26.11.2019 Aufrufe

lengericherwochenblatt-lengerich_27-11-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

Leedener Weihnachtsmarkt<br />

rund um die Stiftskirche<br />

Lieferant des Hauses<br />

und des Leedener<br />

Weihnachtsmarktes<br />

Getränke Obermeyer<br />

Gaststätte „Zur Post“ - Familie G. Wellemeyer<br />

49545 Tecklenburg-Leeden, Stift 24, Telefon: 05481-845814<br />

Vereinslokal der Interessengemeinschaft Leeden e.V.<br />

Das Lokal in Leeden für einen gemütlichen<br />

Kneipenabend mit einem frischen<br />

Pils, einem leckeren Leedener Stiftstropfen<br />

oder einem guten Bötzinger Wein.<br />

Zweitägiger Budenzauber in Leeden<br />

Herzlich, gemütlich<br />

und selbst gemacht<br />

Buchenweg 3<br />

49545 Tecklenburg<br />

Jürgen Vogelsang<br />

0 54 82/61 12<br />

Reinhard Herrlein<br />

0 54 82/13 44<br />

Ein Besuchermagnet ist der Leedener Weihnachtsmarkt schon seit zig Jahren. Das Angebot<br />

in den engen Budengassen verströmt Flair und Gemütlichkeit. Foto: Björn Igelbrink<br />

<br />

<br />

<br />

Wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen und wünschen eine besinnliche Adventszeit<br />

und ein glückliches neues Jahr!<br />

Unser Geschäft ist am Freitag, 20.12.<strong>2019</strong>, bis 16.00 Uhr geöffnet.<br />

Nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel sind wir<br />

ab Donnerstag, 2.1.2020, wieder für Sie da!<br />

Heuweg 3 · Tecklenburg · Tel (0 54 81) 94 34-0 · www.fliesen-barlag.de<br />

Mit Herz statt<br />

Kommerz“ ist<br />

auch in diesem<br />

Jahr wieder das Motto<br />

des heimeligen Weihnachtsdorfes,<br />

zu dem<br />

die Interessengemeinschaft<br />

Leeden (IGL) am<br />

Wochenende, 30. November<br />

und 1. Dezember,<br />

ins Stiftsdorf einlädt.<br />

Flair und Gemütlichkeit<br />

werden groß geschrieben,<br />

wenn private<br />

Anbieter und Vereine<br />

ihre bunte und reichhaltige<br />

Vielfalt rund um die<br />

Stiftskirche und die Remise<br />

präsentieren. Die<br />

Beschicker der gut 50<br />

Stände versprechen faire<br />

Preise für ihre kulinarischen,<br />

dekorativen,<br />

kunsthandwerklichen<br />

und vor allem selbst gefertigten<br />

Waren.<br />

Der stimmungsvolle<br />

Budenzauber für alle<br />

Sinne hat sich weit<br />

über das Dorf hinaus<br />

einen Namen gemacht<br />

und wurde im vergangenen<br />

Jahr vom Radiosender<br />

RST zum zweitschönsten<br />

Weihnachtsmarkt<br />

der Region gewählt.<br />

Am Samstag<br />

wird er von dem IGL-<br />

Vorsitzenden Gerhard<br />

Wellemeyer, Pfarrerin<br />

Ulrike Wortmann-Rotthoff<br />

und Bürgermeister<br />

Stefan Streit eröffnet.<br />

Das Rahmenprogramm<br />

kann sich sehen<br />

und vor allem hören<br />

lassen. Es gibt Beiträge<br />

des Schulchors<br />

der Teutoburger-Wald-<br />

Schule Leeden, des<br />

evangelischen Posaunenchors<br />

zusammen<br />

mit den Leedener Einhörnern,<br />

des Saxophon-Quartetts<br />

„Saxy<br />

Charts“, der Gitarrengruppe<br />

„6strings“ sowie<br />

der Turmbläser Tim<br />

Lange und Jan Blömker.<br />

Das Familiensingen,<br />

begleitet von der<br />

Gruppe „KonTakt“, beginnt<br />

am Samstag um<br />

16.30 Uhr in der Stiftskirche.<br />

Ab 17.30 Uhr<br />

verteilt der Nikolaus<br />

dort süße Überraschungen<br />

an die Kids.<br />

An beiden Tagen<br />

lockt die Kaffeestube im<br />

Stiftshof mit köstlichen<br />

Kuchen. Auch für die<br />

Unterhaltung der Kleinen<br />

ist gesorgt. Beim<br />

Stockbrotbacken mit<br />

den Kindergärten Pusteblume<br />

und Leedener<br />

Zwerge und beim Eselreiten<br />

kommt garantiert<br />

keine Langeweile auf.<br />

Wer die Hauptpreise<br />

der Tombola mit nach<br />

Hause nehmen darf,<br />

entscheidet sich, wenn<br />

am Sonntag um 17 Uhr<br />

die Gewinner gezogen<br />

werden. Ob Hauptgewinn,<br />

toller Gutschein<br />

oder die Leeden-Jute-<br />

Tasche, der Loskauf<br />

lohne sich, ist die IGL<br />

überzeugt.<br />

Diese bietet jeweils<br />

von15bis20Uhreinen<br />

P+R-Service mit ihrem<br />

Mitglied „Taxi Julius“ an.<br />

Lediglich einen Euro<br />

kostet die einzelne Fahrt<br />

von und zu den Parkplätzen<br />

an den Amazonen-Werken<br />

am Heuweg<br />

und den Arztpraxen<br />

am Ostlandweg dank<br />

der Subventionierung<br />

durch die IGL. (del)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!