Carports<br />

TAXEN<br />

Stephan Schröder<br />

Fasanenstr. 5 • <strong>21</strong>762 Otterndorf<br />

Tel. (0 47 51) 29 92<br />

Fax (0 47 51) 97 87 35<br />

Unsere Dienstleistungen:<br />

Glasreinigung für Privat & Gewerbe ■<br />

Gebäudereinigung ■<br />

Treppenhausreinigung ■<br />

Karl-Ahlf-Straße 19 ■ 27478 Cuxhaven<br />

01520 / 689<strong>21</strong>72 warschkeGG@web.de<br />

Zimmerei<br />

Wege<br />

LORENZ HOLZBAU GmbH & Co. KG | An der Mühle 9 | <strong>21</strong>776 Wanna<br />

Tel. 04757 820-133 | info@lorenz-holzhaus.de | www.lorenz-holzhaus.de<br />

Fahrt zum<br />

Waldmuseum<br />

GEVERSDORF re ∙ Eine<br />

Fahrt zum Waldmuseum<br />

Wingst unternimmt der<br />

DRK-Ortsverein Geversdorf<br />

am Dienstag, 4. Juni.<br />

Abfahrt ist um 14 Uhr ab<br />

Potsdamer Platz. Nach der<br />

Führung durch das Museum<br />

geht es weiter zum gemeinsamen<br />

Kaffeetrinken.<br />

Anmeldungen bis zum 29.<br />

Mai bei Ilse Ramm unter<br />

(04752) 844 73 55 oder bei<br />

Ute Grahl unter (04752) 13<br />

44.<br />

Blutspende in<br />

der Grundschule<br />

HECHTHAUSEN re ∙ Der<br />

DRK-Ortsverein Hechthausen<br />

lädt am Mittwoch,<br />

29. Mai, von 15.30 Uhr bis<br />

20 Uhr zur Blutspende in<br />

der Grundschule, Waldstraße<br />

4, ein. Ab dem 18.<br />

Lebensjahr kann Blut gespendet<br />

werden. Nach<br />

dem Aderlass wird zu<br />

einer Stärkung mit frisch<br />

zubereiteten Speisen eingeladen.<br />

Bitte den Personalausweis<br />

mitbringen.<br />

Bücher-Café<br />

verschoben<br />

OSTEN re ∙ Aus terminlichen<br />

Gründen wird das<br />

Bücher-Café im Gemeindehaus<br />

Osten vom Mai in den<br />

August verschoben. Am<br />

10. August öffnet dann das<br />

Gemeindehaus seine Türen.<br />

Neben einem reichhaltigen<br />

Bücherangebot warten<br />

auf die Besucher Kaffee<br />

und Tee, Waffeln und Kuchen<br />

sowie Musik und als<br />

Attraktion für das junge<br />

bzw. junggebliebene Publikum<br />

das Bilderbuchkino.<br />

Neuer Blick auf<br />

Hermann Allmers<br />

BREMERHAVEN re ∙ Hermann<br />

Allmers ist vielen ein<br />

Begriff. Doch was zeichnete<br />

den „Marschendichter“<br />

aus und was hätte er uns<br />

heute noch zu sagen? Die<br />

Sonderausstellung „Hermann<br />

Allmers relocated“<br />

stellt sich diesen und weiteren<br />

Fragen. Antworten<br />

darauf liefern die beiden<br />

Kuratoren Dr. Kai Kähler<br />

und Katharina Habben bei<br />

einer Extratour am Dienstag,<br />

28. Mai, um 15.30 Uhr.<br />

Anlass für die Sonderausstellung<br />

ist die Renovierung<br />

des Allmers-Hauses<br />

in Rechtenfleth. Schon zu<br />

Lebzeiten hatte Allmers<br />

sein Wohnhaus als Bildungsstätte<br />

geöffnet und<br />

seine Sammlung der Öffentlichkeit<br />

gezeigt. Eine<br />

Auswahl davon ist nun<br />

im Historischen Museum<br />

zu sehen. Gemälde, historische<br />

Fotografien, Dokumente<br />

und Skulpturen zeigen<br />

einen facettenreichen<br />

Menschen, der auch mehr<br />

als 100 Jahre nach seinem<br />

Tod noch bemerkenswert<br />

scheint. Er war unter anderem<br />

Demokrat, Menschenfreund,<br />

Künstler und<br />

Bildungsförderer. Um Anmeldung<br />

unter (0471) 30 81<br />

60 wird gebeten.<br />

AUFGESPIESST<br />

Die Glosse der Woche<br />

Von Stefan Hackenberg<br />

Möge der Bessere gewinnen?!<br />

Tatsächlich ist es<br />

nicht immer ganz so einfach.<br />

Was für den Sport<br />

gilt, muss nicht im gleichen<br />

Maße für die Politik gelten.<br />

Beispiel gefällig? Also,<br />

wenn im Fußball oder Eishockey<br />

eine Mannschaft<br />

allzu deutlich den Gegner<br />

dominiert, darf man auch<br />

mal anerkennende Worte<br />

für die überlegene<br />

Mannschaft<br />

finden.<br />

Was ja auch<br />

häufig genug schieht.<br />

Natürlich<br />

mit<br />

A u s n a h m e<br />

von den Pyro-gesteuerten<br />

Hardcore-Deppen.<br />

Aber<br />

die nennen den Gegner ja<br />

ohnehin schon „Feind“.<br />

In der weiten Welt der<br />

Politik ist das ähnlich wie<br />

bei den genannten Pyro-Spezialisten.<br />

Da ist der<br />

Gegner per se schon als<br />

ge-<br />

Feind tituliert. Es braucht<br />

also keine besonders auffällig<br />

gewordenen Heinzel.<br />

In der Politik setzt man<br />

gerne auf größere Kaliber.<br />

Vielleicht macht folgendes<br />

den Unterschied zwischen<br />

Gegner und Feind deutlich.<br />

Mit einem Gegner<br />

„mag“ man sich messen.<br />

Mit einem Feind „muss“<br />

BALJE re ∙ Anlässlich der<br />

Kehdinger Kulturfestwoche<br />

zeigt das Natureum<br />

jetzt eine „Nabelschau“<br />

auf dem Gelände des Elbe-<br />

Küs tenparks. Die Künstlerin<br />

Merle Jothe aus Berlin<br />

fotografiert seit rund 25<br />

Jahren die Bauchnabel von<br />

fremden Menschen, denen<br />

sie auf der Straße begegnet.<br />

Bilder, die sich um<br />

den Mittepunkt des<br />

Menschen drehen<br />

man sich im simpelsten<br />

Fall auseinandersetzen.<br />

Gegner und Feind liegen<br />

sprachlich genutzt irgendwie<br />

zu häufig gemeinsam<br />

im Bett.<br />

Da verwischen Grenzen.<br />

Das ist dem allgem<br />

e i n e n<br />

Wohlgefühl<br />

nicht<br />

zuträglich.<br />

Vielleicht<br />

sollten die<br />

vernunft-<br />

begabten<br />

unter den Menschen<br />

einfach mal den Begriff<br />

„Feind“ nur da benutzen,<br />

wo es sich tatsächlich<br />

um Feinde handelt.<br />

Um Missverständnisse<br />

von vornherein auszuschließen:<br />

Natürlich gibt<br />

es „wirkliche Feinde“. Als<br />

„Feind“ der Demokratie,<br />

ja der gesamten zivilisierten<br />

Menschheit, darf<br />

Im Park verteilt finden die Gäste immer wieder - auch an unerwarteten<br />

Stellen - die „Nabel der Welt“ Foto: Jothe<br />

„Der Nabel der Welt“<br />

Fotoausstellung im Natureum<br />

Ein Bauchnabel und das<br />

umliegende Areal kann<br />

viel über einen Menschen<br />

aussagen. Daher begann<br />

die gelernte Kamerafrau<br />

Bauchnabel analog und<br />

in Schwarz-Weiß abzulichten.<br />

Herausgekommen<br />

sind zahlreiche Bilder, die<br />

sich immer um den Mittelpunkt<br />

des Menschens,<br />

seinen Nabel drehen. 13<br />

ihrer Werke sind nun im<br />

Außengelände des Natureums<br />

zu entdecken. So<br />

wie die Bilder durch zufällige<br />

Begegnungen auf<br />

der Straße entstanden, so<br />

präsentieren sie sich im<br />

Park, ebenso zufällig und<br />

vielleicht unerwartet. Lars<br />

Lichtenberg, Leiter des Natureums<br />

Niederelbe, freut<br />

sich, dass er diese kleine<br />

und ungewöhnliche Ausstellung<br />

im Rahmen der<br />

Kehdinger Kulturfestwoche<br />

an die Ostemündung<br />

holen konnte. „Kehdingen<br />

ist in dieser Woche ja<br />

der Nabel der Welt, daher<br />

ist diese Ausstellung sehr<br />

passend.“, findet er. Die<br />

Ausstellung wird noch bis<br />

