11.11.2019 Aufrufe

CR Ausgabe 02.2016

Club Report Ausgabe 02.2016 vom Club für Britische Hütehunde e.V.

Club Report Ausgabe 02.2016 vom Club für Britische Hütehunde e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel<br />

Dann war Harvey an der Reihe: er wurde innerhalb und außerhalb<br />

eines Gebäudes mit verschiedenen Umweltreizen konfrontiert.<br />

So musste er sich in einer engen Personengruppe und einer bedrängten<br />

Situation oder bei Futterwegnahme neutral verhalten und keine<br />

Anzeichen von Angst- oder Verteidigungsbeißen zeigen. Dann wurde<br />

er mit Radfahrern, Joggern, Personen mit Krücken, spielenden Kindern<br />

u.a. konfrontiert. Hier zeigte er sich unbeeindruckt und neutral.<br />

Ich musste bei diesen Übungen unter Beweis stellen, dass ich Harvey<br />

jederzeit kontrollieren konnte.<br />

Dem Schulbesuch nachempfunden (tobende und spielende Kinder<br />

auf den Gängen und Fluren) waren auch die Tests zum Verhalten<br />

auf Treppen und engen Gängen, bei lärmenden Personengruppen und<br />

plötzlichen Schrecksituationen. Als Lärmquellen dienten u.a. eine<br />

Gießkanne, gefüllt mit Steinen, ein Sack mit leeren Dosen, die auf die<br />

Treppe geworfen wurden.<br />

Wie bei einer Begleithundprüfung wurde auch geschossen, so<br />

dass ich jetzt weiß, dass Harvey „schussfest“ ist.<br />

Dann ging es weiter im Straßenverkehr. Bei Lärm und Hupen<br />

war er ebenfalls ruhig und sicher. Es wurde auch getestet, ob Harvey<br />

im Fahrzeug „Territorialaggression“ zeigt. Aber bei Annäherung und<br />

heftigen Provokationen blieb er entspannt.<br />

Anschließend gab es noch Begegnungen mit anderen unbekannten<br />

Hunden.<br />

Die Feststellung des Prüfers dazu: „Freundlich, gut sozialisiert,<br />

Bindung zur Hundeführerin ausgeprägt. Der Hund wurde offensichtlich<br />

sehr gut erzogen“<br />

Das war jetzt ein kleiner Auszug aus dem 8-seitigen Gutachten.<br />

Die Prüfung dauerte 2 1/2 Stunden.<br />

Jetzt hatten wir beide also die Prüfung bestanden und waren ab<br />

sofort Auszubildende in der Initiative Kind und Hund.<br />

Harvey in der Schule<br />

Zu Beginn war Harvey mit mir, gemeinsam mit einem erfahrenen<br />

Team, als Lehrling in den Unterrichtsstunden dabei. Nach einigen<br />

Einsätzen als Zweithund hielten wir dann unseren Erstunterricht, der<br />

von einem Beauftragten der Initiative Kind und Hund abgenommen<br />

wurde.<br />

Erst dann durfte ich mit Harvey den Unterricht alleine halten.<br />

Kind und Hund arbeitet nach einem, auf das Alter der Kinder<br />

abgestimmten und pädagogisch aufgebautem Konzept.<br />

Zunächst erhalten die Erzieher und die Eltern einen Informationsbrief<br />

und ein Ausmalbuch für die Jüngsten, in denen die Situationen,<br />

die in der Schule durchgenommen werden, in Bildern dargestellt<br />

werden. Im Unterricht erzähle ich dann den Kindern eine Geschichte<br />

anhand der Schaubilder, in denen es um Hundebegegnungen, Begrüßung,<br />

Spielen mit dem Hund usw geht. Es ist den Kindern eine große<br />

Freude, dass Harvey in die anschließenden praktischen Übungen<br />

eingebunden wird.<br />

Dabei geht es um viele Alltagssituationen und Regeln. So z.B.,<br />

dass man einen auf der Decke liegenden Hund nicht stören darf.<br />

Auch wird vermittelt, dass der Hund in Ruhe und ungestört fressen<br />

kann. Beim „Leckerchen-Geben“ lernen die Kinder, dass dabei<br />

runtergefallenes Futter nicht aufgehoben werden soll. Ich erkläre,<br />

warum das so ist.<br />

Natürlich üben wir im Klassenzimmer auch Hundebegegnungen.<br />

Die Kinder dürfen dann anschließend Harvey streicheln und füttern.<br />

Dabei haben bis jetzt auch die ängstlichen Kinder mitgemacht.<br />

Harvey hat ( und Collies ja sowieso ) eine Ausstrahlung, die<br />

manchem Kind und auch einigen Lehrkräften die Angst vor Hundebegegnungen<br />

genommen hat.<br />

Und darauf sind wir dann immer richtig stolz.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!