18.11.2019 Aufrufe

REVIER-ALMANACH-2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innenstadtbereich nicht unter 5 PS befahrbar<br />

Das Befahren der Spree-Oder-Wasserstraße vom Kanzleramtssteg km 14,10 bis zur Oberbaumbrücke<br />

km 20,70 - einschließlich Spreekanal – ist für Kleinfahrzeuge ohne Maschinenantrieb<br />

und für Kleinfahrzeuge mit Antriebsmaschine unter 5 PS nicht gestattet. Das Fahren von Booten<br />

bis 15 PS ohne Sportbootführerschein Binnen ist in diesem Bereich - auch nach der Einführung<br />

der neuen 15 PS-Regelung – ebenfalls nicht gestattet.<br />

Spree-Sperrung Innenstadt für Sportboote ohne Funk täglich zwischen 9 und 19 Uhr<br />

Die innerstädtische Spree-Oder-Wasserstraße darf von km 17,8 (Schleuse Mühlendamm) bis<br />

km 14,52 (Einmündung Berlin- Spandauer Schifffahrtskanal) von Sportbooten ohne betriebsbereite<br />

UKW-Funkanlage in der Zeit von 9 bis 19 Uhr nicht befahren werden. Die Sperrung<br />

wird mit dem diesbezüglichen Schifffahrtszeichen an der Lessingbrücke (km 12,01) und an der<br />

Sportbootwartestelle oberhalb der Mühlendammschleuse (km 17,8) angezeigt, zusätzliche<br />

Hinweisschilder sind an der Einmündung des Landwehrkanals und am Spreekreuz angebracht.<br />

Die Sportbootwartestellen an der Mühlendammschleuse dürfen nicht als Liegeplätze genutzt<br />

werden.<br />

Fahrempfehlung Innenstadt wegen hohem Aufkommen der Fahrgastschifffahrt<br />

Die An- und Ablegestellen der Fahrgastschifffahrt liegen im Innenstadtbereich oft direkt an<br />

Brücken oder in Kurven und werden vermeintlich abrupt angesteuert. Auch wenden viele Fahrgastschiffe<br />

mit kurzen Routen scheinbar unvermittelt mitten im Fahrwasser. Bei schmalen Brücken<br />

müssen sich die breiten Schiffe zudem gegenseitig passieren lassen. Hier ist höchste Vorsicht<br />

beim Fahren geboten. Zwischen Weidendammer Brücke (Bahnhof Friedrichstraße) und<br />

Mühlendammschleuse, also entlang der Museumsinsel, Dom und dem Schlossplatz, gleicht die<br />

Spree einer Fahrgastschiff-Autobahn im Stop-and-go-Verkehr. Sportboote fädeln sich am besten<br />

hinter einem Fahrgastschiff ein und schwimmen mit diesem mit dem nötigen Abstand mit.<br />

Landwehrkanal: Einbahnverkehr und Tempolimit<br />

Aufgrund der Schäden an der Uferbefestigung ist der Landwehrkanal nur im Einbahnverkehr<br />

zu Tal von der Oberschleuse am Osthafen zur Unterschleuse am Zoo und nur mit Tempolimit<br />

von 6 km/h zu befahren.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!