Sonntag, 9. Juni, im Natureum<br />

zu sehen sein.<br />

man durchaus einen Putin<br />

betrachten. Einen Orban<br />

jedoch sollte man in<br />

der Kategorie Demokratie-Gegner<br />

führen. Weil<br />

bei Letzterem noch nicht<br />

vollständig Hopfen und<br />

Malz verloren scheinen.<br />

Auch weiter weg, im Gaza-Streifen<br />

ist von Feinden<br />

die Rede. Hier die Terroristen<br />

von der Hamas,<br />

dort die israelische<br />

Regierung<br />

mit<br />

ihren<br />

Kampftruppen.<br />

Solange<br />

jede Seite nur von der<br />

vollständigen Vernichtung<br />

des jeweils anderen<br />

träumt, passiert außer<br />

Mord und Totschlag nicht<br />

viel.<br />

Solche Beispiele häufen<br />

sich in letzter Zeit. Sudan,<br />

Iran, Myanmar und Jemen<br />

stehen für sich. Was also<br />

tun? Vielleicht einfach mal<br />

sprachlich abrüsten und<br />

nur da von Feindschaften<br />

reden, wo wirklich<br />

die menschliche Einsicht<br />

unmöglich scheint. Aus<br />

einem Feind einen Gegner<br />

zu machen wäre ein erster<br />

Schritt aus dem Dilemma.<br />

Das wäre fein und lässt<br />

Raum für Hoffnung.<br />

Ehrenteller für<br />

Erhard Jenk<br />

ARMSTORF mor ∙ Immer<br />

noch ausreichend Anwärter<br />

hatten sich in Armstorf<br />

beim diesjährigen traditionellen<br />

Pfingstfest der Krieger-<br />

und Soldatenkameradschaft<br />

eingefunden. Der 1.<br />

Vorsitzende Ingo Brandt<br />

war mit den Schießergebnissen<br />

zufrieden und lobte<br />

das Engagement der vielen<br />

Helfer. Die besten Schüsse<br />

auf der Kinderkönigscheibe<br />

gab Cord Jenk ab und<br />

bei den Mädchen konnte<br />

sich Mirja Dammann<br />

durchsetzen. Auch bei den<br />

Schützen war der Konkurrenzkampf<br />

zu spüren.<br />

Gerhard Steffens hatte eine<br />

sichere Hand und lies sich<br />

als diesjähriger Kriegerkönig<br />

feiern. Als Tagesbester<br />

belegte Erhard Jenk den 1.<br />

Platz und nahm den Ehrenteller<br />

entgegen.<br />

Die neuen Würdenträger<br />

Foto: mor<br />

ZITAT DER WOCHE<br />

„Jedes Mal, wenn<br />

ein Mensch lacht,<br />

fügt er seinem<br />

Leben ein paar<br />

Tage hinzu.“<br />

Curzio Malaparte, ital.<br />

Schriftsteller, 1898-1957


25. Mai 20<strong>24</strong> Marktplatz/Regional<br />

13<br />

Sa<br />

HT: 22 Grad<br />

NT: 13 Grad<br />

Niederschlag:<br />

70%<br />

Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven<br />

Sa. 25.05.20<strong>24</strong><br />

Mi. 29.05.20<strong>24</strong><br />

HW 02:55 NW 09:37 NW 00:03 HW 05:43<br />

HW 15:12 NW 22:02 NW 12:10 HW 17:46<br />

So. 26.05.20<strong>24</strong><br />

Do. 30.05.20<strong>24</strong><br />

HW 03:37 NW 10:14 NW 00:53 HW 06:30<br />

HW 15:48 NW 22:41 NW 12:59 HW 18:35<br />

Mo. 27.05.20<strong>24</strong> Fr. 31.05.20<strong>24</strong><br />

HW 04:18 NW 10:51 NW 01:52 HW 07:28<br />

HW 16:26 NW 23:<strong>21</strong> NW 14:03 HW 19:40<br />

Di. 28.05.20<strong>24</strong><br />

HW 04:59 NW 11:28 Alle Angaben ohne Gewähr,<br />

HW 17:04<br />

Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

KRAFTFAHRZEUGMARKT<br />

Sofort Bargeld!<br />

Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />

Unfall, Stader Str. 65, <strong>21</strong>745 Hemmoor,<br />

(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />

Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />

Wir kaufen<br />

ständig alle gebrauchten<br />

PKW und LKW!<br />

Merachli Cars, Cuxhaven<br />

Am Querkamp 3 – 5<br />

Tel. 0 171 4 14 31 34<br />

oder 0 47 <strong>21</strong> 51 09 40<br />

Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />

So<br />

HT: 22 Grad<br />

NT: 12 Grad<br />

Niederschlag:<br />

60%<br />

Mo<br />

HT: <strong>21</strong> Grad<br />

NT: 14 Grad<br />

Niederschlag:<br />

60%<br />

Di<br />

HT: 17 Grad<br />

NT: 14 Grad<br />

Niederschlag:<br />

90%<br />

Weitere Orte<br />

Helgoland - 11 Min.<br />

Neuwerk - 31 Min.<br />

Westerland - 14 Min.<br />

Bremerhvn. + 12 Min.<br />

Spieka + 23 Min.<br />

Otterndorf + 30 Min.<br />

Brake + 102 Min.<br />

Hamburg + 331 Min.<br />

Schulranzen Fachcenter Cuxland<br />

www.ranzentermine.de<br />

Ihre No. 1 für<br />

Schulranzen - Koffer - Rucksäcke<br />

AUTOANKAUF<br />

Kaufe von Privat<br />

Autos aller Marken auch mit<br />

Mängeln, mit Abholservice im<br />

gesamten Landkreis Cuxhaven.<br />

Immer er reichbar Tel. 0152/<br />

58433667<br />

Achtung!! Kaufe jedes Auto,<br />

Bus se, ob Diesel oder Benzin.<br />

Zu stand egal. Unfall, hohe km,<br />

Mo torschade ect. Alles anbieten.<br />

Tel.: 0162-6653745<br />

Kleinanzeigen:<br />

Schnell, preisgünstig,<br />

GROSSE Reichweite.<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

Telefon:<br />

0 47 <strong>21</strong> /<br />

72 15 - 0<br />

WOHNMOBILE<br />

Mi<br />

HT: 19 Grad<br />

NT: 11 Grad<br />

Niederschlag:<br />

40%<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />

Do<br />

HT: 16 Grad<br />

NT: 14 Grad<br />

Niederschlag:<br />

80%<br />

Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />

KLZ<br />

Fr<br />

HT: 15 Grad<br />

NT: 14 Grad<br />

Niederschlag:<br />

80%<br />

Sie wollen verkaufen?<br />

Nutzen Sie meine Erfahrung<br />

beim Verkauf von Immobilien.<br />

Sielemann-Immobilien<br />

Schnepfenstieg 1 · <strong>21</strong>769 Lamstedt<br />

Telefon 0 47 73 / 89 11 37<br />

www.sielemann-immobilien.com<br />

STELLENANGEBOT<br />

HEUTIGE BEILAGEN IM ELBE WESER KURIER GESAMT EWa Vertrieb ODER GmbH IN TEILEN<br />

Küver<br />

in Teilzeit<br />

Frische frisch & freundlich<br />

E-Center<br />

Cohrt & Kliebisch<br />

WOHNWAGEN<br />

Su. dringend Wohnwagen<br />

oder Wohnmobil,<br />

Tel. 0171/3743474<br />

Vortrag über den<br />

Seehafen<br />

LANDKREIS re ∙ Mit<br />

dem „Seehafen Cuxhaven“<br />

beschäftigen sich<br />

die ver.di-Senioren im<br />

Landkreis Cuxhaven am<br />

Mittwoch, 12. Juni, um 14<br />

Uhr im Haus der Jugend/<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

in der Abendrothstraße<br />

25 in Cuxhaven. Über<br />

jüngere Entwicklung,<br />

Planungen und die industriepolitische<br />

Bedeu-<br />

Dann • Fährstraße<br />

tung wird Kapitän Cord werde Teil unseres großen<br />

Teams und bewirb Dich<br />

Wir suchen<br />

•<br />

Mitarbeiter/innen,<br />

Hubertusweg<br />

Wichmann vortragen. • Schützenweg<br />

Anmeldungen bis zum<br />

per •<br />

die bei uns wachsen und gedeihen wollen.<br />

Strandbadweg<br />

E-Mail zustellung@<br />

cuxonline.de oder direkt unter<br />

10. Juni bei Siegfried Ihr Interesse ist geweckt?<br />

Zur Brunotte Verstärkung unter unseres (047<strong>21</strong>) Teams 22<br />

047<strong>21</strong>/585-385.<br />

Dann werden Sie Teil unseres großen Teams suchen wir<br />

K und U R bewerben I E R Sie<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte EWa<br />

