24.11.2019 Aufrufe

Landlbote Dezember 2019 Januar 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sulzbürg

tung und eine Sitzung mit dem

Geschwisterrat der Landeskirchlichen

Gemeinschaft Hofen. Beide Sitzungen fanden

ohne Tagesordnung statt.

In der ökumenischen Sitzung im Gemeindehaus

unserer Kirchengemeinde wurden

die vergangenen und künftigen ökumenischen

Veranstaltungen vor-/nachbesprochen

und über Gott und die Welt geplaudert.

Sie sehen auf dem Foto einen Blick in

die ökumenische Runde. Die Sitzung mit

dem Geschwisterrat diente zum gegenseitigen

Kennenlernen und Prediger Lehnert

stellte die Geschichte der LKG Hofen von

vor ihrer Gründung bis heute vor.

(Foto: Ph. Henkys)

Evangelische Jugend Sulzbürg

an der frischen Luft

Die Evangelische Jugend Sulzbürg hat am

Samstag zu Beginn der Herbstferien einen

schönen sonnigen Herbsttag genutzt und

sich auf den Weg in den Kletterwald in

Beilngries gemacht. Nach einer Einführung

und einer kleinen Testrunde konnten die

Jugendlichen fast drei Stunden in den verschiedenen

Parcours zubringen und sich

zwischendurch immer wieder auch eine

Pause gönnen. Auf dem Parkplatz bildeten

wir einen Abschlusskreis, schauten kurz

zurück und erzählten, was uns gut gefallen

hatte. Pfarrer Henkys sprach zum Schluss

einen Segen, bevor wir uns wieder nach

Hause ins Landl aufmachten.

Auf dem Foto sehen Sie die Gruppe – schon

mit Helmen, aber noch ohne Gurte, kurz

bevor es losging (Foto: Ph. Henkys).

Konfiwochenende in Engelthal

Von Freitag, den 20. September, bis Sonntag,

den 22. September, waren unsere Konfis

unterwegs. Gemeinsam mit Magdalena

Wild von der Evangelischen Jugend aus dem

Dekanat Neumarkt und Pfarrer Henkys. In

Engelthal beschäftigten Sie sich mit dem

Abendmahl, bucken Brot, töpferten Abendmahlsgeschirr,

spielten, schauten einen Film

und haben gemeinsam gegessen. Es wurde

über das Abendmahl gesprochen, die

Abendmahlsgeräte ausprobiert und nicht

zuletzt am Sonntag in einem kleinen selbstgestalteten

Gottesdienst auch Abendmahl

gefeiert. Herzlichen Dank an Magdalena

Wild, dass sie auch dieses Jahr unsere Kirchengemeinde

beim Konfiwochenende wieder

sehr stark unterstützt hat!

„Danke für die Ernte!“

Der Altar der Schlosskirche St. Michael auf

dem Sulzbürg war festlich geschmückt. Ca.

80 Personen – Jung und Alt, Groß und Klein,

mit der ganzen Familie oder alleine – feierten

gemeinsam Familiengottesdienst.

Wir machten uns Gedanken, wofür wir Gott

dankbar sein können und da ist vielen

etwas eingefallen: das, was sie zum Leben

brauchen und haben, all das, wofür sie

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!