14.10.2019 Aufrufe

Heidetrommel Heft 187

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 88<br />

Fortsetzung Samstag, 09. November 2019<br />

Lüben<br />

14-18 Uhr Lübener Tenne<br />

Lübener Hochzeitsmesse<br />

Siehe Seiten 86/87.<br />

Lüneburg<br />

Theater Lüneburg:<br />

17 Uhr „Theatercafé“<br />

Ein Nachmittag für Interessierte, Großes Haus,<br />

Eintritt frei<br />

20 Uhr „Tigermilch“<br />

Schauspiel nach dem Roman von Stefanie de<br />

Velasco, Bühnenfassung von Catharina Fillers<br />

(ab 15 Jahre) Junge Bühne T.3, Info u. VVK Tel.<br />

04131-42100<br />

Munster<br />

10-18 Uhr Deutsches Panzermuseum,<br />

Hans-Krüger-Str. 33<br />

Panzer des Monats – Thementag: „NVA“<br />

BMP 1, T-62, beim „Panzer des Monats“ haben<br />

die Besucher die seltene Gelegenheit, einen<br />

Blick IN die Exponate zu werfen, Info Tel.<br />

05192-899151<br />

13-19 Uhr Paint your Style, Am Hanloh 5<br />

„Ideen auf Keramik – Samstags-Malzeit“<br />

Mal-Spass, Info Tel. 0176-36102266<br />

13-21 Uhr Ab Munster-Touristik,<br />

Veestherrnweg 5<br />

Tagesfahrt zum „Novemberklüngel“ auf dem<br />

Rittergut Remeringshausen<br />

Anmeldung bis 24.10.19 bei der Munster-<br />

Touristik Tel. 05192-8998-0<br />

18.30 Uhr St. Urbani Kirche, Kirchgarten 14<br />

„Motette“<br />

Mit Wortteil von Lektor Dr. Rogosch zur Reichspogromnacht<br />

und zum 30-jährigem Mauerfall-Jubiläum,<br />

musikalisch mit Kantor Daniel<br />

Heinrich<br />

Salzwedel<br />

18 Uhr Kulturhaus<br />

Konzert: „Local Heroes“<br />

Das große Bundesfinale des bekannten Nachwuchs-Bandcontest<br />

„local heroes“,<br />

Eintritt ab 12 Euro, Info Tel. 03901-422438 oder<br />

www.kulturhaus-salzwedel.de<br />

Schafwedel<br />

09.45 Uhr Treffp. Landgasthof Schafwedel,<br />

Schmölauer Str. 18<br />

„Grenzlandwanderung in Erinnerung an den<br />

Mauerfall 1989“<br />

Wanderung am Grünen Band mit Wilhelm<br />

Ebeling (3 Std., 7,5 km) Anmeldung erwünscht<br />

Tel. 05824-3543<br />

Schneverdingen<br />

14 Uhr Heimatmuseum De Theeshof,<br />

Langelohsberg<br />

„Bußtagsbilderpräsentation“<br />

Öffentliche Fotoausstellung von 4 Fotoclubs<br />

zu den Themen „Mensch & Architektur“ und<br />

„Beleuchtung“<br />

15.30 Uhr KulturStellmacherei, Oststr. 31,<br />

KunstRaum<br />

Vernissage der Ausstellung „Britische Besatzungszeit<br />

in Norddeutschland“<br />

Projekt Bildende Kunst & Literatur, von Dietlind<br />

Horstmann-Köpper (Malerei) und Tanja<br />

Langer (Roman) VA Kulturverein<br />

19 Uhr Landhaus Höpen, Höpener Weg 9<br />

Krimidinner „Hochzeit in Schwarz“<br />

Karten Landhaus Höpen<br />

Tätendorf-Eppensen<br />

10-15 Uhr Kunstwerkstatt Alte Schule,<br />

Eppenser Ring 22<br />

„gut gefälscht: Wer mal(t)e wie – wie malen<br />

wir?“<br />

Lieblingsbild fälschen, dabei hingucken und<br />

Technik lernen - (Kinder u. Jugendliche) Info<br />

Tel. 05806-980344, ps.vollmer@gmx.de<br />

Teichgut (Gr. Oesingen)<br />

ab 09 Teichgut-Schänke<br />

Fischerfrühstück<br />

Büffet, jeden 2. Samstag im Monat,<br />

Anmeldung erbeten Tel. 05835-282<br />

Uelzen<br />

10-13 Uhr KVHS im Alten Rathaus, Veerßer Str. 2<br />

„Judentum, Christentum, Islam – Abraham<br />

und die Religionen“<br />

Kurs, Info u. Anmeldung Tel. 0581-976490

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!