sich<br />

Vertrieb<br />

per E-Mail und GmbH<br />

an zustellung@cuxonline.de engagierte<br />

. Johannes-Gutenberg-Str.<br />

oder<br />

1 . 27472<br />

gleich<br />

Cuxhaven<br />

direkt<br />

3 38.<br />

telefonisch unter 047<strong>21</strong>/585-178.<br />

Fachverkäufer (w/m/d)<br />

für die Fleisch-, Wurst<br />

und Käsebedienabteilung<br />

in Teilzeit<br />

Verkäufer (w/m/d)<br />

ANKAUF<br />

Pelzankauf! Wir zahlen von<br />

100-5.000 € für gut erhaltene<br />

Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />

Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />

Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />

aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />

Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />

Suche Hüte u. Spazierstöcke,<br />

Tel. 0471/3071058<br />

www.elbe-weser-kurier.de<br />

ZIELGENAUER<br />

ZUSATZVERDIENST<br />

Werde Zusteller in Cux-Innenstadt<br />

Nebenverdienst als Zusteller<br />

m/w/d in HEMMOOR<br />

Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />

Dann komm zu uns!<br />

Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Samstag für den<br />

ELBE WESER KURIER AM WOCHENENDE an<br />

der frischen Luft und verfügst zusätzlich<br />

über einen regelmäßigen<br />

Nebenverdienst.<br />

Dein Interesse ist geweckt?<br />

Sie möchten sich zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />

Dann kommen Sie zu uns!<br />

Als Zusteller/in für den ELBE WESER KURIER AM WOCHENENDE<br />

sind Sie wöchentlich am Samstag an der frischen Luft unterwegs.<br />

Sie verfügen damit ganz nebenbei über einen regelmäßigen<br />

Nebenverdienst.<br />

Dieser Bezirk umfasst u. a. folgende Straßen:<br />

• An der Heide<br />

Edeka Holling<br />

& S. Golly<br />

Grüne Ortsverband<br />

Hemmor-Lamstedt<br />

Grodener Chaussee 34<br />

27472 Cuxhaven<br />

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen<br />

Bewerbungsunterlagen an:<br />

E-Center Otterndorf · z. Hd. Herrn Niko Keil<br />

Marktstraße 47 · <strong>21</strong>762 Otterndorf<br />

oder per E-Mail an:<br />

mk.ott.keil.nord@edeka.de<br />

E-Center Niko Keil<br />

ANKAUF<br />

Suche Musikinstrumente,<br />

auch ältere. Alles<br />

anbieten, Tel. 0471/803884<br />

Suche Akkordeon, auch<br />

ältere oder reparaturbedürftige.<br />

Tel. 0471/3071058<br />

Suche Briefmarken<br />

und Münzen aller Art. Alles<br />

anbieten. Tel. 0170/2946936<br />

Ankauf von Silber u. Versilbertes,<br />

Zinn aller Art. Alles<br />

anbieten. Tel. 0170/2946936<br />

Suche Bernstein, Rohbernstein,<br />

Ketten o. Broschen<br />

u. Schmuck teile. Tel. 0176/<br />

77730836<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

80 jährige Dame sucht<br />

einen Part ner ungefähr im gleichen<br />

Alter, der noch unternehmungslustig<br />

ist & gerne Schiffsreisen<br />

macht. Würde mich über<br />

einen Anruf und einen lieben Partner<br />

freuen, Tel. 0163/6088270<br />

FLOHMARKT<br />

Hof-Flohmarkt mit vielen<br />

tollen Sachen für kleines Geld.<br />

Trödel, Deko, Kleidung, Kinderkleidung,<br />

Spielzeug und alles<br />

rund um Haushalt und Garten.<br />

Am Sonn tag, 02.06.20<strong>24</strong> von<br />

9 bis 17 Uhr. Altkehdingen 49,<br />

<strong>21</strong>789 Wingst<br />

Ab sofort frei:<br />

• Neustraße<br />

• Große Hardewieck<br />

• Kleine Hardewick<br />

• Hörn<br />

• Störtebekerstraße<br />

ELBE WESER<br />

KLEINANZEIGEN<br />

GESUCHE<br />

Suche alles an<br />

Schmuck, auch Modeschmuck,<br />

Tel. 0176/77730836<br />

Altmetall und Schrott<br />

jeglicher Art gesucht. Alles anbieten,<br />

Tel. 0176/74552725<br />

Suche Herren- u.<br />

Damenuhren (Taschenuhren),<br />

Brillen und Manschettenknöpfe,<br />

Tel. 0170/2946936<br />

Antiquitäten<br />

Jung<br />

sucht Schätze aus Omas Zeiten,<br />

ob Kunst oder Kurioses. Porzellan<br />

u. Taschen uhren, Gold- u.<br />

Silberschmuck uvm. Gern alles<br />

anbieten. Tel. 0176/74552725<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Heu und Stroh, Heuund<br />

Grassi loballen in Folien,<br />

günstig zu verkaufen, Lieferung<br />

frei Haus. Überjähriges Heu<br />

zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />

04758/444<br />

SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG<br />

Haben Sie Probleme<br />

mit...? Tau ben, Wespen, Wühlmäusen,<br />

Mardern, etc. Elbe-Weser-<br />

Schädlingsbekämpfung, Tel.<br />

047<strong>21</strong>/665371<br />

SONSTIGES<br />

Brunnenbohren,<br />

Tel. 0171/3150453<br />

STELLENANGEBOT<br />

SPARGEL<br />

Spargel, FrühkartoFFeln<br />

& erdbeeren<br />

Dorum: Sonntags 8.30 – 11.30 Uhr<br />

Weinrich Augenoptik, Speckenstr. 2<br />

STELLENMARKT<br />

„Mach‘s<br />

wie ich!“<br />

Dieses Handy<br />

hab ich mir als<br />

Zeitungszustellerin<br />

verdient.<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

EWa Verlag GmbH<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />

Telefon: 0 47 <strong>21</strong> / 72 15-0, Fax: -45<br />

E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Michael Fernandes Lomba,<br />

Ralf Drossner<br />

Redaktionsleiter:<br />

Andreas Oetjen<br />

Medienmanager:<br />

Manfred Schultz<br />

Druck: Druckzentrum Nordsee<br />

GmbH, Druckauflage 52.320<br />

ELBE WESER KURIER, die Wochenzeitung<br />

für den nördlichen Landkreis<br />

Cuxhaven, wird an alle erreichbaren<br />

Haushalte kostenlos verteilt. Falls Sie<br />

unsere Zeitung nicht mehr erhalten<br />

möchten, bitten wir Sie, eine E-Mail<br />

an vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />

zu senden oder einen Aufkleber mit<br />

dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />

Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />

Mehr Informationen:<br />

werbung-im-briefkasten.de<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 4 ab<br />

01.01.20<strong>24</strong>. Alle Rechte vorbehalten.<br />

Nachdruck nur mit vorheriger schriftlicher<br />

Einwilligung.<br />

Haendorf –<br />

27330 Asendorf<br />

tel. 04253/1413<br />

Werde Zusteller in Otterndorf<br />

Du möchtest dir zusätzliche Wünsche erfüllen?<br />

Dann komm zu uns!<br />

Als Zusteller m/w/d bist du wöchentlich am Samstag für den<br />

ELBE WESER KURIER AM WOCHENENDE an<br />

der frischen Luft und verfügst zusätzlich<br />

über einen regelmäßigen<br />

Nebenverdienst.<br />

Dein Interesse ist geweckt?<br />

Dann werde Teil unseres großen<br />

Teams und bewirb Dich<br />

per E-Mail an zustellung@<br />

cuxonline.de oder direkt unter<br />

ELBE WESER<br />

047<strong>21</strong>/585-385.<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

