25.10.2019 Aufrufe

Bedienungsanleitung Endlosbandfilter PRO

Der PRO-Endlosbandfilter vereint die Vorteile eines Trommelfilters mit denen eines Papierfilters. Durch die stetige Weiterentwicklung wurde ein leistungsstarker und zuverlässiger Teichfilter entwickelt. Der Endlosbandfilter ermöglicht eine extrem feine Filterung mit sehr hohen Durchflussraten. Die hochwertige und robuste Bauweise aus V2A garantiert eine lange Lebensdauer des Filters auch im Freien. Das 75µ feine Filterband aus Polyethylen Kunstoff gewährleistet eine feine Filterung bei sehr hohem Wasserdurchsatz. Durch die besondere Beschaffenheit des Filterbandes wurde der Spülwasserverbrauch auf ein Minimum reduziert. Der Vorfilter der Spüldüsen sorgt für störungsfreie Spülintervalle und erleichtert die Reinigung. Das Herz der Antriebseinheit ist ein 12 Volt Getriebemotor der Licht- und Spritzwassergeschützt verbaut ist. Auf Wunsch können die Ein- und Ausgänge des Filters angepasst werden. Lieferumfang inklusive Spülpumpe (4 bar) und Steuerung, das UV-C-Modul ist nicht im Lieferumfang enthalten! Überlauf nur bei gempumpter Version!

Der PRO-Endlosbandfilter vereint die Vorteile eines Trommelfilters mit denen eines Papierfilters. Durch die stetige Weiterentwicklung wurde ein leistungsstarker und zuverlässiger Teichfilter entwickelt. Der Endlosbandfilter ermöglicht eine extrem feine Filterung mit sehr hohen Durchflussraten. Die hochwertige und robuste Bauweise aus V2A garantiert eine lange Lebensdauer des Filters auch im Freien.
Das 75µ feine Filterband aus Polyethylen Kunstoff gewährleistet eine feine Filterung bei sehr hohem Wasserdurchsatz. Durch die besondere Beschaffenheit des Filterbandes wurde der Spülwasserverbrauch auf ein Minimum reduziert. Der Vorfilter der Spüldüsen sorgt für störungsfreie Spülintervalle und erleichtert die Reinigung. Das Herz der Antriebseinheit ist ein 12 Volt Getriebemotor der Licht- und Spritzwassergeschützt verbaut ist.
Auf Wunsch können die Ein- und Ausgänge des Filters angepasst werden. Lieferumfang inklusive Spülpumpe (4 bar) und Steuerung, das UV-C-Modul ist nicht im Lieferumfang enthalten! Überlauf nur bei gempumpter Version!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einstellung des Spülintervalls<br />

Seite |<br />

23<br />

Am Steuerrelais ist die Einstellung der Spüldauer und Spülpause des EBF eingestellt. Nach<br />

jeder Spülung (Einstellung Spüldauer) legt das Steuerungsrelais eine Zwangspause<br />

(Einstellung Spülpause) fest. Innerhalb dieses Zeitintervalls kann keine Spülung<br />

stattfinden. Je länger die Spüldauer und je kürzer die Spülpause eingestellt ist, desto<br />

mehr Reinigungsaktivität bzw. Spülung des Hochdurchsatzbandes wird betrieben. Die<br />

Spülpause hat auch die Zusatzfunktion als begrenzte Notsicherung. Die Spülpause<br />

schützt Sie vor unnötigem Wasserverbrauch bei eventuellen Störungen des<br />

Schwimmerschalters oder einem dauerhaft verstopften Hochdursatzband.<br />

Aqualogistik GmbH<br />

Ansicht Steuerungsrelais<br />

1) Zeitwahlrad T1 Spüldauer:<br />

T1 zeigt die mögliche Zeiteinstellung der max.<br />

Spüldauer an. Es stehen 6 Zeitintervalle zur<br />

Auswahl: 2 Sek.; 20 Sek.; 2 Min.; 20 Min.; 2 Std.<br />

und 24 Std. In diesem Fall sind es bis zu 20 Sek.<br />

2) Zeitwahlrad T1 Feineinstellung:<br />

Hier wird die tatsächliche Spüldauer eingestellt.<br />

Wobei 20 volle Ausnutzung der in 1)<br />

eingestellten Zeit entspricht. In diesem Fall sind<br />

es ca. 8 Sek.<br />

3) Zeitwahlrad T2 Spülpause:<br />

T2 zeigt die mögliche Zeiteinstellung der<br />

maximalen Spülpause an. Es stehen 6<br />

Zeitintervalle zur Auswahl: 2 Sek.; 20 Sek.; 2<br />

Min.; 20 Min.; 2 Std. und 24 Std. In diesem Fall<br />

sind es bis zu 20 Min.<br />

4) Zeitwahlrad T2 Feineinstellung:<br />

Hier wird die tatsächliche Spülpause eingestellt.<br />

Wobei 20 volle Ausnutzung der in 1)<br />

eingestellten Zeit entspricht. In diesem Fall sind<br />

es ca. 6 Min.<br />

Delecker Weg 30 - 59519 Möhnesee-Wippringsen<br />

Tel. +49 (0) 2924-8775-0 Fax +49 (0) 2924-8775-10<br />

www.aqualogistik.com info@aqualogistik.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!