31.10.2019 Aufrufe

Heft 07 Wiesbaden_low

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACHWUCHS<br />

U19 KOMMT NACH RÜCKSCHLAG IMPOSANT ZURÜCK<br />

U19 dreht innerhalb von zwölf Minuten die Partie und erzielt vier Tore.<br />

0:1-Rückstand<br />

zwischen 26. und 38. Minute<br />

in ein 4:1 umgewandelt<br />

Mit einer starken Leistung ist die U19 wieder<br />

in die Erfolgsspur zurückgekehrt.<br />

Von Beginn an waren die Jungs von Trainer<br />

Karamanli hochkonzentriert und beherrschten<br />

den Gegner. Umso überra-<br />

<br />

Flankenwechsel erreichte den rechten Außenbahnspieler,<br />

welcher den Ball vor dem<br />

Tor von Ramon Büsken querlegte und Felix<br />

Limbach diesem mit einem strammen<br />

Schuss ins lange Eck keine Abwehrchance<br />

ließ. Unsere Mannschaft ließ sich dadurch<br />

aber nicht aus dem Konzept bringen und in<br />

Folge des starken Auftritts war es nur eine<br />

Frage der Zeit wann der Ausgleich fallen<br />

würde. In der 26. Minute war es dann Giuliano<br />

Cultera im Anschluss an einen Eckball,<br />

welcher den Ball mit dem Kopf ins Tor beförderte.<br />

Zwischen der 30. und 38. Minute erhöhten<br />

Miles Moldsen, im Anschluss an einen<br />

herrlichen Konter nach Vorlage von Roen<br />

Fordyce, Maximillian Krüger, mit einem<br />

direkt verwandelten Freistoß, sowie wiederrum<br />

Giuliano Cultera, abermals mit<br />

dem Kopf nach Vorlage von Bobby Xhaka,<br />

auf 4:1.<br />

Auch in der zweiten Halbzeit<br />

konzentriert und fokussiert<br />

Mit dem Bewusstsein in Lörrach ein drei<br />

Tore Vorsprung verspielt zu haben gingen<br />

die Mannen des SVS die zweite Halbzeit<br />

konzentriert, aggressiv und fokussiert an<br />

und ließen dem Gegner auch weiterhin<br />

keine Zeit zum Kombinieren.<br />

Im Gegenteil, nach einem der wenigen<br />

Eckbälle der Gäste wurde ein Bilderbuchkonter<br />

über David Reitarow, Roen Fordyce<br />

von Hendrik Brauch zum 5:1 abgeschlossen.<br />

In der 85. Minute war es dann Roen Fordyce<br />

selbst, der den Endstand zum 6:1, nach<br />

schöner Einzelleistung, herstellte.<br />

Es folgen die Wochen<br />

der Wahrheit<br />

In den nächsten vier Partien hat die U19<br />

beginnend in Freiberg am kommenden<br />

Sonntag, daheim gegen den FV Löchgau<br />

am 03.11., in Walldorf am 10.11. und zum<br />

Abschluss der Vorrunde am 17.11. daheim<br />

gegen Waldhof vermeintliche Titelaspiranten<br />

vor der Brust.<br />

Nach diesen Partien wird sich zeigen ob<br />

der SVS weiterhin im Titelrennen mitmischt.<br />

Spielstatistik<br />

SVS U19: Büsken – Igbokwe (72. Wolf),<br />

Hoffmann, Knäblein, Krüger, Heinl (59.<br />

Reitarow), Mujanovic (34. Tohum), Moldsen,<br />

Xhaka, Fordyce, Cultera<br />

(64. Brauch)<br />

Zuschauer: 60<br />

Tore: 0:1 Limbach (16.), 1:1 Cultera<br />

(26.), 2:1 Moldsen (30.), 3:1 Krüger (33.),<br />

4:1 Cultera (38.), 5:1 Brauch (76.),<br />

6:1 Fordyce (85.)<br />

U13 GEWINNT DERBY GEGEN ASTORIA WALLDORF<br />

Im Nachbarschaftsduell kann sich unsere U13 mit 2:0 behaupten.<br />

Flotter Start in die Begegnung<br />

Bei optimalen Bedingungen hatte unsere<br />

U13 den FC Astoria Walldorf zu Gast.<br />

<br />

sich ein temporeiches Spiel, bei dem der<br />

SVS-Nachwuchs zunächst den besseren<br />

Start erwischte. So konnte nach wenigen<br />

Minuten bereits die erste Torchance erspielt<br />

werden. Im weiteren Verlauf hatte<br />

Sandhausen mehr Ballbesitz und einige<br />

Torabschlüsse, die der Torspieler der Gäste<br />

entschärfen konnte. Mit zunehmender<br />

Spieldauer fanden die Gäste dann besser<br />

ins Spiel. Der letzte Abschnitt vor dem<br />

<br />

SVS-Nachwuchs. In der Folge konnte in der<br />

32. Minute der verdiente Führungstreffer<br />

erzielt werden.<br />

Viel Spannung, großer Jubel<br />

Im zweiten Spielabschnitt erhöhte Walldorf<br />

das Risiko und war bemüht, den Ausgleich<br />

zu erzielen. So hatten die Gäste nun<br />

gefährlichere Aktionen als im ersten Spielabschnitt<br />

zu verzeichnen. Eine disziplinierte<br />

Sandhäuser Mannschaft verteidigte<br />

jedoch konsequent und setzte weiter<br />

spielerische Akzente. Ein Tempogegenstoß<br />

landete hierbei am Walldorfer Torpfosten,<br />

ein direkter Freistoß wiederum<br />

an der Latte der Astorstädter. Eine gute<br />

Chance von Walldorf konnte der Sandhäuser<br />

Torspieler vereiteln. In der 52. Spielminute<br />

konnte unsere U13 nach feinem Doppelpass<br />

und entschlossenem Abschluss<br />

auf 2-0 erhöhen. Nun leitete Walldorf eine<br />

Schlussoffensive ein, der mit viel Kampf,<br />

Leidenschaft und Herz jedoch erfolgreich<br />

Widerstand geleistet werden konnte, sodass<br />

am Ende ein verdienter Heimsieg zu<br />

Buche stand.<br />

„Jungs haben heute eine starke<br />

Mentalität gezeigt“<br />

Cheftrainer Emre Büyükakpinar fasste das<br />

Spiel mit folgenden Worten zusammen:<br />

neben einer spielerisch ansprechenden<br />

Leistung haben die Jungs in diesem emotionalen<br />

Spiel vor allem eine starke Mentalität<br />

gezeigt. Es war klar und deutlich zu<br />

spüren, dass die Mannschaft dieses Spiel<br />

gewinnen will. Auf dieser Willensleistung<br />

gilt es nun aufzubauen, um in den nächsten<br />

Wochen weitere wichtige Entwicklungsschritte<br />

gehen zu können.“<br />

Ausblick<br />

Am Dienstag, den 29.10.2019, trifft unsere<br />

U13 auf die DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal.<br />

<br />

Ziegelhausen.<br />

HARDTWALD LIVE | 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!