EWa Vertrieb GmbH . Johannes-Gutenberg-Str. 1 . 27472 Cuxhaven<br />

Ab sofort frei:<br />

• Schulstraße<br />

• Liebesweg<br />

• An der Hornweide<br />

• Stephanstraße<br />

• Hermann-Allmers-Str.<br />

IHR DIREKTER DRAHT<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />

EWa Verlag GmbH<br />

Neue Industriestraße 14<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 <strong>21</strong> / 72 15 - 0 | Fax: - 45<br />

www.elbe-weser-kurier.de<br />

Redaktion: 0 47 <strong>21</strong> / 72 15 - 13<br />

redaktion@elbe-weser-kurier.de<br />

Verkauf: 0 47 <strong>21</strong> / 72 15 - 0 / -40<br />

verkauf@elbe-weser-kurier.de<br />

Vertrieb: 0 47 <strong>21</strong> / 72 15 - 10<br />

vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />

QR-Code<br />

scannen<br />

und direkt<br />

in unseren<br />

Online-<br />

Beilagen &<br />

Prospekte<br />

blättern!<br />

SONSTIGES<br />

Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />

und Schuhe. Tel. 0152/<br />

0713402<br />

Übernehme Entrümpelung<br />

von Keller, Boden,<br />

Hof. Baumfäll- u. Gartenarbeiten,<br />

Gehwegreini gung, Entsorgung<br />

von Sträu chern, Büschen, Kompost<br />

usw., Kleinabrisse von Gartenhaus,<br />

Schuppen, Carport inkl.<br />

Abfuhr, Tel. 0151/50419302<br />

SENIOREN<br />

Anti-Rost-Initiative<br />

Cuxhaven Senioren helfen<br />

Senioren, Kleinstreparaturen im<br />

Haushalt, Tel. 01522/4928995<br />

(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />

TIERMARKT<br />

Ich gebe Fische ab<br />

wegen Todes fall. Holz und Goldfische<br />

und Feldsteine, Tel. 04771/<br />

4542<br />

www.elbe-weser-kurier.de<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende


26.<br />

1405. 20<strong>24</strong><br />

Marktplatz 25. Mai<br />

KURIER<br />

20<strong>24</strong>1<br />

MARKTPLATZ<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Die Stadt Cuxhaven sucht zum 01.10.20<strong>24</strong> zur Erweiterung<br />

des IT-Teams einen<br />

Fachinformatiker (m/w/d)<br />

(EG 9a TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)<br />

befristet und Vollzeit<br />

WIR SUCHEN<br />

WWW.KUSKE-CREW.DE<br />

KFZ-MECHATRONIKER-<br />

MEISTER m|w|d<br />

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />

www.cuxhaven.de/Stellenmarkt<br />

Mitarbeiter:in (m/w/d)<br />

für die Tourist-Information Otterndorf<br />

Bewerbungsschluss: 09. Juni 20<strong>24</strong><br />

Für unser dynamisches und engagiertes Praxisteam suchen wir ab sofort<br />

zur Verstärkung<br />

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)<br />

in Voll- und Teilzeit.<br />

Wenn Sie Lust auf ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit einem motivierten<br />

Team an Ihrer Seite haben, richten Sie Ihre Bewerbung schnellstmöglich an:<br />

Urologicum Cuxhaven<br />

Dr. D. Schulz, J. A. Graf, Dr. A.-K. Munk-Hartig<br />

Altenwalder Chaussee 10, 27474 Cuxhaven<br />

RECHTSANWÄLTE · NOTARE · FACHANWÄLTE<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

einen Rechtsanwalt (m/w/d) sowie<br />

eine Notarfachangestellte (m/w/d)<br />

in Vollzeit oder Teilzeit<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

• eine attraktive Vergütung<br />

• Benefits, wie Jobticket, VWL, Jobrad, Firmenfitness etc.<br />

• flexible Arbeitszeiten mit der Option auf Homeoffice<br />

• nette Kollegen und flache Hierarchien<br />

• ein modernes Arbeitsumfeld in Innenstadtlage<br />

• Fortbildungsmöglichkeiten<br />

Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte an<br />

ploeger@ploeger-ukat.de oder rufen Sie uns einfach an.<br />

Borriesstr. 10 | 27570 Bremerhaven | Tel. 0471/8008880<br />

www.ploeger-ukat.de<br />

Die Wilhelm Reeder GmbH als Servicepartner der Konzernmarken Volkswagen<br />

Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi, sucht zur Verstärkung seines Teams<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit<br />

Automobilverkäufer/-in (m/w/d)<br />

Ihre Voraussetzungen:<br />

· Sie sind engagiert.<br />

· Sie verfügen über eine hohe Eigeninitiative.<br />

· Sie gehen offen und sympathisch auf jeden Kunden zu und nehmen seine<br />

Wünsche und Fragen auf.<br />

· Sie strahlen Begeisterung aus und sind als kompetenter Partner für ihre Kunden da.<br />

· Sie wollten gerne für den eigenen Erfolg verantwortlich sein.<br />

Teiledienstmitarbeiter/-in (m/w/d)<br />

Ihre Voraussetzungen:<br />

· Abgeschlossene Berufsausbildung im kfm. oder techn. Bereich<br />

· Idealerweise Erfahrung in der Automobilbranche (kein Muss!)<br />

· Organisatorisches Geschick sowie die Fähigkeit den Überblick zu behalten<br />

· Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit<br />

· Strukturierte und selbständige Arbeitsweise<br />

Das können Sie alle erwarten:<br />

Abwechslungsreiche Aufgaben an einem modernen Arbeitsplatz in einem<br />

mittelständischen Betrieb mit einem sympathischen Team.<br />

Zusätzlich bieten wir Ihnen:<br />

· 30 Tage Urlaub<br />

· Zusatzzahlungen<br />

· Festeinstellung<br />

· Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen<br />

Überzeugen Sie uns von Ihrem Talent und Ihren Fähigkeiten:<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen, die wir selbstverständlich vertraulich<br />

behandeln, richten Sie bitte z. Hd. Herrn Stephan Schwarz gerne auch<br />

per Mail an stephan.schwarz@reeder-stade.de<br />

Nutzfahrzeuge<br />

Service<br />

Die Stadt Cuxhaven sucht zum 01.08.20<strong>24</strong> für den Fachbereich<br />

7 - Bürgerservice, Ordnung und<br />

Katastrophenschutz qualifiziertes Personal (m/w/d) für die<br />

Sachbearbeitung (m/w/d)<br />

(EG 9a TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)<br />

befristet und Vollzeit<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />

www.cuxhaven.de/Stellenmarkt<br />

Bewerbungsschluss: 15. Juni 20<strong>24</strong><br />

Schluss mit langweiligen Werkstätten.<br />

JOB mit SPASSGARANTIE wartet auf DICH.<br />

INTERESSE? Schreib uns an:<br />

cuxhaven@autocrew-kuske.de<br />

+49 1520 3279443<br />

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)<br />

für Assistenz u./o. Prophylaxe<br />

in Voll- oder Teilzeit<br />

Wir machen das!<br />

Zahnarztpraxis Christian Palfi<br />

<strong>21</strong>745 Hemmoor • Zentrumstr. 11 • Tel. 04771-3001<br />

Junges, freundliches Team sucht zum nächstmöglichen Termin<br />

einen engagierten u. motivierten<br />

Zahntechniker (m/w/d)<br />

für die Auf- u. Fertigstellung hochwertiger Kombiarbeiten<br />

sowie Reparaturen im Kunststoffbereich<br />

und zum 1.8.20<strong>24</strong> einen<br />

Auszubildenden (m/w/d)<br />

für den Beruf des Zahntechnikers<br />

Bewerbung bitte an:<br />

Dental-Labor Kreylos GmbH<br />

Pulvermühle 2, <strong>21</strong>745 Hemmoor<br />

Telefon (0 47 71) 46 71 / 72<br />

dentallabor@kreylos.de<br />

Die LÜHRS GRUPPE ist ein bundesweit tätiges Bauträger-Unternehmen,<br />

das sich auf die Entwicklung von Immobilien in Fußgängerzonen<br />

spezialisiert hat. Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir ab sofort eine(n)<br />

