23.11.2019 Aufrufe

Heft 282

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SG DJK Erlg/Baiersdorf

Nachlese

Glanzloser Sieg gegen

SG DJK Erlangen/Baiersdorf

von Leonard Malik

Endlich stand für die „Erste“ wieder ein Heimspiel

an. Zu Gast war der Tabellenletzte, die

SG DJK Erlangen/Baiersdorf. Nach zuletzt

drei Niederlagen stand der HG-Express natürlich

unter Druck und wollte unbedingt

wieder punkten.

Das Spiel begann sehr gut für die Hemauer.

Über eine stabile Abwehr eroberte man sich

immer wieder Bälle und konnte so zu schnellen

Toren kommen. Genau dieses Spiel ließen

die Tangrintler in den letzten Wochen

vermissen. Mit dieser Spielweise schaffte

man es sich bis zur elften Minute auf 7:3 abzusetzen.

Vielleicht dachten die Hemauer

nun, dass es ein Selbstläufer werden sollte,

aber so kam es nicht. Plötzlich hatte man

keinen Zugriff mehr in der Defensive, sodass

die Gäste vermehrt zu freien Torabschlüssen

kamen. Zudem wirkte es so, als würde jeder

Ball der Erlanger jetzt ins Tor gehen. Den

Hemauern gelang zwischendurch auch fünf

Minuten selbst kein Tor und so überholte die

SG die HG mit dem 10:11. Den Vorsprung

bauten die Gäste sogar noch zum 11:14 aus.

Bis zum Pausenpfiff glichen die Gastgeber

aber noch aus.

Auch den Start in den zweiten Durchgang

verschlief die HG Hemau/Beratzhausen, sodass

Baiersdorf mit vier Toren in Front gehen

konnte. In der 40. Minute musste Coach

Tom Kollmer nun eine Auszeit nehmen, um

die Mannschaft wieder wachzurütteln. Dies

schlug auch sofort ein. Vor allem in der Abwehr

riss man sich jetzt mehr zusammen,

was zu einem 10:0-Lauf für den HG-Express

führte. So wurde aus einem 18:22-Rückstand

eine 28:22-Führung. Mit solch einer Leistung

über das ganze Spiel hinweg, hätte man die

Partie durchaus souveräner gestalten können.

Am Ende wurde der Sieg noch bis zum

32:25-Endstand verwaltet.

Es war klar zu erkennen, dass es für die HG

Hemau/Beratzhausen eine reine Kopf- bzw.

Konzentrationssache ist, wie solch ein Spiel

verläuft. Letztendlich reichten aber 15 gute

Minuten, um einen glanzlosen Sieg einzufahren.

Nächste Woche steht das nächste schwere

Auswärtsspiel an. Es geht für den HG-Express

zur zweiten Mannschaft aus Auerbach.

Aufstellung: TW Leonard Malik, TW Lukas

Ferstl (+1), TW Thomas Maußhammer, Marco

Ferstl (8), Dennis Mößl (8), Sebastian

Böhm (4), Leon Lindner (3), Thomas Paßberger

(3), Stephan Obenhofer (3), Alexander

Böhm (2), Henrik Fuchs (1), Jonas Malik.

Freiwilligendienst im Sport

seit Februar 2019

Für die aktuelle Saison bzw. Schuljahr hat sich

die aktive Handballerin Nicole Heppler für ein

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport entschieden.

Das FSJ-Praktikum gilt für ein Jahr. Was

vorausschauend auch bedeutet, dass der HFV

in Verbindung mit der HG bereits für die

nächste Saison bzw. Schuljahr 2020/21 eine(n)

neue(n) Freiwillige(n) sucht.

Voraussetzungen für die Ableistung eines FSJ

im Sport sind ein Alter zwischen 16 und 26

Jahren, nicht mehr vollzeitschulpflichtig und

eine mindestens zwölfmonatige Einsatzzeit.

Dabei übernimmt die Bayerische Sportjugend

als Träger des FSJ die Gesamtkoordination.

Die Tätigkeiten reichen dabei von der Organisation

und Durchführung von Sportveranstaltungen

über die Anleitung von Kindern

und Jugendlichen in verschiedenen Sportarten

sowie deren Betreuung bei Turnieren und

Wettkämpfen bis hin zur Mitarbeit im Verein

oder Verband.

Als Leistungen erhalten die FSJ-ler ein Taschengeld,

evtl. Unterkunft und Verpflegung,

26 Urlaubstage, Übernahme der Sozialversicherung,

Angebote von 25 Bildungstagen mit

Erwerb der Übungsleiter-, C-Trainer- oder

sogar einer Vereinsmanager-Lizenz. Weitere

Vorteile des Sozialen Engagements sind die

Anrechung als Praktikum, persönliche Weiterentwicklung

und ein qualifizierendes Zeugnis

ist auch gut für den Lebenslauf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!