11.11.2019 Aufrufe

CR Ausgabe 02.2016

Club Report Ausgabe 02.2016 vom Club für Britische Hütehunde e.V.

Club Report Ausgabe 02.2016 vom Club für Britische Hütehunde e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landesgruppen<br />

wir nach der Mittagspause die zweite Tour<br />

an.<br />

Sie führte entlang der ausgedehnten<br />

Wiesen, sowie durch Parkanlagen und Waldstücke.<br />

Unterwegs begegneten wir erneut<br />

einigen Spaziergängern, denen unser friedvoll<br />

gesonnenes Hunderudel, bestehend aus<br />

18 Collies und einer Barsoi Dame, zuweilen<br />

vor Entzückung die Sprache verschlug. Soviel<br />

Hunde auf einmal hatte man schließlich noch<br />

nie gesehen.<br />

Es prallte uns keinerlei Abneigung entgegen,<br />

vielmehr machte sich Bewunderung<br />

breit. Im Laufe des Nachmittages freute sich<br />

jeder darauf, an der Kaffeetafel Platz zu nehmen.<br />

Nochmals in vertrauter Runde ließen<br />

wir gemütlich bei Kaffee und Kuchen den<br />

Wandertag ausklingen.<br />

Mehrere Erwachsene mit ihren Kindern<br />

verweilten im selben Raum, um beim Bowling<br />

um die Wette zu eifern. Deren sportliche<br />

Aktivitäten nahmen unsere Hunde mit<br />

Gelassenheit zur Kenntnis. Gegen 17.00 Uhr<br />

traten wir den Heimweg an, welcher uns um<br />

diese Jahreszeit in der Dunkelheit nach Hause<br />

führte.<br />

Das wir diesen schönen Tag erleben<br />

konnten, haben wir unseren Organisatoren<br />

Karsten Eilers und Beatrice Hildebrandt zu<br />

verdanken.<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

der Landesgruppe Sachsen-Anhalt am Sonntag<br />

den 23.10.2016 um 11.00 Uhr in der<br />

Gaststätte “Maxim”, Maxim-Gorki-Straße 1,<br />

39218 Schönebeck (Elbe)<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Feststellung<br />

der Beschlussfähigkeit<br />

2. Wahl des Protokollführers<br />

3. Bericht des Vorstandes<br />

4. Bericht des Kassierers<br />

5. Bericht des Kassenprüfers<br />

6. Aussprache und Diskussion zu den<br />

Berichten<br />

7. Entlastung des Vorstandes<br />

8. Wahl des Wahlleiters<br />

und der Wahlhelfer<br />

9. Wahl des Vorstandes<br />

a) 1. Vorsitzende/r<br />

b) 2. Vorsitzende/r<br />

c) Kassenwart/in<br />

d) Schriftführer/in<br />

e) Ausstellungswart/in<br />

f) Pressewart/in<br />

10. Wahl der Kassenprüfer<br />

11. Wahl der Welpenvermittlungsstelle<br />

12. Anträge an die Mitgliederversammlung<br />

13. Verschiedenes<br />

Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig,<br />

wenn mindestens 10% der stimmberechtigten<br />

Landesgruppenmitglieder anwesend<br />

sind. Sollte dies nicht der Fall sein, wird<br />

innerhalb einer Stunde eine zweite Mitgliederversammlung<br />

mit der gleichen Tagesordnung<br />

einberufen, die ohne Rücksicht auf die<br />

Anzahl der Erschienenen beschlussfähig ist.<br />

gez. Gerriet Rosenbohm<br />

1. Vorsitzender<br />

Termine im Überblick!<br />

Unsere 26. Spezial-Rassehunde-Ausstellung<br />

findet am Pfingstsonntag den 15. Mai 2016<br />

in Magdeburg auf dem Gelände des TUS Neustadt<br />

e.V. statt.<br />

Als Richter haben wir für Sie eingeladen:<br />

Mrs. Chantal Scott (GB) für die Rasse:<br />

Collie Langhaar<br />

Frau Kerstin Selle (D) für die Rassen:<br />

Sheltie, WCP und WCC, sowie die Körungen<br />

Achtung – Richteränderung!<br />

Maria-Luise Doppelreiter (A) für die Rassen:<br />

Border Collie, Bearded Collie, Bobtail,<br />

Collie Kurzhaar<br />

Für den 17. 12. 2016 haben wir unsere Weihnachtsfeier<br />

geplant. Beginn: 11.00 Uhr in der<br />

Gaststätte „Zur Tanne“ in Ranies zwischen<br />

Schönebeck/Elbe und Plötzky.<br />

Ihre Pressewartin<br />

Ina Eggert<br />

Schleswig-Holstein<br />

Mitgliederversammlung<br />

am 07. Februar 2016<br />

Wie bereits mehrfach angekündigt fand am<br />

07.<strong>02.2016</strong> die Mitgliederversammlung, unserer<br />

Landesgruppe, im Gasthof Groß Vollstedt,<br />

statt.<br />

Mit 19 anwesenden Mitgliedern waren<br />

die, mindestens benötigten, 10% aller<br />

Mitglieder der Landesgruppe erfüllt und so<br />

konnte die Versammlung ohne Verzögerung<br />

beginnen.<br />

Nach einer herzlichen Begrüßung unserer<br />

1. Vorsitzenden, Frau Jutta Laackmann,<br />

wurde nun zunächst eine neue Schriftführerin<br />

gewählt, da die ehemalige Schriftführerin,<br />

Frau Ute Hinz, ihr Amt niedergelegt hatte.<br />

Als neue Schriftführerin wurde Frau<br />

Christin Krause einstimmig gewählt.<br />

Frau Laackmann berichtete nun, rückblickend<br />

auf das Jahr 2015, über die Ereignisse<br />

unserer Landesgruppe. Direkt im Anschluss<br />

informierte Frau Laackmann noch alle anwesenden<br />

Mitglieder über die anstehenden<br />

Termine im laufenden Jahr 2016.<br />

Nun ergriff die Kassenwartin, Frau Sandra<br />

Sievert, das Wort und berichtete, ebenfalls<br />

rückblickend, über die finanzielle Situation<br />

unserer Landesgruppe. Da unsere LG im vergangenen<br />

Jahr sehr sparsam gewirtschaftet<br />

hatte, zeigte sich nun ein deutlich positiver<br />

Übertrag für das Jahr 2016. Einstimmig beschlossen<br />

alle anwesenden Mitglieder, dass<br />

es somit nun auch an der Zeit sei, mal wieder<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!