• Immobilienkauffrau (m/w/d)<br />

• Bürokraft Betriebskostenabr./Teilzeit<br />

Detaillierte Stellenbeschreibungen sowie weitere Informationen<br />

finden Sie auf www.luehrs-gruppe.de.<br />

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung<br />

per E-Mail an: bewerbung@luehrs-gruppe.de<br />

Lührs Immobilien-Kontor GmbH<br />

Eisenbahnstr. <strong>21</strong>, <strong>21</strong>680 Stade (Tel. 04141/77660)<br />

Gartenhilfe (m/w/d)<br />

dringend für Holte-Spangen<br />

gesucht. Mobil 0152 / 03406195<br />

Wir suchen<br />

zum ab sofort<br />

Servicekraft m/w/d<br />

Koch m/w/d<br />

gern mit Erfahrung in<br />

Festanstellung oder als Teilzeit.<br />

Arbeitszeit von 12 bis 16 Uhr<br />

oder 16 bis 20 Uhr.<br />

Überdurchschnittliche Bezahlung.<br />

RESTAURANT CAFÉ<br />

Deichkieker<br />

Otterndorf<br />

Telefon (04751) 9998344<br />

in Teilzeit (15 Stunden)<br />

Mit dem QR-Code direkt online bewerben!<br />

Weitere Informationen finden Sie unter:<br />

www.samtgemeinde-land-hadeln.de/stellenangebote<br />

Bewerbungsschluss ist der 9. Juni 20<strong>24</strong>.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir<br />

eine/n<br />

Sozialpädagogin/Sozialpädagogen m/w/d<br />

oder vergleichbare Qualifikation in Teilzeit (20 Std.)<br />

für den Fachbereich Pflegefamilien<br />

Näheres zu der ausgeschriebenen Stelle erfahren Sie unter<br />

www.fabi-stade.de<br />

Wir suchen ab sofort in Vollzeit einen<br />

Mitarbeiter/in (m/w/d)<br />

für Fertigung / Produktion<br />

Erfahre mehr unter: http://www.hagedorn-products.de/karriere/<br />

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!<br />

HAGEDORN Products & Systems GmbH<br />

Hr. Olaf Hagedorn<br />

Neue Straße 7 · <strong>21</strong>745 Hemmoor<br />

Tel. 04771 / 689 04-0 · bewerbung@hagedorn-products.de<br />

LEHRSTELLEN


Marktplatz/Regional<br />

25.<br />

2<br />

Mai<br />

KURIER<br />

20<strong>24</strong><br />

26. 05.<br />

15<br />

20<strong>24</strong><br />

ANKAUF<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

Suche Aufsitzmäher<br />

auch defekt. Tel. 0174 / 5144<strong>21</strong>5<br />

Kaufe Münzen und<br />

Briefmarken. Kaufe große und<br />

kleine Sammlungen und ganze<br />

Nachlässe immer zu fairen<br />

Preisen. Gerne kaufe ich auch<br />

alte Postkarten.<br />

Tel. 047<strong>21</strong> / 5512270<br />

VERKAUF<br />

Ofenfertiges, trockenes<br />

gemischtes Kaminholz<br />

zu verkaufen. Tel. 04755 / 535<br />

oder 04751 / 9142-0<br />

Priv. Hallenflohmarkt<br />

mit mehreren Ausstellern.<br />

Sonntag 26.05.<strong>24</strong> von 9.00 bis<br />

15.00 Uhr. In Hemmoor, Alter<br />

Postweg/ An der Kreidegrube.<br />

Aufwendiges Brautkleid<br />

neu (ungetragen), Gr. 44, VB<br />

600,- ¤; Abendkleider, Gr. 40,<br />

hellblau und schwarz, Vhs.<br />

Tel. 04722 / 2764<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

3 Matratzen<br />

100 x 200 cm, gereinigt / sauber<br />

an Selbstabholer zu verschenken.<br />

Tel. 04722 / 2764<br />

Plüsch-/Kuscheltiere zu<br />

verschenken, alle in gutem Zustand<br />

und frisch gewaschen.<br />

Tel. 047<strong>21</strong> / 33128<br />

VHS-Videokassetten<br />

z. B. Walt Disney mit Hologramm<br />

und Action (van Damme)<br />

an Selbstabholer zu verschenken.<br />

Tel. 04722 / 2764<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Sägespäne & Sägemehl<br />

Dinkelspelzen & Pellets, Luzerne<br />

und Grassamenheu, Stroh in<br />

allen Längen.<br />

Cordes-Grasberg.de<br />

Tel. 04208-8287 111<br />

K F Z<br />

VERKAUF<br />

...=<br />

Land Rover Evoque<br />

Dynamic, 01/2015, grau, Diesel,<br />

190 PS, Automatik, 147.000 km,<br />

HA/AU 01/2026, <strong>21</strong>.500 Euro.<br />

Tel. 0152 / 29<strong>24</strong>9<strong>21</strong>6<br />

Cooper Countryman<br />

05/2012, Benzin, 122 PS, Automatik,<br />

129.000 km, HU/AU<br />

05/2025, 10.900 Euro,<br />

Tel. 047<strong>21</strong> / 2704065<br />

Gesucht – Gefunden in den<br />

Kleinanzeigen<br />

VERSCHIEDENES<br />

Suche Arbeit<br />

Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten<br />

und Teichpflege aller Art,<br />

Malerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />

Zaunbau, Kellersanierungsarbeiten.<br />

Mobil 0176 / 29872663<br />

Suche Arbeit. Rufen Sie<br />

noch heute an, Sie werden es<br />

nicht bereuen. Sämtliche Gartenpflege,<br />

Pflastern, Mauern,<br />

Malern, Kellerabdichtung,<br />

Steinteppiche aus Marmor,<br />

Entmoosung aller Art u.v.m.<br />

Mobil 0176 / 73988429<br />

Was darf man noch sagen?<br />

Wohin steuert Deutschland?<br />

Das fragt Flavio von Witzleben<br />

Prof. Stefan Homburg auf You-<br />

Tube (61 Min.). Das fragt sinngemäß<br />

auch Ulrike Stockmann<br />

Herrn Homburg in ihrem Video<br />

(61 Min.). Beide Interviews verlaufen<br />

vorbildlich, es wird dem<br />

Befragten nicht ins Wort gefallen,<br />

er kann ausreden. Eine<br />

Wohltat, vergleicht man Interviews<br />

und Talkshows auf ARD<br />

und ZDF, die oft Verhören gleichen<br />

und in denen die Interviewten<br />

wie Angeklagte behandelt<br />

werden. Auf hohem Niveau<br />

bewegen sich auch die Interviews<br />

des Schweizers Roger<br />

Köppel am 13. April auf Weltwoche-YouTube<br />

mit dem<br />

Staatsrechtler Prof. Rupert<br />

Scholz (75 Min.) und am 16.<br />

Mai, ganz aktuell, mit Dr. Maaßen<br />

(50 Min.). Es gibt also Hoffnung,<br />

Licht am Ende des Tunnels!<br />

Besonders bewundere ich<br />

Prof. Stefan Homburg (parteilos).<br />

Finanzwissenschaftler und<br />

Politikberater, seinerzeit mit 30<br />

Jahren jüngster Professor<br />

Deutschlands. Für mich ein<br />

vorbildlicher Wissenschaftler.<br />

Unbestechlich, nur der Wahrheit<br />

verpflichtet. Er ist auf You-<br />

Tube, auf Twitter unter<br />

@SHomburg unterwegs, wo er<br />

inzwischen rund 150 000 Follower<br />

hat. Mehr erfährt man auf<br />

seiner Homepage www.stefanhomburg.de,<br />

Lebenslauf usw.<br />

Bin zu alt für die aktive Politik,<br />

aber zur Wahl gehe ich. Mich<br />

macht stutzig, dass jetzt schon<br />

für die Briefwahl geworben<br />

wird!? Ich kann nur raten, so<br />

spät wie möglich zu wählen,<br />

denn es kann noch viel passieren!<br />

Alles Gute! Reinhard Berndt<br />

(parteilos), Otterndorf<br />

Mail: medemgrund@ewetel.net<br />

Sommerangebot<br />

Garten- u. Pflasterarbeiten aller<br />

Art, Bäume, Büsche, Hecken<br />

schneiden, Baumfällungen, vertikutieren,<br />

Rasenneuanlagen,<br />

Zaunsetzarbeiten, Steinreinigung<br />

rund ums Haus sowie<br />

Kun-<br />

Gartenneugestaltungen.<br />

denrabatt 20% N. Henning<br />

Mobil 0160 / 4790587<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Wo findeich Dich? Anja, 57, eine moderne,<br />

