26.11.2019 Aufrufe

lengericherwochenblatt-lengerich_27-11-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

Tipps, Trends und Termine<br />

Lengericher Termine im Dezember<br />

Sonntag,<br />

8. Dezember<br />

NIKOLAUSFEIERN<br />

Reit- und Fahrverein<br />

Lengerich<br />

15.15 bis 17.15 Uhr:Nikolausfeier,<br />

in der Reithalle Lengerich,<br />

An der Reithalle 2<br />

Schützenverein<br />

Vortlage-Nieder<strong>lengerich</strong><br />

15.30 Uhr: Bescherung durch<br />

den Nikolaus für die Kinder<br />

der Vereinsmitglieder. Anmeldung<br />

erforderlich bis zum 3.<br />

Dezember bei Theo Siemens,<br />

' 0 54 81/3942<br />

Dienstag,<br />

10. Dezember<br />

TREFFEN<br />

Kfd St. Margareta Lengerich /<br />

St. Hedwig Leeden<br />

14 Uhr: Kfd-Messe mit anschließender<br />

Adventsfeier<br />

und Heftverteilung im Gemeindezentrum<br />

St. Margareta<br />

AWO/Begegnungszentrum<br />

14 bis 18 Uhr: Doppelkopf-<br />

Treff mit Kaffeetrinken,<br />

Arbeitskreis I Handarbeiten<br />

Berg- und Wanderverein<br />

Lengerich-Hohne<br />

18.30 Uhr: Stammtisch, in der<br />

Gaststätte Wittmann in Höste<br />

Mittwoch,<br />

<strong>11</strong>. Dezember<br />

TREFFEN<br />

AWO/Begegnungszentrum<br />

14 bis 18 Uhr: Doppelkopf-<br />

Treff mit Kaffeetrinken, Tanzkreisgruppe<br />

16 Uhr: Kreativgruppe - Wir<br />

stricken, werken und basteln<br />

Seniorengemeinschaft gegr.<br />

1988 Windmöller & Hölscher<br />

15 Uhr: AdventsfeiermitWeggeessen<br />

im Gempt-Bistro und Anmeldung<br />

zum Grünkohlessen<br />

VORTRAG<br />

Volkshochschule Lengerich<br />

19 Uhr: „Letzte Rettung fürs<br />

Klima?“ – Hinter den Kulissen<br />

des Weltklimagipfels. Gebührenfrei,<br />

Anmeldung unter<br />

' 0 54 81/9 38 80.<br />

RECHTSVORTRAG<br />

Volkshochschule Lengerich<br />

20 Uhr: „Erbrecht – Gestaltungsmöglichkeiten<br />

im Pflegefall“<br />

im VHS-Haus. Karten<br />

an der Abendkasse fünf Euro,<br />

ermäßigt vier Euro. Anmeldung<br />

unter ' 05481/93880.<br />

Donnerstag,<br />

12. Dezember<br />

TREFFEN<br />

AWO/Begegnungszentrum<br />

14 Uhr: Kaffeetrinken<br />

15 Uhr: gemeinsames Bingospiel<br />

Samstag,<br />

14. Dezember<br />

9. WEIHNACHTSMARKT<br />

an der Bodelschwingh-Kirche<br />

in Wechte<br />

Die örtlichen Vereine laden<br />

zum Verweilen ein – sich in<br />

gemütlicher Atmosphäre treffen,<br />

Klönen, Essen und Trinken.<br />

Der Nikolaus wird erwartet<br />

15.30 Uhr: Weihnachts-<br />

Kinderkonzert mit Petra Kipp<br />

16 Uhr: Eröffnung des Marktes<br />

Ab etwa 17.30 Uhr Weihnachtsbaumschmücken<br />

mit<br />

den Kindergartenkindern<br />

ADVENTLICHES<br />

TRAUERCAFÉ<br />

Hospiz-Verein<br />

Region Lengerich<br />

15 bis 17 Uhr: adventliches<br />

Trauercafé im Haus Jona am<br />

Berg, Parkallee 10. Alle, die<br />

einen lieben Menschen verloren<br />

haben und sich auf das<br />

kommende Weihnachtsfest<br />

mit anderen betroffenen Menschen<br />

einstimmen möchten,<br />

sind herzlich eingeladen. Gerne<br />

auch in Begleitung. Die<br />

Kaffee- und Kuchentafel ist<br />

festlich geschmückt. Traditionell<br />

wird der Weihnachtsbaum<br />

von allen mit guten<br />

Wünschen gestaltet. Weihnachtliche<br />

Klänge und Poesie<br />

runden den Nachmittag ab.<br />

Anmeldung dienstags und<br />

donnerstags zwischen 9 und<br />

12 Uhr unter ' 05481/<br />

30 61 51.<br />

Montag,<br />

16. Dezember<br />

TREFFEN<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

19 bis 21.30 Uhr: Treffen der<br />

aktiven Mitglieder der Rotkreuzgemeinschaft,<br />

Informationsabend<br />

für alle an der Rotkreuzarbeit<br />

Interessierte, im<br />

DRK-Heim<br />

Dienstag,<br />

17. Dezember<br />

TREFFEN<br />

AWO/Begegnungszentrum<br />

14 bis 18 Uhr: Doppelkopf-<br />

Treff mit Kaffeetrinken,<br />

Arbeitskreis I: Handarbeiten<br />

VORHANG AUF<br />

Bühne frei für jedermann<br />

20 Uhr: Weihnachts-Special<br />

im Gempt-Bistro. Ob singen,<br />

tanzen, Theater oder Kabarett<br />

– hier kann jeder sein Talent<br />

zum Besten geben. Der Eintritt<br />

ist frei. Anmeldung per E-<br />

Mail unter vorhang_auf@<br />

gmx.net<br />

Zum neunten Mal findet am 14. Dezember der Weihnachtsmarkt an der Bodelschwingh-Kirche statt.<br />

