14.10.2019 Aufrufe

Heidetrommel Heft 187

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen Seite 56<br />

Fortsetzung Dienstag, 29. Oktober 2019<br />

Bad Bevensen<br />

20 Uhr Theater in der Lindenstraße, Aula<br />

„Kiwambo“<br />

Übungsabend Trommelgruppe Bad Bevensen,<br />

Info Tel.05821-992805, R. Hartmann<br />

20-21.30 Uhr Waldschule Bad Bevensen,<br />

Lönsweg 14<br />

Übungsabend Frauenchor „Choriander“<br />

Ltg. Birgit Agge, Info Tel. 05852-390954<br />

Ebstorf<br />

10-11.30 Uhr Mehrgenerationenhaus,<br />

Domänenplatz<br />

„Offene Eltern-Kind-Gruppe“<br />

Mit Guido Wrage, Info Tel. 0151-50625868<br />

19.30-21 Uhr Mauritius-Grundschule,<br />

Musikraum<br />

„Nette Begegnung“ im Frauenchor Ebstorf<br />

Chorprobe – offen für neue Sängerinnen, Kontakt:<br />

nette-begegnung@web.de<br />

Hermannsburg<br />

11 Uhr Ludwig-Harms-Haus, Harmsstr. 2<br />

Führung durch die Dauerausstellung „Candace<br />

– Partner in Mission (ELM)“<br />

Knesebeck<br />

15.30-19.30 Uhr Grundschule, Kirchstr. 8<br />

DRK: „Schenke Leben – Spende Blut“<br />

Bitte Personalausweis mitbringen! Service-Hotline<br />

0800/1194911<br />

Lüneburg<br />

17+19 Uhr Schule Lüne, Gymnastikraum,<br />

Am Domänenhof 9<br />

„AiKiDo“<br />

Aggressionslose, japanische Kampfkunst (17-<br />

18.30 Uhr Kinder u. Jugend) und (19-21 Uhr<br />

Erw.) Info Tel. 0581-9718593<br />

19.30 Uhr Heinrich-Heine-Haus, Am Ochsenmarkt<br />

1a<br />

Gerhard Henschel liest aus „Erfolgsroman“<br />

Kartenreservierung Tel. 04131-3093687<br />

19 Uhr Museum Lüneburg,<br />

Marcus-Heinemann-Saal, Wandrahmstr. 10<br />

Vortrag: „Die immer Neue Altstadt – Ein kritischer<br />

Blick auf den Aufbau der Frankfurter<br />

Altstadt“<br />

Ref. Philipp Sturm, Eintritt frei, Info Tel. 04131-<br />

7206580, www.museumlueneburg.de<br />

20 Uhr Kulturforum Lüneburg,<br />

Gut Wienebüttel, Konzertscheune<br />

Teddy: „Club Tour“<br />

Info u. VVK Tel. 04131-740444<br />

20 Uhr Ritterakademie, Am Graalwall 12<br />

„10. Lüneburger Krimifestival“<br />

„Alarm im Kanzleramt“<br />

Eintritt VVK LZ-Kasse 18 Euro, AK 20 Euro<br />

Frühstück, Mittagstisch,<br />

hausgebackene Kuchen und Torten<br />

z.B. Tätendorfer Frühstück,<br />

Kartoffelpuffer mit Apfelmus,<br />

u.v.m.<br />

Frisches Obst aus eigener Ernte,<br />

z.B. Äpfel, Birnen, u.v.m.<br />

Einkaufen – Entspannen –<br />

Genießen<br />

Das Ziel für Ihren Ausflug<br />

Adventliche<br />

Ausstellung<br />

ab 28. Oktober<br />

Apfelsaft aus eigener<br />

Herstellung<br />

Jetzt online bestellen:<br />

www.obstscheune-shop.de<br />

Apfelsaft, eigene Herstellung, in der<br />

praktischen 5-Ltr.-Box, z.B. Apfel-Birne,<br />

Apfel-Aronia, Elstar, u.v.m.<br />

Probiermöglichkeit vor Ort!<br />

Konfitüren, Wurst, Käse, Weine<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Obstscheune Tätendorf | Täglich 9 bis 18 Uhr | Uelzener Chaussee 4 | Tel. 0 58 06-12 47 | www.obstscheune-an-der-b4.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!