weibliche Frau, unabhängig,humorvoll,fröhlich,<br />

charmant, bin ehrlich, treu u. zuverlässig,<br />

suche einen lieben Mann für eine<br />

feste, glückliche Partnerschaft. PV Weser-<br />

Ems-Liebe.de, ab10Uhr,Tel. 04454-8090003<br />

Ohne Wenn und Aber<br />

so wie mit Ecken und Kanten<br />

doch das Herz am rechten<br />

Fleck. Da die Vernunft sucht<br />

aber das Herz entscheidet. Bin<br />

78 J. und weibl. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-11714<br />

Hemmoorerin 54 J., 1,64<br />

mollig, mit Katzen, NR/NT,<br />

evangelisch, natürlich, bodenständig,<br />

no sports, sucht unverheirateten<br />

Ihn, 50 - 65 J., NR/<br />

Unter Bekanntschaften<br />

NT, tierlieb, mit Grips für eine<br />

aufrichtige, liebevolle Beziehung,<br />

Mobil 0175 / 4020835<br />

Wolfgang, 75, ein eloquenter, agiler Mann,<br />

junggeblieben, schlank,sportlich, charmant,<br />

auf Anhieb sympathisch, kultiviert, stets<br />

gut gelaunt, verlässlich, Autofahrer, möchte<br />

alles Schöne zu Zweit erleben. PV Weser-<br />

Ems-Liebe.de,ab10Uhr,Tel. 04454-8090003<br />

Sommer, Sonne, Urlaub<br />

und eine letzte Chance. Senior,<br />

schlank und groß, sucht seine<br />

Traumfrau. Du bist im Alter<br />

passend, charmant und intelligent.<br />

Schreib mir, sonst wird<br />

das nichts mit uns beiden.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-Z-11712<br />

I M M O<br />

ANKAUF<br />

Rentnerin, 59 J. sucht<br />

eine 2-Zi.-Whg.<br />

zur Miete od. zum Kauf für sofort<br />

als ersten Wohnsitz in Döse<br />

od. Stadt Cuxhaven.<br />

Tel. 04<strong>21</strong> / 6360820<br />

VERMIETUNGEN<br />

Hemmoor-Lamstedt<br />

3 Wohnungen nach Sanierung<br />

mit Wärmepumpe, TV-Anlage,<br />

Speicher, Wallbox, zu vermieten.<br />

Miete ab 560,- ¤ + NK + 2<br />

MM Kt. Mobil 0173 / 5748103<br />

od. Mail wmg@wette-www.de<br />

MIETGESUCHE<br />

Ich, ruhige Akademikerin (NR,<br />

ohne Haustiere), suche zum<br />

nächstmöglichen Termin eine<br />

helle Mietwohnung<br />

in Cuxhaven (ca. 55 - 80 qm),<br />

gerne mit Balkon und Tageslichtbad.<br />

Ich freue mich über<br />

passende Angebote<br />

E-Mail nessi-73@gmx.de oder<br />

Mobil 0152 / 517831<strong>24</strong><br />

Ruh. 1- b. 1-1/2-Zi.-Whg.<br />

bis 400,- ¤ warm gesucht.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-A-11713<br />