Mittwoch,<br />

18. Dezember<br />

TREFFEN<br />

AWO/Begegnungszentrum<br />

14 bis 18 Uhr: Doppelkopf-<br />

Treff mit Kaffeetrinken, Tanzkreisgruppe<br />

16 Uhr: Kreativgruppe – Wir<br />

stricken, werken und basteln<br />

WANDERUNG<br />

Heimatverein Lengerich<br />

14 Uhr: Kurzwanderung ab<br />

Heimathaus mit anschließender<br />

Weihnachtsfeier bei Kaffee<br />

und Kuchen für alle Wandergruppen<br />

im Schützenhaus<br />

Intrup<br />

Freitag,<br />

20. Dezember<br />

JAZZ BISTRO<br />

Bürgerstiftung Gempt<br />

20.30 Uhr: Jazzmusik mit<br />

wechselnden Gästen im<br />

Gempt-Bistro. Nach dem<br />

schönen Weihnachtskonzert<br />

im vergangenen Jahr erwartet<br />

der Saxofonist Uwe Seyfert<br />

die Gäste mit einem neuen<br />

Programm zur Adventszeit.<br />

Unter anderem wird er dazu<br />

von Florian Seidenstücker<br />

(Bass, Gesang) begleitet. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Samstag,<br />

21. Dezember<br />

WEIHNACHTSFEIER<br />

AWO/Begegnungszentrum<br />

14.30 Uhr: Programmgestaltung<br />

mit den Kindern aus der<br />

Kita von der Rahestraße,<br />

einem weihnachtlichem<br />

Theaterstück des AWO-Ortsvereins<br />

Lotte-Wersen und<br />

einer musikalischen Überraschung.<br />

Eine Anmeldung wird<br />

erbeten, auch Nichtmitglieder<br />

sind herzlich willkommen.<br />

JAZZ IM RÖMER<br />

20.30 Uhr: „Ein Sax mit X“ im<br />

Römer (Altstadt). In der gemütlichen<br />

Atmosphäre des<br />

Römers spielt der Lengericher<br />

Saxofonist Uwe Seyfert mit<br />

wechselnden Musikern. Der<br />

Eintritt ist frei. Infos unter<br />

www.facebook.com/kneipe.im.Roemer<br />

oder<br />

www.uweseyfert.de<br />

Dienstag,<br />

24. Dezember<br />

TREFFEN<br />

Die Kirchenmäuse<br />

15 Uhr: im Gemeindezentrum<br />

St. Margareta für Kinder bis<br />

sechs Jahren und ihre Eltern.<br />

Es wird ein kurzer Gottesdienst<br />

gefeiert mit allem, was<br />

kleinen Kindern und ihren Eltern<br />

Freude macht.<br />

SINGEN<br />

Kirchenchor St. Margareta<br />

22 Uhr: Singen zum Heiligen<br />

Abend, in der katholischen<br />

Kirche St. Margareta<br />

Freitag,<br />

<strong>27</strong>. Dezember<br />

WANDERUNG<br />

Berg- und Wanderverein<br />

Lengerich-Hohne<br />

15.30 Uhr: Winterwanderung<br />

ab Sportplatz Hohne, 17 Uhr:<br />

Treffen im Birkenkrug<br />

<strong>27</strong>. bis 30<br />

Dezember<br />

FREIZEITSPASS<br />

Hüpfburgenland<br />

Freitag, 13 bis 18 Uhr, Samstag<br />

bis Montag, <strong>11</strong> bis 18 Uhr in<br />

der Gempt-Halle: an vier Tagen<br />

kann die ganze Familie in die<br />

Gempt-Halle zum Hüpfen,<br />

Rutschen, Klettern und vielem<br />

mehr kommen. es werden die<br />

neuen Geräte zum Toben präsentiert,<br />

Eintritt: Kinder 5<br />

Euro, Erwachsene 3,50 Euro,<br />

Familienkarte (zwei Erwachsene<br />

und zwei Kinder): 15 Euro<br />

Montag,<br />

30. Dezember<br />

TREFFEN<br />

Kolpingsfamilie Lengerich<br />

18 Uhr: Doppelkopfturnier<br />

im Gemeindezentrum St. Margareta<br />

Dienstag,<br />

31. Dezember<br />

MUSIK<br />

Spielmannszug des TV Hohne<br />

ab <strong>11</strong> Uhr: Konzert des Spielmannzugs<br />

in der Fußgängerzone<br />

(Bahnhofstr.) Nähe Fleischerei<br />

Sundermann<br />

KONZERT<br />

Ev. Stadtkirche Lengerich<br />

21 Uhr: „Orgelfinale XIX“<br />

Orgel: Christoph Henzelmann<br />

Der Eintritt ist frei, um Spenden<br />

wird gebeten<br />

THEATER<br />

Thik – Theater in der Klinik<br />

20 Uhr: Premiere von „Funny<br />

Money“ – eine Komödie<br />

von Ray Cooney im Festsaal<br />

der LWL-Klinik. Karten: 15<br />

Euro, Vorverkaufsbeginn am<br />

Samstag, 7. Dezember, ab<br />

8.30 Uhr bei Fotohaus Kiepker<br />

in Lengerich. Es werden<br />

maximal vier Karten pro Interessent<br />

abgegeben. Weitere<br />

Vorstellungen folgen im Januar,<br />

weitere Informationen<br />

bei Karlheinz Arndt,<br />

' 0 54 81/26 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!