02.10.2019 Aufrufe

EFG-Gundelfingen-Basiskurse-2019-Broschuere-Layout-RZ-UEBERARBEITET-2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. 16.<br />

BASISKURS ISLAM<br />

SAG, WIE HÄLTST DU ES MIT DEM ISLAM?<br />

GEBETSTAG<br />

GEISTLICHE GEMEINDEERNEUERUNG<br />

Ernst Gerhard Fitsch<br />

Geb. 1947 in Neukirchen (in<br />

der Nähe von Kassel).<br />

Nach dem Abitur in Kassel<br />

Studium am Theologischen<br />

Seminar der Evangelisch-Freikirchlichen<br />

Gemeinden<br />

von 1966-1969. Mit<br />

dem Examen abgeschlossen.<br />

Dann weiter studiert an den<br />

Universitäten Hamburg und<br />

Göttingen, Abschluss mit dem<br />

Fakultätsexamen 1972.<br />

Gemeindedienst in<br />

Berlin-Schöneberg und<br />

Kreuzberg (1973-1981),<br />

Worms (1981-1993),<br />

Bülach (Schweiz, 1993-2007),<br />

St. Gallen (2008-2012).<br />

Seit 2012 im Ruhestand.<br />

KURSLEITUNG: ERNST GERHARD FITSCH<br />

VERANSTALTUNGSANZAHL: 3<br />

WOCHENTAG: DONNERSTAGS<br />

UH<strong>RZ</strong>EIT: 20 UHR<br />

TERMINE: 16.10. / 23.10. / 30.10.<br />

ORT: GEMEINDEZENTRUM <strong>EFG</strong> GUNDELFINGEN<br />

ANMELDUNG: GEMEINDEBUERO@<strong>EFG</strong>-GUNDELFINGEN.DE<br />

Spätestens seit dem 11. September 2001 ist der Islam nicht<br />

mehr nur ein Thema für Spezialisten oder Märchenfreunde<br />

von Tausendundeiner Nacht. Das Thema geht uns alle an,<br />

denn inzwischen leben mehr als 4,7 Millionen Muslime in<br />

Deutschland - Tendenz steigend. Eine fundierte Beschäftigung,<br />

die zu einer Meinungsbildung führt, die weder von Blauäugigkeit<br />

noch von Islam-Angst beherrscht wird, ist daher wichtig<br />

und setzt solide Informationen voraus. Dazu will dieser<br />

Basiskurs einen Beitrag leisten.<br />

Themenübersicht:<br />

• Geschichte des Islam<br />

• Strömungen und Vielfalt des Islam<br />

• Koran und Bibel<br />

• Die Herausforderung des Islam<br />

KURSLEITUNG: ANSGAR HAMANN<br />

VERANSTALTUNGSANZAHL: 1<br />

WOCHENTAG: SAMSTAG<br />

UH<strong>RZ</strong>EIT: 09:30 – 16:00 UHR<br />

TERMINE: 19.10.<br />

ORT: GEMEINDEZENTRUM <strong>EFG</strong> GUNDELFINGEN<br />

ANMELDUNG: GEMEINDEBUERO@<strong>EFG</strong>-GUNDELFINGEN.DE<br />

„Gebet? Kenne ich.“ werden sich die meisten denken. Das<br />

Stoßgebet vor der Prüfung, ein Tischgebet vor dem Essen oder<br />

ein paar Fürbitten am Sonntag.<br />

Doch Gebet ist mehr – Gebet ist die bewusste Begegnung<br />

mit Gott – und für Begegnung braucht es Zeit. Gebet sind<br />

bewusste Gespräche mit Gott – und bei einem guten Gespräch<br />

kommen beide Seiten zu Wort. Doch wo sollen wir die Zeit für<br />

Begegnung hernehmen zwischen Job, Mitarbeit und Freizeitaktivitäten?<br />

Wo ist der „Notausgang“ aus dem Hamsterrad,<br />

um in die Ruhe vor Gott zu kommen? Und selber reden im<br />

Gebet geht ja noch – aber Gottes Reden hören?<br />

Die Geistliche Gemeinde Erneuerung (GGE) gestaltet einen<br />

Gebetstag, bei dem wir euch aus dem Stress des Alltags<br />

hinaus und hinein in die Gegenwart Gottes begleiten wollen.<br />

Dazu werden wir Grundlagen zum Thema Gebet auffrischen<br />

als auch ganz praktische Gebetsübungen mit euch durchführen.<br />

Stilles Gebet, Hörendes Gebet, kontemplatives Beten<br />

oder das Herzensgebet sind nur einige Formen, die wir euch<br />

nahe bringen wollen. Dieser Tag wird ein ent‘spannender‘<br />

Tag in der bewussten Gegenwart Gottes. Seid mit dabei!<br />

KOSTEN: Für Essen und Kaffee wird um eine Spende gebeten.<br />

(Richtwert: 15 Euro)<br />

Ansgar Hamann, ist 33 Jahre<br />

alt und mit seiner Frau Carola<br />

verheiratet.<br />

Nach einem einjährigen<br />

Praktikum in der South Side<br />

Baptist Church in Abilene/<br />

Texas, studierte er von 2006-<br />

2009 in Elstal und machte<br />

seinen Bachelor-Abschluss<br />

Danach ging er für ein einjähriges<br />

Volontariat mit der EBM<br />

nach Malawi und unterrichtete<br />

dort am Baptist Theological<br />

Seminary in Lilongwe. Nach<br />

seiner Rückkehr 2010 absolvierte<br />

er das zweijährige Masterstudium<br />

in Elstal und ist<br />

seit Oktober 2012 Pastor des<br />

Bundes in der <strong>EFG</strong> Biberach.<br />

In der GGE BaWü arbeitet er<br />

seit 2012 mit. Seine Sehnsucht<br />

ist es, dass Menschen<br />

bewusst mit Jesus leben, die<br />

Leitung des Heiligen Geistes<br />

wahrnehmen und in ihre geistliche<br />

Berufung von Gott her<br />

finden und diese leben.<br />

Er ist leidenschaftlicher<br />

Basketballer, liebt American<br />

Football, gutes Essen und verbringe<br />

gern Zeit mit Freunden<br />

und Familie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!