02.10.2019 Aufrufe

EFG-Gundelfingen-Basiskurse-2019-Broschuere-Layout-RZ-UEBERARBEITET-2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19. 20.<br />

DEPRESSION<br />

WAS TUN, WENN DER AKKU LEER IST?<br />

ADAM UND EVA<br />

NUR EIN MÄRCHEN FÜR KINDER?<br />

Eduard Fenske ist in Russland<br />

geboren, studierte in Freiburg<br />

Psychologie und lebte dann<br />

in Österreich. In München<br />

machte er eine Ausbildung in<br />

Verhaltenstherapie. Seit 2014<br />

arbeitet er in Herbolzheim mit<br />

alkoholkranken Menschen und<br />

hat 2017 seine psychotherapeutische<br />

Praxis in Freiburg<br />

gegründet. Neben seiner<br />

Ehefrau liebt er die Fotografie<br />

und Wandern.<br />

KURSLEITUNG: EDUARD FENSKE<br />

VERANSTALTUNGSANZAHL: 1<br />

WOCHENTAG: MITTWOCH<br />

UH<strong>RZ</strong>EIT: 20:00 UHR<br />

TERMINE: 27.11.<br />

ORT: GEMEINDEZENTRUM <strong>EFG</strong> GUNDELFINGEN<br />

ANMELDUNG: GEMEINDEBUERO@<strong>EFG</strong>-GUNDELFINGEN.DE<br />

Depression ist eine der häufigsten seelischen Störungen und<br />

erzeugt bei Betroffenen starken Leidensdruck. An welchen<br />

Symptomen erkennt man eine Depression und wie wird sie<br />

diagnostiziert? Wie entsteht Depression und welche Behandlungsmöglichkeiten<br />

stehen im Gesundheitssystem zur<br />

Verfügung?<br />

Diesen Fragen geht Eduard Fenske als Diplom-Psychologe und<br />

Psychologischer Psychotherapeut in seinem Vortrag nach.<br />

Der Vortrag richtet sich an allgemein an diesem Thema Interessierte,<br />

genauso an Betroffene und Angehörige von Betroffenen.<br />

Nach dem Vortrag wird es Gelegenheit für Rückfragen<br />

geben. Du bist herzlich eingeladen.<br />

KURSLEITUNG: FRED HARTMANN<br />

VERANSTALTUNGSANZAHL: 1<br />

WOCHENTAG: DIENSTAG<br />

UH<strong>RZ</strong>EIT: 20:00 UHR<br />

TERMINE: 03.12.<br />

ORT: GEMEINDEZENTRUM <strong>EFG</strong> GUNDELFINGEN<br />

ANMELDUNG: GEMEINDEBUERO@<strong>EFG</strong>-GUNDELFINGEN.DE<br />

Waren affenähnliche Wesen unsere Ur-Ur-Großeltern oder doch<br />

das in der Bibel erwähnte erste Menschenpaar? Aber wieso<br />

gab es dann den Neandertaler und andere Steinzeitmenschen?<br />

Waren das nicht primitive Vorformen, die sich erst zum Homo<br />

sapiens entwickelt haben? Und wenn alle Menschen wirklich<br />

von Adam und Eva abstammen, dann müssen doch ihre Kinder<br />

untereinander geheiratet und wieder Kinder gezeugt haben.<br />

Ist das wirklich glaubhaft? Und woher hat denn Kain seine<br />

Frau genommen? Doch es kommt noch schlimmer: Kain und<br />

Abel waren Ackerbauer und Viehzüchter, ebenso wie Adam<br />

und Eva nach der Ausweisung aus dem Paradies.<br />

Die Bibel lässt die Altsteinzeit – die Epoche der Sammler und<br />

Jäger - einfach aus und das widerspricht allen wissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen von der Frühgeschichte der Menschen.<br />

Fragen über Fragen, auf die ich in meinem Vortrag „Adam und<br />

Eva - nur ein Märchen für Kinder?“ eine Antwort geben werde.<br />

Fred xxx Hartmann ist Jahrgang<br />

1949, pensionierter Schulleiter<br />

und Lehrer für Deutsch,<br />

Geschichte und Religion. Er<br />

lebt heute mit seiner Frau<br />

Marlies in Denzlingen. Sein<br />

Interesse an Geschichte und<br />

biblischen Themen motivierte<br />

ihn zu seinen ersten Sachbüchern<br />

(„Das Geheimnis des<br />

Leviathan“ und „Der Turmbau<br />

zu Babel – Mythos oder Wirklichkeit?“<br />

mit einer Sammlung<br />

von Turmbau- und Urspracheüberlieferungen).<br />

Fünf<br />

Jahre leitete er eine deutsche<br />

Auslandsschule in Chiangmai/<br />

Thailand. In Minden baute er<br />

ab 2005 eine evangelische<br />

Privatschule auf.<br />

Im Ruhestand ist Fred Hartmann<br />

weiter als Autor tätig.<br />

So erschien im Frühjahr 2017<br />

zu den Themen Holocaust und<br />

Antisemitismus sein Debüt-Roman<br />

„Und wenn die Wahrheit<br />

tödlich ist?“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!