11.11.2019 Aufrufe

CR Ausgabe 02.2016

Club Report Ausgabe 02.2016 vom Club für Britische Hütehunde e.V.

Club Report Ausgabe 02.2016 vom Club für Britische Hütehunde e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landesgruppen<br />

Ort: Britentreff in Gelsenkirchen, Dickmannsweg<br />

1 B, 45884 Gelsenkirchen<br />

Als Körrichter haben wir für Euch Regina<br />

und Rolf Blessing eingeladen.<br />

Anmeldungen für Sommertreffen und<br />

Körungen bei:<br />

Dagmar Kocks-Wilde, collies-von-wildeshof@versanet.de<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.<br />

20.11.2016 Weihnachtsfeier<br />

(Ort wird noch benannt)<br />

Neu<br />

nun ist es soweit. Lange von Euch gewünscht<br />

- Jetzt ist er da:<br />

Bester Ausstellungshund der LG Westfalen<br />

Mitmachen kann jedes LG Wf Mitglied, welches<br />

im (Allein)Besitz eines Britischen Hütehundes<br />

(VDH) ist.<br />

Punkte werden für jedes „vorzüglich”<br />

vergeben. Zusatzpunkte selbstverständlich<br />

für CAC, CACIB, BOB usw.. Auch 3 Ausstellungsergebnisse<br />

aus dem Ausland könnt Ihr<br />

einreichen.<br />

Also nichts wie ran an den PC und Ergebnisse<br />

scannen und an<br />

ausstellungshund@cfbrh-lgwf.de<br />

schicken. Gewertet werden alle Ausstellungen<br />

vom 01.01. – 31.12. !!!<br />

Meldeschluss ist der 10.01. des folgenden<br />

Jahres.<br />

Geehrt werden die besten Ausstellungshunde<br />

auf der Mitgliederversammlung. Wir<br />

hoffen auf rege Teilnahme!<br />

Der Vorstand der<br />

Landesgruppe Westfalen<br />

Neuigkeiten und / oder Änderungen auf<br />

der HP: www.cfbrh-lgwf.de<br />

Elke Blazek<br />

Toffilu‘s Give Up Fighting Against Love<br />

Württemberg<br />

25. und 26. Juni 2016 –<br />

Neuzüchterseminar<br />

Das Seminar beginnt am Samstag um 10:30<br />

Uhr und findet am Samstag ganztägig statt<br />

(bis ca. 18:00). Der zweite Teil am Sonntag<br />

geht von 9:30 Uhr – 13:00.<br />

Seminarort: Hotel ibis Styles Herten, Resser<br />

Weg 36, 45699 Herten<br />

Referentin: Frau Vera Bochdalofsky<br />

Das Seminar umfasst die Themen<br />

• Allgemeine Haltungsbedingungen<br />

und Hundeverordnungen<br />

• Zuchtbestimmungen<br />

• Genetische Grundlagen<br />

• Vorbereitung einer Hündin zur Belegung<br />

• Versorgung einer trächtigen Hündin<br />

• Geburtsvorgang<br />

• Welpenaufzucht<br />

Im Anschluss kann die Züchterprüfung<br />

abgelegt werden.<br />

Anmeldungen für Seminar und Prüfung bitte<br />

bei Elke Blazek, 02041/3 28 25<br />

E-Mail: klaus-elke@gelsennet.de Bitte<br />

geben Sie bei der Anmeldung die Rasse an.<br />

Die Kosten für das Seminar belaufen sich auf<br />

30,00 Euro. Hinzu kommen ggf. Kosten für<br />

Unterkunft und Verpflegung.<br />

Die Teilnahme an einem Block des Seminars<br />

kann als Sachkundenachweis für „Alt“-<br />

Züchter genutzt werden.<br />

11.09.2016 Sommertreffen / Körung<br />

(beantragt) / Zuchtwarteschulung<br />

Beginn: 14.00 Uhr<br />

Liebe Mitglieder und Freunde<br />

der Landesgruppe Württemberg,<br />

Sicherlich haben sie alle mit ihren Familien<br />

schöne Ostertage verbracht. Nun freuen<br />

wir uns auf sonnige und warme Frühlingstage,<br />

sprießende Blumen und das Erwachen der<br />

Natur.<br />

Neuzüchterseminar 2016<br />

Am Wochenende 20./21.<strong>02.2016</strong> trafen sich<br />

22 angehenden Züchter des Clubs für Britische<br />

Hütehunde zum Neuzüchterseminar in<br />

der „schwäbischen Toskana“, um die Grundlagen<br />

zur Eröffnung einer Zuchtstätte zu legen.<br />

Es hatten sich Teilnehmer aus den Landesgruppen<br />

Württemberg, Baden-Pfalz und<br />

Thüringen angemeldet. Aus der Landesgruppe<br />

Württemberg hat außerdem die angehende<br />

Zuchtwartin Cordula Weiß teilgenommen<br />

und die sehr umfangreiche Prüfung mit den<br />

rassespezifischen Fragen zu allen 8 Rassen,<br />

welche vom CfBrH betreut werden, mit Erfolg<br />

abgelegt. Nachdem der größte Teil der Anwartschaften<br />

bereits absolviert ist, kann Cordula<br />

Weiß in Kürze als Zuchtwartin für unsere<br />

Züchter aktiv werden. Viel Spaß bei diesem<br />

nicht immer leichten Ehrenamt.<br />

Das Seminar wurde im Landgasthof Linde<br />

in Löwenstein-Hößlinsülz abgehalten, welcher<br />

sich schon mehrfach als Veranstaltungsort<br />

für Neuzüchterseminare, Weihnachtsfeiern<br />

und Versammlungen bewährt hat. Im<br />

schönen Wintergarten des Hauses konnten<br />

wir ungestört tagen und hatten mit Beamer<br />

und Leinwand die nötige Hardware zur Verfügung<br />

gestellt bekommen. Ein freundlicher<br />

und unauffälliger Service hat es den Teilnehmern<br />

nie an etwas fehlen lassen.<br />

Die Referenten Evelyn Stotuth, Jutta und<br />

Horst Rössler haben in gewohnt lockerer At-<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!