Rentnerin, 59 J. sucht<br />

eine 2-Zi.-Whg.<br />

zur Miete od. zum Kauf für sofort<br />

als ersten Wohnsitz in Döse<br />

od. Stadt Cuxhaven.<br />

Tel. 04<strong>21</strong> / 6360820<br />

Su. Haus od.<br />

geplegte 3-Zi.-Whg. 75-84 m²,<br />

in Cuxhaven-Stadtmitte od.<br />

Otterndorf zum 1.8. zu mieten.<br />

Tel. 047<strong>21</strong> / 5992363<br />

MARKTPLATZ<br />

Treffen der<br />

Kreuzfahrer<br />

CUXHAVEN re ∙ In<br />

Cuxhaven tagt am 28.<br />

Mai das 3. Cuxhavener<br />

Kreuzfahrtforum. Während<br />

an der Pier die Hanseatic<br />

Inspiration von Hapag-Lloyd<br />

Cruises liegt,<br />

informieren sich Fachleute<br />

und Interessierte<br />

der Kreuzfahrtbranche<br />

über die aktuellen Trends:<br />

„Grüne“ Antriebe, Einsatz<br />

von KI in der Kreuzfahrt,<br />

niedersächsische Häfen<br />

als Kreuzfahrtziel und<br />

die ständig weiterlaufende<br />

Entwicklung der Kreuzfahrt<br />

von der Schiffsreise<br />

zum touristischen Event.<br />

Einblicke in technische<br />

Entwicklung und der<br />

Anwendung der KI<br />

Fachleute wie Prof. Ralf<br />

Brauner von der Jade<br />

Hochschule und Prof.<br />

Yorck von Borcke von der<br />

Hochschule Fresenius in<br />

Hamburg geben Einblicke<br />

in die technische Entwicklung<br />

und der Anwendung<br />

der KI mit neuen Chancen<br />

für die Boombranche.<br />

Dieter Siechau, Geschäftsführer<br />

des Forschungszentrums<br />

Nordenham,<br />

präsentiert zudem ein auf<br />

umweltfreundliche Antriebe<br />

umgebautes Segelboot,<br />

das erst am 14. Juni<br />

offiziell vorgestellt wird,<br />

in Cuxhaven aber schon<br />

besichtigt werden kann.<br />

Anmeldungen zu der<br />

Veranstaltung sind unter<br />

events.ihk-elbeweser.de/<br />

kreuzfahrtforum noch<br />

möglich, solange es Plätze<br />

gibt.<br />

Freude am Draußensein<br />

Gartengeräte und E-Bikes bei Fahrrad Diercks im Sommer<br />

WISCHHAFEN sh ∙ Dieses<br />

Jahr ist für Fahrrad<br />

Diercks ein ganz besonders<br />

Jahr. Gerade erst hat man<br />

in Wischhafen in der Birkenstrasse<br />

80 seinen sechszigsten<br />

Geburtstag gemeinsam<br />

mit vielen Kunden und<br />

noch mehr Freunden gefeiert.<br />

Doch für Ruhe nach<br />

dem Fest ist keine Zeit.<br />

Denn mit den gestiegenen<br />

Temperaturen, den stetig<br />

länger werdenden Sommertagen<br />

und vor allem<br />

dem damit verbundenen<br />

„Freude am Draußensein“ -<br />

so der Leitspruch von Fahrrad<br />

Diercks - geht es entweder<br />

in die Pedale oder an<br />

das Gartengerät.<br />

Was vor allem mit der<br />

Geschichte des Unternehmens<br />

zu tun hat. Die Firma<br />

Diercks GmbH, früher<br />

Diercks Landmaschinen,<br />

hat sich stets am technischen<br />

Lauf der Dinge<br />

weiterentwickelt. Am 1.<br />

April im Jahre 1964 wurde<br />

der Betrieb von Schmiedemeister<br />

Johannes Diercks<br />

und seiner Frau Heike gegründet,<br />

schon ein Jahr später<br />

folgte die Eröffnung der<br />

Tankstelle. Heute spielt neben<br />

der Tankstelle auch der<br />

Vertrieb und der Service<br />

Weiterer großer Schritt<br />

SPD begrüßt Entwicklung im AFH<br />

CUXHAVEN re ∙ „Ein<br />

weiterer großer Schritt<br />

für die Entwicklung des<br />

Alten Fischereihafen ist<br />

gemacht. Mit der Sicherung<br />

der Finanzierung<br />

der Investitionen in Hotel,<br />

Netzhalle und Kaimauer<br />

geht die Entwicklung dieses<br />

wichtigen maritimen<br />

Innenstadtareals unserer<br />

Stadt voran.“ Mit diesen<br />

Worten kommentierten<br />

der Landtagsabgeordnete<br />

Oliver Ebken (SPD) und<br />

der Fraktionsvorsitzende<br />

der SPD-Ratsfraktion Gunnar<br />

Wegener die Nachricht<br />

von Unternehmer und Investor<br />

Norbert Plambeck,<br />

dass die Vision vom AFH<br />

nun Wirklichkeit wird.<br />

„Nach intensiven Jahren<br />

der politischen Auseinandersetzungen<br />

und Diskussionen<br />

mit der CDU<br />

freue ich mich, dass der<br />

erste Bauabschnitt dieses<br />

Wischhafen<br />

Auf die richtige Beratung und einen guten Service sowie ein<br />

riesiges Angebot dürfen die Kunden vertrauen Foto: Diercks<br />

von Hand- und Aufsitzrasenmähern<br />

und sämtlichen<br />

Gartenzubehör weiter eine<br />

große Rolle. Das Leistungsspektrum<br />

und Angebot ist<br />

vielfältig und, was die Mobilität<br />

betrifft, umfangreich<br />

und nahezu vollständig.<br />

Muss es auch sein. Denn<br />

als Experte für E-Bike- und<br />

Fahrradverkauf und Reparatur,<br />

Rasenmäher-Reparatur<br />

und -V0serkauf sowie<br />

Kfz-Service einschließlich<br />

Tankstelle & Waschanlage<br />

ist die Birkenstrasse 80 in<br />

Wischhafen ein beliebter<br />

Anlaufpunkt. Gerade in<br />

Sachen Fahrrad stehen die<br />

Zeichen ja auf Veränderung.<br />

E-Bike und Pedelec<br />

haben sich neben den herkömmlichen<br />

Fahrrädern<br />

fest im Kopf der Menschen<br />

etabliert. Technisch ist<br />

entscheidenden Projekts<br />

nun realisiert wird“, äußert<br />

sich Ebken erleichtert.<br />

„Dieses Projekt ist nicht<br />

nur ein wichtiger Impulsgeber<br />

für den Tourismus,<br />

sondern wird auch ein zentraler<br />

Anlaufpunkt für alle<br />

Cuxhavener sein.“<br />

Die SPD-Fraktion hat sich<br />

von Anfang an hinter dieses<br />

Projekt gestellt, erinnert<br />

Wegener. Gegen viele<br />

Zweifler und Widerstände<br />

sei es gelungen eine Bauleitplanung<br />

zu beschließen,<br />

die diese Entwicklung möglich<br />

mache. Mit Norbert<br />

Plambeck und Jörg Staiger<br />

(AFH GmbH), der Bauverwaltung<br />

der Stadt Cuxhaven<br />

und NPorts in Cuxhaven<br />

habe die Stadt Akteure,<br />

die immer die ganze Stadt<br />

im Blick hätten. Von daher<br />

habe die Entwicklung des<br />

AFH Bedeutung für Tourismus<br />

und Einzelhandel<br />

insgesamt. Gerade ein Hotel<br />

der Henri Gruppe in<br />

den historischen Fischhallen<br />

setze einen wichtigen<br />

Meilenstein, wie die Hotels<br />

dieser Gruppe in anderen<br />

Städten zeigten. „Wir sind<br />

sehr dankbar für die Entscheidung<br />

des Landes Niedersachsen,<br />

das Areal seinerzeit<br />

an die AFH GmbH<br />

verkauft zu haben. Norbert<br />

Plambeck und sein Team<br />

haben durch ihre Hartnäckigkeit<br />

und ihren Glauben<br />

an das Projekt dieses<br />

zu einem herausragenden<br />

Erfolg geführt“, stellen Ebken<br />

und Wegener fest.<br />

Nach Auffassung der<br />

SPD-Fraktion komme es<br />

jetzt darauf an, an diesem<br />

wichtigen Projekt der Innenstadtentwicklung<br />

weiterhin<br />

mit aller Kraft zu<br />

arbeiten. Für Wegener gehören<br />

Hafenentwicklung<br />

mit den Liegeplätzen 5-7,<br />

die Entwicklung weiterer<br />

Industrie- und Gewerbegebiete<br />

für die On- und<br />

Offshorewindenergie und<br />

die touristische Weiterentwicklung<br />

zu einer modernen<br />

und zukunftsorientierten<br />

Stadtentwicklung.<br />

Ebken hofft, dass das Projekt<br />

zukünftig mit der Unterstützung<br />

aller im Rat<br />

vertretenen Parteien erfolgreich<br />

vollendet werden<br />

kann.<br />

man bei Fahrrad Diercks<br />

immer auf der Höhr der<br />

Zeit, schließlich wird auf<br />

Schulungen des Teams viel<br />

Wert gelegt. Die Erfahrung<br />

von sechzig Jahren fließt<br />

logischerweise auch in die<br />

Kundenberatung ein. Deshalb<br />

ist es auch selbstverständlich,<br />

einen guten Rat<br />

zum richtigen Rad zu haben.<br />

Vor Ort ist ein gut sortiertes<br />

und umfangreiches<br />

Angebot selbstverständlich.<br />

Was fürs Zweirad- als<br />

auch fürs Gartengerätesegment<br />

gilt. Guter Rat und<br />

gutes Rad muss nicht teuer<br />

sein, sondern zum Kunden<br />

passen.<br />

Übrigens: für den Sommer<br />

bietet Fahrrad Diercks<br />

noch einen Ausbildungsplatz<br />

zum<br />

Zweiradmechatroniker.


16<br />

Taxen<br />

Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de<br />

Kraftfahrzeugmarkt<br />

Kläranlagen<br />

Hommage an Kafka<br />

Lesung: Judith Mann & Oliver Peuker<br />

Zum Schluss 25. Mai 20<strong>24</strong><br />

Vergewaltigung:<br />

Zeugenaufruf<br />

STEINAU re ∙ Am letzten<br />

Sonntag kam es beim<br />

Frühtanz in Steinau zu einer<br />

Vergewaltigung. Eine<br />

25-jährige Frau wurde<br />

dabei hinter einem Toilettenwagen<br />

von einem bislang<br />

unbekannten männlichen<br />

Täter missbraucht.<br />

Ein bislang unbekanntes<br />

Pärchen war auf die Situation<br />

aufmerksam geworden<br />

und eilte der Frau zur<br />

Hilfe, woraufhin der Täter<br />

von der Frau abließ und<br />

in unbekannte Richtung<br />

flüchtete. Die Polizei sucht<br />

dringend Zeugen. Diese,<br />

insbesondere das bislang<br />

unbekannte Pärchen, werden<br />

gebeten, sich bei der<br />

Polizei Cuxhaven unter<br />

(047<strong>21</strong>) 57 30 zu melden.<br />

Die Nordahner<br />

Schützen feiern<br />

NORDAHN mor ∙ Der<br />

Schützenverein Nordahn<br />

und Umg. von 1908 e.V.<br />

feiert sein Schützenfest<br />

am Samstag, 1. Juni. Das<br />

Antreten zum Einholen<br />

der amtierenden Königsfamilie<br />

mit König Stefan<br />

Jungclaus, Königin Simone<br />

Steffens, Seniorenkönig<br />

Gerhard Robohm, Jungschützenkönigin<br />

Johanna<br />

Buck, Kinderkönig Frithjof<br />

Wiegmann und Kinderkönigin<br />

Kira Marx ist um<br />

11.30 Uhr beim Schießstand.<br />

Die musikalische<br />

Begleitung durch den geschmückten<br />

Ort übernehmen<br />

die Kapelle Popp und<br />

der Spielmannszug Nordahn.<br />

Um 14 Uhr beginnen<br />

die Schießwettkämpfe.<br />

Präsident Henning<br />

Richters hofft, dass er am<br />

Abend wieder eine komplette<br />

Königsfamilie proklamieren<br />

kann. Im Anschluss<br />

findet der Festball<br />

mit der Kapelle Popp statt.<br />

Afterwork-Party<br />

OTTERNDORF tw ∙<br />

Freunde treffen, gutes Essen<br />

genießen, dazu ein leckeres<br />

Getränk - bei Afterwork-Partys<br />

lässt es sich<br />

nach der Arbeit ganz entspannt<br />

in den Feierabend<br />

starten.<br />

Ein Event auf das man<br />

sich ab Juni auch im „Bruckert‘s“<br />

freuen kann. Bis<br />

August findet hier jeden<br />

Donnerstag die „Otterndorfer<br />

Afterwork Party“<br />

Otterndorf<br />

Jeden Donnerstag im „Bruckert‘s“<br />

statt. Die Gäste können<br />

sich von 17 bis 22 Uhr<br />

auf ein leckeres Barbecue,<br />

spritzige Cocktails und<br />

viel Spaß und Unterhaltung<br />

in gemütlicher Atmosphäre<br />

freuen.<br />

Weitere Informationen telefonisch<br />

unter (0162) 316<br />

38 40 oder per E-Mail an<br />

info@hotel-zur-post-otterndorf.de.<br />

<br />

www.<br />

bruckerts-otterndorf.de.<br />

Forstmedaille Niedersachsen sucht Preisträger<br />

Ehrenamt für Wald und Umwelt - Vorschläge bis 31. August einreichen<br />

BREMERHAVEN re ∙<br />

Franz Kafka, der 1883 in<br />

Prag zur Welt kam, war zu<br />

Lebzeiten nur Eingeweihten<br />

bekannt.<br />

Erst nach seinem<br />

Tod 19<strong>24</strong><br />

in einem Krankenhaus<br />

in<br />

Wien wuchs der<br />

Ruhm in der internationalen<br />

literarischen<br />

Welt<br />

ins Unermessliche.<br />

Kein deutschsprachiger<br />

Schriftsteller der<br />

Moderne wird weltweit so<br />

stark beachtet wie Franz<br />

Kafka.<br />

Die Cosmos Factory Theaterproduktion<br />

widmet<br />

diesem Magier der Sprache,<br />

dessen Todestag sich<br />

am 3. Juni zum 100. Mal<br />

jährt, eine Hommage. Die<br />

Schauspieler Judith Mann<br />

und Oliver Peuker lesen<br />

am Samstag, 1. Juni, um 20<br />

Uhr im „Pferdestall“, Gartenstraße<br />

5-7, aus dem unvollendeten<br />

Roman „Amerika“,<br />

in dem der 16-jährige<br />

Karl Roßmann wegen eines<br />

Verhältnisses zu einem<br />

LESERREISE<br />

Dienstmädchen, das ihn<br />

verführt hat, auswandern<br />

muss. Es zeigt sich auch<br />

hier das große literarische<br />

Am 29.11.20<strong>24</strong> in Hamburg:<br />

Die Weihnachtsshow im<br />

Euch erwartet eine weihnachtliche Mischung aus Süß und Sexy, aus<br />

Witz und Wahnsinn, pure Magie und eine Prise Extravaganz machen<br />

diese Show zu dem schönsten Weihnachtserlebnis Hamburgs.<br />

Live Gesang | Travestie / Drag | Akrobatik | Tanz | Strip /<br />

Burlesque | Magie | Comedy<br />

Leistungen im Überblick:<br />

- Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus<br />

- circa 2 Stunden Freitzeit, z.B. auf dem<br />

Weihnachtsmarkt Santa Pauli<br />

- Eintritt zum Musical um 19 Uhr (Sitzplatz<br />

Mitte)<br />

- Aufpreis p.P. Sitzplatz vorne: 15,- €<br />

Spektrum dieses<br />

Autors, dessen<br />

Werk trotz<br />

aller Abgründe<br />

immer auch hei-<br />

Blühender Garten<br />

„Lebensquell“<br />

BALJE re ∙ Zu einem Tag<br />

des „Offenen Gartens“<br />

lädt an diesem Wochenende,<br />

25. und 26. Mai,<br />

der parkähnliche Garten<br />

„Lebensquell“, Süderdeich-Ost<br />

6, ab 12 Uhr<br />

ein, der zurzeit in voller<br />

Blüte steht. Ab 18 Uhr<br />

Ausklang am Lagerfeuer.<br />

© Pulverfass Cabaret Hamburg<br />

tere, komische<br />

und groteske<br />

Momente in<br />

sich birgt. Aber<br />

vielleicht ist das<br />

eine ohne das andere ohnehin<br />

nicht denkbar.<br />

Kartenreservierungen unter<br />

(0471) 43 3 33 oder tickets@pferdestall-bremerhaven.com.<br />

HANNOVER re ∙ „Unser<br />

Wald ist ein sensibles und<br />

komplexes Ökosystem“, so<br />

Niedersachsens Forstministerin<br />

Miriam Staudte.<br />

„Er trägt insbesondere zur<br />

Erhaltung der Artenvielfalt<br />

bei, verhindert den Bodenabtrag<br />

durch Wasser<br />

und Wind, filtert Schadstoffe<br />

aus der Luft und liefert<br />

uns den nachwachsenden<br />

Rohstoff Holz.“ Um<br />

das sensible Ökosystem zu<br />

schützen und zu erhalten,<br />

sind engagierte Mitstreiter,<br />

Helfer und Förderer<br />

unverzichtbar.<br />

Der außergewöhnliche<br />

Einsatz für den Wald wird<br />

auch in diesem Jahr mit<br />

der niedersächsischen<br />

Forstmedaille ausgezeichnet.<br />

„Wenn Sie jemanden<br />

in Ihrem Umfeld kennen,<br />

der sich besonders stark<br />

für den Lebensraum Wald<br />

engagiert, freuen wir uns<br />

sehr, wenn Sie uns Kandidatinnen<br />

und Kandidaten<br />

nennen“, ruft Minis terin<br />

Staudte zur Beteiligung<br />

am Förderpreis 20<strong>24</strong> auf.<br />

Die Niedersächsische<br />

Die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Verbraucherschutz Miriam Staudte Foto: Brauers<br />

Forstmedaille wird seit<br />

2011 vom Niedersächsische<br />

Ministerium für Ernährung,<br />

Landwirtschaft<br />

und Verbraucherschutz<br />

(ML) verliehen. Mit dem<br />

Preisgeld von bis zu 3.000<br />

Euro honoriert das Ministerium<br />

Personen und Einrichtungen,<br />

die Gutes für<br />

den Wald in Niedersachsen<br />

tun. Der ehrenamtliche<br />

Einsatz kann sich dabei<br />

auf den Naturschutz,<br />

© Pulverfass Cabaret Hamburg<br />

die Umweltbildung, die<br />

Forschung, oder die Erholungsfunktion<br />

des Waldes<br />

beziehen. Ebenfalls als<br />

Kandidaten vorgeschlagen<br />

werden können Personen,<br />

die sich durch sonstiges<br />

herausragendes gesellschaftliches<br />

Engagement<br />

zum Wohle des Waldes<br />

hervorgetan haben.<br />

„Wälder sind Orte für<br />

Naturerlebnis, Bildung<br />

und Erholung. Jede Person<br />

und jede Institution,<br />

die einen Beitrag zum Erhalt<br />

und der Förderung<br />

dieses unschätzbaren Lebensraumes<br />

beitragen,<br />

verdient Respekt und Anerkennung“,<br />

sagt Ministerin<br />

Miriam Staudte und<br />

ergänzt: „Die Klimakrise<br />

zeigt, dass unser Wald<br />

auf Menschen angewiesen<br />

ist, die Gutes für ihn<br />

bewirken.“<br />

Vorschläge zur Vergabe<br />

der Forstmedaille können<br />

noch bis 31. August 20<strong>24</strong><br />

beim Niedersächsischen<br />

Ministerium für Ernährung,<br />

Landwirtschaft und<br />

Verbraucherschutz (ML)<br />

eingereicht werden. Die<br />

Entscheidung über die<br />

Vergabe trifft anschließend<br />

eine Fachjury.<br />

Auf seiner Homepage hat<br />

das Landwirtschaftsministerium<br />

unter www.<br />

ml.niedersachsen.de im<br />

Themenbereich „Wälder<br />

für Niedersachsen“<br />

viele Informationen über<br />

die Forstmedaille und<br />

ein Meldeformular zum<br />

Download bereitgestellt.<br />

Abfahrtzeiten:<br />

Kostenpflichtige Zustiegsmöglichkeiten<br />

(10 € pro Strecke und pro Person):<br />

Bremerhaven P+R Bismarckstr. 10:55 Uhr<br />

Langen Rathaus<br />

11:15 Uhr<br />

Midlum Buswendeplatz 11:30 Uhr<br />

Nordholz Shell Tankstelle 11:35 Uhr<br />

Altenwalde Gudendorfer Weg 11:45 Uhr<br />

Kostenfreie Zustiegsmöglichkeiten:<br />

Cuxhaven Bahnhof/ZOB 12:00 Uhr<br />

Groden Tammsweg 12:10 Uhr<br />

Altenbruch Hochwedelteil 12:20 Uhr<br />

Otterndorf ZOB Schulzentrum 12:35 Uhr<br />

Cadenberge Shell Tankstelle 12:50 Uhr<br />

Wingst „Hotel Peters“ 12:55 Uhr<br />

Hemmoor Althemmoor Feldstr. 13:00 Uhr<br />

Hemmoor Basbeck Bahnhofstr. 13:10 Uhr<br />

Reisepreis pro Person:<br />

95,- €<br />

Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 <strong>21</strong> / 600 645<br />

Buchungscode: EWA<br />

Reiseveranstalter:<br />

Cuxliner GmbH,<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!